Werte Herde,
zum Spiel selbst kann man einfach nicht mehr sagen. Ich denke jeder, der nach dem Nutzer
@Schimanski schreibt, kann einfach nichts konstruktives mehr hinzufügen
Daher nur die Geschichte der wie immer positiven Verrückten. Die sich diesmal um 3 Uhr vor dem Stadion trafen, um mit dem Bus der PGDU Richtung Rostock aufzubrechen. "3 Uhr? Wie bekloppt kann man eigentlich sein? ", hör ich euch fragen? Ihr könnt euch gar keine Vorstellung machen, denn die Saison ist ja noch lang

Jedoch mussten wir dann doch die eine oder andere Kunstpause auf dem Hinweg einlegen, denn nicht jeder Verein öffnet die Pforten schon 2 Stunden vor Anstoß. Bei Hansa ist es sogar erst um 13 Uhr!
Und an dieser Stelle sei dann auch noch mal gesagt, für alle diejenigen die Vorurteile aus den nicht-objektiven Medien gegenüber dieser Ultra-Gruppierungen haben: näher betrachtet handelt es sich hier tatsächlich um ganz normale, fussballverrückte Jugendliche - eben positiv verrückt und auf der Tour mit viel Spaß und Enthusiasmus. Na gut, feucht fröhlich wurde es schon.
So trafen wir nach einigen Stunden Fahrt in einem Bus der eine Menge Beinfreiheit erlaubte im Rostocker Ostseestadion an. Welches Kaliber die Rostocker Fans haben können sah man an den Sicherheitsmaßnahmen die schon im Vorfeld getroffen wurden. So wurde der Bus in einen extrem bewachten und abgesperrten Bereich eingeleitet, wo sich im Laufe der nächsten Zeit auch alle PKWs und weiteren Busse einfanden. Beobachtet mit Ferngläsern von einer Hand voll Rostocker Fans. Trotz der rigiden Sicherheitsmaßnahmen waren die Ordner nicht unfreundlich, und man konnte sich sogar einen witzigen Spruch erlauben. Das hat man an anderer Stelle auch schon mal anders erlebt.
Leider hatte ich den Eindruck, daß wir eher weniger Auswärtsfahrer waren als noch in der letzten Saison. Einerseits ist das natürlich verständlich, nach der letzten Ausnahmesaison, die soviel Kraft und Energie gekostet hat. Andererseits, die aktuelle Mannschaft zum jetztigem Zeitpunkt hat ein wenig mehr Liebe und Zuwendung verdient. Gut ein Drittel der Saison ist vorrüber, und wir haben nur ein Mal verloren? Leute, gebt euch einen Schubs und schaut euch euer Team live vor Ort an!
Ein Alleinstellungsmerkmal der Duisburger dürfte wohl die schiere Anzahl an Zaunfahnen sein. Überspitzt sag ich mal, auf einen Zuschauer kommen zwei Zaunfahnen. Das gibt schon ein ziemlich geniales Bild nach aussen.
Der größte Aufreger während der Halbzeit grenzt an einem Skandal. Man verbringt Stunden damit nach Rostock zu fahren. An die
Ostsee ... wo
Fischerei stattfindet... und dann sind schon zur Halbzeit
alle Fischbrötchen ausverkauft? Das wäre ja so, als ob uns in Duisburg das Pils ausgehen würde ... ... .... oh Moment, war da nicht was?
Der größte Aufreger während des Spiels dann wohl, als jemand im Gästebereich die Treppe runterpurzelte, weil er eine Stufe verfehlte. Sofort war er umringt von hilfsbereiten Zebras, und auch der Sanitätsdienst war schnell zur Stelle. Gottseidank schien nichts schlimmeres passiert zu sein. Gute Besserung auf jeden Fall von dieser Stelle!
Nach Beendigung des Spiels organisierte die Polizei dann einen meterlangen Duisburger Konvoi aus mehreren Bussen und PKWs und es ging durch abgesperrte Straßen direkt zur Autobahn. Vereinzelte Rostocker Fans sah man, die hocherfreut dem verdienten Sieger zuwinkten, ich vermute um ihm zu gratulieren, aber ich selbst konnte keinerlei Zwischenfall negativer Art ausmachen.
Die Stimmung auf der Rückfahrt, wen wunderts, war großartig. Ich glaube das war auch das erste Mal in meinem Leben, daß ich eine Burger King Filiale gesehen habe, bei der lediglich 2 Menschen arbeiteten. Die waren sichtlich überfordert, als sie von einer kompletten Busbesatzung "überfallen" wurden. Als ich dann endlich die Burger für mich und meine besseren Hälfte in Händen hielt, hieß es auch schon "beeilt euch, wir wollen gleich los"
Ansonsten, was kann man zu der Tour mit einem Bus voller positiv bekloppter sagen? Ultras? Always! Glaubt nicht alles, was so in der WAZ steht, das sind auch nur ganz "normale" Menschen - so normal wie man als MSV-Fan eben sein kann

Und letztendlich: Leute, kommt ins Stadion, zuhause und auswärts. Da ist eine Truppe mit viel Potential, die diese Zuwendung verdient hat.
Gruß,
- DerTaure