Alles nach dem Sieg gegen Braunschweig (9.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, dass das fällige vierte Tor nicht gefallen ist, sonst wäre Ruhe gewesen.

nebenbei: Ketchup 50 Cent extra, Senf umsonst wie immer? Lieferengpässe bei chinesischem Ketchup?

Nächste Woche nach Kölns Niederlage gegen Havelse fast ein Pflichtsieg.

nur der msv
 
Sie führen mehr oder weniger verdient mit 3:0, haben den Gegner ganz gut im Griff, und schalten danach komplett ab, das verstehe wer will, aber eine gute Mannschaft spielt das anders zu Ende.
Ich verstehe diese Truppe einfach nicht, da führen sie 3:0, haben alle Chancen den Gegner abzuschießen, doch sie schalten zwei Gänge zurück und überlassen dem Gegner das Spiel, der auch postwendend noch zwei Tore macht.
Jedes Jahr dieser Ärger mit dem MSV, immer wieder wird uns eine lahme Truppe präsentiert, gerade genug um die Liga zu halten, darauf habe ich echt keinen Bock mehr.
Schmeißt endlich diesen Grlic raus, dann wird es auch voran gehen !!!!
 
Aufsteigende Tendenz und verdienter Sieg gegen ambitionierte Löwen. 80 Minuten extrem kompakt verteidigt. 4er Kette steht. Torhan bestens drauf. Bakalorz Maschine im Mittelfeld. Wir sind mittlerweile auf Augenhöhe mit den besseren Teams. Und haben noch einiges an Steigerungspotential (Aziz, Bakir...)

Unseren Trainer verstehe ich allerdings nicht. Wie gegen Würzburg bei eigener 2:0 Führung die idealen Umschaltspieler nicht eingewechselt. Dafür aber kurz vor Schluß nochmal richtig Unruhe durch den 3er Wechsel reingebracht.

Freue mich natürlich trotzdem und hoffe jetzt auf ein Heimspiel in Köln.
 
Bringt Dotchev Hettwer und Ghindovean nicht, ist das Geschrei auch groß. Ich persönlich hätte aber einen so ballsicheren Mann wie Stoppelkamp nicht rausgenommen. Aber Ademi kannste auch nicht runter holen (wie sähe das denn aus)... Bakir war durch, der musste runter. Frey heute auch hin und wieder unsicher, daher der Wechsel gegen Stierlin ok. Was ist die Lösung?

Ein Dreifachwechsel bringt immer die ganze Statik durcheinander, auch, wenn es sich um positionsgrtreue Wechsel handelt. Das macht man deshalb höchstens, wenn man zurück liegt oder haushoch führt. Bei 3:1 Führung in der 87. Minute ist das Harakiri, wenn noch 4 Minuten Nachspielzeit zu erwarten sind. Spieler, die 87 Minuten spielen können, schaffen auch 90 + 4. Dazu kommt, dass ich mit 3 Einzelwechseln (so sie denn überhaupt zu diesem Zeitpunkt Sinn machen), noch mehr Zeit von der Uhr und dem Gegner den Wind aus den Segeln nehme. Von daher hatte PD heute Glück, dass er seinen Job nicht durch diesen Schwachsinnswechsel in Gefahr gebracht hat. Er hat mit diesem Fehler auf jeden Fall die Superleistung an diesem Tag fast noch zerstört.

Ich wünsche mir sehr, dass er aus diesem Fehler lernt und ihn nicht wiederholt. Denn mit so einer Leistung wie heute kann die Mannschaft jeden schlagen
 
Hätte zu der Truppe gepasst, dass abzugeben. Respekt MSV! trotz Leistung, die okay war völlig bedient, weil sie das beinah aus der Hand geben.
Du bist völlig bedient, wenn wir gewinnen?
Das ist so typisch Portal.
Nichts, aber auch GAR NICHTS ist gut genug.
Etwas glücklicher Sieg am Ende, klar. Aber es war ein Sieg.
Braunschweig mit genauso viel Glück wie wir, dass es nicht 4-1/5-1 wird. Aber Hauptsache, Du bist bei einem Sieg bedient.

Ich kann das nicht mehr lesen hier.

Wir haben uns alle gefreut und waren erleichtert, trotz der Fehler vorne.
Schönes WE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Elf scheinen gefunden zu sein. Das auch mit Qualität. Aber danach kommt nicht mehr viel...

Respekt an Ademi, hat sich im Vergleich zu letzten Saison verbessert. Macht Bälle fest und hat oft ein Auge für den Mitspieler.

Von Bakir habe ich mehr erwartet, hoffe da kommt noch was.

Ajani ist die versprochene "absolute Verstârkung" . Absolut ...
 
Sie führen mehr oder weniger verdient mit 3:0, haben den Gegner ganz gut im Griff, und schalten danach komplett ab, das verstehe wer will, aber eine gute Mannschaft spielt das anders zu Ende.
Ich verstehe diese Truppe einfach nicht, da führen sie 3:0, haben alle Chancen den Gegner abzuschießen, doch sie schalten zwei Gänge zurück und überlassen dem Gegner das Spiel, der auch postwendend noch zwei Tore macht.
Jedes Jahr dieser Ärger mit dem MSV, immer wieder wird uns eine lahme Truppe präsentiert, gerade genug um die Liga zu halten, darauf habe ich echt keinen Bock mehr.
Schmeißt endlich diesen Grlic raus, dann wird es auch voran gehen !!!!
Wenn Kritik, dann doch bitte dem Spiel entsprechend.. wir haben nach dem 3:0 die dicke Chance von Baka... Dann das 3:1.. danach hat Ajani zwei dicke Chancen wovon die erste nach Querpass Stoppel ein MUSS ist.. und du unterstellst Spieleinstellung nach dem 3:0...das sind Chancen die man nutzen muss, klar.. aber solche Aussagen.. ne ich glaube ich lasse das hier besser...
 
Das war heute 75 Minuten richtig gut. Die ersten 2 Tore richtig geil (und nicht durch eine desolaten Braunschweiger Abwehr gestolpert), das 3. abgezockt. Die Abwehr sehr solide, die ganze Mannschaft sehr kämpferisch
Dann 15 Minuten zittern. Nicht optimal, aber im Fussball auch nicht so ungewöhnlich, wenn der Gegner alles nach vorne wirft.
Unterm Strich ein absolut verdienter Sieg. Zu meckern findet man immer was, man kann aber auch einfach mal "hinnehmen", dass das eigene Team gut war und der Gegner keiner aus der Kreisliga,.
 
Ich bin froh um die drei Punkte. Aber die letzten 20 Minuten müssen besprochen werden. Erste Halbzeit brutal stark. Ich hoffe das Sebastian (sympathischer BTSV Fan) gut nach Hause kommt.
 
Anfangs sehr gute Chancenverwertung, hinterher etwas fahrlässig damit umgegangen. Auch wenn es eng wurde ein weiterer Fortschritt in meinen Augen. Bakalorz enorm wichtig mit einer sehr guten Leistung. Torhan macht immer mehr Spass, freue mich für ihn. Velkov muss nur noch diese komischen Pässe unterlassen, besonders wenn man sicher woanders hinpassen kann und das auch keine schlechte Option gewesen wäre. Julian hätte ich gerne ab der 70. gesehen, da wäre was gegangen, gegen die offensiven Braunschweiger, nach dem 3:0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine dominante Anfangsphase gesehen. Man machte da weiter, wo man in München aufgehört hatte. Die Tore waren natürlich starke Einzelleistungen und fallen so auch nicht jedes Wochenende. Trotzdem waren sie eine Konsequenz aus der Spielanlage und deswegen für mich nicht unverdient. Mitte der ersten Halbzeit kam Braunschweig besser auf, aber ich finde die Jungs haben das ganz gut weg verteidigt. So wirkliche Chancen der Gäste fallen mir nicht ein.

In der zweiten Halbzeit dann von der Spielanlage etwas passiver, aber weitestgehend defensiv stabil. Immerhin.
90 Minuten Dominanz sollte man nicht erwarten. Nach dem 3:0 schien der Drops gelutscht.

Die Aufregung über den Dreifach-Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. Fünfmal einzeln wechseln ist ja nicht erlaubt. Entweder bringt er alle drei oder nur einen und dann bekommen die anderen zwei keine Chance sich zu zeigen. Ich denke, Trainer wechseln an dieser Stelle so, weil sie den ganzen Kader bei Laune halten müssen und den Spielern auch Vertrauen geben wollen. Dass es dann noch spannend wird, kann kein Trainer vorhersagen.

Dass ein langer Ball wie beim 3:2 mal durchrutscht kann immer passieren und würde ich weder den Wechseln noch einem etwaigen Spannungsabfall oder Leistungseinbruch zuschreiben. So ist der Fussball halt manchmal. Kein Grund draufzuhauen und das restliche gute Spiel zu vergessen.

Ich denke man kann einigermaßen zufrieden sein, weil man sich nach dem Dortmund-Debakel spielerisch und tabellarisch stabilisiert hat. Im Moment sind wir halt eine Mittelfeldmannschaft. Das ist besser als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt (obwohl damals Spieler wie Bretschneider und Ademi nicht 1.Wahl waren). Mit etwas mehr Selbstvertrauen kann man vielleicht in die obere Tabellenhälfte gelangen und dort etablieren.

Zum Schluss (auch wenn ich mich wiederhole): Baka für mich ne echte Überraschung. Passt von seiner attackierenden Spielweise sehr gut in die 3.Liga und ist auch mit Ball überraschend spielstark.
 
Sauber Jungs. Defensiv endlich mal stabil, wenn nach vorne gespielt wurde, war es auch sofort gefährlich. Die Braunschweiger Tore lagen nun wahrlich nicht in der Luft. Ajani muss das Ding einfach machen und darf auch das Gemecker vor der gelben Karte lassen. Dazu tolle Stimmung, Sonne und lecker Bier. Die schlechten Punkte sind ja schon wortreich und ausführlich beschrieben worden, Spar ich mir mal. Freue mich schon auf das nächste Heimspiel
 
Ein Dreifachwechsel bringt immer die ganze Statik durcheinander, auch, wenn es sich um positionsgrtreue Wechsel handelt. Das macht man deshalb höchstens, wenn man zurück liegt oder haushoch führt. Bei 3:1 Führung in der 87. Minute ist das Harakiri, wenn noch 4 Minuten Nachspielzeit zu erwarten sind. Spieler, die 87 Minuten spielen können, schaffen auch 90 + 4. Dazu kommt, dass ich mit 3 Einzelwechseln (so sie denn überhaupt zu diesem Zeitpunkt Sinn machen), noch mehr Zeit von der Uhr und dem Gegner den Wind aus den Segeln nehme. Von daher hatte PD heute Glück, dass er seinen Job nicht durch diesen Schwachsinnswechsel in Gefahr gebracht hat. Er hat mit diesem Fehler auf jeden Fall die Superleistung an diesem Tag fast noch zerstört.

Ich wünsche mir sehr, dass er aus diesem Fehler lernt und ihn nicht wiederholt. Denn mit so einer Leistung wie heute kann die Mannschaft jeden schlagen
Wechselt er alle drei einzeln ein,nimmt man dem Gegner nicht den Wind aus den Segeln, sondern schenkt ihm die Punkte .. Vielleicht erstmal das Regelwerk studieren und dann einen auf Internet Trainer machen.
 
So, zurück aus dem Stadion und sehr glücklich über den verdienten Sieg. Langsam finde ich das ewige „Genörgel“ hier so anstrengend, dass ich eigentlich keine Lust mehr habe mitzulesen und zu schreiben.
Heute haben wir 3 klasse Tore gesehen, aus dem Spiel heraus, nicht nach einem Freistoß oder mit Glück. Es wurde gekämpft und auch noch versucht, das 4. Tor zu machen. Alles Dinge, die hier immer gefordert wurden.
Klar haben die Gegentreffer auch meinen Puls steigen lassen. Aber ehrlicherweise habe ich heute maximal ein Unentschieden erwartet. Die 3 Punkte sind für mich sowohl überraschend als auch sehr verdient.
Also vielleicht einfach mal freuen!!!
 
Ich freue mich riesig über den Sieg und die hochverdienten 3 Punkte,weil ich ein spielerisches und kämpfenden Team gesehen habe.
Die sind gefühlt das doppelte gelaufen wie bei Türkgücü,darum kann es gegen einen starken Gegner auch mal wieder eng werden.
Man kann kritisieren,sollte dann aber auch mal loben,was in diesem Fsll mehr als angebracht ist.

Schönes WE
Nur der MSV
 
Die Aufregung über den Dreifach-Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. Fünfmal einzeln wechseln ist ja nicht erlaubt. Entweder bringt er alle drei oder nur einen und dann bekommen die anderen zwei keine Chance sich zu zeigen. Ich denke, Trainer wechseln an dieser Stelle so, weil sie den ganzen Kader bei Laune halten müssen und den Spielern auch Vertrauen geben wollen. Dass es dann noch spannend wird, kann kein Trainer vorhersagen.

Bei allem gehe ich mit! Und ich will wirklich nicht das Haar in der Supper suchen. Aber ich glaube, ich mit meinem limitierten Sachverstand bin nicht der einzige gewesen, der bei dem 3-fach Wechsel in der Spielphase die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hat.

Bei Freundschaftsspielen sagt man an der Stelle allzu häufig am Ende, dass da eine gut spielende Mannschaft durcheinander gewürfelt wurde und die folgende Phase daher nicht zu beurteilen ist. Warum? Weil es ein bis dahin sehr funktionierendes Gerüst ins Wackeln bringen kann. Hettwer kann er früher bringen, auch meinetwegen Gindo usw. Aber in der Schlussoffensive drei Spieler aus dem Gerüst zu reißen und drei neue reinzuwerfen … mindestens gewagt. Bei einem Wechsel hätte doch keiner hier was gesagt, selbst bei zwei nicht so wirklich. Aber drei neue Spieler?!

Da erwarte ich eigentlich schon, dass der Trainer erkennt, dass er gerade ein Risiko geht ohne Not.

Ansonsten möchte aber wirklich nicht meckern. Fand die positiven Aspekte des Spiels wirklich genauso. Dann mal lieber feiern und das Zittern zum Schluss schnell beiseite schieben. Eine gewisse Erleichterung ist uns glaube und hoffe ich hier allen gemein.

Vllt ein Schritt!

Und an alle vor Ort: Klasse Unterstützung! Absolut begeisternd … egal wie es läuft, wir sollten alle diese Mannschaft mit ihren Möglichkeiten pushen. Haben ja nur diese Danke dafür!
 
Braunschweig ist zuhause recht schwer zu spielen. Deren erste Niederlage auswärts, wenn ich mich nicht täusche. Schade, dass man nach dem 3-0 schludrig wurde. Insbesondere in der Torchancenverwertung. Vorne noch 2 Hütten und hinten zu Null. Das hätte noch mehr Selbstvertrauen gegeben. Auch für einige Einzelspieler. Wobei ich schon finde, dass Steurer und Velkov sehr ordentlich agieren. Insbesondere bei gegnerischen Standards brennt da mittlerweile wenig an. Insoweit muss ich der Mannschaft nach dem heutigen Spiel ebenfalls eine positive Entwicklung bescheinigen. Mal sehen, ob nun auch konsequenter gepunktet wird. Bei Viktoria Köln muss ein Sieg das Ziel sein.

Aziz körperlich hoffentlich nicht weit über dem Zenit hinaus. Ademi ausgerechnet 2x gegen Braunschweig.

Heute hat mir vieles gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum 3-1 hatte Braunschweig nichts zu bieten und das lag am MSV, dann muß Ajani das 4-1 machen..... Sorry aber der Jung ist vom guten Fußball soweit entfernt, wie der MSV vom Deutschen Meistertitel..... Beachtlich für mich Studer, Breti und Ademi..... Wichtiger und am Ende hochverdienter Sieg
 
Endlich, endlich, endlich mal voll überzeugend von uns, gegen einen richtig guten Gegner, Kontrolle bis zum 3 zu 0 vorbildlich, der Einbruch zum Schluss dann beweist mir eher, was Braunschweig für eine mannschaftliche Geschlossenheit zuzuliefern hatte, und dass wir eben jetzt kein bisschen Grund haben, den Löffel ins Nutella-Glas zu stecken und uns wohlzufühlen.

Die Schnittstellenproblematik zwischen Angriff und Verteidigung ist bei dem Überladungsfussball, den Dotchev spielen lässt, ein alles entscheidendes Element, und Bakalorz ist deswegen momentan der alles entscheidende Garant für eine derartig konstante Überlegenheit in puncto Reife der Spielanlage. Sehr diszipliniert, mitdenkend und aufwändig aber auch das Doppeln bei Rückeroberungen, sehr kreativ, wie die Tiefe des Raumes grösstenteils genutzt wurde, anstatt sich wieder handballmässig am Strafraum festzuspielen, und dort alles zu verdichten. Wir behielten die eher raumorientierte Verteidigung auch nach dem zweiten Treffer, auf intelligente Weise bei, auch wenn wir kurz mal richtig tief hinten drin waren, griffen meistens spielerische Lösungen und mussten die anderen permanent mit gefährlichen Kontern rechnen.

Was die Buden betrifft: Alle drei wie gemalt, Brettschneider Oberanwärter auf Tor des Monats, aber auch die zwei Dinger von Ademi waren auf ihre Art absolute Geniestreiche, gepaart mit wilder Entschlossenheit. Bakalorz und Bakir mit je einer Grosschance der Kategore "aufgerollte Zehennägel". Gehört aber, wenn man es so krachen lässt, nunmal dazu. Dabei war das Spiel gar nicht durchgängig ein Rausch, mir gefielen die Elemente von "die anderen kommen lassen" und "auf die Lücke warten" richtig gut. Die zwei Gegentore überzubewerten wäre ein Fehler. Lieber vorher den Flow abfeiern!
 
Ich ärgere mich auch, dass es am Ende so knapp wurde, aber trotzdem freue ich mich total über den Sieg, weil ich den in dieser Weise nicht erwartet habe.
Wir waren ganz einfach besser als Braunschweig!!!
Wir haben nicht gewonnen, weil Braunschweig heute nen schlechten Tag hatte, oder der Schiri uns bevorzugt hat...
Nein!!! Wie haben uns belohnt, und verdient gewonnen.
Das Spiel darf natürlich nicht so ausgehen, sondern wir müssen das 4:1 machen, aber egal, wir haben ein gutes Spiel abgeliefert.
Defensiv fand ich uns sehr stark, im Mittelfeld wurden viele Bälle erobern.
Beste Spieler für mich heute Bakalorz, Steurer, Pusch und Ademi!
Ademi aber nicht nur wegen den 2 Toren, der war heute überall.
Steurer wird hier immernoch unterschätzt.
Der ist ne Bank hinten.
Hoffentlich jetzt in Köln nachlegen, dann sieht die Welt ein kleinen wenig anders aus...
Gute Besserung Aziz.
 
Braunschweig ist zuhause recht schwer zu spielen. Deren erste Niederlage auswärts, wenn ich mich nicht täusche.

Heute hat mir vieles gut gefallen.

Korrekt, und deren zweite Niederlage überhaupt. 0:4 gegen Berlin, die sich dadurch viel Motivation als Aufsteiger mitgenommen haben. Ein Zweitliga-Absteiger ist für gewöhnlich schon ein anderes Brett und hat ganz andere Möglichkeiten bei der Kaderplanung.

Mir hat übrigens auch viel gefallen. Und ich sehe eine positive Entwicklung in allen Mannschaftsteilen, in zugegeben kleinen Schritten, das aber seit Wehen WIesbaden, trotz der negativen Ergebnisse. Die Jungs kämpfen. Ich hoffe das schlägt sich auch bald mal in den Köpfen wieder und die haben zunehmend mehr Selbstvertrauen von Anfang an, auch mal nach Gegentoren. War auch eine gute Ansage von Norbert im Pauseninterview, wer es gesehen hat.

Die Tore heute sind kein Zufallsergebnis und sind alle dann entstanden, wenn wir offensiv Druck gemacht haben und die Übersicht behalten haben.

Stimmen zum Spiel:

 
Danke an die Mannschsft. War heute ein schöner Stadionbesuch. Sieg war heute hoch verdient. Braunschweig komplett im Griff gehabt. Leider BS dann wieder stark gemacht, durch auslassen einiger Hochkaräter (Mann Ajani!!!). Ich habe auch die Wechsel kritisiert, aber Dotchev bringt die Mannschaft Spiel für Spiel voran. Nachdem mein Blutdruck sich nach der Schlussphase wieder normalisiert hat, bin ich für heute glücklich!

P.S. Stoppel mit guter Analyse zum Spiel, trifft es auf den Punkt...
 
Das Spiel mit diesem Ergebnis musste nicht sein, nach einer klaren Führung und noch 2 weiteren Großchancen, hätte das Ergebnis klarer ausfallen müssen. Ja, gewonnen ist gewonnen, die 3 Punkte sind sehr wichtig, aber hätten wir noch 5 Minuten länger spielen müssen, hätten wir noch den Ausgleich kassiert.
 
Erklärt für mich aber trotzdem nicht das extrem passive Verhalten der Abwehr bei beiden Gegentoren - egal ob mit 3 oder 4 Tore Führung.

Gegentor Nummer 1 war zwar eins der Marke Traumtor von Kobylanski, aber meine Erklärung ist das MSV Phänomen, Ausrutschen wenn es gefährlich wird. Ich weiß nicht wie oft bei uns Spieler in den entscheidenden Situationen ausrutschen egal ob defensiv oder offensiv. Wenn Velkov da nicht ausrutschen, hat Kobylanski gar keine freie Schussbahn. Vielleicht doch Falsches Stollenwerk? Beim zweiten Gegentor hat man kollektiv gepennt, mehr gibt es da leider nicht zusagen.
 
So, zurück aus dem Stadion und sehr glücklich über den verdienten Sieg. Langsam finde ich das ewige „Genörgel“ hier so anstrengend, dass ich eigentlich keine Lust mehr habe mitzulesen und zu schreiben.
Heute haben wir 3 klasse Tore gesehen, aus dem Spiel heraus, nicht nach einem Freistoß oder mit Glück. Es wurde gekämpft und auch noch versucht, das 4. Tor zu machen. Alles Dinge, die hier immer gefordert wurden.
Klar haben die Gegentreffer auch meinen Puls steigen lassen. Aber ehrlicherweise habe ich heute maximal ein Unentschieden erwartet. Die 3 Punkte sind für mich sowohl überraschend als auch sehr verdient.
Also vielleicht einfach mal freuen!!!
Nörgeln tun nur die, die den Weg ins Stadion nicht geschafft haben. In den Sessel furzen und dauernörgeln..
Dadurch versauen sie mir nicht den Spaß am Verein, aber am Forum.
PS. Ich hoffe Ihr hattet heute viel Spaß im Garten oder beim Kaffeekränzchen.
 
Gegentor Nummer 1 war zwar eins der Marke Traumtor von Kobylanski, aber meine Erklärung ist das MSV Phänomen, Ausrutschen wenn es gefährlich wird. Ich weiß nicht wie oft bei uns Spieler in den entscheidenden Situationen ausrutschen egal ob defensiv oder offensiv. Wenn Velkov da nicht ausrutschen, hat Kobylanski gar keine freie Schussbahn. Vielleicht doch Falsches Stollenwerk? Beim zweiten Gegentor hat man kollektiv gepennt, mehr gibt es da leider nicht zusagen.

Ohne Spannung wäre es nicht unser MSV.
 
Gegentor Nummer 1 war zwar eins der Marke Traumtor von Kobylanski, aber meine Erklärung ist das MSV Phänomen, Ausrutschen wenn es gefährlich wird. Ich weiß nicht wie oft bei uns Spieler in den entscheidenden Situationen ausrutschen egal ob defensiv oder offensiv. Wenn Velkov da nicht ausrutschen, hat Kobylanski gar keine freie Schussbahn. Vielleicht doch Falsches Stollenwerk? Beim zweiten Gegentor hat man kollektiv gepennt, mehr gibt es da leider nicht zusagen.
War bei Bakir in der ersten Halbzeit als es noch 0:0 stand nicht anders. Da hat er den Ball vom Braunschweiger Verteidiger (weiß gerade nicht mehr wer es war) praktisch geschenkt bekommen und ist dann ebenfalls weggerutscht, sonst wäre er frei durch gewesen.
 
:woh::brueller::happy:

Da ist sie ja schon, meine faustdicke Überraschung!
So schnell habe ich damit nicht gerechnet, mea culpa:schaem:

Aber warum PD selber den Gegner durch sein Wechselharakiri wieder stark macht erschließt sich mir nicht wirklich.
Egal, freue mich über 3 Punkte auf der Habenseite!:tanz:
 
Man Portalnörgler. Noch steckt der Mannschaft die mangelnde Vorbereitung in den Knochen. Und die Frage darf erlajbt sei. Warum macht Braunschweig erst sein angekündigtes Offensivspiel in den letzten 10 Minuten klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben