Alles nach dem SIEG in Aue

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja. Wenn man bei einem gewissen Blatt "von der Pike auf" gelernt hat............;)

220px-Neues_Deutschland_on_the_death_of_Stalin.jpg


Aber im Grunde finde ich es ja sogar gut, wenn ein Lokalblatt nicht ganz soooo unparteiisch ist.
 
Endlich im Hotel angekommen. Jetzt geht's direkt auf die Terrasse zum Siegesbier. Für mich persönlich ganz wichtig: Ich bleibe im Osten weiter ohne Punktverlust.
Nach dem Spiel bedankte die Mannschaft sich bei den mitgereisten Zebras und man konnte wirklich sehen wie erleichtert die Truppe war. Da scheinen zentnerschwere Lasten abgefallen zu sein.
Bin unheimlich stolz ein Zebra zu sein

Auch ich bin erleichtert und stolz auf die Mannschaft und D A N K E an die Zebrafans vor Ort ! Habt einen großen Teil dazu beigetragen,
daß diese enorm wichtigen Punkte eingetütet wurden !!!!

Freu mich auf das Saisonabschlußspiel am 13.5. gg. St. Pauli wenn ich anschließend mit Euch den KLassenerhalt vor Ort feiern darf !

Es grüßt ein glückliches Zebra aus Ingolstadt !
 
Für mich haben ganz klar Stani und Boris den Unterschied zu den letzten Spielen gemacht.
Endlich haben sie die Abwehrspieler wieder angerannt, unter Druck gesetzt und dafür gesorgt,
dass selbige sich nicht immer weiter nach vorne orientiert haben.
Daher standen auch unsere Verteidiger weniger unter Druck.
Die Beiden haben heute ein enormes Laufpensum absolviert, Danke Jungs :-)
Und jetzt heißt es beim Heimspiel gegen Regensburg die Nerven zu bewahren,
wenn Bomi, Nauber und Schnelli wie heute 100% Ballbesitz anstreben :-)
Ich bin sooooooooooooooo erleichtert :-)
 
Auch ich bin erleichtert, dass es 3 Punkte geworden sind...gut, dass der Blackout von Wolze keine Folgen hatte, sonst wäre hier der Teufel los gewesen. So konnte die Mannschaft sich in der 1. Halbzeit die Sicherheit holen (die sie verloren hatte)
Und wenn die Mannschaft in Führung geht, dann kommt genau das Selbstbewusstsein....

Wolze als Elfmeterschütze eine Bank...möge das so bleiben...

Aber dennoch ist (noch) nicht Gold was alles so glänzt...aber ein Anfang....

Nauber hat wieder zu alter Stärke zurückgefunden...

....und ich bin froh, dass Gruev in den letzten Tagen die Ruhe - die bei uns komplett abgegangen ist - behalten hat...

Jetzt fehlt noch ein kleiner Schritt...und der sollte - wenn ich mir was wünschen dürfte - im nächsten Heimspiel gemacht werden...
 
Und abgesehen von dem absoluten Glückstor, wie viele Chancen hatte Aue?

So sieht es aus. Bis auf das, zugegebenermaßen super Tor und Wolzes Missverständnis, hatten wir defensiv das Spiel fest im Griff.
Ohne das Tor wäre das Spiel nie in Gefahr gekommen, weil Aue bei uns nicht durch gekommen ist.
Hoffe das sieht nächste Woche aus so aus.
 
Bei aller Euphorie ob des 1:3 im Erzgebirge muss die Konzentration jetzt hoch gehalten werden. 2 Elfmeter waren schon ein Pfund, allerdings musst du sie auch reinmachen, so wie Bum Bum Wolze, klasse und Dank an ihn!

Aus dem Spiel heraus 1 Treffer von uns, hat natürlich in Kombi mit den verwandelten Elfern gereicht, aber ohne ?

D.h. für‘s nächste Spiel zuhause, was, wie wir ja leider erfahren mussten, nicht immer eine Bank ist, müssen auch Buden aus dem Spiel kommen, weil 2 Elfer ist eher die Ausnahme als die Regel!

Wichtig war in erster Linie, das Ziel wurde erreicht, der Bock wurde umgestoßen und in Aue drei Big Points gegen den Abstieg und für die gequälte Zebra Seele geholt !
 
War heute beim Gucken meganervös.
Im Rückblick haben die Jungs das aber super gemacht. Lediglich Wolze am Anfang und Wolzes Hackenaktion in Hälfte 2 (was war das?????) haben etwas für Gefahr gesorgt. Wolze dafür vom Punkt Bombe.
Iljutcenko heute auch nicht gut.
Rest stark, besonders Cauly war eine Belebung.
Warum wir hier bei den Elfern so demütig sind, erschließt sich mir nicht.
Der erste war grottendämlich vom Auer (wie der von Klotz gegen den Club), aber den langen Arm an der Schulter muss man halt weglassen. 2 Elfer Beinschere. Muss gelb geben. Mir unerklärlich, worüber sich der Auer aufregt. Hat er Glück gehabt.
Gelb hatte er nämlich schon.
Beste Spieler: Cauly, Wiegel, Nauber, Schnelli stark verbessert!
Und jetzt gegen Regensburg. Die sind auswärts deutlich schlechter als zu Hause.
 


Ilja find ich spitze. In der Fragerunde nach den Statements der Trainer sagt er,“das noch nichts gewonnen ist und in dieser Woche könne die Mannschaft noch ruhiger arbeiten“ :-) Also immer weiter bis zum großen Ziel.

Der Pressesprecher und Trainer von Aue kommen richtig sympathisch rüber. Ich mag deren Art und hoffe, das die Truppe drin bleibt.
 
Die Statistiken zum Spiel:

AueDuisburg

Tore
1—3

Gelbe Karten
2—2

Fouls am Gegner
20—14

Abseits
3—0

Ecken
4—8

Schüsse
11—14
Aufs Tor
2—5
Mit dem Kopf
0—2
Innerhalb des Strafraums
4—8
Außerhalb des Strafraums
7—6

Zweikämpfe
48%—52%

Laufleistung
104km—106km

Luftduelle
40%—60% (!)

Gespielte Pässe
382—413
Davon Angekommen
312 (82%)—349 (85%)
Davon Fehlpässe
70—64

Ballbesitz
48%—52%

Flanken
9—8
Davon von links
3—2
Davon von rechts
6—6

Durchschnittliche Spielerbewertung
6,22—6,95 von 10

Bester Spieler
Nazarov (6,78)Tashchy (8,34)

Meiste Torschüsse
Nazarov (3), Fandrich, Köpke (2), diverse (1)Stoppelkamp, Oliveira Souza, Tashchy (3), WOlze, Iljutcenko (2), Fröde (1)

Ballbesitzphasen gesamt
543—585

Meiste Ballbesitzphasen
Tiffert (72), Hertner (68), Cacutalua (58)Nauber (90), Bomheuer (71), Fröde, Schnellhardt (65)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Köpke (25), Nazarov (32), Rizzuto, Männel (42)Oliveria Souza (24), Flekken (31), Tashchy (37)

Alle Flankengeber
Rizzuto, Bertram (3), Hertner, Nazarov, Strauß (1)Stoppelkamp (5), Wiegel (2), Wolze (1)

Beste Passquote
Männel (97%), Wydra (91%), Tiffert, Strauß (87%)Schnellhardt (95%), Nauber (93%), Fröde (91%)

Meiste angekommene Pässe
Tiffert (50), Cacutalua (44), Hertner (40)Nauber (65), Bomheuer (52), Schnellhardt (50)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Köpke (10), Nazarov, Rizzuto (11), Männel (17)Oliveira Souza (6), Flekken (9), Tashchy (15)

Meiste Fehlpässe
Hertner (9), Riese (7), Rizzuto, Cacutalua (6)Wiegel (8), Nauber (7), Bomheuer, Fröde (6)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Rizzuto (11), Fandrich (9), Hertner, Cacutalua (8)Wolze, Tashchy, Iljutcenko (10), Schnellhardt (9), Bomheuer (8)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Nazarov (5), Köpke, Tiffert (7), Cacutalua, Hertner (8)Oliveira Souza (5), Wiegel, Nauber (6), Fröde (7)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Das krasseste am Spiel war, dass mir nach dem 3:1 Elfmeter ein riesen Stein vom Herzen gefallen ist, den ich vor dem 1:2 gar nicht als so groß empfunden habe. Mir entfuhr nach dem Jubel schon ein "Puuuuuuuuuuuuuuh!" Steckte die aktuelle Situation doch bedrohlicher und tiefer in einem als gedacht.

Riesen Schritt mit einer ansprechenden Leistung ... also ich empfand das, was die Zebras heute gemacht haben, überhaupt nicht als unansehnlich. Vor allem die Kraftanstrengung unserer Jungs in dem Spiel ohne Ball hat mich beeindruckt. Das war auch trotz der wirklich für uns schmeichelhaften Schiedsrichterleistung ein - wie ich finde - verdienter Sieg für die Zebras. Aue fand aus meiner Sicht kaum statt, außer in ihrer kurzen Sturm und Drang Phase in Durchgang zwei. Nicht ihr bester Tag, wenn man das Spiel heute mit ihrer zuletzt beeindruckenden Aufholjagd vergleicht. Aber auch hier war der Schlüssel meiner Meinung nach die starke Arbeit ohne Ball, die es Aue nicht leicht machte.

Schön Souza wieder auf dem Rasen zu sehen. Fand ihn sehr dynamisch, sehr schwer auszurechnen. Einfach gut ihn in der Startelf zu haben. Ansonsten tut es uns nicht ganz so gut, dass Stoppelkamp diese Saison anscheinend nicht mehr an seine zu Anfang bock starke Form herankommt. Wolze heute wirklich häufig unglücklich in mancher Situation, aber bei ihm sieht man ja förmlich, wie er alles in die Waagschale werfen will, um den Spielverein nach vorne zu bringen. Kopf hoch, gegen den Jahn wieder mit mehr Glück in den eigenen Situationen. Seine Elfer-Performance natürlich absolut Gold wert.Vielleicht noch abschließend: Für morgen Gute Besserung an unserer Stürmer - das gibt Muskelkater, gefühlt nen Halbmarathon gesprinntet in 90 Minuten :D

Alles im allem ... egal wie und egal warum ... die drei Punkte tun der Mannschaft, dem Verein und uns allen einfach gut. Gegen den Jahn gilt es nun daran anzuknüpfen und die nächsten Punkte ggf. wieder zu erzwingen. Durch sind wir auch jetzt noch nicht, aber das ungute Gefühl beim Blick auf die Tabelle ist für eine Woche weniger geworden.

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also heute nix gesehen und gehört. Aber wenn Ulli Potofski hier gelobt wird. Er ist zwar Schalker aber hat das Herz der Revierfußballs. Er spricht unsere Sprache wie ich aus mehrfachen Treffen mit ihm, ihn angenehm in Erinnerung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch anmerken, dass Fandrich mit der letzten Aktion des Spiels die rote Karte hätte sehen müssen. Das war ein ganz klarer und hinterhältiger Ellenbogenschlag gegen Hajri. Konnte der Schiedsrichter aus seiner Perspektive allerdings nicht sehen.
 
Viel Erleichterung und auch Freude über den erhofften Sieg, nach dem Ergebnis zu urteilen hat man offensichtlich alles richtig gemacht. ?

Das "Sieglos" kam mit tatkräftiger Unterstützung des Schiedsrichters zustande, damit ist nicht nur der erste Elfer gemeint!

Die Mannschaft spielt gegenwärtig weit unter ihren Möglichkeit und dieses Ergebnis ist nur reine glückliche Kosmetik. Warum?
Vor allem in Hz1 eine pomadige Vorstellung, die Spielweise erinnerte an eine überlegene 5-0 Führung mit wenigen Sekunden vor Abpfiff. Von Abstiegskampf, Einsatzwille und Bissigkeit keine Spur. Ist die Versagensangst mittlerweile so groß, das es den Kopf blockiert?
Gruev versuchte mit seiner Gestik (auch in Hz1) etwas Ruhe hinein zu bringen (wir hatten bereits Schlafwagenfussball - und das im Abstiegskampf), aber wenn ich kompakt und stabil stehen will, wieso befindet sich die Mannschaft dann völlig unbedrängt auf ca. 50-60m langezogen übers ganze Feld und dies bei unserer unstabilen Abwehr.

Positive Erkenntnisse und Bestätigung ist Souza, die Elfer waren vom Capitano sehr mutig aber eiskalt geschossen. Wolze unser Anker.
Negative Erkenntis unser Ilju mit seiner Fallsucht (passt nict ganz ins Bild), aber das Meckern scheint er zumindest heute in der Kabine gelassen zu haben.

Am Sonntag kommt Regensburg, der Gegner hat Ziele und wird kompromisslos auf Sieg spielen, auch wir haben Ziele und sind beinahe gezwungen zu punkten, aber dazu benötigen wir eine Steigerung zum heutigen Spiel.
 
Riesige Erleichterung nach diesen BIG POINTS! Bei diesem wahnsinnig engen Abstiegskampf mit den vielen direkten Duellen der Konkurrenten ist so ein Dreier wirklich Gold wert. Nicht nur den Punktevorsprung wieder erhöht, sondern auch einige Mannschaften zwischen uns uns St.Pauli gebracht. Und für den Kopf der ganzen Mannschaft wird der erste Sieg nach sechs sieglosen Spielen und das Brechen dieser vermaledeiten 40-Punkte-Marke auch einiges lösen.

Defensiv gut gestanden, das war wie erwartet erneut das Wichtigste. Und Aue kam bis zu Nazarovs Sonntagsschuss wirklich nicht zu einem gefährlichen Abschluss auf das Tor von Flekken. Der Konter über Köpke ganz zu Beginn war eigentlich genau so eine Situation, wie die schnellen Auer Offensiven sie lieben. Ein Glück, dass da ein unsauberes Zuspiel den Rückstand verhindert hat. Und eine der Szenen, in den wir das so lang ersehnte Matchglück wieder auf unserer Seite hatten. Natürlich ist das ein zweifelhafter Elfmeter, und nicht nur da war der Schiri uns wohlgesonnen. Aber diese Führung brachte Sicherheit, das hatten wir ja auch lange nicht mehr. Mal nicht dem Rückstand hinterherrennen müssen, sondern einfach konzentriert weiter verteidigen und auf Konter setzen. Schön auch, dass mal wieder ein Standard reinging. Und auch wenn die Offensive vor allem bis zum 1:0 eher ein laues Lüftchen war, Souza bringt da einfach wieder neuen Wind und die Portion Unberechenbarkeit rein. Seine Rückkehr ganz wichtig, ebenso wie Schnellhardts Reaktion auf den Pausenwechsel letzte Woche - gute Leistung.

Dass es dann doch nochmal spannend werden muss, gehört wohl zu Abstiegsduellen in so einer heiklen Phase dazu... muss ich persönlich ja nicht unbedingt haben. :old:

Die Stimmung war ja wirklich düster hier, ich habe eher still gelitten und mich an den großen Diskussionen um Gruev, die Taktik, einzelne Spieler usw. nicht beteiligt. Angst hatte ich sehr wohl, dass diese Negativspirale nicht enden will. Jetzt bin ich einfach froh, dass wir konstatieren können: Die Mannschaft hat geliefert, das Trainerteam hat geliefert, die Fans haben geliefert (toller Support!). SO und nicht anders geht es Richtung Klassenerhalt, der noch nicht geschafft ist. Immer weiter, Brust raus für Duisburg!
 
Hochverdienter Dreier in Aue.

Mein Tipp - 3:0 für uns - wurde leider durch den Sonntagsschuß vereitelt - grins ...

Jetzt nachlegen und gegen Regensburg den Liga- Erhalt sichern. Aber bitte danach noch punkten, damit wir so weit wie möglich in der Tabelle hoch rücken.
Wir können jeden Euro mehr für die neue Saison gebrauchen.
 
Der erste Elfer in meinen Augen zu Beginn einfach nur ungeschickte Zweikampfführung. Einfach nur den Weg blocken und es passiert nix, Cauly hat aber Tempoüberschuss und kommt tatsächlich auf gleiche Höhe, der Auer versucht noch ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen das nimmt Cauly schon an aber als Cauly vorbeitrudelt (oder Schwalbt) geht die Hand auf die Brust und versucht ihn ganz zu bremsen. Bei der Armbewegung kam dann ja auch der Pfiff.
Beim 2. gibt es dann aber mal keine 2 Meinungen. Meinte (der überaus „sympathische“) Riese wirklich damit durchzukommen?? Selten ein dümmeres Einsteigen im 16er gesehen...

Aue immer wieder aber auch mit akuter Fallsucht und Beschimpfungen der am Boden liegenden.
Wiegel mit dämlichem Zeitspiel am Ende, völlig unnötig da gelb zu ziehen.
Bin kein Freund von diesem derben Zeitspiel was wir gezeigt haben, meine aber das Aue im Hinspiel ab Anpfiff nur drauf aus war übelst Zeit von der Uhr zu nehmen. Von daher waren die letzten Minuten einfach nur gerecht ;-)

Gute Besserung an Kempe, was er anzeigte sah schon übel aus!
 
Was mir zu dem hier verlinkten "Presse"artikel noch einfällt, gleichzeitig mein stark verkürztes Fazit zum Spiel:

:tozzy:

"Gab wieder nix.", "Kamen nicht in die Pötte.", "Alles verpfiffen."

Ernsthaft, Leute? Und ihr wollt eine Zeitung sein? Ihr wollt Journalisten sein? Stilistisch und inhaltlich schreiben die meisten User hier nach der Freibierparty gegen Pauli bessere Artikel im Forum...

O.K., es ist "Tag24". Bildzeitung für Ostdeutsche. :)
Im Hinblick auf die Attraktivität der Liga könnte Aue gerne die Relegation gegen Karlsruhe bestreiten und verlieren. Hätte ich nichts gegen.

Wichtig, dass wir nun endgültig den Sack zumachen und die Saison danach sauber zu Ende spielen. Auch mal wieder an der Wedau den Zuschauern einen Sieg schenken. Wenn man sich die Tabelle anschaut, wäre ein relativ hoher einstelliger Tabellenplatz möglich und damit zusätzliche TV-Gelder. Natürlich schielt niemand mehr auf Platz 3, aber auch nicht auf Platz 17.

Nur kann der Vorsprung in dieser irren Liga schon im Falle einer Pleite gegen Regensburg etwas abgeschmolzen sein (Pauli und Fürth klauen sich immerhin die Punkte) und plötzlich ist der Druck wieder riesig beim Spiel in Fürth. Das wollen wir uns doch sicher ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin allerseits

Was für ein Spiel. Hätte ich noch Haare auf'm Kopp, wären sie nun komplett grau.
Ulli war super drauf, hör' ihm gern' zu und offenbar ist er in seinem tiefsten Inneren auch ein Zebra - weiss es nur nicht.
Der Schiri war uns ebenfalls wohlgesonnen und die Jungs auf'm Platz wussten endlich, worum es inzwischen geht. Und unsere Auswärtsfahrer haben alles gegeben - sauber. War sicher 'ne sehr entspannte Heimreise ... :-)

Nun im kommenden Heimspiel den nächsten, grossen Schritt machen. Kann das letzte Heimspiel kaum erwarten!
Glaubt ihr, dass sich auch noch 'ne grössere Horde nach Fürth aufmachen wird? Letztes Auswärtsspiel der Saison?
 
Ich finde, wenn es um die Gerechtfertigkeit eines Elfmeters geht, hilft es immer, sich die Situation umgekehrt vorzustellen. Würden wir von einem klaren Elfer sprechen, wenn die identische Szene in unserem Strafraum gepfiffen worden wäre? Beim ersten wohl sicher nicht. Da würden sich alle über den Schiedsrichter aufregen, der aus "nichts" ein Foul macht. Beim zweiten würde man die Schuld dem Abwehrspieler zuschieben, der da einfach saudämlich hingeht. Ergo: Beim ersten hatten wir durchaus Glück (ich hätte den zum Beispiel nicht gegeben), der zweite ist für mich ganz klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben