Alles nach dem Sieg gegen Würzburg (7.Spieltag)

Auf dem Spiel lag ne Menge Druck, das wussten wir ja wohl vorher alle ganz genau. Es ging nur um einen Sieg gegen einen ebenfalls angeschlagenen Gegner und das wurde geschafft. Zu null gespielt und sich somit etwas Luft und Ruhe verschafft. Hätten hier im Vorfeld alle unterschrieben, oder nicht?

Den lautstarken Support der Fans zu Spielbeginn fand ich toll, da wurde das richtige Zeichen vom Publikum gesetzt: "Wir gehen wieder in Vorleistung, wir unterstützen die Mannschaft!" Das Spiel war aber tatsächlich eher Marke "Not gegen Elend", auch nicht total überraschend. Das frühe 1:0 natürlich der optimale Start und danach sah ich uns auch weiterhin klar aktiver und durchaus mit dem Willen, das Zweite zu machen. Würzburg ließ uns das Spiel machen, das beruhigte natürlich mit der Führung im Rücken. Aber man sah auch unsere Schwächen im Ballbesitz, der uns kaum Raumgewinne eröffnete. Immer wieder hintenrum und höchstens mal ein langer Ball in den Lauf von Feltscher in der Hoffnung auf Tempo. Ademi machte auch einige hohe Bälle gut fest und leitete sie weiter, aber da rückte kaum jemand nach und das Tempo wurde gleich wieder rausgenommen. Als Würzburg dann mehr Ballbesitz hatte und sich langsam nach vorne spielen wollte, hatten wir auch den ein oder anderen Ballgewinn. Aus diesen Umschaltchancen wurde aber auch wieder nichts gemacht, weil die Fehlerquote zu hoch war. Defensiv gut gestanden bis auf 1-2 kleinere Aussetzer. Das 2:0 dann aus dem Nichts und auch in gewisser Weise ein Flippertor.

Die zweite Halbzeit sah ähnlich aus wie die erste, immerhin konnte Würzburg uns weiterhin kaum im Spielaufbau stressen. Mit hohem Pressing des Gegners haben wir ja enorme Probleme, aber das kam hier glücklicherweise nicht zum tragen. Aus geordnetem Ballbesitz blieben beide Teams erschreckend ideenlos, unsere Kontersituationen wurden schlampig und lahm verspielt. Da liegt echt noch ne Menge Arbeit vor der Mannschaft, weil der offensive Matchplan wirklich schwer erkennbar ist. Lang auf Ademi funktionierte ja heute sogar noch am besten, er hatte wirklich starke Ballverarbeitungen und öffnete dann auch mal das Spiel. Aber das ist halt mit zwei zentrumslastigen Außen wie Stoppel und Pusch auch nicht erfolgsversprechend. Feltscher ist der einzige, den du mal schicken kannst und leider hapert es bei ihm dann oft in der Entscheidungsfindung. Anderer Ansatz wäre halt mehr flaches Spiel über's Zentrum und sicheres Passspiel über die technisch beschlagene Dreierreihe. Aber das ist natürlich sehr anfällig für Ballverluste, wenn du kaum Automatismen in den Abläufen hast. Insofern vermute ich, dass wir das gerade eher bewusst vermeiden. Die Mannschaft muss erstmal eine gewisse Stabilität entwickeln und sich Selbstvertrauen holen. Insofern habe ich mich zwar über schlechtes Umschaltspiel heute wieder sehr geärgert, aber bei 2:0 war natürlich der Fokus auf der Defensive. Trotzdem wäre gegen schwache Würzburger mehr Offensivgefahr möglich gewesen. Ich glaube, Bonmann musste keinen einzigen Ball halten. Der Schuss von Pusch ans Außennetz war noch das Gefährlichste in der zweiten Halbzeit.

Das heute war in erster Linie ein wichtiger Sieg und so haben Steurer und Dotchev das nach dem Spiel auch klar eingeordnet. Da läuft noch sehr vieles nicht rund und muss verbessert werden. Personell war die Startaufstellung heute aus meiner Sicht das Beste, was wir aktuell aufbieten können. Insofern muss der Anspruch an das Spielerische da schon auch bald steigen. Also weiter hart arbeiten, damit wir bald auch wieder besseren Fußball sehen. Am Ergebnis gibt es immerhin heute nichts zu meckern, also genießt das Wochenende!

gnadenteufel02 schrieb:
Entspannt euch, das gibt nen lockeren Heimsieg. Von den bisherigen sechs Spielen habe ich nur zwei live sehen können, gegen Havelse und in Osnabrück. Also bislang zwei Siege ohne Gegentor. Samstag kann ich mal wieder schauen, also 2:0 für den MSV. :yoga:
Serie hält. :cool:
 
Erleichtert, nicht begeistert.
Bis auf die ersten 15 ansehnlichen Minuten, in denen wir prima gepresst haben, ein spielerisch sehr schwacher Auftritt gegen allerdings noch schwächere Würzburger.
Einige Erkenntnisse habe ich trotzdem gewonnen:
  • Diese 4er-Kette ist die beste, die wir haben und sollte sich weiter einspielen
  • Ademi erarbeitet sich immer mehr meinen Respekt. Als teamfähiger Ergänzungsspieler jemand, dem ich vermutlich eine Vertragsverlängerung anbieten würde. Sehr ordentliche Saison bisher
  • Bakalorz ist eine echte Führungspersönlichkeit. Gute Balleroberungen, dann aber noch mit Luft nach oben. Er wird sich steigern
  • Velkov gegen den Ball klasse, in der Luft überragend, als Spieleröffner unbrauchbar. Trotzdem die bessere Lösung im Vergleich zu Gembalies.
  • Spielidee anfangs erkennbar, nach 15 Minuten dann - vielleicht wegen fehlender Sicherheit - immer mehr davon abgewichen und nur noch verwaltet, das aber defensiv stabil.
  • Warum Dotchev nach 2:0 Führung nicht auch mittels Wechseln das schnelle Umschaltspiel forciert, ist mir schleierhaft. Ich hätte den schnellen Hettwer viel eher erwartet und auch für Ekene war das heutige Spiel in Halbzeit 2 wie gemacht.
In Summe ein erfreuliches Ergebnis, dass hoffentlich die Nerven aller etwas beruhigt, aber keinerlei Grund auch nur für den Hauch von Euphorie bietet.
 
Heute hat man der Mannschaft die fehlende Leichtigkeit angemerkt…es ging nur darum, keine Fehler zu machen und irgendwie zu gewinnen. Würzburg half uns mit 2 Ping Pong Toren, denn sonst ging offensiv wieder erschreckend wenig.
Aber mir ging es heute auch nur um den Stop Negativtrend…Dotchev muss jetzt den nächsten Schritt einleiten. Bis Türkgücü sind jetzt 9 Tage Zeit!
 
Solides Spiel, nicht mehr gemacht als nötig und Kräfte gespart. Das tut den Jungs auch Mal gut. Ansonsten offensiv wirklich schwach und sehr ungenau. Es kann ja kaum sein, dass ein Feltscher der scheinbar der beste Offensivspieler nach Stoppel ist. Aber egal, für heute bin ich zufrieden
 
Alles gut, ein Schritt in die richtige Richtung. Den Sieg gegen ein extrem schwache Mannschaft wird keiner überbewerten. Spielerisch enorm viel Luft nach oben. Zwecks Spieleröffnung haben sie nun öfter Bakalorz gesucht, der das ganz gut gemacht hat. Ist aber insgesamt zu leicht auszurechnen und keine Lösung für die Zukunft. In München müssen sie nachlegen und mehr zeigen, damit aus dieser Saison mehr wird als Abstiegskampf. Ademi, Feltscher, Steurer, Bretschneider und Frey noch die S
olidisten, Pusch und Bakir hatten einen gebrauchten Tag. Beim nächsten Spiel muss auch spielerisch mehr kommen.
 
Erleichtert, nicht begeistert.
Bis auf die ersten 15 ansehnlichen Minuten, in denen wir prima gepresst haben, ein spielerisch sehr schwacher Auftritt gegen allerdings noch schwächere Würzburger.
Einige Erkenntnisse habe ich trotzdem gewonnen:
  • Diese 4er-Kette ist die beste, die wir haben und sollte sich weiter einspielen
  • Ademi erarbeitet sich immer mehr meinen Respekt. Als teamfähiger Ergänzungsspieler jemand, dem ich vermutlich eine Vertragsverlängerung anbieten würde. Sehr ordentliche Saison bisher
  • Bakalorz ist eine echte Führungspersönlichkeit. Gute Balleroberungen, dann aber noch mit Luft nach oben. Er wird sich steigern
  • Velkov gegen den Ball klasse, in der Luft überragend, als Spieleröffner unbrauchbar. Trotzdem die bessere Lösung im Vergleich zu Gembalies.
  • Spielidee anfangs erkennbar, nach 15 Minuten dann - vielleicht wegen fehlender Sicherheit - immer mehr davon abgewichen und nur noch verwaltet, das aber defensiv stabil.
  • Warum Dotchev nach 2:0 Führung nicht auch mittels Wechseln das schnelle Umschaltspiel forciert, ist mir schleierhaft. Ich hätte den schnellen Hettwer viel eher erwartet und auch für Ekene war das heutige Spiel in Halbzeit 2 wie gemacht.
In Summe ein erfreuliches Ergebnis, dass hoffentlich die Nerven aller etwas beruhigt, aber keinerlei Grund auch nur für den Hauch von Euphorie bietet.

Sehe ich auch so!
Bakalorz mit einem guten Spiel, wie ich finde, viele Balleroberungen und Respekt, dass so durchzuziehen, wenn man nach 18 Sekunden die erste gelbe Karte bekommt.
Der Schiri war wieder ein Glücksgriff...
Aber er hat wenigstens konsequent schlecht gepfiffen.

Auch wenn es einige nicht wahr haben wollen, Steurer ist unser Abwehrchef.
Habe Ihn öfter beobachtet, und er gibt die Ansagen in der 4er Kette, die meiner Meinung nach bitte erstmal so bleiben sollte.
Velkov mit viel Licht, aber auch mit viel Schatten.
Aber das passt besser als mit Gembalies...

Spielerisch noch viel Luft nach oben.
Würzburg kann man so auch mal 4:0 nach Hause schicken.
Aber will mich nach dem Sieg nicht beschweren, war endlich wieder ein schöner Stadionbesuch.

Ein Lob auch an die Fans, ich denke das war heute wichtiger, als rote Karten in die Luft zu halten, und für negative Stimmung zu sorgen.
Sowas kann in so einem Spiel auch nach hinten los gehen.
Stimmung war gut, und die Kohorte kann da gerne bleiben, das macht Sinn, und kommt gut rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste?? Sieg und wenn wir durch solch Spiele immer gewinnen? Ich wehre mich nicht dagegen.... 3 Pkt sind halt immer das Ziel.... Ademi, Feltscher, Frey für mich die besten...... Etwas enttäuscht von Bakir, er macht zu wenig aus seinen Möglichkeiten..... Und lieber Trainer.... Ab der 60Minute bei 2~0Führung bitte mal schnelle Konterstürmer einwechseln.... Hettwer ist unbekümmert und kann mit dem Ball umgehen..... Und noch was zu Stoppel..... Er ist und bleibt immer wichtig
 
Unfassbar wie unser Sieg hier teilweise schlecht geredet wird.

immer wird ein Haar in der Suppe gesucht. Gegner schlecht, Sieg nix wert, glückliche Tore, auch nix wert.

Mann Mann Mann

Es lässt sich auch nicht wirklich weg diskutieren, dass das heute keine gute Leistung war. Und das war mir heute eigentlich fast wichtiger als das Ergebnis. Diesbezüglich bin ich echt sehr enttäuscht.
 
@AngermunderMSV Ein Sieg ist das Eine und war lebensnotwendig - vor Allem für den Trainer. ABER das Spiel war jetzt nicht dazu angetan in Jubelstürmen auszubrechen.
Für das Selbstvertrauen war der Sieg wichtig, aber beide Tore sind mit gütiger Mithilfe der Würzburger IV gefallen. Die Assists gingen jedenfalls an Würzburg. Fairerweise
muss man als Spieler dann da aber auch stehen. Und das ist zweimal gelungen und das zweite Tor ist zu einem sehr günstigen Zeitpunkt gefallen.
Würzburg war ziemlich bieder und der richtige (Aufbau)Gegner zum richtigen Zeitpunkt. Man muss aber konstatieren, das unser Spiel (noch) nicht die richtige Statik hat und man zu sehr
sich im klein/klein verausgabt. Es gab auch Lichtblicke die immer mal aufblitzten als zum Beispiel Seitenwechsel gelungen sind.
Im Spielaufbau und Ballannahme tut sich die Mannschaft noch immer schwer und die Ballverluste und/oder die mangelhaften Pässe sind immer noch präsent. Da fehlt einfach die Strigenz im Spiel. Dazu die Geschwindigkeit, die immer noch ein Fremdwort ist. Sollte der Gegner diese Tugenden mitbringen (da gibt es einige Mannschaften in dieser Liga) dann werden die Probleme wieder größer. Aus der Abwehr heraus aufzubauen fällt der Mannschaft ebenfalls noch schwer und gefühlt war wohl Leo mit den meisten Ballkontakten...

Es war ein Arbeitssieg, nicht mehr, aber auch nicht weniger...
 

Also, wenn hier jemand jetzt um die Ecke kommt und behauptet Würzburg hätte heute ein gutes Spiel gemacht, kann man die Männer mit der weißen Jacke rufen. Würzburg war vorallem in Halbzeit 1 richtig katastrophal und wurde in der zweiten Halbzeit nur ein wenig besser. So einen Gegner muss du schlagen. Also "Ja", der Gegner war schlecht.


Ich habe hier nicht einen gesehen, der von einem wertlosen Sieg spricht. Im Gegenteil, alle sagen das er enorm wichtig ist. Sehe ich genauso, aber trotzdem haben wir heute kein gutes Spiel gemacht und das sehen selbst Dotchev und Steurer so und ist kein Portalphänomen.

glückliche Tore, auch nix wert.

Hier will mir doch bitte keiner erzählen, dass die Tore gut rausgespielt waren oder?!
Das waren zwei absolute Pingpong - Zufallstreffer. Hätte dazu gerne mal die Statistik wie wahrscheinlich es war, dass daraus Tore fallen. Gerade beim Zweiten. Ne Ecke kann immer irgendwie reinfallen.

Ich habe heute echt kein gutes Spiel von uns gesehen. Gerade in der offensive. Umschaltmomente und Konter wurden nahezu katastrophal ausgespielt. Außer die beiden Tore hatten wir nicht wirklich eine zwingende Torchance. Da wartet noch enorm viel Arbeit.
 
Es lässt sich auch nicht wirklich weg diskutieren, dass das heute keine gute Leistung war. Und das war mir heute eigentlich fast wichtiger als das Ergebnis. Diesbezüglich bin ich echt sehr enttäuscht.

Es war keine gute Leistung , da hast du recht .
Es geht nur in kleinen Schritten aus der Misere heraus zu kommen .
Zumindest die Abwehr scheint auf einem guten Weg zu sein , mit dem Stabilisator Bakalorz .
 
Ich glaube, darin dass das jetzt kein Weltklassefussball war, sind wir uns alle einig. Aber das erwartet ja auch niemand. Einsatz, Wille und die erkennbare Bereitschaft, 90 Minuten an die jeweiligen Limits zu gehen, das erwarte ich als Fan von den Spielern und ich habe mittlerweile schon das Gefühl, dass einige dazu zumindest bereut sind. Der Trainer muss erkennen, auf welcher Position jeder einzelne Spieler die beste Leistung abrufen kann, da bin ich nicht sooo überzeugt. Da ich aber selbst nie (außer mit meinen Kindern als sie klein waren) Fußball gespielt habe, fehlt es mir da ggf. auch an Kompetenz….
 
Wichtiger Sieg zur Beruhigung der Gemüter! Durch die negative Serie war bereits verdammt viel Druck auf dem Kessel, zum Glück ist dieser durch den Sieg heute etwas entwichen! Beide Tore eher Zufallsprodukte, vom Gegner mustergültig vorgelegt. Spielerisch leider kein Fortschritt und einen Ansatz einer Idee für mich nicht erkennbar. Warten wir ab was die Zeit bringt.
 
Drei wichtige Punkte, ansonsten gibt es nicht viel zu sagen von einem höhepunktarmen und langweiligen Spiel. Zwei Zufallstore und keine weitere Torchance. Wenn das der Anspruch ist, naja. Der MSV steht angemessen seiner spielerischen Leistungen genau im richtigen Tabellenbereich. Würzburg so schwach wie Havelse und daher kein Gradmesser. Machen wir uns nichts vor, gegen jeden anderen hätten wir heute verloren. Das war in der zweiten Hälfte gar nix. Der Protest gegen den SD hat sich in Wohlgefallen aufgelöst und alle haben sich wieder lieb. So hangelt man sich wieder durch die Saison und im nächsten Sommer geht alles wieder von vorne los. Hier wird sich wohl nie etwas ändern. Die Mannschaft, der SD und der VV haben bei mir soviel Kredit verspielt, das es schwer wird den zurückzugewinnen. Da reicht ein glanzloser Sieg gegen Würzburg nicht. Wir können nur hoffen das sich Velkov, Steurer und Ademi nicht verletzen denn dann können wir einpacken. Der Kader ist auf wichtigen Positionen einfach zu schwach besetzt.
 
Bislang glaubte ich, mit Havelse Tasmania 2.0 gesehen zu haben. Die Kickers sind aber auch nicht weit weg davon. Und sind für mich der zweite Anwärter darauf, sang- und klanglos abzusteigen. Vorne harmlos. Hinten katastrophal. Insofern: Das Ergebnis heute passt. Die MSV-Leistung (erneut) nicht. Zumindest mir nicht.
 
Das Ziel waren heute 3 Punkte und dieses Ziel wurde erreicht! Klar dass damit verbunden viele “aber” kommen: schwacher Gegner, technische Unzulänglichkeiten, kein frühes Pressing, wenig Chancen aus dem Spiel heraus, wenig bis keine Torabschluesse etc etc etc.

Sehe ich alles ein und es stimmt ja auch! Doch nach drei Niederlagen sitzt bei einem möglichen Sieg das Hemd näher als die Hose. Die Mannschaft um Pavel ist einfach nur froh das Maximal Ziel geschafft zu haben. Das hat nichts damit zu tun, aus einem teilweise müden Gekicke ein Traumspiel daraus schön zu reden!

Heute wurde lediglich die Basis dafür geschaffen, wieder etwas optimistischer in die sportliche Zukunft schauen zu können, nicht mehr, aber auch nicht weniger!
 
Glückwunsch an die Mannschaft, Siege zu Null sollten das Selbstvertrauen steigern

und

RESPEKT AN DIE FANS!! Die Stimmung über Magenta war mega!!!

Kann ich mir nur anschließen !

Es wird jetzt von Woche zu Woche eine Steigerung geben, nachdem jetzt der komplette Kader unter normalen Vorrausetzungen weiter
trainieren kann !
Ich freue mich über die wichtigen 3 Punkte und verneige mich vor unseren treuen Fans, die für eine geile Stimmung gesorgt haben !

Ein schönes WE .... nur der MSV

Grüße vom Ingolstädter Zebra !
 
So einfach gewinnen werden wir die gesamte Sasison nicht mehr.

Haben wir nach dem Havelse- Spiel auch schon gesagt.

Würzburg natürlich ultra harmlos, trotzdem haben wir das auch souverän abgespielt. Nach dem frühen 1-0 hat man oft das Risiko gescheut, aber von WB kam ja auch rein gar nix. Nach dem 2-0 musste man auch nix mehr tun. Unsere formative Hintermannschaft sollte so stehen. Und dann mal sehen, wie das Jahr noch so läuft. Ich denke, es könnte eine ruhige Saison werden.
 
Wichtige 3 Punkte und das zählt heute.Das das Spiel an sich alles andere als gut war und Würzburg unfassbar schwach war hat wohl jeder gesehen. Mit Türgücücü und Braunschweig sind die beiden nächsten Gegner aber völlig andere Kaliber und da werden wir mit der Leistung von heute wohl keine Punkte mit nehmen.
 
Ja, Würzburg war genauso schwach wie Havelse.
Ja, die beiden Tore waren Ping Pong Tore und ich hab es auch jedesmal erst realisiert, nachdem meine Tochter neben mir aufsprang.
Ja, es war kein Spiel um damit einen Schönheitspreis zu gewinnen.
Ja, eigentlich hätte man dieses Spiel auch 3 oder gar 4:0 gewinnen müssen.
Ja, da ist eine Menge Luft nach oben.
Ja, viele Pässe kommen nicht da an, wo sie eigentlich hin sollen.
Ja, es klappt einiges in der Abstimmung nicht.
Ja, der Schiri war mindestens genauso schlecht.

Ich habe aber auch von Beginn an, ein komplett anderes Auftreten der Mannschaft gesehen.
Von der ersten Minute an, konnte man spüren, das die Jungs da unten auf dem Platz das Spiel heute mit aller Gewalt gewinnen wollten. Bezeichnend dafür die frühe gelbe Karte für Bakalorz.
Was mir wirklich gefallen hat: Es wurde kaum ein Ball aufgegeben. Es wurde auch noch dem letzten Ball hinterher gelaufen. Wo man sonst 20m voher schon stehen geblieben ist, hat man heute alles dran gesetzt, den Ball noch zu erwischen, ehe er über die Seitenlinie ins Aus rollte.
Das war schon Kampf und das ist es doch, was in erster Linie immer gefordert wird.
Daher bin ich durchaus mit den 3 Punkten zufrieden.

Willkommen in der 3. Liga.
Wer wirklich schöne Spiele, mit feinen Abstimmungen und genauen Pässen sehen will, der muss 1. oder 2. Liga gucken.
Ich jedenfalls habe noch kein wirkliches "schönes" Spiel in der 3. Liga gesehen. Höchstens eins, wo beide Mannschaften gleichwertig sind und auf beiden Seiten Tore fallen. 3. Liga bleibt für mich einfach Rumpelfussball.
 
Würzburg das erste Mal in dieser Saison 2 Gegentore. Bisher taten sich wohl alle schwer. In Duisburg muss man den Gegner nach 2-0 allerdings an die Wand spielen.

Positiv:
  • Defensiv stabil
  • nur 1 dummes Fouls
  • Selbstkritik
  • Geschlossenheit
Verbesserungswürdig
  • Offensive im Aufbau
  • Offensive im Konter
Ordentliches Spiel, insb. bei Berücksichtung des Drucks.
 
Hauptsache die Serie von drei Niederlagen in Folge gestoppt. Aber genauso wie eine einzelne Niederlage nicht den Untergang bedeutet, bedeutet ein einzelner Sieg nicht dass plötzlich alles toll ist. Im September spielen wir jetzt gegen Türkgücü, Braunschweig und Köln. Da gilt es den heutigen Sieg zu vergolden. 6 Punkte müssen meiner Meinung nach das Mindestziel sein.
 
Zurück
Oben