Alles nach dem Sieg bei Hansa Rostock

Und das ist auch der Grund dafür, dass unsere Zahlen im Osten zu wünschen übrig lassen: Viele MSV-Fans nässen sich förmlich ein. Dein Vorredner hat jetzt nicht über Gewaltexzesse etc. berichtet. Er hat über eine gute Organisation für Gäste und über Rostocker berichtet, die mit dem Fernglas den MSV in der Tabelle suchen. :) Gestern war ich zwar nicht in Rostock mit von der Partie, aber ich war dort schon einige Male. Auch in der letzten Saison. Das gilt auch für Dresden etc. Mein Fazit: Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird! Bewege dich auf den für Gästefans vorgesehenen Wegen und alles ist gut. Würde mich also freuen, wenn wir mal mit 1.000 Zebras in Dresden aufschlagen würden. Das macht Bielefeld auch...
Du hast Recht ,es ist aber wirklich schade das man sich Städte wie Rostock und Dresden nicht mal ein bisschen anschauen kann und nur rein und raus gebracht wird. Wir waren letzte Saison in Leipzig,Chemnitz und Erfurt alles ohne Probleme,und gerade Erfurt war wirklich toll.ganz zu schweigen was der Infrastruktur der Städte entgeht weil man ja auch Bargeld da lässt.
 
Danke Schimanski!
@Kleinenbroicher: würdest Du jetzt bitte Deinen Standpunkt ähnlich fundiert darstellen - also nicht die üblichen Phrasen - und uns erklären, AUS WELCHEN KONKRETEN GRÜNDEN wir keine Spitzenmannschaft sind und auch keine Chance haben, aufzusteigen.

Gib dir keine Mühe, du wirst auf deine völlig berechtigte Frage keine fundierte Antwort bekommen. Ich habe ihm auch schon ein paar Mal sachliche Fragen gestellt. Eine Antwort hat er nie gegeben.

Keiner erwartet von ihm die analytische Tiefenschärfe des Users Schimanski. Aber wer sich mit Behauptungen ständig so weit aus dem Fenster lehnt wie Kollege Kleinenbroicher, der sollte auch in der Lage sein zu einem Mindestmaß an inhaltlich-argumentativer Substanz.

Aber keine Chance: mehr als platte Standardsprüche sind von ihm noch nie gekommen.
 
Ein Fazit nach Rostock und dem 12. Spieltag der Saison 2014 / 2015 in Liga 3

* Der MSV Duisburg steht aktuell auf Platz 2 mit einem Punkt Abstand auf PLatz 1
* 23 Punkte und 20/12 Tore = + 8
* Hat in der Liga von 12 Pflichtspielen nur eines verloren



fae84bac22230ea24a875ae41ec97316.png



* Kämpfte sich von Platz 18 auf Platz 2 vor
* Hat mit dem gestrigen Sieg sein 5. Spiel in Folge hintereinander gewonnen
* Vor einem Jahr nach dem 12. Spieltag, standen wir auf Platz Platz 10 mit 17 Punkten ( 9 Punkte hinter Platz 1 )
* vor 2 Jahren ( Liga 2 ) standen wir nach dem 12. Spieltag auf Platz 18 mit 8 Punkten und - 14 Toren
* Vor drei Jahren ( Liga 2 ) waren wir 14. mit 9 Punkten und 20 Punkten Abstand auf Platz 1*
* in der Saison 2010 / 2011 waren wir dritter mit 25 Punkten und 4 Zählern Abstand auf den 1. Platz

Will sagen, das dürfte aktuell die beste Saisonleistung unserer Mannschaft über 2 Ligen in 4 Jahren sein und das sollte auch schon einmal ein Danekschön an das Trainerteam und die Mannschaft wert sein.

Steffen Bohl fasst es so zusammen :

" Kapitän Steffen Bohl lobte sein gesamtes Team, dass auch Ausfälle wie den von Zlatko Janjic – kommt am Montag wie auch der ebenfalls an Oberschenkelbeschwerden laborierende Branimir Bajic in der BG Unfallklinik ins MRT – wegsteckt: „Bei uns hauen sich alle rein, jeder Spieler im Kader ist wichtig.“ Bohlis Fazit: „Nicht die Tabelle ist wichtig, sondern die Konstanz.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6012

Es ist diese Konstanz, die uns immer weiter nach vorne bringt, Ausfälle können und werden verkraftet, läuft`s man nicht so rund, wie in Hälfte 1, weiss der Trainer die richtigen " Motivationsworte " zu finden und die Mannschaft setzt Gesagtes um. Natürlich ist noch nicht alles Gold was so glänzt, aber wo ist das in dieser " Schweineliga ". ?
 
....die Antwort unserer Stärke in dieser Saison ist die Ausgewogenheit des Kaders, die Individualität mancher Spieler die verschiedene Spielsysteme zuläßt. Weiterhin haben wir einen mutigen und kreativen Trainer der aktiv ins Spielgeschehen durch umstellen und Auswechslungen eingreift. Somit sind wir für die meisten Gegner nicht ausrechenbar. Die Mannschaft wird noch stärker.
 
Du hast Recht ,es ist aber wirklich schade das man sich Städte wie Rostock und Dresden nicht mal ein bisschen anschauen kann und nur rein und raus gebracht wird. Wir waren letzte Saison in Leipzig,Chemnitz und Erfurt alles ohne Probleme,und gerade Erfurt war wirklich toll.ganz zu schweigen was der Infrastruktur der Städte entgeht weil man ja auch Bargeld da lässt.
Mahlzeit
Ich war auch da. Das ganze Wochenende in Warnemünde. Mit Sohnemann (10). Wir haben bewusst auf alle MSV Sachen verzichtet. Das war auch gut so. Karten hatten wir Hauptribune Mitte .beim 1. kleinen Jubel war noch alles ok. Beim 2. kammen die Bierbecher geflogen. Scheint da normal zu sein. Interessierte da keine sau, nicht mal den Ordner .haben aber das Ziel verfehlt. In Warnemünde waren wirklich die assis unterwegs und haben Gästefans gesucht. Mann sieht es denen halt an . Mein Fazit, wunderschönes Wochenende auch mal ohne Streifen zeigen ,obwohl es schwer fällt.
 
Ich kann den KB nicht mehr lesen :augepieks:
Seitdem geht es mir richtig gut :o
Ich stelle mal fuer mich fest. Wir machen Rueckstaende auch in letzter Minute weg, wir gewinnen Spiele, die wir normalerweise verloren haetten (traditionsgemaess) und kein Gegner kann uns ausrechnen.
Wir koennen wechseln ohne Qualitaetsverlust, Spieler wie Wolze kommen da hin wo man sie gerne haette und gehen vorran, geben auch nach schlechteren Spielen nicht auf.
Uns fehlen auch nur noch 5 Siege in etwa gegen den Abstieg. :tanz:
Ich hab mich gestern ertappt zu sagen nach dem Tor 'Au Watte, das gibt nichts mehr, die schiessen uns ab'.
ABER (!!) gestern war bei mir auch ein umdenken. Wir koennen immer noch eine Schaufel drauflegen und alles aendern. Das ist eine sehr neue Erkenntnis mit der man als Duisburger erstmal klar kommen muss.
Aber unser Leid diesbezueglich sich zu ueberdenken, ist ein noch viel groesserers Leid fuer jeden Gegner.
So wie ich das sehe wissen jetzt alle, an uns vorbeikommen in 45 Minuten reicht nicht mehr.
Wir werden meines Erachtens nach gefuerchtet. Das ist ein gutes Gefuehl.
Waere aber bestimmt besser, wenn wir Neuruhrer als Trainer haetten, Wolf Werner als Sportdirektor und RasenBallsport als Besitzer :stinkefinger:
 
HeaParkplatz vo 882802 schrieb:
War vor Ort mit eigenem PKW .ich bin noch nie in 40 Jahren Fußball mit Polizeieskorte aus der Stadt gebracht worden. Auch vor dem Spiel wurden wir schon abgefangen von der Polizei und mit allen anderen Duisburgern in Autos sowie den Bussen in einen Sogenannten Käfig gebracht. Alles von wirklich sehr netten Polizisten die wussten was sie taten. Hoffe das diese Kranken Rostocker in der Versenkung verschwinden und der Fußball befreit wird von Sonem Pack. Am besten war der Knaller aus dem Rostockblock der nach dem Spiel uns Duisburger mit einem Fernglas beobachtet hat in bester Stasimanier. Echt der Brüller der Komiker. Zum Spiel 1Halbzeit schon vergessen für die 2 Halbzeit hat sich jeder von den 1128 Kilometern gelohnt.
Der letzte parkplatz vor Rostock. Bin mit nen auto vorbei gefahren. Ausfahrt Rostock West Richtung Stadtmitte standen auch welche da haben die verduzt geschaut wo ich vorbei gefahren bin sagte einer schau mal du Kennzeichen. Ich habe an der marienehe geparkt und bin dann 2 Haltestelle mit der S-bahn gefahren bis Holbein Platz von da aus gelaufen. War sehr amüsant gewesen bis zum Stadion.
 

Anhänge

  • IMG_20140928_085808.jpg
    IMG_20140928_085808.jpg
    533.2 KB · Aufrufe: 213
Werte Herde,

zum Spiel selbst kann man einfach nicht mehr sagen. Ich denke jeder, der nach dem Nutzer @Schimanski schreibt, kann einfach nichts konstruktives mehr hinzufügen :D

Daher nur die Geschichte der wie immer positiven Verrückten. Die sich diesmal um 3 Uhr vor dem Stadion trafen, um mit dem Bus der PGDU Richtung Rostock aufzubrechen. "3 Uhr? Wie bekloppt kann man eigentlich sein? ", hör ich euch fragen? Ihr könnt euch gar keine Vorstellung machen, denn die Saison ist ja noch lang :D Jedoch mussten wir dann doch die eine oder andere Kunstpause auf dem Hinweg einlegen, denn nicht jeder Verein öffnet die Pforten schon 2 Stunden vor Anstoß. Bei Hansa ist es sogar erst um 13 Uhr!

Und an dieser Stelle sei dann auch noch mal gesagt, für alle diejenigen die Vorurteile aus den nicht-objektiven Medien gegenüber dieser Ultra-Gruppierungen haben: näher betrachtet handelt es sich hier tatsächlich um ganz normale, fussballverrückte Jugendliche - eben positiv verrückt und auf der Tour mit viel Spaß und Enthusiasmus. Na gut, feucht fröhlich wurde es schon.

So trafen wir nach einigen Stunden Fahrt in einem Bus der eine Menge Beinfreiheit erlaubte im Rostocker Ostseestadion an. Welches Kaliber die Rostocker Fans haben können sah man an den Sicherheitsmaßnahmen die schon im Vorfeld getroffen wurden. So wurde der Bus in einen extrem bewachten und abgesperrten Bereich eingeleitet, wo sich im Laufe der nächsten Zeit auch alle PKWs und weiteren Busse einfanden. Beobachtet mit Ferngläsern von einer Hand voll Rostocker Fans. Trotz der rigiden Sicherheitsmaßnahmen waren die Ordner nicht unfreundlich, und man konnte sich sogar einen witzigen Spruch erlauben. Das hat man an anderer Stelle auch schon mal anders erlebt.

Leider hatte ich den Eindruck, daß wir eher weniger Auswärtsfahrer waren als noch in der letzten Saison. Einerseits ist das natürlich verständlich, nach der letzten Ausnahmesaison, die soviel Kraft und Energie gekostet hat. Andererseits, die aktuelle Mannschaft zum jetztigem Zeitpunkt hat ein wenig mehr Liebe und Zuwendung verdient. Gut ein Drittel der Saison ist vorrüber, und wir haben nur ein Mal verloren? Leute, gebt euch einen Schubs und schaut euch euer Team live vor Ort an!

Ein Alleinstellungsmerkmal der Duisburger dürfte wohl die schiere Anzahl an Zaunfahnen sein. Überspitzt sag ich mal, auf einen Zuschauer kommen zwei Zaunfahnen. Das gibt schon ein ziemlich geniales Bild nach aussen. :D

Der größte Aufreger während der Halbzeit grenzt an einem Skandal. Man verbringt Stunden damit nach Rostock zu fahren. An die Ostsee ... wo Fischerei stattfindet... und dann sind schon zur Halbzeit alle Fischbrötchen ausverkauft? Das wäre ja so, als ob uns in Duisburg das Pils ausgehen würde ... ... .... oh Moment, war da nicht was? ;)

Der größte Aufreger während des Spiels dann wohl, als jemand im Gästebereich die Treppe runterpurzelte, weil er eine Stufe verfehlte. Sofort war er umringt von hilfsbereiten Zebras, und auch der Sanitätsdienst war schnell zur Stelle. Gottseidank schien nichts schlimmeres passiert zu sein. Gute Besserung auf jeden Fall von dieser Stelle!

Nach Beendigung des Spiels organisierte die Polizei dann einen meterlangen Duisburger Konvoi aus mehreren Bussen und PKWs und es ging durch abgesperrte Straßen direkt zur Autobahn. Vereinzelte Rostocker Fans sah man, die hocherfreut dem verdienten Sieger zuwinkten, ich vermute um ihm zu gratulieren, aber ich selbst konnte keinerlei Zwischenfall negativer Art ausmachen.

Die Stimmung auf der Rückfahrt, wen wunderts, war großartig. Ich glaube das war auch das erste Mal in meinem Leben, daß ich eine Burger King Filiale gesehen habe, bei der lediglich 2 Menschen arbeiteten. Die waren sichtlich überfordert, als sie von einer kompletten Busbesatzung "überfallen" wurden. Als ich dann endlich die Burger für mich und meine besseren Hälfte in Händen hielt, hieß es auch schon "beeilt euch, wir wollen gleich los" :D

Ansonsten, was kann man zu der Tour mit einem Bus voller positiv bekloppter sagen? Ultras? Always! Glaubt nicht alles, was so in der WAZ steht, das sind auch nur ganz "normale" Menschen - so normal wie man als MSV-Fan eben sein kann ;)
Und letztendlich: Leute, kommt ins Stadion, zuhause und auswärts. Da ist eine Truppe mit viel Potential, die diese Zuwendung verdient hat.

Gruß,
- DerTaure
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz äährlich habe ich zur Halbzeit nicht damit gerechnet das die Zebras das Ding noch drehen.
Für mich wirkte der Auftritt des Teams bis dahin pomadig,lust- und leidenschaftslos.
Ohne Janjic schien es mir fast unmöglich noch zu einem Torerfolg zu kommen.

GL hat mich dann mal wieder mit der Auswechslung Grote für Meißner überrascht.
Das die damit verbundenen Positionswechsel vom Team so gut angenommen und umgesetzt werden ist schon erstaunlich.
Das Tor von Wolze ist sicherlich glücklich zu Stande gekommen und der Zeitpunkt war für unser Spiel optimal.
Das zweite Tor war dann genauso herrausgespielt wie ich mir das von den schnellen Gardawski&Klotz erhofft hatte.Auch das Dritte ein toll herrausgespieltes Tor.
Letztendlich ein verdienter Sieg,es wurden sogar noch gute Torchancen liegen gelassen.

DerBlick auf die Tabelle stimmt mich froh.
smile.gif

Bitte weiter so.
 
Bin erfreut. Das sieht alles ganz gut aus, auch wenn ein vermeintlich "Unverzichtbarer" wie Janjic raus muss, gibt es dennoch drei Auswärtstore. Offenbar ist unser Kader jetzt wirklich gut aufgestellt und bietet Variationsmöglichkeiten.
Bitte weiter so!
 
Hier mal ein Kommentar eines wirklich frustierten Rostocker Fans nach dem Spiel gegen uns :

" Der Kommentar bzw. die Analyse des Trainers sagt alles: diese Mannschaft ist kein Team, diese Mannschaft schafft noch nicht einmal die dritte Liga, diese Mannschaft ist ein zusammengewürfelter Haufen Provinzfussballer, diese Mannschaft muss weg (nicht der Trainer). Aber, so sind die Äusserungen des Trainers wohl zu deuten, bittet er wohl selbst um die Entlassung. Er hat das Handtuch geworfen!
Fazit: Aufhören mit dem Versuch Fussball zu spielen. Das Gebotene ist eine Blamage für die Hansestadt Rostock, eigentlich für ganz Mecklenburg-Vorpommern. Die Nation fängt an zu lachen ... und das ist peinlich. So richtig leid können einem nur die echten Fans tun."

Link: http://www.ostsee-zeitung.de/Extra/Meinung/Leserbriefe/Peinlich-peinlicher-Hansa-Rostock
 
Der MSV wird mehr und mehr zum Konterkrösus der Liga, diese erkämpfte Serie sollte den Spielern noch mehr Selbstvertrauen geben und vor allem den Mut, dass nach oben hin alles möglich ist.
 
@Old School

habe mir gerade nochmal die 2. Halbzeit angeschaut und muss sagen, das mich Deine Old School Fahne in der Rostocker Kurve doch sehr irritiert hat. Hast Du Dich vielleicht doch nur ins MSV Forum eingeschlichen und bist in Wirklichkeit ein Rostocker Anhänger? ;):brueller:
 
Dieser Sieg tat allen gut, denjenigen, die immer noch an der Mannschaft gezweifelt haben, denjenigen, die wie ich darauf hoffen, dass unsere Serie hoffentlich noch andauert, denjenigen, die den MSV ( seitens unserer Konkurenz ) immer noch unterschätzt haben und denjeingen Zuschauern, die bisher den Heimspielen noch fern geblieben sind, weil sie " dem Braten " nicht getraut haben. Wir schreiben mittlerweile eine Erfolgsgeschichte, in Rostock hat die Mannschaft zwei Gesichter gezeigt, ein Grund mehr an den MSV in der Saison 2014 / 2015 zu glauben !
 
@Old School

habe mir gerade nochmal die 2. Halbzeit angeschaut und muss sagen, das mich Deine Old School Fahne in der Rostocker Kurve doch sehr irritiert hat. Hast Du Dich vielleicht doch nur ins MSV Forum eingeschlichen und bist in Wirklichkeit ein Rostocker Anhänger? ;):brueller:

Ne, Essener. ;)

Ich habe es leider noch nicht geschafft, mir den Namen "Old School" deutschlandweit schützen zu lassen. ;)
 

Anhänge

  • shiceessen.jpg
    shiceessen.jpg
    14.2 KB · Aufrufe: 158
Was soll man noch sagen? Der MSV hat verdient gewonnen aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit. So muss es sein. Hoffe dass das auch von den MSV-Fans honoriert wird bzgl. der Zuschauerzahlen. Die Mannschaft hat es verdient.....
 
So endlich wieder nüchtern :-) Ich Fang mal ganz von vorne an. 06:00 am Hbf und das Wetter naja durch wachsen und sehr sehr nebelig. Dann endlich im zu nach Münster wo es dann lecker Pils und Mett Brötchen zu Frühstück gab. Dann von da nach Hamburg wo es aber auch keine erwähnenswerte Vorfälle gab. Nach einer gefühlten Ewigkeit War es dann endlich soweit, Ankunft in Rostock. Wir waren zwar zivil aber die Blicke der rostocker sagte schon aus das man wohl wusste das wir nicht für die kogge da waren. Nachdem es dann auch tg registriert hat das wir aus Duisburg kommen ( denke das köpi hat uns verraten) wurden wir direkt gebeten uns direkt zum Stadion zu begeben mit dem netten Hinweis die öffentlichen Verkehrsmittel zu meiden. Ok ab ins Taxi und los. Wurden dann quasi direkt in den Gästeblock gefahren worden. Das Spiel selbst hab ich erst ab Halbzeit 2 geguckt da man sich vor dem Block mit den hiesigen Bier Verkäufern fest gequatscht hat. Zur zweiten Halbzeit wurde hier schon alles geschrieben. Nach dem Spiel dann wurden wir von tg gebeten an der Hauptstraße links zu gehen Richtung Bahnhof. Nur wo wir dann durch die kleinen Seiten Straßen gingen und keine Polizei mehr in Sicht War kamen aus dem nix ca. 8 rostocker ausse Ecken gekrochen. Nein keine kutten. Das War dann der Moment wo man sich dann fragte wieso man nicht doch mittem Bus gefahren War. Naja sind dann bisschen schneller gegangen Richtung Hauptstraße wo die nächsten zivilen rostocker schon standen und uns mit Hass erfüllten blicken empfangen wollten. Habe mich schon auf ne Tracht eingestellt doch dann kamen 2 tg Busse wo ich ganz ehrlich bin nie gedacht habe mal froh zu sein die zu sehen. Die rostocker lösten sich schnell auf. Gingen dann durch den anliegenden Park und wollten uns später abfangen. Doch tg reagierte schnell und schon waren Einsatz wagen bei der Gruppe zur Personal Feststellung. Dann haben wir private Eskorte bis zum Hbf bekommen. So dann ab nach Berlin. Dort erstmal in Hektik schnell Bier geholt bis wir erfuhren das der Zug 30 Minuten Verspätung hat. Wo wir dann zwischen stop in Hannover hatten kam die durchsage das der zug erst ca. In einer Stunde weiter fahren wuerde. Warum War mir da noch unklar. Habe die ungeplante Pause aber gerne angenommen um endlich eine zu rauchen. Ab aufgenommen Bahnsteig natürlich nicht mehr zivil kommt auf unseren Bahnsteig ein ganzer tros Bremer. Fast alle auf Krawall gebürstet. Nach kurzem verbalen auseinander Setzungen ging es dann irgendwann weiter. Anschluss natürlich in Dortmund verpasst. Naja waren dann gegen 7 Uhr Zuhause was ursprünglich um 1:58 hätte sein sollen.

Fazit: Geile Tour Geiles Spiel Wiederholungsfaktor bei 100 Prozent
 
Hat sich wer heute den "Kommentar" von Hetzlaff gegeben? Kein Wort über den starken MSV, über das starke Spiel, über den starken 2. Platz in der Tabelle.

Wichtiger war dem Kollegen Nicht-Journalist die Tatsache des gespielten Steigerliedes beim Spiel gegen den BVB II zu skandalisieren. Schließlich hätte der Verein hier wieder eine ganz schlechte Figur abgegeben...

:verzweifelt:
 
@MarZeRo
Man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen.
1. war der Retzlaff- Kommentar meiner Ansicht nach genau richtig.
2. wurde die starke Leistung der Zebras ja wohl im Spielbericht zu Genüge gelobt, ja sogar auf der Titelseite der WAZ waren die Zebras heute richtig gut vertreten.

Also, nicht immer nur meckern.
 
Für mich einfach ein Musterbeispiel dafür, dass es sich doch lohnt, nach dem Spiel auch eine solche umfangreiche Analyse zu lesen, wie sie hier von @Schimanski eingestellt ist. Und das Bildmaterial sollte man sich auch noch mal mit Abstand geben. Tatsächlich bin ich nach dem ebenfalls dazu gekommen, insbesondere die Rolle von Bajic und unsere erste Halbzeit insgesamt anders zu bewerten.

In der Situation, während das Spiel lief, habe ich mich meistens zu sehr drüber aufgeregt, um einige Dinge überhaupt richtig mitzukriegen. Insbesondere war mir unverständlich, wieso Janjic rausging (da er ziemlich straight vom Platz kam, habe ich an eine Verletzung gar nicht gedacht), und ich war auch ziemlich genervt über den für mich unnötigen Ballverlust von Bajic beim Gegentor. Dass er da eigentlich auch mehr Opfer ist als der Schuldige, dass er danach eigentlich viel dazu beigetragen hat, dass wir ganz stabil weiterspielten, und deshalb hinterher alles noch zu einem Festtag für Klotz und uns alle werden konnte, diese weiterführende Erkenntnis verdanke ich eigentlich erst der distanzierten Nachbetrachtung.

Wie auch immer, Lettieri gelingen immer wieder überzeugende Korrekturen, und dass es sogar ohne solche Spieler erfolgreich weitergeht, die man schon als so gut wie unverzichtbar empfunden hat, ist ein sehr positives Zeichen in die Zukunft der Saison hinein. Und: genau durch solche Spiele kriegst du diese breite Brust, die du eigentlich brauchst, sobald du in die Favoritenrolle geraten bist.

Was soll man sagen? Vor allem verstehe ich überhaupt nicht, was jetzt von einem bestimmten User da weiterhin bezüglich von Fanreaktionen moniert wird, welche er anscheinend für irgendwie übereilt hält. Natürlich gibt es im Bezug auf das "Tagesaktuelle" einen gewissen Hype, alles andere wäre nach dieser Herleitung und dem daraus resultierenden zweiten Platz doch auch eigentlich ganz unnatürlich. Und wenn es weniger gut läuft, werden sicherlich spekulative Erklärungsmuster in den Raum gestellt...wieso um alles in der Welt sollte man in Gesprächen zur Lage des Vereins oder in einem Forum beides nicht tun?

Klar sollte man nicht gleich völlig ausflippen, aber ein bisschen freuen darf man sich nach einer langen Durststrecke des schieren Überlebens mal, wenn die eigene Mannschaft solcherart überzeugend ihre Punkte am Stück holt.

Ich sehe hier eigentlich kein bisschen Eindimensionales im Durchschnitt der Reaktionen, schon aber ein bisschen was davon beim @Kleinenbroicher. Schätze, bis in Duisburg mal wieder jemand, wer auch immer es sei, vorschnell in den Himmel gelobt wird, muss schon einiges mehr passieren, als bis jetzt in der laufenden Saison passiert ist.
 
Zurück
Oben