Alles nach dem Sieg gegen den KFC (26.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als wichtigstes stünde dann der erste Absteiger mit Uerdingen fest. Auf dem vorletzten Platz bliebe Lübeck die aufgrund ihres Sieges gegen den KFC drei ihrer wenigen Punkte verlören. Aktuell würden Viktoria Köln, Unterhaching und Magedeburg profitieren. Wir lägen auf Platz 16 und somit über dem Strich und hätten einen Punkt Vorsprung auf den FCK als 17.
Und wir haben dann immer noch 2 Spiele weniger als Lautern!
 
Und bis morgen kriegen sich die Investoren noch weiter in die Haare, Drittligalizenz für Kentucky fried chicken wird nicht erteilt für nächste Saison, Ponomarev und die Armenier weg, Öding Pleite, ziehen sich zurück und die drei Punkte sind weg. *Grml*
Super, dann wäre der KFC nach Lübeck, Haching und Magdeburg der fehlende Absteiger.

Mittwoch ein Dreier und nächste Saison geht's gegen Schlacke!
 
Wenn ich Pavel Dotchev reden höre, geht mein Blutdruck direkt 20 Punkte runter.:o
Den Spielern sollte der echt Ruhe und Selbstvertrauen vermitteln können.
Aber auch das gesamte Spiel gefällt mir insgesamt besser, wirkt strukturierter und planvoller.

Das Spiel empfand ich als recht ausgeglichen, man muss dem Gegner auch einen gewissen Respekt zollen.
Finde es nicht selbstverständlich bei den ganzen Problemen noch so eine Leistung abzuliefern.

Insgesamt ein kämpferisches Spiel heute, bei dem jeder mal die Oberhand hatte.
Der Führungstreffer für den KFC nach einer Standard-Situation, die unsere Abwehr dezent verpennt hat. Das hat Weinkauf schon vorher kommen sehen.

Dann nach kurzer Findungsphase toll zurückgekämpft und noch in der 1.Halbzeit mit klasse Toren von Stoppel und Enrico Palazzo die Führung übernommen.
Im zweiten Durchgang dann etwas zu leger verwaltet, trotzdem gab es auf beiden Seiten weitere Chancen.
In den letzten 10 Minuten bin ich um Jahre gealtert und Leo hat uns den Sieg festgehalten.
Ganz stark!

Insgesamt sehr wichtige 3 Punkte, die uns erstmal aus der Abstiegszone rausbringen und Mannschaft wie Fans mit neuer Zuversicht durchatmen lassen.
Bin absolut zufrieden.
 
Das sah phasenweise echt wieder richtig nach Fußball aus. Gute Kombinationen dabei.
Das lag möglicherweise auch daran, dass wir anstatt Kamavuaka einen spielstarken 6er auf dem Platz hatten.
Wobei der Uerdinger gegen Kama bei der Ecke vielleicht nicht so frei zum Kopfball gekommen wäre.

Die Moral der Uerdinger hat mir gut gefallen, scheinen ein paar sehr anständige Charaktere dabei zu haben.

Mitleid mit denen wegen der gruseligen Bedingungen?
Auf gar keinen Fall. Wer sich mit dem „Teufel“ einlässt, der muss halt mit den Konsequenzen leben. Das unseriöse Geschäftsgebaren und die möglichen Konsequenzen daraus waren hinlänglich bekannt. Wer da einen Vertrag unterschreibt, der muss halt mit so ziemlich allem rechnen.

Dass der DFB den anderen Vereinen das wöchentliche Gewürge zumutet, ob überhaupt gespielt werden kann und wenn ja, wo denn dann, ist schon ne absolute Frechheit. Die Mehrkosten die daraus entstehen, kann Ivo dann ja wieder bei den Sponsoren erbetteln. Oder gelten die als Bonus für die neue Lizensierung?

Aber (mehr als) genug von der ganzen Mischpoke.
Die Mannschaft hat phasenweise gezeigt, was mit ein bißchen Selbstvertrauen (und den Winterneuzugängen) möglich ist.
Dotchev wird weiter an der Balance und an der Defensive schrauben.
Mit ein wenig Spielglück und gesteigertem Selbstbewusstsein werden wir der Abstiegszone hoffentlich schnell entfliehen.
Aber Obacht und immer weiter.
 
Tja viel Glück gehabt und Weinkauf hat gut gehalten. Einige gute Spielzüge und kämpferisch ok. Konter teilweise wieder schlampig zu Ende gespielt. Auch die Schussphase geht garnicht. So geht das nicht oft gut. Da hätte man mehr Ballbesitz anstreben und mehr dagegenhalten müssen. Gegen Saarbrücken geht so etwas schief. Ich hoffe, man lernt daraus. Ansonsten prima, 3 Siege hintereinander, das gibt Hoffnung, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass noch viel Luft nach oben ist. Euphorie ist jedenfalls fehl am Platze.
 
Puh. Wenn man dem Krämer so zuhört bekommt man schon ein wenig Mitleid. Unter welchen Bedingungen dort gearbeitet werden muss ist absolut unwürdig.
Die wissen noch nicht mal ob und wo überhaupt morgen trainiert werden kann, ob oder ob es nicht überhaupt weiter geht, und hat trotzdem ein lächeln im Gesicht.

Geh halt nicht (zum zweiten Mal) zu diesem Projekt...
 
Puuhhh.... nachdem es anfangs HZ2 so aussah, als ginge da nix mehr schief waren dann die letzten 20 min. Zitterball und einige Aktionen in unserer Box hanebüchen; wie auch die Führung des KFC. Überraschend und eine Wohltat die paar Einlagen schneller Kombis, tw. Sogar One touch fussball und das auf dem Acker.

Gegen Saarbtücken winken Punkte nur, wenn die Leistung heute zwischen Minute 20 und 70 konsequent an den Tag gelegt werden. Der Rest heute war doch arg zerfahren.

Wenn der Marlon Frey noch an seiner Passpräzision arbeitet wird er sehr wertvoll sein, so ist er wertvoll. Mein Lieblingsneuerwerb - und das nicht nur heute - Palacios. Der harmoniert gut mit den allen davorne, kann ordentlich was am Ball und hat Torgefahr. Man sieht, dass er schon erste Liga gekickt hat.

Alles in allem: Super Ergebnis heute und phasenweise sehr gefälliges Spiel, das hoffen lässt. Jetzt konservieren, weiterentwickeln uns so Ergebniskonstanz reinbringen.
 
2013 gab es in Krefeld im Sommer ein Freundschaftsspiel unserer Zebras gegen den KFC Uerdingen. Keiner wusste wie es weitergeht. Bekommen wir am grünen Tisch doch noch die Lizenz für die 2. Liga? Geht es in der 3., 4. oder 5. Liga weiter?
Wenige Tage danach wussten wir mehr.
Tja, wat soll ich sagen: So schließt sich der Kreis, Freunde.
Ich gehe davon aus, dass das heute der letzte Profi-Auftritt der Krefelder im Fußball für lange Zeit, wenn nicht sogar für immer gewesen ist.
Mir tuts Leid für Fans wie "Kalle", die mit Herzblut dabei waren.
)

Zum Spiel:
Ganz wichtige Punkte für die Tabelle UND die Moral.
Nach Rückstand stark wieder ins Spiel gefunden. Klasse!
Jetzt kann man in den Nachholspielen die echten "Big Points" machen.
 
Alter Schwede, durfte da der Praktikant ran und Martin hielt es nicht für nötig, noch mal drüber zu lesen? Wenn man schon Seitenhiebe verteilen will, dann bitte mit Stil und ohne Smileys! Das Gebaren der Uerdinger hat nun wirklich genug Stoff geliefert, seriöse Kritik zu üben. Das Stadion-Hickhack ist eine absolute Unverschämtheit gegenüber den Gegnern, aber dann auch noch Fans mitzubringen, schlägt dem Fass echt den Boden aus. Das kann man gerne ansprechen, ohne sich selbst zum Horst zu machen.
 
Da hat der gute Pavel den Zebras wieder Leben eingehaucht. Ich hatte nicht mehr damit gerechnet. Streckenweise ganz ok, auffällig das 'Ball nach vorne schlagen'-Verbot vom Trainer.

Ach ja, für den Uerdinger Videoanalysten habe ich hier noch ne Lizenz von Magix Video 2002 rumliegen. Einfach melden, will ich nix mehr für haben.
 
Heute konnte man sehen was die sogenannten UNTERSCHIEDSSPIELER ausmachen. Dieses Team gepaart mit einen solch ruhigen und besonnenen Trainer gibt schon die Richtung für die kommende Saison wieder. Ich möchte hiermit aber keinen aus der Mannschaft (ausser Leo W.) hervorheben. Ich empfand das Spiel als wesentlich strukturierter als unter G.L. und freue mich schon auf das nächste Match. Trotzdem großen Respekt für die Mannschaft des KFC bei den vorherschenden Verhältnissen solch eine Leistung auf den Platz zu bringen. NUR DER MSV
 
Alter Schwede, durfte da der Praktikant ran und Martin hielt es nicht für nötig, noch mal drüber zu lesen? Wenn man schon Seitenhiebe verteilen will, dann bitte mit Stil und ohne Smileys! Das Gebaren der Uerdinger hat nun wirklich genug Stoff geliefert, seriöse Kritik zu üben. Das Stadion-Hickhack ist eine absolute Unverschämtheit gegenüber den Gegnern, aber dann auch noch Fans mitzubringen, schlägt dem Fass echt den Boden aus. Das kann man gerne ansprechen, ohne sich selbst zum Horst zu machen.
Mir sind 4 Fans lieber als 10 abgehalfterte Politiker. Ich möchte nicht wissen, wer wo auf der Tribüne sitzt.
 
Niemand, der nicht für den Spielbetrieb wichtig ist, gehört gerade ins Stadion. Keine Politiker und keine Fans, "die hier immer helfen, das Ganze aufzubauen".

Für Aue waren vor kurzem die " Helfer" auch ein ungeplanter Kostenfaktor. Aber vermutlich wird gegen den KFC keine Strafe mehr verhängt, getreu dem Motto " wo nichts ist kann man auch nichts mehr holen".
 
Man darf aber auch nicht vergessen - das es hier immernoch um den am Ende - egal wer es wird - sehr sehr unglücklichen 4ten Absteiger geht - das war ein ganz großer Schritt - nur ich kann immernoch nicht glauben, dass es entweder wir, V. Köln, oder Lautern werden sollen und die anderen Klubs wie Meppen oder Zwickau punkten bis jetzt halt immer wieder. Für mich wird das - außer wir legen wirklich eine krasse Serie hin (was ich nicht für unmöglich halte mit dem Kader und der momentanen Einstellung und positiven Entwicklung, gerade nach heute) - wirklich ein spannendes Ding bis zum Schluss und es scheint unwirklich, dass es ein Verein wie wir oder Lautern werden, vor allem mit diesen Kadern! Deswegen MSV, weiter hart arbeiten und wieder Spass am Fußball spielen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf aber auch nicht vergessen - das es hier immernoch um den am Ende - egal wer es wird - sehr sehr unglücklichen 4ten Absteiger geht - das war ein ganz großer Schritt - nur ich kann immernoch nicht glauben, dass es entweder wir, V. Köln, oder Lauern werden sollen und die anderen KLubs wie Meppen oder Zwickau punkten bis jetzt halt immer wieder. Für mich wird das - außer wir legen wirklich eine krasse Serie hin (was ich nicht für unmöglich halte mit dem Kader und der momentanen Einstellung und positiven Entwicklung, gerade nach heute) - wirklich ein spannendes Ding bis zum Schluss und es scheint unwirklich, dass es ein Verein wie wir oder Lautern werden, vor allem mit diesen Kadern! Deswegen MSV, weiter hart arbeiten und wieder Spass am Fußball spielen haben!
Genau richtig...die Tendenz ist gut und macht Hoffnung...aber wir haben bis jetzt nur den Sumpf etwas verlassen und Aufbruchstimmung erzeugt. Damit hast du die Klasse aber noch nicht gehalten und es herrscht weiter höchste Konzentration. Diese Liga ist brutal und wie du richtig schreibst, sind Lautern und Köln vom Kader auch viel zu stark für einen Abstieg.
Der MSV muss das jetzt konsequent durchziehen, denn es wird auch wieder Rückschläge geben.
 
Nach den ersten 10 Minuten dacht ich noch, geht das schon wieder los. Diese Unordnung in der Defensive war eine Katastrophe. Mit laufendem Spielverlauf wurde das Spiel dann abgeklärter und man kam langsam ins Rollen. Die beiden Tore fielen dann auch verdient und zu einem guten Zeitpunkt. Im zweiten Durchgang musst du dann die Konter vernünftig zu ende spielen und das 3:1 nachlegen, Bitter und Aziz hatten die Möglichkeiten, von Uerdingen kam da erst einmal nicht viel. Zum Ende hin wurde es dann wirklich gefährlich, gerade die letzten 10 Minuten war dann Uerdingens Druckphase, die wir dann mit Mann und Maus und Weinkauf schadlos überstanden haben. Mit Pech geht das Ding Unentschieden aus, bist du cleverer machst du vorher das 3:1 und damit den Deckel drauf. Letztlich sollte der dritte Sieg in Folge Selbstvertrauen geben und Mut für die nächsten Spiele machen. Was mir wirklich gut gefallen hat, dass man bis zur ca. 60. Minuten den Gegner vorne tief in deren Hälfte angelaufen ist, da hat man dann die Krefelder gut unter Druck gesetzt und am Aufbau behindert. So eine Spielweise kostet natürlich Kraft, gerade wenn man dann auf einem Acker spielt, der noch schlimmer aussah als unserer.

Ich muss auch sagen, dass Dotchevs klare Worte mir aus der Seele sprechen, das hört sich alles sehr ruhig, abgeklärt und trotzdem deutlich an.
 
Big Points heute, Top.

Weinkauf hält am Ende die 3 Punkte fest.
Die letzten Minuten konnte ich mir nicht ansehen. So schnell kann man gar nicht altern. Diese leichtsinnigen Fehler machen mich wahnsinnig.

Aber so steigst Du definitiv nicht ab.
 
Niemand, der nicht für den Spielbetrieb wichtig ist, gehört gerade ins Stadion. Keine Politiker und keine Fans, "die hier immer helfen, das Ganze aufzubauen".
Der Punkt ist halt der, dass die vier Jungs nach dem Schlusspfiff nicht ihren ehrenamtlichen Pflichten (welche das auch immer waren) nachgekommen sind und sich wie ganz normale Fußballfans ohne offiziell Funktion verhalten haben.
 
In meinen Augen war das heute eine über weite Strecken gute Vorstellung von uns. Gerade nach dem 1:0, bis zur Halbzeit, war das ein sehr dominanter Fußball.
Warum wir allerdings zum Ende hin immer zittern müssen und ein Spiel nicht souverän zu Ende bringen muss noch geklärt werden.
Ich hatte nach der letzten Leistung des KFC die Befürchtung, dass wir an die Wand gespielt werden. Aber es hatte heute den Anschein als würde die Arbeit des neuen Trainers, gepaart mit den letzten Erfolgserlebnissen, den Glauben an die eigene Stärke zurückkehren lassen.
Insbesondere das Vertikalspiel hat endlich mal wieder konstruktiv und nicht planlos stattgefunden.
Von daher bin ich sehr zufrieden und hoffe auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Für Lautern sehe ich ziemlich schwarz, was mir für die Fans leid tut. Aber ich befürchte, dass die Lauterer am Ende einen Abstiegsplatz belegen, durch die fehlende Lizenz der Uerdinger aber drin bleiben.
Das fände ich in Anbetracht dessen, wie die Corona Sonderregeln schamlos ausgenutzt, andere Vereine dadurch geschädigt und gleichzeitig einer der teuersten Kader der Liga zusammengestellt wurde, einfach komplett ungerecht.
Insofern drücke ich dann lieber den Magdeburgern die Daumen, die mit einem gewonnenen Nachholspiel nur 2 Punkte hinter Lautern wären.
Wir haben in der aktuellen Verfassung mit dem Abstieg nichts am Hut. Das hätte ich vor kurzem noch nicht mal geträumt zu sagen.
Also Jungs, bleibt konzentriert und sammelt so schnell wie möglich die nötigen Punkte zum Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gelaber gibt es schon seit Wochen und dennoch gibt es Fotos die die Uerdinger beim Training zeigt.
Ist einfach ne Masche um abzulenken.

Bin froh, wenn das Thema Uerdingen bald verschwunden ist!

Eigentlich sollte man jetzt mal genauer nachfragen, wie es eigentlich sein kann, dass die vom DFB eine Lizenz gekriegt haben - wo wir in den letzten paar Jahren ja alle gelernt haben, dass es eine solche nur dann geben darf, wenn du vorab den Nachweis erbringst, genügend Sicherheiten so hinterlegt zu haben, dass nicht irgendein Investor die Kohle einfach wieder vom Konto nehmen kann, wie er grade lustig ist!
 
Der Sieg war hoch verdient...

Allerdings haben wir es leider nicht geschafft, die dritte Bude zu machen, Chancen dazu gab es reichlich. Wir spielen allerdings, wenn wir führen, unsere Kontor nach wie vor nicht final zu Ende.
Da fehlt es noch, aber nach diesem Sieg wird das Selbstvertrauen weiter wachsen und die Leichtigkeit im Spiel wird zurück kommen.

Uerdingen ist kein Fallobst und sie haben zuletzt alles probiert und uns zurück gedrängt. Da fehlt uns noch der Killerinstinkt, der den entscheidenden Kontor positiv zum Abschluss bringt.

Jetzt können wir mit breitem Kreuz nach Saarbrücken reisen und das verpfiffene Hinspiel wieder gut machen.

Unsere Serie geht weiter - muss ja nicht immer ein 2:1 für uns sein. Das kostet sehr viel Kraft und Nerven.

Ein Dreier in Saarbrücken und die Löwen können kommen ....
 
Ich habe ein gutes Spiel gesehen!

Leo hatte es in Minute 5 wohl schon geahnt, als er lautstark bei dem Eckball kommandierte und laut brüllte "du bleibst hier!". Zack war das Ding drin...
Naja also schüttelt man sich kurz, erkennt die Uerdinger Spielidee und bricht diese dadurch, dass man die Spielkontrolle übernimmt.
Wann haben wir zuletzt gesehen, dass wir den Ball über mehr als 3 Stationen in den eigenen Reihen zirkulieren lassen konnten? Und das auf so einem Untergrund!

Wir haben das Spiel ab Minute 10-15 bis zur Pause klar dominiert und uns Uerdingen immer wieder dahin gelegt, wo wir sie haben wollten.
Stoppel das alte Schlitzohr mit nem klasse Freistoß. Was der Torwart sich allerdings gedacht hat, verstehe ich nicht so ganz. Dachte er der Ball geht neben das Tor (war ja auch unfassbar knapp neben den Pfosten gesetzt)? Egal.
Wir üben weiter Druck aus, wollen mehr und erzielen nach einem herrlichen Distanzschuss von Federico die Führung. Schön auch in der Szene, wie Ahmet den Weg für Palacios frei macht, indem er den Außenverteidiger nach innen zieht und mit Federico kreuzt, sodass er freie Schussbahn bekommt.

In Halbzeit zwei gehen wir dann zusehends in den Verwaltungsmodus, haben noch zwei, drei gute Kontermöglichkeiten, die wir aber letztendlich kläglich vergeben haben. Wenn man hier den Deckel drauf macht, schon das unser aller Nerven und verbessert unsere Tordifferenz!
Dass Uerdingen dann natürlich alles nach vorne wirft ist doch logisch, aber Krake Weinkauf fischt alles raus und hält uns die drei Punkte fest. Ich bin ehrlich, ich hatte felsenfest mit dem Ausgleich gerechnet. Das bahnte sich quasi an...

Die PK mit Pavel war wieder sehr angenehm, aber Krämer fand ich da jetzt auch nicht unsymphatisch.


Es ist kaum zu glauben, aber man kann sich mittlerweile wieder auf Spiele der Zebras freuen!!!:panik2::panik2::panik2::yiepieh::happy::jokes3:
 
Ein weiterer kleiner Schritt in die richtige Richtung. Die Mannschaft hat alles in die Waagschale geschmissen. Der KFC ist ein angeschlagener Boxer und somit Brandgefährlich. Weil die dieser nichts zu verlieren hat.
Leider Rückt das Sportliche im Hintergrund, wegen den Missständen bei dem KFC. So geht man nicht mit einem Verein um. Die Krefelder haben gefightet. Und dank Leo Weinkauf sind die 3 Punkte an der Wedau.

Es ist schade das ein weiterer Traditionsverein verschwinden wird, so sieht es zur Zeit leider aus. Und 01.03.2021 ist Stichtag zum einreichen der Lizenzunterlagen für die kommende 3.Liga Saison.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben