Alles nach dem Pokalspiel gegen Nürnberg

Wir haben einfach keinen der Tore schießt. Ja die haben 100 chancen und ja die sind auch meistens gut rausgespielt, aber wenn die Abwehr immer und immer wieder für 1 oder 2 Böcke gut ist, dann reicht das einfach nicht. Weder in der Liga noch im DFB Pokal... Das wir seit vielen vielen Jahren Standards auch gleich abschenken können tut dann sein übriges...
 
Immerhin nicht 0:5 verloren. ;)

P.S.: Gegen Heidenheim "einfach" besser machen, und einen 3er mitbringen. Egal wie....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gekämpft....aber was ist mit Manndeckung bei Ecken? Geht gar nicht...man bin ich sauer.

Jetzt muss gegen Heidenheim geliefert werden. Nur Mithalten gegen Zweitligisten reicht nun mal einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem wir nun in Liga 2 und DFB Pokal gegen 3 vermeintliche Aufstiegskandidaten noch keinen Sieg holen konnten, müssen jetzt die anderen daran glauben :boris: !

Nee, dicht vorbei ist auch vorbei und hätte und wäre zählt im Fußball nicht! 2 saublöde Gegentore und kein. einziges aus dem Spiel heraus !
Zu schwach, zu unkonzentriert, zu lässig und vor allem viel zu wenig souverän und professionell!
Sorry Gruev und Ivo, aber so wird das nichts !!!!!
 
In der 1. Halbzeit zweimal gepennt. Nach dem Rückstand nicht den Schalter gefunden, um "Gas zu geben"
In der 2. Halbzeit einmal Pech (King) und viel Unvermögen vor dem Tor, aber mit einem guten Kampfgeist und Moral.
Elfmeter gut geschossen, aber leider viel zu spät...

Schwach: Stoppelkamp

Fazit: Erste Halbzeit zuviel Respekt und zweimal hinten gepennt. Wenn man Nürnberg unter Druck setzt, sind die auch nicht mehr so souverän. Leider kam der Druck zu spät.
 
Einstellung top. trotz 0-2 Rückstand bis zum Ende alles gegeben. Haben richtig gefightet.

nürnberg heute einfach abgezockt. 2 Standardsituationen genutzt und das Ding dann nach Hause gebracht.

Ich selbst kann der Mannschaft nicht viel vorwerfen. Haben eigentlich nicht schlecht gespielt und paar Tormöglichkeiten hatten wir auch.
Macht Brandi den 100% rein, sieht das Spiel vermutlich anders aus. Nürnberg muss dann aufmachen und wir kriegen Räume. So waren wir gezwungen, selbst das Spiel zumachen.

Trotz Enttäuschung machtmir die Leistung wieder mal Mut. Allerdings muss man dann an Standardsituationen arbeiten. Und endlich mal die Torchancen auch nutzen.
 
Erste Halbzeit durch indiskutable Verteidigung der Standards verloren. Ansonsten Spiel auf Augenhöhe, wobei Nürnberg mit der Führung im Rücken auch mehr Torchancen erhielt.

Zweite Halbzeit überließ Nürnberg uns komplett das Spiel, sie wussten wohl um unser Kreativproblem bei tiefstehenden Gegnern. So am Ende auch fast ausgeglichene Ballbesitzwerte, das war die ersten beiden Spiele noch anders. Leider entwickelte sich eher ein unpräzises Anrennen mit vielen hohen Bällen nach vorne, anstatt es nochmal mit sauberen Aktionen über die Außen zu versuchen. Mit dem Langholz hatte Nürnberg kein Problem, bis zum abgefälschten Lattenschuss vom King keine wirkliche Torchance trotz Dauerballbesitz. Der Kampf in der Schlussphase inklusive (in meinen Augen glücklichem) Elfmeteranschluss sorgte dann offenbar zumindest im Stadion für einen versöhnlichen Abschluss. Dieser Faktor ist nicht zu unterschätzen, Mannschaft und Fans müssen eine Einheit und die Köpfe oben bleiben.

Unter'm Strich dennoch nicht unverdient ausgeschieden, Nürnberg einfach abgezockter und wir offensiv eher hilflos nach dem 0:2. Bitte bitte, arbeitet an den Standards. Defensiv mit mehreren Duisburgern in Überzahl, aber die (als kopfballstark bekannten) Torschützen ungedeckt. Offensiv immer wieder auf den ersten Verteidiger, das geht einfach nicht. Nürnberg unterbrach in Halbzeit 2 durch kleine Fouls gerne mal unsere Angriffsbemühungen, denn die folgenden Freistöße waren durch die Bank harmlos.

Auch heute war mehr drin, aber nur Komplimente gibt's nicht. Da waren viele vermeidbare Fehler dabei, die für den Ligaalltag dringend abgestellt werden müssen. An die Arbeit und dann drei Punkte in Heidenheim!
 
Nürnberg war besser. Punkt.

Aber weit waren wir nicht weg.

Klasse Einstellung bis in die letzten Sekunden.

Für mich folgende Punkte entscheidend:

Individuelle Fehler beiden Toren, bzw. eine sich fortschreibende Schwäche einlaufende Spieler in die Deckung aufzunehmen.

Das Duo Fröde und Schnellhardt läuft nicht vollkommen rund, dadurch verlieren wir im Mittelfeld zu oft Tempo.

Chancenverwertung... .

Macht in der Summe: In allen Spielzonen einen Tick schwächer.

Aber nur einen Tick. Zweite Hälfte für mich beachtliche Leistung. King im gegebenen Szenario erwartbar wirkungsvoller.

Über 90 Minuten sehr viel und teils richtig klasse gegen den Ball gearbeitet - und das konditionell durchgehalten - Umschaltmomente dann leider nicht genutzt.

Sauber auswerten und weiter arbeiten!
 
Wieder mal gut mitgehalten. Hinten zweimal gepennt. Vorne keiner der die Tore macht.

Nimmt man die Worte mit gehalten, gepennt und Chancen nicht genutzt, fasst man in dieser Saison eigentlich alle Spiele zusammen.

Für mich müssen zwingend notwendig endlich mal Standards im Training bis zum erbrechen vorne wie hinten trainiert werden. Das ist für einen Aufsteiger exorbitant wichtig.

Dazu erwarte ich gerade von Stoppelkamp eine Leistungssteigerung. Fröde wirkte für mich teilweise auch sehr überfordert.

Hier könnte der Schrei nach einem neuen Sechser lauter werden.
 
Gut gekämpft....aber was ist mit Manndeckung bei Ecken?

Manndeckung ist schwer, wenn man Raumdeckung spielt. Und Raumdeckung ist schwer, wenn der Gegner scharf schiesst und gut einläuft. Trotzdem kann man das natürlich besser verteidigen. Beim zweiten Tor war Erat z.B. viel zu passiv. Und den Papa habe ich auch vermisst.

Grundsätzlich kann ich in Bezug auf die 2.Liga aber gut damit leben, dass Nürnberg nur in der Luft besser war. Spiel war tendenziell ausgewogen mit klaren Vorteilen für uns als dann das Visier offen gelegt wurde.

Stoppel hatte leider keinen guten Tag gehabt (erster Kontakt oft Schrott) und bei Nauber bin ich nach wie vor skeptisch bezüglich seiner Fähigkeiten am Ball (obwohl er ein guter Zweikämpfer und Rausrücker ist). Ansonsten war ich durchaus zufrieden (auch wenn einige Freilaufbewegungen und die Zirkulation noch etwas konsequenter und schneller gespielt werden muss).

Standhaft und tapfer bleiben, Zebras. Habt euch gut verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitter! Und unnötig! Aber trotzdem überwiegt bei mir der Gedanke das ich ein gutes Spiel gesehen habe!

Warum ich guter Dinge aus dem Spiel gehe? Es sind abstellbare Kleinigkeiten die heute den Unterschied machten. Aus dem Spiel raus Nürnberg nicht meilenweit entfernt! Beeindruckend aber das sie auch stärksten Druck spielerisch effektiv auflösten. Da steht gute Qualität auf dem Platz.

Insbesondere Kerk eine Augenweide! lange nicht mehr solch messerscharfe Standards auf den Punkt gesehen. Wenn auch 2x nicht clever verteidigt aber die Dinger waren wirklich geil getreten!

nichtsdestotrotz haben wir aber erneut mitgehalten und ich bin mir sehr sicher das Der Club ganz oben mitspielen wird.
Fällt das 1-2 früher hat Nürnberg ein Problem... es fehlte wieder mal das letzte Quäntchen Glück.

Evtl hätte man Wiegel früher bringen können/müssen. Aber allzuviel falsch haben wir wirklich nicht gemacht!

Ich bin wirklich guter Dinge für die Saison.

Ekelhaft übrigens in der 60. bei 2-0 mit Zeitspiel anzufangen!
 
Der Gegner war leider die deutlich bessere Mannschaft.
Hmmm...sehe ich total anders...nicht besser, sondern cleverer!

Standardsituationen brechen uns das Genick...nicht die Überlegenheit des Gegners!

Wenn wir so weiterspielen, ist mir nicht Bange!

Wir waren in allen 3 Pflichtspielen Außenseiter...in 4 Wochen sehen wir Nürnberg wieder und haben hoffentlich dazu gelernt!
 
Meiste Ballkontakte
------------------------
Fröde (80)
Schnellhardt (78)
Nauber (76)

Beste Zweikämpfer
-----------------------
Erat (100% gewonnen)
Fröde (79% gewonnen)
Brandstetter / Wolze (71% gewonnen)

Beste Passquote
-------------------
Schnellhardt (88% angekommen)
Bomheuer / Nauber (80% angekommen)
Brandstetter / Souza (75% angekommen)

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...eldaten_msv-duisburg-1_1-fc-nuernberg-81.html
 
hab auf das gemeckere gewartet...................mein gott uns fehlt geld für tore,das spiel war nichtmal übel,egal liga zählt............................,jetzt bitte weitermeckern.......................guck teuch doch lieber die steuerhinterzieher aus münchen an :cono:
 
Leider...

King kam nach dem 0:2 Rückstand viel zu spät. Er hat vorne drin direkt Dampf gemacht, was sicherlich auch mit Brandy zusammen gegangen wäre.
Ohne unsere gravierende Schwäche bei Standards wäre die Partie sicherlich anders gelaufen. Da haben unsere Trainer noch ne Menge an Arbeit vor sich.

Der Druck kam zu spät, weil Ilia nicht direkt zur HZ auf volles Risiko gegangen ist. Es wäre viel, viel mehr drin gewesen.
Jetzt müssen wir im Liga- Alltag dringend in Heidenheim punkten, damit die Euphorie nicht unnötig schnell verloren geht.
Die Mannschaft hält nicht nur mit, sondern kann Gegner auch schlagen, aber dazu muss es vorne mal rumpeln.
 
Brandy bemüht, aber der muss dringend am Abschluss arbeiten, was der so liegen lässt ist nicht normal [emoji107] Der King hat mir nach seiner Einwechselung sehr gut gefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich verstehe die Wechsel im Moment überhaupt nicht. Bei 0:2 tausche ich nicht Stürmer gegen Stürmer. Und wenn muss er Taschy raus nehmen. Taschy war heute wieder schwach. Trotz Tor gegen Bochum, nächstes Spiel King für Taschy.
Dann der Wechsel Souza / Weigel. Da hätte eher Stoppelkamp runter gemußt. Souza habe ich nicht schlecht gesehen.
Aber shit happens. Mund abputzen und weiter.
 
Gegnerische Ecken kann man nun mal nicht körperlos verteidigen.
Man muss jetzt mal anfangen das kleine Einmaleins des Fussballs
zu trainieren, sonst verschenkst du die Spiele am Fließband.

Insgesamt und vor allem zum Ende hin haben wir schon ordentlich
Druck gemacht und uns auch Chancen herausgespielt. Da trat
dann das zweite große Manko zu Tage: wir machen keine Tore.
Weder aus dem Spiel noch aus Standards. Da müssen wir
einfach besser werden. Mensch, was wünsche ich mir noch zwei
Spieler der Güteklasse Obinna und Chanturia...........

Etwas Pech hatten wir allerdings auch. Den Elfer hätten wir
nach Foul an Wolze wesentlich früher kriegen müssen.
Da wäre das Spiel womöglich noch mal anders gelaufen.
Dazu noch das Ding an die Latte. Chancenlos sieht sicher
anders aus. Lief auch irgendwie gerade in der Phase schon
auch glücklich für den Gegner.

Sei es drum. Jetzt gilt alle Konzentration dem Klassenerhalt.
Da muss jetzt dringend zeitnah der erste Dreier her. Das ist
alleine schon für den Kopf wichtig. Mitspielen können wir,
jetzt die Basics bis zum erbrechen trainieren und einen
dreckigen Sieg einfahren. Auf gehts.........
 
Macht Brandi den 100% rein, sieht das Spiel vermutlich anders aus.
.

Ich ertrage diesen Satz nicht mehr. Wieviel weitere Spieltage wird man den so oder ähnlich lesen und hören müssen ? Ich tue mich schwer, irgendeinen Kicker zu erinnern, der in Summe (nicht nur heute) ähnlich viele "sichere Dinger" verballert hat. Sein Egagement in allen Ehren. Aber Fussi wird durch Tore entschieden. So gesehen ist er ein Punktetod.

Und bitte: Seit wieviel Wochen wird nicht nur hier über die saumäßige defensive und offensive Standardkultur des MSV disktutiert ? Wieso passiert hier nichts an Verbesserung ? Andere Coaches haben da mehr die Zeichen erkannt und schon längst gehandelt - mit Erfolg. Wir dagegen haben in der jungen Saison dadurch schon 1 Punkt und 1 Weiterkommen im Pokal hergeschenkt. Man - ist das denn wirklich so schwer ?
 
Kurz zusammengefasst, bei den Ecken gepennt, vorne zu blöd und ein Schiedsrichter, der an Lächerlichkeit schwer zu überbieten ist (inkl. dem Elfer für uns).
 
Das schwierigste ist glaube ich jetzt das Selbstvertrauen aufrecht zu halten ,
ich hoffe das die Videoanalysen und die Ansprachen da einiges wieder aufbauen !
 
War zwar ein Pokalspiel, aber wir haben gespielt wie ein Absteiger. Warum? Weil wir kämpfen und ackern wie blöde, uns zudem noch einige Chancen erspielen, aber (auch dank Chancentod Brandstetter) keine nutzen, dem Gegner dann zwei Standards zu zwei Toren reichen. So gewinnst du am Ende keinen Blumentopf.

Wir sollten unbedingt diese bescheuerte Raumdeckung bei gegnerischen Ecken überdenken...
 
Von den neuen hat mir heute keiner richtig gut gefallen.

Nauber, gerne mal Flipper und dann auch schon wieder am Rand der roten Karte.
Cauly, ist mir so gut wie gar nicht aufgefallen.
Stoppelkamp, machte heute seinem Spitznamen eher alle Ehre.
Nauber, in der ersten Hälfte kamen die Nürnberger viel zu oft, viel zu schnell durch.

Von wem ich bisher allerdings ein wenig enttäuscht bin, ist Schnellhardt. Da fehlt mir, dass er sich des Öftern mal im 1:1 durchsetzt.
 
Hmmm...sehe ich total anders...nicht besser, sondern cleverer!

Standardsituationen brechen uns das Genick...nicht die Überlegenheit des Gegners!
Man muss allerdings auch sehen, dass der Gegner bei dem Spielverlauf überhaupt keine Überlegenheit anstreben musste. Spielerisch war das von uns insgesamt passabel, aber auch irgendwie schwer zu bewerten. Nürnberg hatte ja schon ein relativ frühes 1-0 und ein 2-0 zur Pause. So hätte die 2. Halbzeit mit anderem Vorlauf nicht ausgesehen.

Wenn wir so weiterspielen, ist mir nicht Bange!
Sollten die Ergebnisse weiterhin fehlen, schon. Jetzt haben wir erst 3 Pflichtspiele absolviert, und müssen keine Krise konstruieren, wo keine ist. Auf dem Papier war da auch kein Gegner dabei, den man schlagen muss. Doch unser bisher einziges Tor, zweifelsfrei ein schönes, resultierte aus einem Schuss, der in 9 von 10 Fällen nicht so getroffen wird. Mir fehlen so hässliche, dennoch klare Dinger. Oder konsequentes Abstauben. Und natürlich...Standards!

Mit steigender Qualität und Cleverness der Gegner wird auch diese Problematik schlagartig wieder akut. Da hab ich mir im Hinblick auf diese Saison eigentlich deutlich mehr versprochen. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, konnte man von einer Lösung dieses Problems auch in der letzten Saison nicht sprechen. Da muss ich ingesamt mehr Gefährlichkeit ausstrahlen können, nicht bloß vereinzelt. Zum Glück haben wir erst Mitte August, daran kann noch gearbeitet werden. Ich korrigiere: Muss gearbeitet werden. Offensiv wie defensiv. Unsere Raumdeckung hinterlässt auch keinen guten Eindruck bei den Standards des Gegners.

Dass wir draußen sind, ist ärgerlich, weil es was zu verdienen gab. Ein wenig schlimmer sehe ich aber noch die Gefahr, dass man dem 1. Sieg wieder ewig hinterherhechelt. Spätestens auf der Alm in einem Monat sollten wir den ersten 3er geschafft haben. Schon wieder mit 5 sieglosen Partien anzufangen, muss echt nicht sein.
 
Gruev sollte sich schleunigst davon verabschieden die Mannschaft bei Standards im Raum verteidigen zu lassen.
Das trifft den Nagel auf den Kopf! Totale taktische Fehlleistung, die Abwehr so aufzustellen, dass der Gegner mit 5 Metern Anlauf angesprungen kommen darf. Das ist dann nicht mehr zu verteidigen. Nürnberg hat seinerseits bei unseren Ecken vorgemacht wie es geht. Kommst Du bei deren enger Deckung bei Ecken als Angreifer dennoch zum Kopfball, wird es meist nur ein harmloses und wuchtloses Ding, das der Keeper locker pflücken kann.

Für mich der eine spielentscheidende, durch unser Trainerteam verursachte Unterschied.

Der andere Unterschied war der, dass Nürnberg abgesehen von unserer Drangphase der letzten 20 Minuten abgeklärter, ball-, pass- und kopfballsicherer war als die unsrigen. Man konnte deutlich erkennen, wer ggf um den Aufstieg und wer gegen den Abstieg spielen wird.
 
Dreißig richtig starke Minuten reichen am Ende leider nicht. Eine der vier, fünf guten Chancen muss am Ende halt auch mal zum Erfolg führen. Insgesamt war die Leistung ansprechend und ok. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit verzockt. Viele der gefährlichen Standardsituationen waren mehr als unnötig. Schade...
 
Zurück
Oben