Alles nach dem Sieg gegen Union Berlin

Den 11er verdanken wir Feltscher's grenzenloser Dummheit, da dachre ich noch, wir brauchen nichtmal einen Gegner, um zu verlieren. Aber endlich mal richtige Auswechslungen, die die falsche Startaufstellung korrigieren und es läuft. Bitte weiter so, habe gerade wieder so was wie Hoffnung.
 
Startaufstellung mit Bröker. Schönen dank...Das Team mit Obinna und Chanturia wie ausgewechselt. 2te Halbzeit richtig guten Fussball mit schönen Toren gesehen. Den Erfolg haben die Jungs sich verdient...! Jetzt ein Sieg gegen Paderborn!

Was soll immer dieses Bashing gegen Bröker?! Ja, er hat seine Defizite. Aber auch heute kann man ihm kaum was vorwerfen. Großer Einsatz. Aber dann auch richtiger Wechsel.
 
Ekelhaft wie der Schiedsrichter wieder Einfluss auf das Spiel genommen hat.
Jetzt tun mir die fehlenden Punkte in dieser Saison noch mehr weh.

Gegen Braunschweig hat nur der MSV ein reguläres Tor erzielt.
Der Treffer von Braunschweig hätte wegen Abseits nicht zählen dürfen und
wir haben einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen. Das Spiel hätte 2:0
für den MSV ausgehen müssen. Auch da wurden wir beschissen.

Gegen FSV einen blöden Abwehrbock weniger und auch da gibt es 3 Punkte.
Im Hinspiel gegen Fürth in der 93 Minuten noch einen reinbekommen.
Auch das hätten 3 Punkte sein müssen. RB Leipzig wer führt in der 85 Minute?
Nur der MSV. Und dann? 2:4 verloren!

Man kann erahnen was diese Saison mit einem durchgehend fitten Obinna, einem
Wiegel und einem eingesetzten Chanturia gegangen wäre. Chanturia musste gegen
Bielefeld, KSC und Fürth auf der Bank sitzen. Warum zum Geier?

Es war nicht alles Gold was glänzte, wo soll das Edelmetall jetzt auch auf einmal
herkommen aber ich habe ein paar ganz gute Kombinationen und 2 wunderbare Tore
des Monats gesehen.

Nunja dieser Spieltag ist absolut nach meinem Geschmack. :kacke: hat verloren,
Düsseldorf hat verloren und wir Punkten. Hätte St. Pauli gestern seine Hausaufgaben
gemacht wäre es noch grandioser.

Was mir sauer aufstößt ist die mangelhafte Hingabe unserer Profis gegen Kaiserslautern,
den KSC und Fürth. Mit der Einstellung aus Halbzeit 2 wäre sicherlich auch dort mehr drin
gewesen. Der Beginn war mir wieder viel zu ruhig, zur Halbzeitpause hatte ich einen dicken Hals.

Überhaupt mal wieder ein Spiel gewonnen zu haben fühlt sich gut an, ich hatte vergessen wie
es sich anfühlt. Die Spieler wahrscheinlich auch.
 
Mit KLotz hat Ilja wohl ein gutes Nässchen gehabt. Aber da man ihn überhaupt nicht einschätzen konnte, hatten ihn ja auch nicht viele auf dem Zettel. Wie dem auch sei, ob es seine Tagesform war, seine Frische in genau der richtigen Spielsituation...man weiß es nicht. Freut mich aber trotzdem für ihn.

Von Bröker habe ich echt die Faxen dicke, auch wenn ich ihm kein Vorwurf machen möchte, wenn man es nicht besser kann...

Mit einem genesenen Obi, flammt doch eine Kleine Flamme der Hoffnung weiter. Übrigens:Das erste Mal, dass dieser "Schlüsselspieler"Gruevrichtig zur Verfügung steht, vielleicht auch mal in die Bewertung einfließen lassen.

Ich hoffe bei Stani hat man einen schlafenden Riesen geweckt. Vielleicht ist es nicht so auffällig wie beim King, aber Stani hat eine unangenehme, abgewichste Art, die viele Verteidiger zur Weißglut treibt, gefällt mir.


Nächste Woche dann mit Bohl auf rechts und Pogge auf links, dazu Meise im Zentrum, Da habe ich eher weniger bedenken.
 
Ein fragwürdiger (?) Elfer, zwei TRAUMTORE und wer den MSV liebt, der wird jetzt den Traum leben... Am Freitag auf dem Weg nach Paderborn und vielleicht auch auf der Rückfahrt, denn PB auswärts liegt uns traditionell. Letzte Chance suchen, Wunder einleiten oder eben dabei sein, wenn diese Saison zu Ende geht. Am TV geht das nicht. Nach all der Kacke in 30 Jahren MSV nehme ich diese auch noch mit. ;) Ich habe wirklich etwas Hoffnung. Fühlt sich gut an. Endlich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun ist Grote,Jancic weg......Bröker(der kämpft zwar,aber so etwas von limitiert).....ist raus und schon wird es Fußball.......ich hoffe das Prinz Ilja das auch mal begreift......auf zum Dorf und die paddeln wir weg.....3000 fahren garantiert und gewinnen wir dort......dann ist echt alles möglich:cono:
 
Mit ein bisschen Geduld auf den Rängen klappt's dann auch mal mit dem Heimsieg.;)

In der ersten Halbzeit eine gute Defensivleistung gegen aggressive Unioner, die das Spiel schnell entscheiden wollten. Ich finde es schade, wenn die eigenen Leute Spieler wie Rata oder Bröker pauschal kritisieren ohne deren Leistung objektiv zu beurteilen. Pfiffe finde ich da zur Halbzeit unangebracht.

In der 2.Halbzeit haben wir uns dann trotz unberechtigtem Elfer für die Gäste mit vollem Einsatz zurückgekämpft und den verdienten Sieg mit schönen Toren von Iljutcenko und dem fast vergessenen Klotzi erzwungen. Chanturia und der Obinnator sind schon massive Verstärkungen für die Offensive.

Die Einstellung und der Kampfgeist stimmen. Wenn wir uns aus der 2.Liga verabschieden, dann mit Würde und Anstand.
 
3! 3 Punkte. 3 Tore im Spiel. 3. Tor von Iljutcenko. 3 Spiele in Folge ungeschlagen :panik2:
Gerade als man sich mit dem Abstieg schon abgefunden hatte, fangen die an Fußball zu spielen! Was war das in der zweiten Hälfte? Hat Gruev vergessen die Schlaftabletten in den Pausentee zu mixen? Hat die Mannschaft sich gedacht, jetzt scheißen wir einfach mal auf die Anweisungen vom Trainer? Oder kam da tatsächlich die Erlaubnis von der Trainerbank, jetzt mal mit dem Fußball anzufangen? Erste Halbzeit wie immer, kein Druck, keine Dynamik nach vorne, schläfrig, Testspielatmosphäre. Spielt Union etwas cleverer, liegen die zur Pause schon in Führung. Dann kommt die Mannschaft wie ausgewechselt aus der Kabine, geht sofort Tempo, fairerweise muss man sagen auch schon vor Obinnas Hereinnahme. Bröker hatte daran dennoch wenig Anteil, zwar bemüht, aber vom Ertrag her unterirdisch. Der letzte Verbliebene des "magischen Dreiecks".

Dann was für Buden! Fallrückzieher! Lupfer! Ich werd irre. Und den Vorsprung tatsächlich über die Zeit gebracht. Ich hoffe, Gruev sieht jetzt endlich, wie wir tatsächlich mal in der Lage sind, Spiele zu gewinnen, und zwar NICHT so wie in Halbzeit 1, sondern wie in Halbzeit 2.

Wert ist der Sieg heute erst mal trotzdem nichts. Ob er etwas wert wird, entscheidet sich kommenden Freitag. Verlieren wir dort, war das heute nicht mehr als ein Stückchen Zucker. Gewinnen wir, kann da tatsächlich noch was gehen. Unfassbar. Für den Moment fühlt es sich aber einfach schön an, mal wieder gewonnen zu haben. Und das sogar letztlich verdient.
 
Wunder der Wedau - Leute! Mehr muss man nicht sagen ! Hab in ner Kiezkneipe in st.Pauli das Spiel live gesehen und bin voll eskaliert bei beiden toren. Die Fischköppe haben mich für verrückt erklärt! Ich sach : Wat denn? Meiderich gewinnt digga!

Nächste Woche bin ich in Paderborn! Alle hin da!

Auf Platz 16 ist ein Kopfgeld ausgesetzt!

Düsseldorf muss noch zu uns!

Bin voll dicht! Tschöööö mit ö....
 
Heute auch wieder ein beeindruckendes Beispiel, wenn man Spieler besitzt, die die Technik haben und die Mannschaft mit ihrer Sicherheit mitziehen.

Das verkörpern Chanturia und vor allem Obinna, dadurch ziehen auf einmal die anderen 9 Spieler mit.

Klotz hat dabei eindrucksvoll gezeigt, wie man sich als Einwechselspieler verhalten muss.

Das gibt doch alles wieder Hoffnung, Sicherheit durch Passspiel und das hat die letzten Wochen gefehlt.

Auf das Spiel des MSV mit den langen hohen Bälle kann sich sogar jede Kreisliga Mannschaft drauf einstellen.
 
Mit Chanturia und Obinna zusammen hast du schon ne ganz andere Qualität drin die die ganze Saison fehlt

Hatte Chanturia nicht schon in der schwächeren ersten Hälfte gespielt? :nunja:

Vom Spiel nur die Schlussphase& die Tore gesehen. Fallrückzieher? Ah komm :eek: Was bleibt - wenn wir jetzt nachlegen mit einem Dreier in PB, hätte man eine Serie (2S-2U-0N). Bis dahin heißt es einfach nur Daumen drücken, dass Obi's Knie nicht wieder reagiert. Eine halbe Stunde könnte für PB schon reichen..
 
Ein Punkt: Könnte sich nicht bitte die ganze Verhöhnungsfraktion aus Block 10 zur Fortuna oder sonst einem anderen Verein verziehen? Denn bitte: Da kommen die Jungs deutlich besser aus der Halbzeit ins Spiel und dürfen sich von den eigenen Leuten nur Spott und Hohn abholen? Jämmerlich ist das ...
Kollege, mal locker bleiben!!
Jämerlich bist du, komm hoch und sag es uns ins Gesicht!!
Als die Mannschaft gespielt und gekämpft hat stand der Block wie eine 1 hinter der Mannschaft.

Obinna macht den Unterschied und gibt den anderen Spielern Sicherheit.
 
Mann was bin ich sauer . Wo könnte man in der Tabelle stehen wenn Chanturia früher gespielt hätte. Spieler wir Janjic,Grote und Bröker früher auf der Bank gelandet wären und ein Obinna hätte spielen können. Mit Özbek, Chanturia und Obinna ist ne ganz andere Spielerische Klasse auf dem Platz. Übrigens finde ich das Özbek auch Holland entlastet und dieser nicht immer für Albutats Stockfehler die Karten ziehen muss. Das Duo Holland/Özbek heute sehr dynamisch und mir Persönlich sehr gut gefallen. Vielleicht mal Albutat in PAderborn auf der Feltscher Position?
 
Kollege, mal locker bleiben!!
Jämerlich bist du, komm hoch und sag es uns ins Gesicht!!
Als die Mannschaft gespielt und gekämpft hat stand der Block wie eine 1 hinter der Mannschaft.

Obinna macht den Unterschied und gibt den anderen Spielern Sicherheit.

Leute, es zählt nur der MSV! Nicht gegenseitig anmachen...es gibt nur ein gemeinsames Ziel: Platz 16!
 
Heute morgen um 10:30 Uhr entschieden doch ins Stadion zugehen.
20 Min nach Anpfiff die Entscheidung fast bereut.
Dank unserer recht sicheren Defensive in der 1 HZ verhindert, dass Union 2:0 in Führung ging.
Nach dem Elfer dachte ich dann auch: Okay das war's mal wieder.
Doch oh Wunder - plötzlich kämpfen sie sich ins Spiel. Wann haben wir zu letzt zum Teil solche guten Spielzüge gesehen? Schnelle Konter? Obinna - mensch was ist der schnell (am besten unter der Woche in Watte packen, ja nicht zu viel trainieren lassen. Damit er bloß fit bleibt!)
Dann das super Tor von Illju. Und Klotz legt nach.
Nie hätte ich geglaubt, das wir das Dingen heute 2:1 gewinnen. Für die Moral sicherlich doppelt wichtige Punkte. Wie weit sie uns wirklich bringen, werden wir aber wohl erst in 2 - 3 Wochen wissen.
 
Danke Victor . Mit dir kam die Hoffnung zurück. Bleibst du gesund, habe ich zum ersten Mal Hoffnung, dass es noch was gibt, mit dem Nicht-Abstieg.

Gruev hat heute einiges richtig gemacht. Grote und Janjic auf die Tribüne. 2 Stürmer aufgestellt.

Leider auch noch einiges falsch. Bröker in der ersten Elf, am Ende nicht den King , sondern Albutat als Stürmer eingewechselt.

Am nächsten Spieltag dann im Sturm mit Obinna, Tomane, Chanturia und Onuegbu und es wird was.

Özbek für mich heute sehr stark. Eine Klasse besser als Holland und Albutat.
 
Aber in 2016 hatten die beiden in jedem Spiel Anteil an einem gegnerischen Tor. Das nimmt mir etas die Angst vor Aussetzern.

Und welcher unserer Abwehrspieler hatte das bitte nicht?

Feltscher hatte aus meiner Sicht bislang die wenigsten torentscheidenden Fehler.

Heute is aber GEWONNEN - daher belass ich es bei dem Stand der Diskussion ;)
 
Kollege, mal locker bleiben!!
Jämerlich bist du, komm hoch und sag es uns ins Gesicht!!
Als die Mannschaft gespielt und gekämpft hat stand der Block wie eine 1 hinter der Mannschaft.

Obinna macht den Unterschied und gibt den anderen Spielern Sicherheit.


...was soll den dieser Tonfall?? Können sich Mitarbeiter im Portal Team auch Drohungen hier leisten ???
 
Letzte Woche hat der Schiri uns unseren Sieg gekostet, weil er einen glasklaren Elfer nicht gepfiffen hat, dafür das Abseitstor des Gegners anerkannt wurde. Diesmal hat uns der unberechtigte Elfer gegen uns und der damit verbundene Rückstand aber mutmasslich den Dreier gebracht. Die Wut darüber, verbunden mit den taktischen Modifikationen in Richtung "Alles oder Nichts" (gut, wie zügig und entschlossen das dann ging), brachten uns in eine richtig dominante Schlussphase.

Was nichts dran ändert, dass die Art, wie die Schiris tendentiell zu Ungunsten eines Tabellenschlusslichtes pfeifen, nicht so leicht zu ertragen ist. Unverständlich, dass dann ausgerechnet Brandy so vehement sogar noch den zweiten Elfer forderte. Wahrscheinlich wird sich so einer aber parallel auch noch drüber mokieren, dass ihn mal ein paar weiter vorne sitzende Zuschauer schräg angemacht haben, statt drum zu winken, dass er ihnen in seligem Angedenken an einstige Duisburger Zeiten noch ne Autogrammkarte unterschreibt.

Ansonsten schwach für mich heute Bröker, der auf keinen Fall mehr brachte, als sonst über rechts, und auch Tomané. Auch Chanturia hatte nicht gerade seinen besten Tag. Klotz wieder mustergültig als Joker, das passt genau für den kleinen Mann. Aber der Sieg wurde, ich glaube, das unterschreibt mir jeder, der im Stadion war, mit Viktor Obinna eingewechselt. Der Typ ist einfach gefährlich. Er kann jederzeit explodieren, kommt mit seinen Dribblings durch, seine Zuspiele sitzen auf einem Niveau, das bei uns momentan sonst keiner bringt. Das Sahneteil ist aber seine Spielübersicht und sein Timing im Angriffsspiel. Man hatte darüber hinaus das Gefühl, dass die Unioner ziemlich schnell merkten, dass die den kaum werden kontrollieren können, was natürlich einem psychologischen Unterschied macht, vor allem, wenn du selbst nur durch so einen zwielichtigen Elfer in Führung gegangen bist, und schon weisst, dass deine Abwehr mit die meisten Gegentore in der Liga zulässt. Ich finde auch, dass Obinnas Art, sich zu bewegen, bereits etwas signalisiert.

Was soll man zu sehr in die Details gehen: für mich war der Schlusspfiff auslösend für ein Gefühl, als hätten wir die CL gewonnen. Ob es am Ende was bringt, ist da schon fast sekundär. Ich hab das auf jeden Fall gebraucht, und auch um mich rum alle waren so richtig feist glücklich!
Mit ner kleinen Serie jetzt gegen die direkte Konkurrenz können wir auf jeden Fall noch mal viel Angst und Schrecken auslösen. Sie müssen halt jetzt ausschliesslich noch so rotzig spielen, wie in der längeren Phase der zweiten Hälfte.
Und wir brauchen halt einen echten offensiven Spielmacher von der Qualität eines Viktor Obinna.
 
...was soll den dieser Tonfall?? Können sich Mitarbeiter im Portal Team auch Drohungen hier leisten ???

Harald is Mitbesitzer :D
Aber ich seh da grad keine Drohung, eher ne Aufforderung. Und das mit Recht.
Denn wenn auch der Sarkasmusfaktor heute wieder gut am Start war, gabs schon ordentlich Support für die Mannschaft.

Wir bleiben übrigens und gehen nicht zur Fortuna oder woanders hin, da kann sich der Kollege gerne auf den Kopf stellen...
 
@ChristianMoosbr

Das mit dem rotzig spielen ist doch das Problem. Theoretisch können die Spieler das.
Aber mit der Einstellung gehen sie nie in eine Partie. In Halbzeit 1 waren die Bemühungen
dazwischenzugrätschen, die Zweikämpfe zu gewinnen doch wieder sehr halbherzig.
In HZ 2 war dann auf einmal Schaum vor dem Mund, schon VOR der Einwechslung von Obinna.
Mit der Führung kam auf einmal das Selbstvertrauen zurück und ALLE Spieler konnten aufeinmal
besser Fussball spielen. Die Häufigkeit von Fehlpässen lies nach, die Kombinationen wurden
gefälliger, man ging nun auf das 3:1.

Das abwartende Spiel aus HZ 1 hat meiner Meinung nach keine Zukunft. Wenn wir gegen Paderborn
spielen und die schenken uns mit ihrem neuentdeckten Hurrafussball bis zur Halbzeitpause schon 3
Tore ein, dann brauchst du auch keinen Obinna mehr reinschicken. Ich möchte mal sehen, dass unsere
Mannschaft die Initiative ergreift bevor es der Gegner macht. Und zwar mit dem Anpfiff der Partie.
 
" Totgesagte leben länger "

So oder so ähnlich könnte die Überschrift für das heutige Spiel lauten. Ausgehend von den ersten 45 Minuten lief die Hoffnung gegen Null. Fehlpässe, Unsicherheiten, jeder war auf sich alleine gestellt, weder Zug noch Drang zum gegnerischen Tor. Doch was in Hälfte 2 abging, speziell nach dem Pseudoelfer für Berlin, das verschlug selbst dem Moderator von SKY die Sprache. Erst das " Tor des Monats " dann die Bogenlampe von Klotz. Nach der Herausnahme von Bröker und Tomae und der Einwechselungen von Obinna und Klotz, war es so, als wenn ein 380 Volt Stromschlag auf eine 220 Volt Leitung treffen würde. Biss, Kampf, Ballgewinne, Pässe die ankamen, Zug nach vorne und vor allem auch mal wieder Torchancen, etwas was wir lange zuhause vermisst haben. Sicherlich auf dem harten Weg weg von Platz 18 nur ein Wimpernschlag auf der Ligauhr, aber für die Mannschaft und die Fans die Bestätigung, es geht noch, wir können noch gewinnen !
 
Ich hab grad nochmal nachgeschaut. Wir haben tatsächlich gewordenen.
2:1.

Die erste Halbzeit geprägt von Unsicherheit und Willen, nach vorne zu spielen.
Bröker, den ich letzte Woche noch gut fand, hat mich heute enttäuscht.
Ebenso hatte Holland aus meiner Sicht einen gebrauchten Tag.
Defensiv nicht der gewohnte Abräumer und offensiv waren mir heute zu viele Fehlpässe dabei.
Apropos Defensivarbeit. Bajic und Bohl heute die Jungs, die Leuchttürme die man da hinten braucht. Beide sichereres Stellungsspiel gepaart mit Auge für den Mitspieler. Beide mit immer sicheren Pässen. Wolze auch wieder auf dem Weg zur alten Stärke. Ich hoffe,die Pause tut ihm gut. Gegen die Brote haben wir Pogge, der macht das schon. Mit Bohl und Bajic an seiner Seite...
Özbek fand ich deutlich besser als Holland. Gutes Spiel von ihm, wobei er mir in der zweiten Halbzeit fast zu stark abgebaut hat, je länger das Spiel dauerte.
Feltscher? Mit Holland heute ebenso nicht den besten Tag erwischt. Macht aber seinen Fehler wieder gut mit dem tödlichen Pass.
Von der Sil sah es nach berechtigtem Elfer aus, hab noch keine Fernsehbilder gesehen und auch nix gelesen.
Passte aber zu meinem Eindruck, das es heute nicht sein Tag war.
Chanturia in der ersten relativ abgemeldet. Wenn am Ball immer gefährlich, bindet 2 Gegner.
In der Zweiten dann mit Obinna und auch Klotz hatte er genau die Spieler, die Anspielbereit sind und waren, da würde einfach auch sein Spiel gefährlich.
Vielleicht täuscht das und es gibt eine Statistik die das widerlegt oder bestätigt. Ich hatte den Eindruck das er immens viel unterwegs war, immens viel gelaufen ist. Nach vorne und nach hinten. Dieselbe gelbe Karte muss er sich aber sparen, das muss nicht sein.
Aber, diese gelbe wollte er haben, ein Signal an seine Mitspieler. Er ist gallig und giftig und reißt damit seine Mitspieler durchaus mit.
Überhaupt, Signale, da ist immer noch eine Mannschaft auf dem Platz,die will.
Und mit Obinna kommt dann einfach auch die Kultur rein, Spielfreude, Sicherheit.
Ich weiß nicht warum, aber es geht ein Ruck durch die Mannschaft, das ist spürbar.
Mit Obinna, verletzungsfrei, mit Chanturia, mit dem Rest, da geht noch was.
Ich hab noch Hoffnung, Glaube und Vernunft lass ich mal außen vor.
Wenn die Brote bezwungen werden, dann so wie heute, defensiv so gut wie nix zugelassen und wer hätte geglaubt,das dieser Satz jemals so fallen wird:
Offensiv können wir was !
Auf geht's, immer weiter und immer alles geben !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZebraA

ich hab noch zum Teil das Stadioninterview mit Bohl gehört, der meinte genau das Gleiche: nach dem Elfer sei es sowieso um Alles oder Nichts gegangen, und dadurch kam die nötige Risikobereitschaft, ihr folgte dann das Weitere. Die Frage ist für mich, wie man diese Balance hinkriegt, dass wir von Anfang an dominanter auftreten, ohne zugleich ins offene Messer zu laufen. Ich finde, man konnte bei Union sehr gut sehen, dass die uns früh in der Partie schon einen geben wollten. Bei der herrschenden Grundverunsicherung eines Tabellenachtzehnten musst du dich wahrscheinlich da erst mal freispielen, damit du nicht Fehler auf Fehler machst. Der heutige Fussball geht sowieso darauf, dass solch ein ruhiger Spielaufbau, der Sicherheit verleiht, unterbunden wird, und um so mehr ist das bestimmt ein taktische Vorgabe der anderen Trainer, uns gar nicht erst richtig reinkommen zu lassen, weil sich jeder bei uns noch die nötigen Restpunkte abzuholen hofft.

Das Problem ist bei uns, finde ich, dass hier Leute, die eigentlich mittlerweile Leistungsträger und Führungspersönlichkeiten sein sollten, immer noch keine richtige Bindung zum Spiel entwickeln können, und demzufolge nur wenig dazu beitragen, dass es sich stabilisiert. Hier würde ich sagen, dass die Viererkette, wie sie heute auf dem Platz war, ziemlich gut läuft, Bohl und Bajic spielen ihre Erfahrung aus, und sind echt präsent, was Wolze und Feltscher einen Rückhalt gibt. Vorn ist aber Bröker weiterhin viel zu hektisch, kann das Spiel nicht lesen. Tomané bleibt blass, er wirkt auf mich so, als habe er einen ziemlichen Rückstand im Bezug auf das köperbetonte nordeuropäische Spiel, und die Schnelligkeit.

Fast jede Woche enttäuschend finde ich Holland. Özbek ist da präsenter, aber ihn zu bringen, ist natürlich auch riskanter. Er ist risikobereit, aber gelegentlich leichtfertig, das Gleiche würde ich zu Chanturia sagen. Die beiden erscheinen mir aber "mental" stärker als so mancher, der bei uns als "alter Hase" eigentlich, wie gesagt, ein Taktgeber sein sollte. Bei fast allen anderen gibt es eine ziemliche Schwankungsbreite, eben auch bei einem oder zwei, die ich letztes Jahr als Mister Zuverlässigs angesehen hätte, etwa bei Meissner und Albutat.

Für mich ist aber durchaus möglich, dass solch ein Sieg, bei dem es ja, genau wie du sagst, zuerst danach roch, dass wir ein mittelprächtiges und viel zu vorsichtiges Spiel durch das irgendwie vorhersehbare Gegentor wieder mal verlieren, oder vielleicht ein spätes Unendschieden rauswringen würden, den Knopf mal aufgehen lässt, wie es zwischendurch ja bei Düsseldorf und München auf passierte, und derzeit anscheinend bei Paderborn passiert.

Ich glaube, wenn wir psychologisch den Hebel umlegen, und das kann durchaus passieren, wenn du so spät und so abgeschlagen noch in die Erfolgsspur rutschst, geht da noch was.
 
Ein Punkt: Könnte sich nicht bitte die ganze Verhöhnungsfraktion aus Block 10 zur Fortuna oder sonst einem anderen Verein verziehen? Denn bitte: Da kommen die Jungs deutlich besser aus der Halbzeit ins Spiel und dürfen sich von den eigenen Leuten nur Spott und Hohn abholen? Jämmerlich ist das ...

Dem möchte ich ausdrücklich widersprechen! Die ganze erste Halbzeit kam das übliche sinnfreie shalalala aus dem "Stimmungsblock" und das für Auswärtsfans meist ebenso nicht auf´s Spiel bezogene Hintergrundrauschen. Letzteres leider lauter, obwohl die Berliner von uns doppelt (oder sogar 3x) so weit entfernt waren wie der "Stimmungsblock". Das einzige was wenigstens im Ansatz was mit dem Spiel zu tun hatte, waren die Kommentare sämtlicher anderer Zuschauer, also wohl auch Block 10. Zum sinnfreien Singen könnte der "Stimmungsblock" sich ja auch samstags an der Ruhr treffen!?
 
Leider auch noch einiges falsch. Bröker in der ersten Elf, am Ende nicht den King , sondern Albutat als Stürmer eingewechselt.

Da muss ich sagen, das hätte ich auch nicht gemacht! Ob es Albutat hätte sein müssen lass ich mal dahin gestellt, aber ich hätte King da auch nicht mehr gebracht.

Ich glaube nicht dass Albutat als Stürmer spielen sollte, hatten am Ende halt oft Überzahl und da war er meiner Meinung nach eher zufällig ständig vorne.
 
Gerade die Spielzusammenfassung gesehen, als ein Unioner frei durch war vor Rata, war es kein abseits und die Szene in der 92. Minute war im Strafraum, also Elfmeter statt Freistoß. So viel Glück hatten wir auch schon lange nicht mehr.... auch schön, dass mal wieder etwas Glück zurück kommt. Vor allem freut mich das Gefühl, was man gar nicht mehr kannte.. mit einem Siegeslächeln durchs Wochenende gehen!

Ansonsten habt ihr schon alles gesagt... wenn jetzt noch Bröker endlich draussen bleibt und auch die Startelfgarantie des schwachen Tomane mal überdacht wird... können wir noch den ein oder anderen Sieg einfahren. Am besten jetzt in Paderborn *6PunkteSpiel*.
 
Ich glaube nicht dass Albutat als Stürmer spielen sollte, hatten am Ende halt oft Überzahl und da war er meiner Meinung nach eher zufällig ständig vorne.

Wobei ich sagen muss das mir Albutat in den letzten Minuten mal so gar nicht gefallen hat. Wenn er die Aufgabe hatte vorne zu stehen und ggf. zu kontern ok, aber wenn er gekommen ist zum stabilisieren fand ich sein Auftritt ziemlich schwach.
 
Da muss ich sagen, das hätte ich auch nicht gemacht! Ob es Albutat hätte sein müssen lass ich mal dahin gestellt, aber ich hätte King da auch nicht mehr gebracht.

Ich glaube nicht dass Albutat als Stürmer spielen sollte, hatten am Ende halt oft Überzahl und da war er meiner Meinung nach eher zufällig ständig vorne.

Als was dann ?

Er hat sich immer nach vorne in die Spitze orientiert. Wenn das kein Stürmer ist, was dann.

Was Gruev gegen den King hat, möchte ich gerne mal wissen.
 
Die Elf, die heute auf dem Platz den Schlusspfiff gefeiert hat, ist die Elf, die uns auch den Sieg gebracht hat. D.h. kein Bröker, kein Grote und kein Janic ! Aber ein Obinna und ein Klotz !
Wer das Spiel auf SKY gesehen hat, wird sich an die Worte des Kommentators in Hälfte 2 um die 80. Minute erinnern. " Man hört bis zur Tribüne hinauf, wie sich die Spieler auf dem Platz gegenseitig anfeuern. Das ist die Leidenschaft, die wir brauchen in diesem unseglichen Abstiegskampf ! Wer weiter kämpft kann verlieren, wer aber nicht kämpft hat schon verloren !
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt, nein, die Hoffnung stirbt nie!
Die Mannschaft lebt.
Unter 5000 Zebras in Paderborn ist lächerlich ... Die Endspielwochen beginnen
Let´s dance
 
Wie ich im Vorbericht zum Spiel bereits angemerkt habe Stichwort Spieltagskader/Tribünenplätze. Das ist jetzt ein Spieltagskader mit dem zwangsläufig auch mal ein Sieg rausspringt.Ist jetzt passiert.Ob das dann noch reicht
war die Frage für mich vor dem Spiel und auch nach dem Spiel ...
Zum Spiel gibt eigentlich nich viel zu sagen.Halbzeit 1 sicher gestanden mehr nicht zuwenig Druck aus dem Mittelfeld nach vorne.Die Stürmer waren auf sich allein gestellt.Es kam keine Hilfe aus dem Mittelfeld.
Zweite Halbzeit am Anfang konnte man sehen man kann durchaus mit der Mannschaft der ersten Hälfte offensiver spielen allerdings erstmal nur bis zur griechisch römisch Einlage von Feltscher oder war es doch
Freistilringen. Ein sehr unnötiger Elfmeter der war zu 100% berechtigt klarer geht nimmer und dümmer auch nicht.Da hat sich sogar der Schiedsrichter erschrocken deshalb hat es gedauert bis er gepfiffen.
Er hat nach Gründen gesucht diesen nicht pfeifen zu müssen leider zu recht vergeblich.
Durch die Einwechslung vor allem durch Obinna hat unser Offensivspiel an Tempo und Klasse gewonnen.Es kam jetzt auch der Druck aus dem Mittelfeld der in Halbzeit 1 noch fehlte.
Ein seltenes Erlebnis gab es für heute es gab tatsächlich heute einen Doppelpass in der SLR Arena (sonst nur bei den Frauen morgen 14 Uhr in Homberg zu sehen) und dann gleich mit erfolgreichen Abschluss durch Klotz.
Selbstverständlich war Obinna der Initator.Schade das Obinna noch nicht 90 Minuten spielen kann.Wenn er könnte würde uns enorm weiterhelfen.
Im übrigen bin ich der Meinung man kann durchaus in der Offensive mit Obinna,Tomane,Iljutchenku (Onuegbu),Chanturia spielen.
Falls hier einige jetzt Klotz als Wunderwaffe sehen.Leute wir kennen doch Klotz aus der letzten Saison ein Spiel überragend dann drei Spiele Schrott.Wir brauchen Konstanz.
Ich denke im Hinlick aufs nächste Spiel wird der Trainer nur 2x wechseln müssen.Poggenberg und Meißner.
Vielleicht reicht es für Obinna dann am Freitag für eine Halbzeit.
Übrigens zur letzten Einwechslung Albutat. Normalerweise hätte man einen schnellen Offensivspieler einwechseln müssen ging aber nicht mehr alle offensiven Spieler waren bereits auf dem Platz.
Onuegbu hätte bei dieser Situation nicht geholfen der ist doch kein Konterstürmer.Ihn hätte man vielleicht nach dem 0:1 gebraucht der Trainer hat sich aber anders entschieden für Obinna und Klotz.
 
Ich lass mal einfach nur das selten erlebte Gefühl eines Sieges auf mich wirken. Sicher ar er glücklich. Sicher hätte uns Feltscher aber auch diesen unnötigen Elfer ersparen können, aber sicher haben wir auch schon lange keine so schönen Tore mehr für uns gesehen.
Gedanken über den Wert dieses Sieges verdränge ich jetzt erst einmal.
 
Mann was bin ich sauer . Wo könnte man in der Tabelle stehen wenn Chanturia früher gespielt hätte. Spieler wir Janjic,Grote und Bröker früher auf der Bank gelandet wären und ein Obinna hätte spielen können. Mit Özbek, Chanturia und Obinna ist ne ganz andere Spielerische Klasse auf dem Platz. Übrigens finde ich das Özbek auch Holland entlastet und dieser nicht immer für Albutats Stockfehler die Karten ziehen muss. Das Duo Holland/Özbek heute sehr dynamisch und mir Persönlich sehr gut gefallen. Vielleicht mal Albutat in PAderborn auf der Feltscher Position?

Chanturia hat 5kg abgenommen- er war zuvor einfach noch nicht 100% fit - das hat IG auch ganz deutlich betont.
Er arbeitet nun auch effektiv nach hinten und benötigt keine defensive Absicherung mehr. Erst dadurch wurde er zu dem Top- Spieler, der er nun ist.
Ilia hat nicht alles falsch gemacht, obwohl so manche Aufstellung / Wechsel durchaus diskussionswürdig sind.

Ich würde in unseren Heimspielen allerdings mit King beginnen - er kann seine Gegenspieler müde und mürrisch machen, darf allerdings nicht nur mit Langholz bedient werden, da er dann seine Körner zu schnell verbraucht. Tomane würde sicherlich von unserem Zentrumspieler profitieren.
Er selbst ist ein Vorbereiter, kein Vollstrecker und braucht Anspielstationen, um seine Qualität ausspielen zu können.
Wir haben viel mehr an Substanz im Kader, als bisher aus diversen Gründen - vor allem Verletzungspech und daraus resultierenden Aufbauphasen- sichtbar wurde.
Wenn Obinna fit wird / bleibt schaffen wir noch Platz 15. Er ist eine Spielerpersönlichkeit, die alle anderen mitreißt.
Der fehlende Kopf hinter den Spitzen war doch bisher unser grösstes Manko.

WIR schaffen das noch und werden im nächsten Jahr eine ganz andere Rolle in Liga 2 spielen, wenn nicht wieder jeder neue Hoffnungsträger durch Verletzung ausfällt.
Ohne Stabilität im Konzept kannst du einfach kein Winner- Team formen.
In Paderborn werden wir unseren ersten Auswärts- Dreier holen und dann ...
 
Ich möchte hier mal die letzten Wochen Revue passieren lassen:
Mannschaft : Sch....
Trainer : Sch...
Manager : Erst Recht Sch....

Nein!!! Diese Mannschaft samt Trainer und Manager verdienen voll den dicken Respekt.

Die Truppe läßt sich nicht hängen und versucht alles. Auch wenn es am Ende nicht reicht, dafür Respekt.

Und wer weiß, wo wir ohne Verletztenmisere wären... und Spieler die wir alle als Leistungsträger gesehen haben, mal ihre Form gebracht hätten.

Gegen Ivo kann man sagen was man will , er hat eine Truppe zusammen gestellt, die zusammen passt. Und wer von uns weiß, wieviel Geld er für den Kader zur Verfügung hatte....
 
Zurück
Oben