Alles nach dem Remis in Zwickau

Ich bin richtig angefressen. Gegen Kick and Rush- Fußball keine Mittel gefunden. Das ist zu wenig. Ich erwarte keine Wunderdinge, aber das Spiel ins letzte Drittel fehlt völlig.Die Offensive ist nicht in det Lage mal Eins gegen Eins zu spielen und sich durchzusetzen. Gegen den ständigen Ballbesitz kannst du anarbeiten als Gegner, was ja heute mal wieder geklappt hat. Die Abwehr heute auch nicht sattelfest, so viele Chancen der Zwickauer darf man nicht zulassen. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Die ersten Spiele nach der Winterpause werden uns gegen wiedererstarkte Gegner den Weg weisen.
 
Mein Gott Leute.....ein Punkt geholt und das ist völlig ok...........sehe gerade Bayern bei den Lilien,sieht auch nicht besser aus..........und die haben einen Milliardenkader...........Paderborn schlagen wir wieder
 
Erste Halbzeitein wirklich gutes Spiel unserer Mannschaft. In der zweiten Halbzeit genau das Gegenteil. Kein Zugriff mehr auf den Gegner und somit war Erfurt klar besser. Gott sei Dank haben sie ihre Chancen nicht konsequent genutzt. Das war Schwerstarbeit für unsere Abwehr, in der Bomheuer eine sehr gute Leistung gebracht hat. Bajic schon vor der Pause mit einem Fehlpass, der hätte teuer werden können. Zu unserem Sturm sage ich mal besser nichts. King mit einer überschaubaren Leistung (nett formuliert) und Ilju hat(te) einfach keine Durchschlagskraft. Janjic wieder mal zusammen ein Aktivposten im Mittelfeld zusammen mit Schnellhardt. Dennoch nach der Pause war das mal gar nichts bis auf die Tatsache, dass unsere Abwehr sich mit all seinen verfügbaren Kräften gegen die Niederlage gestemmt hat. Für einen Tabellenführer definitiv zu wenig. Immerhin einen Punkt in der Ferne geholt. (hätte aber auch ins "Auge" gehen können).
Die Rückrunde wird sicherlich kein Selbstläufer, im Gegenteil es wird eine Menge Arbeit auf das Trainerteam zukommen.



Ändere mal Erfurt in Zwickau :-))))
 
@moma1508: Sorry, aber nach dem Spiel fehlt mir der Glaube, dass wir an der Pader einen Sieg holen. Aber vielleicht ist das auch meinen "Frust" geschuldet wegen der heutigen Leistung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War ( leider, oder gottseidank ? ) in der Luft und habe bis jetzt nichts gesehen oder gehört! Mein Respekt gilt nicht der Mannschaft sondern den mitgereisten Fans, sie hätten mehr verdient ! Wenn der Titel Mr Jekyll und Mr. Hyde heisst, wen haben wir heute gesehen? Der 1. verliert fast beim Vorletzten, weil der 1. das Fussballspielen fast eingestellt hat. Frohe Weihnachten !
 
In der ersten Hälfte sah das wirklich Phasenweise ordentlich aus. Der Ball lief da recht flüssig. Und kaum denkt man etwas positiver kommt so eine zweite Hälfte. Gut das Pause ist.
Euphorie wird wohl diese Saison nicht mehr aufkommen. Ich hoffe einfach darauf dass der Aufstieg irgendwie klargemacht wird und selbst dann wird bei mir vermutlich die Erleichterung überwiegen.
Ich glaube ja dass an der permanenten Existenzangst auch die Stimmung auf Dauer kaputt geht. Leider. Ich merke selber wie ich der Mannschaft kaum Fehler und besonders nicht die falsche Einstellung verzeihen kann. Jeder fehlende Punkt könnte halt auf lange Sicht dafür sorgen dass unser Verein dann doch die Kurve irgendwann nicht mehr bekommt. Aber dass wird sich leider nur nach einem Aufstieg und dann auch nur mittelfristig ändern.
Wie dem auch sei...vielleicht sehe ich das auch zu pessimistisch.... Jetzt erstmal erholen und dann positiver ins neue Jahr.
 
Nach guter alter MSV Manier wieder nicht die Vorlagen der Konkurrenz ausgenutzt.
Bin eh von einem Unentschieden ausgegangen, deshalb rege ich mich jetzt auch nicht so auf.
Schade, man hätte ein Zeichen setzen können heute.

Flekken hat uns mal wieder den Punkt gerettet.
Positiv ist mir auch noch Albutat aufgefallen, aber sonst....

King und Iljutcenko heute abgemeldet, wobei Ilju heute echt nicht ging, dem gelang ja gar nichts.
Glaube im Moment ist er nur einer für die letzten 15 Minuten.

Gut das Winterpause ist, jetzt haben wir genug Zeit, um Ecken zu üben ;-)
 
Trauriger Tag für Duisburg, ganz Deutschland lacht über uns.
Stimmt! Aber nicht über die Mannschaft sondern über Fans, die nach neuen Spielern schreien, aber das Geld des Vereins auf den Rängen in Rauch aufgehen lassen.

Zum Spiel: 1. Hälfte ok, 2. Hälfte unerklärlicher Weise völlig hilflose Aktionen. Onuegbu beginnt mir leid zu tun, er kann es glaube ich echt nicht besser. Ein Schatten seiner selbst.
 
Ich habe eine gute erste Halbzeit gesehen. Die zweite zum Vergessen!
Wir haben in der ersten Halbzeit den Ball gut laufen lassen und die Zweikämpfe gewonnen. Das sah sogar dominant und lässig aus. Aber dann so unnötig den Freiraum hergeschenkt.
Ich muss heute mit dem Finger auf Hairi zeigen. Das sah bis auf die letzten 10min so lustlos und pomadig aus! Meine Fresse!
Alibipässe nach hinten und quer. Bei Eckbällen absolut desinteressiert der Junge! Schon unglaublich, dass der Leutenecker da nicht an ihm vorbeikommt?!
Der Freistoß in der Schlussphase einfach nur hergeschenkt! Einfach mal abziehen! Halb rechts bei ca. 24m ?! Was will man mehr?!
Naja, es ist nicht alles Gold was glänzt!
Trotzdem Herbstmeister! Es muss aber definitiv mehr kommen in der Rückrunde!
Warum? Weil wir oft Glück gehabt haben. Es ist immernoch alles eng oben!
Schönen Advent noch!

Nur der MSV !!!
 
Der reinste Offenberarungseid !

Da muss man gegen den Tabellenvorletzten glücklich sein , einen Punkt zu holen . In der 2 Liga verlierst Du so ein Spiel 5-1 Die Abwehr ein Hühnerhaufen , Hajri ein Totalausfall .

Im Mittelfeld wurde ganz passabel der Ball gespielt , manchmal auch richtig gefällig . Dann aber nur noch Planlosigkeit , Fehlpässe und Flanken aus dem Halbfeld die sooo einfach zu verteidigen sind . Es wird gar nicht versucht in den Rücken der Abwehr zu kommen .
Schnelli noch der Beste .
Janjic trotz Tor unauffällig . Den Freistoss in der 92 min- muss man direkt schiessen , Aus dem Spiel herraus bekommen wir solche Chancen ja nicht .
Wiegel hätte ich gerne früher gesehen .

Der Sturm fast ohne Ballkontakte und wenn dann waren die Bälle weg . Ein laues Lüftchen ist fast übertrüben . Da fehlt auch ein ganz anderer Siürmertype . Unsere sind alle gleich und alle 3 total ausser Form . Da ist es eigentlich total egal wer spielt .

Mir ist schon klar das wir nicht jeden Gegner weghauen können , Man sollte auf dem Platz aber schon sehen das der Tabellenführer da mitspielt und wer er ist .

Naja bei uns ist ja auch immer der nächste Gegner der Über-beste-und-tollste-sowie-in-Topform .... Das ist ein Kopfproblem . Man kann auch ohne überheblich zu sein mit einer wir werden das Spiel gewinnen Mentalität angehen . Ach nee wir spielen ja in der dritten Liga und da kann jeder jeden schlagen . kotz
Deshalb geht der King ja auch in der 82min. vom Platz als wenn es das Endspiel der CL ist indem wir mit 1-0 führen . An dieser Körpersprache sieht man doch das ganze Desaster .

So mach mir jetzt ein Tabellenführer Bierchen auf und versuche zu verdrängen was ich vorhin und auch sonst viel zu oft von unserem Spielverein gesehen habe .

Wünsche Euch allen ein frohes Fest .... Elfer
 
Und bitte: Eckstöße trainieren! Fast jeder Ball landete bei Zwickau am 1.Pfosten...obwohl in der Mitte viele MSV Spieler standen! Was soll das?

Vielleicht sollte Mark Flekken mal die Ecken schlagen. Seine Bälle kommen über 50.60 Meter punktgenau an ... und das nicht nur ab und zu.
Er ist unsere grösste Verstärkung und hat uns den Punkt gerettet.

Unsere Standards sind nach wie vor grottig und das bei einem Trainer Ilja Gruev, der als Spieler einer der allerbesten Standard- Experten war.

Werden diese Situationen immer noch nicht intensiv trainiert?
Eckbälle, die ausnahmslos sicher beim Gegner landen sind kein Zeugnis von intensiver Trainingsarbeit.
Zumindest heute war das Nichts und somit verschenkt man wieder eine deutliche Tabellenführung, die allen- insbesondere Ivo bei seiner Kaderplanung sehr viel Rückenwind gegeben hätte.

Aber wer als Spieler nicht richtig hungrig ist, dem schmeckt auch kein erstklassiges Menue.
Diese Scheiß- Enttäuschung nehmen wir nun unnötigerweise mit in die Winterpause.
So holt man keine neuen Fans und Sponsoren, die wir dringend brauchen.

Und wieder wird dem Qualitätssiegel "Minimalisten- Tabellenführer" neuer "Glanz " verliehen.
Es wird Zeit, dass einer der Fußball- Experten in unserem Verein mal gewaltig auf den Tisch haut, damit dieser Lustlosigkeit der Kampf angesagt wird.
 
Ja, gegen einen ehemaligen Europapokalteilnehmer nimmst du mal nicht so eben 3 Punkte mit :rolleyes:.

Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft. Die Erkenntnis, dass 30 Minuten Fußball eben gegen keinen Gegner reichen, wurde heute mal wieder eindrucksvoll bestätigt. Dann wird es natürlich ein schweres Spiel, obwohl sich heute kaum einer richtig angestrengt hat. Unverständlich, dass man jede nur denkbare Möglichkeit auslässt, sich mal von Feld abzusetzen. Und das gegen solche Hammertruppen :verzweifelt:

Das Spiel war für mich :gaehn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja auch zu un-MSV gewesen, den Abstand auf den Relegationsplatz mal auf beruhigendere 5 Punkte zu schrauben. So dann lieber nochmal im letzten Hinrundenspiel quasi die gesamte Hinrunde nochmals unterstrichen. Tabellenführer und keiner weiss warum; 1 Mio Chancen, sich weiter abzusetzen immer auslassen, die feinen Herren da. Und was kommt mir weihnachtlich in den Sinn ?
Hairi wär bei mir erster Kandidat fürs Schrottwichteln, aber bei weitem nicht der einzige.....
 
Ein Zebra ist eben kein Springpferd... von daher nur so hoch es muss.....
...aber wenn die Mannschaft nicht so fahrlässig in einigen Spielen agiert hätte, wäre sie sicherlich eindeutiger Herbstmeister geworden
...und die Mannschaft könnte beruhigter in die 2. Saisonhälfte starten. Aber anscheinend mag sie es, wenn sie Druck verspürt.
 
Wir haben das Spiel nicht vergeigt - sondernb am Schluss auf fast erstaunlich Art und Weise einen Auswärtspunkt gewonnen.

2. Hälfte bleibt aber schwere Kost, bei der es kaum vorstellbar ist, dass da nicht auch eine Schippe mehr ginge. Und ich will keine Harakiristurmläufe oder Wirbelkombinationen.

Ich will einfach sehen, dass wir bei Ballgewinn uns beeilen nach vorne zu kommen. Selbst wenn wir dann wieder hinten rum spielen - der Gegner soll einfach eine Spur mehr Stress haben, bevor das passiert.

Wenigstens sind die kurzen Bälle heute in der Regel gekommen.

Der Perspektivwechsel ist heute finde ich ganz interessant:

Die Zwickauer haben wieder nur einen Punkt, d.h. bleiben bei 17 - obwohl DIE die oben angesprochenen Themen ziemlich gut umgesetzt haben. Die sind hoch und bissig angelaufen, haben von hinten raus immer wieder versucht Tempo aufzunehmen.

So man muss zu dem etwas deprimierenden Schluss kommen, dass in Liga 3 der Nachteil, der durch die insgesamt schwächere Technik dann doch recht hohen Ballverluste und Passtreuungen bei einer schnellen Spielanlage entsteht, den theoretischen Vorteil letztlich überwiegt, es (wie übrigens sehr oft im Spitzensport) dann eben erfolgreicher ist, 5% unter dem theoretischen Limit zu bleiben (wie die unsrigen), als zu versuchen die berühmten 110% zu gehen.
 
Wenn man die komplette rechte Seite aufgibt...
wenn man zwar hier und da schöne Pässe spielt, dann aber das Tempo komplett raus nimmt...
wenn man eine interne Regel hat, dass spätestens der dritte Ball wieder Richtung Innenverteidiger gespielt werden MUSS...
wenn ich eine Ballannahme wie die 4te Frauen von Eintracht Duisburg habe...
wenn ich absolut keinen Wille zeige das Spiel zu gewinnen...
wenn jede Ecke und jeder Freistoß sowas von schlecht ist...

... ja dann kommt da so ein gegurke wie heute bei rum.

Genau deswegen sind die Leute halt sauer, trotz Herbstmeisterschaft.
Und das auch zurecht!
 
Ich glaube, wie einige andere User hier auch, dieses Spiel hat tatsächlich nochmal alles aufgeboten, was unsere Saison ausgemacht hat. Einschliesslich dessen, dass wir alles in allem die dominierende Mannschaft der dritten Liga sind, ohne deswegen jedoch die Übermannschaft schlechthin zu sein. Also wieder mal ein Spiel, das man, je nachdem, wie man grundsätzlich über die Sache denkt, als Beweis für fast alles nehmen kann, und auch das genaue Gegenteil davon.

Zum grössten Teil, um mit dem rundheraus Positiven anzufangen, wie sich das bei einem Auswärtsunendschieden des Tabellenführers gehört, zeigten wir uns im Bezug aus das Kurzpasspiel wieder sehr souverän, hielten den Ball lange vorne, eroberten ihn auch schnell zurück, wenn wir ihn mal abgeben mussten. Im eigenen Strafraum souveräne Lufthoheit der Verteidiger und des Torwarts, gutes, schnelles, aber nicht überhastetes, sondern überlegtes Herausspielen, taktische Disziplin. Onuegbu und Janjic vornehmlich in der ersten Halbzeit spielstark, mit viel Kontrolle, und trotzdem kreativen Ansätzen. Die starke Anfangsphase erbrachte viel Dominanz, sodass die Führung alles andere als zufällig zustande gekommen wirkte.

Zu kritisieren: über die Flügel kam nicht genug. Gegen die namentlich in Halbzeit zwei enorm pressenden Gegner leisteten wir uns unangemessene Ballverluste, und waren gelegentlich zu offen. Und nach demjenigen, der vorn mal sein Herz in die Hand nimmt, und kühl aber präzise den Abschluss sucht, hat man in Halbzeit zwei wieder mal vergeblich Ausschau gehalten. Hier wirkt vieles weiterhin wie Stückwerk. Wenn man es positiv ausdrücken will, sieht man daran allerdings auch, dass wir eine Mannschaft sind, die dabei ist, zusammenzuwachsen, eine hochwertige Art des Fussballspielens erst gemeinschaftlich immer besser erlernt. Die ihre Fehlerrate in allen Mannschaftsteilen reduzieren muss. Aber eben auch so wirkt, als sei da noch mehr als genug an Entwicklungspotential.

Natürlich kann man mal wieder vorwiegend auf den Abstand der Gegner in der Tabelle sehen, und dabei dann ausser acht lassen, dass es in der gegenwärtigen Situation eigentlich mehr als genug ist, wenn wir in weiter entfernten Auswärtsspielen einen Punkt sicher holen. Man kann jetzt auf einmal, nachdem man fast zwei Jahre die mangelnde Spielkultur bei Lettieri beklagte, die zu grosse Vorsicht bei Gruev beklagen. Ich hab es allerdings eher so gesehen, dass die Zwickauer ziemlich gut verschoben, äusserst kompakt hinten drin waren, und im eigenen Stadion schnell ins Umschaltspiel kamen, dabei auch hoch pressten. Somit mussten wir, nach dem Führungstreffer, ständig drauf achten, wieviel wir riskieren wollten. Diese Kontrolle hielten wir leider nicht durchgängig aufrecht; dann wäre auch ein Dreier drin gewesen.

Nach Lage der Dinge aber ein Spiel zum Abschluss, mit dem man ziemlich zufrieden sein kann. In der Winterpause kann man kontinuierlich an den Details basteln und feilen. Man hat keine Grossbaustellen zu beackern, und kann es somit konzentriert angehen, was die Details betrifft. Wüsste im Grunde eher nicht, wann wir zuletzt eine Winterpause so tiefenentspannt hätten angehen können. Ich würde mir wünschen, insbesonders einige technisch starke Fussballer, namentlich Poggenberg, Bröker und vor allem Dausch, in frischer Bestform zurück zu sehen, wenn es Ende Januar weitergeht. Und vom Rest, dass sie sich noch weiter zusammengerauft haben, sich von aussen nach wie vor nicht beeinflussen lassen, und somit die erfolgreiche Arbeit der ersten Halbrunde kontinuierlich fortgesetzt werden kann.

Vieles für das kommende Jahr 2017 liegt im stark Ungewissen, man darf sich Sorgen genug machen. Was den Fussball betrifft, kann man zu diesem Jahreswechsel aber, das erscheint mir völlig gerechtfertigt, einfach mal vorsichtig optimistisch sein!
 
Ich bin richtig angepisst!! Was zur Hölle war das in HZ2? Nicht eine einzige Torchance rausgespielt, wann immer einer mal so irre war und Tempo aufnahm hat er es wenige Meter später abgebrochen und hintenrum gespielt als wenn die fristlose Kündigung drohte!! Wie oft wir schon auf Höhe des Strafraums sind um dann wieder über 2 Stationen den eigenen Keeper einzubinden anstatt die Pille einfach mal scharf in die Box zu kicken treibt mich in den Wahnsinn!

Da mag es ab und an ja auch gute Gründe für geben aber doch nicht in nahezu jedem Angriff. Natürlich stand Zwickau gut, aber wenn der Gegner nur mit 5kmh angreift und passt kannste da auch Rentner hinstellen. Damit reißt du einfach keine Lücken...

Zu keinem Zeitpunkt hat man bei uns das Gefühl das Team möchte dem Gegner eine breite Brust des Tabellenersten vermitteln.
Wenn man dagegen sieht wie Teams wie bspw. Dresden in jedem Spiel (egal ob Liga 2 oder 3, erster oder letzter) auf dem Platz stehen

Ja natürlich sind wir erster, aber wenn ich dran denke wo wir mit ein bisschen mehr "Dampf auf dem Kessel" VOR dem 2. stehen könnten platzt mir der Hals. geht ja um alles oder nichts beim Verein.

Totalausfälle heute:

King (kaum ein Ball zum Mann, schlechtes Kopfballspiel und Ballannahme und dazu die 100%ige Chance vor der Pause...)
Ilju
Und erstaunlicherweise Papa

Schnellhardt dagegen eine Augenweide
Albutat ebenso stark wie
Flekken

Die Winterpause ist mit Sicherheit zu kurz für alle Baustellen aber zumindest für Einstudierte Standards und das Tempospiel sollte es dann hoffentlich doch reichen.
 
Mein Respekt gilt nicht der Mannschaft sondern den mitgereisten Fans, sie hätten mehr verdient
Kann man heute so pauschal nicht sagen.

Es bleibt heute auf jeden Fall festzuhalten das die Winterpause zur rechten Zeit kommt. Die Probleme auf der rechten Außenverteidigerposition lassen sich nicht länger übertünchen. Wird aller höchste Zeit das Pogge und Wolze zurückkommen und Klotz wieder nach rechts kann. Zwickau hat in der zweiten Hälfte Hajri als Schwachpunkt ausgemacht. Wenn das schon der vorletzte erkennt dann werden die jetzt kommenden starken Gegner das auch ausnutzen.

Für mich heute übrigens Bomheuer sehr stark. Er scheint aus dem Schatten von Bajic so langsam aber sicher rauszukommen. Für mich in der Abwehr momentan wirklich der Top Mann.
 
Ich weiß gar nicht warum hier so eine schlechte Stimmung ist, dass wir nicht so durchmaschieren war doch wohl jedem klar.

Außerdem wären alle Mannschaften hinter uns mit unserer Platzierung sicherlich froh und glücklich.

Klar hätte es der ein oder andere Punkt mehr sein können, sicherlich wäre auch ein Feuerwerk der Offensive geil.

Nur wäre das nicht unser MSV und deshalb bin ich mit dem Erreichten zufrieden.

Die Steigerung kommt in der Rückrunde. Da machen wir den Aufstieg klar.
 
@Zebra: Daher auch mein 2.Satz: " Aber vielleicht ist das auch meinen "Frust" geschuldet wegen der heutigen Leistung." Damit wird ja meine Aussage aus dem 1. Satz quasi wieder aufgehoben. :pfeifen: :tooth:

P.S.: Grundsätzlich hast du ja Recht, was eine vernünftige Prognose für das PB-Spiel betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Stürmer, die ich zusammen sehen wollte, als Totalausfall, bei Iljutcenko ist damit immer zu rechnen, der King hat heute erschreckt.
Bei Hadschi dachte ich zu Beginn, dass der mir meine Vorbehalte um die Ohren hauen wollte, da hat der tatsächlich mal Bälle konsequent nach vorne gespielt. Aber dann .... :O
Die Szenen, in denen Klotz nah am 16er zur Grundlinie geschickt wurde, die haben Hoffnung geweckt (einmal leider der King als desolater Abnehmer, ihm sehe ich das mal nach), endlich mal schnell durchgespielt in den Rücken der Abwehr. Aber viel zu wenig davon und nur von links.
Schmerzhaft in HZ2 diese vielen Angstbälle quer und zurück, da war wieder mein Freund Hadschi mit seinem "Würzburg-Kick".
Dass Schnellhardt die Bälle auf dem Boden liegend besser an den Mann gebracht hat als King, Ilju oder Hadschi unbedrängt im Stehen war schon bezeichnend für das heutige Spiel
 
Ich weiß gar nicht warum hier so eine schlechte Stimmung ist, ... .

Weil Teile unseres Spiels einfach vieles sind, aber nicht mitreißend - und ich sage bewusst Teile, denn auch heute gab es wieder Passagen die absolut souverän geführt waren.

Aber diese Souveränität geht dann zuweilen in etwas über, was mit Phlegma nicht ganz falsch beschrieben ist.

Für mich am unmittelbarsten spürbar in der durchschnittlichen Bewegungsgeschwindigkeit nachdem der Torwart den Ball hat: Das hat immer wieder was von 117. Minute - und tut mir weiterhin geradezu körperlich weh - auch wenn es Zeit bringt, auch wenn es eine stabile Ordnung bringt, auch wenn es die meisten Gegner dazu bringt sich zurück zu ziehen, so dass wir ersteinmal wenig Widerstand haben - was genau die jüngsten Gegner aber eben verstanden haben NICHT zu tun: Sie gehen bissig schon vor der Mittellinie drauf, und das tut dann weh, und genau dann, wenn der Gegner sich eben nicht platt fallen lässt, DANN müssten wir das Spiel beschleunigen, um in die so entstehenden Räume zu stoßen.

Phlegma und Begeisterung beißen sich.

Darüber hinaus sage aber auch ich:

Die Ergebnisse sind klar und unbestechlich:

Herbstmeister, seit Ewigkeiten vorne weg, seit 8 Spielen ungeschlagen - es ging uns im Winter schon SOOOOOOO VIEL schlechter :) - letztes Jahr hatten wir so viele Spiele gewonnen, wie jetzt verloren... .

Man schau in die zweite Liga, wo Hannover und insbesondere Stuttgart hinter Braunschweig liegen, beide mit Kadern die sich von einem durchschnittlichen Zweitligakader mindestens so sehr abheben wie der unsrigen in der dritten Liga,

Nochmals einen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer. Wünsche allen einen guten Durchschnaufer über die Feiertage.

Dann geht es in die zweite Runde!
 
Zuletzt bearbeitet:
So kurz vor Weihnachten bemuhe ich mich das positive zu sehen..

Und das hört sich doch erst mal super an HERBSTMEISTER !

Jo, die Kritiker haben schon recht, aber die Tabelle lügt nicht !! Und diesmal ist dieser Satz angenehmer als letzte Saison um diese Zeit..

In der Hoffnung auf spielerische Besserung wünsche ich der Mannschaft und euch allen ein frohes Weihnachtsfest

Super MSV
 
Bitte den Auswärtsfahrern das Geld zurück erstatten. Für mich war das heute teilweise Arbeitsverweigerung. Hr. König im Sturm hatte heute gar keine Lust zu laufen. Unsere rechte Seite mit Hr. H. hinten nach vorne nicht existent.

Wie Mario Gomez so schön sagte, wenn du keinen Bock hast, verlierst du deine Zweikämpfe.

Gott sei dank ist Winterpause.
 
Zwickau war unser letztes Spiel vor der Winterpause und ein Spiegelbild der Halbserie im 90 + x Zeitraffer:

Dominant in der Mittelfeldzentrale durch einen überragenden Schnellhardt (über den alle Spielzüge gehen) in der ersten!! Halbzeit. In der zweiten Halbzeit etwas abgetaucht. Damit einhergehend die verlorene Hochheit im Mittelfeld in der 2. Halbzeit. Albutat heute mal wieder mit einer guten Leistung, aber über die gesamten Spiele leider nicht konstant.
Unsere Stürmer heute mal wieder Kreisklasse (sorry) statt 2.Liga-Format. Keine Durchsetzungsstärke, weder vom King (wer befreit ihn endlich von den mafiösen Betonklötzen) noch schlimmer von Ilju. Trifft die falschen Entscheidungen im 1 zu 1, fliegt wie ein Boxer im Federgewicht bei jedem Körperkontakt auf den Boden und alle hoffen, dass er sich nicht weh tut. Einzig alleine Klotz (der Einzige mit Geschwindigkeit) und Engin wussten zu gefallen. (auch wenn nicht Alles klappte)
Allerdings und das ist unser Faustpfand für die Rückrunde ist die sehr gute Abwehr, die hoffentlich noch stärker wird, wenn endlich Pogge und Wolze zurückkehren. Die Abwehr hat es verstanden auch die Ausfälle einigermaßen zu kompensieren. Hajri halte ich zugute, dass es nicht seine Stammposition war, wo der Trainer ihn hingestellt hat.
Spieler der Hinrunde sind für mich Flekken (Königstransfer) und Bomheuer, der heute das beste Spiel gemacht hat, seit er wieder an Board ist. Und das sogar, obwohl Branimir in der ersten Elf stand, heute sich aber wohl schon Gedanken über die Weihnachtsgeschenke gemacht hat, denn Eins wollte er wohl Zwickau machen. (Fehlpass in der ersten Hälfte) Heute nicht so souverän, wie gewohnt, aber dennoch im Verbund mit Bomheuer das Unentschieden fest gemacht hat. Wenn man schon nicht gewinnen kann (mit dem Sturm), dann wenigstens nicht verlieren war wohl die Devise zum Jahresausklang.
Ein Blick in die Zukunft: Wenn die Mannschaft aus der Winterpause so herauskommt wie aus der Sommerpause haben wir in den ersten fünf Spielen viel Spass.
 
Wer unser heutiges Auftreten, vor allem in HZ2, noch schön reden will, der sollte sich mal Ivo's Kommentar zum Spiel genau durch lesen:
Ivo Grlic (Sportdirektor MSV Duisburg): „Es war kein gutes Spiel von uns. Am Ende hatten wir Glück, dass wir nicht noch einen Gegentreffer bekommen haben. Natürlich ärgert es mich, dass man die drei Punkte nicht holt, wenn man 1:0 in Führung geht. Wir waren aber nicht da und müssen somit mit dem Punkt leben. Natürlich wollen wir als MSV Duisburg aufsteigen.“

"Wir waren aber nicht da und müssen somit mit dem Punkt leben" ...
Das sagt eigentlich alles - es fehlt aber leider noch eine Ergänzung (von mir):
"Wir werden das unseren Spielern aber auch deutlich klar machen und denen mal so richtig in den Allerwertesten treten"...
 
Ilju und - ja muss man auch mal sagen dürfen- Engin sauschlecht! Engin kam nicht einmal vorbei( täuscht immer an das er außen geht geht dann nach innen und spielt ab) Ecken katastrophal! Hajri o Gott o Gott ! Schnelli Flecki und Klotz Bestnoten ! King gefiel mir ganz gut. Sladdie auch. Ganz große Chance sich abzusetzen verpasst! Geht aber wohl nicht besser, außer Standarts , die gehen nicht schlechter!
 
Ilju und - ja muss man auch mal sagen dürfen- Engin sauschlecht! Engin kam nicht einmal vorbei( täuscht immer an das er außen geht geht dann nach innen und spielt ab) Ecken katastrophal! Hajri o Gott o Gott ! Schnelli Flecki und Klotz Bestnoten ! King gefiel mir ganz gut. Sladdie auch. Ganz große Chance sich abzusetzen verpasst! Geht aber wohl nicht besser, außer Standarts , die gehen nicht schlechter!

@Rafi, da wiedersprichst Du dich aber selber....
Wer hat denn die Ecken u. a. geschossen? Schnellhardt?
Und wenn Dir der King "wirklich" gut gefallen hat, dann verstehe ich auch warum du Bomheuer so schlecht findest.....
Übrigens war Klotz UND Engin die bessere (Angriffs)Seite und da meine ich BEIDE Spieler. Mal ganz davon ab, dass Engin noch "Welpenschutz" hat, finde ich, dass er schon gute Szenen hat und er über gute Anlagen verfügt. Da gibt es andere Spieler, die schon BL gespielt haben und nicht wirklich besser spielen. (denk mal darüber nach)
 
Stani war in der Tat weitgehend "Mr. Unsichtbar" und wenn Schnelli Tempo aufnahm und messerscharfe Pässe raus auf Engin spielte, dann war das wie "Perlen vor die Säue zu werfen". Von so einem jungen Bengel erwarte ich mir mehr Unbekümmertheit, aber vielleicht hängt er gerade durch. Wäre nicht unüblich für einen jungen Spieler, der den Sprung gemacht hat oder machen will.

Der King konnte keinen Ball behaupten oder stoppte ihn 10 Meter vom Körper entfernt. Am Ende biss er sich besser in die Partie.

Die Winterpause kommt sicherlich für viele nicht zur Unzeit.

Hoffe auch darauf, dass Dauschi zurückkommt und die Rückrunde 2013 annährend (!) wiederholt. So ein Aggressive-Leader fehlt einfach. Kommt der Gegner etwas ins Spiel, kriegen unsere Jungs sofort die Flatter.
 
Bitte den Auswärtsfahrern das Geld zurück erstatten. Für mich war das heute teilweise Arbeitsverweigerung. Hr. König im Sturm hatte heute gar keine Lust zu laufen. Unsere rechte Seite mit Hr. H. hinten nach vorne nicht existent.

Wie Mario Gomez so schön sagte, wenn du keinen Bock hast, verlierst du deine Zweikämpfe.

Gott sei dank ist Winterpause.
Vielleicht spreche ich nicht für alle Auswärtsfahrer, zumindest aber für mich.Danke,mir muss niemand irgendwelches Geld erstatten.Ich erzitter mir schlußendlich auch mal gern mit der Mannschaft zusammen einen Punkt,um aus dieser Schweineliga raus zu kommen.
 
IMG_8027.JPG

Typisches MSV-Spiel. Als ob die Mannschaft von Ivo den Auftrag bekommen hat, für die Fans, die nicht immer dabei sein konnten, die ganze Hinrunde noch mal in einem Spiel Revue passieren lassen zu können. Best of Spielverein. Die größten Evergreens. Meiderich's Greatest Hits. Wie auch immer. Die 6 Busbesatzungen gaben sich heute zum 4. Advent zu Beginn der zweiten Halbzeit ein tolles Lichtspiel, einen feinen Nieselregen und ein ohne Abitur nicht zu verstehendes Pfandsystem, in einem schicken kleinen Stadion inmitten einer typischen Plattenbausiedlung aus Erich's besten Zeiten. Kann man mal machen.

Schöne Feiertage :boris:
 

Anhänge

  • IMG_8027.JPG
    IMG_8027.JPG
    553.2 KB · Aufrufe: 408
Was ist nur in manche Zebra-Fans gefahren, so über die Mannschaft zu urteilen ! Mir wird z. T. speiübel, wenn ich das lesen muss !

Wir sind H E R B S T M E I S T E R mit 2 Pkt. Vorsprung vor Magdeburg, 3 Pkt. vor Osnabrück und 5 Pkt. vor Halle ! Dieses Angebot vor der Saison hätte ich mit Handkuuss sofort
unterschrieben und hier im Portal wird gejammert, als ob wir einen Abstiegsplatz inne hätten !

Betrachtet man die 3 Ligen, so kann doch jeder jeden schlagen !

Beispiele gefällig:
Liga 1 : Ingolstadt (17.) schlägt Leipzig (1.) mit 1:0, Bayern (2.) zittert sich bei Darmstadt (18) zu einm 1:0, Ingolstadt gewinnt in Leverkusen 2:1

Liga 2 : Würzburg schlägt Stuttgart mit 3:0

Liga 3 : Paderborn schlägt Osnabrück mit 3:1

Und wir spielen in Zwickau 1:1 bei einem Gegner, denen das Wasser bis zum Halse steht und gg. den Spitzenreiter besonders motiviert ist ! Liest man z. T. die Kommentare,
wird die Mannschaft niedergemacht ! Einfach nur traurig !

Ich jedenfalls ziehe den Hut vor unserem Herbstmeister und wünsche jedem einzelnen Spieler mit Trainergespann und allen sonstigen Verantwortlichen ein schönes
Weihnachtsfest !
Ein schönes Weihnachtfest natürlich auch den Fans, die unsere Zebras in Heim- und z. T. auch bei Auswärtsspielen so grossartig unterstützen !

Ich werde mir jetzt ein kühles König Pilsener genehmigen und auf unsere Herbstmeisterschaft trinken !

Am 19. Mai werde ich die Fahrt von Ingolstadt nach DU antreten, um mit Euch treuen Fans am 20. Mai den Aufstieg gg. Zwickau gebührend zu feiern !!!!
 
Also irgendwie werde ich mit der derzeitigen Mannschaft nicht so richtig warm.
Natürlich ist das alles Jammern auf ganz hohem Niveau (Stichwort Herbstmeisterschaft), aber trotzdem fehlen mir ganz entscheidende Dinge, die heute wieder exemplarisch waren.
Mir fehlt irgendwie der Zug zum Tor,die Gier und der unbedingte Wille dieses Spiel gewinnen zu wollen und die Verfolger klar zu distanzieren.
Das zieht sich irgendwie gefühlt schon durch die ganze Saison. Ich habe nicht das Gefühl, dass das Maximum ausgeschöpft wird, sondern sich ein wenig auf dem Erreichten ausgeruht wird und ein bisschen Lethargie ins Spiel kommt. So auch die Aussagen Marke: "Was wollt ihr eigentlich, wir sind doch erster."

Das ist schon richtig und darüber freu ich mich auch wie Schnitzel, aber trotzdem bleibt das Gefühl, dass noch mehr drin gewesen wäre. Und das nicht, weil sie nicht konnten, sondern weil irgendwie der letzte Biss fehlt.

Ich glaube, dass das auch ein bisschen die komische Stimmung bei den letzten Heimspielen erklärt. (Wobei ich hier nicht die Pfiffe gegen Janjic meine, die waren unter aller .)
Aber eben dieses Gefühl, das ich oben schon beschrieb, das vielleicht einer "Wir-sind-Tabellenführer-Euphorie" im Weg steht (plus Nachwehen der Vorsaison).

Aber vielleicht springt unser Zebra auch einfach nur so hoch wie es muss um noch ein bisschen Spannung in der Saison zu belassen und ich reagiere nur so sensibel, weil ich um die Alternativlosigkeit des Aufstiegs weiß und deshalb ein bisschen (zu?) ängstlich bin?:nunja:

Naja, in gut fünf Monaten sind wir schlauer und hoffentlich auch euphorischer und erleichterter. :jokes20:

Bis dahin, schöne Feiertage :jokes70: und einen guten Rutsch allerseits!
 
2 sehr unterschiedliche Halbzeiten, die wir heute ansehen mussten. 1 Halbzeit haben wir sehr abgeklärt aggiert, in der 2ten das Spiel aus der Hand gegeben. Zwickau hat sich wie erwartet, nicht bereits zum heutigen Spieltag aufgegeben. So wie Osnabrück, hatten auch wir Probleme das Spiel zum Ende hin zu gestalten.

Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis und dem heutigen Tabellenstand sehr zufrieden. Spielerisch ist natürlich Platz nach oben, aber mir reicht das jetzt zu Weihnachten. Platz 1....jep.

Frohe Weihnachten und wenn ich mir was wünschen kann: Hoffentlich bekommen unsere Stürmer jeder nen Kasten Zielwasser geschenkt.
 
Zurück
Oben