Alles nach dem Sieg in Lotte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Juhu, meine Sieglos-Depression ist geheilt. Danke Dr.Albutat, danke Dr.Janjic :D
Das Spiel und vor allem das Tor zum 2:0 werden vielleicht im Saisonrückblick mal als DIE entscheidende Weichenstellung zum Aufstieg gewertet. Das Spiel hatte 3 völlig unterschiedliche Phasen. Phase 1: ein aggressiver und dominanter MSV lässt nicht 1 gegnerische Chance zu und hat seinerseits neben dem 1:0 2 weitere Hochkaräter der Marke 100%. Phase 2: nach der roten Karte völlige Verunsicherung. Kein Pass kommt mehr an, Lotte hat ein deutliches Übergewicht und der Ausgleich ist nur eine Frage der Zeit. Bis zur Halbzeit haben wir grosses Glück, dass das Spiel nicht kippt. Die Mannschaft spielt in Unterzahl wie in den vergangenen Wochen. Phase 3 beginnt kurz nach der Halbzeit mit dem 2:0. Da ging ein bis auf die Tribüne spürbarer Ruck durch die Mannschaft und die Körpersprache wurde eine völlig andere. Das hatte was von "mia san mia" und ich hatte den Eindruck, dass jeder Duisburger noch mal eine Schippe drauf packte. Tolle Energieleistung in Hälfte 2 mit sehr ansehnlichen Passagen und mehrfacher Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen. Da war er wieder, mein geliebter Sommer-MSV! Geht also doch.
Kleine Randnotiz: wir saßen zu dritt mitten im Lotter Dorfpöbel und durften so erfahren, dass mindestens 2 weitere Duisburger vom Platz mussten und der Schiri konsequent nur gegen Lotte gepfiffen hat. War nach dem 2:0 aber mit Humor gut zu ertragen und durch viel "Jingle Bells" auch akustisch wirksam zu unterbinden :D
Alles in allem: äußerst gelungener Nachmittag. Will da trotzdem nicht mehr hin.
 
Hat Lotte noch ne 11 für nächste Woche? Erst schreibt reviersport etwas von "Özbek Strecke einen weiteren Widersacher zu Boden..." Jetzt kommt noch die BILD mit "Bud Spencer..." - ein Glück für Chuck Norris, das er nicht auf Lottes Seite gespielt hat - der Unbesiegbar-Nimbus wäre futsch... Echt, klare Tätlichkeiten und grob unsportlich, das auf den Knöchel steigen... Aber ich bin ziemlich sicher, alle Beteiligten, sind nicht nur durch pures Glück und medizinische Wunder aus eigener Kraft nach Hause gekommen...

Ansonsten - der MSV der ersten Saison-Wochen war wieder unterwegs! Zweikampfstark, Passspiel mit Idee und Verstand, Tore und Einsatz! Nicht mehr und nicht weniger wollte ich auch in den vergangenen 5-6 spielen sehen!

Weiter so!
 
Hatte In HZ2 über 43 reguläre min nicht das Gefühl das wir einer weniger waren! Die ersten 3 Ecken nach der Pause lassen wir mal raus...

Starke Leistung mit viel Spielkultur abzüglich 1/4 h Schwimmen vor der Pause. Lag das jetzt am gesamten Team, an Schnellhardt hinter den Spitzen oder am Gegner?

Vor allem trotz Schirigespann gewonnen!

- Elfer an Schnellhardt nicht gegeben
- King wird am Strafraum niedergerissen, zwar Foul gepfiffen aber keine Karte, Gegenseite kurz danach Leute an der Außenseite Gegner weniger wild gestoppt: gelb!
- nicht mal eine Gelbe rund um Özbeck für Lotte!
- beide Beine Voraus gegen Bomheuer ohne zurückziehen nur gelb

Und als Krönung: jeder Pimmel darf in jedem Spiel von überall zum Wechsel an die Mittellinie aber Engin muss heute das Spielfeld auf der gegenüberliegen Seite verlassen weil das die kürzeste Strecke ist??? leckomio!!
 
Kleine Randnotiz: wir saßen zu dritt mitten im Lotter Dorfpöbel und durften so erfahren, dass mindestens 2 weitere Duisburger vom Platz mussten und der Schiri konsequent nur gegen Lotte gepfiffen hat. War nach dem 2:0 aber mit Humor gut zu ertragen und durch viel "Jingle Bells" auch akustisch wirksam zu unterbinden :D

So ist das von den Lottis aufgenommen worden? Meine Fresse, exzessives Kuhmist rauchen scheint echt krasse Langzeitfolgen zu haben :verzweifelt:
 
Schiri war der absolute Wahnsinn. Komplett alles gegen uns gepfiffen! Die Nr 17 von denen hätte entspannt mit 2 mal rot und 1 mal gelb rot vom Platz gehört. Allein die Aktion gegen Bomheuer ist glatt rot. Dazu in der 2ten Halbzeit Foul gegen Schnellhardt und der Schiri gibt nem anderen unbeteiligten Spieler gelb. Unfassbar!
Und als Sahnehäubchen wechseln wir in der 90ten und Engin muss an der Eckfahne raus. Das hab ich so auch noch nie gesehen. Jede Auswechslung findet an der Mittellinie statt. Und hier wird sich über Özbek aufgeregt. Verkehrte Welt!
 
60 Minuten in Unterzahl auswärts beim Tabellenvierten mit zwei Toren Unterschied zu Null gewonnen:

:happy: JAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH!

Und warum?

Schon beim eins zu Null starten ALLE Duisburger schneller als ALLE Lotter. Albutat und der King laufen ohne im Abseits zu sein BEIDE frei vor den Torwart.

Genau deswegen. Genau darum geht es: Wach sein, da sein wo es weh tut!

Großer Glückwunsch nochmals!

Nach dem Platzverweis kurz Hektik und Unordnung, aber konsequent zu 8 hinter dem Ball - dann das Spiel sehr professionell abgearbeitet.

Janjic und der King überall und mit dem Biss und Willen das Ding alleine zu gewinnen: Strunz lässt grüßen ;) - weiß ehrlich nicht ob ich die Beiden schon einmal mit so einem Radius gesehen habe.

Diesen Erfolg als große Mannschaftsleitung so genießen - und dann den Fokus auf die Fortuna, nachlegen und zeigen, dass das ein Qualitätsnachweis, und kein Strohfeuer war.

Für mich ist es eindeutig ein weiterer Qualitätsnachweis:

Spieltag 17 - Für diese Mannschaft der 11. Spieltag auf dem Platz an der Sonne

Offensichtlich weiterhin KEIN Zufall!

Umso mehr gilt: Weiter so!
 
Ich will aufsteigen!!!!!!!
(...) Ich will da nie wieder hin.
Voweg: Ich will auch aufsteigen! Von der Heimmannschaft abgesehen hat es mir in Lotte aber ehrlich gesagt ganz gut gefallen. :o Wer außer Lotte hat eine Cafeteria und Stehtische auf der Tribüne? Verankerte Bierzeltgarnituren? Hat man im Profifußball schonmal erlebt, dass Bälle ÜBER die (niedrigen) Tribünen geschossen werden?

Und ein freundlicher Lotter hat uns in der Warteschlange sogar darauf aufmerksam gemacht, dass es weitere (allerdings nicht ausgeschilderte :rolleyes:) Damen WCs gibt.

Trotzdem bin ich ganz bei Dir: Einmal war schön, nochmal muss ich nicht hin ;)
 
Heute die Mannschaft gesehen so wie man sie immer sehen möchte. Hoffentlich können wir am Ende der Saison rückblickend sagen, das die letzten 5-6 Spieltage unsere schwächste Phase in der Saison waren. Weiter so.
 
Da bin ich heute in Osnabrück wohl bahntechnisch falsch abgebogen statt nach Lotte Richtung Cloppenburg.Gab es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrmitteln nach Lotte
zu kommen.Hab in Osnabrück jemanden getroffen der im Reisecenter die Auskunft bekam mit der Bahn bis Ibbenbüren und dann mit dem Bus nach Lotte ? Ich hab in Münster zahlreiche Fans gesehen und gehört die in die RE66 nach Osnabrück eingestiegen sind.Frag mich jetzt tatsächlich wie sind die zum Stadion gekommen ?
Hab also nichts vom Sieg in Lotte gesehen.
Kann nur sagen in Lotte muss man erst mal gewinnen und dann ohne Gegentor. Das ist doch super !
Wieder Tabellenführung zurück geholt.Es geht also doch wenn man unter Druck gerät.Genau das zeichnet gute Mannschaften aus.
Wieviel Spiele hatte man bis heute nicht mehr gewonnen ? Jetzt dreht sich wieder alles... Wieviel Spiele hat man jetzt nicht mehr verloren ?
 
Wenn man bedenkt das ein Championsleague-Teilnehmer und ein weiterer Bundesligist böse unter die Räder des Bauerngespanns gekommen sind ist unser Sieg dort gar hoch genug einzuschätzen:D

Ne war schon wirklich ein verdienter Sieg und ein unterhaltsamer Fussballnachmittag.
 
Mit Schnellhardt steht und fällt unser Spiel! Verdammt wichtig der Mann. Der hat ne Ballannahme und Gefühl im Fuß - Unglaublich! Viel Theatralik bei den Lottern aber auch Dummheit bei Özbek. Wenn wir in Unterzahl noch verloren hätten würden hier einige nicht so nen Kram schreiben wie “du bist ein echter Duisburger, tolle Emotionen gezeigt, blablabla...“
Jetzt gegen Kölle nen 3er nachlegen und wir kommen der Sache schon näher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Wochen wie man sie sich erhofft hat.
Gott sei Dank ist der Özbek- Schuß nicht nach hinten losgegangen.
Mir schien es auch so dass Janjic den Biss zeigt der ihn auszeichnen kann.
Der Hackentrick von Hajri und Wiegel hätte mit einem
Tor belohnt werden müssen.
Schade dass die überharte Gangart der Lotter nicht mit mehr Gegentoren bei Überzahl bestraft wurden.
Los MSV starte wieder eine Siegesserie!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da war er wieder, mein geliebter Sommer-MSV!
Finde ich interessant. Ich habe nämlich nicht den Sommer-MSV gesehen, sondern eher den Frühlings-MSV. Frühling 2015. :D

Die Jungs haben gespielt, als hätte sich Lettieri unter der Woche mit Ilia-Maske an der Westender eingeschlichen. Natürlich lag das auch an der Unterzahl, aber es war schon ziemlich spannend, den alten Kawumm- und Umschaltfußball samt langer Spielfeldüberbrückungen zu sehen. Deshalb waren Janjic und Onuegbu auch so stark, weil einfach genau die Spielweise angelegt wurde, innerhalb derer sie vor zwei Jahren die wichtigsten Stützen waren.

Das war kein Spiel für Taktikcracks, wahrlich nicht. Dat war ein Spiel für's Herz. :D
 
Ich hoffe, dass die bei uns Verantwortlichen mal deutlich beim DFB intervenieren, sich die Szenen anzuschauen
1.) unmittelbar vor, während und nach dem Özbek-Rot, weil da auch Spieler von Lotte rotwürdig unterwegs waren.
2.) kurz vor der Halbzeit, als ein Lotteraner mit gestreckten Beinen und offener Sohle Bomheuer ummähte und eine gravierende Verletzung billigend in Kauf nahm.
Irre ich mich oder stimmt es, dass auch im Nachhinein seitens der DFB-Sportgerichtsbarkeit auf der Grundlage von Fernsehbildern die Vorfälle unter 1.) und 2.) noch geahndet werden bzw. zumindestest entsprechende Ermittlungen eingeleitet werden können?
Lotte ist mit großem Abstand Schlusslicht der Fair-Play-Tabelle. Seit gestern weiss ich auch warum. Was für eine Tretertruppe.
 
So ganz wichtige 3 Punkte gestern eingefangen. Zum Spiel :haben das Spiel von der 1 Minute an ganz gut dominiert bis zur 26 Minute. Da wir gestern im Block F saßen also ganz nah am Spielfeldrand wo sich die Situation mit Özbek abgespielt hatte,war mein empfinden die Action zur roten Karte ein Witz alles was danach passierte von allen beteiligten Özbek und einigen Lotterer Spielern unterste Schublade . Danach bis zur Halbzeit den Schock verdaut und mit bisschen Glück ,Ball am Innenpfosten und wieder raus das 1:0 in die Halbzeit gerettet. Dann in meinen Augen den Spielentscheidenden Spielerischen/taktischen Wechsel vollzogen.Auf rechts Haijri für den überfordeten Leutenecker der zwar kämpferisch nichts vorzuwerfen war aber auf außen ständig überlaufen wurde und auch an spielerische Grenzen geführt wurde ,zusätzlich ist auch mein empfinden das er in der Mannschaft noch nicht ganz angekommen bzw akzeptiert ist.
Zweite Halbzeit kann ich nur sagen :-) haben Alle Spieler alles gegeben und daran sieht man wie wichtig Teamspirit ist ,denn wenn auf einmal unsere vier fünf Platzhirsche die anderen mitreißen und jeder für den anderen rennt dann gehts auch zu zehnt besser wie mit elf :-)
Damit meine ich unser Aufstiegshelden (Bajic, Janjic ,Hajri ,Albutat,Onuegbu ) daher kann man alle Spieler für ihr läuferischen kämpferischen spielerischen Einsatz (den man aber in jeden Spiel zeigen müsste) mal Loben . Es war also gestern ein rundum gelungener 2 Advents Ausflug und hoffe das wir aus den letzten beiden Spielen mindesten 4 Punkte holen für ein schönen Jahres Ausklang . Jungens weiter so
 
Ich hoffe, dass die bei uns Verantwortlichen mal deutlich beim DFB intervenieren, sich die Szenen anzuschauen
1.) unmittelbar vor, während und nach dem Özbek-Rot, weil da auch Spieler von Lotte rotwürdig unterwegs waren.
2.) kurz vor der Halbzeit, als ein Lotteraner mit gestreckten Beinen und offener Sohle Bomheuer ummähte und eine gravierende Verletzung billigend in Kauf nahm.
Bei 2 irrist Du Dich. Wurde mit gelb bestraft und damit ist der Fall abgeschlossen.
 
Alles in allem war das ein geiler Tag , der Ausflug war lohnenswert , das Stadion ist echt süß und mit Hannes und seine Truppe war das auch geil :-)
Drei Punkte in Lotte sind Gold wert :-)
Bitte weiter soooo
 
Sauber voll in Lotte gewonnen. :) Möchte mal etwas zum Platzverweis vom Baris loswerden.
Natürlich war die Aktion von ihm drüber und unnötig, allerdings hat er andererseits auch
endlich mal ein Zeichen von Aggressivität gezeigt, wie ich es mir seit längerer Zeit natürlich
in anderer Form von unserer Mannschaft gewünscht habe. Ihn jetzt an den Pranger zu stellen
halte ich für falsch. Ab diesen Moment war den Sportfreunden aus Lotte nämlich klar, dass mit
den Zebras nicht zu spaßen ist. Jedes Team braucht einen „aggressiv leader“ . Spielerisch sind
wir in Liga 3 das Top, auch wenn es hölzern aussieht, jedoch reicht es mMn nicht wenn wir
kämpferisch zu schwach sind und Zweikämpfe gemieden werden.

Von daher Özbek for president!
 
Sauber voll in Lotte gewonnen. :) Möchte mal etwas zum Platzverweis vom Baris loswerden.
Natürlich war die Aktion von ihm drüber und unnötig, allerdings hat er andererseits auch
endlich mal ein Zeichen von Aggressivität gezeigt, wie ich es mir seit längerer Zeit natürlich
in anderer Form von unserer Mannschaft gewünscht habe. Ihn jetzt an den Pranger zu stellen
halte ich für falsch. Ab diesen Moment war den Sportfreunden aus Lotte nämlich klar, dass mit
den Zebras nicht zu spaßen ist. Jedes Team braucht einen „aggressiv leader“ . Spielerisch sind
wir in Liga 3 das Top, auch wenn es hölzern aussieht, jedoch reicht es mMn nicht wenn wir
kämpferisch zu schwach sind und Zweikämpfe gemieden werden.

Von daher Özbek for president!

Sorry, aber diese Aggressivität brauche ich nicht! Und die braucht auch nicht die Mannschaft, oder willst du, dass die jedes Spiel 60 Minuten in Unterzahl bestreiten soll? Das schaffst du einmal, vielleicht auch zweimal erfolgreich, wenn du mehr rennen musst als der Gegner, aber die meisten Spiele verlierst du.

Das war gestern ein Befreiungsschlag und hoffentlich die Rückkehr in die Erfolgsspur. Wenn wir jetzt noch sechs Punkte bis zur Winterpause holen, haben wir eine großartige Ausgangslage für die Rückrunde.
 
allerdings hat er andererseits auch endlich mal ein Zeichen von Aggressivität gezeigt,

Kann man so sagen, die Art und Weise führte gleich zu einer roten Karte.

Jedes Team braucht einen „aggressiv leader“ .

Ja und wo ist der aggresiv Leader jetzt die nächsten X Wochen?
Ich bin der Meinung ein Team braucht einen Leader der auch anwesend ist.

Von daher Özbek for president!

Ich möchte keinen Präsidenten der schwere Verletzungen von anderen Spielern in Kauf nimmt und die eigene Mannschaft sowie den MSV in dieser schweren Phase im Stich läßt.

Zweifelsohne, die Kommentare dazu sind hier ganz eindeutig. Wir stehen haarscharf davor ihm ein Denkmal vor dem Stadion zu errichten. Und im Zebrashop gibt es als Verkaufsschlager bald T-Shirts mit diesem Bild.

Anhang anzeigen 7144

ÖZBEK - 25 - BIG BALLS

Vorrausgesetzt der MSV sieht es auch so locker wie das Portal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir stehen haarscharf davor ihm ein Denkmal vor dem Stadion zu errichten.

Den Anhang 7144 betrachten
Vorrausgesetzt der MSV sieht es auch so locker wie das Portal.
Als jemand, der bei diesem Bild auch "Gefällt mir" geklickt hat, muss ich mich mal äußern. Die rote Karte war unnötig wie ein Kropf und selbstverständlich sollte man/frau (und nicht nur Fußballprofis) sich im Griff haben. Auch die Provokationen der Lottis dürfen nicht dazu führen, dass man sich so gehen lässt. Der Tritt auf den Knöchel des am Boden liegenden Spielers ging gar nicht.

ABER muss ich jetzt deswegen zum Lachen in den Keller gehen? Das Bild (wie auch der gesamte Abgang von Baris) entbehrt für mich nicht einer gewissen Situationskomik. Baris hat sich unsportlich verhalten, aber auch nicht mehr. Er hat niemanden getötet oder schwer verletzt, die Gästekabine im Frimo-Tempel ist nach meinem Kenntnisstand noch intakt und mit den Tageseinnahmen vom Bratwurststand ist er auch nicht durchgebrannt.

Also, Strafe muss definitiv sein, schmunzeln über ein witziges Bild darf ich hoffentlich dennoch.
 
schmunzeln über ein witziges Bild darf ich hoffentlich dennoch.

Natürlich kannst du über das Bild lachen. Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Davon ab wäre es ja auch wirklich witzig wenn es nicht so traurig wäre.

Ich gehe zum Lachen auch nicht in den Keller, finde aber dass das humorige Bild nun recht teuer bezahlt werden muss.
Weshalb mir der Lacher darüber auch schon wieder irgendwo im Hals stecken bleibt. Ich hätte den Spieler lieber weiter auf den Feld für uns auflaufen gesehen und dafür einmal weniger gelacht. Das Bild weist tatsächlich eine gewisse Komik auf, die Art und Weise wie es entstand eher weniger.
 
Also ich glaube ihr habt da etwas falsch verstanden. Die Aktion an sich war sicherlich unter aller Sau,
da könnt ihr den Barisch selber fragen. Die Wirkung nach außen ist mies und für die Presse gefundenes fressen.
Dazu kommt das es auch noch sehr früh im Spiel war, deshalb absolut ärgerlich und nachvollziehbar.

In diesen Punkten gebe ich euch Recht. Doch wie ich vielleicht etwas zu überspitzt zum Ausdruck bringen wollte,
ist folgendes: Ich behaupte jetzt einfach mal unser Spieler mit der Nummer 25, ist auch nur ein Mensch und macht Fehler.
Er wird sicherlich einsehen, dass es falsch war und es bereuen, es war jedoch kein Attentat. Er wurde provoziert, ist ausgerastet
und wird dafür bestraft. (würde gerne mal wissen was zu ihm gesagt wurde). Sowohl die Sperre vom Sportgericht, als auch die Geldstrafe vom Verein.
Als Türke ist er Südländer und hat sein Temperament. Ist passiert, abhaken wir haben zum Glück trotzdem gewonnen. Wenn alle Spiele so ausgehen würden,
hätte ich nichts dagegen, dann übernimmt halt ein anderer die Rolle des Täters.

Der andere Punkt ist die Signalwirkung dieser Tätlichkeiten auf die Mannschaft. Es kam mir so vor, als wäre das Team dadurch etwas enger Zusammen gerückt.
Viel mehr Zweikämpfe als sonst wurden gesucht, die Mannschaftsteile waren enger zusammen und der eine, hat endlich mal wieder für den anderen gekämpft.
Hätte ich dem Trainer gar nicht zugetraut, das Team so heiß zu machen das da einer überdreht. Haltet mich für verrückt, aber ich sehe da einen Zusammenhang
zwischen der Leistungssteigerung und dem Platzverweis. Es war ein grober Fehler, für mich dennoch die Initialzündung und deshalb hoffe ich sehr, auf einen Ruck
der durch die Mannschaft gegangen ist. Damit wir die nächsten Spiele wieder erfolgreich bestreiten können und am Ende des Tages Meister werden,
was ich in dieser komischen Liga für schwierig aber durchaus erreichbar halte. :)
 
Das auf die Knochen steigen und das zweite Nachfassen beim Abgang hätte er sich schenken können. Sonst hätte es für diese Dummheit 3 Spiele gegeben und fertig. So werden es evtl. 6 weil man ein Exempel statuieren muss.
Warum aber keiner schneller von der Bank hin sprintet um ihn bei dem Lotter Geleitzug vom Feld zu helfen verstehe ich nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vorab, eigentlich sollte sich ein Profi im Griff haben und darf sich nicht so provozieren lassen.

In diesem Fall habe ich aber sogar ein wenig Sympathie und Verständnis für Baris.
Die Lotter treten auf Alles was sich bewegt und provozieren wo es geht. Der Wischer entstand, weil wiedermal ein Lotter sich einmischen wollte , als ein Anderer die Gelbe Karte für das Foul an Janjic bekommen hat. Baris stellt sich vor seinen gefoulten Kollegen und macht eine Dummheit. Der Rest ist bekannt.

Von daher müssen wir mit einer deftigen Sperre rechnen, aber vielleicht sagen wir nach der Saison, dass genau diese Aktion alle wachgerüttelt hat und eine Einheit auf dem Platz entstanden ist, die uns in Liga 2 gebracht hat.
 
Özi hin, Özi her: für eine Tag wie diesen gestrigen lebt man doch als Fan.
Nach wochenlangem Elend und wachsenden Zweifeln bis Abgesang und Frust war das Drama von Lotte doch einer der besseren Erlebnisse als Zebrafan.

Immerhin musste ich über 20 lange Monate warten, bis ich endlich mal wieder einen Auswärtssieg in der Liga live miterleben durfte.
Wahnsinn (zuletzt dufte ich in der Roten Erde jubeln, beim 4-1 gg Dortmund 2, dazwischen hatte ich viele übel Erlebnisse oder eben nur Remis in der Fremde).

Die Leute da sind sehr entspannt und freundlich, im Schützenhaus ist die Welt noch in Ordnung ;-), das Stadion ist echt süß, nur die WCs da sind extrem wenige.

Der Ausraster von Özi ist mir ein Rätsel. Hat jemand seine Familie beleidigt oder was? Das nahm ja gefühlt überhaupt kein Ende. Beim Rausgehen hat er sich noch nett die Schläfe gekratzt, mit dem Mittelfinger in Richtung Lottefans. Na fein, Duisburg on tour eben.
Was imer auch als Entschuldigung angeführt werden könnte, vergesst es.
Hätten wir da noch ne Packung bekommen, nachdem wir das Spiel doch sehr gut im Griff UND auch regelmäßig gute Chancen hatten, ich will mir nicht ausmalen, was dann abgegangen wäre.

Immerhin hat Baja wohl in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden. Endlich haben die Jungs gefightet, so wir uns das erträumen.

Die Einstellung wahr super. Nicht nur blinder Kampf, sondern auch beste Unterstützung für den Nebenmann, Köpfchen und Coolness hat das Team gezeigt.

Beeindruckend auch wie Schnellhardt nach dem KO-Schuss - den habe ich direkt vor meiner Nase erlebt, das hat heftig geknallt und sah gar nicht gut aus - wieder zurück gekommen ist 8und einfach mal gevbissen hat.
DAS ist die Einstellung, mit der du in Liga 3 mal solche Dinger gewinnst. Jeder lange harte Weg ist wichtig.
Wer zurück zieht und stehen bleibt, der verliert solche Spiele automatisch.
Ja, Lotte hat schmutzig gespielt und alles versucht.
Aber da hilft kein Weinen und Jammern, sondern knallhartes Durchsetzungsvermögen, so wie die Jungs das gestern gezeigt haben. Etwas Glück war auch dabei, aber das war hart erarbeitet. Auch unsere haben ein paar dicker Chancen liegen gelassen.

Am Ende hat das großen Spaß gemacht, davon kriegt man nie genug. Hoffentlich bekommen wir das nun auch zu Hause mal wieder hin. Noch 6 Punkte bis Weihnachten, dann sind wir alle sehr glücklich und freuen uns auf ein sehr geiles Jahr 2017. Das ist doch drin!
 
Was ich gerne in der Zeitung gelesen hätte - aber soetwas scheibt niemand über die 3. Liga ;):

Zurück in die Zukunft

MSV Duisburg bezwingt auswärts in Unterzahl Mitbewerber Lotte

Düster war sie geworden, die Stimmung rund um die Duisburger Wedau in den vergangenen Wochen. Die Mannschaft mühte sich tor- und sieglos durch die Liga, und dementsprechend gequält hörten sich auch Fandialoge an: Zahnlos, kraftlos, zu bequem, zu langsam. Man hätte leicht vergessen können, dass die Zebramannschaft über die da diskutiert wurde in der 3. Liga seit 10 Spieltagen den Platz an der Sonne belegte, beste Bilanz in der Vereinsgeschichte, gegründet auf die beste Defensive des deutschen Profifußballs.

Aber so ist das in Duisburg, wo die Vereinsidole unter anderem Schmiede und Stahlkocher waren: Der Duisburger Fan will den Puls der Mannschaft spüren, so wie man die Schläge der Schmiedehämmer durch den Raum spürt: Da muss was passieren auf dem Platz, Gras fliegen - und zur Not auch mal ein Spieler. Edeltechniker haben sich hier immer schwer getan - man will immer auch physische Präsenz sehen, Biss, Kante - man könnte über das Duisburger Fanherz auch sagen: Stahl schmilzt eben erst bei höheren Temperaturen - "a bisserl was" ist in Duisburg einfach nie genug, der Duisburger möchte den entscheidenden Schritt mehr sehen: Rasenschach? Geh mir wech!

Und so fühlte sich dieser 1. Platz in Duisburg zuletzt an wie eine Art Fehlguss - da fehlte etwas, so konnte man nicht weiter machen - das war erfolgreich, aber spielte sich irgendwo außerhalb der Fanseele ab. Klassenprimus - das ist man hier nicht gewohnt.

Und dann auch noch Lotte. Der Aufsteiger, der mit spektakulärem Saisonstart zu den wenigen Teams gehörte, die sich neben dem MSV auch einmal an der Spitze zeigen durften, hungrig, launisch, anders.

Sollte es wirklich diese Truppe in ihrem Stadionschächtelchen werden, die die Zebras final auf den Boden der Tatsachen zurück holen würde?

Die Antwort der MSV-Kicker auf diese Frage wird eine Blaupause, wie man das Duisburger Herz gewinnt:

Zunächst präsentiert sich die MSV-Formation ganz als Spitzenmannschaft, schnürt den Gegner ein, drückt, schießt, vergibt und geht dann doch in Führung, in dem der Sechser dem ebenso bereitstehenden Mittelstürmer den Ball vom Fuß nehmend einnetzt. Ganz klar: Jeder der da in Schwarz auf dem Platz seht, will an diesem Tag den Extra-Schritt gehen.

Doch in diese Spur von Euphorie, in diesen aufflackernden Willen setzt Lotte einen kritischen Konter - taktisches Foul, Gelb, Diskussionen - und plötzlich fällt direkt neben dem Schiedsrichter ein Spieler aus Lotte zu Boden, und ohne Verzug leuchtet schon die rote Karte gegen Baris Özbek auf. Alles steht für eine Millisekunde still - nur damit der ganze Dampf, der dieses Spiel bislang getrieben hatte aus Baris Özbek hervorbricht, in verzeifeltem Zorn über einen idiotischen Moment persönlichen Kontrollverlustes - in sich eher dumm als bösartig. Es kommt zu einem Ausbruch, der Özbek wohl für die nähere Zukunft von den Plätzen der 3. Liga verdammen wird - und den MSV für dieses Spiel seines zweiten 6ers beraubt.

Aus dem Nichts scheint sich die ersehnte Auferstehung nun in ein neuerliches, bitteres Desaster zu wandeln.

Aber Desaster ist genau das, was man kann in Duisburg: Schrillende Sirenen, Kampf um die Existenz, das kennt man hier, da ist man zu Hause. Lotte hat letztlich etwas sehr Dummes gemacht: Es hat der Duisburger Mannschaft, den Fans, die Tür nach Hause geöffnet. Klassenprimus? Geschenkt!

Ihr wollt uns so unterkriegen? Ihr wollt uns so abkochen?

Na dann kommt!

Lotte wird in den 64 verbleibenden Minuten kein Tor schießen, sich an der besten Defensive der Liga die Zähne ausbeißen, um dann von einer Sturmlegende der Liga sogar noch den finalen Ball eingeschenkt zu bekommen - aufgelegt vom King, von Kingsley Onuegbu - eigentlich sollte auch das umgekehrt sein - aber wen interessiert das an so einem Tag.

Ordnung? System? Alles vergessen - wenn auch das Fundament dieses Erfolges. Nein: Da ist es endlich wieder! Da ist endlich wieder Gefühl, Begeisterung, da fliegt Gras, da fliegen Spieler und am Schluss steht ein bemerkenswerter Sieg, sportlich wie mental:

Begeistert verbeugen sich die Fans vor einer Mannschaft die ihnen ein Geschenk gemacht hat, das so viel wertvoller ist als das reine Ergebnis.

Das Geschenk liegt in einer sehr einfachen, aber tiefgehenden Botschaft:

Seht her: Wir sind hier, und hier ist Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kämpferisch und spielerisch überzeugende Leistung vom MSV.

Noch ein paar Diskussionen um das Verhalten von Baris und dann wieder zurück zum Alltag und zur Vorbereitung auf den nächsten Gegner.

Heute beim MSV : Auslaufen und Regeneration.

Heute in Lotte: Wir trainieren umfallen und zusammen sacken. ( anschließend DHS/Dorfhochschulkurs : Bauer spielt Drama ). :D
 
...Und als Krönung: jeder Pimmel darf in jedem Spiel von überall zum Wechsel an die Mittellinie aber Engin muss heute das Spielfeld auf der gegenüberliegen Seite verlassen weil das die kürzeste Strecke ist??? leckomio!!

Zur kleinen Ehrenrettung des Schiris:

Diese fünf sich hinter unserem Tor warm machenden Spieler von Lotte hat er zaghaft verjagt, auch wenn die Randstatisten nur unwillig weichen wollten. :rolleyes:
 
Irgendwie bin ich auch mal froh das es mal anständig gekracht hat .

Obwohl ich mir sowas ähnliches eher von Grlic und Gruev gewünscht hätte .

Ich hoffe das der Klub jetzt endlich aus dem Tiefschlaf erwacht ist...
 
Was noch keiner erwähnt hat hier ist das neue System ( lt Gruev Interview ) im 4-3-3 gestern. Fand ich sehr interesant da Schnelli so theoritisch seine qualitäten offensvi besser einbringen kann. Dürfte ab dem Mittelfeld so ausgesehen haben:

-------------Özbek ------ Albutat-----------
-------------------Schnelli-------------------
Janjic-----------------------------------Engin
---------------------King ----------------------

Ist natürlich die Frage ob das jetzt mit der Özbek Sperre wieder hinfällig ist sofern man nicht Hajri in der ersten elf aufbieten möchte. Es sei denn man zieht Schnelli zurück , Janjic zentral und Wiegel auf außen.
Gruev hat sich da auch mal taktisch variabel gezeigt und die Anfangsphase bis zum Rot hat ihm da durchaus recht gegeben.
Die Änderung vom Ballbesitzfußball auf mehr lange Bälle kann sehr gut auch mit den Platzverhältnissen zu tun haben, und die werden in den nächsten wochen sicher nicht besser.
 
Der MSV Duisburg der Saison 2016 / 2017 ist Back ! So oder so ähnlich sollte die Schlagzeile lauten. Mit 10 Mann auf dem Platz und einigen 100 fans im Rücken, wurde der " Lotter Erdhügel " bravorös beackert und der " vom WDR hochgelobte " Aufsteiger des Jahres in seine Schranken verwiesen. Die " Dorfrocker " aus Westfalen bekamen im 2. Spiel hintereinander eine Niederlage serviert, an der sie sicherlich noch etwas länger zu knabbern haben. Während der MSV Duisburg, die kurz " verlorene " tabellenführung zurück eroberte, fiel der SV Lotte auf den 8. Tabellenplatz zurück.

Während fast alle Medien im Sport in ihren Überschriften vom brutalen Foul und der Roten Karte berichten, schreibt Sport 1 als Headline über das Spiel :

Große Foul-Comedy in der Dritten Liga

Link: http://www.sport1.de/fussball/3-lig...-duisburg-irrer-slapstick-in-der-dritten-liga
 
[...]"Özbek fand dann doch noch umklammert von seinem Trainer Ilia Gruev den Weg in den Kabinentrakt, soll dort aber laut Bild noch weiter gewütet haben[...]

Wir haben einen Maulwurf beim MSV... :panik2:
 
Gastfreundlich waren sie ja, die Lottenser. Haben sogar eine Bande nach uns benannt:

lot1ywtr2jkhx4.jpg



Dass in Lotte Großes passieren kann hatte sich auch schon beim Warmmachen angedeutet. Mannschaft des MSV steht vor Big Point:

lot2x0gtr6zdhe.jpg
 
Dass die Medien besser punkten mit Schlagzeilen wie Foul - Comedy etc. statt: MSV Duisburg ist wieder Spitzenreiter ist doch klar. Solche "Steilvorlagen werden von der schreibenden Zunft vom Ende der holzverarbeitenden Industre natürlich genutzt. Für mich ein Grund mehr, ihr die entsprechende Würdigung zuteil werden zu lassen.
Was Lotte anbetrifft: Ich hatte bisher übersehen, wo sie in der Fairness-Tabelle stehen, was sich da für eine Tretertruppe in die 3.Liga gesetzt hat und mit welchen zusätzlichen von einem Teil des Fußballvolkes leider wohl schon sanktionierten "sportlichen" Mitteln die da vorgehen.
Aus der Sicht freut mich deren herber Bauchklatscher gegen uns gleich dreifach!
 
Heute Abend schreibt der Kicker beim VFB Spiel:

Verwirrung am Spielfeldrand: Mané will Zeit sparen und schnell auf der anderen Gegenseite vom Platz gehen, als seine Nummer aufleuchtet. Doch Brych lässt das nicht zu: Mané muss über den ganzen Platz sprinten, ehe Ginzcek ins Spiel kommen darf.

Kann mir mal einer verraten warum Engin in Lotte eben jener Weg quer über den Platz verwehrt blieb, sondern er eben auf der anderen Seite vom Platz MUSSTE????

Ne klare Linie seitens des DFB scheint es ja nicht zu geben...
 
Kann der Schiri machen wie er will. Für den Überblick ist es einfach besser, wenn er da raus geht wo der andere rein kommt. Ich denke, dass man auch immer ein bisschen im Auge hat, wie viel Zeit die Mannschaft schon vertrödelt hat.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Also Ermessensspielraum des Schiris...

Hatte den "Tauschpunkt" an der Mittelinie immer für eine klare Regel gehalten, denn außer im Falle von Verletzungen ist mir kein ähnlich gelagerter Fall wie der von Engin im Kopf!

Danke für die Äufklärung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben