Alles nach dem Sieg bei Fortuna Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erst einmal: Glückwunsch an ALLE!

Oftmals habe ich zu meinem Sohn gesagt: Äh... wir fahren nicht nach Duisburg, ich kann diese "Spielerei", dieses "rum eiern mit dem Ball" nicht mehr sehen.
Dennoch waren wir in der Arena.
Diese Spielzeit hat uns Fans Nerven gekostet. Sicherlich auch den Verantwortlichen.

Also noch einmal: Glückwunsch an uns Allen und viel Glück sowie Erfolg in der 2. Liga.
 
Zum Spiel ist ech alles gesagt. Was mich gestern extrem aufgeregt hat, war Team Green. Die haben aufgefahren wie wenn :kacke: beim BvB spielt, waren vollkommen unkoordiniert und haben alles gemacht nur nicht deeskaliert. Wenn selbst ich mich darüber aufrege :mad:

Sehe ich komplett anders. Angesichts einer solchen Schar an Auswärtsfans und der Bedeutung des Spiels fand ich das äußerst dezent. Da sind in Wiesbaden bei schon feststehendem
Aufstieg deutlich mehr aufgelaufen.
Dass es ohne TG nicht geht ist halt die Realität, dass die gestern nichts zu tun hatten spricht für die Fans
 
Gerade erst aus dem Koma erwacht, noch nix gelesen, aber dennoch muss ich eins direkt mal loswerden: Danke an alle mitgereisten Fans, dass es nach dem Spiel ruhig blieb, der Rasen nicht zerpflückt wurde und wir gezeigt haben, dass man einfach ein fairer Gast sein kann. Wurde wohl auch im WDR lobend erwähnt. Den Rest muss ich jetzt erstmal sacken lassen, überlebenswichtiger Aufstieg, umso bemerkenswerter wie ruhig und abgeklärt die Truppe das gestern gemacht hat.
 
Diese Spielzeit hat uns Fans Nerven gekostet. Sicherlich auch den Verantwortlichen.

Ich muss ehrlich sagen das ich das alles viel entspannter sehe....wir haben die liga von anfang an als tabellenfuehrer dominiert. Nicht immer schoen gespielt...aber das erwarte ich in dieser schweineliga auch nicht.

Jetzt zum schluss die letzten 3 spieltage wurde es nlochnal spannend gemacht aber auch das hat ja funktioniert und wir koennen uns jetzt zurueck legen.

Aber habe diese negative stimmung und erwartungshaltung die ganze saison ueber sowieso nicht nachvollziehen koennen....

Nun gut...

Nie mehr 3 liga!
 
Unnötig und peinlich die Pyroeinlage . zum fremdschämen .

Sehe ich genau so! Die Kölner lassen uns quasi ein Heimspiel ausrichten und dann gibt es dennoch einige Selbstdarsteller, die Pyrotechnik mit ins Stadion schmuggeln müssen. Bin zwar nicht grundsätzlich gegen Pyro, aber dat kostet doch nur teuer Geld für den Verein und ist halt verboten.
 
So wieder fit von der tollen Partytour durch Köln, es war einfach ein gelungener Tag. Vieles erinnerte an Wiesbaden ,ausser dass der Aufstieg vor dem Spiel noch nicht fest stand.

Danke auch an die Fortuna und ihren Fans für die gelungene Aufstiegsfeier auf dem Platz.

Zu Team Grün kann man nur den Kopf schütteln was nach dem Spiel im Kölner Block abging. Alle gemeinsam friedlich am Feiern und die setzten die Helme auf und drängen die Kölner Fans aus dem Block raus.

Am Samstag gegen Zwickau 90 Min Party und die Meisterschaft durch einen Sieg gegen Zwickau feiern
 
Eigentlich ist das Spiel zur Nebensache geworden. Endstand 3:0 und wir sind sicher aufgestiegen. Jetzt fehlt nur noch die 3.Liga Meisterschaft.
Aber ich frage mich auch irgendwo, warum man nicht immer so in die Spiele gegangen ist? Sicherlich hat Köln da auch gut mitgespielt. Aber gestern habe ich vieles gesehen, was ich während fast der gesamten Saison so oft vermisst habe. Einige tolle Spielzüge, die dann auch zum Erfolg geführt haben. Teils schnelles Spiel über die Außen nach vorne, wo auch die Mitspieler mal mitgelaufen sind und sich somit zum Anspielen anboten.
Warum nicht immer so? Gestern jedenfalls hat die Mannschaft gezeigt, dass sie es können.

Aber die Routine kommt schnell wieder: ... meckern über den Spielplan, ...

Das könnte gut sein. Sind wir doch die ersten beiden Spiele in Urlaub und bei unserem Glück heißen die Gegener da gleich mal Bochum und Düsseldorf. :mecker::D

Trotzdem fühlt sich dieser Aufstieg anders an als alle vorherigen. Weniger euphorisch dafür aber erleichtert. So als wenn ein guter Freund eine schwere Krankheit besiegt hätte.
Und nach einer vielfach zähen Saison mit oft schwer verdaulicher Fussballkost bleibt mir nichts anderes übrig als dieser Mannschaft und diesem Trainer zu danken, dass sie uns vor dem sicheren finanziellen Tod gerettet haben. Ich kann gar nicht sagen, WIE dankbar ich bin.

Du hast komplett meine Gefühlslage wiedergegeben. Dem ist nichts mehr hinzu zufügen.
 
Boah ey kackt euch doch wegen der Pyro nicht ins Hemd.Alles in allem war der Pyroeinsatz in der dieser Saison,berechtigt mich falls ich falsch liege,nicht sonderlich hoch bzw. wurde nicht allzu häufig gezündet.Ich finde zum letzten Auswärtsspiel wo man auch noch aufsteigt kann man da mal ein Auge zudrücken und damit leben.
Und kommt mir nicht mit einer Geldstrafe,diese gibt es vermutlich auch für den Platzsturm.Ahnden tut der DFB/DFL leier nämlich auch jeden Furz.

Viel schlimmer finde ich,das irgendjemand immer etwas zum meckern findet.
Die allseits (un)beliebte Pyrodiskussion sollte man daher auch unterlassen,wohin es führt kennt man und ist nach solch einem freudigen und beruhigenden Ereignis (AUFSTIEG!) überflüssig.
Freut euch lieber über diesen,anstatt euch über die Pyro aufzuregen.
 
Wie viele hier schon schrieben, es war eine in ihrer Gesamtheit nervenaufreibende Saison. Umso schöner nun der Abschluss, und damit meine ich nicht nur den überlebenswichtigen Aufstieg, sondern auch den Rahmen, in dem dieser stattfinden durfte. Tatsächlich hatte ich nicht mit so einem entspannten Fußballtag gerechnet, was das Drumherum angeht. Fortuna Köln hatte ich latent schon immer mal im Blick, damals als Zweitligaurgestein, dann als Außenseiter, der beide Saisonderbys gegen den FC gewonnen hat (übrigens mit Ivo Grlic, wenn ich nicht irre), der Verein mit der womöglich ältesten Ultragruppe Deutschlands - und dann natürlich der dramatische Absturz. Schön, dass sie zurück gekommen sind und noch schöner, dass es ein wohl wirklich freundlicher Verein ist und bleibt. Top!

Ebenfalls top, dass dies von Duisburger Seite durch entsprechendes Verhalten auch gewürdigt wurde. Ich gebe zu, ich hätte einigen weniger zugetraut. Doch davon nun genug.

Was im Grunde unterschwellig längst klar war, hat sich nach den Spielen gegen Lotte und nun Köln ganz, ganz deutlich ans Tageslicht gebracht: Der Druck auf die Mannschaft war extrem. Die Woche über war ich deshalb schon in ernster Sorge, denn wer sah, wie traurig und leer die Spieler nach dem Last-minute-Punkt gegen Lotte am Boden lagen - bei unverändert guter Ausgangslage - der musste spüren, was bei denen auch los gewesen sein muss. Weniger der Gedanke 'Weiter geht's', als vielmehr 'Lass' es doch endlich vorbei sein'. Der gelöste Jubel gestern unterstrich dies noch einmal, auch manche Spieleraussage, zumindest, als sie noch nüchtern kam ;)

Und auch ich möchte nicht versäumen, wie auch einige meiner Vorschreiber, denen ich für diese Gedanken danken möchte, uns an dieser Stelle in den Fokus zu rücken. Denn vielfach geht das Maß an schlechter Stimmung (damit meine ich weniger die Atmosphäre, als vielmehr den Grundtenor in einem selber) hier völlig an der Realität vorbei. Gestern habe ich ernsthaft am Bahnhof nach dem Spiel belauscht, wie sich jemand beklagte, in der zweiten Hälfte habe die Fortuna aber auch 15 Minuten gut Druck gemacht, dass könne nicht angehen sowas. DOCH! Denn die Gegner spielen überraschenderweise auch Fußball, haben unverständlich ebenfalls den Wunsch zu siegen, und ganz generell ist der Anspruch, man müsse jedes Spiel in Perfektion über 90 Minuten beherrschen eine Unverschämtheit, der man nicht gerecht werden kann.

Diese Enstellung muss nun ganz schnell verschwinden!

Wohlgemerkt, sachliche Kritik ist unverzichtbar und oftmals sogar hilfreich, doch das kleine Wörtchen 'sachlich' ist uns zu oft abhanden gekommen in diesem Jahr. Wir alle, Fans, Spieler, Verantwortliche sitzen in dieser Nussschale 'MSV' auf hoher See, dem sollten wir uns in der kommenden Saison sehr bewusst sein. Und ich bin mir sicher, dass wir, anders als in der Vergangenheit, als zu viele nibelungentreu den Mund hielten, im Moment tatsächlich eine Truppe haben, die in bester Absicht handelt. Es klappt nicht alles, mancher Ansatz ist auch diskussionswürdig - aber Söldnertum, Desinteresse und Egoismus als ausgeprägteste Motivation - davon keine Spur!

Deshalb möchte ich auch stark an uns appellieren, dass wir nicht immer nur von anderen, Trainern und Spielern, fordern an sich zu arbeiten, sondern auch bei uns beginnen. Dass wir wieder positiver an die Dinge herantreten, dass wir uns untereinander respektieren und akzeptieren, solange notwendige soziale Gepflogenheiten eingehalten werden - und letztlich dass uns klar wird: Wir müssen an einem Strang ziehen um unseren MSV ebenfalls mit am Leben zu halten. Behandelt jeden so, wie ihr gerne behandelt werden möchtet - Mitfans, Spieler, Offizielle - in der jeweils aktuellen Situation.

Wir stehen vor einem weiteren ganz, ganz schwierigen Jahr und wir baden weiterhin das aus, was uns Egoisten und Heuchler eingebrockt haben. Nun, als dünn budgetierter Aufsteiger, mit dem Rücken zur Wand. Wollen wir uns nun in die Ecke drücken und von besseren Zeiten träumen? Wollen wir versuchen, die Mauer einzureißen und zu riskieren, dahinter ins Nichts zu stürzen?

Oder wollen wir nach vorne gehen, kämpfen, mutig und zuversichtlich sein? Nach bewährter Duisburger Tradition, und nicht nur im Fußball?

Auf geht's Zebras, es ist noch nicht und niemals vorbei!
Der Spielverein aus Meiderich wird niemals untergehen!
 
Boah ey kackt euch doch wegen der Pyro nicht ins Hemd.Alles in allem war der Pyroeinsatz in der dieser Saison,berechtigt mich falls ich falsch liege,nicht sonderlich hoch bzw. wurde nicht allzu häufig gezündet.Ich finde zum letzten Auswärtsspiel wo man auch noch aufsteigt kann man da mal ein Auge zudrücken und damit leben.
Und kommt mir nicht mit einer Geldstrafe,diese gibt es vermutlich auch für den Platzsturm.Ahnden tut der DFB/DFL leier nämlich auch jeden Furz.

Viel schlimmer finde ich,das irgendjemand immer etwas zum meckern findet.
Die allseits (un)beliebte Pyrodiskussion sollte man daher auch unterlassen,wohin es führt kennt man und ist nach solch einem freudigen und beruhigenden Ereignis (AUFSTIEG!) überflüssig.
Freut euch lieber über diesen,anstatt euch über die Pyro aufzuregen.

Solltest Du die Geldstrafe übernehmen dann rege ich mich nicht auf .
 
Das mit der Pyro sehe ich entspannt. Die wurde doch nur im Block gezündet, nichts auf den Platz geschossen oder auf die Heimfans.
Eher eine kleine Randnotiz
Nein, denn der Schiedsrichter hatte das Spiel unterbrochen und schon Richtung Kabine gezeigt. Kostet den Verein mal wieder ein hüsches Sümmchen. Ausserdem Feuerwerk bei strahlender Sonne zeigt den Geisteszustand der kleinen Kerlchen.:heul::vogel:
 
[...]

Zu Team Grün kann man nur den Kopf schütteln was nach dem Spiel im Kölner Block abging. Alle gemeinsam friedlich am Feiern und die setzten die Helme auf und drängen die Kölner Fans aus dem Block raus.
[...]
Leider ebent nicht ALLE !!!
Die haben aber nicht den gesamten Kölner Block geräumt, sondern nur die 10-15 Spacken, die ganz links die Zebras provozieren wollten. Und da muss ich der Polizei mal ausnahmsweise ein Lob ausprechen. Die standen nicht nur doof rum und haben darauf gewartet, das es Eskaliert um vielleicht selbst knüppeln zu können, sondern haben mit Ihrer Aktion das ganze deeskaliert. Diese 10-15 Mann wurde auch von der Polizei schön eingekesselt Richtung Bahnhaltestelle gebracht, damit es ebent ruhig bleibt. Und das finde ich super.

P.S. Sollten wir irgendwann mal wieder einen Trainer brauchen wünsche ich mir Köln´s Uwe. ;)
Was ein Bodenständiger, Netter und freundlicher Zeitgenosse.
 
Deshalb möchte ich auch stark an uns appellieren, dass wir nicht immer nur von anderen, Trainern und Spielern, fordern an sich zu arbeiten, sondern auch bei uns beginnen. Dass wir wieder positiver an die Dinge herantreten, dass wir uns untereinander respektieren und akzeptieren, solange notwendige soziale Gepflogenheiten eingehalten werden - und letztlich dass uns klar wird: Wir müssen an einem Strang ziehen um unseren MSV ebenfalls mit am Leben zu halten. Behandelt jeden so, wie ihr gerne behandelt werden möchtet - Mitfans, Spieler, Offizielle - in der jeweils aktuellen Situation.

Danke. Du findest genau die richtigen Worte für das, was ich (fast) die ganze Saison über gedacht habe und möchte diesen Appell daher noch mal heraus heben.
 
Also rund 24 Stunden nach dem nun finalen Aufstieg kann man als Zebra auch mal stolz auf ein paar Daten zurückblicken, die letztlich in Summe diesen Aufstieg überhaupt erst ermöglicht haben !

* Seit 9. Spieltag Tabellenführer
* 17 Siege
* 14 Unentschieden
* nur 6 Niederlagen
* 2. wenigsten Gegentore
* 2. beste Zuschauerbilanz
* Aus 111 möglichen Punkten 65 geholt

Somit haben wir in Summe verdient den Aufstieg in Liga 2 erreicht!
 
Ich weiß wirklich nicht, was es hier groß zu feiern gibt. Der Aufstieg war das mindeste, was ich erwartet habe. Andernfalls wäre unser Verein in eine äußerst schwierige Lage geraten. Diese Mannschaft hat uns in die dritte Liga gebracht mit ihrer desaströsen Leistung in der Relegation. Ich habe den Aufstieg zur Kenntnis genommen und gut ist. Nun in eine Euphorie zu verfallen und den 11 Akteuren auch noch zu danken halte ich für übertrieben. Jetzt kann man für die zweite Liga planen und zusehen, nicht direkt wieder abzusteigen
 
Ich weiß wirklich nicht, was es hier groß zu feiern gibt. Der Aufstieg war das mindeste, was ich erwartet habe. Andernfalls wäre unser Verein in eine äußerst schwierige Lage geraten. Diese Mannschaft hat uns in die dritte Liga gebracht mit ihrer desaströsen Leistung in der Relegation. Ich habe den Aufstieg zur Kenntnis genommen und gut ist. Nun in eine Euphorie zu verfallen und den 11 Akteuren auch noch zu danken halte ich für übertrieben. Jetzt kann man für die zweite Liga planen und zusehen, nicht direkt wieder abzusteigen

Was wäre denn deiner Meinung nach die richtige Reaktion?
Gestern nach Abpfiff schnell das Stadion verlassen, damit die Akteure bloß nicht denken wir würden uns freuen?
Und was heißt der Aufstieg wäre das Mindeste? Was hat du denn erwartet?

Aber bei allem Respekt, wenn ich lese "jetzt auch noch der Mannschaft zu danken halte ich für übertrieben" da platzt mir der Kragen.. Das ist für mich einfach nur realitätsfremd.
 
Ich weiß wirklich nicht, was es hier groß zu feiern gibt. Der Aufstieg war das mindeste, was ich erwartet habe. Andernfalls wäre unser Verein in eine äußerst schwierige Lage geraten. Diese Mannschaft hat uns in die dritte Liga gebracht mit ihrer desaströsen Leistung in der Relegation. Ich habe den Aufstieg zur Kenntnis genommen und gut ist. Nun in eine Euphorie zu verfallen und den 11 Akteuren auch noch zu danken halte ich für übertrieben. Jetzt kann man für die zweite Liga planen und zusehen, nicht direkt wieder abzusteigen

Ich vermisse irgendwie den Achtung Ironie Button
Den hast du doch "nur" vergessen, oder?
 
Offensichtlich hast du den Sinn nicht verstanden. Wenn jemand Bockmist verursacht und ihn selbst wieder gerade biegt, kann er nicht damit rechnen, dafür auch noch in den Himmel gehoben zu werden.
Nun klar geworden, @bastiian ?
 
Ich weiß wirklich nicht, was es hier groß zu feiern gibt

Vielleicht die Tatsache, diesem über die ganze Saison schwer lastenden Druck

Andernfalls wäre unser Verein in eine äußerst schwierige Lage geraten

standgehalten zu haben, obwohl nicht wenige Leute

Der Aufstieg war das mindeste, was ich erwartet habe

diesen Druck selbst am Ende noch völlig überflüssig verstärkt haben, als ob sie testen wollten,
wann die Mannschaft endlich versagt, damit sie sich in Ihrer Meinung bestätigt fühlen können?

Diese Mannschaft ist aufgestiegen, trotz so manchem "Kunden" in unseren Reihen.

Und das feiere ich.
 
Das ist ja lächerlich. Den Druck hat sich die Mannschaft selbst gemacht. Was für eine Argumentation, nun zu versuchen, diejenigen verantwortlich machen zu wollen, die kritisch auf die Leistung geblickt haben. Und das zurecht.

Es ist jedem erlaubt, seine eigenen Schlüsse aus der Leistung zu ziehen und zwar von Anfang an an.
Menschenskind, was sind eure Ansprüche tief gefallen. Am Ende kann man noch froh sein, mit hängen und würgen die zweite zu halten. Und so geht es Stück für Stück immer weiter bergab. Nee, da mach ich nicht mit.
 
Das ist ja lächerlich. Den Druck hat sich die Mannschaft selbst gemacht. Was für eine Argumentation, nun zu versuchen, diejenigen verantwortlich machen zu wollen, die kritisch auf die Leistung geblickt haben. Und das zurecht.

Es ist jedem erlaubt, seine eigenen Schlüsse aus der Leistung zu ziehen und zwar von Anfang an an.
Menschenskind, was sind eure Ansprüche tief gefallen. Am Ende kann man noch froh sein, mit hängen und würgen die zweite zu halten. Und so geht es Stück für Stück immer weiter bergab. Nee, da mach ich nicht mit.

Du solltest bitte mal daran denken wo wir vor ca 4 Jahren noch standen - nämlich am Abgrund.
Wird leider immer wieder gerne hier vergessen
 
Ja, @ze1970bra , das war gestern wirklich stark ... Und es war definitiv nicht einfach. Das alte, offene Stadion, dazu noch leichter Wind... Da kommt die Stimmgewalt der gegenüberliegenden Kurve erst mit ca. 1 Sekunde Verzögerung an. Aber ich hatte Gänsehaut! Besonders bei dem ersten "Battle" als es geklappt hat, wo keine der Kurven zuerst aufhören wollte. Großartig!
 
Ich weiß wirklich nicht, was es hier groß zu feiern gibt. Der Aufstieg war das mindeste, was ich erwartet habe. Andernfalls wäre unser Verein in eine äußerst schwierige Lage geraten. Diese Mannschaft hat uns in die dritte Liga gebracht mit ihrer desaströsen Leistung in der Relegation. Ich habe den Aufstieg zur Kenntnis genommen und gut ist. Nun in eine Euphorie zu verfallen und den 11 Akteuren auch noch zu danken halte ich für übertrieben. Jetzt kann man für die zweite Liga planen und zusehen, nicht direkt wieder abzusteigen

Ich glaube, Du hast dich ins falsche Forum verirrt !!!

Hier freuen sich glücklche Zebras und brauchen keinen, der zum lachen in den Keller geht !
 
Wenn jemand Bockmist verursacht und ihn selbst wieder gerade biegt, kann er nicht damit rechnen, dafür auch noch in den Himmel gehoben zu werden.

Ne aber Anerkennung für den wieder gut gemachten Schaden.
Und genau dafür hat die Mannschaft und alle um sie herum gestern auch meinen Applaus bekommen.

Das ist ja lächerlich. ....
Am Ende kann man noch froh sein, mit hängen und würgen die zweite zu halten. Und so geht es Stück für Stück immer weiter bergab.

Man musst du ne bescheidene Kindheit gehabt haben.


Nee, da mach ich nicht mit.

:jawoll:
 
Nun bin ich auch endlich wieder zu Hause in Berlin angekommen.
Bin einfach nur mega glücklich und entspannt.
Die Freude war zwar sehr groß- aber die Erleichterung überwog doch deutlich.

Es war ein rundum grandioser Tag mit vielen völlig verrückten Leuten :)
Danke an alle die diesen Aufstieg möglich gemacht haben- nur dadurch haben wir überhaupt eine Zukunft.
Bitte jedoch die Saison seriös zuende spielen und idealerweise 2 Siege einfahren.

Wir sehen uns zur neuen Saiison :)
 
Der hat doch angefangen... :s065:


Mal im ernst, ich verstehe die Erwartungshaltung einiger nicht. Kommen hier stänkernd rein und erwarten ernst genommen zu werden.

Was glauben denn die Leute, was für einen Kader wir hier hatten, im Vergleich zum Rest der dritten Liga? Was für einen Druck die Jungs und die Leitung hatten: Habt ihr gesehen wie erleichtert Ilja nach dem SPiel war und anschließend ausgeflippt ist, mit Fahne in der Hand, getragen auf Schultern und alles mitgrölend? Habt ihr das Interview mit Ingo Wald nicht gesehen; habt ihr verpasst wie kaputt und müde Ivo in seinen Interviews wirkte? Habt ihr gesehen, wie sich die Jungs bei jedem Tor gefreut haben? Wie groß die Erleichterung und Ausgelassenheit danach war? Habt ihr mitgekriegt ,wie verschuldet unser Verein ist? Wieviele Auflagen wir für die Lizenzerteilung erfüllen mussten? Wie immer und immer wieder alles versucht worden ist um frisches Geld aufzutreiben (Verkauf Anteile, Marketingrechte, etc.).

Was sagt euch das? Dass wir der FC Bayern der dritten Liga waren und alles außer Durchmarsch Unfähigkeit ist? SICHER NICHT! Ich kann diese unrealistische Anspruchshaltung einiger absolut nicht nachvollziehen. Die Forderungen Ivo, Trainer, bestimmte Spieler zu entlassen. Das ist soweit weg von der Realität, da kann ich nicht mal halbwegs ernsthaft die Mühe nach Gegenargumenten aufbringen, die ihr Portalsheriffs natürlich zu Recht erwartet. Ich habe mich dann einfach irgendwann rausgehalten und nur noch dem größten Schwachsinn contra gegeben.

Meine Güte, wir konnten froh sein, mit unseren Mitteln überhaupt einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine gestellt zu haben. Allein für diese Überzeugungsarbeit ein Riesendank an Ilja und Ivo! Danke für den Aufstieg und Eure Top-Leistung unter diesem unmenschlichen Druck! Danke für zwei geile Aufstiegsfeiern (in Köln und in Duisburg), obwohl einigen sicher nicht nach feiern zumute war (auch O-Ton Ivo!).

... ich habe absolutes Vertrauen in unsere Leitung, dass unser 0:3 in Köln der Anfang einer langen, erfolgreichen Geschichte sein wird! Nächstes Jahr geht es zwar nur gegen den Abstieg, aber in spätestens 2-3 Jahren schielen wir mit einem Auge auf die einstelligen Tabellenplätze (ich bin da einfach grenzenloser Optimist). Allerdings ohne zu vergessen, wo wir her kommen!

Weiter, immer weiter! Nur der MSV!
 
Boah ey kackt euch doch wegen der Pyro nicht ins Hemd.

....



Freut euch lieber über diesen,anstatt euch über die Pyro aufzuregen.
Ich kann dir versichern dass ich mich riesig über den Aufstieg freue

Was das andere angeht finde ich dass man Pyro unterlassen sollte und nicht die Diskussion über diesen überflüssigen Scheißdreck
 
So, ersten Arbeitstag als 2.Ligist begonnen. Ich arbeite zwar in Duisburg, aber hier sind erschreckend viele Knappen, Fohlen, Vorstädter und Majas.
War und ist mir schon immer ein Dorn im Auge, warum in meiner Heimatstadt so viele Fremdgänger leben bzw. arbeiten.
Keine Glückwünsche entgegengenommen. Nur gesagt, sie sollen sich um ihren Sch.... kümmern.

Zum Spiel nochmal, damit es nicht zu sehr OT wird.
Fantastisches Bild im Südstadion. Fast alles in unseren Farben.Geile Stimmung bzw. Wechselgesänge. Da geht mir immer noch das Herz auf.
Es hat Samstag alles gepasst.
Der MSV ist wieder da!!
 
Am Ende kann man noch froh sein, mit hängen und würgen die zweite zu halten.

Wo darf ich das unterschreiben? Meinetwegen können wir 34x Null zu Null spielen, wenn wir dann die Klasse halten (hätte letztes Jahr gereicht). Und dennoch "bergab" wäre die Definition, die mir dann alsl letzes einfallen würde. Der ein oder andere hat den ganzen Mist von vor vier Jahren wohl vergessen? Stöber doch mal etwas hier herum, vllt erkennst du dann wieder, dass es durchaus weiter abwärts gehen kann.

Wenn wir jetzt wieder mit Würzborg die Ligen tauschen kann vllt ja auch irgendwann der letzte mal seinen Relegations-Koller überwinden. :kaffee:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben