Alles nach dem Remis gegen Osnabrück

Irgendwie komisch. Ich hatte immer den Eindruck, trotz meiner Meinung nach guten Kampfes und Willens in der zweiten Halbzeit, dass nach wie vor ein richtiges Konzept fehlt. Unabhängig vom Ergebnis heute war ich ständig der Meinung das unsere Mannschaft nicht so richtig eingestellt wurde.

Bin mir nicht so sicher ob es nicht doch etwas mit dem Trainerteam zu tun hat. Auch denen spreche ich nicht den Willen ab, aber vielleicht etwas die richtige Eignung. Ich sehe da kein wirkliches Vorankommen/ Entwicklung im Spiel. Ich möchte mich hier nicht als Expertin aufspielen, aber das ist eben mein Eindruck.
 
Irgendwie komisch. Ich hatte immer den Eindruck, trotz meiner Meinung nach guten Kampfes und Willens in der zweiten Halbzeit, dass nach wie vor ein richtiges Konzept fehlt. Unabhängig vom Ergebnis heute war ich ständig der Meinung das unsere Mannschaft nicht so richtig eingestellt wurde.

Bin mir nicht so sicher ob es nicht doch etwas mit dem Trainerteam zu tun hat. Auch denen spreche ich nicht den Willen ab, aber vielleicht etwas die richtige Eignung. Ich sehe da kein wirkliches Vorankommen/ Entwicklung im Spiel. Ich möchte mich hier nicht als Expertin aufspielen, aber das ist eben mein Eindruck.

für mich liegst du da mit deinem Eindruck gar nicht mal so falsch.
 
Alles in allem ein verdientes Unentschieden. Das 0:1 durch einen Sonntagsschuss der schon in der Entstehung hätte verhindert werden können wenn u.a. Engin konsequent zum Kopfball gegangen wäre.

Danach mit Glück und Flekken das 0:1 gehalten.

Nach Bomheuers Ausgleich gezeigt das wir verdient Spitzenreiter sind und Osnabrück teilweise an die Wand gespielt.

Tolles Tor vom King. Leider danach die Vorentscheidung liegen gelassen und in der Nachspielzeit den Ausgleich geschluckt.

Jetzt Mund abputzen und die Adler im nächsten Spiel leiden lassen.

Dausch mit dem Einsatz der ihn damals für uns wertvoll gemacht hat.

Weiter so.

Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey

P.S. Tolle Rede von Ingo Wald und ein dickes Lob an Leiwi.
 
Der WDR hat in der gesamten Halbzeitpause über den Tönni berichtet und wie ich fand auch sehr gelungen darüber wie es zu der besonderen Beziehung der Fans zu Tönni und umgekehrt kam, sprich weshalb die Anteilnahme so groß ist.
 
Tja, und wieder mal die Chance liegengelassen für ein wenig Luft zu den Verfolgern zu sorgen. Obwohl man sagen muss,
nach den Spielanteilen geht das Unentschieden in Ordnung.
Nach dem 0-1 zwar für 30 min feldüberlegen, aber ohne Zug zum Tor! Nicht eine rausgespielte Torchance in der 1.HZ.
Für mich auffällig war das oftmals überhastete Abspiel beim letzten Pass. Ging ausnahmslos in die Beine des Gegners oder ins Nirvana.
Auch von den langen Bällen kam nicht einer richtig an. Gefährliche Flanken oder präzises Anspiel in die Spitze eigentlich nicht vorhanden.
Ist ohne die richtigen Laufwege oder ein Kreuzen der Spieler vor der vielbeinigen Osna-Abwehr allerdings auch recht schwierig......
Ohne Latte und Flekken steht es zur Pause 0-3 und die Messe ist gelesen.
Sei`s drum, nach der Pause ein Standard und ein Tornado-Gedächtnistor vom King - und alles wieder in weißblauer Hand. Danach äußerst
phlegmatischer Umgang mit den sich bietenden Chancen (Schnellhard):fluch:. Diverse Schußversuche von Janic auch nicht wirklich nachvollziebar.
Trotz allem hätte man das Ding nach Hause bringen können, doch dann kam die Nachspielzeit mit einem dilettantischem Abwehrverhalten in der
entscheidenden Szene. Der Wuschelkopp steht mutterseelenallein die ganze Zeit an der Außenbahn. Keiner fühlt sich wirklich verantwortlich, und es kam was kommen musste. Der Pass kommt genau auf ihn, kurz nach innen gezogen, Anspiel, Schuß mit der Picke - klingeling, Abpfiff! :verzweifelt:

Nun ja, müssen wir mit leben. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, das so was einen psychologischen Knacks für das Team geben kann. Und jetzt auch noch gegen Münster(kann mich gar nicht mehr an einen Sieg gegen die erinnern)

Trotz ein paar Fehlern gefällt mir das Duo "Bomi und Blomi" immer besser, sollte man im Hinblick der zukünftigen Entwicklung weiter forcieren.
Brandstetter für mich heute einer der aktivsten MS die es gibt, wenn auch nur beim anrennen und stören des Gegners. Hut ab vor den Laufkilometern.
Und zum Thema Torgefährlichkeit: Der MS braucht dafür auch seine Mitspieler......
Schnellhard mit Licht, aber auch Schatten. Albutat mit schönen Schuhen, allerdings mit schlechten Füßen. King kann man zu Hause immer bringen.
Wir alle wissen, was Dausch kann. Dauert noch was, bis er da wieder ist. Wolze heute auch mal wieder neben sich. Der Rest,na ja.

Mund abwischen, ich hoffe die Mannschaft steckt das weg. Und weiter geht´s mit der nervenaufreibenden Punktesammelei.

NUR DER MSV!
 
DANKE! an das außergewöhnliche Fanverhalten der Osnabrücker während der 30 "Trauerminuten" vor dem Spiel, das war ganz großes Kino!!!

Kopf hoch @Leiwi , ich ziehe meinen Hut vor dir. Das war ein ganz ganz starker und tapferer Auftritt von dir heute.

Dass es den Osnabrückern gelungen ist, in der ganzen Fülle der Momente und Phasen der Trauer Stille und Würde einzuhalten, zeigt schon eine hohe Disziplin und nötigt Respekt ab. Da tut es nicht sonderlich weh, dass sie einen Punkt mitgenommen haben.

@Leiwi hatte heute eine Herkulesaufgabe. Schwieriger als heute geht es nicht mehr im Leben eines Stadionsprechers. Er hat die Aufgabe bravourös gemeistert und die gezeigten Emotionen waren sehr angemessen. Sie mussten so auch kommen. Alles andere wäre nicht Duisburg gewesen.
 
Gerechtes Unenntschieden. Die Mannschaft hat gekämpft und Osna hatte am ende glück. Nichts zu kritisieren außer dass Janic aggressiver sein könnte. Gedenken an Tönni war sehr bewegend und angemssen. Daumen hoch dafür.
 
Riesen Respekt vor dem Stadion-TV Team um @Leiwi.. Ganz große 30 Minuten in denen mir mehr als einmal die Tränen kam. Sehr angemessen, wirklich beeindruckend. Die Worte der Mutter werden wohl auf ewig im Gedächtnis bleiben.

Danke auch an die Osnabrücker, dass sie sich so vorbildlich verhalten haben in der Zeit. :jokes66:
 
Irgendwie komisch. Ich hatte immer den Eindruck, trotz meiner Meinung nach guten Kampfes und Willens in der zweiten Halbzeit, dass nach wie vor ein richtiges Konzept fehlt. Unabhängig vom Ergebnis heute war ich ständig der Meinung das unsere Mannschaft nicht so richtig eingestellt wurde.

Bin mir nicht so sicher ob es nicht doch etwas mit dem Trainerteam zu tun hat. Auch denen spreche ich nicht den Willen ab, aber vielleicht etwas die richtige Eignung. Ich sehe da kein wirkliches Vorankommen/ Entwicklung im Spiel. Ich möchte mich hier nicht als Expertin aufspielen, aber das ist eben mein Eindruck.

Mmmh, das sehe ich komplett anders. Das Konzept heißt kontrollierte Offensive und Ballbesitz. Auf Grund des frühen Gegentor's der Osnabrücker musste man davon abrücken. Dies fiel der Mannschaft in der 1. Halbzeit sicherlich schwerer, als das übliche (wie vor beschriebenene) Spiel. In der ersten Halbzeit war das Kombinationsspiel sehr gefällig allerdings ohne Durchschlagskraft nach vorne. In der Abwehr taten sich hier und da Lücken auf, da die Zweikämpfe, die unglücklich verloren gingen, zu 99% den Osnabrückern vor die Füsse fielen. Hieraus resultierten auch die Torchancen.
In der zweiten Halbzeit wurde mit den Einwechselungen vom Trainer auf die entsprechenden Schwachstellen reagiert. Insbesondere mit der Einwechselung vom King reagierte der Trainer richtig und lies mit zwei Stürmern spielen. Der Zug zum Tor wurde nun konsequenter und effektiver.
Auch auf die schwache Form von Wolze wurde reagiert und Pogge eingewechselt, allerdings war er leider am Gegentor beteiligt, was aber sicherlich der fehlenden Spielpraxis geschuldet ist.
 
Wäre sehr verwundert, wenn das Spiel der Mannschaft einen Knacks mitgeben würde. Gibt es keinen Grund zu.

Die Fehler sind sehr klar, gut zu analysieren, und es wurde sonst oft sehr gut gearbeitet.

Die Niedergeschlagenheit nach Schlusspfiff ist verständlich - aber ich empfinde den Ausgleich in der Rückschau eher als freundlichen Schlag auf den Hinterkopf: Und ein kleines bisschen fehlt noch!

Faktisch bleiben wir Tabellenführer und haben weiterhin sicher drei Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis.

Osnabrück wird dagegen evtl. morgen noch Magdeburg vorbei ziehen lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zebra springt nicht höher als es muss!

Schade, wer so ein Ding dreht, möchte natürlich auch gewinnen. Das Polster wäre schon ansehnlich gewesen. Letztendlich für Osnabrück auf Grund der ersten 60 Minuten aber absolut verdient.

Wenn ich nur die erste Halbzeit betrachte, bin ich froh nicht verloren zu haben.
 
Mmmh, das sehe ich komplett anders. Das Konzept heißt kontrollierte Offensive und Ballbesitz. Auf Grund des frühen Gegentor's der Osnabrücker musste man davon abrücken. Dies fiel der Mannschaft in der 1. Halbzeit sicherlich schwerer, als das übliche (wie vor beschriebenene) Spiel.

Das ist ja das Problem. Die Mannschaft kann offenbar nur dieses eine Konzept. Sobald man hinten liegt, braucht man ein anderes, offensiveres Konzept. Dafür fehlen allerdings die Spieler. Die sind doch, abgesehen von wenigen Ausnahmen (1-2?), alle austauschbar. In der 2.Liga wird man mit dem Konzept nicht weit kommen, wenn man nicht plötzlich Millionen für neue Spieler ausgeben kann, um auch dort Spielkontrolle ausüben zu können.
 
Oh man. Hätten selbst wenn Magdeburg morgen gewinnt heute 7 Punkte auf Reli Abstand werden können. 1. HZ erschreckend, jämmerlich, unwürdig. 0 Torchancen in so nem Spiel. Die hatten wir dann zwar in HZ 2, aber ebenso jämmerlich das Verdatteln derer. Der Brandstetter schießt dieses Jahrhundert kein Tor mehr. Was haben die im Trainingslager denn verbessert ? Hieß doch aus mehreren QUellen, es wurde an der Offensive und Torchancenerarbeitung gearbeitet. Ziel nicht erreicht, muss man wohl konstatieren. Flanken sind bspw. genauso beschissen wie vorm Trainingslager.

P.S: Falls wir dennoch aufsteigen, mal den RV von Osna im Hinterkopf behalten als möglichen Neuzugang. Der hat Drive, ist solide und kann was am Ball
 
In der ersten Halbzeit haben wir eigentlich gespielt wie immer. Kontrolliert, aber viel zu langsam, um mal echte Torgefahr auszustrahlen. Normalerweise liegen wir dabei halt nicht zurück. Mit der vermutlich ersten richtig gefährlichen Flanke diese Saison (Janjic irgenwann zwischen der 35. und 40.) war die Offensivabteilung völlig überfordert, wusste gar nicht, wie sie reagieren soll. Dazu viele Spieler neben der Spur. Albutat, Wolze, Wiegel, auch Klotz hin und wieder. Osnabrück mit einem Sonntagsschuss und dann hinten raus mit einigen Chancen, die Führung noch auszubauen.

Der zweite Durchgang dann ein komplett anderer. Wie auch in Paderborn änderte sich das Spiel komplett mit der Hereinnahme des King. Plötzlich viel dynamischer, schneller. Auch der Wechsel Dausch für Wiegel absolut folgerichtig und Dausch für mich klar im Aufwind. Poggenberg später für Wolze ebenfalls richtig. Bomheuer belohnt sich für seine so abgeklärten Leistungen auch mal vorne. Das gefühlt dritte Tor nach einem Standard in dieser Saison. Der "Rückrunden-King" stellt dann mit einer hammer Bude die Weichen eigentlich auf "wie immer gegen Osnabrück". Nachricht meiner lila-weißen Fanfreundschaft direkt im Anschluss: "War vollkommen absehbar :rolleyes:"

Danach Chancen en masse, zahlreiche Umschaltmomente, als wir immer wieder den jetzt fahrigen Aufbau des VfL schon an der Mittellinie abfangen, aber unser altes Problem können wir einfach nicht abstellen: Führung ausbauen ist nicht so unsers... Schnellhardt, man Junge, wieso ziehst du da unmittelbar nach dem 2:1 nicht einfach ab und machst den Deckel drauf? Am Ende kassiert man dann halt noch mal so ein dämliches Wort zum Sonntag-Tor und verschenkt eine fünf Punkte-Tabellenführung... Okay, letztlich ist nicht viel passiert in der Tabelle, den Verfolger auf Distanz gehalten, aber wäre ich zur Halbzeit noch mit einem Punkt zufrieden gewesen, ist dieses Unentschieden so natürlich extrem bitter. Auch das Argument der ausgleichenden Gerechtigkeit von wegen damals wir, heute die in der Nachspielzeit, kann ich so ganz nicht gelten lassen, denn im Hinspiel waren wir über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft. Heute geht der Punkt insgesamt gesehen wohl schon in Ordnung.
 
... In der Abwehr taten sich hier und da Lücken auf, da die Zweikämpfe, die unglücklich verloren gingen, zu 99% den Osnabrückern vor die Füsse fielen. Hieraus resultierten auch die Torchancen...

Habe ich hier jetzt schon 2-3 mal gelesen. Klingt ein wenig so, als hätten wir in dieser Hinsicht Pech gehabt. Aber diese zweiten Bälle muss man sich erkämpfen. Und das haben die Osnasen wirklich gut gemacht bzw. das kann man auch unseren Jungs mal vorwerfen. Es war ein wirklich umkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Ergebnis geht in Ordnung.
 
Sehr emotionale halbe Stunde vor dem Spiel. Der MSV hat unseren Tornado würdevoll verabschiedet. Sympathische Geste von den Osnabrücker Fans sich da zurückzuhalten, es lag aber sicher auch daran, daß die Trauer des MSV sehr ehrlich und authentisch rüberkam. Dank an Leiwi, der heute eine ganz schwere Aufgabe meistern musste.
Das Umschalten viel dann anfänglich schon schwer.
Osnabrück mit überraschend aggressivem Pressing, das uns in den ersten 20 Minuten den Schneid abgekauft hat. Da hätte es auch 2x rappeln können. Beim MSV im Angriff doch sehr stumpfe Waffen. Überraschende Schwächen auch auf unseren defensiven Aussen, insbesondere bei Kevin. Langsam in unser Spiel gefunden, aber ohne jeden Druck vor dem Tor.
Der Wechsel vom angeschlagenen Engin zu Onuegbu brachte dann in Halbzeit 2 mehr Schwung. Auch Brandstetter profitierte von diesem Wechsel, da er dadurch seine eigentliche Stärke, das Pressing und das Stören des gegnerischen Aufbaus weit konsequenter angehen konnte. Das hatte er schon in Paderborn mE klasse gelöst und dafür kann er sich noch als sehr wichtig erweisen.
Bomheuer mit dem offensiven Punch zur rechten Zeit und der King mit einem Sahnetor. Danach muß man den Deckel zumachen, aber irgendwie will das beim MSV wohl jeder seinem Mitspieler überlassen. Der Dausch Wechsel läßt hoffen, beim Pogge-Wechsel hatte ich bezogen auf die Situation schon eher Bedenken. Auf der Aussenbahn jemanden mit wenig Wettkampfpraxis in die heisse Endphase eines Spitzenspiels zu werfen, fand ich zu dem Zeitpunkt mutig von Gruev. Und irgendwie rappelte es dann auch über diese Seite.
Insgesamt ist Osnabrück durch den späten Ausgleich natürlich der moralische Sieger, das sollte uns aber nicht zurückwerfen. Ich sehe mittlerweile im MSV Spiel doch eine für diese Liga starke Qualität und in der 2. Halbzeit so zurückzukommen, muß man erst mal hinkriegen. Also Kopf hoch, kein Grund zum jammern, aber eines ist sicher: Gegen wohl wesentlich defensiver auftretende Preussen wird es wieder ein langes Geduldsspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste und der letzte Jubel gehörte leider den Osnabrückern.
Dazwischen lagen zwei sehr verschiedene Halbzeiten. Eine erste, in der unser MSV nicht ins Spiel fand und wir von Glück sagen konnten, nur 0:1 hinten gelegen zu haben. Eine zweite Halbzeit, in der mir mein MSV dann endlich Spaß machte, leider nur vergaß, dem zweiten das entscheidende dritte Tor folgen zu lassen.
Und dann kommt es eben, wie schon so oft erlebt: ein blödes Ausgleichstor in der Nachspielzeit.
Unterm Strich muss ich das Ergebnis so aber akzeptieren.

Unser King strafte seine Kritiker heute mit dem tollen 2:1 noch einmal Lügen.

Mit einem Sieg wäre der MSV für mich heute aufgestiegen gewesen.

Bin froh, da gewesen zu sein und Tornados Verabschiedung miterlebt zu haben.

Unter die Haut ging die "Halleluja-Sängerin. Sag mir mal bitte jemand ihren Namen
 
Ich finde auch,ein Unentschieden mit dem man unterm Strich zufrieden sein kann,trotz des späten Gegentores.Faire Osnabrücker Fans.Und jetzt eben gegen Münster den nächsten Dreier.
 
Unter die Haut ging die "Halleluja-Sängerin. Sag mir mal bitte jemand ihren Namen

Nach dem Bericht des MSV heißt die Dame Lina Kruse.

Dieser lesenswerte Bericht enthält auch ein Foto der Abschieds-Choreo. Auf diesem kann man sehen, dass auch auf den
elektronischen Banden ein Abschiedsgruß erschien. War mir im Stadion gar nicht aufgefallen.
 
Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat, aber alles in allem war es ein gerechtes Unentschieden. Mit 2 sehr unterschiedlichen Halbzeiten, meiner Meinung nach. Aber egal, wir sind immer noch Tabellenführer.

Darüber hinaus hat mir das Gedenken an den Tornado gut gefallen, und da vor allem die Tatsache, dass sich die Osnabrücker Fans dabei sehr fair und respektvoll verhalten haben. Danke dafür. Und für den King hat mich sein geiles Tor gefreut. Ich hoffe, er lässt noch ein paar Buden folgen.

P.S.: Flekken war heute wieder Gold wert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat definitiv alles gegeben, aber nach zehn Minuten gepumpt als hätte er zwei Mal 90 Minuten plus Verlängerung hinter sich. Er ist noch längst nicht wieder da...

Wer für die Schlussphase das Vertrauen des Trainers erhält, dieses bravorös rechtfertigt, ist auch wieder da.

Wie bei allen Rekonvaleszenten ist die Rückerlanung der Kondition jetzt nur noch eine mehrwöchige Pflicht- und Fleißaufgabe. Die großen Schritte hat er gemeistert und hinter sich.

Dausch ist wieder da.
 
Zum Spiel ist ja quasi alles gesagt. Dieses mal haben uns 2 Minuten gefehlt.
Habe mir die Abseitsszene direkt vor dem Ausgleich, als der King frei durch war, gerade nochmal in der WDR Mediathek angeschaut... Sehr ärgerlich. Ich finde ein Linienrichter der nur auf Abseits achten muss (war ja kein andere Spieler in "seiner" Hälfte) darf das schon sehen....
 

Anhänge

  • WP_20170204_17_48_06_Pro (2).jpg
    WP_20170204_17_48_06_Pro (2).jpg
    757.4 KB · Aufrufe: 154
Unsere Mannschaft hat wohl gemeint, die 1.HZ gehört auch noch zur Trauerfeier....
Oh Mann, da hätten wir locker 0:2 oder 0:3 zurück liegen können.

2.HZ super! Gute und passende Einwechselungen heute.
Der King mit einem schönen typischen King-Tor und starker Laufleistung heute.
Dausch meiner Meinung nach auch mit guter Leistung und Poggenberg hätte sogar noch früher kommen müssen. Wolze heute nicht gut drauf und nach der gelben Karte mal wieder ne tickende Zeitbombe und immer rot gefährdet.
Finde sowieso, dass jetzt, wo Poggenberg wieder da ist, Kevin woanders spielen muss.

Klotz, Blomeyer und Bomheuer heute auch mit ner guten Leistung.
Ich glaube auch, wir haben jetzt unser IV Pärchen für nächste Saison gefunden.

Ärgere mich sehr über den Ausgleich in den letzten 10 Sekunden, aber wenn man ehrlich ist, gerechtes Ergebnis und dank des 1:1 von Halle ist ja auch nichts passiert.
Wäre ja auch zu langweilig, wenn wir 7 Punkte oder mehr Vorsprung hätten, oder?
Wir leiden doch gerne....
 
Die Osnabrücker Fans: so geht FairPlay, geschwiegen und applaudiert wie es passte. Ein Extralob. Das besch... Gegröhle in die Schweigeminute hinein kam aus unserer Nord, was war das denn bitte???

Unsere IV das Team der Zukunft, auch wenn mir manchmal die ordnende Hand unseres Baja fehlte. Wolze heute mit Spackotag und kurz vor der Gelb-Roten runter.
Klotz wie üblich mit Speed, mir aber oft zu ungenau im Zuspiel.
Da sehe ich viel Potential bei Blomi, wenn der mal mutiger wird. Sieht gut aus, wenn er den Ball am Fuß hat.

Janjic fand ich nicht annähernd so schlecht, wie er gewohnheitsgemäß gemacht wird, Brandstetter schon. Irgendwann schafft der es noch, sich selbst rotwürdig zu foulen. Der konnte das Ding heut alleine entscheiden.

Dausch noch mit Pech an den Hacken, aber wenn der schlecht war, dann war Brandstetter heute der König der Goalgetter.

König, genau. Der gerne gescholtene King - der sorgt in zehn Minuten für mehr Gefahr als unser Duo von letzter Woche im ganzen Spiel. Er und Janjic im Zusammenspiel sind da ne ganz andere Hausnummer und hoffentlich gesetzt. Wenn ich ne wildgewordene Rennmaus auf dem Platz möchte, dann lieber Bröker (auf rechts) statt Brandstetter.

Die Wechsel - punktgenau, und bitte mehr von dem, was die Mannschaft in HZ2 gezeigt hat, das ja sie doch personell drauf und darf es leider zu selten zeigen
 
Super fand ich, dass gerade heute unsere Nr. 10 getroffen hat.
Dazu noch mit einem Tor, dass in seiner Art sehr gut als
Tornadogedächnishütte herhalten könnte. Schnörkel- und
humorlos den Ball angenommen, gedreht, und die Kugel
wie einen Strich versenkt. Hätte Tönni seine Freude dran gehabt.
Hätte von ihm sein können.
 
Ärgerlich, aber in der 90 Minuten Gesamtbetrachtung ist das Unentschieden eigentlich ok.

Der frühe Schock des Gegentors (unglaublich gut getroffen) hat bestimmt auch dazu beigetragen, dass unsere Leistung in der 1. HZ schlecht war.

Soo viel besser fand ich Osnabrück aber auch nicht, aber immer sehr gallig. Und wenn es blöd läuft, sind alle drei Torschüsse von denen drin und es steht 0:3 zur Pause.

Dann hat man aber von Minute 46 an gemerkt, dass unsere Jungs aus der Pause gekommen sind, um das Spiel zu drehen. Das war richtig stark.

Die Tore fielen dann fast zwangsläufig. Nur leider nicht mehr als die 2. Das dritte war eigentlich so was von fällig.

Und dann die Nachspielzeit. Da hat man sich düpieren lassen. Nur eines verstehe ich nicht: warum hat sich der King nicht einfach weiter vor den Ball gestellt und sich die Gelbe abgeholt?! Dann wäre Osnabrück gezwungen gewesen, den Ball lang reinzuschlagen statt schnell machen zu können. Gut, danach schlecht verteidigt und dann noch unglücklich abgefälscht.

Blöd am Ende gelaufen. Aber das wird die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen.

Erfreulich war für mich auch, dass Dausch schon wieder ein ganz gutes Stück in Richtung seiner alten Form gekommen zu sein scheint. Hat mir gefallen. Auch wenn er ab und an gut pusten musste.

Und Schnellhardt...meine Fresse. Unglaublich guter Spieler. Aber warum hat er beim Stand von 1:1 sein Solo nicht selbst abgeschlossen?! Er muss noch mehr Torgefahr aus sich heraus entwickeln. Aber was man in zwei Szenen auch gesehen hat, dass er nicht der superschneller ist, weshalb, Schnelli, du mit uns zusammen in die 2. Liga gehen solltest :)
 
Bitte was? Dausch reicht nichtmal mehr für die 3. Liga. Der hat alles verloren. Lief heute rum wie Falschgeld,hat keinen Speed,nur Ballverluste.
In der 2. Liga geht der unter aber sowas von.
Für Dausch reicht es genauso wenig für Liga 2 wie für Brandy,Janjic und CO.
Dausch und Schnellhardt für Liga 2 Topbesetzung. Ganz sicher nicht

Hui...jedem seine Meinung. Aber selten, dass ich sagen muss, dass ein Eindruck der Leistung eines Spielers von uns so dermaßen von meiner abweicht. Ich hab's genau anders herum empfunden.
 
Vor dem Spiel und während der gesamten ersten Halbzeit wäre wohl jeder mit einem Unentschieden zufrieden gewesen.
Nach Spielschluß ging man jedoch trotzdem mit einer gefühlten Niederlage nach Hause.

Muss nicht sein, am Ende entspricht das Unentschieden dem Spielverlauf.
Wir haben wieder einmal eine Halbzeit verschlafen, in der Osnabrück gut und gerne auch 3 Stück hätte machen können und in der zweiten Halbzeit haben wir es leider versäumt das 3:1 zu machen.

5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und die starke zweite Halbzeit machen trotzdem Mut für die kommenden Spiele und die Möglichkeiten sich weiter abzusetzen!
 
Das ist ja das Problem. Die Mannschaft kann offenbar nur dieses eine Konzept. Sobald man hinten liegt, braucht man ein anderes, offensiveres Konzept. Dafür fehlen allerdings die Spieler. Die sind doch, abgesehen von wenigen Ausnahmen (1-2?), alle austauschbar. In der 2.Liga wird man mit dem Konzept nicht weit kommen, wenn man nicht plötzlich Millionen für neue Spieler ausgeben kann, um auch dort Spielkontrolle ausüben zu können.

Das die nicht nur das eine Konzept können, haben sie doch in der 2. HZ gezeigt, als die das Spiel gedreht haben!
 
Nach dem frühen 0-1 hätte ich das Remis sofort genommen. Auch, als die Osnasen durchaus erhöhen hätten können.

Die zweite Hälfte dann richtig stark, verdient das Ding gedreht - meine Herren, was ne geile Bude vom King - und dann leider wieder mal verpasst, den Deckel drauf zu machen. Heute mehrfach 3 auf 2 Situationen liegen gelassen, die größte vergibt dabei natürlich Schnellhardt, der davon ab einfach heute wieder grandiose Lenkfigur in unserem Spiel war. Allgemein kann ich den Unmut vieler einmal mehr nicht verstehen, gerade die zweite Hälfte war leistungstechnisch doch wohl gehobene Ligaklasse. Aber gut, die Fans werd ich hier eh nicht mehr verstehen.

So ist das Remis durchaus bitter, wenn auch eigentlich nichts passiert ist. Tabellarisch sieht das immer noch vergleichsweise entspannt aus, mit einem Sieg hätte man heute aber schon einen riesen Schritt machen können. Dann halt gegen Münster.
 
Remis ist absolut gerecht. Ich glaube das die besonderen Umstände unter denen die Partie stattfand unsere Mannschaft schon sehr belastet hat und wir dürfen nicht vergessen das auch Profis nur Menschen sind. Dann kam das frühe Gegentor und alles was man sich vorgenommen hatte war im Eimer.
Ich zolle den Jungs aber ein großes Lob wie die zweite Halbzeit angegangen wurde. Ein toller Fight der leider nicht belohnt wurde. Sehr gute Leistung von Bomi und Blomi. Überragend Schnellhardt der allerdings manchmal zuviel allein versucht hat. Die Leistung von Dausch hat mich auch positiv überrascht.
Was besser werden muss sind die Flanken von außen die heute vor allem in der ersten Hälfte meist blind gebolzt wurden.
Aber alles klagen auf hohem Niveau zumindest in der dritten Liga.
 
So, wieder zu hause und gerade die ersten 0,8 Promille ausgepennt...

Das war heute 30 Min. vor Anpfiff echt Gänsehaut pur. Hab mir mehrfach die Tränen aus den Augen gewischt. Musste immer an meine Kindheit denken und wie der Dicke mir so oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat. Er stand für so vieles was zahlreiche Zebras vereint: Kampf und Leidenschaft, Bodenständigkeit und ehrliche Arbeit..!
Osnabrück keine Laufkundschaft! Wer dachte das wir da heute mal so locker flockig men dreier mitnehmen lag falsch. Zur Hz hätte es auch schon 0:2 stehen können. Zur zweiten Hz dann harter Kampf und Tornado-Tugenden.
Das 2:2 war bitter auch weil abgefälscht und sonst nie drin gewesen...! Aber weil Chemnitz auch in der 90. ausgeglichen hat war alles noch im Rahmen.
Magdeburg wird morgen sein Ding machen, und Osnabrück gegen Mainz II ebenfalls nächste Woche.
Dann lasst sie mal kommen die Preußen, da wird ein Sieg Pflicht sein. Aber wie man die zerfi.. hat Osnabrück letzte Woche ja gezeigt!
Auf geht's MSV! Die 2.Liga kommt immer näher...
 
Definitiv heute die 30 Minuten vor dem Spiel emotional und angemessen. Leiwi kämpfte und viele andere auch .
Mit den Gefühlen,Worten und den Tränen. Schön das sich die Osnasen relativ zurückhaltend gezeigt haben und auch Anteil nahmen, mehr oder weniger halt.Egal. Was imteressieren die schon.
Alles in allem ein würdevoller Abschied mit starken Worten.

Am Anfang merkte man die Hürde, die Gefühle, die Bremse.
Schockstarre nach 2 Minuten.
Papa, wo bist du ?
Danach unser Gruev Spiel. Ballbesitz und wenig Chancen. War ok, wir waren präsent, ohne zwingend Chancen zu haben.
Im Gegenteil.
Wir hätten nach 45 Minuten auch mit 0:2 hinten liegen können und das Spiel wär gelaufen.

Ich weiß nicht wer, ich weiß nicht was gesagt wurde, heraus kam ein ein neues, ein anderes Team.
Lauffreudig, bissig. Willig, dieses Ding zu drehen. Für uns . Aber ich glaube fest daran, für unseren Tornado. Da ist was passiert.
Brandstätter, egal wie seine Spielweise ist, mit enormer Lauffreude. Und das irritiert vorne.
Dausch.
Er ist zurück, klare Körpersprache, ein Leader auf dem Platz. Sofort spürbar.
Alle haben ne Schüppe draufgeleggt. Alle.
King, er hat die 10 getragen und mit diesem Tor in Tönnies Manier dieser Nummer alle Ehre erbracht.
Dieses Tor so zu machen, das war für unseren Tornado. Die 10 für die 10.
Engin, indisponiert beim Ersten Tor nach 2 Minuten.
Wolze, heute einen gebrauchten Tag.
Bomi umd Blomi heute für die Zukunft ein klasse Pärchen abgegeben.
Flecken, Fehlerfrei.
Ja, wir hätten gewinnen können.
Müssen ?
Erste HZ geht an die Westfalen.
Zweite HZ an uns. An uns. Und wie. Gas gegeben, gelaufen geackert, Willen gezeigt.So musst du erst mal zurückkommen. Mit der Emotionalität, mit den Gefühlen. Tönnies war nicht weit weg. Er war nah für die Spieler, näher als wir denken.
Aber wir sind zurück gekommen.
Und zwar beeindruckend.
Wir sind heute in der zweiten HZ ein Stück über uns hinausgewachsen.
Es gibt auch Kritik, aber nicht heute.
Ich hab ein Team gesehen, die aufsteigen wollen.
Und, vielleicht war es auch richtig zu sagen, wir brauchen keine Verstärkung. Das Team ist stark genug.
So wie heute macht mich diese Mannschaft stolz.
 
Das die nicht nur das eine Konzept können, haben sie doch in der 2. HZ gezeigt, als die das Spiel gedreht haben!

Für mich war das kein besonderes Konzept. Es wurde der King eingewechselt, der scheinbar nicht ins Konzept des Trainers passt (so zumindest mein Eindruck). Ansonsten wurden nur mehr Meter gemacht, aber eine andere Taktik konnte ich nicht erkennen. Kurz vor dem Ausgleich meinten wir noch, dass das heute wohl schiefgehen könnte, so ideenlos. Daher ist das Unentschieden ganz OK.
 
Ein weiterer Nachtrag: sehr gute SR-Leistung heute. Unauffällig, ruhig und mit fast keiner Fehlentscheidung bei so einem Spiel.

Davon abgesehen, dass die einige Grundlagen des Regel- Handbuches scheinbar nicht kennen.

Beweisstück a) in der 30. Minute nach dem Foul von Wiegel inkl. Gelber Karte wird die Osnase behandelt, verlässt anschließend aber nicht den Platz. Nachdem Janjic ihn darauf aufmerksam macht, wir nur Janjic streng ermahnt ruhig zu sein. :D
Beweisstück b) nach dem 2:1 wechseln wir aus, der Schiedsrichter gibt mit einem Pfiff die Partie frei und es geht weiter - oder eben auch nicht, weil trotz Anpfiffs dann die Osnasen doch auch noch wechseln. :D

Im Spielverlauf selber fand ich das Schirigespann aber auch sehr unauffällig, wobei das Spiel ja auch recht ruhig war und es kaum strittige Szenen (Fouls, Abseitsentscheidungen) gab.

@Vorstopper Wenn man ein Konzept nicht erkennt, muss es nicht immer am Konzept liegen. ;)
 
Die Trauer vor dem Spiel wurde inbrünstig gelebt. So etwas habe ich beim Fußball in all den Jahren noch nicht erlebt. Es wurde bitterlich getrauert, weil es eben ein besonderer Mensch war.

In Halbzeit 1 hatten wir die Spielanteile und die fairen Gäste die Torchancen. In Halbzeit 2 hatten wir beides. Dennoch war das Unentschieden durchaus verdient. Die 18.000 Zuschauer wurden mitgerissen, sie haben ein Spiel gesehen, welches auf einem höheren Niveau war als das, was ich gestern in Liga 2 sah.

Beide Vereine werden aufsteigen. Für uns war es wichtig, nicht zu verlieren und den direkten Verfolger auf Distanz zu halten. Bislang konnten die weiteren Verfolger nicht profitieren von unserem Unentschieden.

Martin Dausch habe ich als sehr lebendig wahrgenommen. Er hat jeden Zweikampf gesucht, einige verloren, mehr aber noch gewonnen. Klare und messerscharfe Pässe in die Spitze, allerdings selbst noch nicht bei 100 %, wenn er geschickt wurde. So habe ich ihn in bester Erinnerung. Der Rest wird noch kommen.

Es war ein gutes Spiel und auch wenn es ärgerlich ist, in der Nachspielzeit ein abgefälschtes Ding zu kassieren, darf man als Fußballfan heute auch mal zufrieden sein. Wir sind auf Kurs.

Janjic sehr mannschaftsdienlich, lauffreudig und engagiert. Das Tor müsste dem King auch Auftrieb geben. Die junge Innenverteidigung steht. Mehr noch als nach dem Sieg in Paderborn habe ich heute bei vielen Spielern einen starken Trend gesehen.
Eigentlich kann jetzt hier zu, weil alles aber auch alles genau so passt!
Sascha hat es auf den Punkt gebracht, Hut ab besser geht nicht, danke!
Sehen uns nächsten Sonntag, auf drei Punkte!
 
Zurück
Oben