Alles nach dem Sieg bei Fortuna Köln

Solche Spiele muss man auch irgendwie gewinnen. Sche** gespielt und gewonnen, prima. Sah' zeitweise stark nach der Baumann- Elf vom letzten Jahr aus, muss aber nicht schlecht sein.

Fortuna hätte noch 2 Stunden spielen können und sie hätten kein Tor gemacht.

Tabelle sieht wieder etwas freundlicher aus.

Ohne Wolze keine Fummelei mehr im eigenen 16er aber einige Querpässe sind leider geblieben.

Dem Coach ist euch ein großer Stein vom Herzen gefallen, der hat ja nach'm Spiel jeden abgeklatscht.

Schöne Auswärtsfahrt- hat Spaß gemacht. Glaube nicht, dass wir da nächstes Jahr wieder 'hin müssen.
 
Bis auf die merkwürdige Taktik vom Trainer war ich gut zufreiden heute... :)

imhbbA.jpg

Q3twEh.jpg


hmm.. sehe gerade, dass Imageshack die Bilder nur noch in klein zur Verfügung stellt, wenn man kein Premium Abo hat.... :frown:
Muss ich dann noch mal schauen, wo man das anderweitig hochladen kann... sorry.

So, dann eben den direkten Link... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, seid doch einfach froh über den Sieg. Ich bin es nämlich. Was nützt ein gutes Spiel wenn eine Niederlage dabei rauskommt? Also, alles richtig gemacht. Wenn wir jetzt eine Siegesserie starten redet keiner mehr über das Köln-Spiel.

Kritik ist ja auch okay, aber hier schwanken manche User zwischen himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt. Wie wäre es mal mit der goldenen Mitte?

Andere Mannschaften verlieren dort vielleicht in Unterzahl, da können wir doch mit einem dreckigen Sieg gut leben. Ist jedenfalls meine Meinung. Kopf hoch und nach vorne schauen, das wird schon noch.
 
warum dem janjic die Letzte Aktion als Arroganz ausgelegt wird kapier ich nicht! Der läuft das ganze Spiel wie ein Irrer, denkt in der Situation 2x mit Blick zum Linienrichter das Ding ist abgepfiffen, rennt komplett mit Ball durch die hälfte und fällt dann ne Entscheidung. Der keeper rechnet im Prinzip nur noch mit ecke rechts oder links und bei janjic war die Puste dann dann schlicht raus. Und sicher bin ich mir: macht er das Ding mit dem lupfer haben alle die jetzt die Aktion verteufeln nen megarohr in der buxe weil die abgebrühte Sau beim msv spielt und nicht woanders....


mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2 Sachen noch der Rest ist ja schon durchgekaut:

1. was hat Fortuna denn da für ne Fleisch gewordene terrorzelle eingewechselt? Da musste ja beim einwechseln erstmal nen Spürhund zum sprengstoffschnüffeln ranlassen ;-)

2. warum dem janjic die Letzte Aktion als Arroganz ausgelegt wird kapier ich nicht! Der läuft das ganze Spiel wie ein Irrer, denkt in der Situation 2x mit Blick zum Linienrichter das Ding ist abgepfiffen, rennt komplett mit Ball durch die hälfte und fällt dann ne Entscheidung. Der keeper rechnet im Prinzip nur noch mit ecke rechts oder links und bei janjic war die Puste dann dann schlicht raus. Und sicher bin ich mir: macht er das Ding mit dem lupfer haben alle die jetzt die Aktion verteufeln nen megarohr in der buxe weil die abgebrühte Sau beim msv spielt und nicht woanders....


mit Tapatalk

Arroganz ist das bestimmt nicht, da hast du recht.

Aber die Dinger gegen Regensburg, Nürnberg und heute MUSS er machen. Tut mir leid. Da gibt es keine Entschuldigungen.

Ich schimpfe ja auch viel auf den King (weil der sich nicht bewegt, Bällen nicht hinterherläuft, schlecht steht, offensiv foult, keinen Ball annehmen kann, keinen Zweikampfgewinnt, die anderen nicht antreibt, immer müde aussieht...)

aber der hätte das Ding gemacht (vorausgesetzt er wäre gelaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. offensichtlich können wir das Spiel nicht machen und sind besser, wenn wir Kontern. ... warum muss man auswärts bei einer Mannschaft, die auch unbedingt gewinnen muss, so hoch stehen?
deshalb habe ich sogar das Gefühl, dass die rote Karte uns zumindest geholfen hat uns taktisch besser einzustellen.
2. es gibt mindesten eine Mannschaft die noch größere Stürmerprobleme hat als wir. Ab mitte der 2.HZ habe ich mich fast schon geärgert, wenn unsere Jungens gefährliche Situationen auf Kosten von Ecken, Einwürfe oder durch Raushauen in Richtung gegnerische Hälfte geklärt haben. Wenn die Kölner auf´s Tor schießen durften hatten wir anschließen ja Abstoß. ... meine Fresse, die Kölner Treffen ja nix.
3. egal, ich bin erst mal zufrieden.
 
Mein Gott, bist du leicht zufrieden zu stellen.
Das war Not gegen Elend. Und der Zwerg am Rand findet es auch noch prima .
Willkommen im Abstiegskampf...
Mann kann auch MSV Fan sein ohne diese rosa Brille...aber das war armselig

Ändere bitte deinen Namen in"Ich bin MSV Fan solange die liefern was ich möchte".
Ernsthaft,wie kannst du dich Fan nennen wenn selbst 3 Punkte dich nicht zufriedenstellen können?
Gut gespielt?NEIN
sind gefühlte 12 Alutreffer wie gegen Aspach besser?
Jede Wette,da hast du genau so einenen Stuss losgelassen.
Klar war das kein Fussball wie wir ihn sehen möchten aber 3 Punkte sind allemal besser als 6 Alutreffer.
Denke mal darüber nach,du "Fan"
 
Kein Augenschmaus, aber unter Baumann wäre das Ding noch verloren gegangen.

Und wer meint das die Konditionsarbeit in der Vorbereitung nicht wichtig ist. Die Mannschaft musste 60 Minuten mehr laufen als normal durch den Platzverweis. Sie ist nicht eingebrochen, hat defensiv gut gestanden und war sogar in Unterzahl noch offensiv gefährlich.

Erstes Spiel was wir durch die Kondition gewonnen haben, meiner Meinung nach.
 
Dreckiger, aber kein unverdienter Arbeitssieg.

Sehr wichtiger Dreier. Ich war nicht im Stadion, konnte mir nur die Aufnahme ansehen. Starke kämfperische Leistung, spielerisch, gerade in der 1. HZ, leider nicht das Potenzial abgerufen. Nach dem 1:0 hatten nur noch wir die Chancen. Zum Abschluss der englischen Woche tatsächlich bemerkenswert, 60 Min in Unterzahl toll dagegen zu halten. Ich denke, Feltscher wird uns noch viel Freude bereiten.

Jetzt bitte den ersten Heimsieg!!!

PS: Schön, bei den Kölnern einen alten Grundschulkameraden vorne im Sturm gesehen zu haben, gegen den früher einige Duelle auf dem Bolzplatz angesagt waren. Toll, dass du dir den Traum von Profifußball auf die alten Tage doch noch erfüllt hast!
 
Wenn ich mir Ivos Worte in der Halbzeitpause bzgl. neuem Stürmer (wir sind auf einem guten Weg) und Ginos Worte nach dem Spiel zum gleichen Thema (wir haben doch nur einen Stürmer) anhöre, dann klingt das, als wäre ein Transfer so gut wie sicher.

Und wenn der dann noch passt wie jetzt Feltscher und Hajri...
 
Sieg...
Wenn ich mir die Beiträge einiger Leute durchlese, krieg ich das kotzen. Natürlich war das heute keine Glanzleistung, aber wie kann man seinen Verein so schlecht reden. Hier sollten sich einige echt einen anderen Verein suchen. Kritik o.k, aber nicht unter der Gürtellinie.
Scheiß auf erste Liga...
Gruß aus dem hohen Norden:jokes20:
 
Als Betthupferl ;)

Dabei pennste nach 10 Minuten wie ein Baby!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Habe den Link bisher nicht gesehen, falls doch bitte Beitrag löschen:

Hier beim WDr gibt es wenigstens die Zusammenfassung, der Kommentator meinte übrigens auch, dass man die Rote geben kann, aber nicht muss.

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/sport_im_westen/videosportimwestendieliga154.html


Edit:
Und die PK nach dem Spiel auch unbedingt mitnehmen, realistische Analyse von Bohl und sympathische Interviews (trotz Tonprobleme) von Wolle inklusive:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nostalgisches Stadion, lahmes und von Taktik geprägtes Spiel, zudem noch geistige Ergüsse nach dem Spiel aus dem Umfeld von Division/TBDU/Borrachos, als diese auf MSV-Fans mit Migrationshintergrund stießen; "Mehmet, Ali, Mustafa fährt(!) zurück nach Ankara". Betonung liegt auf "fährt"...
 
Ich sehe es einen Tag später positiv: mit drei Punkten das Maximum erreicht, die Jungs sind auch nach dem Platzverweis
nicht eingeknickt und haben sich mit 10 Mann durchgebissen. Kämpferisch war das auf jeden Fall eine starke
Leistung und wir haben so den Anschluss an die Spitzengruppe in der Tabelle nicht verloren.

Die zweite Halbzeit war nach dem schwachen Start auch spielerisch besser. Die Neuzugänge fügen sich bisher gut
in die Mannschaft ein, aber es fehlen natürlich kreative Leistungsträger wie de Wit. Das schränkt unser Spiel
schon manchmal ein.

Jetzt noch eine sinnvolle Verstärkung für die Offensive und alles wird gut...früher oder später. ;)
 
Zum wiederholten Mal fällt mir hier in letzter Zeit ein Zitat von Frank Goosen ein: "Wir im Ruhrgebiet gehen nicht ins Stadion, um uns zu amüsieren. Wir gehen da hin, um uns aufzuregen."
Sehr wahr...

Auf "UNS" trifft es aber besonders zu!:zustimm:
Ich habe zwar nicht alle Kommentare hier gelesen,doch gefühlt hat mal wieder die Mehrheit massig Haare in der Siegessuppe gefunden.:verzweifelt:
Einen besonderen Vertreter :kopfkratz: dieser "ich bin NIE zufrieden" Fraktion habe ich gestern in Köln am eigenen Leib zu spüren (zu hören) bekommen.
Wir standen in Höhe der Eckfahne bei den Jungs von "Toastbrot" und ein paar Rehen hinter uns .... da war ER ... ein Schreihals sondergleichen .... der war nur am Motzen und nach eigener "Aussage (Schreierei)" hätte er dauernd :jokes4: müssen,so schlecht waren wir.
Zwangsjacke und besonders ein Maulkorb habe ich mir gedacht würden ihm gut stehen!:stinkefinger:
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich zählen nur die 3 Punkte. Kämpferisch hat die Mannschaft alles gegeben.

Rolf Günther hat mir als RV gut gefallen. Nicht hektisch und körperlich robust.

Noch ein Wort zu Janjic: Mir ist aufgefallen, dass er im Spiel enorm viel Kilometer macht. Den Elfer hat er wieder eiskalt verwandelt. Aber warum weigert er sich beharrlich, die 110 prozentigen Chancen reinzumachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die vielen die sich aufregen, es wurde gestern etwas historisches. Laut Kommentator vom WDR konnten wir bisher bei Fortuna Köln noch nie gewinnen. Also habt ihr gestern einen Sieg gesehen der in die Geschichtsbücher eingehen wird. :genauso:
 
ehrlich gesagt habe ich vieles im Stadion auch sehr kritisch gesehen, aber nach anschauen des Spiels in der Mediathek muss ich sagen, dass das nach dem Platzverweis eine sehr konzentrierte und engagierte Leistung der Mannschaft war.
Auch bei vielen Situationen bei denen ich mich geärgert hatte, dass der King nicht läuft, muss ich sagen, dass hätte sich nicht gelohnt, da er keine Chance hatte den Ball zu kriegen.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir doch einen fast kompletten Umbau der Mannschaft zu bewerkstelligen hatten und viele Neue in der Mannschaft sind, dieses zusätzlich durch viele Verletzungen und resultierenden Umstellungen erschwert wurde, muss ich sagen, dass die Tabellensituation nach diesem Spieltag hervorragend ist und man doch viel mehr Licht als Schatten sieht.
Viel Unzufriedenheit resultiert auch daher, dass man das berechtigte Gefühl haben darf, dass die Mannschaft noch viel mehr zeigen kann, als sie momentan teilweise zeigt. ... aber das ist doch eher Grund für optimistische Sichtweisen und Hoffnung, und sollte einen doch eher nicht ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die PK nach dem Spiel auch unbedingt mitnehmen, realistische Analyse von Bohl und sympathische Interviews (trotz Tonprobleme) von Wolle inklusive:

Ganz wichtiger Punkt weil ja einige sagen, dass jeder das Spiel schön redet. Die Jungs sind zufrieden, weil sie 3 Punkte in Unterzahl geholt haben. Sollten wir auch sein.
Die Jungs sind nicht zufrieden mit der spielerischen Leistung. Also kein "boah mega geiles Spiel" sondern eben mal 50 Minuten den Ball verteidigen. Und das haben sie besonders nach dem Tor gut gemacht. Die Analyse von Bohl gefiel mir sehr gut in dem VIdeo!
 
Robbe:

ich zähle mich jetzt mal nicht zu den notorischen Nörglern ;-). Aber hier und da fehlt mir schon etwas im Spiel. Abwehr hat sich stabilisiert, das ist angesichts dessen, was in den ersten zwei - drei Spielen lief ein enormer Schritt.

Aber auch ohne de Wit fehlt urplötzlich das, was mich in spielerischer Hinsicht anfangs so erstaunt hat. Gegen die kleinen Ziegen erinnerte es zu sehr an den Hau Ruck Fußball unter Baumann. Alles auf den King und dann mal sehen was sich so ergibt

Ich glaube mit einiger Gewissheit, dass wir ohne den Platzverweis nicht mit drei Punkten zurück gekommen wären. Das Spiel entsprach bis dahin genau dem Tabellenplatz beider Teams, und gegen diese Fortuna war auf jeden Fall entschieden mehr drin. Fußball war es bis dahin wahrlich nicht.

Aber sonst schließe ich mich Dir an, die Einstellung stimmte nach der Karte, taktisch klar verbessert und das vorhandene Potential lässt mich noch immer von rosigen Zeiten träumen. Nur dürfen wir das auch bei der aktuellen Liste von Ausfällen erwarten, denn deshalb sollten ja alle Positionen doppelt ( und annähernd gleichwertig) besetzt sein
 
Meine Gedanken zum gestrigen Spiel:

  • Ein Sieg für die Moral.
  • Die Mannschaft kann in Unterzahl Spiele gewinnen, sehr wichtig.
  • Lettieri kommt in der PK für mich schlecht rüber, da verkauft sich der Fortuna Trainer deutlich besser
  • da unsere Abwehr immer dichter wird, werden unsere Offensivprobleme immer deutlicher
  • in den ersten drei Spielen sieben und in den letzten vier nur zwei Gegentore, dies ist sehr positiv, aber wir gewinnen nur, wenn wir zu null spielen und das ist der Knackpunkt.
  • Hoffentlich kommt noch ein Stürmer mit Torriecher
 
von mir nur nochmal kurz was zu dem Thema wie toll doch unterklassige Spieler eine Chance verdient haben und als Goalgetter bezeichnet werden oder zumindest als solche erwartet werden. Bei Fortuna wurde gestern um die 60. Minute ein Spieler ich glaube Agdomus oder so ähnlich eingewechselt, der letztes Jahr die Fortuna in der Regionalliga mit rund 25 Toren fast alleine ich die 3. Liga gebommt hat. Der hatte in der halben Stunde glaube ich nicht einen Ballkontakt. Daran sieht man, das vielleicht doch auch unser Leke ( der noch eine Klasse tiefer trifft ) einfach nicht so weit ist um in der 3.Liga uns weiter zu helfen. Ich glaube nämlich nicht, das sich unser Trainer absichtlich einer offensiven Alternative beraubt. Auch wenn ich ihm eine Chance durchaus nochmal geben würde. Gestern wäre aber sicherlich nicht das richtige Spiel gewesen. Von daher fand ich die vorgenommenen Wechsel alle nachvollziehbar

Und Janjic war einfach am Ende zu platt um noch zu versuchen den Torwart auszuspielen. Der akku war unter 0 und somit der Versuch des Hebers. Wäre diese Chance 20 Minuten früher gewesen, hätten er diesen Versuch nicht unternommen.
 
Da muss man doch erst eine Nacht drueber schlafen.
Zu allererst, dieser Bengel der den, meines Erachtens nach falschen Elfer rausgeholt hat, haette durchaus auch mal 5 mal gelb fuer lamentieren und meckern bekommen koennen.
Rote Karte ging natuerlich klar.
Das Interview nach dem Spiel hat mich belustigt. 'Wir hatten X Chancen' sagt der Knilch doch glatt.
Nichts hatte die Fortuna. Gaaaar nichts. Wenn die sich in der Winterpause nicht hart verstaerken hauen wir die hier 7:0 aus dem Stadion.
Und was die mit dem 2,50 Meter Tuerken (?) da wollen..das war ja wohl ein Witz. Der soll wohl durch sein Aussehen schocken. Ist bei mir gelungen, ich haette die Strassenseite gewechselt.
Haushoch verdienter Sieg und die Unterzahl kam uns sogar zu Gute.
Letzte Szene von Janjic war selbst nach so kurzer Zeit die er hier spielt ein echter Klassiker. Solche Sachen werden wir wohl noch oefter sehen von ihm.
Wir sind oben dran, und das was da oben steht wird sich auch noch aussortieren. Jetzt muss der Big Point gegen die Feilchen her.
 
Wieder mal alles sacken gelassen ... mit dieser Taktik fahre ich am Besten. Scheint so, dass der ein oder andere sich diese Regel mal ebenfalls auferlegen sollte ;)

Ne was habe ich wieder geflucht in den ersten 30 Minuten!

"Auf Worte müssen die Jungs auch mal Taten folgen lassen!"
"Das kann doch nicht euer ernst sein! Reist euch mal zusammen!"
Höhepunkt dann die rote Karte von Schorch mit dem Elfer als Folge:
"Junge der Ball ist gefühlte 5 Minuten in der Luft. Sowas darf man auch mal entspannter rausköpfen! Jajaja rot für eigene Dummheit!"
Da bin ich wohl einfach zusehr pottgeprägt :D

Alles was danach kam hat mich immer ruhiger werden lassen, denn es wurde gekämpft und geackert, alles wurde diesem Sieg untergeordnet. Das war fußballerisch sicherlich Magerkost. Aber ein Spiel, in welches man sowieso schon schwer reingekommen ist, nie aufzugeben sondern im Gegenteil alles dafür zu tun, dass Ding irgendwie ERFOLGREICH über die Bühne zu bekommen, hat mich schnell besänftigt und am Ende nach dem Abpfiff gab es auch das Lächeln. Auch Janjics Party-bodenlose-Frechheit-Lupfer konnte daran nichts ändern. Da ist der dreckige Sieg! Da ist er! Also nehmt ihn, wie er ist. Zum Fußball gehört wohl auch das Attribut "Mannschaftssport" und dieses hat sie gestern mehr als untermauert. Als Kollektiv konnte man diese drei Punkte aus Köln mit nehmen.

Die Spieler haben das ganze hinterher (noch verschwitzt und im Trikot) doch wunderbar reflektiert zusammengefasst. Und auch Litterie prügelt da nicht totalen Schönmalerei-Nonsense raus (also ich konnte ihm bei vielen nicht widersprechen sondern nur ergänzen ;) ), sondern bleibt bei seiner Kritik bedeckt und wird mit Sicherheit morgen auf Westender-Rasen schon was deutlicher.

Unfassbar übrigens unser in rot-weißen Dress gekleideter zwölfter Mann. Klasse Typ, der uns keinen Cent gekostet und trotzdem hervorragend in unserem Sinne agiert hat. Ich präsentiere Michael Kessel :P Spaß beiseite, aber das der gestern einen gebrauchten Tag hatte, war auch unser Glück ;)

Und ich denke zum WDR-Kommentator wurde hier noch nicht genug gesagt: Was haben wir eigentlich als MSV verbrochen, dass wir von solchen Halb-Profi-Sport-Reportern immer so abgewatscht werden? Ich war kurz davor nach dem Spiel einen Wutbrief an den WDR zu schreiben! Empfinde dieses Gestammel und Gelaber gestern von ihm als verbale Unsportlichkeit und Frechheit. Sollte sich mal hinterfragen, ob es in einem Westduell in Ordnung ist, sich so parteiisch und zum Teil abwertend zu äußern. Eine echte Schande seiner Zunft.

OSNA kommt!!!!!!!! :stinkefinger::stinkefinger::stinkefinger: Freu mich drauf.

NUR DER MSV!
 
Janjic beschert Fortuna im vierten Heimspiel den vierten Gegentreffer vom Punkt

"Im Gegenzug mussten die Kölner jedoch den vierten Elfmeter im vierten Heimspiel hinnehmen: Nachdem Marquet gegen Janjic das Bein stehen ließ, zog der Duisburger geschickt den Strafstoß für die Gäste: Diesen verwandelte der Gefoulte sicher zur 1:0-Führung für die Zebras (52.)"

Link: http://www.fortuna-koeln.de/Mitglie...ModuleView/TabReport/GameId/4036/Default.aspx

Es gibt solche Serien, die andere Fortuna aus Dumdorf hatte auch mal eine, aber zu ihren Gunsten..............!
 
Ich habe den Platzverweis von daher nicht als solchen wahrgenommen, da ich gar kein Foul zugrundelegen würde. Sei es drum.

Ich fand das da in Köln grundsympathisch. Aber rein spielerisch waren sie uns individuell nicht gewachsen, von daher nichts weniger als ein verdienter Sieg, trotz chaotischer Anfangsphase. Die versuchten uns einfach mal mit viel Power zu überrennen, und die Art, wie wir damit zunächst überhaupt nicht klar kamen, muss wohl auch als Folge der erneuten Personalumstellungen gewertet werden. Dennoch war es eine ziemlich frustrierende erste Hälfte.

Sascha Dum machte seine Sache in Anbetracht der Umstände gut, aber seine Bindung zur Mannschaft konnte an sich kaum viel besser sein, als sie es war. Wie Feltscher ackerte und rackerte, ist nochmal umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass es auch erst sein zweites Spiel war, und das erste von Anfang an. Für mich der beste Spieler, gefolgt von Janjic und Bohl.

Diesmal gefiel mir auch der eingewechselte Hajri mit guter Laufarbeit und allerbester Spielübersicht, und Bohl gab einen grandiosen Ersatz-Innenverteidiger. Probleme habe ich unverändert mit der rechten Seite vorne im Bezug auf Gardawski und Klotz, die, der eine wie der andere, sich die Fersen ablaufen, aber für mein Empfinden gnadenlos ineffektiv bleiben. Der Kontrast zu Grote, der manchmal von der Körpersprache her so aussieht, als spiele er nur zum Spass mit seinen Kindern auf dem Bolzplatz, dem aber immer wieder was neues einfällt, und der das Spiel tatsächlich lesen kann, fällt schon deutlich auf.

Typisch für eine Mannschaft wie Fortuna, dass sie aus der geschenkten Überzahl nicht viel machen konnte. In der zweiten Hälfte waren sie eher naiv, das ganze Spiel kann nicht als Referenz für irgendwas herangezogen werden, aber entscheidend: diesmal mussten wir unbedingt punkten, und wir haben auch gepunktet. Wir haben uns durchgebissen, und zum Glück gab es ja diese Klatschpappen, die man zu Brei verarbeiten konnte, während dem man drauf wartete, dass endlich der Schlusspfiff erklingt. Welch herrliches Geräusch so eine einzelne Trillerpfeife hervorbringt, davon können die Wiener Philamoniker nur träumen!
 
Gegen Großaspach einseitig mit unzähligen Goßchancen bei insgesamt tollem Spiel.
In Mainz bekannt tolles Spiel, mit knappem Ende.
Gegen Halle schlimme 1. Hz., bei sich gegenseitig neutralisierenden Mannschaften.
In Chemnitz hinten hui, vorne pfui.
Gegen Bielefeld 30 Minuten klasse, dann für 15 Min. Chaoes, danach nichts mehr zugelassen, nicht viel mehr bekommen.
Nicht zu vergessen das ziemlich perfekte Spiel (für unsere Verältnisse!) gegen Nürnberg.

Jetzt gegen Köln die 1. Hz. Verunsicherung pur, einfach schlecht. Durch die rote Karte gaben aber alle zumindest kämpferisch eine Schüppe mehr. Wie es gehen kann, sah man kurz nach der Halbzeit bei der 1. 100%igen. Schnell, flach, perfekt über die Flügel ganz Köln ausgehebelt. Toll.
Die letzte Chance von Janjic geschenkt. Im Gefühl des nahenden Schlusspfiffs und wahrscheinlich dem kaputten Geist und Körper geschuldeter Unsinn. Flach, rechts, links, alles besser und ja, es gibt ihn offensichtlich, den Unterschied zwischen Lewandowski und Janjic.

3 Punkte, gut, Leistung schlecht. Interessant in dem Zusammenhang war das zerst zögerliche Verhalten der Spieler auf dem Weg in die Kurve und deren Gesichter. Entweder hatten die noch die "Stimmung", Pfiffe vom Spiel gegen Bielefeld im Ohr, oder waren sich einig, dass das gestern irgendwie glücklich war.

Wie auch immer, häufiger mal das System aus den Spielen gegen Großaspach und Nürnberg finden und das dann konservieren. Dann dürfen gerne auch mal solch "deckige" Spiele dabei sein.
 
60 Min. in Unterzahl und trotzdem 3 Punkte erkämpft.
Ich hatte außer beim Elfer eigentlich nie das Gefühl dass die Fortuna ein Tor erzielen wird.
Das waren ungemein wichtige Punkte die uns nach dem Ausgang des heutigen Spiels wahrscheinlich sogar den Anschluß an die Tabellenspitze gebracht hat.
Ich will den Titel Drittligameister falls es den gibt.
Kommen die Verletzten zurück und schlägt Scheidhauer ein können wir angreifen.
 
...ehrlich gesagt habe ich vieles im Stadion auch sehr kritisch gesehen, aber nach anschauen des Spiels in der Mediathek muss ich sagen, dass das nach dem Platzverweis eine sehr konzentrierte und engagierte Leistung der Mannschaft war...

Ich denke, die meisten, die so heftig Kritik übten (und vermutlich im Stadion waren), werden nach Ansehen der Aufzeichnung das Spiel etwas anders sehen. Denn nach der roten Karte, und insbesondere nach dem 1:0 war das eine sehr saubere Leistung mit 10 Mann. Keine Chance mehr zugelassen und 2 x die 100%ige Chance zum 2:0.

Und die Leistung einigr Spieler wird man vermutlich dann auch etwas anders sehen...
 
Ich denke, die meisten, die so heftig Kritik übten (und vermutlich im Stadion waren), werden nach Ansehen der Aufzeichnung das Spiel etwas anders sehen. Denn nach der roten Karte, und insbesondere nach dem 1:0 war das eine sehr saubere Leistung mit 10 Mann.....
Du hast recht, dass viele von den Statements hier absolut überzogen waren. Trotzdem muss man auch festhalten und hinterfragen, warum man über rund 30 Minuten so eine Leistung anbietet. Knipst Köln den Elfer dann machen wir auf und wer weiß wie es ausgegangen wäre. Bis zu diesem Elfer liessen wir wieder einmal Spiel- und teilweise Einsatzfreude vermissen. Das Spiel war statisch und ruhende Bälle - bis auf den Kopfball vom King nach der Ecke - verschenkt. King und Janjic mussten sich überall die Bälle abholen und waren dann vorne nicht mehr und er Lage das Angriffsspiel durchzubringen. Gardawski tat alles dafür, beim nächsten Mal nicht berücksichtigt zu werden. Außer Albutat blieben die meisten da einfach wirkungslos. Bis dahin hat es eben nicht gereicht, gute Angriffe der Kölner zu unterbinden oder eben das eigene Spiel aufzuziehen - eben farblos und unnötig.

Um einen Gegner spielerisch zu beherrschen sind wir noch nicht stark genug, auch wenn man in einigen Spielen schon lange Phasen davon gesehen hat. Klappt das nicht muss die Mannschaft einfach verinnerlichen, in dieser Liga zuerst den Kampf anzunehmen um dem Gegner nichts zu ermöglich und dann eben mit besseren Einzelspielern und mehr Fußball die Punkte einzufahren. Das Gegenhalten bei solchen Gegnern wie gestern, Sonnenhof oder auch Regensburg fehlt mir einfach noch.
 
Nostalgisches Stadion, lahmes und von Taktik geprägtes Spiel, zudem noch geistige Ergüsse nach dem Spiel aus dem Umfeld von Division/TBDU/Borrachos, als diese auf MSV-Fans mit Migrationshintergrund stießen; "Mehmet, Ali, Mustafa fährt(!) zurück nach Ankara". Betonung liegt auf "fährt"...

Gut das du von jedem das Umfeld kennst vorallem weiß ich nicht ob man überhaupt die Namen nennen muss.Bzw Umfeld ja nicht direkt Leute der Gruppe es dann wären.Hast du nicht PGDU vergessen wären dann ja alle 4 Gruppen die du nicht ab kannst.Aber warum hast du den nichts dagegen unternommen ??? Im Internet das niederschreiben und den Held deswegen spielen kann jeder.Vielleicht solltest du lieber Zivillcourage zeigen und den Leuten Sagen das sie was falsch machen.Da sie hier möglicherweise gar nicht lesen.Aber ist man von dir ja nicht anderes gewöhnt.Bin mir fast sicher das du das kurze Stück zum Spiel auch lieber weggelassen hättest.
Das alles bedeutet aber nicht das ich solche Aktionen gutheiße.


Und was die mit dem 2,50 Meter Tuerken (?) da wollen..das war ja wohl ein Witz. Der soll wohl durch sein Aussehen schocken. Ist bei mir gelungen, ich haette die Strassenseite gewechselt.

:brueller:
Der heißt Ercan Aydogmus und ist eher so 1,89 groß und ist deren Topstürmer.Der sieht aber wirklich ziemlich grimming aus vermutlich ist das seine Torformel :cono:
In der Jugend war er übrigens beim MSV am Ball ;)
 
Zum Thema Reviersport - Benotung unserer Spieler vom Köln - Spiel, nachstehend die Benotung der Bürgerzeitung Duisburg, die ich persönlich schgon eher nachvollziehbaren kann :

Wie hat die BZ-Duisburg die Einzelleistungen gesehen?

Ratajczak
glänzte mit Ruhe und guten Paraden: 2
Dum
: 3
Schorch
: 4-
Meißner
: 3
Feltscher
: 3
Albutat : 3
Bohl
nach der Herausstellung von Schorch der Fels in der Abwehrbrandung: 2
Grote
: 3
Gardawski
nutzte seine Schnelligkeit zu wenig : 4+
Janjic
holte sich den Elfmeter und versenkte ihn sicher: 2
Onuegbu
: 3-

Link: http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html
 
Gut das du von jedem das Umfeld kennst vorallem weiß ich nicht ob man überhaupt die Namen nennen muss.Bzw Umfeld ja nicht direkt Leute der Gruppe es dann wären.Hast du nicht PGDU vergessen wären dann ja alle 4 Gruppen die du nicht ab kannst.Aber warum hast du den nichts dagegen unternommen ??? Im Internet das niederschreiben und den Held deswegen spielen kann jeder.Vielleicht solltest du lieber Zivillcourage zeigen und den Leuten Sagen das sie was falsch machen.Da sie hier möglicherweise gar nicht lesen.Aber ist man von dir ja nicht anderes gewöhnt.Bin mir fast sicher das du das kurze Stück zum Spiel auch lieber weggelassen hättest.
Das alles bedeutet aber nicht das ich solche Aktionen gutheiße.

Ich stand während des Spiels in unmittelbarer Nähe und habe mit eigenen Augen gesehen, dass die Personen sich im Umfeld der genannten Gruppen aufgehalten haben. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass die Typen den genannten Gruppen angehören. Dass ich die PGDU nicht leiden könnte, wäre mir neu. Ich bitte dich, mit solchen falschen Behauptungen über meine Person aufzuhören. Der besagte Spruch war auch an mich gerichtet und wir haben ihn gekonnt ignoriert. Alles andere wäre aufgrund der Überzahl und aggressiven Grundstimmung der Typen dumm und sinnlos gewesen. Ich halte es für wichtig, rassistische Aktion zu verurteilen und auch andere Fans über solche Aktionen zu informieren. Immerhin teilen wir alle die gleiche Liebe.
 
Und die Hälfte vom Bericht über den blauen Rauch und drohende Konsequenzen :tisch:

Noch ein Einwurf zu Richters neuestem Geschmier im RS: Es passt natürlich GLÄNZEND im Text davon zu schwadronieren, der Rauch habe "die ganze Kurve" eingenebelt, wenn zugleich als Aufmacher des Artikels ein Foto gebracht wird, das diese Behauptung schon bei kurzer Betrachtung ad absurdum führt.

:verzweifelt:
 
Ich stand während des Spiels in unmittelbarer Nähe und habe mit eigenen Augen gesehen, dass die Personen sich im Umfeld der genannten Gruppen aufgehalten haben. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass die Typen den genannten Gruppen angehören....
Trotzdem suggeriert deine erste Aussage, dass die Gruppen dann doch irgendwie involviert sein könnten. Wenn das nicht beabsichtigt war, dann wäre auch ein Bericht von einigen Personen aus der Kurve vollkommen ausreichend gewesen, ohne jegliche Gruppierung zu nennen - vielleicht nicht spektakulär genug?! Wird ja auch hier nicht festgestellt, dass die halbe Kurve gezündet hat, weil viele Leute im Umfeld des Stimmungsblocks gestanden haben.

Aber zum ähnlichen Thema, was man hier und da als Ausrufe zum King so in der Kurve hört geht mal gar nicht. Welche Redewendungen und Bezeichnungen da gebraucht werden wenn der Ball verspringt oder ähnliches geht mal gar nicht. Interessant, dass eine andere Hautfarbe direkt dazu verleitet den Spieler deutlich anders als zum Beispiel als 'Flasche' oder 'Luftpumpe' zu titulieren und auf eher Aussagen Richtung Herkunft oder Aussehen zu hören sind. Sollten sich alle mal dringend abgewöhnen da.
 

Wenn er doch wenigstens blauer Rauch geschrieben hätte. Ich meinte auch weisse Streifen gesehen zu haben......:)

Ich gönne mir jetzt einen Blue Curacao ;)

Im übrigen halte ich die Mannschaft, die in dieser Saison auf dem Spielfeld steht für taktisch weiter entwickelter, als das, was ich in der letzten Saison gesehen habe.
Wir sind gut für das obere Drittel und ab der Rückrunde gereift für einen Platz unter den ersten Fünf.
 
.........

Im übrigen halte ich die Mannschaft, die in dieser Saison auf dem Spielfeld steht für taktisch weiter entwickelter, als das, was ich in der letzten Saison gesehen habe.
Wir sind gut für das obere Drittel und ab der Rückrunde gereift für einen Platz unter den ersten Fünf.

Da muss erst ein alter Mann hier auftauchen um es in wenigen Worten auf den Punkt zu bringen ;-)
 
So parteiisch kann's also nicht gewesen sein, im Stadion fand ich den Support kaum wahrnehmbar.
Es dauerte ca. 5 Minuten bis der Kommentator zu Beginn des Spieles zu hören war. In der Zeit war nur der Support der Duisburger zu hören. Auch im Laufe des Spieles war, wenn Support vorhanden, fast ausschließlich die Duisburger Kurve laut und deutlich zu hören. Der WDR hatte wohl tatsächlich ein Mikro vor der Gästekurve plaziert. Interesssant wie stark das Fernsehen mit seinen technischen Möglichkeiten die Realität verändern kann.

Der Kommentator war aber absolut auf der Seite der Kölner. Die Bemerkungen zum MSV waren oft unterschwellig negativ geprägt. Bin gespannt wie sich das am kommenden Samstag darstellen wird. Da bin ich aber selber im Stadion :)
 
Zurück
Oben