Alles nach dem Pokalspiel gegen Köln

Wenn die Mannschaft diese Leistung konstant abruft, brauchen wir keine "dreckigen erkämpfte Siege" und kein Glück, sondern nur ein bißchen mehr Mut auf den letzten 20 Metern zum Tor zum Aufstieg. Die Leistung in Abwehr und Mittelfeld fand ich einwandfrei und mindestens zweitligareif. Gestern durfte man als Fan zufrieden und die Mannschaft stolz auf sich sein.

Wenn dann noch das Fanpotential abgerufen werden kann, stimmt auch die Kasse und die Stimmung. Ich wünsche mir, dass jeder zweite derjenigen, die nur zu solchen Spielen kommen, sich aufrafft und Stammgast wird.
 
Schade das es gestern nicht gereicht hat! Dennoch können wir auf unsere Mannschaft stolz sein. Man kann eigentlich keinen Spieler gesondert hevorheben, da die gesamte Mannschaft eine gute, geschlossene Leistung abgerufen hat.
Sehr ansehnlich fand ich unseren "Ballbesitzfußball", als wir in Überzahl waren. Da wurde nicht einfach blind lang nach vorne gepöhlt, sondern versucht den Ball kontrolliert nach vorne zu spielen!

Elferschießen hat dann doch immer was von einem Lotteriespiel. Ich hoffe, dass die Jungs jetzt keinen mentalen Einbruch kriegen und in der Liga diese Leistung abrufen. Tore dürften dann aber ruhig mal geschossen werden ;)
 
So, mein Fazit vom Blick von der Süd:
Das Spiel war ganz ordentlich, einen wirklichen Klassenunterschied hat man nicht sehen können.
In der 1. Halbzeit waren wir 30-35 gut dabei, kurz vorm Ende wurden die Kölner deutlich stärker. Der Support kam von der Nord leider nur ein paar Mal an, die Kölner waren da schon gut laut, vor allem mit dem wechselnden und langdauernden "Come on FC"(?).
In der 2. Halbzeit war es ausgeglichen, bis zur roten Karte. Ob diese nun gut oder schlecht war, kann ich nicht so recht einschätzen. Wir mussten das Spiel machen und hatten deutlich mehr Ballbesitz, ohne aber teils wirklich deutlich Meter nach vorne zu machen. Die Stimmung von der Nord schwappte in diesen 45 Minuten des Öfteren rüber und die Kölner waren spürbar passiver.
In der Verlängerung waren wir zwar weiter gut dabei, die Kölner haben sich da mehr aufs Kontern konzentriert, aber wirklich gefährliches kam für mich nicht wirklich dabei rum. Stimmungstechnisch gab es hier mal einige Minuten deutliche Ruhe, aber ein paar Mal hat es ordentlich geknallt.
Tja, Elfmeterschießen ist dann ne Glückssache. Eigentlich fand ich unsere Elfer jetzt nicht sonderlich unplatziert, wurden aber auch gut gehalten.

Wenn ich nun die 2 ganzen dicken Chancen der Kölner (1. Halbzeit super gehalten von Rata, 1. Halbzeit Verlängerung der Ball der vom Pfosten rausspringt) sehe und unser Wille sich Torchancen zu erarbeiten, aber dabei irgendwie nichts absolut 100%iges bei rauskam, war der Sieg der Kölner vielleicht schon in Ordnung.

Mit der Leistung unserer Jungs kann man wirklich zufrieden sein, hat am Ende dann leider nicht ganz gereicht.
Dafür kann man sich nun schön auf die Liga und den NRP konzentrieren.

Ansonsten zum Umfeld:
- 90 Minuten vor Spiel herrschte vor allem auf der A59 und in den Nebenstraßen ein solches Chaos, dass es dann erschreckend war, warum der Parkplatz vorm Eisstadion quasi halb leer war. Auch nach Spielende waren da noch viele leer Parkplatze. Was ist daran so schwer einen Parkplatz zu füllen?
- Vorm Eingang Süd-West massig Polizei und eigentlich dann doch gut gedacht, die Gäste für den Unterrang dort hinein zu lassen. Hatte nicht mehr im Kopf, dass da ja auch noch ein Weg zum Unterrang führt und man nicht nur über die Treppen ins Stadion kommt. Warum allerdings 45 Minuten vor Spielbeginn die Tore verschlossen waren, erschloss sich mir nicht so ganz. Ich weiß nicht ob ich es nicht gesehen habe, aber man hätte an dem Eingang noch Banner aufhängen können, welcher Eingang für welchen Rang ist. Es standen schon einige Kölner zwischen uns, wirkten auch alle recht friedlich, aber niemand wusste so recht, wo man sich anstellen musste. Was ich dann nicht nachvollziehen konnte, dass einige "Ober"-Ordner einigen Kölnern sagten, dass diese nicht auf den Oberrang kommen und diese meinten, sie seien friedlich, durften diese einfach weiter. Sehr konsequentes Verhalten! Am Rande hab ich dann gehört, als eine Ordnerin mit tränenden Augen gefragte wurde, was passiert sei, ich meine gehört zu haben, dass sie Tränengas abbekommen hat. Weiß wer mehr, was vorm Spiel am Eingang Süd-West passiert ist?
- Auf dem Oberrang waren dann vereinzelt und an einer kleinen Stelle etwas gebündelt ein paar Kölner deutlich zu erkennen, mögen aber auch insgesamt nicht mehr als 200-250 gewesen sein. Fantrennung sieht für mich leider vollkommen anders aus, wobei es ja scheinbar keine Probleme auf dem Oberrang gegeben haben hat! Sobald es mal irgendwie lauter im Stadion wurde, waren bei uns im Eingang sofort 4-5 Polizisten.
- Da die Kölner ja noch ein paar Minuten feiern durften, war auch der Rückweg in Richtung Schlenk erfreulich ruhig. Im Schlenk selber war dann noch mal ein Großaufgebot unserer Polizei zu sehen.
- Die Abfahrt, dank parkens weit weg vom Stadion, war dann total easy.
 
Ich hab jetzt noch Gänsehaut... Was für ein geiles Spiel und eine noch geiler Atmosphäre. Mehr davon!! Ich bin immer stolz ein Zebra zu sein aber nach gestern ganz besonders! Das verlorene Elfer schiessen ist für mich nur eine Randnotiz. Nun heisst es die Liga rocken und aufsteigen!
 
Das war Werbung für unseren MSV. Man kann wirklich nur Stolz sein auf das, was da
gestern abgegangen ist. Soll jetzt keiner sagen, die Kölner waren so schwach. Wir
haben gestern eine echte Klasse Leistung gegen einen Erstligisten gebracht. Das war
ein Spiel auf Augenhöhe.

Diese Erkenntnis müssen wir mit in die Liga nehmen. Sobald wir unsere kleine Torflaute
überwunden haben, das wird recht schnell gehen, steht der nächsten Serie nichts mehr
im Weg. Der Traum kann Wirklichkeit werden.

Danke an alle für gestern Abend.
 
Nach einer Nacht und ein paar Stunden Schlaf abstand ist die erste Enttäuschung verflogen.
An einer Klasse Pokalsaison ist schon mancher Aufstiegstraum zerplatzt, u.a deswegen sehe ich das Ergebniss zwar mit einem weinenden,- dafür aber auch mit einem Funkelndem Auge aufgrund der Leistung gestern.
 
Was für ein spannender Fußball Abend! Leider fehlte uns das letzte Quäntchen Glück um als Sieger vom Platz zu gehen. Toller Fight unserer Mannschaft ab Anpfiff der zweiten Halbzeit, Köln ab dort deutlich unterlegen und ab der roten Karte quasi nur noch Statist!
Die erste Halbzeit hat mir allerdings gar nicht gefallen! Das man abwartend Spielt und Köln kommen lässt war klar und kann ich auch mit leben. Aaaaber, wenn man schon den Ball gewinnt, dann muss man auch mal nach vorne spielen und die Pille nicht direkt wieder her schenken. Grottiges Passspiel, viel zu wenig Körpereinsatz und auch der letzte Biss in den Zweikämpfen fehlte vor der Halbzeit. Ein zentrales Mittelfeld war auch irgendwie nicht auf dem Platz, hatte immer das Gefühl das die Bälle über die IV auf die LA/RA im Mittelfeld verteilt wurden um dann umgehend wieder zurück gespielt zu werden. Abschläge / lange Bälle von Rata waren gestern auch für Nüsse, da kam ja gar nichts bei den eigenen Leuten an. Schnellhardt hat mir gut gefallen, auch wenn ihm die körperliche Präsenz fehlt und er den ein oder anderen Ball dadurch zu leicht verloren hat. Scheidthauer dagegen entwickelt sich zunehmend zu einem schlechten Geschäft. Trottete meiner Ansicht nach ziemlich lustlos über den Platz und wenn er tatsächlich mal nen Ball bekam, war der auch genau so schnell wieder weg.

Ab Anpfiff der zweiten Halbzeit stimmte die Einstellung und Präsenz der Zebras, Köln sofort unter Druck. Mit der roten Karte für diesen wirklich dämlichen Kölner, war das Spiel gedreht und Köln nur noch in einer Statistenrolle. Allerdings fehlte immer noch die letzte Konsequenz vor dem Tor und mal einer der sich traut das Ding rein zu semmeln. Denke Wolze hätte sicher öfter mal abgezogen, von Grote hatte ich mir das erhofft, kam aber leider nicht so zum Zuge wie gewünscht.

Offen und ehrlich muss man sagen, dass die Ölner die besseren Chancen hatten. Zwei 1000% für den Lukinja da und dann der Pfostentreffer am leeren Zebra Tor. Viel Dusel für uns das wir bis zum Elfmeterschießen gekommen sind.
Kölner Support in der ersten Halbzeit, "Hut ab". Da kam von uns leider nicht viel entgegen. Zweite Halbzeit die Zebras auch vom Support her viel besser. Die Choreo war wieder mal sehr geil, vielen Dank an die Macher!

Zum Schiri: Was für eine Flachpfeife! Kann der DFB vielleicht auch mal nen Profi schicken? Die Höhe waren ja wohl die beiden Freistöße gegen den King an der linken Außenlinie! Der dürfte nie wieder ein Profi Spiel pfeifen!

Aber allem in allem ein toller Abend! Hoffe das wir nächstes Jahr im DFB Pokal weiter kommen als dieses Jahr. Aber jetzt volle Konzentration auf die Liga!
 
- 90 Minuten vor Spiel herrschte vor allem auf der A59 und in den Nebenstraßen ein solches Chaos, dass es dann erschreckend war, warum der Parkplatz vorm Eisstadion quasi halb leer war. Auch nach Spielende waren da noch viele leer Parkplatze. Was ist daran so schwer einen Parkplatz zu füllen?
- Vorm Eingang Süd-West massig Polizei und eigentlich dann doch gut gedacht, die Gäste für den Unterrang dort hinein zu lassen. Hatte nicht mehr im Kopf, dass da ja auch noch ein Weg zum Unterrang führt und man nicht nur über die Treppen ins Stadion kommt. Warum allerdings 45 Minuten vor Spielbeginn die Tore verschlossen waren, erschloss sich mir nicht so ganz. Ich weiß nicht ob ich es nicht gesehen habe, aber man hätte an dem Eingang noch Banner aufhängen können, welcher Eingang für welchen Rang ist. Es standen schon einige Kölner zwischen uns, wirkten auch alle recht friedlich, aber niemand wusste so recht, wo man sich anstellen musste. Was ich dann nicht nachvollziehen konnte, dass einige "Ober"-Ordner einigen Kölnern sagten, dass diese nicht auf den Oberrang kommen und diese meinten, sie seien friedlich, durften diese einfach weiter. Sehr konsequentes Verhalten! Am Rande hab ich dann gehört, als eine Ordnerin mit tränenden Augen gefragte wurde, was passiert sei, ich meine gehört zu haben, dass sie Tränengas abbekommen hat. Weiß wer mehr, was vorm Spiel am Eingang Süd-West passiert ist?
.

Moin,

der vordere Parkplatz war für Kölner Fans reserviert, wir kamen dort nicht drauf als MSV Fans
Daher sicherlich nicht ganz so voll...wieso auch immer

Eingang Süd West wollten wohl 60 Kölner durchbrechen ins Stadion, wurden von der Polizei mit Tränengas gestoppt. Ggf stand die Ordnerin etwas zu nah am Geschehen.

Ansonsten: schade schade, aber es hat nicht sollen sein.
Wir brauchen aber sicherlich die Köpfe nicht hängen lassen !!! Auch im Sportschau Beitrag kommen wir doch super weg.
Choreo war erste Sahne, Kompliment an die Macher ! ! ! ! !
Stimmung auch super, ab und an fehlte es glaub ich etwas an Ideen auf die Kölner Gesänge...dennoch im großen und ganzen grandios, wie alle Teile des Stadions an einem Strang gezogen haben.

Ach ja, und an den Penner, dem ich meine Kinder Karte zum upgraden zum 1:1 Preis verkauft hatte, und der diese dann für 20€ weiter verkauft hat: mögen dir die Finger abfaulen :mecker::fluch::mecker:

Gruß

Maik
 
Wow,
hat da der MSV gespielt? Ganz große Klasse! Den Klassenunterschied hat man beim besten Willen nicht gesehen. Gegen eine Erstligamannschaft kann man auch mal nach dem Elfmeterschießen verlieren. Auch wenn diese Kxln heißt und am Ende zu 10. war.
 
Nach einer kurzen Nacht bin ich immer noch enttäuscht aber auch zufrieden. Zum einen weil wir unverdient ausgeschieden sind und auf der anderen Seite, dweil die Manschaft heute mal wieder gezeigt hat, was in ihr steckt !
Besonders gefallen haben mir Bajic, Meißner (das wir den verpflichten konnte !), Albutat (den habe ich schonmal in den Himmel gelobt), Schnellhart und Rata. Leider hat Grote nicht das Ding gemacht :frown:
Den Schwung bitte unbedingt mtnehmen und nun bis zur Wnterpause soviele 3er einfahren wie möglich denn dann ist der Aufstieg nicht nur irgendein Wunsch sondern mehr als realistisch.
Zwei Punkte noch:
- wir saßen im Bock 17 Reihe 2, ich frage mich wo die Ziegen um mich herum ihre Karte her hatten :verwirrt: denn eigentlich hätten die um Gästeblock bzw. Unterrang Süd sitzen/stehen müssen
- warum hat das Elfmeterschießen auf die Süd statt gefunden und der Effzähh hat auch noch angefangen ? Haben wir uns etwas die Ziegenseite ausgesucht ???
 
Na ja. Über den Schiri kann der MSV sich aber nicht beklagen. Abgesehen von den Szenen gegen den Onuebu hat der schon in der 1 Halbzeit 2-3 mal gegenüber den Zebras ein Auge zugedrückt als die in manchen Situationen etwas zu spät kamen. Da war mitunter schon die gesunde Härte der 3 Liga für die Kölner deutlich spürbar (;)). So geht das. Zumindestens habe ich schon schlimmere Schiris gesehen.

Tja schade. Im Elfmeterschießen auszuscheiden ist für den Verlierer ja immer unglücklich. Verdient hätten die Zebras ja die nächste Runde. Egal. Tolles Spiel. Allerdings wage ich mal zu bezweifeln, dass man so eine hochkonzentrierte Leistung Spieltag für Spieltag für den Ligabetrieb konservieren kann. Macht aber auch nix. Denn nach dem 38ten Spieltag erwarten unsere Zebras noch weitere 2 Matches. Unsere eigentlichen Saisonhighligjts. Schlechte Generalprobe (vom Ausgang des Spiels gegen Köln) .......... gute Premiere. Zumindest schafft die gestrige Leistung Zuversicht, dass dies gelingen könnte....... theoretisch zumindest.
 
Meine Bestnoten für:
- Bajic, Meißner und Hajri
- Gino Lettieri
- die Macher der geilen Choreo!!! (Wo kann ich da mal en paar Euros in den "Topf" werfen?)
Ansonsten bleibt die Frage: Ist ein solches Spiel nun Motivationsschub oder ein "Runterzieher" für die Liga?
Das Spiel in Münster wird da wohl die Nagelprobe sein. Danach wird man sehen, wohin die Reise in der Liga geht.
Nach dem gestrigen Spiel jedenfalls sehe ich hier eine Truppe wie schon Jahre nicht mehr, die mit individueller
Klasse, mannschaftlicher Geschlossenheit, Einsatzwillen, taktischer Disziplin und einem "Trainerfuchs" aufwartet.
Insofern bin ich sehr optimistisch gestimmt. Was allerdings nicht automatisch auch für einen nennenswerten Anstieg
bei den Zuschauerzahlen gilt. Ist halt so in Duisburg. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat eigentlich diesen Wahnsinnspass in die Gasse auf Gardawski gespielt? Hajri oder Yaya?

Albutat

FÜr mich DER Aufreger des Abends: DIe Szene der gelben Karte von Onuegbu. Ich lach mich noch schlapp, King stellt den Fuß gefühlte 3 Sekunden auf dem Ball, der Ölner kommt angerannt, will den Ball treten und fällt einfach mal aufs Maul. Ein Pfiff, Onuegbu sieht Gelb :verzweifelt:. Die Spielsituation sah zudem noch recht Torgefährlich aus, das war dann noch das i-Tüpfelchen.

Für mich die einzige richtige echte Fehlentscheidung, eines ansonsten guten Schiris. Da Menschen Fehler machen geschenkt, die gelben Karten von gestern haben eh keine Auswirkungen mehr.

ich bin auch überrascht, wie gut die Mannschaft mithalten konnte. Was man aber vor der roten Karte deutlich gesehen hat, wie stark die Kölner pressten! Wenn man mehr als zwei Ballkontakte hatte, war der Ball fast weg. An dieser Stelle hat man einen Klassenunterschied gesehen. Die Kölner waren da deutlich schneller.
 
Das war ganz großes Fussballkino!!! Sehr geiler Abend, geile Stimmung, geile Choreographie und super Leistung des MSV! wenn wir auch nur 70% dieser Leistung in die Liga mitnehmen, dann spielen wir nachste Saison wieder 2.klassig! Da lege ich mich fest.

Bohl mit 100% gewonnenen Zweikämpfen!
Albutat bärenstark!
Schnellhardt hat immer wieder gezeigt was für ein riesen Talent er ist, unglaubliche Ballsicherheit!

Weiter gehts, immer weiter!!!! Nur der MSV!
 
Zum Spiel wurde ja bereits alles gesagt.
Was gar nicht ging, war die Fan Trennung. Wir saßen in Block 17 und da waren doch ziemlich viele Köln Fans, teilw. in voller Montur.
Wie geht sowas? Wieso werden die mit Triktos und Schals vom Gegner in unseren Block gelassen? Stand nicht auf der Webseite des MSV noch, das man mit
gegnerischen Farben nicht in die MSV Blöcke kommt?
Fand ich auf jeden Fall ziemlich erbärmlich, das man die so da rein gelassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verkehrschaos nicht ganz so schlimm wie erwartet, aber in jedem Fall ist Luft nach oben.

Da hast du wohl irgendwie den Ironiebutton vergessen oder?
Musste gestern mit dem KFZ anreisen. 18:00 bin ich auf die A 59 rauf und um 20:30 (genau bei Anpfiff) war ich gerade in der Abfahrt. 2,5 Std für 2 km empfinde ich schon als etwas zu chaotisch!
 
Verkehrschaos hoch 10. 2,5 Std von Düsseldorf über A59 bis zu einem Parkplatz an der Regattabahn. Ich möchte etwas zum Ticketverkauf sagen. Irgendwas kann nicht geklappt haben. Unterrang Sil waren viele Plätze leer, und genau der Platz den ich unbedingt haben wollte, neben meinen zwei Dauerkartenplätze Block 10 war auch nicht verkauft. Ich kann mir nicht vorstellen das soviele nicht zum Spiel sind, oder sich woanders aufgehalten haben.
Zum Spiel ist alles gesagt, Mund abputzen und jetzt alles für den Aufstieg. Ich hoffe von den 20.000 Eventies kommen auch mal welche zum Ligaalltag. 2000 wären schon ein Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer (kurzen) Nacht überwiegt immer noch die Freude über die großartige Leistung der Mannschaft! Die nächste Runde und das Geld mag uns flöten gegangen sein, aber was unbezahlbar ist: die positive Werbung für den MSV! So holt man die Leute wieder ins Stadion und das muß dem Team Selbstvertrauen geben. Denn jetzt zählt es, den Ligaalltag wieder anzunehmen und alles für einen möglichen Aufstieg zu tun! Überragend gestern Bajic, Meißner, Bohl und Albutat! Was wurde hier über Meißner am Anfang geschimpft, aber gestern hat er sein Meisterstück abgeliefert mit Bajic! Dazu ein Bohl, der scheinbar alle Positionen gut spielen kann! Daß Albutat ein Juwel ist, war ja schon in den anderen Spielen zu sehen. Nur die Abschlußschwäche macht mir Sorgen. Trotzdem war es einfach nur ein Abend, den man noch lange im Gedächtnis behalten wird! Danke an Spieler und Fans!!!
 
Meine Bestnoten für:
- Bajic, Meißner und Hajri
- Gino Lettieri
- die Macher der geilen Choreo!!! (Wo kann ich da mal en paar Euros in den "Topf" werfen?)
Ansonsten bleibt die Frage: Ist ein solches Spiel nun Motivationsschub oder ein "Runterzieher" für die Liga?
Das Spiel in Münster wird da wohl die Nagelprobe sein. Danach wird man sehen, wohin die Reise in der Liga geht.
Nach dem gestrigen Spiel jedenfalls sehe ich hier eine Truppe wie schon Jahre nicht mehr, die mit individueller
Klasse, mannschaftlicher Geschlossenheit, Einsatzwillen, taktischer Disziplin und einem "Trainerfuchs" aufwartet.
Insofern bin ich sehr optimistisch gestimmt. Was allerdings nicht automatisch auch für einen nennenswerten Anstieg
bei den Zuschauerzahlen gilt. Ist halt so in Duisburg. Leider.


Die Choreo war von der PGDU und wo Du die findest ist ja bekannt :jokes20:
 
Ich wurde in meinen Befürchtungen glücklicherweise nicht bestätigt. Dass der MSV sogar das Spiel macht gegen einen Erstligisten, hätte ich so nicht erwartet.
Nach dem Spielverlauf ist das Ergebnis natürlich ein bisschen Schade, aber enttäuscht bin ich überhaupt nicht. DIe Jungs haben 120 Minuten alles gegeben, wollten den Sieg im Spiel erzwingen, was meiner Meinung nach auch richtig war, da man es nach der Roten Karte öfter geschafft hat, die Kompaktheit der Kölner auseinanderzuziehen. Leider fehlte das letzte Quäntchen Glück, immer war ein kölner Fuß im Weg, gefährliche Szenen wurden unberechtigt abgepfiffen.

Im Elfmeterschießen fehlten einfach Kraft und Nerven. Ich hätte auch genauso die Elfer schießen lassen, das waren eigentlich unsere sichersten Leute was Elfer angeht. Am Ende hat das Pech halt ein wenig die Überhand gewonnen.

Was mich positiv stimmt sind die Leistungen aller Spieler, besonders Albutat, Bajic-Meißner, sowie Scheidhauer und der King. Rufen wir so eine Leistung öfter abm gehören wir zu den Top Aufstiegskandidaten.
 
Normalerweise poste ich ja keine Links zu Blogtexten nach Spielen, weil die ja automatisch hochgeladen werden. Heute aber mache ich das als Teil meiner Aufarbeitung des gestrigen Abends. Es war ein so großes Spiel ohne Happy End. Es war so schade und je mehr Worte ich darüber mit anderen teilen kann, desto leichter geht es mir mit dem Blick nach vorne.

http://zebrastreifenblog.wordpress....pokalspiel-ohne-gluckliches-ende-fur-den-msv/
 
Schade hat nicht sollen sein!! Leider!
Elferschiessen ist immer auch eine Glückssache ... mal läuft es so wie in Exxen,mal läuft es so wie gestern!Shit happens!
Sonderlob für Bajic,für mich bestes Zebra gestern aufm Platz.
Einzig negativ bleibt bei mir hängen,das Weiterkommen von Bielefeld und Dresden die damit ne Menge Kohle machen können und in Verstärkungen investieren könnten und der Gedanke das von den gestern ca. 26.000 Duisburgern gegen Erfurt wieder min. 15.000 das heimische Sofa dem Wedaustadion vorziehen werden.
 
Ja,Ja,Ja das Spiel war wirklich gut und wir waren auf Augenhöhe mit einem Erstligisten. Aber wir sind gegen diese unsäglichen Ziegen rausgeflogen und das war ganz einfach nicht nötig.
Ich bin auch stolz auf das gezeigte, aber da können wir uns nichts für kaufen.Meiner Meinung nach hätten wir noch ein wenig mutiger nach vorne spielen müssen um die Überzahl auszunutzen.Ich weiß, alles Laberei, aber so hab ich das eben empfunden.Die Chance war riesengroß in die 3.Runde und damit an die Fleischtöpfe zu kommen und das schlimme ist, wir hätten es hochverdient gehabt.
Egal, Mund abputzen und volle Konzentration auf die Liga. Wir müssen wieder nach oben.
Die Stimmung war gut, aber auch da ist noch reichlich Platz nach oben gewesen.Das können wir viel,viel besser.Meine Meinung.
Hoffentlich bleiben von den "Eventies" ein paar hängen. Die Truppe hat es auf jedenfall verdient.
Nur der MSV.
 
Einzig negativ bleibt bei mir hängen,das Weiterkommen von Bielefeld und Dresden die damit ne Menge Kohle machen können und in Verstärkungen investieren könnten...
Unter dem Gesichtspunkt hat der Pokal wohl nur selten irgendwem etwas gebracht. Wenn das Weiterkommen überhaupt einen Einfluß haben sollte, würde ich eher ein für unterklassige Teams recht typisches Pokalloch erwarten. Siehe wir 2010/11, Cottbus, Offenbach usw. usf.
 
Was bleibt noch zu gestern zu sagen?
Quantität der Dömer für 10000 + sehr überschaubar.

Wat? Wo willst du die denn gesehen haben?

Die haben 3200 Karten bekommen. Las mal mit gutem Willen noch irgendwo im Stadion verteilt 500 Ziegen gesessen haben.

Die Blöcke waren seit Cottbus nie so rein von Ungeziefer wie gestern.

Ist es dir etwa entgangen, wie oft gestern das gesamte Stadion stand und den MSV angefeuert hat. Beim Elfmeterschießen feierte ausschließlich der Unterrang Süd.

Stimmung im Stadion, Support der Fans als auch der Fight unserer Mannschaft waren gestern Gänsehaut pur.
 
Es ist sicherlich schon vieles oder alles gesagt. Nach der ersten Euphorie des gestrigen Abends mit der super Stimmung, welche die Fans gemacht und damit die Mannschaft nach vorne getragen haben, kommt 12 Stunden nach Abpfiff aber auch die Erkenntnis, dass wir wieder mal kein Tor geschossen haben. Das letzte MSV-Tor war gegen Stuttgart II (1:1) am 4.10. (NRW-Pokal mal ausgenommen). Ligaunterschied hin oder her, wir waren in der zweiten Hälfte mit einem Mann mehr auf dem Platz und haben das im Mittelfeld auch gut ausgespielt – RESPEKT!!!. Das Spiel im Mittelfeld war überragend – lange nicht mehr so guten Zebrafussball gesehen – die Abwehr souverän mit nur wenigen kleinen Schwächen – vorne fehlte mir aber der Abschluss und ohne Tor, kannst man nicht gewinnen sondern höchstens unentschieden spielen – was bei einer KO-Runde schwierig werden sollte. Zudem war Köln einfach sehr schwach – „Erste Liga, keiner weiß warum!!!“ - Ich hoffe wir nehmen den Schwung am Sonntag mit nach Münster und nehmen 3 Punkte mit. Ich hoffe auch, dass die ca. 14.000 Zuschauer (Kölner ausgenommen) – die gestern das Spiel live gesehen haben und sonst nur zu Pokalspielen mit hochkarätigen (Bundesliga)Gegnern in unsere Arena kommen, den MSV auch bei den nächsten 3.Liga-Heimspielen unterstützen, da sie gesehen haben, welches (Aufstiegs-)Potenzial in der Mannschaft steckt und dass an der Wedau auch guter 3.Liga-Fussball gespielt wird und Mega-Stimmung ist.
Ein Satz noch zur Verkehrssituation. Das hatte gestern Kreisliganiveau. Keine Verkehrsregelung der Polizei und sehr undiszipliniertes und rücksichtsloses Verhalten der Fans. Da muss noch dran gearbeitet werden, wenn die Hütte zukünftig voll(er) werden soll. Wir wollen alle pünktlich zum Spiel und auch wieder nach Hause - ein wenig mehr Rücksicht und alles läuft viel schneller und flüssiger.
 
Frage eines Auswärtigen, der leider nicht vor Ort sein konnte: Wie war die Stimmung nach dem Spiel, wurde die Mannschaft gebührend gefeiert? Gibt es vielleicht sogar das ein oder andere Video?
 
Wenn auch schon vielfach gesagt:
Riesendank auch noch mal für die geniale Choreo!

Wie man der Hafenpost der PGDU entnehmen kann reine Materialkosten mal wieder so eben 4.668,13 EUR !:eek:
Dazu noch die zahllosen Stunden die man da investiert hat.
Alles aus eigener Initiative, eigener Sammelei - nicht einfach sponsored by.
Unglaublich und ganz großes Kino!
In diesen Momenten bin ich einfach nur stolz ein Zebra sein zu dürfen, ganz weit weg von Arroganz Arenen, 50000 verschenkten Trikots an Dauerkartenbesitzern und RotePlörre Emporkömmlingen.
 
Frage eines Auswärtigen, der leider nicht vor Ort sein konnte: Wie war die Stimmung nach dem Spiel, wurde die Mannschaft gebührend gefeiert?

Das ging leider in meinen Augen in der allgemeinen Aufbruchhektik etwas unter.

Man muss aber auch dazu sagen, das viele heute natürlich wieder arbeiten oder zur Schule mussten... War ja schon kurz nach Elf und ich war zB erst um kurz vor 12 zuhause... Das viele dann zwar klatschten, aber dann relativ schnell das Stadion verlassen haben fand ich nur verständlich... Wäre mir nicht anders gegangen, wenn ich zum Glück kein Urlaub gehabt hätte...
 
Die semantische Bedeutung des Wortes "Geil" reicht wohl nicht für dieses Fußballspiel unserer Zebras, die Stimmung auf den Rängen und das eigene Befinden noch einen Tag später. Ein Fest, es war ein solches Fest, welches leider nicht zum Weiterkommen gereicht hat. Aber dies ist ein Markel, den wir wohl erst merken, wenn die nächste Pokalrunde angepfiffen wird ;)

Denn das gestern war eine unglaublich starke Mannschaftsleistung, die wir gesehen haben. Die Innenverteidigung mit Meißner und Bajic zeigt eine hervorragende Abstimmung und den nötigen Einsatz im richtigen Moment. Feltscher zeigte auch wieder was er kann, und liefert (Ecken mal ausgenommen) seinen nächsten sportlichen Superlativ für uns. Für mich aktuell die Überraschung der Saison sind aber zwei andere Spieler, die auch gestern - jeder auf seine Weise - für mich die Spieler sind, die aus einer vorbildlich agierenden Mannschaft herausgestochen sind: Steffen Bohl und Tim Albutat.

Unser Capitano ist für mich der Allrounder und der genau richtige Leader für diese Truppe. Auch gestern als Außenverteidiger spielte er tadellos und war gleichzeitig auch im richtigen Moment verbal präsent, um als verlängerter Arm des Trainers noch einmal ein bisschen Dampf unter dem Kessel zu kriegen. Großartige Leistung. Ultra wichtiger Spieler in diesem Gefüge!

Tim Albutat ... wie soll ich anfangen. Erinnert sich hier noch jemand an Mihai Tararache? Unser ehemaliger Sechser der manche Spiele für den Stadionbesucher nie so richtig präsent war, aber wenn man anfing ihn zu beobachten, merkte man, dass der Junge einer wichtigsten in der Mannschaft ist, weil er perfekt steht, perfekt in die Zweikämpfe geht und einen Ball danach noch so spielen kann, dass er nicht wie ein Bumerang wieder zurück kommt. Tim Albutat spielt genau das! Aber was ihn besonders für mich macht, er hat noch eine Eigenschaft, die ihn für mich noch besser macht als diesen besagten Tararache: Der spielt teilweise Zuckerpässe! Eine Aufgabe, die er übernehmen muss, seitdem De Wit an seinen Hüftproblemen laboriert. Gestern setzte er mit seinem unfassbaren Steilpass noch einen drauf. Tim Albutat, ein Name den man sich durchaus mal merken sollte.

Der Rest der Mannschaft, der Trainerstab, Ivo und auch die Verantwortlichen in der Orga verdienen selbstverständlich für gestern den gleichen Respekt und Dank! Vielen, vielen Dank für diesen tollen Fußballabend!

Der nächste Dank geht dann an uns, an die Fans und Zuschauer gestern im Wedaustadion! Das war eine Mega-Kulisse, das hat teilweise so gescheppert, dass ich mich fragte, ob der Mann-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf "Graf Raffzahn" die Schüssel von der Statik her überhaupt drauf ausgelegt hat :D Das war auch von unserer Seite Werbung, nur muss sie jetzt auch mal von den Menschen in und um Duisburg angenommen werden :) Kommt zurück in den blau-weißen Streifen und mit den schwenkenden Schals in der Arena! Da versuchen Menschen den Oldtimer Meiderich Spielverein 02 wieder glänzen zu lassen. Ihr seid herzlichst Willkommen in die Reihen zurückzukehren. :)

Für die Choreo möchte ich auch persönlich allen Machern danken! Viel Herzblut und der perfekte Hauch Größenwahn steckten da drin! Tausend Dank Jungs und Mädels für meinen neuen Desktophintergrund ;)

Und so möchte ich heute untypisch für meine Posts mit dem Lied enden, dass mir gestern - ob des Kontextes DFB-Pokal und einem blassen Erstligisten - das dickste Smilen ins Gesicht gezaubert hat:

Champions League kann jeder,
scheiß auf erste Liga,
NIEDERRHEINPOKALSIEGER!!!
MSVAUUUUUUU!!!
 
Meine Bestnoten für:
- Bajic, Meißner und Hajri
- Gino Lettieri
- die Macher der geilen Choreo!!! (Wo kann ich da mal en paar Euros in den "Topf" werfen?)
Ansonsten bleibt die Frage: Ist ein solches Spiel nun Motivationsschub oder ein "Runterzieher" für die Liga?
Das Spiel in Münster wird da wohl die Nagelprobe sein. Danach wird man sehen, wohin die Reise in der Liga geht.
Nach dem gestrigen Spiel jedenfalls sehe ich hier eine Truppe wie schon Jahre nicht mehr, die mit individueller
Klasse, mannschaftlicher Geschlossenheit, Einsatzwillen, taktischer Disziplin und einem "Trainerfuchs" aufwartet.
Insofern bin ich sehr optimistisch gestimmt. Was allerdings nicht automatisch auch für einen nennenswerten Anstieg
bei den Zuschauerzahlen gilt. Ist halt so in Duisburg. Leider.
Wie ich gehört habe, haben die mehr als 4000,-Euro ausgegeben. War aber nicht mehr nüchtern als ich das gehört habe. irgendjemand hat mir erzählt, dass es bei der PGDU Gruppe am Container Formulare gibt, auf denen Kontendaten stehen, für die, die etwas spenden wollen. Weiß da jemand was genaueres? Ich würde gerne auch ein paar Euros in den Topf werfen.
 
Der Tag danach...

Immer noch der Wahnsinn was da gestern auf den Rängen und dem Rasen passiert ist. Geile Choreo der PGDU, da kann ich nur den Hut vor ziehen Jungs!

Der Tempofußball unserer Truppe, Scheidhauer mit einer Lauf- und Pressingleistung wo man sich gefragt hat, wo der Jung die Energie dafür holt. Oppa Baja hat allen gestern gezeigt wie wichtig er noch für den MSV ist, seine Erfahrung und seine Abgewichstheit im Spiel Mann gegen Mann kann uns für den Rest der Saison noch verdammt hilfreich sein, absolut richtige Entscheidung vom Trainer, dass er Baja neben Meißner aufgestellt hat.

Hajri, den kannte keiner vor der Verpflichtung und jetzt spielt der eine so immens wichtige Rolle in unserem System auf der 6. Den Kerl darfst du wie einen Albutat nicht mehr ziehen lassen, Tafelsilber ist das, reinstes Tafelsilber.

Die Truppe macht Bock, nicht erst seit gestern. Jetzt holt euch die Punkte in Münster und zeigt allen, dass die Mannschaftsleistung von gestern keine Eintagsfliege war.
 
Ja, die stolze Generation Duisburgs ist ihrem Namen wieder gerecht geworden und hat eine Groß-Choreo mit deutlichem Lokalbezug hingelegt, was mir als Lokalpatriot besonders gut gefallen hat. Duisburg braucht so etwas wie die Wüste das Wasser. Die Burg und all die Stadtwappen auf dem "Transparent" und den Rängen. Die ganze Symbolik in diesem Spiel als Außenseiter und die Anlehnung an den Text des Zebratwists haben nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich überzeugt. Diese Choreo wurde danach 120 Minuten lang von Mannschaft und Fans gelebt.

Das musste einfach mal gewürdigt werden.

Ich bin gespannt, wohin die Reise für unseren Verein geht. Die Energie ist groß in diesem Verein.
 
Liebe Zebras,

bereits vor Anpfiff der Pokalpartie bekamen wir zahlreiche Anfragen zwecks Choreospenden. Dafür möchten wir uns jetzt schon bedanken. Untenstehend findet ihr die genaue Kostenaufstellung, damit jeder nachvollziehen kann, wie welche Kosten entstanden sind. Zudem findet ihr dort auch das eingerichtete Spendenkonto.

Zusammenstellung der Kosten für die Choreo

  • 800 x Bambusfahnenstöcke: 80€
  • 800 x Fahnenstoffe aus Polyester: 550€
  • 3 x Blockfolie (10x50m): 910,35€
  • 1 x PE-Folie Standard (1,5x100m): 33,32€
  • 20 x PVC-Klebeband Tesapack Transparent: 83,40€
  • 275 Liter Folienfarbe: 1963,50€
  • 83 x Spraydose(blau): 273,90€
  • 80 x Spraydose(schwarz): 264€
  • Abdeckfolien, Lackierrollen, Pinsel, Lackwannen, Teleskopstangen: 315,78€
  • 30 Liter Wandfarbe(rot, gelb, weiß): 103,88€
  • 2700 Info Flyer: 90€
Insgesamt: 4668,13€



Spendenkonto:

Proud Generation Choreospenden

IBAN: DE 92 3505 0000 0200 2743 97

Betreff: Choreospende

Alle(s) für Duisburg!
http://www.pgdu.de/pgdublog/wordpress/
 
Wie in der Shoutbox schon gesagt:

Was für ein großartiges Spiel unserer Mannschaft - ich hab Tränen in den Augen, weil ich nicht weiß, wann ich das letzte Mal so einen MSV gesehen hab - einfach nur dankbar!

Danke, Danke, Danke!

ich schon: 2011, DFB - Pokal auch gegen Köln, nur das Ergebnis war grandioser… Sehr gutes Spiel seit Langem
 
Wenn ich sehe wie arrogant und selbstverliebt und einfach ******** die Kölner über uns reden bzw. schreiben in ihrem KackForum!!!
Lachen sich über unser Zebratwist,Halbzeitprogramm/Cheerleader(Ruhrpottschlampen werden sie genannt),Musik die im Stadion gespielt wird und über unsere Stadt kaputt.... Ich bin sooooo froh ein DUISBURGER zu sein und nicht so ein Kölner Drecksschwein...
Der Abend gestern war einfach klasse, es fing schon gut an als die Bullen den versuchten Blocksturm sehr schnell unterbunden haben, erst große Fresse dann nichts vernünftig zu ende bringen!!!
Schade das wir verloren haben aber es war gute Werbung für die Stadt und den Verein!

Ps. Wenn beim nächsten Spiel vor dem Ausgang nochmal Taxi stehen brauchen sich die Besitzer nicht wundern, wenn die Dreckskarren 2Spiegel weniger und eingeschlagene Scheiben haben!!!!!
 
Bitter ausgeschieden, Stimmung war phantastisch. Es war einfach Toll ein ausverkauftes Stadion zu sehen, der MSV hat tolle Werbung für sich gemacht. Das Spiel hat einfach nur Spaß gemacht, abgesehen vom Ergebnis. Die Mannschaft sollte das Positive mitnehmen, kann sich jetzt voll auf Liga 3 und den Aufstieg konzentrieren!
 
Zum Spiel wurde ja bereits alles gesagt.
Was gar nicht ging, war die Fan Trennung. Wir saßen in Block 17 und da waren doch ziemlich viele Köln Fans, teilw. in voller Montur.
Wie geht sowas? Wieso werden die mit Triktos und Schals vom Gegner in unseren Block gelassen? Stand nicht auf der Webseite des MSV noch, das man mit
gegnerischen Farben nicht in die MSV Blöcke kommt?
Fand ich auf jeden Fall ziemlich erbärmlich, das man die so da rein gelassen hat.


Laut Stadionordnung sind nur die Blöcke auf der Nord für Gästefarben verboten.
In allen anderen Blöcken kann sich jeder hinsetzten wie er den gerne möchte.

Zum Spiel:
Gut gekämpft, leider verloren. Egal. Liga ist dieses ja das wichtigste und so können wir uns voll darauf konzentrieren.
 
Zurück
Oben