Alles nach dem Sieg gegen Union Berlin

Das die Mannschaft dieses schwere Spiel , nach Rückstand , noch gedreht hat finde ich Hammer hart .

Hätte ich nie im Leben mehr mit gerechnet .

Erinnert mich auch irgendwie an die letzte Saison , als nach dem Stuttgart Debakel keiner mehr einen Pfifferling auf die Truppe gesetzt hat .

Von heute auf morgen wie Phoenix aus der Asche...
 
@Bart_Simpson
Sehe ich genau so, wirkte irgendwie überfordert.

@zebra-süd
Vielleicht als das was er immer spielt? ;)

Wie gesagt, kann es mir einfach nicht vorstellen dass er als Stürmer agieren sollte, das trau ich nicht mal Ilja zu.

Wenn wir allerdings dann am Ende hinten die Bälle rausgekloppt haben, Obinna vorne alleine stand und Albutat als nächster dran stand, warum sollte er dann nicht mit nach vorne rennen?

Im Endeffekt auch egal denke ich.

Bröker hätte wieder nicht sein müssen, aber das ist auch das einzige was ich heute auszusetzen hatte an der Aufstellung.
 
Wie die Mannschaft nach dem Rückstand zurück gekommen ist, verdient
großen Respekt!. Auch wenn die Ausganglage auf den Klassenerhalt weiterhin
bescheiden ist, so bleibt sie noch in der Verlosung.
Jetzt erst einmal den Sieg genießen. Auch die MSV Fans die in dieser sehr holprigen Saison immer zahlreich das Team unterstützt haben, haben sich
nach langer Durststrecke den Sieg ebenfalls verdient.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Endlich durfte man mal ein Happyend erleben und dazu noch zwei herrliche Tore. Vielleicht war der Führungstreffer für Berlin ein Glücksfall, denn sonst hätte unser Trainer vermutlich erst in der 86. Minute gewechselt. Die Fans werden hier jedoch ständig bestätigt, da sie wesentlich früher als der Trainer bemerken, wo die Schwachpunkte im Team liegen.
Dennoch ist die Bilanz von Gruev im Vergleich zu seinem Vorgänger in der Punktausbeute doch gar nicht so schlecht.
Es ärgert mich jedoch immer wieder, dass es nach einer Führung nicht gelingt, den Gegner vom Strafraum fernzuhalten oder wenigstens einen Konter zum Erfolg zu bringen.
Ein in der Luft liegendes Tor in der Nachspielzeit hätte den endgültigen ko bedeutet. Leider sind auch 1860 und Paderborn im Aufwind , dafür schwächelt Fortuna enorm.
Hoffentlich steigt das Selbstbewusstsein der Truppe aufgrund der insgesamt erkennbaren Leistungssteigerung, festigt sich die Moral und bringt Gruev endlich die bestmögliche Formation auf den Platz, denn wir müssen jetzt Dreier einfahren. Bernhard Dietz hat es mal als Nachfolger von Litti in Liga 2 vorgemacht; sechs Siege in Folge.
Nichts ist unmöglich!
 
Auch ich habe mich riesig gefreut, endlich mal einen verdienten 3er feiern zu dürfen.
Nach dem Elfer glaubte ich schon, es sei mal wieder vorbei. Gruev läßt nur dann ab von seiner Linie, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Daher bin ich mir absolut sicher, das im folgenden Spiel wieder entweder Bröker, Janjic oder Grote auf dem Platz stehen.
Kein Obinna, kein Klotz, kein King. Liegen wir zurück, wird gewechselt. Und wenn es in der 89 Minute ist.
Naja, abwarten.
 
Albutat war eine ganz gut Idee von Ilja, den als zweikampfstarken Abfanfjäger nach vorne zu schicken. So hat man sich in der Nachspielzeit nicht mit Mann und Maus hinten reingestellt ubd auf die gegnerischen Angriffe gewartet, sondern mit Albutat, Obinna und Klotz die Berliner selbst in der 92 Minute noch am gegnerischen Strafraum attackiert und lange Bälle nach vorne verhindert. Das sieht man bei einem Abstiegskandidaten bei einer knappen Führung doch eher selten. Da wird doch eher versucht mit Mann und Maus zu verteidigen. Aber erst ab 30 Meter vor dem eigenen Tor.
 
Albutat war eine ganz gut Idee von Ilja, den als zweikampfstarken Abfanfjäger nach vorne zu schicken...

Es wurde lauthals Meißner gefordert. Und was ein zusätzlicher Abwehrmann für eine Unruhe bringen kann, haben wir leider schon oft genug erlebt. Das geht nicht selten nach hinten los. Ich sag nur Bomheuer. .. Gute Sache.

Schade, dass Wolze gesperrt ist. Der hat schon vor der Einwechslung von Obinna und Klotz für Feuer gesorgt. Feltscher ist doch jetzt auch gesperrt, oder? Dann sehen wir wahrscheinlich die Bohl Variante über rechts und Meißner wieder innen. Wäre ich nicht unglücklich drüber.

Özbek fand ich wieder stark, Holland schwach. Oft sind Hollands Pässe beim Gegner gelandet und haben uns Probleme bereitet. Lieber Özbek absichern lassen und Albutat davor. Dann kommen Pässe auch an. Halte Paderborn vom Kader her auch für stärker als Union. Daher brauchen wir mehr Sicherheit, Holland ist mir zu gefährlich für uns, auch wenn er gestern mal nicht so ungestüm war wie sonst.
 
Unsere erste Halbzeit mal wieder zum abgewöhnen.

O-Ton Gruev nach dem Spiel:

"Wir haben in der ersten Halbzeit bewusst kontrolliert gespielt ,mehr denfensiv"

Watt en Fuchs unser Trainer.

Ich würd mal sagen kontrolliert haben wir Anfangs gar nix,allein dieser Kreilach hätte
mehrfach die Führung für Union machen können.

Die Startelf war für mich bis auf Bröker i.O.
Ganz ehrlich,dass was der zeigt hätten wir mit Gardawski wahrscheinlich wesentlich billiger haben können.

Je länger das Spiel dauerte,je besser kamen wir ins Spiel.

Ja und dann kam "Obi", watt ne Präsenz und Aura da plötzlich über den Platz fegte und nicht zu vergessen
Klotz.
Beide haben Anschauungsunterricht für die Herren Grote,Janjic geliefert wie man der Mannschaft nach einer Einwechslung helfen kann und muß.

Unsere Tore einfach göttlich, besser geht kaum.
Barca,BVB,Real oder Bayern lassen grüßen.

Letztendlich war der Sieg verdient,weil die Zebras Ihn einfach auch mehr wollten.
 
Unsere erste Halbzeit mal wieder zum abgewöhnen.

O-Ton Gruev nach dem Spiel:

"Wir haben in der ersten Halbzeit bewusst kontrolliert gespielt ,mehr denfensiv"

Watt en Fuchs unser Trainer.

Mehr geht mMn nicht mit dem Spielermaterial, das gestern zu Beginn auf dem Platz stand. Mir ist in der ersten HZ ganz deutlich aufgefallen, wie sehr ein Spieler wie Obinna, ein Janjic in Topform oder ein fitter De Wit bzw. Dausch uns doch fehlen. Da klaffte so eine riesen Lücke zwischen dem defensiven Mittelfeld und dem Sturm. Deswegen kamen die langen Bälle aus der Abwehr auch vermehrt auf.
Weder ein Holland noch ein Özbek können diese Rolle ausfüllen und deswegen müssen wir alle Kerzen anzünden, dass Obi's Knie weiterhin hält. Er ist die perfekte Schnittstelle zwischen Defensive und Offensive und mit seinen Pässen kann ein Ilju, ein King oder auch ein Chanturia etwas anfangen. Kaum war Obi drin war das spielerische Niveau ganz anders, hatte das Gefühl da stand eine andere Mannschaft auf dem Platz.
 
tolles Spiel ..
hält etwas Hoffnung offen
mit einem Sieg in Paderborn wären wir unvermutet wieder dran.

Andere Frage : kann man das Spiel gestern schon irgendwo sehen ?
habe nichts gefunden
 
Also ich habe zum Schluß auch Oniegbu gefordert war über Albutats Rolle sehr überrascht. Im Nachhinein würde ich sagen,dass es ein sehr geiler Schachzug von Gruev war, einen Zerstörer für die letzten Minuten vorne aufzustellen. Albutat war auf jeden Fall agiler unterwegs als es Oniegbu jeh gewesen wäre!
Totgesagte leben länger!
Hoffentlich machen wir die Liga nochmal spannend mit einem Meiderischer Happyend!!!
 
Der O - Ton SKY nach der Einwechselung von Obinna sagte alles, Wahnsinn, was ein Spieler auf dem Platz bewirken kann. O - Ton von mir " aus einem etwas ängstlich wirkenden Kader wurde von 0 auf 100 ein agressives Teamn, dass neben dem Fight auch das Tore schießen nicht vernachlässsigte. Mein Gott, wo könnten wir heute in der Tabelle stehen..........................................????
 
Die Hoffnung kehrt zurück.

Gegen die Brote den ersten AUSWÄRTSSIEG einfahren und dann Lautern und die anderen Ostwestfalen sowie Heidenheim Fan sein.

Dann wäre wieder alles drin.
 
Der Titel liest sich gut...alles nach dem Sieg (wurde auch zeit) und ein kleiner Hoffnugsschimmer am Horizont.
Wenn die Mannschaft das beim nächsten Spiel im Kellerduell wiederholt könnte mehr draus werden.
 
Wahnsinn!
Endlich mal wieder einen Sieg eingefahren und das nach 0:1-Rückstand.
Beginnt jetzt die nicht mehr für möglich gehaltene Aufholjagd?

Obi macht den Unterschied. Hoffentlich fällt der nicht wieder aus.

Es bleibt weiterhin ein schier hoffnungsloses Unterfangen, aber mit Blick auf D-Dorf und deren langsamer Abstieg könnte doch noch das Wunder von der Wedau möglich werden.
Paderborn muss geschlagen werden und dann auf Schützenhilfe hoffen.
 
Irgendwie liest sich der bisherige Saisonverlauf wie ein Drehbuch. Gestern, nach dem unberichtigten Elfmeter der das 0:1 verursachte, kam ich mir vor wie bei "Rocky" - ein weiter Schlag der einen wieder auf die Matte schickt. Doch dann schaut man von unten nach oben - sieht seinen Gegner - wischt sich das Blut aus dem Gesicht und schickt den Gegner in wenigen Augenblicken auf die Bretter und der Gong ertönt! Wir hatten gestern nach dem 0:1 unseren magischen Moment! Dieser Moment wird den weiteren Saisonverlauf entscheidend beeinflussen. Glaubt mir! Wer mit dem Rücken zu Wand und quasi fast-Abstieg den Gegner so mit 2:1 wegballert wird nicht absteigen!
 
3 Teams in Reichweite von 6 Punkten, davon hätte iich nicht geträumt!

Jetzt heißt es beten, dass die Mannschaft konzentriert bleibt und den Schub des Erfolges mitnimmt - und nicht spielübergreifend agiert wie zuletzt jeweils in den ersten 5 Minuten nach Toren:panik2: :

Sofort zurück ins hier und jetzt, und drauf konzentrieren, wie das mit Paderboren klappen könnte, weil die sind auch tüchtig im Aufwind, ganz hartes Brett.

Wird tendenziell eine echte Schlacht :box:, aus der wir hoffentlich ebenso vollzählig wie ERFOLGREICH hervorgehen.

Zwischenetappe bestanden.

Nächster Schritt!

Eines ist in jedem Fall geschafft: Ich freu mich wieder aufs Spiel :happy:
 
Das schreibt Reviersport im Spielbericht:
Beste Duisburger waren Iljutschenko und Giorgi Chanturia. Bei Union ragten Trimmel und Wood heraus.

Das schreibt Reviersport in der Einzelkritik über Iljutschenko:
Hatte kaum Torchancen und machte mit dem gefühlten ersten Ballkontakt Mitte der zweiten Halbzeit ein Traumtor per Fallrückzieher zum Ausgleich. Dennoch wenig gefährlich und ohne Durchsetzungsvermögen gegen die Berliner Abwehr.

Denn sie wissen nicht was sie da schreiben.
 
Den Krieg ( im Kampf um Platz 15 ) haben wir noch lange nicht gewonnen, aber eine vorentscheidende Schlacht ( auf dem harten Weg Richtung Releplatz ) mit dem Heimsieg gegen Berlin!
 
Montag Morgen und den Sieg immer noch nicht ganz realisiert.
Mit Klotz und Obinna endlich das Tempo ins Spiel gebracht, was ich schon seit Monaten fordere. Wir sind kein Team, was sich mit Ballstaffetten von der eigenen Hälfte bis vor das gegnerische Tor durchkombinieren kann, dafür fehlen uns die kreativen Köpfe, Laufwege und die Sicherheit.
Bei Chanturia hat man gesehen, dass die Unioner Probleme haben, wenn plötzlich einer mal den Antritt sucht, da wurde dann meist taktisch Foul gespielt. Der 28er stand ja kurz vorm Platzverweis. Mit Klotz und Obinna hat man dann vorne den Turbo angeschmissen, da kam Union dann kaum noch mit.
Halbzeit 1 war dann der übliche maue Kick, Tomane vorne auf verlorenem Posten, weil keiner aufrückt. Einzig Chanturia sorgte durch Einzelleistungen für etwas Aufwind vorne. Chancen in der ersten Halbzeit ausgeglichen, würde ich mal behaupten.
Dann diese Abseitsszene, wo viele von reden, wo wir Glück gehabt haben. Aber im Stadion war ich da auch ziemlich überzeugt von und der Bildbericht fängt einfach den falschen Moment ein. Der Unioner stand nicht bei der Kopfballweitergabe im Abseits, sondern der Sieger des Kopfballduells beim Abschlag des Torhüters. Das sieht man leider in dem Video nicht.

Wichtig ist halt vorne einfach den Abschluss zu suchen, einfach mal draufzuschießen. Da gab es dann eine Szene mit Holland, der im 16er steht und nur die Augen auf die Mitspieler hat. Der Pass kam dann wieder nicht an. Da müssen wir einfach gieriger aufs Tor sein.

Am Ende aber dem sicheren Ende noch einmal von der Schippe gesprungen und 2 Traumbuden gemacht. Nur jetzt bitte weiter Gas geben, mind. Klotz für Bröker und reinhauen.
 
Junge junge, die Elfmeterausführung wird doch auch immer lächerlicher. Brandy läuft ja fast noch eher zum Ball als der Schütze.:rolleyes:
 
@xantener

Ich würde mal behaupten, bis auf die Balljungen waren alle im 16zehner bevor der Ball geschossen wurde:brueller:.

Egal, das Ergdebnis muss und pushen und alle nach Paderborn aufbrechen lassen.
 
11 Obis sollt Ihr sein!! Was hat der Kerl für ein Feuer. Der hatte so dermaßen Bock, als er reinkam, dass er die ganze Truppe mitgerissen hat.

Was für ein krasser Unterschied zu HZ 1. Bis zur Pause hatte ich ernsthafte Bedenken, dass da gleich ein paar Spieler in Weiß-blau einpennen.

Bei aller Freude über den Sieg: was war das denn? So mancher Testkick im Sommer bei 35 Grad hatte mehr Feuer. Zeitspiel von Beginn an : von unserer Seite! UNfassbar!
Rata braucht ne satte Minute für nen Abstoß, kein Tempo, keine Grätsche, kein riskantes Spiel in die Spitze. Messi kriegt den Ball und alle drücken ihm die Daumen.

Da muss ein Trainer sowas von seinen Helden in den Arsch treten. Mit nix hatte das was zu tun: nicht mit Sport, Wettkampf, Fußball sowieso nicht.

Der 11er war so ziemlich der Dümmste und Überflüssigste. Was sollte das denn vom Rolf? Gut, dass er mal ne Pause bekommt.

Und wenn ich Bröker nochmal von Beginn an auf dem Platz sehe, dann, dann, dann... werde ich verzweifeln.
 
Zurück
Oben