Alles nach dem SIEG in Aue

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guter Schiri, Potofski am Mikro, konnte gar nicht schief gehen. War mir dementsprechend auch zu jeder Zeit felsenfest sicher, dass wir die 3 Punkte mitnehmen. Also, FAST felsenfest :pfeifen:

Junge Junge, bin ich erleichtert. Das war ein GANZ großer Schritt zum Saisonziel. Der erste Elfer schmeichelhaft, da hätte ich laufen lassen, der zweite dafür umso klarer. Besonderes Schmankerl, dass er von diesem Unsympathen mit der 17 verursacht wurde :)
Souza für Engin hat sehr gut funktioniert, er bringt einfach ein paar offensive Elemente mit, die Engin in der Form der letzten Wochen nicht leisten konnte. Vielleicht ist er das Zünglein an der Wage, um auch die nächsten Spiele wieder erfolgreich zu gestalten?! :glaskugel:

Gruev hat sich die protalische Kritik offenbar auch zu Herzen genommen und am Ende NICHT positionsgetreu gewechselt. Der zweite Schlüssel zum Erfolg! :highfive:
 
Der Elfer zum 1-0 war sehr schmeichelhaft, aber wenn sich in einer Saison alles ausgleichen sollte, ist das auch nur fair, wenn ich mal auf die wenig aussagekräftige wahretabelle verweisen darf. Den zweiten Ello find ich dagegen absolut unstrittig, der Auer 17er trifft da nur Stoppel und klemmt sich zwischen die Beine. Den musst du geben.

Das Spiel hat sehr ans Hinspiel erinnert, als wir viel Geduld brauchten und uns letztlich dann durchsetzten. Sehr schön, auch wenn ich nicht an der Mannschaft& Trainer gezweifelt habe, ist Rang 10 natürlich erst mal wieder beruhigender. Theoretisch könnte sogar schon nächste Woche der Klassenerhalt perfekt gemacht werden. Schade, dass es gegen den Jahn geht.
 
Alter Schwede, letztlich dann doch souverän, auch wenn meine Nerven mal wieder im Endspielmodus waren.

Erste Halbzeit bis auf den einen Bock defensiv sehr gut gestanden, Nauber und Bomheuer haben innen wirklich gar nichts zugelassen und geschickt verteidigt.
Souza ein erfrischender Aktivposten nachdem Engin im letzten Spiel ein wenig matt schien. Generell hat man wieder gesehen, dass es in erster Linie hieß, hinten sicher stehen, da hat auch die komplette Offensive mitgeholfen, gerade Tashchy überall und mit vollem Einsatz.
Schnelli leidet ein wenig durch die defensive Ausrichtung und geht in der Zentrale 0 Risiko. Kann man nachvollziehen, aber etwas schade.
Wolze heute mit 3 Eiern im Sack, beide wichtigen Elfer cool verwandelt. Der erste Elfer war natürlich geschenkt, nach den ganzen nicht gegebenen Elfern (Düsseldorf etc.) will ich mich aber mal nicht beschweren :D

Im Endeffekt kam es genau so wie Gardner es gesagt hat, wir müssen einfach mal 1:0 in Führung gehen, dann nehmen wir auch die Punkte mit.

Ulli Potofski bitte dauerhaft verpflichten, dem MSV wohl gesonnen und einfach beruhigend abseits dieser ganzen Möchtegern Buschmanns, die alle meinen, sie sind 18 und müssen coole Sprüche raushauen.
 
Für mich war der erste Elfer richtig gegeben. Die Auslegung der Regel heißt, dass jeder Griff ans Trikot zu ahnden ist. Und da war ein, wenn auch kleiner, Griff ans selbige.

Beim zweiten Elfer tritt Riese Stoppelkamp ganz klar von hinten in die Beine. Da konnte er froh sein, dass er nicht mit gelb-rot vom Platz musste.

Also Herr Koslowski, alles richtig gemacht.
 
Heute hatten wir endlich mal nen Schiri, der im Zweifel für uns gepfiffen hat. Der 1. Elfer war sehr glücklich, von 100 pfeifen den vllt 5 ...
Aber egal, das war das was wir mal gebraucht haben.
Das 2. Tor endlich mal wieder nen Standard, der einstudiert aussah.
Das Gegentor war Marke Sonntagsschuß, aber ansonsten hatte Aue nicht wirklich viele Möglichkeiten.
Und der 2. Elfer war schon eindeutig und wieder souverän verwandelt ...
Gute Partie der gesamten Mannschaft, alles haben gut gearbeitet.
Nauber endlich qieder mit alter stärke, zusammen mit Bomi der Turm hinten dein.
Und Schnelli war auch stark verbessert. Endlich wieder starke dribblings und starke Pässe.
Souza eine absolute Bereicherung für unsere offensive.
Aber auch alle anderen haben gezeigt, das sie endlich begriffen haben, was die Stunde geschlagen hat.

Und den irren Elfer sofort nach Wiederanpfiff in Kiel pfeift wirklich nur ein Schiri von 100. Den in Nürnberg pfeifen 5 von 100. Den nicht gegebenen gegen Duseldorf (Schere gegen Wolze) pfeifen 99 von 100.

Nun also endlich mal wieder das Matchglück auf unserer Seite.

Engin konnte Caulys langen Ausfall tatsächlich lange Zeit kompensieren. Nun, da er aber ausgepowert wirkte, ist es schon unglaublich wichtig, dass Cauly wieder da ist. Er zieht schnell in den gegnerischen Strafraum, dribbelt sich in die Gefahrenzone, zieht zumindest elfmeterverdächtige Kontakte auf sich.

Nun ist die 40-Punkte-Marke geknackt. In dieser Saison könnten allerdings 41 Punkte erstmals nicht reichen. So etwas wie gegen Sandhausen darf sich nicht mehr wiederholen.
 
Ein geradezu gruevsker Sieg. Im ersten Durchgang erst mal sicher stehen, gar nichts anbrennen lassen und abwarten. Hat bis auf zwei Szenen zu Beginn auch hervorragend geklappt, von Aue war nix zu sehen, wir hatten zumindest "Szenen" vor dem Tor.
In der zweiten Halbzeit wird dann sukzessive die Gangschaltung ausgenutzt und die Intensität erhöht. Ein Wahnsinns Pass vom heute wieder starken Schnellhardt führt dann zum etwas glücklichen Elfmeter. Von zehn Schiris pfeifen den vielleicht drei. Wolze gewohnt sicher. Dann schnell auf 2:0 erhöht, endlich führte auch mal eine Ecke zum Erfolg, und Tashchy trifft per Kopf! Aber gut, er musste dafür ja auch nicht hochspringen :D
In Aues folgender Drangphase fehlten mir ein wenig die Entlastungskonter. Bei Nazarovs Once-in-a-lifetime-Abschluss (nur Wolze kann sowas zwei Mal :cool:) hatte ich etwas Angst, das Ding könnte noch mal kippen. Aber die Defensive stand und der zweite Elfer war dann so saudämlich von Aue, dass ich laut lachen musste :k025: Hat mich ein wenig erinnert an die beiden Strafstöße, die wir in Nürnberg und gegen Ingolstadt produziert haben. Einfach selten dämlich verteidigt. Wolze sagt danke und schießt wieder in die Mitte.

Gartner sagte unter der Woche, wir müssten nur mal wieder in Führung gehen, dann würden wir das Ding auch nach Hause fahren. Daran habe ich nach dem 1:0 direkt gedacht. Er hatte Recht!
 
Habe vom Spiel nichts mitbekommen,ganz bewusst meiner Nerven wegen.Seit ich das Ergebnis kenne,denken meine Nachbarn wohl ich sei durchgeknallt.Egal Hauptsache 3Punkte.Ob Elfer berechtigt oder nicht,auch egal,Hauptsache gewonnen.Morgen fragt kein Mensch mehr danach.Und ich möchte auch gar nicht darüber nachdenken wohin wir noch in der Tabelle abrutschen können.Heute ist einfach nur Freude pur und dass mind. bis zum nächsten Spieltag und dann machen wir das Dingen klar.
 
Ein ganz wichtiger Sieg für den Klassenerhalt, jetzt muss nur noch zu Hause gegen Regensburg ein Punkt holen. Dann sollte es mit 42 Punkte reichen!

Heute hat mir unser Team sehr gut gefallen, auch mal Abschlüsse ausserhalb des 16er gesucht. Kampf und Leidenschaft stimmten von der ersten Minute.

Der Schiedsrichter war heute mal auf unserer Seite, den ersten Elfer darf man eigentlich nicht geben. Sonst muss man jedes Spiel 3-5 Elfer geben.

Wolze super abgeklärt bei beiden Elfern und mehr als cool verwandelt. Die Abwehr heute mal wieder sicher und wenig zu gelassen. Beim traumhaften Gegentor machtlos.

Jetzt gegen Regensburg den Klassenerhalt schaffen und die Welt isi mehr als in Ordnung.

Unser Stimmungsblock hat heute den nötigen Support geliefert, so muss es auch am Sonntag über 90 min sein.

Wie Uli auf Sky sagte, macht das Stadion voll.
 
Glückwunsch Zebras, das habt ihr sauber hingekriegt. Da fallen einem ganze Felsbrocken vom Herzen .
Da müssen jetzt etliche User ganz schön zurückrudern, wenn man sich an so manche Kommentare von vor dem Spiel zurückerinnert ;).
Aber was soll's, alles Schnee von gestern, jetzt kommen wieder die guten Zeiten.
Weiter so Jungs und immer
BRUST RAUS FÜR DEN SPIELVEREIN :hu: :jokes20: :tanz1:
 
Ein wichtiger , so wie verdienter Sieg. GLÜCKWUNSCH. Aue hat eigentlich eine recht starke Offensive, aber die Mannschaft hat diese doch klasse unter Kontrolle gehabt. DAS war einer der Schlüssel zum Erfolg.
Diese Aufstellung hab ich eigentlich schon vor Wochen erwartet ( klar, nach so einem Spiel kann man es leicht sagen :-) ).
Egal, 4 Punkte auf Pauli ( plus einen wegen dem Torverhältniss ) , noch 3 Spiele , da schlafe ich die Woche schon beruhigter .
 
Kein schönes Spiel, aber ich glaube das hat heute auch keiner erwartet.
Gekämpft und gerannt sind wirklich alle, und das ist viel wert!
Wie der Sieg zustande gekommen ist, ist mir total latte, auch wenn es 3 Elfer gewesen wären.
Gegen uns wird auch so viel Mist gepfiffen, da brauchen wir uns nicht zu schämen für.
Und ganz ehrlich, wir standen heute sehr gut, und ohne den Sonntagsschuss, hätten wir heute kein Tor kassiert.

Jetzt gegen Regensburg nicht verlieren und auf ein fettes Unentschieden bei Pauli gegen Fürth hoffen, und alles ist gut.
 
Die Mannschaft hat nach der schwachen Phase abgeliefert. Das war wichtig und hoch verdient. Auswärts fluppt es einfach besser.

Heute heißt es feiern und genießen. Morgen Regeneration und dann mit voller Wucht gegen Regensburg alles dafür unternehmen, dass das große Ziel fix gemacht werden kann.

Es freut mich für alle Zebras, das gesamte Team und die Verantwortlichen hinter den Kulissen.

Ps. auch wenn es noch nicht fix ist, freue ich mich auf die Spiele gegen die Ziegen
 
Endlich im Hotel angekommen. Jetzt geht's direkt auf die Terrasse zum Siegesbier. Für mich persönlich ganz wichtig: Ich bleibe im Osten weiter ohne Punktverlust.
Nach dem Spiel bedankte die Mannschaft sich bei den mitgereisten Zebras und man konnte wirklich sehen wie erleichtert die Truppe war. Da scheinen zentnerschwere Lasten abgefallen zu sein.
Bin unheimlich stolz ein Zebra zu sein
 
Mit roten Trickots, Ulli Potofski, nem guten Schiri (gleicht sich am Ende halt doch immer aus) und rückgekehrtem Selbstbewußtsein konnte eigentich gar nichts passieren....
Was für wichtige 3 Punkte und nach überstandener Angstphase endlich wieder gute spielerische Ansätze.
Bitte ab jetzt wieder weiter so !!!!
 
Präzision und Abgeklärtheit, Köpfe immer oben, immer was versucht, aber sich fast nie aus der Reserve locken lassen - das war die Spielweise, welche diese Saison über den MSV charakterisiert hat, und die heute wieder wie angeknipst da war, als hätte es die 5-Niederlagen-Serie nie gegeben. Ein bisschen konnte man aber auch, insbesonders in der Anfangsphase, unsere "alten" und unverändert virulenten Schwächen erkennen: um "unser" Spiel mit dem dichten Mittelfeld und dem Kurzpass-Verschiebe-Modus hinzukriegen, brauchen wir ein ganz kleines Spielfeld, und lange exakte Bälle auf abgebrühte und ballsichere schnelle Stürmer bringen sofort viel Gefahr. Namentlich dann, wenn auch nur einer nicht hundertpro auf dem Posten ist, etwas zu viel will, etc.pp.

Leichter machte es für uns, dass Aue nicht gerade besonders intensiv versucht hat, uns "auszugucken", sondern sie einfach ihren gängigen Stiefel runterspielten, sprich hinten Kontrolle und vorne über Langholz Tempo machen in der Manier des klassischen "Kick and Rush". Denen fiel nicht viel ein, als wir schliesslich das Tempo ziemlich rausnahmen und denen suggerierten, dass uns ein Punkt wahrscheinlich auch reichen könnte, genau wie ihnen. Irgendwie, wenn man die Saison über dran gewöhnt worden ist, lag schon in der Luft, dass wir gegen die zwar defensiven, aber hinten nicht komplett sattelfesten Erzgebirgler mit unseren vorne spielaktiven Jungs in HZ 2 noch auf den Dreier gehen würden, würde uns die Gelegenheit geboten.

So war der erste Elfer zwar nur ein halber, aber immerhin hatte Cauly in deren Strafraum die nackte Panik ausgelöst, und den Kontrollverlust erzwungen, der den Armhalter für den Auer Verteidiger zur letzten Option werden liess. Dass der nicht sehr feste zugriff, wird schon ein bisschen dadurch aufgewogen, dass es eine ziemlich heisse Torchance für Cauly war. Naja, anders holt der Robben auch keine Elfer raus! Den zweiten Elfer finde ich unstrittig, Stoppelkamp wird von drei Leuten in die Zange genommen wie beim Rugby, das ist etwas zuviel, selbst wenn man den Massstab "englische Härte" ansetzt. Alles in allem ein verdienter Sieg, weil wir mehr wollten, mehr versuchten, mehr Geduld hatten, und mehr hinkriegten. Insbesonders die Präzision im Aufbauspiel mit dem Ball war bei uns auf höherem Niveau als bei Aue, und wir waren auch besser im Raushauen im Strafraum und bei den Kopfbällen. Klar wurde auch: das ist das Niveau, woran wir uns normalerweise auf Augenhöhe messen können, und messen sollten!

Riesenschritt in die richtige Richtung, viel wichtiger noch als die eminent wichtigen Punkte ist für mich die Rückkehr der Selbstsicherheit. Deshalb meine Szene des Spiels der jubelnd alles schlechte Karma abstreifende Wolze nach unserem endgültigen Siegtreffer kurz vor Schluss. Aue mag ich trotzdem, hilft aber alles nix, wenn unser Klassenerhalt gesichert ist, drück ich denen gern noch ein bisschen Däumchen. Und jetzt sind wir, dreimal schnell aufs Holz klopfen, verdammt nah dran. Krönung des Ganzen: Ulli Potofski, für mich einer der besten, wenn nicht der beste deutsche Fussballkommentator, gab der Übertragung in der Glotzkiste einen Hauch von Championsleague-Niveau. Bitte macht, worum er euch alle inständig gebeten hat, und strömt überreichlich zu den verbleibenden beiden Heimspielen!
 
2 sachen, ich kann nicht verstehen, warum der erste elfer hier so diskutiert wird.
die hand vom auer gehört da nicht hin u. das vor den augen des schiris, der stand gut in der situation.
zweite sache, ich werfe es einfach mal in den raum, ohne es zu überprüfen.....mit den roten trikots haben wir die meisten punkte geholt. noch eine Anekdote am rande....meine frau, keine ahnung von fussball am anfang des spiels....oh....wir spielen in rot...wir gewinnen....so muss das sein!!
 
Mann o Mann, war das wichtig!
Ich hoffe, die Blockade der 40 Punkte ist (wenn es denn so war) raus aus den Köpfen unserer Spieler und die noch fehlenden
Zähler werden "zeitnah" eingesackt!
Zwei Elfer für uns. Das hat´s auch lange nicht gegeben.
Also: der Schiri kann so schlecht nicht gewesen sein;)
 
Dem Holzmichel mal heute schön die Beine kaputt getreten und den Tag vermiesst.

Ein für mich verdienter Sieg , weil der MSV heute mehr fürs Spiel getan hat.

Jetzt bitte den Klassenerhalt am nächsten Wochenende klar machen und dann heißt es Party.

Meinen Dank auch an Uli Potowski:D

Der ist schon ein geiler Kommentator und ihm würde ich gerne ein Klassenerhaltsbier ausgeben.

Achja musste bei deren Auswechslungen richtig ablachen:"Schicht im Schacht für Spieler..."

Weltklasse:D
 
Ein wichtiger Sieg, endlich mal in Führung gegangen und dann lief es besser!

Warum Hajri für Ilju, hinterfrage ich jetzt nicht weiter, ist zum Glück gutgegangen!

Jetzt nochmal alle Kräfte bündeln und versuchen, bärenstarke Regensburger zu schlagen! Sollte St. Pauli dann noch verlieren, wären wir durch!

Es war heute schwere Kost, aber endlich haben sie sich mit dem Spiel der 1. HZ die nötige Sicherheit holen können, um in der 2. offensiver zu agieren!

Trotzdem......Wolze, was ist los? Es war nicht nur die 5. Minute wo er stehen blieb, nein es waren zuviel Stellungsfehler und dann hab ich den mehrfach auf der rechten AV-Position gesehen?!
 
Puuuuhhhh...
Big Point gegen schwache Auinger.
Hätten die nicht den Hobbit im Tor gehabt, wären beiden Elfer für die Tonne gewesen.
Da ich aber nicht den Destruktivisten machen will schnell ein sonniges „Hurra“ hinterhergeschickt.

Denke noch 2 und wir sind safe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben