Sorry im voraus falls ich jemanden hier auf die Füsse trete, aber an alle die sich über den Fitnesszustand der Mannschaft beschweren:
Wenn ich mich richtig erinnere waren 6 oder 7 Spieler der Mannschaft von Covid betroffen (erst 4, dann nochmal 2 und nochmal einer, lasse mich hier aber gerne korrigieren).
Dann kam die Quarantäne für die Mannschaft.
Welche Langzeitfolgen hat die Erkrankung?
Schonmal daran gedacht das der Fitnesszustand der Mannschaft mit den Covid Ansteckungen zu tun haben könnte? Klar, die lagen nicht im KKH, aber ich glaube schon das die Jungs trotzdem deswegen platt sind.
Zudem brauchen die längeren Ausfälle wie Stoppel nunmal Zeit um Kondition wieder aufzubauen.
Ehrlich gesagt gehe ich auch davon aus das Pepic heftig von Covid getroffen wurde, sonst könnte ich nicht nachvollziehen warum er nichtmal im Kader steht.
Also bitte erstmal nachdenken woran es denn liegen könnte das die Spieler so früh in der Saison so platt sind anstatt direkt auf die Trainer oder andere rumzuprügeln!
Volle Zustimmung!
Mit diesen Jungs und den zusätzlichen Erkrankungen und Verletzungen musste TL auch zurecht kommen.
Aber man hat ihn entsorgt und damit die Spielidee, die uns sicherlich aus der Negativ- Spirale heraus führen könnte.
Mit der vollen Kapelle sind wir definitiv kein Abstiegskandidat. Das. gepaart mit einem funktionierenden und überlegenem Kombinations- Fußball wie in der HR der letzten Saison, sowie einem kreativ denkendem und handelndem Trainer und einer gezielten Verstärkung in MF, der unsere flotten Jungs vorne füttern könnte,
hätte den total verkorksten Saisonauftakt wieder in Ordnung gebracht.
Diese Hoffnung ist mit der Entlassung von TL definitiv vom Tisch. Es wird besser werden, was die Ergebnisse betrifft, aber spielerisch wird da ohne nochmalige Korrekturen, nichts Positives passieren.
Trainer brauchen Visionen und SD erst recht und keine Ad hoc- Entscheidungen, wenn es noch nicht läuft (besser nicht laufen kann) und der Trainer nach Verbesserungen im Kader "schreit".
Die Vorbereitung in dieser Saison und die folgenden Knüppel, die uns zwischen die Beine gekloppt wurden, hinterlassen Spuren.
Stoppels Ausfall, verbunden mit der noch längeren Regenerationszeit, konnte Kader- mässig nicht abgefangen werden.
Wir hätten definitiv eine Alternative zusätzlich benötigt, auch wenn sie Kosten verursacht hätte.
DAS ist die Fehlentscheidung, die uns in diese prekäre Situation gebracht hat und die Spieler, die gerade aus Krankheit und/oder Verletzung zurück kommen, sofort wieder einsetzen müssen. Neue Verletzungen sowie unzureichende Power und Frische sind die Folgen.
Damit müssen wir nun leben und mit reduzierten Aussichten auf mittelfristige Gesundung finanziell und sportlich.
Der zu kleine Kader hat uns im letzten Jahr den Aufstieg gekostet ( u.a. Stoppel hat in entscheidenden Spielen gefehlt), was dieser leidigen Corona- Pandemie geschuldet ist.
Aber Corona ist immer noch da und deshalb hätte unser Kader in dieser Saison definitiv breiter aufgestellt sein müssen, vor allem nach den gemachten negativen Erfahrungen - das kreide ich unserer Führung, unserem Management und auch den finanziell gebeutelten Sponsoren an.
Der Trainerwechsel wird verpuffen, aber schön geredet werden, wenn wir nicht absteigen. Das wiederum führt sicherlich wieder zu falschen Konsequenzen, was uns
sämtliche Perspektiven nehmen würde.
Das ist meine Befürchtung, nicht die Gefahr eines Abstieges.