Alles nach dem Sieg gegen Würzburg (7.Spieltag)

Man sollte sich doch einfach über die 3 Punkte freuen, gab genug Nackenschläge. Normalerweise fangen wir so PingPong Tore. Ich hab auch kein Feuerwerk erwartet. beide Tore zu einem günstigen Zeitpunkt gefallen, Abwehr zu 0. Dotchev muss jetzt aber auch mal aufhören mit dem ewigen - kein Selbstvertrauen. Wir haben 3 Heimspiele gehabt und 9 Punkte. Hochgerechnet wären das 51 Punkte. Das muss man nicht bejubeln aber man muss sich auch nicht in die Hose machen.

Natürlich muss man sich steigern, gerade Offensiv muss das besser ausgespielt werden, eventuell dann eben passend von der Bank nachlegen. Mal sehen wie es nach dem 10. Spieltag aussieht, dann kann man ein besseres Fazit ziehen. Wäre halt schön wenn man sich mal wieder öfter an unseren Verein erfreuen kann.
 
Ivo war bei Magenta vor dem Spiel im Interview und Wald in der Halbzeitpause. Wald hat Personalentscheidungen nicht nur an Ergebnisse geknüpft, sondern auch an das Auftreten der Mannschaft, Ivo scheint fest im Sattel zu sitzen wenn man zwischen den Zeilen gelesen hat. Das Interview von Grlic war recht substanzlos ohne nennenswerte inhaltliche Neuerungen. Kann man zusammenfassen mit „es geht nicht um mich, sondern um den Verein“.

Danke für die Zusammenfassung :)
 
Die Mannschaft hat gestern solide gespielt und die Tore sind jeweils zu günstigen Zeitpunkten gefallen. Das hätte auch anders laufen können... wäre nicht das frühe 1:0 gefallen, wäre es in allen Mannschaftsteilen ein zähes Ringen gewesen... aber und da bin ich komplett bei Dotchev, die Mannschaft braucht (noch) Zeit sich zu finden. Die Unterbrechung in der Vorbereitung war genauso Gift, wie die englischen Wochen. Man hat gesehen, das manche Spielzüge schon gepasst haben, aber die Fehlerquote noch hoch ist. Aber sie haben um jeden Ball gekämpft und das mit Leidenschaft. Auffällig war, das Stoppelkamp doch Ecken schlagen kann und Einer der Aktivposten zwischen Mittelfeld un Angriff war... da er - wie wir ihn kennen, der Freigeist auf dem Platz ist, war er sehr dominant, aber Bakir wusste nicht, was seine Rolle ist...da passt das Zusammenspiel noch nicht.
Und das was mich aktuell noch bedenklich stimmt ist, dass im Spiel die Geschwindigkeit fehlte. In dem Zusammenhang fehlt auch noch die Gradlinigkeit von hintern rauszuspielen. Weinkauf war übermäßig oft die Anspielstation...das könnte zu Problemen führen, wenn der Gegener mehr und konsquenter presst. Ich denke mal, dass ist noch der fehlenden Stabilität (in den letzten Spielen) und der Unsicherheit geschuldet. Dotchev hat es richtig beschrieben, dass bei Rückständen, die Mannschaft es noch extrem schwer hat. Bei Führung ist es einfacher in den Spielrhytmus zu kommen. Ich denke, in Dortmund hat der ziemlich schnelle Ausgleich die Mannschaft "aus der Bahn" geworfen...
Die drei Punkte waren in doppelter Hinsicht wichtig, 1. man hat Anschluss ans Mittelfeld erreicht und 2. eine Mannschaft mit ähnlichen Problemen auf Abstand gehalten...
Man sollte Dotchev und die Mannschaft jetzt weiterhin in Ruhe arbeiten lassen und auch mögliche Rückschläge einkalkulieren... trotzdem glaube ich, dass die Mannschaft sich weiter stabilisieren kann, aber es wird noch Zeit und einige Trainingseinheiten benötigen, um die Mechnismen und die notwendige Geschwindigkeit zu erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte das Spiel nicht sehen und kann daher nur nach der Zusammenfassung gehen. Nun unsere Beiden Tore fallen sonst eigentlich eher gegen uns, ansonsten waren Chancen eher Mangelware, bei Würzburg aber anscheinend noch mehr und diesmal standen wir bei den Toren auch einfach mal (glückich) richtig. Daher geht er Sieg schon in Ordnung. Glaube Würzburg ist aber ganz weit oben auf der Liste der Abstiegskandidaten, auch wenn die gerne runter Dürfen, die Saison ist noch lang.
 
Wirklich interessant wie einige diesen Sieg hier abfeieren als wäre das ein persönlicher Sieg gegen "all die schlimmen Nörgler" gewesen. Man kann es nicht oft genug sagen: Die Fans sind nicht die Schuldigen für die sportliche Misere.Die Fans sind nicht Schuld,dass wir letzte Saison den 15.Platz in der 3.Liga belegt haben und jetzt auch nur einen Platz besser dastehen!!!! Triumphgeheul ist da völlig fehl am Platz!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich interessant wie einige diesen Sieg hier abfeieren als wäre das ein persönlicher Sieg gegen "all die schlimmen Nörgler" gewesen. Man kann es nicht oft genug sagen: Die Fans sind nicht die Schuldigen für die sportliche Misere.Die Fans sind nicht Schuld,dass wir letzte Saison den 15.Platz in der 3.Liga belegt haben und jetzt auch nur einen Platz besser dastehen!!!! Triumpfgeheul ist da völlig fehl am Platz!!!!
Abfeiern und Triumphgeheul hab ich bis jetzt noch nirgends gelesen.

Wohl eher Erleichterung das man dieses Spiel doch gewonnen hat und die Negativserie bremsen konnte.

Ich persönlich bin sehr froh das die Mannschaft eine Reaktion auf die Schmach gegen Dortmund gezeigt und kämpferisch gegeben hat.

Aber wenn du das anders siehst ist das dein gutes Recht.

Ich würde meinem Verein nie eine Niederlage oder sowas wünschen.
 
Ich denke niemand hat gestern vor dem Spiel eine Fußball Gala erwartet mit allen bei diesem Anlass entsprechenden fußballerischen Leckerbissen! Da trafen zwei verunsicherte Teams auf einander bei denen unser Team “schon” auf 2 Dreier blicken konnte, während Würzburg auch aktuell nach 7 Spieltagen immer noch dem ersten Sieg hinter her laueft!

Daher war meine Erwartungshaltung bezogen auf spielerische Elemente, hochkarätige Torchancen und somit die Aussicht auf Traumfussball sehr niedrig angesetzt!

Das Spiel lief dann auch so ähnlich wie erwartet, nur mit dem feinen, aber entscheidenden Unterschied, dass wir unsere Chancen auch reinmachen konnten. Ob nun mit Hilfe des Gegners, durch Glück, wen interessiert das schon nach so einem Spiel?

Das entscheidende war letztlich, die drei Punkte fest zuhalten, diese unsägliche 3er Niederlagenserie zu stoppen und den Abstand auf das Mittelfeld der Tabelle nicht zu groß werden zu lassen.

Dass noch verdammt viel Arbeit für Dotchev anlieft, wissen wir und er sicher auch. Aber der Start in eine (hoffentlich) bessere sportliche Zukunft ist erstmal geglückt, in 8 Tagen schauen wir mal in München was sie daraus machen ?
 
Konnte das Spiel nicht sehen und kann daher nur nach der Zusammenfassung gehen. Nun unsere Beiden Tore fallen sonst eigentlich eher gegen uns, ansonsten waren Chancen eher Mangelware, bei Würzburg aber anscheinend noch mehr und diesmal standen wir bei den Toren auch einfach mal (glückich) richtig. Daher geht er Sieg schon in Ordnung. Glaube Würzburg ist aber ganz weit oben auf der Liste der Abstiegskandidaten, auch wenn die gerne runter Dürfen, die Saison ist noch lang.

Lt. Würzburger Sportdirektor haben die wohl einige Verletzte Stammspieler welche in Kürze zurück kommen .
Glaube nicht das die absteigen .
 
Defensiv sah das schon recht stabil aus, dass die Abseitsfalle in HZ 2 doch so einige male zugeschnappt hat werte ich als Zeichen dass an der Abstimmung in der Kette gearbeitet wurde und dies erstmal unsere Formation hinten ist.
Wenn wir uns nicht selber durch so viele Fehlpässe und Ballverluste in Bedrängnis bringen wűrden sind wir glaub ich schwer zu knacken.
Velkov Zweikamp und Kopfballstark aber mit Ball am Fuß schon schwer limitiert.
Sah fűr mich so aus als wurde in der ersten kompletten Trainingswoche der Fokus auf dem Defensivverhalten lag, solange dies stabil bleibt kann man Schritt fűr Schritt an den Lősungen nach vorne arbeiten
 
Früher hätte man sowas einfach als "Arbeitssieg" abgetan und sich über leichte 3 Punkte gefreut: hinten wenig bis nix zugelassen, vorne die paar Chancen genutzt...

...das ist (auch) Fussball

Lese hier seit Jahr und Tag mit, ohne mich groß einzubringen... aber mir drängt sich dieses rein-spekulative Gedankenspiel immer mehr auf:
PD ist als Feuerwehrmann und Übergangstrainer geholt worden, wird in naher Zukunft durch Bajic ersetzt. Dieser bildet dann mit Klug als Co ein gutes, vereinsinternes Gespann... wäre eine Strategie, die funktionieren könnte und finanziell ggf. Spielräume für mehr lässt.
 
Finde manche Argumente schon erstaunlich. Wir gewinen 9/10 unserer Spiele nur durch Glück und Ping Pong Tore, gleichzeitig verlieren wir 9/10 Spielen nur durch Pech und Ping Pong Tore. Beim 1:0 wurde nachgesetzt, beim 2:0 stand Frey beim Abpraller goldrichtig. Umgekehrt, hätte der Gegner wieder super nachgesetzt und die Situation antizipiert. Muss an der allgemein angespannten Situation liegen, dass der Großteil der Fangemeinde nicht mehr differenziert urteilen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Sieg täuscht hoffentlich niemanden darüber hinweg, dass wir ohne jegliches System spielen und Würzburg fast noch schwächer war als Havelse. Kommt ein richtiger Gegner, sind wir durch. Bakirz.B. wurde beim BVB aussortiert und bei uns soll er körperlich robustes Spiel reinbringen, was er in Dortmund nicht hinbekommt. Die Kaderzusammenstellung ist miserabel und nicht 3. Liga tauglich.
 
Dieser Sieg täuscht hoffentlich niemanden darüber hinweg, dass wir ohne jegliches System spielen und Würzburg fast noch schwächer war als Havelse. Kommt ein richtiger Gegner, sind wir durch. Bakirz.B. wurde beim BVB aussortiert und bei uns soll er körperlich robustes Spiel reinbringen, was er in Dortmund nicht hinbekommt. Die Kaderzusammenstellung ist miserabel und nicht 3. Liga tauglich.

Bitte hier keine Legenden aufbauen, die jeglicher Grundlage entbehren. Bakir wurde beim BVB II NICHT aussortiert, im Gegenteil der BVB wollte den Vertrag mit dem Spieler verlängern...

Alaa Bakir verlässt Borussia Dortmund zum Monatsende. Der BVB hätte den Offensivmann gerne gehalten, doch der 20-Jährige entschied sich für einen anderen Verein. Der steht nun fest.

Alaa Bakir zieht es in die dritte Liga. Nach Informationen der ‚Ruhr Nachrichten‘ steht der 20-jährige Offensivspieler vor dem Wechsel zum MSV Duisburg. Ein Angebot zur Verlängerung seines auslaufenden Vertrags bei Borussia Dortmund II lehnte Bakir ab.
 
Über das Spiel wurde hier alles mehrfach gesagt… für mich wäre es wichtig, dass wir im nächsten Spiel nicht wieder eine andere Viererkette sehen sondern hier eine eingespielte Formation sich findet.

Das Zusammenspiel zwischen Bakerloz und Frey könnte auch klappen…für mich war Marlon gestern der Beste Mann auf dem Platz…

ja, wir haben momentan leider keine echten Flügelspieler die unser Spiel in die Breite machen…hängt zum Teil an Stoppel der einfach überall ist und auch daran, dass es sehr viele Bälle auf Ademi gibt, derweil halt prallen lassen soll….

dieses zurückziehen hinter die Mittellinie iist hoffentlich nur der momentanen Unsicherheit geschuldet ..die Mannschaft müsste mit diesen Spielern eigentlich viel höher stehen und pressen….ob Pavel das auch so sieht, weiss ich allerdings nicht
 
Bitte hier keine Legenden aufbauen, die jeglicher Grundlage entbehren. Bakir wurde beim BVB II NICHT aussortiert, im Gegenteil der BVB wollte den Vertrag mit dem Spieler verlängern...

Alaa Bakir verlässt Borussia Dortmund zum Monatsende. Der BVB hätte den Offensivmann gerne gehalten, doch der 20-Jährige entschied sich für einen anderen Verein. Der steht nun fest.

Alaa Bakir zieht es in die dritte Liga. Nach Informationen der ‚Ruhr Nachrichten‘ steht der 20-jährige Offensivspieler vor dem Wechsel zum MSV Duisburg. Ein Angebot zur Verlängerung seines auslaufenden Vertrags bei Borussia Dortmund II lehnte Bakir ab.

Ich habe andere Infos, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Außerdem verkaufen es die Vereine nach außen immer gerne anders.
 
ERgebnis ist leider nicht alles. Gegen diese Gewürz-Gurkentruppe gestern war das spielerisch absolut nix!

Kein Spiel über außen, nicht eine Flanke aus dem Spiel kam in den Strafraum.
Stellvertretend für viele ähnliche Kommentare:
Leute das ist 3.Liga.... Tore fallen in der Regel weil der Gegner auch Fehler macht. Oder haben wir unsere Spiele alle verloren, weil der Gegner die Treffer brilliant herausgespielt hat ?
Würzburg war nicht gut, aber wir haben deren Fehler diesmal effektiv bestraft. Sonst passiert das uns. Gegner kommt 1 mal gefährlich vors Tor...drin. Das ist 3. Liga...wir waren nicht gut, aber Würzburg war schlechter, ergo Sieg. Mannschaften wie Würzburg gibt es viele in der Liga. Absteigen werden wir so nicht, nach oben ist noch viel Luft....ich glaub zwar nicht an einen Aufstieg...aber wirkliche Übermannschaften seh ich da auch nicht.
Viktoria Berlin ist für mich der typische Aufsteiger. Anfangseuphorie aber irgendwann kommt der Einbruch. Dahinter Magdeburg und Wiesbaden. Hab ich gesehen, sehr konstant aber nicht unbesiegbar.
 
Du siehst das Glas ja gerne voll und nicht halbvoll, was ich auch für gut halte. In diesem Punkt solltst du aber schon schauen, dass das Glas nicht überläuft, was du siehst. ;)

Ich sehe das Glas nicht voll, wenn halbvoll, sondern eben halbvoll und nicht halbleer. O.k.?

Einige hundert Zuschauer mehr als gegen Havelse und Wiesbaden -das wäre gegen einen namhaften Traditionsverein wie Braunschweig, der deutlich mehr eigene Fans mitbringt und Neutrale aber auch Heimfans anzieht, kein Hexenwerk, wenn auswärts gepunktet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellvertretend für viele ähnliche Kommentare:
Leute das ist 3.Liga.... Tore fallen in der Regel weil der Gegner auch Fehler macht. Oder haben wir unsere Spiele alle verloren, weil der Gegner die Treffer brilliant herausgespielt hat ?
Würzburg war nicht gut, aber wir haben deren Fehler diesmal effektiv bestraft. Sonst passiert das uns. Gegner kommt 1 mal gefährlich vors Tor...drin. Das ist 3. Liga...wir waren nicht gut, aber Würzburg war schlechter, ergo Sieg. Mannschaften wie Würzburg gibt es viele in der Liga. Absteigen werden wir so nicht, nach oben ist noch viel Luft....ich glaub zwar nicht an einen Aufstieg...aber wirkliche Übermannschaften seh ich da auch nicht.
Viktoria Berlin ist für mich der typische Aufsteiger. Anfangseuphorie aber irgendwann kommt der Einbruch. Dahinter Magdeburg und Wiesbaden. Hab ich gesehen, sehr konstant aber nicht unbesiegbar.
Die aktuelle Sachlage vollkommen richtig erkannt.
 
Du meinst es ginge dir besser wenn am Ende eine Niederlage dabei rausgekommen wäre?

Mein persönliches Wohlbefinden versuche ich mittlerweile weniger vom MSV abhängig zu machen. Zu groß ist die Enttäuschung über die Entwicklung der letzten Jahre. Das gelingt mal mehr und mal weniger gut.

Nachdem allerdings spielerisch die letzten Wochen echt maue Kost waren und mir das wenig Hoffnung für den weiteren Verlauf der Saison gab, war es mir für gestern wichtiger, dass eine spielerische Entwicklung erkennbar wurde. Die war in meinen Augen nicht zu erkennen.

Man kann auch mal dreckig gewinnen, keine Frage. Das muss sogar mal sein. Den Sieg in Osnabrück fand ich zum Beispiel grandios, weil er fabelhaft erkämpft wurde.Aber wirklich Freude kam gestern bei mir tatsächlich nicht auf. Spielkultur, Matchplan und ein Kader der zusammen passt - alles Aspekte, die mir fehlen oder wo ich gravierende Mängel sehe. Da erwarte ich einfach mehr, wenn man den Anspruch hat, sich in der oberen Tabellenhälfte fest zu setzen.
 
Ich habe andere Infos, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Außerdem verkaufen es die Vereine nach außen immer gerne anders.

Dortmund hätte Bakir gerne gehalten und es gab auch Angebote/Interesse von Zweitligisten, wo er allerdings auf wenig Spielzeit gekommen wäre. Spielzeit war für ihn ausschlaggebend zu uns zu wechseln.
 
Ich sehe das Glas nicht voll, wenn halbvoll, sondern eben halbvoll und nicht halbleer. O.k.?

Einige hundert Zuschauer mehr als gegen Havelse und Wiesbaden -das wäre gegen einen namhaften Traditionsverein wie Braunschweig, der deutlich mehr eigene Fans mitbringt und Neutrale aber auch Heimfans anzieht, kein Hexenwerk, wenn auswärts gepunktet wird.
Ja da hast du recht, habe mich verbal ein bißchen verhampelt. Den Smiley habe ich deshalb nicht ganz ohne Grund gesetzt.
Eine positive Sicht auf die Dinge halte ich auch für zielführend sofern es berechtigte Hoffnungen dazu gibt. Die kann ich für mich derzeit leider nicht entdecken.
Wir werden sehen wieviele Fans die Tore des Wedaustadion passieren, auch wenn auswärts gepunktet wird und wir in der Mitte der Tabelle stehen.
 
Ich habe andere Infos, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Außerdem verkaufen es die Vereine nach außen immer gerne anders.
Dann leg sie offen oder schreib einfach gar nichts.

Ich habe mehrere Interviews u.a. mit dem Dortmunder Trainer und diversen Mitspielern gesehen. Alle bedauern den Abgang und betonen ausdrücklich, dass man gerne mit Bakir verlängert hätte und dass ein Stück weit auch Unverständnis über den Wechsel herrscht. Auch die offiziellen Statements wären ansonsten nicht so eindeutig gewesen und ich glaube viele haben sich tatsächlich die Augen gerieben, dass Alaa hier gelandet ist.

Insofern entbehrt deine Behauptung jeglicher Grundlage, bis du dies belegen kannst. Ansonsten würde ich dich bitten, das Feuerlegen einzustellen. Danke!
 
Gott sei Dank 3 Punkte - sonst wie immer.

Gut, dass die Jungs den Trainingsrückstand - der Begründung für die Niederlagen war ("wir konnten nur spielen und nicht trainieren") - mit zwei freien Tagen aufholen.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in allem ernüchternd bis erschreckend. Vor allem offensiv geht nach wie vor gar nichts.
Ballannahmen? Pässe? Außen? Mittelstürmer? Ballkontrolle? Bakir?
Egal, 3 Punkte gegen den Abstieg eingesackt.
Mit so ner Spielweise haben wir allerdings in den nächsten Spielen ein Problem.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
Hier möchte ich Ademi bitte ausnehmen. Er ist die ärmste Sau überhaupt, da sich jeder Gegner auf den langen Ball einstellt (uns fällt ja sonst NICHTS ein), er aber trotzdem viele Bälle fest macht und momentan der EINZIGE in der Truppe ist der einen gescheiten Seitenwechsel vollziehen kann und den freien Raum sieht.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
... wurde holland evakuiert? auf der bahn sah es so aus ;-)
... also auch wenn das spiel mau war, habe ich mich extrem über den heimsieg gefreut!
... war die strapazen der heimfahrt wert.
... was knapp 7000 fans dennoch fuer 'ne stimmung hinbekommen haben, war super!
... schön, dass ich wieder mal bei euch war.


und @admins: irgendwas hakt technisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich interessant wie einige diesen Sieg hier abfeieren als wäre das ein persönlicher Sieg gegen "all die schlimmen Nörgler" gewesen.
Und das nach der letzten Saison. Drei Niederlagen in Folge. Und diesem Wurstelkick gegen Würzburg. Spielerisch nun wahrlich nicht überzeugend, wenn man ehrlich ist. Kann man machen. Gibt sonst auch wenig zu feiern.

Meine an dieser Stelle ausdrücklich niemanden, der sich nur freut und erleichtert ist. Ist ja auch ein wichtiger Sieg. Gemeint sind diejenigen, die immer wieder gerne Kritik angreifen wollen, wenn gerade mal ein Ergebnis passt. Kleiner Haken daran: Die Aussagekraft vereinzelter Resultate ist kolossal geringer als die der gesamten Entwicklung. Und die hat es bekanntlich nie gegeben. Wird in solchen Momenten natürlich gern verdrängt oder verklärt. Mit genug Hoffnung geht alles. Wie bisher auch. Oh, Moment. Ups.
 
wenige?? ;-)
fuer jeden auf meiner strecke 5€ und ich komme zum nächsten heimspiel mit'm taxi ;-))

glaube in den NL sind ferien. und dann eben die totalsperrung der A8 ... war die hölle, ja.

aber wat machse nich' alles für den haufen.
habs trotzdem genossen im stadion!
 
In unserer Situation ist Ergebnis im Moment alles. Und dass das spielerisch absolut nix war, das deutet dann in Zusammenhang mit Deiner jetzt schon feststehenden Saisonplatzierung eher darauf hin, dass Du aus welchen Gründen auch immer nicht mehr gewillt bist, positive Dinge als solche anerkennen zu wollen. Positiv war für mich (immer in Relation zu dem bisher Gesehenen) die Entwicklung der Abwehr. Nicht nur, dass die Null gestanden hat, sondern auch, wie sie erarbeitet wurde. Zudem habe ich festgestellt, dass man augenscheinlich an der Lufthoheit ordentlich gearbeitet hat, denn da waren wir nicht nur präsent, sondern auch zumeist Sieger.

Ansonsten kann es, so denke ich, keine zwei Meinungen diesbezüglich geben, dass das Spiel in seiner Gesamtheit kein gutes war.

Ich sehe das ein bisschen anders. Unsere Spielleistung findet sich in dieser Saison nahezu überhaupt nicht in unserer Punkteausbeute wieder. Gegen Havelse waren wir klar die bessere Mannschaft, Haken dran. Gegen Würzburg war es eigentlich relativ ausgeglichen. Alle anderen Spiele war hinten Hühnerhaaufen und vorne Magerkost.3


Das ist leider Realität und keine Schwarzmalerei.
 
:-)
Ich hatte nach Köln kaum und ab Frankfurt bis basel eigentlich keine NL
Sonntags Spiele sind aber besser da ist die Autobahn leer

Bis zum Spiel gegen K Lautern sind die hoffentlich alle wieder zu Hause :-)
 
Die spielerische Leistung unserer Zebras scheint sich nicht wesentlich verbessert zu haben. Habe nichts gesehen vom Spiel und kann somit auch keinen Kommentar dazu abgeben.
3 Punkte mehr auf der Haben Seite sind wichtig.
 
Nein, das Spiel war nicht gut und lässt viel Spielraum nach oben.

Die Mannschaft war da und wollte, das alleine zählt in der jetzigen Situation.

Zudem standen wir defensiv vollkommen kompakt und haben in 90 Minuten nur eine kleine Torchance zugelassen.

Wenn die Verteidigung weiter so steht, wird es einfacher nach vorne mehr Gefahr zu erzeugen.

Bis dahin müssen eben Standards herhalten.
 
Ich finde auch dass man auf der Leistung aufbauen kann.
Mir hat gut gefallen,wie die Jungs in den ersten 15 Min gebissen haben.
So hat man direkt gezeigt,dass man sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen will.
Das haben wir in der Vergangeheit viel viel zu selten gesehen.
Klar spielerisch war das kein Leckerbissen aber ich sehs wie Kiwi0025, mit mehr Sicherheit hinten wirds nach vorn sehr bald besser werden.
Deshalb hoffe ich sehr dass der Coach die Kette nun endlich zur Ruhe kommen lässt.
 
Die Noten gegen Würzburg:

Weinkauf 3,0
Feltscher 4,0
Velkov 3,5
Steurer 2,0
Bretschneider 3,0
Bakalorz 3,0
Frey 2,5
Pusch 4,0
Bakir 4,5
Stoppelkamp 2,0
Ademi 2,5

Saisonübergreifend (nur Spieler, die in mindestens 50 % der Spiele benotet worden sind)

1. Stoppelkamp 3,0
2. Ademi 3,25
3. Weinkauf 3,29
4. Bretschneider 3,38
5. Velkov 3,40
6. Frey 3,43
7. Pusch 3,50
7. Steurer 3,50
9. Feltscher 3,71
10. Stierlin 3,80
11. Ajani 4,25
12. Bakir 4,43
13. Kwadwo 4,63
 
Bretschneider 3,0 und Feltscher 4,0 ist ein Witz.

Beide haben ihre Seite komplett dicht gemacht. Feltscher wurde in Halbzeit 1 einige Male recht steil Richtung Grundlinie geschickt, hat in der Regel zu meiner Überraschung die Flanken doch noch gebracht und den Ball im Spiel gehalten. Hinten hat er 2x durch beherzte Spurts Lücken gestopft, die andere verursacht hatten. Deswegen auf gar keinen Fall eine Note schlechter als Bretschneider.
 
Behäbiger langsamer Spielaufbau, Bälle im Mittelfeld und schon in der Hälfte des Gegners, wieder zurück über die Abwehr und dann zum Torwart, dass sind Vorgehensweisen, die kein Spiel beleben.
Kein System, keine Dynamik in der Vorwärtsbewegung, keine Torchancen.
Danke Pawel.
 
Weinkauf "nur" ne 3,3 der größte Witz für mich.
Denn hat zu Null gespielt und den einzigen Schuss auf die Bude mit ner Faustabwehr entschärft, dazu alle Ecken abgefangen.
WAS soll er in einem solchen Spiel ohne echt gefordert zu werden tun um ne 2,xy zu bekommen?
Eventuell ein Tänzchen oder eine Turneinlage.
 
Zurück
Oben