Alles nach dem Sieg in Erfurt

http://www.liga3-online.de/hansa-deklassiert-zwickau-fcm-gewinnt-beim-svww-msv-wieder-spitze/

[...]Simon Brandstetter ließ Erb im Abwehrzentrum stehen und verwandelte unten links zum 1:0 gegen seinen Ex-Verein[...]

Unten links...


u17ao4.jpg
 
Spiel abhacken und fokussieren auf das Spiel gegen Chemnitz 15+X! Der Support war wieder meines Erachtens mal Erstliga reif! :cool:

Nur der Spielverein:cono:
 
Dann beobachte ihn mal das ganze Spiel genauer. Der zerreißt sich für die Mannschaft und erobert sehr viele Bälle für uns. Wohlbemerkt, das ganze Spiel über! Die Qualität hat der King leider nicht nicht.
Alle profitieren von seiner Spielweise.
Klar könnte er das ein oder andere Tor noch schießen, aber vielleicht kommt das hoffentlich noch.
Für mich ist er im Moment der wichtigste Mann vorne.

Da stimme ich Dir zu !
Aber laufen und sich für die Mannschaft zerreisen, wiegt nicht gegen vergebene Torchancen auf denn ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen. Anderenfalls wäre er ein Ersatz fürs Offensive Mittelfeld, wo wir meiner Meinung nach gut besetzt sind.
Ich bin sehr glücklich über die 3 Punkte denn nichts anderes zählt aktuell !
 
Da stimme ich Dir zu !
Aber laufen und sich für die Mannschaft zerreisen, wiegt nicht gegen vergebene Torchancen auf denn ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen.

Gebe ich Dir einerseits Recht - andererseits: Welche Alternative hat der MSV denn derzeit? Einen Top-Stürmer der nicht trifft UND nicht rennt!? Dann sehe ich lieber Stani rennen + kämpfen + attackieren + Spielaufbau stören und ärgere mich über ausgelassene Chancen... als mir ein Spiel mit 10 + 1 Stehgeiger anzuschauen, der die Bälle auch nicht bekommt + reinhaut...

Im aktuellen Konzept mit frühem und intensiven Pressing ist Stanislav Gold wert...
 
Samstag Abend inne Altstadt wurde ich zum wiederholten Mal von nem Erfurter Vollpfosten wegen
meiner MSV-Klamotten blöde angemacht. Dann im selben Hotel mit Mannschaft und MSV-Tross genächtigt.
Sonntag Vormittag dann dem Trainer und der Mannschaft meine taktische Marschrichtung vermittelt.:nunja:
Hätten sie das beherzigt und umgesetzt, hätten wir höher gewonnen...:highfive:
 
Das beim Fussball die Emotionen hochgehen ist wohl altbekannt und der Lieblingsverein wird besonders hart kritisiert, ganz gleich ob er nun Spitzenreiter ist oder nicht, irgend etwas kann man bestimmt immer negativ sehen.
Der MSV hat einen Schnitt von momentan zwei Punkten pro Spiel, schießt zwar nicht so viele Tore, bekommt dafür hinten aber auch nicht so viele rein, also eine relativ gute Mischung.
Ich glaube ja, dass sich die Mannschaft noch gar nicht richtig gefunden hat und mit jedem Spiel stärker und auch sicherer wird, am Ende der Hinrunde wird der MSV einige Punkte Vorsprung auf den Rest der Liga haben.
Es ist sicherlich ärgerlich, wenn Stürmer das absolut leere Tor nicht treffen und sich so manch anderer Spieler dicke Aussetzer leistet und die Mannschaft damit hinten in Schwierigkeiten bringt, aber das sind für mich nur Momentaufnahmen, mit der Zeit wird sich das alles legen und am Ende wird der Aufstieg stehen.
5-3-1 nach neun Spielen, nicht überragend, aber weiß Gott auch nicht schlecht, denn man muss bedenken, das dieses Team noch gar nicht auf 100% ist, das kommt erst noch.
Ich sehe den MSV auf einem wirklich guten Weg und der Blick auf die Tabelle macht mich echt glücklich, mehr kann man sich nach neun Spieltag doch wirklich nicht wünschen....!!
 
Es gibt doch eine Auffälligkeit:

wenn wir jetzt knapp in Führung liegen, können wir das recht entspannt sehen. Zuvor ging ja richtig die Düse, dass uns un Minute 90 +x noch irgendein blöder Flatterball ins Netz geht. Wirkt alles sehr viel sicherer, und das mit einer Abwehr, die hier in allen Positionen zerrissen wurde (bei Bomheuer war ich mit dabei, Asche auf mein Haupt).
Das liegt ja nicht nur am Torwart und fängt gewiss schon bei einem wie Stani ganz vorne an
 
Es gibt doch eine Auffälligkeit:

wenn wir jetzt knapp in Führung liegen, können wir das recht entspannt sehen. Zuvor ging ja richtig die Düse, dass uns un Minute 90 +x noch irgendein blöder Flatterball ins Netz geht.
In der Nachspielzeit gegen Bremen U23 haben wir verdammt Glück gehabt, der "blöde Flatterball" war da. Gestern haben wir noch größeres Glück gehabt, als der Fallrückzieher an den Pfosten ging und Bieber in der Nachspielzeit den Kopfball nicht aufs Tor brachte. In allen genannten Situationen hatten wir nur unglaublich viel Glück.
Also wenn du da entspannt bleiben kannst, beneide ich dich drum.
 
Einfach mal über einen Auswärtssieg freuen und dabei noch die Null gehalten, was will man mehr. Über das wie redet bald sowieso niemand mehr.
Irgendwie haben wir in dieser Saison einen ganz anderen Lauf, denn wir können Führungen halten, wir haben auch wieder Glück wenn nötig und, und, und...
So steigt man auf, jawohl :hu: :happy::danke:
 
Spielerisch war das sicher noch nicht wieder das Gelbe vom Ei. Da waren wir in den ersten Wochen deutlich stärker, die Gegner aber vlt. auch etwas schwächer.
Hinten ne solide Leistung, mit etwas Pech fängst du dir aber noch das 1 zu 1 und stehst mit nem Punkt da.

Unser derzeitiges Problem ist so ein bissle das Gleichgewicht zwischen Defensive und Offensive zu finden. In den ersten Wochen haben wir wesentlich schneller umgeschaltet und
mehr Torchancen erspielt. Diese gehen uns zur Zeit etwas ab, da wir mehr auf Sicherheit spielen, auch oder gerade nach Führungen.

Stani muss den zweiten natürlich machen, da gibts keine zwei Meinungen.

Insgesamt zeigt sich aber mal wieder wie ausgeglichen die 3. Liga wieder ist. Da ist immer mal wieder ne Mannschaft für ne Überraschung gut, positiv wie negativ.
In diesen ganzen Up`s und Down`s hat sich der MSV bislang recht stabil gezeigt. Ich hoffe, wie können das so die nächsten Wochen bestätigen und unseren 2 Punkte Schnitt halten.
 
In der Nachspielzeit gegen Bremen U23 haben wir verdammt Glück gehabt, der "blöde Flatterball" war da. Gestern haben wir noch größeres Glück gehabt, als der Fallrückzieher an den Pfosten ging und Bieber in der Nachspielzeit den Kopfball nicht aufs Tor brachte. In allen genannten Situationen hatten wir nur unglaublich viel Glück.
Also wenn du da entspannt bleiben kannst, beneide ich dich drum.

Eben. Und mittlerweile gehen genau diese Dinger nicht rein, während das gerade in der letzten Saison schon vor Anpfiff im Spielbericht hätte stehen können ;-)
 
Ich dachte auch erst, dass der Sendeanteil aus Wiesbaden größer war. Aber zumindest in der 2. Hälfte hab ich drauf geachtet: 21 Minuten aus Wiesbaden. Der Rest der Zeit war Erfurt plus 4 Minuten Nachspielzeit.
für die erste Hälfte galt das Gleiche. 23 Minuten Wiesbaden, 22 Minuten Erfurt.
Selektive Wahrnehmung nennt man das. Kam einem so vor, weil die halt endlos lange bei einem Spiel geblieben sind. Besser wäre gewesen, sie hätten alle fünf Minuten gewechselt.
 
Ein Kampf- Zittersieg, herrlich. 3 punkte sind irre wichtig, alles andere wird schon noch.
Das kommenden Heimspiel wird wieder sehr schwierig. Chemnitz in der Auswärtstabelle übrigens auf 18, aber was das bedeutet wissen wir ja: überhaupt nix.
Ihr Superstürmer Anton Fink hat wieder getroffen, mit denen wird noch lange zu rechnen sein.

Ilju ist zugegebenermaßen ein ganz wichtiger Mann, auch wenn er nicht trifft. Ich wüsste mal gerne, wieviel er genau läuft und wieviele Zweikämpfe er bestreitet pro Partie - im Vergleich zum King.
ER hat sich etwas Kredit verdient, auch wenn die "Chancenverwertung" jeden Fan zur Verzweiflung treibt.

Auswärts zu 0 gespielt, auch mit Dusel, aber immerhin. Wenn ich da an den Start der letzten Saison denke....

Es bleibt noch viel Luft nach oben, aber nach unten ginge auch sehr viel mehr. Ich mag mir nicht ausmalen was hier los wäre, wenn wir so wie Münster gestartet wären.
Sind wir nicht, auch wenn nicht alles golden glänzt.
Für Brandi freue ich mich sehr, nach all dem Elend, das er mitgemacht hat. Endlich profitieren wir einmal vom Exspieler=Torschütze-Syndrom. Toll!
Lassen wir ihn mal öfter ran, womöglich hat er nun viel Selbstvertrauen getankt.
 
O-Ton von Peter Neururer über :kacke: 04: "Die Mannschaft hat keine Automatismen, sie ist nicht eingespielt. Es wird ständig das System, die Ordnung und das Personal gewechselt und der Mannschaft fehlt es an Stabilität. Die kann sie aber durch die Rotation gar nicht kriegen."

Das könnte man aufgrund der andauernden Rotation auch über den MSV sagen.
 
Die einzige Rotation, die ich wirklich nicht gut finde, ist meine eigene.

Und da muß ich sagen, daß ich in der letzten Saison wesentlich öfter rotiert habe :panik2:

Es ist natürlich auch immer die Frage wie die Mannschaft, die da durchrotiert wird, überhaupt zusammengesetzt ist. Wenn ich sowieso im Kader 10 neue Spieler habe, ist das für die erste Zeit ja an sich schon eine Art Rotation. Und wenn der klägliche Rest des Stamms vom Vorjahr dann auch noch hier und da auseinandergerissen wird, kann das schon schädlich sein. Wenn dagegen wie bei uns im Großen und Ganzen die Truppe der letzten Saison beisammen ist, sehe ich keine besondere Gefahr. Da kann man dann positionsgetreu schon munter durchwechseln.
 
Ab wann spricht man denn von Rotation? Ab 4 oder 5 neuen Leuten?
Nach meinem Verständnis ist es doch keine Rotation, wenn ich
im nächsten Spiel mal zwei frische Kräfte bringe. Das ist dann das,
was es eben ist, nämlich zwei frische Kräfte bringen. Ich kann mich
natürlich auch täuschen und der moderne Fussball definiert das alles
ganz anders.
 
Es wird doch immer so ausgelegt, wie es den Verantwortlichen grade passt. Letztes Jahr war man zur Rotation gezwungen, und hat dauerhaft genörgelt, dass man keine eingespielte erste 11 hat und keine 5 spiele mit den gleichen Spielern bestreiten kann.
Dieses Jahr kann man nicht oft genug die Positionen neu besetzten.
Da ist es auch egal ob man gegen den Abstieg oder um den Aufstieg spielt.
 
Auch wenn Erfurt eher zähe Fußballkost bot, bin ich doch noch versöhnt wegen der vier Punkte in der Englischen Woche. Immerhin waren zwei Auswärtsspiele dabei. Ich bin froh,dass der MSV auf Kurs liegt. Drei Punkte gegen den zweiten Topfavoriten Chemnitz und das Spiel in Erfurt ist endgültig positiv abgehakt.
Erster Beitrag hier - Gruß Cooper
 
Rotation ist halt modern. Die Spieler sind heutzutage flexibler ausgebildet und man nutzt die Rotation - gerade auch in den englischen Wochen - zur Belastungssteuerung. Hinzu kommt der erhöhte Konkurrenzdruck, um die Intensität im Training und Spiel hoch zu halten.

Dass der liebe Peter das aus der Trainingslehre des letzten Jahrtausends nicht kennt, dürfte nicht verwundern. Dass er seine verkrusteten Ansichten trotzdem in die Welt posaunt, obwohl es unzählige erfolgreiche Gegenbeispiele gibt (nicht nur Bayern und Dortmund, sondern auch Mainz oder der MSV ) zeigt wieder mal seinen begrenzten Horizont und sein notorisches Mitteilungsbedürfnis. Rückschlüsse auf den MSV sollte man daraus aber nicht ziehen.
 
Insgesamt zeigt sich aber mal wieder wie ausgeglichen die 3. Liga wieder ist.
In diesen ganzen Up`s und Down`s hat sich der MSV bislang recht stabil gezeigt.
Das ist wahrscheinlich der wichtige Faktor in der 3.Liga...du mußt "stabil" bleiben, dann spielst du automatisch vorne mit, weil sich viele Mannschaften immer wieder Negativserien einhandeln!

Da war das Spiel in Erfurt ein Paradebeispiel...hinten ganz sicher sein und vorne eine der wenigen Chancen nutzen!

Mit 5S-3U-1N zum Start muß man nicht unbedingt Tabellenführer sein, aber die Konkurrenz hat bisher mehr Schwächen gezeigt!
 
@ Schimmi: Normalerweise bin ich beim Pedda-N.-Bashing immer gerne dabei. Der Typ geht gar nicht. Man zweifelt bei seinem dünnen Gelaber immer mehr daran, dass er jemals als Profitrainer Erfolg haben konnte.
Uns und den Verein aus GE in einen Topf zu werfen ist ein starkes Stück ;-).
Bei denen liegt der Fall nun ganz anders. Die haben viele neue Leute, besonders auf zentralen Positionen. Manche kamen erst auf den allerletzten Drücker zum Team. Die ständig noch durchzuwechseln und mit unterschiedlichen Systemen zu verwirren ist nicht hilfreich.
Rotation ist sinnvoll bei den vielen englischen Wochen, um Verletzungen und Überlastung vorzubeugen.
Klappt aber meist nur bei relativ eingespielten Teams mit ner festen Ordnung.
 
Brandstetter reinroutiert war die richtige Entscheidung vom Trainer... belohnt mit einem wunderschönen Tor. Der Junge kann es. Ganz ruhig eine Drehung und den Ball versenkt. (Soriano lässt grüßen) Ich würde ihn gegen Chemnitz ebenfalls bringen. (hat er sich verdient) Warum nicht auch zuhause mal mit zwei echten Stürmern spielen.
Zur Routation kann man sagen, es ist schon ein Luxusproblem, wenn alle Postionen zweimal besetzt sind und die auch positionsgetreu neu vergeben werden können. (Ausnahme zur Zeit LV)
Von Bröker habe ich mir allerdings mehr versprochen, zumindest in der 3. Liga, aber leider zündet er (noch) nicht. Obwohl gerade in der Schlussphase wäre das (Konter)spiel eigentlich sein Ding. Wäre schön wenn das dann mal klappen würde...

Ansonsten kann man feststellen, bei einem Zwei-Punkte-Schnitt kann nicht soviel verkehrt sein. Und alle die von Glück sprechen, das gehört zu einem (möglichen) Aufstieg dazu. Und Glück hat nur der Tüchtige. Gegen Chemnitz ein Dreier und dann kommt auch die spielerische Sicherheit wieder, die man in Wehen verloren hat. Die liegt bestimmt noch auf der A3 irgendwo rum. Also wer sie findet, bitte melden und an der Westenderstraße vorbeibringen. Brauchen wir nämlich für die Zukunft noch.....
 
O-Ton von Peter Neururer über :kacke: 04: "Die Mannschaft hat keine Automatismen, sie ist nicht eingespielt. Es wird ständig das System, die Ordnung und das Personal gewechselt und der Mannschaft fehlt es an Stabilität. Die kann sie aber durch die Rotation gar nicht kriegen."

Das könnte man aufgrund der andauernden Rotation auch über den MSV sagen.

Tja, die einen sind Letzter und wir anderen sind Erster.

Unsere Probleme hätte das Gesindelpack wohl gerne. Ich frage mich wirklich, welches Anspruchsdenken wir haben. Vorne weg mit Hurrafußball und so gut wie keine Punktverluste?! Hätte ich auch gerne. Aber wir sind Erster. Haben Stand jetzt einiges besser gemacht als andere.

Ich denke, die meisten möchten quasi den nächsten Entwicklungsschritt sehen, damit wir -bei einem Wiederaufstieg- nicht direkt wieder runter müssen. Verstehe ich. Aber vertraut doch erstmal der sportlichen Leitung und dem Team.
 
Gibt ja immer einige Dinge die wir bei uns an der Wedau nicht so toll finden, aber das neue Stadion in Erfurt gefällt mir gar nicht. Mit der Laufbahn sitzt man einfach zu weit weg. Dazu der Kameralift hinter dem Tor steht auch voll im Sichtfeld. Anzeigetafel ist nur eine vorhanden und so angebracht das Gäste nichts darauf sehen können. Ansagen über Lautsprecher nicht zu verstehen weil die Boxen im Gaestebereich nicht angeschlossen sind. Freunde der Bratwurst wurden auch enttäuscht weil Thüringer waren nicht angeliefert worden. Und zu guter letzt gingen bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus die Schranken nicht mehr hoch und alles musste im Parkhaus wenden. Schön dass auch woanders nicht alles top ist. War aber durch den Sieg alles erträglich.
 
Von Bröker habe ich mir allerdings mehr versprochen, zumindest in der 3. Liga, aber leider zündet er (noch) nicht. Obwohl gerade in der Schlussphase wäre das (Konter)spiel eigentlich sein Ding. Wäre schön wenn das dann mal klappen würde...

Zündet NOCH nicht ist gut...Bröker ist eine Wundertüte. Power ohne Ende und auch ordentlich Zug zum Tor mit nem guten Schuss, leider ist der Ball sein größter Feind auf dem Platz. Wirkt immer extrem Hüftsteif in seinen Aktionen. Aber wenn er den Ball dann mal gut mitnimmt und in Richtung Box kommt wirds immer gefährlich. Außer er knallt die Flanke dann wieder mal aus dem Stadion. :D
 
Bröker war die Starverpflichtung nach dem Aufstieg. Er wird einen satten Vertrag bekommen haben, warum auch immer.
Die Gegenleistung ist sehr mager. Er mag ein guter Athlet sein, hat nen guten Schuss und er arbeitet viel nach hinten, aber er kommt einfach an kaum einem Gegenspieler vorbei und sein Passspiel ist auch nicht der Knüller.
Wir warten weiter auf seinen Durchbruch. Aber nicht mehr lange! Er braucht mal ein Tor.
 
Mit seiner Vita ist er für mich einer der größten Enttäuschungen der letzten Jahre.
Gerade mit seiner Erfahrung, muss er den Konter kurz vor Schluss verwandeln.
Ich bin sehr darüber verwundert, dass er überhaupt noch im Kader geschweige bei unserem MSV ist.


Wenn dir das Können fehlt nützt dir die Erfahrung auch relativ wenig .
 
Gerade mit seiner Erfahrung, muss er den Konter kurz vor Schluss verwandeln.
Soweit würde ich nicht gehen, aber aufs Tor bringen muss er den Ball zumindest. Man sieht schon im Ansatz der Schussbewegung, dass er den niemals so treffen wird, dass der aufs Tor geht. Klar wurde er da von hinten bedrängt, aber da erwarte ich von einem Mann mit seiner Vita einfach was anderes. Einen solchen Abschluss hätte ich dann eher Brandstetter zugetraut.
 
Soweit würde ich nicht gehen, aber aufs Tor bringen muss er den Ball zumindest. Man sieht schon im Ansatz der Schussbewegung, dass er den niemals so treffen wird, dass der aufs Tor geht. Klar wurde er da von hinten bedrängt, aber da erwarte ich von einem Mann mit seiner Vita einfach was anderes...

Ball stoppen, Abwehrspieler vorbei laufen lassen, draufknallen...

Einen solchen Abschluss hätte ich dann eher Brandstetter zugetraut.
Oder Exlager :brueller:
 
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und das ist nicht mehr solange hin.

EDIT: Ich vergaß, heute ist ja noch NRP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben