Alles nach dem NRP Finale gegen RW Essen

Ja, und daher danke für Deine Antwort. Allerdings glaube ich nicht, dass der organisierte Support dann immer noch so ruhig geblieben wäre, wie er es ohne die Tore getan hat. Wir werden es vielleicht nicht erfahren, die Tore sind ja nicht gefallen.
Oder kann jemand von der PGDU/Kohorte beantworten, was gewesen wäre wenn...

Ist aber eigentlich auch egal. Wir sind traurig, dass einer von uns im Wohnzimmer gestorben ist.

Ich schlage beim ersten Heimspiel eine Gedenkminute (Stillschweigen der Fans) ab 19:02 vor.
Bin weder noch, aber die Entscheidung war dass der Support für den Rest des Spiels eingestellt wird, und damit wäre der Support für den Rest des Spiels eingestellt geblieben, egal was auf dem Platz passiert wäre.
 
Nach all den emotionalen Aspekten zum Spiel selbst. Die Mannschaft wird ja punktuell verstärkt, um in der Liga nicht nur mitzuhalten sondern auch, um sich kurzfristig nach oben zu spielen. Die Ansätze sind definitiv da, unter anderen Umständen, auch mit anderen oder späteren Wechseln und mit weniger sonst nicht üblichen Ungenauigkeiten hätte die Geschichte anders ausgehen können und es gäbe weniger pessimistische Stimmen bei einigen hier. Spielerisch hat die Mannschaft das gezeigt, was sie in der Liga auch gezeigt hat, nicht einmal überperformt. Ein Exxen Fan, der schon seit Helmut Rahn dabei ist, hat während der ersten Hälfte nicht an einen Sieg seiner Mannschaft geglaubt.

Die Exxen kamen halt mit dem enormen Selbstvertrauen aus deren Rückrunde zu uns, wir mit dem Selbstvertrauen des souveränen Aufsteigers. Eigentlich, wenn man nur deren Rückrunde sieht, ein Unterschied zwischen zwei Teams, die in ihrer jeweiligen Liga ganz oben standen. Den habe ich nicht gesehen, das macht Mut für die nächste Saison.

Nachdem ich erst dachte, dass Töpken eine Option für die nächste Saison sein könnte bin ich da mittlerweile sehr im Zweifel. Willms? Der zeigt mit Sicherheit sehr gute Ansätze, kann technisch etwas und hat Tempo, bin aber auch hier im Zweifel, ob da noch Luft nach oben ist. Dass Uzelac, Hartwig und Wegkamp nicht im Kader waren dürfte ein klares Zeichen sein.

Alles ist doof gelaufen an diesem Tag, das nächste absolute Highlight, was uns nicht das erhoffte Ergebnis gebracht hat. Aber eben auch nicht der geringste Grund um in Depression zu verfallen.
 

MSV-Fans geben RWE Kontra​


Die Zebras lassen es auf Mallorca krachen. Bis zum Dienstag-Abend weilt die Mannschaft des Drittliga-Aufsteigers bei der Abschlussfahrt auf der Ferieninsel. Im Hotel feiern Pokalverlierer gemeinsam. Auch das Team von Arminia Bielefeld, das am Samstag das DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart mit 2:4 verloren hatte, wohnt im „MSV-Hotel.“ Zudem sind rund 150 Duisburger Fans mit von der Partie. Auch FVN-Pokalsieger Rot-Weiss Essen ist vor Ort. Die Essener stolzierten mit dem Niederrheinpokal über die Schinkenstraße. Das brachte die MSV-Fans natürlich auf die Palme, was sie verbal auch deutlich zum Ausdruck brachten.
 
Wie man sieht gibt viele unterschiedliche Wahrnehmungen und Einstellungen dazu. Die Gemüter erhitzen sich und der Ton wird rauer und härter.

Warum diese Diskussion nicht einfach sein lassen und dem Fan die letzte Ehre bei dem ersten Heimspiel erweisen? Denke das ist der kleinste gemeinsame Nenner wo alle mitgehen können... und dann heißt es... MSVereint in die neue Saison starten. Mit Verein, der Mannschaft und den Fans. Egal ob Kutte, Normalos oder organisierte Fan Szene.
 
Die Frage die sich mir seit Samstag stellt hat eigentlich der Gäste WC Bereich alles überstanden.Oder kommen da auch noch Kosten auf den MSV zu.
Also so widerlich wie die Toiletten vor Block K schon vor dem Spiel mal wieder waren, hab ich mir die Frage auch bei unseren eigenen Toiletten mal wieder gestellt :D ein Typ hat sogar ins Waschbecken gepinkelt…

Verstehe sowieso nicht wer da die bescheuerte Idee hatte da nur 4 Pissoirs hin zu machen…
 
Also, ich wollte mich eigentlich lange zurückhalten, aber ein paar User haben ja wenigstens probiert mal ein bisschen objektiv an die Sache ran zu gehen!

Nur mir geht diese Doppelmoral, die viele User haben wirklich auf die Nerven. Es wurde jetzt schon von mehreren Duisburg bestätigt, dass auch Essen Support eingestellt hat. Natürlich später aufgrund der Tatsache, dass sie es nicht sofort mitbekommen haben.

Und es ist einfach Usus, dass man nach der Durchsage vom Stadionsprecher den Support wieder aufnimmt ! Das passiert in jedem Stadion der Welt! Keiner hat mitbekommen, was da oben genau passierte , außer dass es einen medizinischen Notfall gab.

Aber manche User sind so kleinkariert in ihrer Denkweise, dass sie gar nicht andere Meinungen akzeptieren wollen !

Und wie schon angesprochen, die Tor Durchsage hatte auch wenig mit Fingerspitzengefühl vom Stadionsprecher zu tun.

Ich glaube, man sollte jetzt einfach mal das Thema beenden, weil man eh nicht auf einen grünen Bereich kommt !
 
Also, ich wollte mich eigentlich lange zurückhalten, aber ein paar User haben ja wenigstens probiert mal ein bisschen objektiv an die Sache ran zu gehen!

Nur mir geht diese Doppelmoral, die viele User haben wirklich auf die Nerven. Es wurde jetzt schon von mehreren Duisburg bestätigt, dass auch Essen Support eingestellt hat. Natürlich später aufgrund der Tatsache, dass sie es nicht sofort mitbekommen haben.

Und es ist einfach Usus, dass man nach der Durchsage vom Stadionsprecher den Support wieder aufnimmt ! Das passiert in jedem Stadion der Welt! Keiner hat mitbekommen, was da oben genau passierte , außer dass es einen medizinischen Notfall gab.

Aber manche User sind so kleinkariert in ihrer Denkweise, dass sie gar nicht andere Meinungen akzeptieren wollen !

Und wie schon angesprochen, die Tor Durchsage hatte auch wenig mit Fingerspitzengefühl vom Stadionsprecher zu tun.

Ich glaube, man sollte jetzt einfach mal das Thema beenden, weil man eh nicht auf einen grünen Bereich kommt !
Sprichst von Doppelmoral und davon das Thema ruhen zu lassen, musstest aber den Kommentar vorher noch abgeben - hättest mit dem Ruhen lassen anfangen können.

Edit: bitte einfach zumachen hier.
 
Was auch immer du "beruflich" mit sowas zu tun hast, hast du anscheinend noch nie miterlebt, wie wichtig Kommunikation in einer solchen Lage ist. Angefangen dabei, wer wie oft gedrückt hat, wer wie beatmet hat, wer welche Medikamente aufgezogen und appliziert hat. Dafür braucht man schlichtweg Ruhe - Ende aus.

Ich antworte da jetzt besser nicht mehr drauf ... bringt ja am Ende doch nichts, wenn jeder nur seine Sicht durchdrücken will. Aus Respekt gegenüber dem Verstorbenen sollte das Thema einfach ruhen. Vielleicht konzentrieren wir uns wieder auf das, was uns hier eigentlich verbindet: den MSV.
 

MSV-Fans geben RWE Kontra​


Die Zebras lassen es auf Mallorca krachen. Bis zum Dienstag-Abend weilt die Mannschaft des Drittliga-Aufsteigers bei der Abschlussfahrt auf der Ferieninsel. Im Hotel feiern Pokalverlierer gemeinsam. Auch das Team von Arminia Bielefeld, das am Samstag das DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart mit 2:4 verloren hatte, wohnt im „MSV-Hotel.“ Zudem sind rund 150 Duisburger Fans mit von der Partie. Auch FVN-Pokalsieger Rot-Weiss Essen ist vor Ort. Die Essener stolzierten mit dem Niederrheinpokal über die Schinkenstraße. Das brachte die MSV-Fans natürlich auf die Palme, was sie verbal auch deutlich zum Ausdruck brachten.

Wo ist das her?
 
Als ich letztes Jahr in Liverpool war, ist mir aufgefallen, dass Sie für verstorbene Fans kleine Metallplatten in den Boden eingelassen haben, für die Katastrophe in Hillsborough. Stand lange davor, habe gelesen und empfand es als sehr emotional und wunderschön den Fans eine Erinnerung zu schenken. Auch wenn es ein Thema ist, welches vielen schwer fällt, würde ich es in Duisburg auch begrüßen, es vielleicht einzuführen. Die einzig wahre Liebe. Rein subjektiv betrachtet, hätte ich auch gerne nach meinem Ableben eine solche Platte, weil ich seit ich 7 Jahre bin (47 Jahre), diesem Verein mit Herz und Seele angehöre.
 
Als ich letztes Jahr in Liverpool war, ist mir aufgefallen, dass Sie für verstorbene Fans kleine Metallplatten in den Boden eingelassen haben, für die Katastrophe in Hillsborough. Stand lange davor, habe gelesen und empfand es als sehr emotional und wunderschön den Fans eine Erinnerung zu schenken. Auch wenn es ein Thema ist, welches vielen schwer fällt, würde ich es in Duisburg auch begrüßen, es vielleicht einzuführen. Die einzig wahre Liebe. Rein subjektiv betrachtet, hätte ich auch gerne nach meinem Ableben eine solche Platte, weil ich seit ich 7 Jahre bin (47 Jahre), diesem Verein mit Herz und Seele angehöre.
Die Idee hat was, finde ich sehr sympathisch. Kannst Du ja mal in einem eigenen Thread ansprechen.
 
Ich fände die Idee auch gut für alle MSV Fans die im, um das Stadion herum oder in Folge eines MSV Spiel Besuchs gestorben sind eine Gedenkwand oder Stein mit Plakette zu errichten. Ich habe von meinem Onkel u.a. gehört das es damals auch einige schwere Unfälle mit tödlichem Ausgang gab weil Leute von den Bäumen gefallen sind die oben um das Stadion herum standen. (Später wurden den Bäumen deswegen ja auch die Äste abgesagt.) Oder hinter der alten Nordkurve, da ging es steil runter an der Begrenzung...
 
Aufgrund einer Konfirmation war ich am Samstag nicht im Stadion und habe das Spiel demnach nur im Liveticker verfolgen können. Somit war es für mich erstmal ein ganz normaler - für uns ärgerlicher - Verlauf eines Fußballspiels. Die ganze Dramatik habe ich tatsächlich erst spät abends beim Blick ins Portal erfahren. Hier gelten meine Gedanken dem verstorbenen Fan und mein Beileid den Angehörigen.

Leider ist die Diskussion hier, auf Social Media und in den Kommentarspalten vor allem vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse nur schwer zu ertragen. Menschen treffen in emotionalen Momenten eben oft Entscheidungen, die subjektiv sind: Das gilt für uns alle: für die MSV- und RWE-Fans, aber auch für unseren Trainer und die gegnerischen Spieler. Ich halte es für anmaßend, hier in richtig und falsch, moralisch vertretbar und verwerflich einzuordnen. Eine objektive Einordnung ist hier doch gar nicht möglich und am ehesten vielleicht noch von der Presse zu erwarten. Dummerweise haben wir es hier zum großen Teil mit der Funke-Mediengruppe zu tun, die heute noch immer Öl ins Feuer gießt (und von Hirsch eine Entschuldigung bei RWE fordert).

Ein Übergang zur Tagesordnung sollte nicht stattfinden, der tragische Todesfalls eines Zuschauers (und hier ist es unerheblich welche Farben er getragen hat), sollte aber auch nicht zum Politikum zwischen Fanlagern und Vereinen werden, welches von der Presse noch befeuert wird.
 
Leider ist die Diskussion hier, auf Social Media und in den Kommentarspalten vor allem vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse nur schwer zu ertragen. Menschen treffen in emotionalen Momenten eben oft Entscheidungen, die subjektiv sind: Das gilt für uns alle: für die MSV- und RWE-Fans, aber auch für unseren Trainer und die gegnerischen Spieler. Ich halte es für anmaßend, hier in richtig und falsch, moralisch vertretbar und verwerflich einzuordnen. Eine objektive Einordnung ist hier doch gar nicht möglich und am ehesten vielleicht noch von der Presse zu erwarten.
Wir sind hier im MSV Fan-Forum, die meisten von uns waren eben IM Stadion. Natürlich ist unsere Sicht eine andere und kann auch nicht objektiv sein. Wenn man in großen Teilen der Kurve ab der ca. 3.Minute für fast ne halbe Stunde des Spiels Reanimationsmaßnahmen anschauen und ertragen musste.
Wenn unser Stimmungsblock, fast gefühlt sofort auf die Situation reagiert, aber die Essener Kurve dann munter 20 Minuten lang weiter supportet, in der 2.HZ dann noch ein homophobes Spruchband zeigt... Was erwartest du dann hier von uns?
Natürlich wird dann hier sich emotional geärgert darüber, wie scheinbar empathielos die Exxen sich verhalten haben. Und natürlich wird sich darüber hier gefreut, dass unser Trainer genau das in der ARD vor großem Publikum auch genau so anprangert.
Und jetzt soll er sich dafür entschuldigen? NEVER!
Da soll sich mal der Pressesprecher von RWE entschuldigen mit seinem "Wenn der Fan gestorben wäre, hätten unsere Fans den Support bestimmt eingestellt".
Jetzt werden in Essen Krokodilstränen geweint, weil sie genau wissen, dass sie es zum wiederholten Male wieder richtig verkackt haben und ihre Scheiss Trikot-Aktion mit herbei geredetem "Respekt" 0,0 Prozent von ihren eigenen Fans gelebt werden.
Und mit der Hilfe der Funke-Medien sollen WIR uns jetzt mies fühlen? Die können mich mal!

Ich schreibe mich schon wieder in Rage, tut mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind hier im MSV Fan-Forum, die meisten von uns waren eben IM Stadion. Natürlich ist unsere Sicht eine andere und kann auch nicht objektiv sein. Wenn man in großen Teilen der Kurve ab der ca. 3.Minute für fast ne halbe Stunde des Spiels Reanimationsmaßnahmen anschauen und ertragen musste.
Wenn unser Stimmungsblock, fast gefühlt sofort auf die Situation reagiert, aber die Essener Kurve dann munter 20 Minuten lang weiter supportet, in der 2.HZ dann noch ein homophobes Spruchband zeigt... Was erwartest du dann hier von uns?
Natürlich wird dann hier sich emotional geärgert darüber, wie scheinbar empathielos die Exxen sich verhalten haben. Und natürlich wird sich darüber hier gefreut, dass unser Trainer genau das in der ARD vor großem Publikum auch genau so anprangert.
Und jetzt soll er sich dafür entschuldigen? NEVER!
Da soll sich mal der Pressesprecher von RWE entschuldigen mit seinem "Wenn der Fan gestorben wäre, hätten unsere Fans den Support bestimmt eingestellt".
Jetzt werden in Essen Krokodilstränen geweint, weil sie genau wissen, dass sie es zum wiederholten Male wieder richtig verkackt haben und ihre Scheiss Trikot-Aktion mit herbei geredetem "Respekt" 0,0 Prozent von ihren eigenen Fans gelebt werden.
Und mit der Hilfe der Funke-Medien sollen WIR uns jetzt mies fühlen? Die können mich mal!

Ich schreibe mich schon wieder in Rage, tut mir leid.
Du hast recht! Wäre ich im Stadion gewesen, hätte ich mir meinen Beitrag vermutlich geklemmt… Das mit dem Spruchband habe ich tatsächlich erst durch deinen Beitrag mitbekommen, geht grundsätzlich - und vor dem Hintergrund der Geschehnisse erst recht - gar nicht! Und auch wenn das in meinem Beitrag vielleicht nicht so deutlich geworden ist, ärgert mich, am Dienstag danach, vor allem die Rolle der Presse, die eben, völlig ohne Demut, den moralischen Zeigefinger erhebt und die ganze Causa so immer mehr in eine Richtung aufbauscht, die den eigentlichen Auslöser, nämlich den Todesfall eines Menschen, außer Acht lässt. Ob es hier um das Generieren von Klicks oder das zur Seite springen des vom eigenen Hause favorisierten Vereins geht, ist unerheblich..
 
Falls es einen Sinn hinter so "Aktionen" gibt, ich verstehe ihn nicht...

Scheiss Verein mit Kern-Asi-Anhang

War so,ist so und wird immer so sein 🖕

Vielleicht sollten die sich dafür auch mal entschuldigen und nicht von DH das fordern.

Also lieber Schreiberling von deren Sponsorenblatt,ich warte auf den Artikel mit der Aufforderung.
 
Die Essener waren und bleiben ein asoziales Pack. Unterhaltet euch mal mit "normalen Essen Fans" was die so über ihre aktive Szene zu berichten haben.

Aber eine gewisse Doppelmoral erkenne auch ich hier bei einigen. Als die Nachricht angekommen ist hat auch Essen den Support eingestellt und hat dann halt in Halbzeit 2 weiter gemacht, für mich nichts verwerfliches. Stellt euch die Geschichte einfach mal andersrum vor, das hilft meistens. Viel eher sollte hier mal unsere Stadionregie hinterfragt werden.
 
Aber eine gewisse Doppelmoral erkenne auch ich hier bei einigen. Als die Nachricht angekommen ist hat auch Essen den Support eingestellt und hat dann halt in Halbzeit 2 weiter gemacht, für mich nichts verwerfliches. Stellt euch die Geschichte einfach mal andersrum vor, das hilft meistens.
Jop kann ich mir vorstellen und bis auf Szenen wie z.B. Dresden oder Rostock, hätten andere sich mit unserer Seite solidarisiert.
Und um mit diese Mär von "nichts mitkriegen" mal aufzuräumen: die Szenen untereinander haben Kontakte, da wird sich über verschiedene Kanäle ausgetauscht. Die Fanbeauftragten sind ja zur Not auch noch da.
Daher kann ich diese Ausrede einfach nicht gelten lassen, wenn man sich ein bisschen in der Ultra-Szene auskennt.
Und wenn man im Stadion war, hat man auch gesehen wie bei uns am Capo-Korb in der Halbzeit diskutiert wurde, wie man jetzt weiter machen soll. Da wurde dann die aus jetziger Sicht völlig richtige Entscheidung getroffen, bei Essen halt nicht. Muss man dann auch mit leben mit seiner Wahl der Mittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hat dann halt in Halbzeit 2 weiter gemacht
Stimmt so nicht. Die haben kurz nach dem Abtransport aus Block 13 direkt weitergemacht (kann man z.B. bei Piira ab Minute 13:20 sehen und hören). Und auch nochmal zur Klarstellung, weil manche schreiben, dass der Support erst nach der Durchsage weiterging: die Durchsage kam erst mit Beginn der 2. Halbzeit.

Das kann man so machen, kenne da aber auch nicht die Absprachen unter den Ultras, wenn die andere Fanszene weiterhin den Support einstellt.
 
Die Essener waren und bleiben ein asoziales Pack. Unterhaltet euch mal mit "normalen Essen Fans" was die so über ihre aktive Szene zu berichten haben.

Aber eine gewisse Doppelmoral erkenne auch ich hier bei einigen. Als die Nachricht angekommen ist hat auch Essen den Support eingestellt und hat dann halt in Halbzeit 2 weiter gemacht, für mich nichts verwerfliches. Stellt euch die Geschichte einfach mal andersrum vor, das hilft meistens. Viel eher sollte hier mal unsere Stadionregie hinterfragt werden.
Die Stadionregie hat doch nix mitbekommen...

Hirsch hat für nichts um Entschuldigung zu bitten. Wenn überhaupt eine Entschuldigung fällig wäre, dann von beiden Vereinen gegenüber den Hinterbliebenen: RWE stellvertretend für seine Fans, dass sie die Entscheidung, den Pokal in den Katakomben zu übergeben, mit Pfiffen bedacht haben. Und der MSV hat sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert, als bei unserem Tor so getan wurde, als würde nicht gerade ein Fan um sein Leben ringen. Beides war völlig daneben.
 
Jop kann ich mir vorstellen und bis auf Szenen wie z.B. Dresden oder Rostock, hätten andere sich mit unserer Seite solidarisiert.
Und um mit diese Mär von "nichts mitkriegen" mal aufzuräumen: die Szenen untereinander haben Kontakte, da wird sich über verschiedene Kanäle ausgetauscht. Die Fanbeauftragten sind ja zur Not auch noch da.
Daher kann ich diese Ausrede einfach nicht gelten lassen, wenn man sich ein bisschen in der Ultra-Szene auskennt.
Und wenn man im Stadion war, hat man auch gesehen wie bei uns am Capo-Korb in der Halbzeit diskutiert wurde, wie man jetzt weiter machen soll. Da wurde dann die aus jetziger Sicht völlig richtige Entscheidung getroffen, bei Essen halt nicht. Muss man dann auch mit leben mit seiner Wahl der Mittel.

Was genau hat die Einstellung des Supports denn jetzt besser gemacht? Letztlich doch völlig latte, was die Fans nach Abtransport des Fans weiter machen. Sicherlich auch den Angehörigen total egal.

Und wieso ist es moralisch völlig OK, ein Fußballspiel leise weiter zu schauen, dabei zu singen aber nicht? Wenn man meint, was verständlich ist, dass nach so einem Vorfall Fußball nicht mehr im Vordergrund steht, dann soll man einfach nach Hause gehen. Dann muss man sich auch nicht weiter noch das Spiel anschauen. Ich weiß, deine Tochter hatte da eine andere Meinung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau hat die Einstellung des Supports denn jetzt besser gemacht? Letztlich doch völlig latte, was die Fans nach Abtransport des Fans weiter machen. Sicherlich auch den Angehörigen total egal.

Und wieso ist es moralisch völlig OK, ein Fußballspiel leise weiter zu schauen, dabei zu singen aber nicht? Wenn man meint, was verständlich ist, dass nach so einem Vorfall Fußball nicht mehr im Vordergrund steht, dann soll man einfach nach Hause gehen. Dann muss man sich auch nicht weiter noch das Spiel anschauen.
Wieso stellst du dieselbe Frage wie vor 2 Tagen?
Das Konzept Solidarität sagt dir was?
Dazu soll die Kurve leer sein in einem Finale und unsere Spieler nach dem Spiel nicht trotzdem anständig in die Sommerpause verabschiedet werden?
Ich raff langsam nicht mehr worauf du hinaus willst? Dann sag was dich stört.
 
Wieso stellst du dieselbe Frage wie vor 2 Tagen?
Das Konzept Solidarität sagt dir was?
Dazu soll die Kurve leer sein in einem Finale und unsere Spieler nach dem Spiel nicht trotzdem anständig in die Sommerpause verabschiedet werden?
Ich raff langsam nicht mehr worauf du hinaus willst? Dann sag was dich stört.
Eine plausible Erklärung, wieso alles von dir aufgeführte in Ordnung ist, aber Weitersingen nicht. Insbesondere halt weil alles in Bezug auf den Vorfall null Auswirkung hat. Du machst doch eine völlig subjektive Bewertung für dich, was in diesem Fall Ok oder wichtig ist. Blendest dabei aber völlig aus, dass es andere Leute auch anders sehen können. Du schriebst ja immer: Die Ultras haben richtig gehandelt.

Ich finde es halt komisch zu sagen: es gab einen Notfall, ich muss bis zum Ende ruhig sein. Aber ist ja Finale, daher darf auch die Kurve nicht leer sein.

Hatte aber vergessen, dass du mir ja schon mit deiner Tochter geantwortet hattest. Hatte das wem anders verortet zunächst.
 
Eine plausible Erklärung, wieso alles von dir aufgeführte in Ordnung ist, aber Weitersingen nicht. Insbesondere halt weil alles in Bezug auf den Vorfall null Auswirkung hat. Du machst doch eine völlig subjektive Bewertung für dich, was in diesem Fall Ok oder wichtig ist. Blendest dabei aber völlig aus, dass es andere Leute auch anders sehen können. Du schriebst ja immer: Die Ultras haben richtig gehandelt.

Ich finde es halt komisch zu sagen: es gab einen Notfall, ich muss bis zum Ende ruhig sein. Aber ist ja Finale, daher darf auch die Kurve nicht leer sein.

Hatte aber vergessen, dass du mir ja schon mit deiner Tochter geantwortet hattest. Hatte das wem anders verortet zunächst.
Ich glaube du verwechselt da zwei Dinge, auch die Leute im Stimmungsblock waren nicht ruhig oder haben jedwede Anfeuerung unterlassen. Ganz gut zu sehen auch hier bei Piira (ab Minute 20:30 rum mal auf den Block achten):

Es geht um die Einstellung des organisierten Supportes. Also Megaphone, Fahnen, Trommeln etc.
Das ist das solidarische Zeichen, was man als Gruppe nach außen zeigt und das meine ich wenn ich sage, das war die richtige Entscheidung der Ultra-Gruppen.
Wie das dann jeder als Einzelperson handhabt muss, dann jeder für sich entscheiden.
 
Ich glaube du verwechselt da zwei Dinge, auch die Leute im Stimmungsblock waren nicht ruhig oder haben jedwede Anfeuerung unterlassen. Ganz gut zu sehen auch hier bei Piira (ab Minute 20:30 rum mal auf den Block achten):

Es geht um die Einstellung des organisierten Supportes. Also Megaphone, Fahnen, Trommeln etc.
Das ist das solidarische Zeichen, was man als Gruppe nach außen zeigt und das meine ich wenn ich sage, das war die richtige Entscheidung der Ultra-Gruppen.
Wie das dann jeder als Einzelperson handhabt muss, dann jeder für sich entscheiden.

Das ist doch absolute Symbolpolitik und eigene moralische Überhöhung. Ist doch für den Vernotfallten und seine Angehörigen völlig latte, ob da noch Fahnen geschenkt werden oder nicht. Damit hilft man doch keinem, außer sich selbst, um sich moralisch überlegen zu fühlen.

Und ob ein Support jetzt organisiert ist, oder von einem einzelnen angestoßen wird, spielt dabei doch noch weniger eine Rolle.

Da haben wir wohl wirklich völlig unterschiedliche Ansätze. Mir ist allein wichtig, dass es während des Einsatzes ruhig ist, damit Rettungskräfte nicht behindert werden. Das ist das einzige was zählt und m. E. nicht, dass sich eine Gruppe hinterher als moralischer Sieger fühlen kann.
 
Das ist doch absolute Symbolpolitik und eigene moralische Überhöhung. Ist doch für den Vernotfallten und seine Angehörigen völlig latte, ob da noch Fahnen geschenkt werden oder nicht. Damit hilft man doch keinem, außer sich selbst, um sich moralisch überlegen zu fühlen.
Dann können wir auch jede Schweigeminute, jede Gedenkveranstaltung, jedes Fahne auf Halbmast etc. lassen.
Hilft ja auch keinem....
Jap, ich glaube wir können das jetzt hier beenden, weil wir haben wirklich völlig verschieden Ansichten und Wertevorstellungen.
 
Ich glaube ich finde es eher irritierend, dass eine Gruppe eine eigene Moral haben soll und nicht nur das Individuum.
Aber es geht ja nicht um eine oder die Gruppe sondern ist eigentlich eine Regel die eigentlich in jedem Stadion gilt. Da der Support ja meist von jemanden koordiniert wird, koordiniert der dann auch das.
Aber du glaubst doch nicht echt, dass es einen Angehörigen in der Situation interessiert, ob eine Gruppe da Fahnen schwenkt oder singt.
Ne aber es geht ja in dem Fall auch nicht um die Angehörigen sondern um die Situation. Wenn du auf der Straße stehst und singst, ich da umfalle singst du ja auch nicht weiter.
Wie gesagt, das wäre wenn dann ein echtes Zeichen zu gehen. Damit zeigt man selbst ja auch, dass Fußball in dem Moment nicht wichtig ist.
Ja wenn es einzelne machen, machen die es aber. Dann müsstest du die zwingen, was nur mit Gewalt geht. Und ich weiß das es beispielsweise an der Ultrakultur gerne Kritik gibt und es gibt auch sicher so Fälle, aber denen Vorzuwerfen der Fußball und Verein interessiert die nicht, wäre halt einfach ne Lüge. Und in einem Fall wie wir leider hatte ist der Fußball im Moment doch auch nicht wichtig.
Man müsste da mMn die Spiele sogar unterbrechen.
 
Die können ja gar nicht mehr aufhören beruhigt euch mal WAZ RWE Zeitung. 🤣
 

Anhänge

  • IMG_8950.jpeg
    IMG_8950.jpeg
    1.2 MB · Aufrufe: 349
Die können ja gar nicht mehr aufhören beruhigt euch mal WAZ RWE Zeitung. 🤣
Möchte da eigentlich gar nicht groß drauf eingehen aber das ist langsam an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Wo und wann hat Hirsch denn jemals die fußballerische Qualität der Exxener in Frage gestellt? Hier soll doch gezielt ein Bild gegen Didi aufgebaut und Stimmung gegen ihn gemacht werden.

Ich würde mir für die nächste Saison wirklich mal wünschen gewisse Vertreter dieses Schmierblatts von Pressekonferenzen oder anderen Veranstaltungen auszuschließen. :stinkefinger:
 
Möchte da eigentlich gar nicht groß drauf eingehen aber das ist langsam an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Wo und wann hat Hirsch denn jemals die fußballerische Qualität der Exxener in Frage gestellt? Hier soll doch gezielt ein Bild gegen Didi aufgebaut und Stimmung gegen ihn gemacht werden.

Ich würde mir für die nächste Saison wirklich mal wünschen gewisse Vertreter dieses Schmierblatts von Pressekonferenzen oder anderen Veranstaltungen auszuschließen. :stinkefinger:
Lass diese Schmierfinken doch kommen, solange die Pressekonferenzen öffentlich sind kann man doch darüber lachen was sie so schreiben.
So eine Stimmungskulisse gegen uns und unseren Trainer lässt und doch nur noch enger zusammenstehen und unser Motto mit echter wahrer Liebe umsetzen: Nur der MSVereint!
 
Was bisher ein bisschen untergegangen ist (bin auch erst heute darauf gestoßen): Neben dem tollen Spruchband zur Aktion "Essen ist bunt" haben die RWE-Fans am Samstag auch noch eines verstorbenen Neonazi gedacht. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich überrascht bin.


Ich fand es schon Geschmacklos, dass dieses Banner kurz nach dem abtransport von unserem Zuschauer hochgehalten wurde. Aber das Krönt das ganze natürlich nochmal.Wundert mich nicht bei denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand es schon Geschmacklos, dass dieses Banner kurz nach dem abtransport von unserem Zuschauer hochgehalten wurde. Aber das Krönt das ganze natürlich nochmal.Wundert mich nicht bei denen.

Tatsächlich ziemlich unpassend vom Zeitpunkt, gehen wir in dem Fall mal davon aus das man das nicht bedacht hat und gehofft hat das der Zuschauer das übersteht, ansonsten ist eigentlich ziemlich egal was die Person so treibt, da er auch Fan von der Wiener Austria war und sicherlich mit den Essener verbandeltt.
Aber klar kommt jetzt rückblickend sicher nicht besser für Essen.

Muss aber auf das Thema nochmal zurückkommen, selbst wenn man jetzt sagt ist ******* gelaufen mit dem Verhalten der Essener, könnte man das einfach eingestehen, aber nein es wird weiterhin versucht das irgendwie zu erklären und sich zu rechtfertigen. Irgendwo vorhin ein Video glaube von deren Stadionsprecher gesehen wo er das macht. Es ist doch egal, da ist jemand gestorben, sagt einfach tut uns leid war nicht so gewollt und fertig aus, aber jetzt noch ewig sich rauszureden, ist einfach abartig und gehört sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben