Alles nach dem Sieg gegen Türkgücü (27.Spieltag)

Ich muss auch Mal am Rande bemerken, wie sympathisch der Trainer der Gäste gestern rüberkam.
Sehr gute und faire Analyse mit Lob ans Duisburger Publikum.

War es nicht er der die ganze Zeit Aggro an der Linie agierte? Oder was das nur die völlig gestörte Bank hinter ihm?

Sicher bin ich mit das er so gut wie jede Schirientscheidung gegen München für falsch hielt und diskutieren wollte.
 
Endlich nach ewig laaaaanger Zeit mal wieder "Fußball" an der Wedau zu sehen.
Das war schon das Eintrittsgeld wert.
Aber man muß auch sehen gegen wen wir da gestern geglänzt haben.
Die Türkmütschis waren ohne 2.ten Torwart und mit nur 4 Ersatzspielern angereist, erste Auflösungserscheinungen ????
Trotzdem soll das unsere Leistung nicht schmälern, für deren Chaos im Verein sind sie selbst verantwortlich.
Die Tabelle sieht doch schon viel freundlicher aus.
Jetzt kommt mit dem BTSV auswärts ne richtige Probe auf unsere Zebras zu.
Doch so wie gestern mit offensiven Spiel, könnte man dort auch überraschen.
 
Hab ich gestern auch gedacht. Wo sind denn gestern alle gewesen, die erst nach einem Ivo-Abgang wieder ins Stadion kommen wollten? War doch die fast identische Kulisse wie gegen Dortmund.

Die Stimmung war gestern aber nett old school, alle Anwesenden positiv gestimmt und die Mannschaft hat ein tolles und sehenswertes Spiel gezeigt.
Diese ganzen Emotionen, die da gestern abgingen, bekommt man auf dem Sofa gar nicht mit.

So ist es. Qualitativ haben alle im Stadion geliefert.

Aber jeder der hier seinen Support usw an Ivo geknüpft hat und gestern nicht da war, sollte sich genauso hinterfragen.

Jetzt haben wir die Chance das Momentum zu kippen.
 
Ich hatte vor dem Spiel geschrieben, dass die Offensive das Spiel gewinnen muss!
Genauso ist es zum Glück auch gekommen…dort war der Unterschied! Die Abwehr wurde kaum gefordert, aber das Trio Aziz/Stoppel/Yeboah setze die entscheidenden Momente.
 
Aber die Defensive hat doch auch funktioniert?
Ja, hat sie. Auch wenn sie nicht oft gefordert war. Aber wenn es nötig war, war sie da.
Funktioniert hat aber insgesamt die ganze Mannschaft. Trotz 5 Corona und gelben Karten geschuldeten Wechseln in der Startelf. Also auch die Spieler, denen hier schon vielfach jegliche Ligatauglichkeit abgesprochen wurde. Und DAS ist für mich die wesentliche und ausgesprochen erfreuliche Erkenntnis des Spiels: Sie können es alle!
 
@Zebra1973
Gegen Braunschweig wird wahrscheinlich eine andere Mannschaft auflaufen und ob Braunschweig uns den Gefallen tut und weit aufrückt da bin ich mir auch noch nicht sicher da die auch gesehen haben das wir einen sehr schnellen Stürmer haben der sehr stark im 1 zu 1 ist.
 
Wurde nicht gefordert.Das Spiel tat gut für die Wunden aber hat null Aussagekraft wie es um das wirkliche Leistungsvermögen des MSV aktuell steht.Nächste Woche gegen Braunschweig, wenn der Gegner früh drauf geht und Druck macht werden wir sehen ob sich was geändert hat
Natürlich. Aber zu behaupten, wie es BrianMolko getan hat, dass das Spiel über den Angriff entschieden wird, ist schlicht weg falsch. Das Spiel wurde dieses mal im Kollektiv gewonnen wo kein Part besonders stark abgefallen ist. Mehr als zu 0 spielen geht übrigens auch nicht.
 
Was mich wirklich gestern gewundert hat ist das die Münchener so wenig Gas gegeben haben .

Immerhin wäre der Rückstand auf uns , im Siegesfalle , bei noch 11 ausstehenden Spielen ja nur 8 Punkte gewesen .

Die haben sich schon aufgegeben .
 
Auch würde ich den Sieg nicht so hoch hängen wollen, denn der Gegner ist/war mental schon gehörig angeschlagen

Ich traue unserer Euphorie nach zwei Siegen auch nur bedingt und bin da skeptisch, dass jetzt alles super läuft den Rest der Saison. Es sind nur noch 33 Punkte zu vergeben, Magdeburg hat im moment 61. So langsam wird es wirklich eng mit der Meisterschaft und Platz 2 wäre schon arg enttäuschend.


;)

Konzentriert weiter machen, dran bleiben, unsere Bank hat gestern (bin immer noch erstaunt) einen super Job gemacht. Nach all dem Chaos: Nichtabstieg bleibt weiterhin das Ziel, die Jungs unterstützen, JETZT!


Zu "Ich geh erst dann ins Stadion wenn": Es liegt NIE an nur einer Person. Es braucht immer ein Umfeld, dass Fehler zulässt, sich nicht einmischt, falsche Entscheidungen mitträgt, das System innerhalb des Vereins (der Profiabteilung) nicht in Frage stellt, usw.!
 
Spiel gegen einen schwachen Gegner war gut, es wurde nur zu wenig für ein besseres Torverhältnis getan.
Jetzt muss beweisen werden das die Mannschaft es wirklich schafft.
Aus den beiden kommenden Spielen wären 4 Punkte gut.
Dieses ist wohl schwer aber nicht unmöglich.
 
War es nicht er der die ganze Zeit Aggro an der Linie agierte? Oder was das nur die völlig gestörte Bank hinter ihm?[…]


Das war irgendein Co-Trainer (?) der jedes Mal aufsprang und in Richtung Duisburger Bank gepöbelt hat. Wurde vom Gästetrainer aber auch ermahnt.

Muss sagen ein äußerst sympathischer Typ der klar und ohne Schauspiel die Dinge beim Namen genannt hat. Sehr angenehm.
 
Ein Spiel das man emotional genau so schön mitnehmen muss, wie es war, genießen muss, Szenen anschauen und sich wieder und wieder freuen - sportlich aber nicht überbewerten darf.

Die Münchner sind nie wirklich im Spiel angekommen.

Wie gesagt, das hat richtig Spaß gemacht - jetzt kommt aber dann wieder härtere Kost. Wichtig ist, dass wenn das da dann nicht immer so glänzend aussieht, man trotzdem bei den Jungs bleibt. Der Trend ist sehr gut, lasst uns jetzt wie in diesem spiel auch für die nächsten Schritte weiter echten Rückenwind geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wagt da noch jemand die Trainerfrage zu stellen ? Grlic ist weg und damit der Weg frei für den Klassenerhalt.
Ja, wage ich mich. Ein gutes Spiel unter Schmidt und wir sind wieder die Helden?

Die Mannschaft hat sich nach den Ausfällen quasi von selbst aufgestellt.

Und der Grlic Kommentar ist genau so blödsinnig wie die "alles ist gut und wir sind vom Kader her stark genug" Kommentare vorher.

Abgesehen von solchen Kommentaren, seit Urzeiten mal wieder ein guter Spieltag für uns, mit einer Mannschaft die endlich mal Willen gezeigt hat.

Nur so kann's gehen!

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Für mich ein Spiel, das zwar Hagen Schmidts Ansage, es gehe vorwärts mit der ganzen Ordnung, im Prinzip bestätigt, das sich aber wiederum daran messen lassen muß, gegen wen wir, bei allem selbstverständlichen Respekt für die Spieler an sich und abseits ihrer jeweiligen Lebensabschnitts-Arbeitsgeber, auf dem Platz standen. Unter dieser klaren Einschränkung kann konstatiert werden, dass die Dreierkette sich für uns als genau richtig manifestiert, solange wie Knoll als spielmachender Defensiver nicht ein Teil von ihr selbst ist, sondern ziemlich weit vorgezogen im Mittelfeld als Umschaltstation fungiert.

Da passt auch Pusch inzwischen hervorragend ins Bild. Hier scheint sich eine spielmachende Verbindung im Zentrum zu ergeben, die auf Dauer angelegt sein könnte. Ajani wechselhaft, wobei ich ehrlich gesagt Feltscher im Bezug auf Stabilität nicht wirklich vermisste. Maximal positiv über diese Seite war natürlich, wie selbstverständlich alle dabei halfen, den großartig leichtfüssigen Yeboah in Szene zu setzen. Bouhaddouz dabei sogar für meinen Geschmack 'ne Ecke zu selbstlos. Ebensowenig bemerkte man das Fehlen von Bakalorz, den hinten Frey tapfer und unspektakulär ersetzte. Leroy Kwadwo fehlte in Richtung Offensive schon eher. Aber es war eben auch wieder so ein Tag, wo Stoppelkamp als echter offensiver Leader, der Wandspieler Bouhaddouz und ein Wirbler wie Yeboah die Szene bestimmten.

Was das wirklich wert ist, ob der Abgang von Grlic etwas bewirkte, der Mentaltrainer schon greift? Keine Ahnung, aber die Aussicht, dass wir eine aufsteigende Formkurve jetzt vielleicht gegen einen weit konstanteren Gegner auswärts bestätigen können werden, hat mir ziemlich viel neue Motivation zugeführt. Zwei Siege hintereinander, und die Wedau leuchtet wieder, wenn auch erstmal ganz matt. Ich hoffe, es kommt jetzt noch was nach, was einen Verbleib von Schmidt bis zum Saisonende, damit endlich eine klare Linie für die Rückrunde, möglich macht.
 
Für mich ein Spiel, das zwar Hagen Schmidts Ansage, es gehe vorwärts mit der ganzen Ordnung, im Prinzip bestätigt, das sich aber wiederum daran messen lassen muß, gegen wen wir, bei allem selbstverständlichen Respekt für die Spieler an sich und abseits ihrer jeweiligen Lebensabschnitts-Arbeitsgeber, auf dem Platz standen.

Der 11-Punkte-Nackenschlag war sicher herb, aber mit 9 Punkten müssen die ja schon gerechnet haben. Sportlich/tabellarisch ein Gegner auf Augenhöhe. Davon war aber nichts zu sehen, obwohl wir ja auch ganz schön gebeutelt waren wegen Corona und Gelbsperren.

Mit Frey und Gembalies in der IV war mir auch etwas mulmig. Frey war ok, Gembalies hat mich echt überrascht. Die Position des RIV kommt ihm offenbar sehr entgegen. Ebenso Knoll die 6, die auch Pusch gut ausgefüllt hat. Bretschneider eher unauffällig, was aber nicht mit schlecht gleichzusetzen ist. Kwadwo wäre wohl eine Spur offensiver, was in diesem Spiel gepasst hätte. Einzig mit Ajani werde ich - ganz persönlich - nicht warm. Feltscher holt mich da auch nicht aus dem Sattel, ist aber - in meinen Augen - die bessere Alternative. Ajani ist doch recht fix auf den Beinen, das nutzt er aber fast nie.

Im nächsten Spiel wünsche ich mir Steurer statt Frey, Baka statt Pusch, Feltscher statt Ajani und - eventuell - Kwadwo statt Bretschneider. @Schimanski wie siehst du das?

PS: Das in unserer Situation einem Torhan nur die Bank bleibt, ist schon irgendwie kurios.
PPS: Das Hagen den Mental-Trainer "durchgedrückt" hat, rechne ich ihm hoch an.
 
Zurück
Oben