Alles nach dem Sieg gegen Viktoria Köln

Yesssss!

In der gesamten zweiten Halbzeit habe ich kein bisschen am Heimsieg gezweifelt. Wenn auch in der Entstehung des Siegtreffers am Ende sehr glücklich...

Gar kein Verständnis hatte ich allerdings für Teile der Fans in Halbzeit 1: Eine Spitzenreiter-Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 22,8 Jahren auspfeifen, weil man Mitte der ersten Halbzeit mal in Rückstand ist? Gab es heute in Duisburg öffentliche Lackverköstigungen? [emoji28]
Lieberknecht daraufhin mit berechtigten Gesten zu den Fans... Nicht, dass er seine berüchtigte Pfiff-Rede wiederholt...
 
Was war das denn bitte für ein peinlicher Auftritt? Und damit meine ich nicht die Mannschaft!

Man sollte bei knapp 12.000 Zuschauern eigentlich davon ausgehen, dass es sich hierbei um den harten Kern handelt - heute wurde ich gegen Ende der ersten Halbzeit eines Besseren belehrt.

Da wird dreißig Minuten mal kein Traumfußball geboten und das verschnuppte Volk fängt an zu pfeifen?

Hierfür fehlt mir jegliches Verständnis, Freunde!

Ich lasse mir trotzdem nicht die Freude über den schwer erarbeiteten Sieg nehmen - vielen Dank noch an den Kölner Torwart.

Rückstand gedreht, den fünften Sieg in Folge eingefahren - einfach nur geil...
 
Letztendlich verdient!

Sehr nervöse 1.Halbzeit bis auf wenige Momente. Viele Fehlpässe im Spielaufbau. Dadurch war offensiv relativ wenig möglich. Dennoch mit 1:1 in die Halbzeit gegangen und als unglaublich überlegen habe ich Köln auch nicht gesehen. Besser aber das wars auch.
In der 2.Halbzeit war Köln offensiv gar nicht mehr vorhanden und wir haben das Spiel immer mehr an uns gerissen und haben eine ganz andere Einstellung und Präzision im Passspiel gezeigt. Das Siegtor war natürlich sehr glücklich, dennoch hatten wir genug Chancen um vorher schon das 2:1 zu erzielen. Deswegen ist es meiner Meinung nach letztendlich wirklich verdient :)

Ben Balla hat sich innerhalb des Spiels auch immer mehr gesteigert, dennoch hat man ihm seine 7-wöchige Pause eindeutig angemerkt! Das war nicht der "alte" Ben Balla. Wofür er natürlich nichts kann und auch laut Lieberknechts Aussage war er nicht bei 100%.

Eine tolle Mannschaft, die Moral gezeigt hat! Weiter so!

Und außerdem haben die Jungs in der 2.Halbzeit bewiesen, dass sie auch ohne Stoppelkamp ordentlichen Fußball spielen können :)
Was natürlich nicht heißen soll, dass wir ihn nicht bräuchten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Köln mit einer guten ersten Hälfte. Es war wichtig noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Wir haben den Kampf dann immer besser angenommen und in Halbzeit zwei kam von Köln gar nichts mehr.
Der Sieg war folgerichtig und den Chancen nach auch gerecht.

Interessant, dass wir auch in Minute 70 oder 80 noch so einen Druck aufbauen können, auch und grade weil Halbzeit 1 auch gut Körner gekostet hat...

Respekt, in Halle jetzt mindestens einen Punkt holen und alles ist tutti..
 
Die Führung wurde ausgebaut, Die Serie mit 5 Siegen ausgebaut. 5 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Ohne Stoppel, aber unser Holländer schlägt zu. Druck in Hälfte 2 war gut, dadurch kamen auch Chancen, Mickels sehr engagiert, aber heute im Pech. 21 Punkte von 34 nur zuhause ist schon eine Bank! Unser MSV macht weiter verdammt viel Freude und hat verdammt nochmal mehr Zuschauer zuhause verdient!

Hier etwas Lustiges, wir haben 3 Torschützen lt. WDR !

Besser machte es Arne Sicker, der per Freistoß zum 2:1 für Duisburg traf (86.). Allerdings unter Mithilfe von Patzler, dem der Schuss durch die Hände rutschte. Die Führung brachte der MSV sicher ins Ziel.

  • 1:1 Vermeij (42.)
  • 2:1 Scepanik (85.
https://www1.wdr.de/sport/fussball/dritte-liga/spielbericht-msv-duisburg-viktoria-koeln-100.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein hartes Stück Arbeit. Wenn das Tor auch glücklich war,der Sieg war verdient. Die zweite Halbzeit gehörte klar dem MSV. Warum braucht man immer erst die Halbzeitansprache? Bester Mann auf dem Platz war für mich Albutat. Was der Junge rennt und ackert ist vorbildlich. Weiter so Jungs. Nur der MSV
 
Sektion Stadionverbot neue Mitglieder zuführen, die Pfiffe waren absolute Idiotie.
Scepanik für Daschner hätte früher kommen dürfen.
Mein Man of the Match heute Engin, anfangs noch mit unglücklichen Zuspielen, aber damit war er nicht alleine. Von Anfang an mit dem Willen, der gefordert wurde und dann mit bärenstarkem Spiel. Er hat gezeigt, dass er noch eine Rolle spielt, gerade bei Stoppels Ausfall heute die zu erwartende Aufstellung.
 
Einer wahnsinnig schlechten ersten Hälfte, folgt ein passabler zweiter Durchgang.

Ich glaube es ist unheimlich schwierig, sich gegen einen solchen Gegner unter den heutigen Gegebenheiten und unter Berücksichtigung der Tabellarischen Situation persönlich zu puschen.

Wenig Emotionen im Spiel, noch weniger auf den Rängen, was dieser Mannschaft auf Platz 1 meiner Meinung nach nicht gerecht wird.

Unterm Strich steht ein FETTER Gesamterfolg! 5 Siege in Serie, Wahnsinn!

Spitzenreiter, dass ist alles andere als selbstverständlich. Ich gönne mir jetzt einen ausgiebigen Blick auf die Tabelle. :)
 
Puh lange Zeit war das sehr wenig, was unsere jungs abgeliefert haben, damit kann lieberknecht nicht zufrieden sein! Am Ende hätte mickels die Entscheidung machen müssen, um so glücklicher das der Kölner Torwart uns doch noch den Sieg geschenkt hat.
 
Wer hat da auf den Rängen gepfiffen? Vortreten.

Trotz Stoppel-Ausfall, einem Ben Balla, der noch nicht bei 100% ist und einem heute glücklosen Mickels das Spiel nach hoch überlegener zweiter Halbzeit verdient gedreht.

Wer hat da die Dreistigkeit besessen, diese junge Mannschaft ohne ihren Kapitän in Halbzeit 1 auszupfeifen?

Wie auch immer: Der Rückhalt von den Rängen war in Halbzeit 2 absolut da.

Wichtig für die Mannschaft die Erkenntnis aus Halbzeit 2, dass sie auch ohne Stoppel Dauerdruck machen und den Ball laufen lassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh...dreimal tief durchatmen. Das war ein enges Höschen. Eine mir vollkommen unverständlich fahrig gespielte 1.HZ, in der Köln die deutlich bessere Mannschaft war. Kaum ein ball fand bei uns einen Abnehmer, zu viel Quergeschiebe, alles sehr statisch, wenig Tempo. Folgerichtig haben wir das 0:1 kassiert. War nur eine Frage der Zeit. Der Klasse von Bunjaku hatte Gembalis in der Situation gar nichts entgegen zu setzen.

Sicher haben die Wände in der Halbzeitpause gewackelt, denn man konnte sehen, dass TL auf Ruhepuls 240 war. Der hatte 100% Magenta im Gesicht. Und prompt zeigt die Truppe ihr zweites Gesicht. Drangvoll nach vorne, sicherer im Passspiel, abschlusswillig und mit deutlich mehr Tempo. Köln nur noch in der Defensive. Für "Vincent the Machine" habe ich mich riesig gefreut, dass er eine so feine Bude gemacht hat. Darauf heute Abend eine Frikandel. Das späte 2:1 durch den Fehler des gegnerischen Keepers, aber in der Summe ist auch der Sieg nicht unverdient. Gegen Halle wird man sich keine Schlafwagenhalbzeit gönnen dürfen. Fünf Sieg in Folge, mit 5 Punkten Vorsprung auf Platz 2, ja, watt willze mehr an so ´nem Montag? Die Pfeiferei zwischendurch darf man sich getrost schenken, auch wenn´s mal nicht so rund läuft.
 
Nordkurve ist ne bitch. Da spielt die Mannschaft soliden und seriösen Fußball, bekommen mit der 1. Chance ein Ei gelegt und 99% der Nordkurve schweigen, raunen oder pfeifen? Aber dann wieder jubeln können? Gehts noch? Ein bisschen Selbstreflektion täte gut.
Der älteste mit Albu 27 und der jüngste mit Vincent 19 auf dem Platz. Albu und Ben Balla gerade auskuriert.
Das war großer Sport was da über 90 Min geboten wurde.

Schiri übrigens sehr souverän. Der 35er hätte Gelb noch sehen dürfen. Aber hey das war schon nen guten.
 
Wichtig!
Über das WIE, fragt am Ende keiner mehr.
Hab bei beiden Freistößen noch gesagt, von dieser Position muss ein Linksfuss ran. Und dann ZACK!

Dem Torwart sei gesagt: Kopf hoch Junge. Manch einem Keepern passieren komische Dinge und sind wenig später Stammkeeper in Liga 1 ;-)
 
Die Jungens haben mich mal wieder nicht enttäuscht!

Auch wenn es zwischendurch nicht den Vorstellungen von einigen erfolgsverwöhnten Fußballsachverständigen entsprach.
Schnell mal die Phrasen-Kiste geöffnet:
"Ein Spiel dauert neunzig Minuten." und "Abgerechnet wird zum Schluß!"

Schön auch, dass der Magenta-Kommentator gemerkt hat, dass Sicker und Scepanik die Trikots getauscht hatten ...
:ausheck:

An Stoppel: "Gute Besserung!"

Zum Schluss eine Anmerkung am Rande:

"Wär dat gezz nich schon voll langweilig, wenn die Jungens dat Spiel gegen Meppen auch gewonnen hätten und gezz schon acht Punkte Vorsprung auf Ingolstadt hätten?
;)
 
Kann mich hier @MS-Exilzebra und @Zebra0202 eigentlich nur anschließen nach dem Spiel. Wobei ich die ersten dreißig Minuten nicht sehen konnte. Aber auch in Minute 30-45 konnte man wohl ähnliches sehen wie zuvor, einen eher unruhigen Auftritt unserer Mannschaft. Einige leichtfertige Fehlpässe im Aufbau, wenig Tempo und Zug nach vorne, Viktoria durchaus gefällig und zum Glück Weinkauf hinten drin. Das 1:1 dann aus dem Nichts, aber ein toll herauskombiniertes Tor. Albutat öffnet entscheidend den Raum mit seiner direkten Weiterleitung auf Daschner, bietet sich dann gleich wieder an und spielt perfekt in die Gasse auf Vermeij - sehr schön und wichtig natürlich, nicht den Rückstand in die Kabine zu nehmen.
Die zweite Hälfte war dann eine klare Steigerung, nach 5-10 Minuten Zurückhaltung wurde Köln nach und nach hinten reingedrängt. Vermeij gegen Patzler, Mickels mit drei guten Chancen, etliche Flanken in den gegnerischen Sechzehner. Und auf der anderen Seite musste Weinkauf gar nichts mehr halten. Insofern am Ende ein folgerichtiger Sieg, weil wir eben beim Stand von 1:1 nach vorne spielten und Viktoria nichts mehr offensiv gelang. Das Tor ist ein Geschenk, aber das war dann vielleicht einfach "erzwungen".

Riesen Kompliment an diese Welpentruppe, Altersschnitt U23. Albutat war der klare Anführer und die jungen Wilden wurden mit zunehmender Dauer immer besser. Sicker für mich in Halbzeit 2 auch ein starker Antreiber, Ben Balla von null auf hundert 90 Minuten abgespult - Respekt! Und Vermeij macht die Bude und köpft in der Nachspielzeit gefühlt jeden Ball aus der eigenen Hälfte. :D

Die Tabelle ist grandios und in Halle nehme ich sofort einen Punkt mit. Dann hoffentlich auch wieder mit Stoppel und Jansen.

Zu guter Letzt ein Gruß an alle Pfeifen von den Rängen in Halbzeit 1: Geht mal in euch und überlegt, mit welchen Erwartungen ihr ins Stadion geht. Diese Mannschaft ist jung und neu zusammengestellt, einige spielen ihre erste Profisaison, der MSV steht nach vier Saisonsiegen in Folge auf Platz 1, heute mussten sie ohne ihren erfahrenen Kapitän und den ebenfalls abgezockten agressive leader Jansen antreten - und ihr pfeift beim Stand von 0:1 mitten in der ersten Halbzeit? Das ist schlicht nicht zu fassen und eine absolute Frechheit!
Was die Mannschaft plus Trainer in dieser Saison spielerisch und vor allem punktemäßig in so einer Schweineliga abliefern, ist NICHT selbstverständlich! Die haben jeden Support verdient und wenn ihr den nicht geben wollt, okay. Aber dann seid einfach ruhig und verunsichert die Mannschaft nicht noch zusätzlich. Echt ey! :verzweifelt:
 
Schwache erste Halbzeit, irre hohe Fehlpassquote, mieses Zweikampfverhalten und mit Glück mit einem Unentschieden in die Pause. Stoppelkamp als Motor und Tempomacher hat deutlich gefehlt. Die zweite Halbzeit war dann viel besser. Zweikämpfe angenommen, nachgesetzt, immer wieder nach vorne marschiert. Leider ein paar glücklose Abschlüsse. Dann endlich Glück beim Freistosstor. Unter'm Strich 3 Punkte, die aufgrund der 2. Halbzeit verdient sind. Aber wenn sie es nicht wären, wäre es auch egal.
Knapp 12.000 Zuschauer ist mies, die Stimmung in der 1. Halbzeit war es auch. Das können wir besser!
 
Albutat und Ben Balla ganz stark heute. Engin in Hz 1 und Mickels in Hz 2 ebenfalks stark. Sicker in Hz 1 sehr fahrig, in Hz 2 aber wieder der Alte. Auch Bitter mit leichten Ballverlusten nach gutem Ballgewinn. Insgesamt absolut verdienter Sieg mit etwas Glück beim zweiten Tor. Allerdings gönne ich es Szepanik wirklich sehr. Alle haben sich wieder mit ihm gefreut. Er ist angekommen im Team und wird uns noch viel Freude bereiten.....Sehr geiler Sieg nach absolut überzeugender zweiter Halbzeit. Immer weiter MSV...
 
Dieser Mannschaft gebührt nur eins, ein dickes, fettes :" Dankeschön"

Tolle Mannschaftsleistung, gegen eine gut eingestellte und kämpferisch starke
Viktoria.

Jeder hängt sich rein, man Kämpft zusammen, man steht zusammen.....
Sowas habe ich in Duisburg lange lange nicht mehr gesehen.

Weiter so Jungs,
Nur der MSV !
 
Erste Halbzeit gefühlt jeder Pass ein Fehlpass. Fragt aber hinterher keine Sau mehr nach. Das Spielglück ist definitiv bei uns auf der Seite zurzeit
 
So ist Fußball da hältst du min 2 Riesendinger die jeder schon im Kasten sieht und dann murmelst du Dir die Pille selten dämlich in die eigene Kiste! soll mit egal sein nach HZ2 kann es nur einen verdienten Sieger geben. Nach dem Zeitspiel gedöns vom Keeper auch mal sowas wie Eingriff von oben vom Fussballgott.

Erste Halbzeit allerdings seltsam unkonzentriert und pussylike ohne Körpersprache, bis auf den allerdings echt starken Spielzug zum 1-1 war das nahezu garnix. War es das fehlen von Stoppel?
 
Saß in der Stadtwerke Ecke und dort habe ich keine Pfiffe gehört. Vielleicht war ich auch schwerhörig. :nunja:

Erste Halbzeit ging so. Zweit hat wieder mächtig Spaß gemacht.
Dabei hat Engin endlich wieder in der Spur gefunden. Das Tor von Sczepanik war dann am Ende zwar glücklich, weil der Torhüter gepatzt hat, seis drum.
Hab vorher noch mit meiner Freundin darüber gesprochen, dass der rein geht und wir dann fröhlich nach Hause können. :D

11.880 Zuschauer war für mich eine Enttäuschung, aber so ist das halt. Montagsspiele sind blöd! :mecker:

Egal, Flutlichtspiel, gewonnen, meine Familie ist glücklich. Gleich get et in die Heia. :tooth:
 
Zurück
Oben