Alles nach dem Pokalaus gegen Paderborn

Also ich bin froh, dass wir nicht auf die Idee gekommen sind den Pröger zu verpflichten.
Erstens haben wir bereits im Sturm und auf den offensiven Außen mehr als ausreichend Spieler im Kader, warum hätten wir den holen sollen ?

Weil der einen Ball in unser Tor schießt, den unser Keeper zwingend abwehren muss ?

Ich bin der Auffassung, dass unsere Mannschaft das gestern im Rahmen ihrer vom Trainer vorgegeben taktischen Marschroute bis zur 60-70 Minute gut gemacht hat. Es war ein spannendes Pokalspiel. Hinsichtlich unserer Transferpolitik und der hierbei handelnden Personen angeht, drehen wir uns mittlerweile im Kreis. Ein Blick auf die Tabelle zeigt doch den Erfolg. Vielleicht sollte man auch mal anerkennen, dass wir gestern gegen eine Mannschaft verloren haben, die aufgrund ihres aktuellen Erfolgs mit ganz breiter Brust hier angetreten ist. Die Tore der Ostwestfalen waren ein beredtes Beispiel für Selbstvertrauen. Inwieweit man Wiedwald die Mitverantwortung am 1:1 und 1:2 geben kann, bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher und würde es im Zweifel eher verneinen. Es waren sehr schöne Tore, scharf und platziert geschossen., wobei der Winkel zugegeben eher für den Torhüter spricht.

Aufgrund der Tatsache, dass 17 Mannschaften nur Granaten und der MSV nur Graupen verpflichtet hat;););) und man daran nun mal nichts mehr ändern kann, werden wir da wohl alle gemeinsam durch müssen. Gleichwohl bin ich der Meinung, dass die Mannschaft die Klasse hält. Weiterhin bin ich auch der Meinung, dass man ligaunabhängig am Ende der Saison selbstreflekierend Bilanz zieht.
Ich hoffe, dass der Ausgang des Spiels der Mannschaft keinen weiteren moralischen Knacks versetzt hat, damit man in Fürth konzentriert aufspielen kann. Sorgen macht mir das eigensinnige Taktik Theater unseres Trainers.
Ich hoffe nicht dass er die Jungs bei dem Fitnesszustand im dritten Spiel in einer Woche mit Hurra ins offene Messer schickt, weil die Tanknadel nach 60-70 Minuten Zero anzeigt.
 
Mit Enis über Rechts wäre das so nicht passiert. Ansonsten aber alles Okay, gefällt mir, dass Lieberknecht jetzt auf Kontinuität setzt. Verhoek auch schon mit einen beinahe Ahaerlebnis. Wird doch.

Den offensiven und technisch starken Stil, den wir jetzt immer spielen, kann ich nur befürworten. Agieren statt aufs Abgeschlachtetwerden warten, wie noch vor der Winterpause.

Musste es allerdings ausgerechnet Paderborn sein? Naja, die Frage stellt sich Favre jetzt auch im Bezug auf Werder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Problem in meinen Augen ist das wir schnelle Leute haben die keinen Fussballverstand haben und die Leute die etwas mit dem Ball können zu langsam sind! Siehe Engin und Stoppelkamp usw.
 
Also ich bin froh, dass wir nicht auf die Idee gekommen sind den Pröger zu verpflichten.
Erstens haben wir bereits im Sturm und auf den offensiven Außen mehr als ausreichend Spieler im Kader, warum hätten wir den holen sollen ?

Weil der einen Ball in unser Tor schießt, den unser Keeper zwingend abwehren muss ?

Man hätte früher über ihn nachdenken können und nicht jetzt in der Winterpause ... als er noch in Berlin war und dort absoluter Leistungsträger (frag mal nach beim BFC)!
 
Man hätte früher über ihn nachdenken können und nicht jetzt in der Winterpause ... als er noch in Berlin war und dort absoluter Leistungsträger (frag mal nach beim BFC)!

Jo, und nur weil der jetzt in 2 Spielen für Paderborn getroffen hat (gegen schwache Fürther beim 6:0 und durch Torwartfehler gegen uns) ist der jetzt zweitligatauglich ?

Ich bezweifele das und wenn ich mich vor der Saison hätte entscheiden müssen zwischen Verhoek, Sukuta-Pasu und Pröger und ich hätte zwei wählen dürfen, dann hätte ich die beiden Erstgenannten gewählt wie die meisten hier im Portal wohl auch.
Würde ich übrigens auch heute noch so auswählen.

Was bringt Dir das, nun über einen Torschützen der Paderborner zu schwadronieren ?
Wir müssen mit dem Personal leben das wir zur Verfügung haben. Alles andere sind uninteressante Nebenschauplätze.
 
Wir müssen mit dem Personal leben das wir zur Verfügung haben. Alles andere sind uninteressante Nebenschauplätze.

Leider, sieht man ja was deshalb gebacken ist!
Also ich finde es schon legitim über unsere Personlpolitik zu "schwadronieren"!
Denn mittlerweile sind viele hier der Meinung unser Kader genügt einfach nicht den Anforderungen der 2.Liga und das liegt nicht nur am fehlenden Geld, es gibt da auch andere Vereine die aber besser mit der Situation klarkommen!
Der Pröger steht da für mich eher als Beispiel über verfehltes oder gar nicht vorhandenes Scouting des MSV!
 
Ab sofort nie mehr ins Portal, wenn der MSV verloren hat. Das ist ja unglaublich, was hier abgeht..... Auch auch ohne MSV-Brille... ein klare rote Karte kurz vor der Halbzeit... Zwei Mal eine mögliche gelb-rote Karte nicht gezogen und das 3 Tor war Abseits....aber klar..... der Schiri hat eine gute Leistung gezeigt und unsere Spieler, Trainer und SD sind alles nur Graupen, Flaschen oder elende Nichtskönner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab sofort nie mehr ins Portal, wenn der MSV verloren hat. Das ist ja unglaublich, was hier abgeht..... Auch auch ohne MSV-Brille... ein klare rote Karte kurz vor der Halbzeit... Zwei Mal eine mögliche gelb-rote Karte nicht gezogen und das 3 Tor war Abseits....aber klar..... der Schiri hat eine gute Leistung gezeigt und unser

Kann ja alles stimmen.
Doch es ist der Anfang vom Ende die Gründe für Niederlagen immer bei anderen zu suchen.
Gestern z.B. hätten unsere Strürmer durch etwas mehr Zielwasser alle Schirifehler locker korrigieren können ... !
 
Fußball ist nunmal Ergebnissport. Wenn man weniger Tore schießt als der Gegner, verliert man. Klingt doof , ist aber so.
Mit ETWAS Glück gehen zwei Bälle einen Centimeter tiefer unter die Latte ins Tor und das Ding wäre zur Halbzeit gegessen.
Man kann es nur wiederholen. Die Mannschaft hat es nicht verdient, jetzt so zerrissen zu werden. Bis zur ca 60. Minute war doch alles noch im Rahmen des Möglichen. Das Momentum war einfach nicht auf unserer Seite.
Das sie es können, haben sie bewiesen.

Sauer bin ich diesmal nur über den Wiegel. Zweimal Grätschen, hätte möglicherweise einen Ausgleich/Rückstand verhindert. Aber er hat sich nicht getraut. Das muss man ihm klar machen. Lieber Gelb riskieren, als den Gegner 30 Meter beim Marsch nur zu „begleiten“.
Dazu kommt Nielsen stand ständig zwischen
3 Gegenspielern. Der konnte sein Spiel nicht richtig durchziehen. Hat aber trotzdem 110% gegeben. Für mich wäre er der passende Kapitän. Der geht immer vorran.

Also ich würde hier nicht so schwarz malen , wie es einige tun. Die Mannschaft kann es in Fürth packen. Wiegel wieder raus und Hajri rein. Stani vor Nielsen und dann läuft der Laden :-)
 
- es hat doch nicht mit Pech oder Psyche zu tun, dass wir nur hüftsteife Stürmer haben.
- es hat doch nicht mit Pech oder Psyche zu tun, dass unsere Außen kaum gescheite Flanken hinkriegen
- es hat doch nicht mit Pech oder Psyche zu tun, dass unsere Außenverteidiger regelmäßig vernascht werden und unsere Hoffnung auf einen Fastrentner ruhen. ... was unglaublich ist
noch unglaublicher ist, dass ich nach den Sturmverstärkungen in dieser Saison erleichtert bin, wenn Ilju spielt!!!! ... was eigentlich sinnbildlich für die unterirdische Arbeit deines Kumpels ist.

Ich finde den Vergleich sehr unfair und das spiegelt in keinster Weise wider was Andreas
und SIL in den letzten Jahren für den MSV gemacht haben. Sie in einen Pott mit WH
zu werfen finde ich wirklich daneben. Die Erfahrungen mit WH waren schlimm,
aber Andreas versucht lediglich seine Sicht der Dinge hier kund zu tun - WH würde
weder dich noch mich auch nur eines Wortes würdigen.

Sieh es doch mal so - deine ganze Auflistung gab es doch letzes Jahr, letztes Jahr waren im Schnitt die Flanken nicht besser und im Schnitt auch die Verteidiger nicht besser.

Du machst es dir zu einfach, Andreas schrieb das komplett richtig, am Ende sind wir im Moment ein Produkt aus den Erfahrungen dieser Saison, wir hätten mind. 10 Punkte mehr auf dem Konto ohne die Fehlentscheidungen (gestern das Spiel hätte der "Spucker" vom Platz gemusst, dann läuft auch das Spiel anders, alleine schon weil der dann als Torschütze fehlt). Aber mit 11 gegen 11 war Paderborn die bessere Mannschaft in HZ2 und hat verdient gewonnen.

Wenn du immer am Limit spielst - und wem willst du das gestern denn absprechen ? - dann resigniert man irgendwo und wenn auch nur ganz hinten im Hinterkopf und das nimmst du in jedes Spiel mit und wenn dann mal wieder ein Gammeltor gegen dich fällt, ist das alles sofort wieder da und brandaktuell, konntest du gestern sehen und im Spiel gegen Darmstadt auch schon in der Schlussphase...da ist pure Panik angesagt... und da fehlt dann eben ein Leitwolf, der die Jungs mal beiseite nimmt, den haben wir nicht auf dem Platz.
 
Für uns zu viel?!:nunja:
Also wenn wir nichtmal einen Transfer im Bereich von 50.000 stemmen können, dann weis ich auch nicht mehr weiter!
Leihgeschäfte waren ja auch verpönt, dann O.K. wars das.
Denn mehr Möglichkeiten gibts nicht an neue Spieler zu kommen!
Ja, für uns zu viel! Denn das wäre noch mal das Doppelte des wahrscheinlichen Gehalts bis zum Juni. 100.000 Euro für einen Regionalliga-Stürmer, das wäre Wahnsinn! Und ich will nicht wissen, was du geschrieben hättest, wenn Grlic das gemacht hätte...
 
Fußball ist nunmal Ergebnissport. Wenn man weniger Tore schießt als der Gegner, verliert man. Klingt doof , ist aber so.
Mit ETWAS Glück gehen zwei Bälle einen Centimeter tiefer unter die Latte ins Tor und das Ding wäre zur Halbzeit gegessen.
Man kann es nur wiederholen. Die Mannschaft hat es nicht verdient, jetzt so zerrissen zu werden. Bis zur ca 60. Minute war doch alles noch im Rahmen des Möglichen. Das Momentum war einfach nicht auf unserer Seite.
Das sie es können, haben sie bewiesen.

Sauer bin ich diesmal nur über den Wiegel. Zweimal Grätschen, hätte möglicherweise einen Ausgleich/Rückstand verhindert. Aber er hat sich nicht getraut. Das muss man ihm klar machen. Lieber Gelb riskieren, als den Gegner 30 Meter beim Marsch nur zu „begleiten“.
Dazu kommt Nielsen stand ständig zwischen
3 Gegenspielern. Der konnte sein Spiel nicht richtig durchziehen. Hat aber trotzdem 110% gegeben. Für mich wäre er der passende Kapitän. Der geht immer vorran.

Also ich würde hier nicht so schwarz malen , wie es einige tun. Die Mannschaft kann es in Fürth packen. Wiegel wieder raus und Hajri rein. Stani vor Nielsen und dann läuft der Laden :-)
HshEisbaer denkt ähnlich wie ich.
Paderborn ist eine Mannschaft die am Ende der Saison sicherlich Platz 6 oder besser erreicht.
Wir waren gestern in entscheidenden Momenten leider etwas zu eigensinnig oder bei den Aluminiumtreffern auch im Pech, es hätte auch positiver laufen können.
In Rückstand geraten verlieren wir leider die Linie und einige Spieler auch das Selbstvertrauen.
Mit dem 1,3 Mio Euros brauchen wir uns nicht mehr beschäftigen, mit dem Ziel Klassenerhalt schon.
Wir haben nicht, wir vorhin gelesen, uns nur "Graupen" in der Winterpause geholt.
Wiedwald im Tor erzeugt schon mehr Vertrauen als seine derzeitigen Kollegen, Nielsen ist unser bester Stürmer.....
Redet die Jungs nicht schlechter als sie sind, ihr Leistungsvermögen liegt natürlich in der unteren Hälfte der starken 2. Liga, aber wir sind sicherlich mind. 4 Plätze besser als der derzeitige Tabellenplatz.
Nochmal: Paderborn ist die bessere Mannschaft, aber gehen die "Aludinger" rein, wäre ein Sieg drin gewesen.
Fußballergebnisse werden auch vom "Glück" beeinflusst, wir haben in diesem Jahr davon nicht viel...
 
Bis zur 60. Minuten habe ich ein ordentliches Spiel unserer Zebras gesehen. Die Jungs waren prima eingestellt und konnten ihre Aufgaben gut umsetzen. Zum Ende der ersten Hälfte konnte man den Paderborner Spielern ansehen, dass sie genervt gewesen sind. Sie konnten ihr Spiel nicht aufziehen. Mit etwas mehr Glück und dem konsequenteren ausspielen von Balleroberungen, geht es mit einem 2:0 oder 3:0 in die Pause. Als Randnotiz möchte ich noch anmerken, dass Collins vom Platz hätte gestellt werden müssen, nachdem er Wiegel angespuckt hat. Ebenso hätte Tekpetey mit gelb-rot frühzeitig duschen gehen dürfen, aufgrund eines taktischen Fouls im Mittelfeld (hatte schon gelb). Aber hätte, hätte Fahrradkette.

Zwei unterschiedliche Halbzeiten. Durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte mit konsequenter Chancenverwertung, der besseren Fitness und Spielanlage geht der Sieg für Paderborn unterm Strich in Ordnung. Den Support der mitgereisten Gästefans war ebenfalls ordentlich und möchte ich anerkennen. Schade sicherlich um die möglichen 1,3 Millionen. Nun bitte volle Konzentration für den Klassenerhalt.

Auf geht`s Zebras kämpfen und siegen!
 
... völlig gerädert, gestern erst um 1.30h inne pofe, heute dann 8h im auto.

viel über mein langes wochenende an der wedau nachdenken können.

unter‘m strich blieb mir, dass mich die jungens gegen darmstadt überzeugt haben, gegen paderborn über weite strecken auch. trotz des pokalaus‘ habe ich nicht das gefühl, dass der haufen den klassenerhalt nicht packen könnte.

die drei hochprozentigen chancen haben zumindest gezeigt, dass wir auch vorne wieder alarm machen können.

nun heisst es in fürth auftrumpfen!

bin somit eigentlich stolz durch deutschland gerollt ...

wir sind zebras weiss blau ... !
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen, wie du, brauchen wir hier. :rolleyes:

Sorry, aber jetzt noch mehr Öl ins Feuer zu gießen, ist der falsche Weg, unser Team zu unterstützen.


Hallo @MRBIG,
verstehe ihren Unmut, verständlich nach einer schmerzvollen und unnötigen Niederlage.
Meine schriftl. Äußerung stellt keine Kritik, sondern eine Feststellung in Verbindung zur Niederlage und der verlorenen Summe 1,15Mio, dieser wichtiger Geldregen bleibt dem Verein aufgrund unterschiedlicher Defizite leider verwährt. Der Hinweis zu Rata ist als Sarkasmus zu interpretieren.
Viele Spieler, Trainerstäbe und Vorstände sind gegangen, Dietz, Verein und Fans sind geblieben. Als langjähriger Fan, unterstützendes und zahlendes Mitglied (erster Stadionbesuch April 82, Msv-Bayern 2-3) ersehe ich auch ein Recht, Kritik äußern zu dürfen.
Freue mich auf die JHV und auf den zukünftigen Ausblick des Vorstandes.

Daher @MRBIG, take it easy und "nur der Msv" - bis zum Ende!

Viele Grüße!
Samuel
 
... völlig gerädert, gestern erst um 1.30h inne pofe, heute dann 8h im auto.

viel über mein langes wochenende an der wedau nachdenken können.

unter‘m strich blieb mir, dass mich die jungens gegen darmstadt überzeugt haben, gegen paderborn über weite strecken auch. trotz des pokalaus‘ habe ich nicht das gefühl, dass der haufen den klassenerhalt nicht packen könnte.

die drei hochprozentigen chancen haben zumindest gezeigt, dass wir auch vorne wieder alarm machen können.

nun heisst es in fürth auftrumpfen!

bin somit eigentlich stolz durch deutschland gerollt ...

wir sind zebras weiss blau ... !

Komm bald wieder an die Wedau, die Mannschaft braucht jede Unterstützung.
 
Schade, da war natürlich mehr drin. Die mangelnde Substanz ist m. E. auf das konsequente Verschieben in den ersten 60 Minuten zurückzuführen. Das war sehr kräfteaufwendig. Wenn man das über 90 Minuten durchhält, kassiert man auch keine 3 Knicker. Auffällig auch das späte Attackieren und Rausrücken in der Verteidigung, so wirst du zum Abschluss aus der 2. Reihe eingeladen. Vielleicht war das ja auch so gewollt, schade, dass die Brote auch einige Jungs mit Wumms haben. Und die Chancenauswertung ist, wie wir alle gesehen haben, unterirdisch. Vielleicht haben auch die falschen Kicker die Chancen gehabt ? Insgesamt trotzdem ein teilweise guter Auftritt, mit leider dem besseren Ende für einen guten Gegner. Wenn die Zebras so weitermachen, ist auch gegen Fürth was drin. Ich bin da ziemlich zuversichtlich. Vielleicht hat Stoppel ja auch mal wieder Lust und Dampf ? Was ist bloss los mit dem Buchholzer ? Hat man ihm nicht den Vertag verlängert oder ist er krank ? Er kann auf jeden Fall mehr. Hoffe darauf, dass Baffoe und Tashchy bald wieder dabei sind, dann haben wir mehr Qualität.
 
.......
Zweitens: Gerrit, Abseits ist dann wenn der Schiedsrichter pfeift. Nicht wenn du den Arm hebst und das Spielen einstellst. Das Tor wird auch nicht zurück genommen, wenn du ungläubig nach links und zum Schiedsrichter guckst. Also lass die ******* verdammt nochmal sein!

Und das war leider nicht das erste Mal gestern.
Das ärgert mich bei allen Spielern, Hand heben, winken, schreien, böse Blicke Richtung Schiedsrichter/Linienrichter
und wichtig, das laufen einstellen.
Kann nur besser werden.
 
Gerade nochmal die Zusammenfassung gesehen. Paderborn schon brutal effektiv mit drei wirklich schönen Toren. 3:1 aus einer Abseitsposition, aber das kann der Schiedsrichter nicht sehen (mit Glück der Videoassistent, achja den gibts erst im Viertelfinale). Nauber hat das richtig gesehen, leider dann nicht mehr schnell genug hinterher und wird dann auch noch getunnelt. Gute Spielzüge unserer Jungs, ab der 60. MInute dann keine Puste mehr. Chancenverwertung ausbaufähig. Schade das die Leistung am Ende nicht wirklich gewürdigt wurde. Viele "Fans" haben nach dem 3:1 das Stadion verlassen. Auch der Stimmungsblock blieb leise, es wurde wenig geklatscht/ applaudiert. Stand bei der Verabschiedung direkt daneben, teilweise sogar Beschimpfungen, verstehe ich nicht.

Die Spieler wussten auch nicht so Recht wie sie damit umgehen sollten, TL ebenfalls nur mit einer sehr kleinen Runde, zumindest mein subjektiver Eindruck.
 
Das Spiel war gar nicht so schlecht, im Gegenteil, es war okay.
Aber okay, in unserer aktuellen finanziellen Situation, reicht einfach nicht und war für mich ein Schlag in die Fresse für die Verantwortlichen, die unermüdlich gearbeitet haben, dass wir überhaubt noch leben.
Natürlich vergibt keiner absichtlich diese Großchancen, aber ich hatte auch nicht den Eindruck, dass man mal über die Kotzgrenze gehen würde. Da war mir zu wenig Galligkeit drin.
Mit dem Wissen im Hinterkopf, nicht nur sportlich, sondern auch finanziell einen Quantensprung zu schaffen, hat mir die Truppe insgesamt zu wenig investiert. Dazu muß man natürlich austrainiert sein, aber das ist ein anderes Thema.
Nur der MSV!
 
Schade das die Leistung am Ende nicht wirklich gewürdigt wurde. Viele "Fans" haben nach dem 3:1 das Stadion verlassen. Auch der Stimmungsblock blieb leise, es wurde wenig geklatscht/ applaudiert. Stand bei der Verabschiedung direkt daneben, teilweise sogar Beschimpfungen, verstehe ich nicht.
Die Spieler wussten auch nicht so Recht wie sie damit umgehen sollten, TL ebenfalls nur mit einer sehr kleinen Runde, zumindest mein subjektiver Eindruck.

Ich bin zwar nicht nach dem 3-1 gegangen, habe mir jedoch die "Verabschiedung" gespart!
Nach 6 Niederlagen in den letzten 7 Spielen darunter 4 Heimniederlagen, kann ich den einen oder anderen verstehen der da mal "Luft" ablässt!
Spieler die damit nicht umgehen können, na ja ... wenn ich zuletzt "so" erfolgreich spiele muß ich hin und wieder mit etwas Gegenwind rechnen und auch damit umgehen können.
Denn keiner der da aufm Zaun nach der X-ten Niederlage mal den Mund aufmacht macht das aus Spass :stop:, ALLE würden sich liebend gerne eine "Verabschiedung" wie gegen D 98 wünschen!
 
Vieles und somit fast schon alles gesagt aber dennoch. Als die Aufstellung bekannt wurde dachte ich an einen schlechten Scherz. Verhoek in der Startelf ? Sorry.....aber mit welcher Berechtigung??? Und dann ist er auch in dieser Partie - passend zu meinen Zweifeln- den Beweis schuldig geblieben, zu Recht in der ersten Elf zu stehen. FEHLGRIFF !!! Aber auch mit 10 Mann haben wir es in Hz. 1 recht ordentlich gemacht, auch wenn Spieler wie Schnellhard, Wolze ( leider ) nicht an Ihre Leistung aus der Partie vs. Darmstadt anknüpfen konnten. Zu Wiegel fällt mir nur ein Wort ein: UNTERIRDISCH. Schon in den ersten 45 Minuten hat er nicht einmal seine Seite dicht bekommen und eigentlich hätte er ja bereits in Hz 1 des Feldes verwiesen werden müssen. Auch hier, keine frühezeitge Reaktion von der Bank hinsichtlich , a) seiner Leistung, b) gelb Vorbelastung. Und mein Freund SEO hat stark begonnen, aber ( erneut leider ) SEHR stark nachgelesen. Das 1_2 geht auf seine Kappe, eine weitere HALBE Kappe für WIEDWALD. Und nach dem Rückstand war es dann wieder mal soweit, Köpfe runter, Glaube verloren. Und von der Bank ? Keine DIREKTE REaktion. Und zum Thema KONDITON bleibt wohl festzuhalten, auch die reicht nicht für 90 Minuten, von der Konzentration ganz abgesehen. Dienstag, Freitag, Dienstag Spiele, da reichen die KÖRNER bei dem einem oder anderem NICHT aus. Nielsen ( einer der wenigen LIchtlicke ) müssten dann mit KRÄMPFEN raus.Dennoch ein tolle Leistung. Zum Abschluss kommen dann noch die HÄTTE und WENN Phrasen.. Hätten wir in Halbzeit eins die Dinger gemacht ( Souza an das Alu ) Engin knapp vorbei und die ANGESCHOSSENE Nummer von Verhoek hätte die Partie anders laufen können. Und WENN dann noch alle an ihre Leistungsgrenze gegeangen wären, hätte es mit dem Viertelfinal was werden können. War aber nicht und somit AUS die Maus. Sportlich ist ein Poka K.O. immer eine Enttäuschung, in unserem Fall kommt dann leider noch der finazielle Verlust hinzu. Tja....nicht mehr zu ändern, ergo BLICK NACH VORNE. Konzentration auf die Partie in Fürth und mal sehen ob da was geht.......schaun wer mal.
 
Leider, sieht man ja was deshalb gebacken ist!
Also ich finde es schon legitim über unsere Personlpolitik zu "schwadronieren"!
Denn mittlerweile sind viele hier der Meinung unser Kader genügt einfach nicht den Anforderungen der 2.Liga und das liegt nicht nur am fehlenden Geld, es gibt da auch andere Vereine die aber besser mit der Situation klarkommen!
Der Pröger steht da für mich eher als Beispiel über verfehltes oder gar nicht vorhandenes Scouting des MSV!

Mit dem Schwadronieren darf man nur nicht regelmässig immer dann anfangen, wenn es nicht läuft. Sukuta Pasu und besonders Verhoek waren auch für mich damals der Durchbruch auf ein neues Niveau, eine eindeutige Erweiterung einer stabilen Basis, mit der wir in der Vorsaison schon relativ beachtlich was erreicht hatten, in der gleichen Liga. Dass die zweite Saison immer hammermässig viel schwerer ist als die erste, sagt dir zwar immer jeder, und bei anderen erlebst du es auch so, allerdings glaubt es nie jemand wirklich, wenn es ihn selbst betrifft. Und das Faktum, dass wir jede Menge Sachen hatten, die Schiri-mässig gegen uns liefen, und nur wenige im Vergleich zu unseren Gunsten, ist nunmal ein Faktum, genauso wie die wieder mal verheerenden Verletzungssorgen.

Edit: Btw. nochmals explizit schöne Grüsse an alle Warmduscher und Logenhocker bei DFB und DFL für diese neuerliche hirnrissige doppelte englische Woche zum Start einer Halbserie, und für das permanente Verringern der Konkurrenzfähigkeit der Clubs mit niedrigem Etat. Ihr habt die sportliche Fairness wahrhaftig mit der grossen Kelle gefressen, als Gott sie auf die Erde schleuderte, das sieht man eben nicht nur an euren tollen Fairplay-Videos, sondern das ist bei euch tagtäglich gelebte Wirklichkeit...

Allerdings werden ihr sagen: selbst Schuld, wenn man nicht HSV- oder wenigstens Klönfan ist, und damit habt ihr Sesselpupser halt sowas von recht... :stinkefinger: ...denn unsere anarchistische Wut, es euch allen zu zeigen, hat das ziemlich angestachelt. Jedenfalls bei mir ist das so...
 
Unser Spiel war gerade in der ersten Halbzeit herausragend. Allerdings bei 2 Lattentreffern und einem Pfostenschuss fehlte uns die Effektivität. Die hat uns Paderborn dafür gezeigt.

Dienstag war ich sehr enttäuscht, rückblickend macht mich das Spiel sehr zuversichtlich.
Wir packen den Klassenerhalt :)
 
Zurück
Oben