Alles nach dem Sieg gegen Würzburg (7.Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Nach 20 Sekunden Baka Gelb. Einsatz stimmte und früh das 1:0 nach Ecke. Ab der 20 Minute wurden wir passiver und als man fast schon dachte: "lasst uns das 1:0 irgendwie in die Halbzeit retten" 2:0 kurz vor der Pause. Steurer und Frey hat man normalerweise nicht auf der Torschützen-Liste.

Zweite Halbzeit Kickers im 442 und Pourie. Baka dirigiert. Abseitsfalle funktioniert. Sane in der 59. aus 5 Metern schwacher Abschluss. Wir standen stabil und setzten auf Konter.

Verdienter Heimsieg!
 
Typisches 0:0 Spiel, daher danke an Würzburg für die beiden Geschenke!

Spielerisch leider kaum eine Verbesserung zu sehen, gerade die Umschaltmomente und Konter wurden kaum bis gar nicht ausgespielt. Gegen eine unglaublich schwache Würzburger Mannschaft hat das aber zum Glück ausgereicht. Uns fehlt es aber nach wie vor enorm an Tempo in der Offensive - gerade auf den Außen.

Warum man aber beim Stand von 2:0 keine Konterspieler wie Ekene und Hettwer frühzeitig bringt ist mir ein Rätsel. Trotzdem nimmt man die drei Punkte natürlich gerne mit und auch das wir mal wieder zu null gespielt haben, ist ja auch kein allzu unwichtiger Faktor für das Selbstvertrauen. Trotzdem steht noch viel Arbeit für die Jungs an.

Positiv heute: das Ergebnis und die Stimmung im Stadion.
 
Wer Zauberfussball erwartet hat, wurde sicher enttäuscht! Mit Würzburg kam nach Havelse eine weitere äußerst schwache Mannschaft ! Das Ergebnis geht absolut in Ordnung und ist das Resultat der Ausnutzung relativ weniger Chancen!
Ich hätte mit gewünscht dass wir mehr Druck aufgebaut hätten, daraus wären sicherlich mehr Chancen erstanden! Vermutlich war heute nur das Ziel über allem zu gewinnen! Das ist gelungen und es wäre wünschenswert diesen Sieg in München noch vergolden! Eines ist aber zumindest heute sicher eine Ruhephase bezogen auf rote Karten etc. Ist erstmal eingeläutet!
 
Erleichtert über den Sieg aber dennoch ernüchtert über den Rumpelfussball. So viele leichte Fehlpässe, keine Spielidee, keine Torchance aber dennoch 2 Tore.
Steurer hat beim Interview die richtigen Erkenntnisse gehabt.
Grausam
 
Diese Mannschaft holt mich nicht ab. Der minutenlange MSV Wechselgesang dagegen schon. Das wusste zu gefallen.

Würzburg knapp vor Havelse. Hat man gesehen und umso wichtiger, dass man sich von solchen Mannschaft absetzen kann. Aber das wie.... Uff schwerer Tobak. Mit 0 Chancen 2 Tore schießen, muss man auch erst mal schaffen.
Aber ohne das Matchglück geht die Kiste leistungsgerecht 0:0 aus, oder gar schlimmer. Also geblendet werde ich vom Resultat nicht.

Ach bevor ichs vergessen. Danke das der Fleischgewordene Briefbeschwerer nun in Würzburg spielt. Daschi Ersatz... Das ich nicht lache.

Das Ergebnis ist temporär gut für den MSV. Auf lange Sicht denke ich aber nicht. Eine Handschrift des Trainers ist nicht zu sehen. Nicht mal zu erahnen. Wenn wir wieder 3 Spiele verlieren werden, ist er weg.

Ach ja. Ivo mach gut.
 
Alles in allem ernüchternd bis erschreckend. Vor allem offensiv geht nach wie vor gar nichts.
Ballannahmen? Pässe? Außen? Mittelstürmer? Ballkontrolle? Bakir?
Egal, 3 Punkte gegen den Abstieg eingesackt.
Mit so ner Spielweise haben wir allerdings in den nächsten Spielen ein Problem.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Wir hatten heute das Glück, dass wir auf einen Gegner getroffen sind, der richtig schlecht war, der Tore kassiert hat, wie wir sie normalerweise kassieren.
Wie ein Vorredner schon gesagt hat, Würzburg war noch schlechter, als Havelse.
Spielerisch war das wieder sehr wenig, zu viele Abspielfehler in der Offensive.
Mir erschliesst sich die Rolle von Bakir nicht.
Kannte den Spieler vorher nicht, er wurde ja hier gross angekündigt, das was er bisher gezeigt hat, war sehr wenig, welche Position passt am Besten zu Ihn? Im Zentrum hinter den Spitzen, da gefällt er mir garnicht.
Ich denke mal Pusch und Bakir spielen auf den falschen Positionen.
Es ist noch viel Arbeit für Dotchev.
Ziegner wird da nicht mehr lange machen.
 
Gott sei Dank! Drei Punkte eingefahren. Hoffentlich gewinnt unsere Truppe dadurch für die nächsten und weiteren Spiele mehr Sicherheit und zwischen den Spielen werden hoffentlich in Zukunft bisherige Fehler, was die vergangenen Begegnungen angeht, abgestellt.

Dieses Wochenende ist gerettet.

Nur der MSV!
 
Es scheint wirklich so zu sein, dass es einige Teams gibt, die noch schlechter sind als wir. Dazu gehören klar Würzburg und Havelse. Und es gibt Teams die klar besser sind als wir.

Heute wieder den notwendigen Sieg eingefahren. Es war nicht schön, aber der Sieg ist da und war auch nicht gefährdet. Eventuell ist eine Saison um Platz 12-14 drin. Ehrlich gesagt würde mir das auch reichen.
 
Freue mich riesig über den Sieg, der auch in der Höhe korrekt ist. Heute habe ich ein deutlich verbessertes Abwehrverhalten gesehen. Mir ist speziell aufgefallen, dass wir ganz anders in die Kopfbälle gehen. Da wird nicht nur ordentlich hochgestiegen, der Ball wird mit Kraft weggenickt. Die ersten 20 Minuten waren furios und haben auch fußballerisch Spaß gemacht, vor allen Dingen mit dem herrlich lautstarken Support durch die Fans.

Danach verflachte das Spiel zusehends. Beide Mannschaften bekamen keinen wirklichen Zugriff mehr und optisch wurde Würzburg stärker, ohne aber auch nur ansatzweise Durchschlagskraft zu entwickeln. Schon erbärmlich, wie die die wenigen Torchancen versiebt haben. Würzburg ist kein Maßstab dafür, dass man einen starken Sieg eingefahren hat. Es war ein wichtiger. Jetzt hat Pavel Zeit, die Mannschaft 10 Tage lang zu trainieren und besser einzustellen. Vor allen Dingen nach vorne muss mehr Ergebnis kommen.

Das Interview von Ivo war eine Doublette der PK, Ingo dagegen gewohnt diplomatisch in Richtung beider Lager. Auch hier wieder sein Bekenntnis zu Ivo aus internen Erkenntnissen.
 
Heimsieg und seit 3 Spielen mal kein Gegentor gefangen. Und von daher bin ich erst einmal zufrieden, auch mit der Stimmung. :cono:

P. S. : Hoffe sehr, dass das heute die Wende zum Guten war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein rundum schöner Fussballnachmittag. 2:0 Heimsieg gegen überforderte und schwache Würzburger. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass wir dieses Spiel verlieren werden. Am Ende stehen drei verdiente Punkt. Wetter top, Bier herrlich kühl, Support top. Ein danke an unsere Jungs und Mädels der Kohorte. Eine tolle Choreo für die Mannschaft. Die bist es schon immer gewesen, du wirst es für alle Zeit sein. Und ja, ich schreibe diesen Beitrag in einer Welle der Euphorie unter Mithilfe leckeren Köpis. Grüße gehen raus an Sascha. Rotes Trickot, Cappie, Sonnenbrille. Super netter Kerl in der Nord, Block I. Bleib gesund du alter Fussball Fachsimpler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Gelben für Bakalorz nach 20 Sekunden wollte ich eigentlich direkt wieder ausflippen. Aber vielleicht war das wirklich eine Art Anmeldung des bärigen Sechsers, denn Vieles von dem, was danach rund um ihn passierte, erinnerte im Prinzip doch an die Ankerfunktion, die uns einst auch in Bedrängnis ein Goran Sukalo bescherte. Die beiden Buden geboren aus dem echten Mut der Verzweiflung - Würzburg war aber auch derartig zerfasert, dass die eigentliche Überraschung dieses Heimdreiers ist, dass wir die doch nicht mit einer Fünfer-Klatsche nach Hause geschickt haben.

Wo die Abwehr sich konsolidierte, und auch nach fähigen Einzelaktionen des Zweitliga-Absteigers die Nerven im Griff behielt, die Angriffe bilderbuchmässig eingeleitet wurden, wie sich das für Dotchevs klassische Offensivauslegung gehört, war im weiteren Verlauf, besonders in der zwoten Halbzeit, deren Spielhälfte zwar ordnungsgemäss überladen, aber sehr viel rum kam dabei nicht. Gar kein richtiges offensives Zusammenspiel mehr, entweder werden die gefährlichen Situationen durch Querpassen vertändelt, wo man draufhalten und im Zweifel auf den Abpraller vertrauen müsste, oder bleiben schon im Ansatz stecken, weil der Ballführende irgendwie versucht, direkt durch den Verteidiger durchzulaufen, anstatt irgendwie den Raum zu bespielen, oder eben Richtung Eckfahne das Spiel in die Breite zu ziehen.

Auf diese Art macht der Zehner keinen Sinn - und welche Funktion er genau haben soll, erschloss sich demzufolge auch zu keinem Zeitpunkt. Hier würde ich einerseits die Option sehen, durch ein echtes 4-3-3 oder 3-4-3 die Tiefe des Raumes mehr zu gewinnen, oder erstmal wieder auf das "raumneutrale" 4-4-2 der Pavel-Vorgänger Gruev und, ganz früher, Runjaic, zu wechseln. Ziemlich sicher ist das nichts, was sich ein Dotchev im Grunde vorstellt. Trotzdem ist evident, dass unsere Konteranfälligkeit mit dem 4-2-3-1 unter der Erschwernis des schlechten Eingespieltseins zusammenhängt, und das ist seit heute leider noch nicht vom Tisch.

Sicher ist aber nach dem heutigen Spiel, dass Dotchevs letzte Aussagen im Hinblick darauf, dass er für die Mannschaft nach seinen Vorstellungen mehr Entwicklungszeit braucht, keine Schutzbehauptungen waren, wie ja unter Fans schon angeklungen ist. Die Mannschaft hat die Chance, sich gegen einen schwachen Gegner vom Wegrutschen in den Tabellenkeller zu bewahren, mit der nötigen Entschlossenheit genutzt, und Widerstandskraft bewiesen, als es bitter nötig wurde.
 
3 wichtige Punkte gegen einen sehr schwachen Gegner. Die Abwärtsspirale erstmal gebremst. Spielerisch ein paar wenige Lichtblicke und wie gehabt viele Unzulänglichkeiten. Vielmehr werden wir diese Saison wohl auch nicht erwarten können. Leistungsverhältnisse insgesamt dem Tabellenbild entsprechend.

Support im Stadion war super.
 
Ganz wichtig diesmal, dass die 0 stand :jawoll: Ich habe immer an die Truppe und Dotchev geglaubt und behaupte auch weiterhin, dass der Aufstieg drin ist. Wir müssen uns entwickeln.

Seh ich so wie du: Dotchev ist für mich ein klassischer Fussballlehrer. Die Frage ist nur, ob er die Zeit auch kriegen wird, die so jemand eben benötigt. Leider fängt er nach der erneuten Abgänge- und Neuzugänge-Orgie ja im Prinzip bei Adam und Eva, beziehungsweise sogar beim Lehmklumpen, an. Und in einem Klima, das sich seit dem radikalen Aus für Lieberknecht auf allen Ebenen völlig dagegen entwickelt hat, einem Fussballlehrer die erforderliche Zeit für kleinteilige Arbeit zu geben...
 
Zurück
Oben