Alles nach dem Sieg gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kein Phantomtor, sondern eine Grenzentscheidung.

Ich kann 60 verstehen - aber Null Chance.

In München geht es wirklich und schon die ganze Saison um eine Sache:

Das Mittelfeld ist ohne einen fitten Adlung nicht wettbewerbsfähig - Sukalo wäre da die Lösung gewesen, aber der fehlt auch.

Das wird ganz eng für die Löwen (wie auch für uns nach wie vor, das heißt ich sage das ohne jede Häme!!!).

Wir blicken zurück: In der Phase in der man Leute kriegen sollte bedient man Ismaiks Eitelkeit - um dann unter Zeitdruck die Resterampe mit den dann finanzierbaren Höchstgeboten abzugrasen. Mit der Sukaloverpflichtung hätte ich gedacht, sie seien trotzdem durch, weil das genau der Typ war, der fehlte. Aber da hat man wohl auch nicht so genau hingeschaut... . Und so hängt die ganze vermeintlich glorreiche Offensive weiterhin komplett in der Luift. Bleibe dabei: SO wie das aktuell läuft, wird das nie was, und das sollte Ismaik auch erkennen und drüber nachdenken. Mal nach Leicester schauen, wie man das auch machen kann... .
 
Gruev hat mit seinen Einwechslungen ein extrem Glückliches Händchen gehabt. Was mir auffiel waren sowohl Klotz wie er den Ball von der Grundlinie auf die Ecke des Fünfmeterraumes als auch die Flanken von Rolf die gut auf dem zweiten Pfosten kamen. Genau so muss man spielen, dann kreiert man Chance um Chance. Nichts gegen Chanturia, der ist natürlich im eins gegen eins eine Hausnummer, aber wenn der genau so die Bälle flanken und ablegen würde wie die beiden von der Bank, dann könnte der Rest der Mannschaft sich darauf einstellen und entsprechend stehen. Dann hätten wir in der Schlussphase einige Tore erzielen können.

gesendet von unterwegs
 
Zunächst muss man festhalten, dass das Schiedsrichtergespann sicherlich sehr unerfahren war. Bis zu den besagten Szenen haben die Unparteiischen eher für 1860 München gepfiffen. Offensivfouls von Mölders wurden kaum geahndet und und ... . Des Weiteren kann ein Degenerk (22 Spiele, 11 gelbe Karte) schon deutlich früher vom Platz gestellt werden. Das Foul zur gelben Karte war schon fast dunkel Gelb. Anschließend folgen zwei weitere Fouls. Wenn ein erfahrener Trainer, wie Möhlmann das nicht registriert und daraufhin nicht reagiert, kann man auch nicht weiterhelfen. Bei einer konsequenten Regelauslegung schickt man Möhlmann nach dem Platzverweis und dem Betreten des Spielfelds direkt mit auf die Tribüne.

Es ist eine reine Tatsachenentscheidung und letzte Saison ist 1860 gerade dadurch auf dem Relegationsrang gelandet. Die Verantwortlichen von Aue können davon ein Lied singen.

Uns fehlen in diesem Jahr auch einige Punkte durch strittige Entscheidungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knapp 24 Stunden "Rekonvaleszenzzeit" hab ich dann doch noch gebraucht um das gesehene zu verarbeiten und nun hier in Worte zu fassen. Donnerstag noch den Anfield-Mythos im TV betrachtet und gestern den einzigartigen Wedau-Mythos hautnah miterlebt. Achterbahn der Fan-Gefühle inklusive - zwischen dem Tal der Tränen und der totalen Aufbruchsstimmung wieder alles dabei. Der Torjubel zum 2:1 war so unglaublich erlösend und zugleich "erdrückend" durch den Nebenmann im Block. Großartiges Aufbäumen durch das Team und die Fans.

Vielleicht war es ja unser "Glück" wieder in Rückstand zu geraten. Das Spiel roch stark nach einem 0:0, und der Sturmlauf auf das Tor von Ortega wäre dann ohne Rückstand wohl nicht in dieser Intensität ausgefallen.

Duisburg lebt, der Spielverein lebt! Vier Spiele habt ihr noch - immer weiter, immer weiter! Wir gehen diese schweren Schritte mit euch!
 
München geht es sicher nur um den Gedanken des FairPlay.
Gerüchten zufolge, legen Sie nach jedem unberechtigt bekommenen 11er und nach geschossenen Abseitstoren Protest gegen die Spielwertung ein.
Es wäre ja nicht fair, wenn sie deswegen gewinnen, leider bisher immer ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Idee muss man erstmal kommen. . Also kreativ sind sie,die Löwen. . . Hoffentlich hat der Kreutzer das auch mit seinem Vormund Ismaik abgestimmt,nicht das er noch Ärger bekommt.
 
http://www.tz.de/sport/1860-muenche...g-legt-protest-gegen-phantom-tor-6316880.html

Man beachte auf diesem "Beweisphoto" Standbein, Körperlinie, Torlinie, Latte und Ball.

Bein auf der Linie, Körpermitte jenseits von Latte und Linie. Ball nochmals komplett links der Körpermitte, sogar des Kopfes. Perspektive? KANN sein - aber alles andere als ein Phantomtorbeweis.

Danke TZ :)

Vergesst es einfach.

Wenn das nicht noch Folgen für 60 haben wird. Die ganzen Aussagen die die getätigt haben, wird sich der DFB/DFL sicher nicht auf sich sitzen lassen.
 
Mir kam nach dem Spiel sofort die Erinnerung an das Spiel gegen die 60iger im September 2010, damals noch mit Spielern wie Grlic, Baljak, Sahan, Koch, Maierhofer & Co. Auch damals 0:1 Rückstand bis zur Pause. Endergebnis 2:1 dank feinem Doppelpack von Srdjan Baljak.
Da kann ich noch nachlegen:
30.04. 1970: 0:1 Klaus Fischer (33.), 1:1 Rainer Budde (79.), 2:1 Bernd Lehmann (82., FE).
Bis zu den Toren gab es kaum Hoffnung, meine Kumpel und ich sprachen schon über Hamborn 07 in der nächsten Saison.
Nach dem Spiel war dann 1860 abgestiegen - und der MSV gerettet, und die Fassnacht-Saison 70/71 mit dem Neuzugang Bernard Dietz folgte.
 
Mein guter Bekannter der sich als Gladbach Fan outet und mit dem ich gestern im Stadion war, war restlos von der Stimmung im Stadion begeistert .
Heute sagte er mir das 22.500 Duisburger lauter sind als 54000 Gladbacher.
Da kann ich Ihm nur zustimmen!. Weil es so toll war wird er auch gegen Düsseldorf dabei sein wollen.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Ich bin dafür, dass wir gegen das Abseitstor von Heidenheim noch Einspruch einlegen...
... oder was ist mit dem Elfmeter in St.Pauli? Ist das schon verjährt?
Was ist mit dem Freistoß von Fürth in der Verlängerung, welcher 15m weiter vorne ausgeführt wurde.
Alles nur, was mir auf die Schnelle einfällt.

Total affig, was 1860 da macht, ich glaube auch, dass die sich damit keinen Gefallen tun... Sowas bleibt auch bei den Schiris im Hinterkopf hängen. Aber soll mir recht sein.

Aber der Hammer ist die Aussage von Kreuzer, dass der Schiri bei uns aus der Nähe kommt. Ich lach mich tot!
 
Was mich nervt ist die fortlaufende Verwendung des Begriffes "Phantomtor".

Phantomtore waren der Vorbei-Ball Helmers oder Kießlingskopfball durch das Loch, Tifferts Lattenpraller 1 Meter vor die Linie.

In all diesen Fällen hat nie irgendetwas stattgefunden, was man auch nur annähernd als Tor hätte ansehen können.

Der aktuelle Fall ist dagegen im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache, denn der Ball hat sich auf völlig reguläre Art und Weise irgendwo zwischen Ortega, Pfosten, Latte und Torlinie bewegt, wobei Ortega bei der Abwehr mehr inner- als außerhalb des Tores steht. Dabei ist weiterhin nicht auszuschließen, dass der Ball die Linie regulär übertreten hat.

In allen anderen Fällen, bei denen dieser Begriff verwendet wird, ist dies faktisch absolut sicher auszuschließen.

Nochmals: Ich kann die 60er verstehen. Und als Spieler und Fan darf man in oder nach so einem Spiel auch einmal ausrasten.

Den Ton den die 60er aber auch von Vereinsseite in Bericht und Interview anschlagen, wird ihnen wie @Hope 1 9 0 2 schon sagt auch meiner Meinung nach mehr schaden denn nützen.
 
Fairerweise muss man sagen, dass der Großteil der Anhängerschaft von 1860 München sich gerade selber fremdschämt aufgrund der Vorkomnisse. Sie haben natürlich erkannt, dass das ganze Gebaren auschließlich den Zweck erfüllen soll von eigenen sportlichen Unzulänglichkeiten und Fehlplanungen der Vereinsführung in dieser Saison abzulenken. Jetzt ist man dezent dabei sich in aller Öffentlichkeit zu blamieren aber ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert.
 
kluger Schachzug der 60iger, um ein wenig Druck auf die Sportgerichtbarkeit zu machen.
denn denen droht wohl noch anderes Ungemach, bezüglich Lizensierung
 
Auch lustig, daß Kreuzer the Brain den eigenen Protest im gleichen Atemzug selbst entwertet. Denn wenn die TV-Bilder, wie er sagt, zu "99,9 Prozent" belegen, daß der Ball draußen war, ist das kein hinreichender Beweis. Die Entscheidung des Schiedsrichters müßte nämlich mindestens ohne jeden Zweifel widerlegbar sein. Ohne jeden Zweifel bedeutet zu 100%! Keine 70, keine 85 und auch keine 99,99999%. Hundert!
 
Einfach nur unsportlich dieses ganze Theater. Auch anzuführen, das der Schiri aus Kamen kommt ist ja einfach nur lächerlich. Der Linienrichter hat sofort auf "Tor" gezeigt. Kommt der auch aus Kamen? . . . Wir nehmen alles ohne großes gezehter immer hin und wenn uns mal das "Glück" zurseite steht, wird diskutiert, reklamiert, Einspruch eingelegt, und und und . . . Wie kann man auch in Duisburg verlieren, da muss doch irgendetwas nicht stimmen. (Achtung Ironi)
 
1860.jpg


so wenn also der linke Fuß auf der Linie steht und der Ball an der rechten Schulter ist-..
dann ist der Ball für mich klar hinter der Linie , oder sehe ich das irgendwie falsch ???

sagts mir..

übrigens erinnert mich das an 2011 Halbfinale gegen Cottbus..
 

Anhänge

  • 1860.jpg
    1860.jpg
    69.2 KB · Aufrufe: 644
Die Perspektive verzerrt doch das Bild, deine Annahme wäre doch nur klar zutreffend wenn das Bild
auf Höhe der Torlinie entstanden wäre.

Das ist wie andernorts schon gesagt richtig - nur dieses Bild gibt es einfach nicht.

Und das ist der Ärger an der Diskussion:

Es wird lauthals geschrien, der Schiedsrichter hätte das aus seiner Perspektive niemals sehen können.

Aber die, die das so laut heraus schreien, standen ALLE noch viel, viel schlechter als der Schiedsrichter - aber sie WISSEN es natürlich trotzdem alle besser.

:verzweifelt:
 
Aber die Besserwisser gibt es auf beiden Seiten. Denn genauso wenig wie die einen sicher sagen können der war nicht drin,können die anderen sagen der war drin.
Jede Seite sieht das halt durch die eigene Vereinsbrille.
Wären wir durch solch ein Tor auf die Verlierer Strasse geraten hätte ich das Gemecker hier nicht hören wollen. Lasst uns den Sieg genießen und lassen wir den Löwen ihren Frust und ihren Einspruch, wenn es ihnen danach besser geht.
 
Ich hab mir das jetzt auch nochmal ganz genau angeschaut. Der Torwart steht mit beiden Beinen hinter der Linie mit Blick auf die Haupttribüne und haut den Ball mit der rechten (!) Hand raus, die auch noch rechts von seinem Kopf ist in dieser Situation. Für mich ist der tatsächlich drin. Wie auch immer - ausschließen lässt es sich nicht zu 100%, und das wäre, wie @Der Matthes ja bereits schrieb, wohl die Mindestvoraussetzung für einen Einspruch. Den Sympathieverlust könnten sich die Löwen eigentlich sparen...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    171.7 KB · Aufrufe: 194
Es ist doch vollkommen egal ob der drin war oder nicht. Der DFB darf nicht für 60 entscheiden, weil die UEFA kategorisch nachträgliche Entscheidungen ausschließt. Das weiß auch 60. Das ist von seinen Fehlern ablenken, die Mannschaft aus dem Fokus nehmen und Druck auf die Schiris für die nächsten Spiele ausüben.

Eigentlich früher typische Hoeneß-Taktik.

Die Punkte sind fix, denn es betrifft ja nicht nur uns. Pader, Dussel und FSV haben ja ebenfalls ein Interesse daran wie das Spiel endgültig gewertet wird.
 
Tach Leute, mal ein paar Worte von einem Löwenfan

1.) Zum Einspruch:
Die wenigsten von uns glauben, dass dieser Erfolg haben wird. Ich schätze es ist wohl eher eine taktische Maßnahme um zu verhindern, dass im nächsten Spiel der Schiri nochmal so eine zweifelhafte Entscheidung fällt. Die Schiris werden ja vor jedem Spiel vorbereitet auf auffällige Spieler etc.pp.
Der Fakt, dass der Linienrichter Maibaum ganz aus der Nähe von Duisburg kommt, hinterlässt dann doch ein Gschmäckle. Da hat 1860 allerdings versäumt schon im Vorfeld dagegen vorzugehen.

2.) Zum Phantomtor an sich:
zu 100% kann es niemand sagen, aber auf den Fernsehbildern sieht man, dass dem Linienrichter die Sicht versperrt war. Warum dieser dann ohne Zögern auf Tor entscheidet, weiß nur er selbst.
User Tacheles vergisst leider den Paralaxenfehler. Wenn du 1m vor mir stehst und Kobe Bryant 30m dahinter, siehst du für mich doppelt so groß aus, bist es aber nicht ;-)
Bei richtigem Winkel "verschiebt" sich der Ball Richtung Brust.

3.) Zu unserem Nürnberg-Phantomtor:

Bei 4:00 sieht man, dass uns ein klarer Elfmeter verwehrt wurde. Das vergisst leider jeder immer, wenn man auf die falsche Abseitsentscheidung anspielt.

Hier ist übrigens die wahre Tabelle ohne Schiedsrichterfehler:
http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2

Aber ich denke, dass das Tor am Ende eh egal sein wird, da beide unserer Teams gestern gezeigt haben, warum sie so weit unten drin stehen. Das war bis zur 65.Min einfach nur ein Kreisligakick.
Wer nach 34 Spieltagen unterm bzw. überm Strich steht, tut das vollkommen verdient. Viele von uns fänden einen Neuanfang gar nicht mal so schlecht, weil dann die Chancen die Fehler der Wildmoser-Ära zu korrigieren besser sind. Nur einmal/zweimal in der Saison ca 60.000 Zuschauer zu haben ist einfach zu wenig um eine 70.000-fassende Arena wirtschaftlich zu betreiben. Das Emotionale kommt noch dazu.
"Shanghai" hat bezogen auf die Saisonvorbereitung Recht.


Grüße aus dem schönen München, wir sehen uns in der dritten Liga!

Edit wegen Schreibfehler
 
In Bayern sind 50km sicherlich ein Dorf nebenan, aber im Fußballgebiet Ruhrgebiet ist das nicht mal in der Nähe von.:D btw. sind das sogar zwei unterschiedliche Landesverbände. Schon witzig, was die Löwen so anbringen. War der Rasen vllt auch noch zu nah an dem Grün ihrer Trikots und hat ihr Passpiel behindert? :nunja:
 
Der Fakt, dass der Linienrichter Maibaum ganz aus der Nähe von Duisburg kommt, hinterlässt dann doch ein Gschmäckle.

Hast Du Dich schon einmal mit der Geographie des Ruhrpotts auseinandergesetzt - da sind 48km eine Welt! Glaubst Du ernsthaft dass ein Oberhauser, Essener, Bochumer, Dortmunder Schiedsrichter immer super vorteilhaft für uns wären... ?

Bei richtigem Winkel "verschiebt" sich der Ball Richtung Brust.

Gut dass Du den "richtigen" Winkel kennst... ;). Ihr spekuliert doch auch nur, und alle anderen sind "Betrüger". Auch ein Weg sich mehr Freunde zu machen... .

KEIN 60er hatte eine bessere Perspektive als Maibaum, aber ALLE 60er haben es natürlich VIEL besser gesehen.

Wir verabreden uns ansonsten ganz sicher noch mit absolut niemandem in Liga 3, und werden weiterhin alles tun, es auch nicht tun zu müssen.

Ihr seid vor uns, protestiert gegen uns und schenkt gleichzeitig schon so derb ab... ?
Löwen?
Muss man nicht verstehen... .

Wenn es für uns so kommen sollte, ist es früh genug, zu schauen, wen wir da unten treffen könnten.

Wir haben ein Spiel nächste Runde.

P.S.: Den Ärger fühl ich aus Fansicht jede Sekunde mit Euch - aber die Form, wie diese Situation gerade vereinsseitig ausgelebt wird, ist tendenziell "unvorteilhaft"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum "Phantomtor": Ich war oben im B10 und hab mich nach der Situation abgewendet, weil der Ball nicht im Netz zappelte. Dann ein Riesenjubel.
Ich dachte jemand hätte noch einen Nachschuß reingemacht. Sehen konnte man ja nichts mehr bei dem Jubel.
Was ich sagen will: Von der Nord unmöglich zu sehen, ob der drin war.
Einzig die "Torlinienaus-Blöcke" könnten was gesehen haben.
Selbst nach den TV-Bildern kann ich nicht sagen, ob der drin war.
Ich kann aber auch nicht sagen, der war nicht drin.
Einzig, dass der TW mit beiden Füßen hinter der Linie steht, und den Ball mit der rechten Hand abwehrt, lässt den Schluß zu, das der vielleicht doch drin war.
Aber was soll`s? Schiri sagt Tor, also Tor. War schon immer so und sollte auch so bleiben.
Und das sage ich, obwohl der MSV meistens den Kürzeren zieht. Das ist Fußball.
 
Nach Betrachtung aller mir zur Verfügung stehenden Videos und Bilder habe ich noch keines entdeckt, anhand dessen eindeutig Tor oder Nichttor belegt werden kann.

Dies ist doch eine typische 50/50 Entscheidung die vom Schirigespann in Sekunden zu fällen ist. Sowas passiert zigfach in der Saison.

Und wenn verdammt nochmal nach der xten Zeitlupe und Standbild kein eindeutiges Urteil erfolgen kann, frage ich mich, wie da jetzt so ein Fass aufgemacht werden kann.
Phantomtor? :vogel: Tifferts Ding damals, das war ein Phantomtor, liebe Leute!

Ist grade Sommerpause oder warum springt die Presse da so drauf an?
Da geht mir echt der Hut hoch. Es wird so dargestellt, als hätten wir das Spiel nur gewonnen, weil uns aus heiterem Himmel ein Tor geschenkt wurde.

Und zu 1860:
Mein Gott wie peinlich und erbärmlich. Schämt Euch.

Und nur mal so, schonmal dran gedacht, dass aufgrund der Rivalitäten im Ruhrpott die Schiedsrichteransetzung nicht unbedingt vorteilhaft für die Heimmannschaft sein muss?

Ach, was reg ich mich eigentlich auf?

Hatte gestern doch ne Menge Spaß. :cono:
:jokes10:
 
Mir war bisher nicht bekannt, dass bei wichtigen Spielen Schiedsrichter aus dem gleichen Bundesland pfeifen. Bezogen auf Europa ist es mit der UEFA das gleiche. Kein Schiedsrichter(-assistent) kommt bei einem Spiel zum Einsatz, in dem ein Team aus dem gleichen Land kickt, selbst wenn er aus einer komplett anderen Region kommt.

@shanghai:
Warum glaubst du denn, dass z.B. beim Eishockey die Torkamera direkt über der Torlinie angebracht ist? Antwort: damit der Winkel die Sicht nicht verzehrt.
350px-Parallaxefehler.svg.png


Ich bin leider eher Realist als Optimist, weshalb ich unseren Teams nur wenig Chancen ausrechne. Und wenn du glaubst, dass ihr mit der Leistung bis zur 70.Minute bei eurem Restprogramm noch reele Chancen auf den Klassenerhalt habt, dann ist die Enttäuschung am Ende noch größer. Paderborn und Düsseldorf wollen auch nur ungern in die 3.Liga.
Für mich zählt eben der Leistungsmaßstab auch gegenüber meinem eigenen Team.
Ohne Schiri wäre der Zug eh schon abgefahren, wenn man die oben verlinkte wahre Tabelle zu Rate zieht.
Leider wurden wir letzte Saison auch schon benachteiligt und mussten darum in die Relegation. http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2?saisonId=203
 
Die "Wahre Tabelle" ist so wahr aber nun auch nicht, da sie die Dinge schwer vereinfacht (Tor, Abseits, Elfer) und keinerlei Auswirkungen im Spielverhalten nach sich zieht. Vllt mal ein paar Maß weniger reintun am Abend. ;) Das würde vllt auch den Europa- Vergleich erklären. :top:
 
Die "Wahre Tabelle" ist so wahr aber nun auch nicht, da sie die Dinge schwer vereinfacht (Tor, Abseits, Elfer) und keinerlei Auswirkungen im Spielverhalten nach sich zieht. Vllt mal ein paar Maß weniger reintun am Abend. ;)

Mag sein, aber das ist dann doch noch etwas objektiver als mit der Vereinsbrille zu behaupten, dass man ständig vom Schiri benachteiligt wird. Im Abstiegskampf seid ihr zumindest die Nutznießer von Fehlentscheidungen, Düsseldorf und wir die Gearschten.
Ich bin übrigens nüchtern, habe heut Nacht Bereitschaftsdienst. ;-)
 
Im Abstiegskampf seid ihr zumindest die Nutznießer von Fehlentscheidungen, Düsseldorf und wir die Gearschten.

Allein aufgrund der Tatsache, dass wir diese Saison noch nicht einen Elfmeter für uns zugesprochen bekamen im Gegensatz zu einigen zweifelhaften (Pauli, Fürth) gegen uns wage ich deine faktische Aussage mal ganz schwer anzuzweifeln. ;) Wenn du also keine belastbaren Dinge vorzubringen hast, kannst du dir gerne die Nacht im Löwen- Forum um die Ohren schlagen, da findest du mit deinen plakativen Aussagen bei den "Protest- Einlegern" sicherlich Gehör! :D

Ach und wahretabelle und obejektiv? Junge, da wird abgestimmt. :rolleyes: Wollen wir ja nciht hoffen, dass da einige User aus der Nähe von München sind, sonst muss ich noch Protest einlegen. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt evtl daran, dass eure Offensive genauso schlecht ist wie unsere und dementsprechend selten im gegnerischen Strafraum ;-)

Falls du des Lesens mächtig bist, wirst du sehen, dass dort viele User nicht glücklich über den Protest sind, weil damit u.U. von der grottigen Mannschaftsleistung abgelenkt werden könnte.

Naja ich werd dann mal Netflix anschmeißen. Auch wenn man Fan eines Vereins ist, darf man ab und zu die Vereinsbrille abnehmen.
 
Ich saß in Block 14 und habe sowohl den Ball als auch Ortegas Hand hinter der Linie gesehen. Nach dem ganzen lächerlichen Theater sind die 60er mir unsympathischer geworden als unsere Freunde aus dem Dorf nebenan.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lion91 Ein Chanturia hatte mit Sicherheit schon fünf Szenen wie die, die uns gegen Fürth zwei Punkte gekostet hat. In Braunschweig zB. ;) Aber huch - da geht die wahretabelle nicht drauf ein, Lügenpresse, Lügenpresse. :panik:
Ich hab im Stadion auch nicht gedacht, dass der Ball drin war. Dennoch gibt es nicht eine Kameraperspektive, die klar das Gegenteil beweist. Aber die Abstimmung zur Gelb Roten ist da ja schon der Wahnsinn, fünf User sehen da immerhin die Summe von Degenek's Foulspielen (nachdem an Wolze gabs ja noch die letzte Ermahnung) und dennoch geht die Entscheidung mit 100% raus. Qualitätsmerkmal! :jokes66:
 
Mag sein, aber das ist dann doch noch etwas objektiver als mit der Vereinsbrille zu behaupten, dass man ständig vom Schiri benachteiligt wird. Im Abstiegskampf seid ihr zumindest die Nutznießer von Fehlentscheidungen, Düsseldorf und wir die Gearschten.
Ich bin übrigens nüchtern, habe heut Nacht Bereitschaftsdienst. ;-)
Lion, erstmal: Ehrt dich, dass du konstruktiv deinen Standpunkt vertrittst.
Ihr seid nicht die Gearschten wegen des "diskutablen" Tores, sondern weil dein Verein einfach konsequent nicht abliefert. Wir wurden diese Saison zweimal böse verpfiffen, passiert, muss man, so kacke sich das anhört, sportlich nehmen. Deswegen steigt man auch nicht ab. Trotz allem - grad wegen der Sache gegen KA - stößt der Begriff "Nutznießer" dem ein oder anderen hier sauer auf, aber das kannst du nicht wissen.
Düsseldorf ist hier in punkto "Unsportlichkeit" und "ausgleichende Gerechtigkeit" ein ganz anderes Thema.
 
Lächerlich , denn jetzt haben die mal Pech gehabt!
Ist halt ne tatsachenentscheidung !
Die haben schon vergessen das sie in der letzten Saison gegen Nürnberg ein Tor geschenkt bekommen haben!!
Absolute Fehlentscheidung , erst wurde es gegeben und erst am Mittelpunkt hat der Schiri seine Entscheidung zurückgezogen !
Grund Abseitstor , welches ganz nachweislich keines war !
2 Punkte geschenkt und was noch besser ist mit 2 Punkte weniger wären sie direktabsteiger gewesen !
So musste leider aue dran glauben !
Jetzt machen die Sooon Fass auf !
Lächerlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, denn eine denkwürdige Nacht in der SILR Arena. Mein geliebter Spielverein gewinnt vor fast 23. 000 Bekloppten ein Fussballspiel und kann wieder angreifen und hat wieder so etwas wie eine Chance mit einem shice Kader , der nix taugt, als bestenfalls dritte Liga ohne Qualität für die zweite Liga.Was tuen wir? wir bewegen unseren kleinen Ars**** huldvoll zu allen Seiten, in dem wir uns für unseren Sieg rechtfertigen. Tor oder nicht Tor. Es war ein klares Tor und wir sind wieder im Rennen. Anstatt darauf zu setzen, dass wir einem zahnlosen Löwen die Zähne gezogen haben und in den ersten Halbzeit sicher keinen Hurra Fußball gespielt haben,
aber das Match im Griff gehabt haben, salbadert der MSV Fan über die Gerechtigkeitslücke. Sforza Meiderich und Glückauf an den MSV Duisburg. Das muss uns erst mal einer nachmachen.
 
Sollen wir uns hier wirklich wissenschaftlich unter Anwendung von Regeln der Optik mit der Frage befassen, ob der Ball voll hinter der Linie war? Hab ich keine Lust zu! Schiri hat gepfiffen, Tatsachenentscheidung , Tor, fertig.

Soll dieser Löwe seine Erkenntnisse doch an seinen Verein schicken, vielleicht bekommt er ja ein Autogramm von Hassan. Was er hier will, weiß ich nicht. Überzeugen, dass wir die Punkte nach München schicken, wird er keinen. Und rechtfertigen sollten und müssen wir uns nicht.

Haben die keine Heulstube im Löwenforum eingerichtet, in der er sich ausweinen kann?

Wir haben gewonnen und das lass ich mir von keinem vermiesen, erst recht nicht von einem gezähmten Löwen!
 
"Einen wenig erfahrenen Zweitliga-Schiedsrichter für ein Abstiegsendspiel und einen Linienrichter aus der Nähe des Gastvereins zu wählen, halte ich schon für speziell", erklärte Kreuzer in der Tz.

Eventuell sollten wir Protest einlegen? Wenn der Linienrichter wirklich aus der Ecke von München kam, wäre das wirklich ein ziemlicher Skandal!!!1111elf #schirigate ;)
 
Eventuell sollten wir Protest einlegen? Wenn der Linienrichter wirklich aus der Ecke von München kam, wäre das wirklich ein ziemlicher Skandal!!!1111elf #schirigate ;)

Wenn der Linienrichter aus der Nähe von München gekommen wäre, hätte er auch bei Kings Lattenschuss Tor angezeigt, weil die Scheich-60er der Neuzeit einfach niemand in Deutschland mag.

Und ob sich das durch den lächerlichen Einspruch verändert und in den nächsten Spielen oder bei der Lizenz Vorteile bringt, wage ich zu bezweifeln. Ganz im Gegenteil.
 
[QUOTE="lion91,
]
Ich bin leider eher Realist als Optimist, weshalb ich unseren Teams nur wenig Chancen ausrechne. Und wenn du glaubst, dass ihr mit der Leistung bis zur 70.Minute bei eurem Restprogramm noch reele Chancen auf den Klassenerhalt habt, dann ist die Enttäuschung am Ende noch größer. Paderborn und Düsseldorf wollen auch nur ungern in die 3.Liga.
Für mich zählt eben der Leistungsmaßstab auch gegenüber meinem eigenen Team.
Ohne Schiri wäre der Zug eh schon abgefahren, wenn man die oben verlinkte wahre Tabelle zu Rate zieht.
Leider wurden wir letzte Saison auch schon benachteiligt und mussten darum in die Relegation. http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2?saisonId=203[/QUOTE]

Junge, Junge was jammerst Du uns hier die Ohren voll.

Wenn ich letzte Saison die Chance auf die Relegation vom DFB geschenkt bekommen hätte, jede Woche, unansehnliches, herzloses und erfolgloses Gekicke gesehen hätte, dann würde ich vielleicht auch so rumtrollen.
Fast allen Toren, die ich von Euch in Erinnerung habe ging ein Freistoß oder eine Ecke vorraus. Deshalb besteht doch die ganze Löwentaktik aus Freistöße um den 16er provozieren. Keine Stimmung in einem Stadion das den Bayern gehört und dann noch einen Ober-Mullah als Chef, das Tut natürlich weh.

Und ja wir glauben mit unserem Team zu 100 % an unsere Rettung! Schau Dir noch einmal das Spiel an. Nach eurem Sonntagschuss, sind alle aufgestanden und haben unser Team angefeuert. Wir kommen aus der Hölle, die Euch noch bevor steht. Uns Fans kann nichts mehr erschüttern.

Falls es eine Widerholung geben sollte , hauen wir Euren Trümmerhaufen mit 3-0 weg, dann sind wir halt ein paar Spieltage früher an Euch vorbeigezogen!
 
Leider wurden wir letzte Saison auch schon benachteiligt und mussten darum in die Relegation. http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2?saisonId=203

Hast du dir die Tabelle mal angesehen? Das willst du als Argument bringen? Da steht 1860 einen Platz besser, punktgleich mit Platz 16 und 17 und das nur wegen dem Torverhältnis und bei einer "Wahren Tabelle" kann man meiner Meinung nach das Torverhältnis nicht wirklich dazu zählen.

Einzig der 1.FC Kaiserslauten fällt dort ziemlich krass auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben