Alles nach dem SIEG in Darmstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit Hellmich den beiden Schmierfinken nicht mehr den Hintern pudert, schreiben die ... ach... die sind's nicht Wert, dass wir uns über sie aufregen.... lieber Ilja: Überragende Reaktion!!! Ich wette die kam von Herzen! Von einem blau-weiß gestreiften Herzen
 
Drolli ist übrigens auch der, der Ennatz immer wieder vorführt. Wenn er Ärger beim MSV sähen will, ruft er Ennatz an und fragt ihn z. B. Wollt Ihr nicht aufsteigen? :D

Auf der anderen Seite ist Gruev da sehr sensibel, wie ich finde. 1. Wahl war Gartner, 2. Albutat. Jetzt muss ich sagen, Albutat hat den Job Klasse gemacht. Ist für mich ohnehin einer, der sehr nahe an der 1. Mannschaft ist. Hätten wir nicht Fröde, würde Albutat jedes Spiel spielen.
 
Hui :headbang:

Ihr seid jeden Meter wert. Heiliger, was bin ich abgegangen...

Gerrit und Tim, die ihr direkt bei uns an der Nordtribüne ward: ich habe euer Grinsen genossen, ich habe das Leuchten in euren Augen gesehen. Es ist euch nicht egal. Danke für die 2-3 Sätze. Unterschreibt endlich euren Rentenvertrag, ich zahl!

Ach ja, mein Sohn geht dieses Jahr an Karneval als Stoppelkamp. Habt ihr ja toll hingekriegt.

Ich kann's nicht ausdrücken und heule beim Tippen. Musste ich so alt werden, um das zu erleben? Ich danke euch, ihr seid Duisburger!
 
Die von ZebraTV auf Youtube ist nämlich um eine interessante Randnotiz von Gruev gekürzt worden. Zu sehen ab Minute 1.40. Er wendet sich an die Duisburger Presse und kritisiert den mangelden Respekt gegenüber Albutat. Auch stellt er sich vor die Mannschaft als Kollektiv. Sympathisch und teambildend zugleich, wie ich finde.

Großartiger, unmissverständlicher Kommentar!
 
Retzlaff nimmt Iljas Ansprache direkt in seinem Artikel zum Spiel auf.
Nach dem Spiel modifizierte Gruev das Bild der elf Freunde. Nein, nicht elf Freunde sollen es sein – sondern 25. Der Trainer hatte im Vorfeld der Partie in einem Medium gelesen, dass Tim Albutat nur als „Notnagel“ in Darmstadt zum Einsatz käme. So etwas findet der Trainer nicht fair. Und Albutat, der erwartungsgemäß für den gesperrten Fabian Schnellhardt in die Startelf kam, bewies schnell, dass er mehr kann als nur in der Not zu helfen. Albutat bediente Ahmet Engin in der 17. Minute mit einem Zuckerpass.
https://www.waz.de/sport/fussball/m...beim-sv-darmstadt-98-mit-2-1-id213323573.html
 
Hehe, ist mir jetzt beim Anschauen der Zusammenfassung erst aufgefallen, dass Fröde das Tor zunächst wie sein eigenes bejubelt, nur um dann alle an sich vorbeirennen zu sehen. :D
 



Ich möchte an dieser Stelle gerne die gesamte Pressekonferenz einstellen.[...]


Er wird sauer, wenn man seine "Kinder" angreift. Wie ein "Papa". Und das mit Grund. Unsere Bank kann mehr als " Notnagel"! Auch, wenn einige das hier glauben. Da steckt Potential drin. Wie heute gesehen. Sogar unser "Papa" kam noch rein und hat uns geholfen. Ich bin so stolz auf unseren Trainer, dass er das in der PK angesprochen hat. Respekt! Das ist EIN Team.
 
Hehe, ist mir jetzt beim Anschauen der Zusammenfassung erst aufgefallen, dass Fröde das Tor zunächst wie sein eigenes bejubelt, nur um dann alle an sich vorbeirennen zu sehen. :D

Lukas Fröde hat seinen gehörigen Anteil am Tor in Gestalt eines extrem starken Kopfballs bejubelt, doch Stani war auch beim Jubellauf nicht zu stoppen. :)

Dass Ilija dem respektlosen Boulevard-Jargon die Stirn bietet, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Aber für seine Mannschaft macht er das und die besteht eben aus mehr als 11 Mann. Immer wieder kommen Spieler von der Bank, die abliefern. Albutat hat das gestern nahtlos fortgesetzt.

Insgesamt habe ich hier einige wenige Kommentare gelesen, dass ein Unentschieden verdienter gewesen wäre. Dem möchte ich doch widersprechen. Der MSV hat einfach mehr für den Sieg getan. Bis auf die Phase zwischen Minuten 30-45 war das Spiel durch den MSV dominiert oder zumindest ausgeglichen. Die taktisch reifere Leistung hat der MSV gezeigt, den Sieg mehr gewollt, die klar besseren Torchancen bis zum 2-1 gehabt. In Halbzeit 2 kam von den Gastgebern bis auf ihre Mega-Chance (analog Frödes Außenpfostentreffer in HZ 1) gar nichts. Erst nach dem 2-1 gab es die obligatorische Schlussoffensive der zurückliegenden Mannschaft. Mit den quirligen Leuten wie Jones und Ji entsteht da nochmal in zwei Situationen Unruhe, doch im Wesentlichen spielen wir die Uhr gut runter.

So über 93 Minuten gesehen habe ich erschreckend wenig Darmstadt gesehen und sehr viel MSV.

Gehört habe ich Darmstadt auf den Rängen durchaus. War nun weder die hier gleichermaßen behauptete schlechte Heimkulisse noch sehr gut. Man merkt schon, dass der Verein nach Aufstieg und Bundesligazeit einen Kredit bei den Fans hat. Diese sind noch absolut wohlwollend gegenüber der eigenen Mannschaft. Aber einen Hexenkessel würde ich das Ding nicht nennen. Die flache, kleine Heimkurve wirkt etwas provinziell, konnte man hier und da durchaus hören.

Das Lauteste, was von uns kam, war hingegen der Torjubel zum 2-1. Ich weiss nicht, wie wir es bis in die 90er geschafft haben, aber ohne Dach geht heute wenig.
 
Dass unsere "Bankspieler" keine Notnägel sind ist doch irgendwie auch ein bisschen die Geschichte der letzten Spieltage. Stoppel fällt aus, Engin "muss" in Pauli ran, spielt eine sensationelle Partie und bereitet den Ausgleich vor. Gegen Dresden fehlt dann auch noch Tashchy, und wieder ist es Engin, der zusammen mit Stas und Wolle die Kastanien aus dem Feuer holt. Bochum das gleiche. Gegen Heidenheim erzielt dann der eingewechselte Onuegbu den Ausgleich, und gestern bereitet der durch Sperre in die Startelf gerückte Albutat ein Tor vor.

Auch wenn gerade Schnellhardt natürlich unangefochtener Stammspieler ist und diese Qualitäten im Kader sonst keiner hat, vor dem Hintergrund der letzten Spiele finde ich es großartig, wie Gruev da eine Lanze für die Truppe bricht. Ein gut funktionierendes TEAM macht eben auch aus dass es FAST egal ist, wer genau spielt. Es geht nur zusammen!
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen , das ich garnicht richtig auf dem Schirm hatte wie hochwertig der Kader von Darmstadt ist .
Die haben wirklich einige gute Namen zu bieten und sollten ganz sicher auch oben mitspielen !
Es freut mich umso mehr das wir uns da 3 Punkte erarbeitet haben die uns nach dem letzten Spieltag mal wieder gut zu Gesicht stehen .
Das die nächsten zwei Spiele sehr hart und schwer werden brauche ich wohl keinem zu sagen oder
Ziel Klassenerhalt und von Spieltag zu Spieltag kommen wir dem Ziel immer näher ,
Weiter so meine Zebras „diese Saison ist einfach nur geil „
 
Sehr kämpferischer und starker Auftriff unseres MSV.
Dass Darmstadt mit dem individuellen Potential zu Chancen kommen würde, war im voraus denk ich abzusehen.
Dennoch war das insgesamt vor allem Defensiv eine mehr als ordentliche Leistung, insbesondere im Hinblick auf die Ausfälle.

Besonders erfreut haben mich gestern zudem die Standards sowie Ilju und Fröde.
Ich werde nicht müde zu betonen, wie wichtig gute Standards gerade in defensiv geprägten Spielen auf Augenhöhe sind
und gestern war der beste Beweis dafür. Gut auch die defensive Arbeit bei Standards gegen uns.

Bin gespannt auf den kommenden Samstag. Jetzt müssen wir die Hütte aber auch mal wieder voll machen.
 
Das Mentalitätsmonster MSV hat gestern wieder zugeschlagen.
Ganz starker Kampf unserer Jungs. Manchmal nicht besonders schön anzusehen, aber das ist nebensächlich.
Ich bin stolz auf die tolle Truppe , der irgendwie gerade alles zuzutrauen ist.
Erinnert mich irgendwie ein wenig an die Vizemeister. Nicht die besten spieler, aber im Kollektiv fast unbezwingbar.
Die nächsten Spiele werden zeigen wohin der Weg führt.
Selbst wenn, und davon gehe ich mal aus, am Ende kein Platz unter den ersten drei herausspringt, bin ich extrems glücklich über die Saison und Entwicklung.
Auch drumherum inkl. NLZ.
Momentan ist es toll MSV Fan zu sein... genießt den Moment und arbeitet weiter so hart.
 
Drei Euro für zweierlei Wurst (scharf Paprika und normale Bratwurst). Ich hatte die Bratwurst. Frisches Brötchen, tomatiger Ketchup, gute Konsistenz. Wurst etwas dünn, aber warm und vom Gasgrill. Allerdings personell dürftige Standbesetzung. Schlange ca. so weit wie in der DDR, wenn's Bananen gab.

Ich hab mit Freundin beide Würstchen probiert. Sehr geil, gutes krosses Brötchen, leckere knackige Wurst vom Rost, dazu fruchtig tomatiger Ketchup. War ne gute 2+ als Note.
Schade war nur der Matschacker und die lange Schlange...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben