Alles nach dem Sieg in Mainz

Auch wieder daheim. Spiel war ok. Unser Trainer hat versucht an der Seitenlinie ganz schön zu fordern. Er war desöfteren im Zwiegespräch mit Spielern. Auch die waren nicht immer ganz glücklich. Lenz hat ein paar Mal gut reagiert. Besonders als ein Mainzer alleine auf in zu kam. Da brauchen wir keine Angst haben. King als einzige Spitze hat sich sehr reingeworfen. Klotz konnte nicht mehr weiterspielen. Schade. Hoffentlich nichts ernstes. Schnellies Technik und Spielübersicht stark.

Und er stellt sich den jungen Fans:

upload_2017-2-17_22-30-33.jpeg

Insgesamt verdienter Sieg. Der Block C auf der Hauptribüne war mindesten mit einem Drittel Zebras besetzt.
 

Anhänge

  • upload_2017-2-17_22-30-33.jpeg
    upload_2017-2-17_22-30-33.jpeg
    128.2 KB · Aufrufe: 896
Wir sind gespannt auf die Berichte der Auswärtsfahrer! :)

Feuerwurst, Bier und das Stadion waren großartig. Das Spiel eher nicht. Man gab sich viel zu früh viel zu wenig zufrieden. Zumindest die Mainzer in unserem Block hatten ihren Spaß.

mainz_4.jpg


mainz_3.jpg


mainz_2.jpg


mainz_1.jpg
 
Erste Halbzeit Spiel auf Augenhöhe, beide Teams jedoch wenig druckvoll.
Hab ich nicht so gesehen. Vielleicht die ersten fünf Minuten. Da gab's auch den Lattenaufsetzer der Mainzer, nach Ballverlust von, ich glaube Albutat im Aufbauspiel.
Danach hatten wir das Spiel aber komplett im Griff, da hat Mainz gar nix gemacht. Richtig druckvoll war es zwar nicht, dennoch mit mehr Zug zum Tor als beispielsweise in der ersten Halbzeit gegen Münster.

Nach den beiden Buden (der Freistoß wurde übrigens rausgeholt von Iljutcenko) war das Spiel im Prinzip durch, in der zweiten Halbzeit wurde mir dann aber ein Gang zu viel runtergeschaltet. Da gab man das Geschehen streckenweise unnötig vollkommen aus der Hand. Mainz blieb aber zu harmlos um daraus Profit zu schlagen, scheiterte hier und da auch an Lenz, der im ersten Durchgang noch nicht den sichersten Eindruck machte, nach dem Seitenwechsel aber hellwach war.

Albutat fand ich heute insgesamt auch stark, aber bitte, was war das für ein Auftritt vom King? Er hatte genau eine gute Szene, das war das Tor. Konnte man ansonsten in der ersten Halbzeit noch von "unglücklich" sprechen, wenn er den Ball das ein oder andere Mal zu spät abspielte, war das in der zweiten Hälfte nur noch unterirdisch. Er konnte keinen einzigen Ball halten, entweder versprang er schon bei der Annahme, oder er war spätestens beim ersten Zweikampf weg. So kam dann auch sehr wenig Entlastung zustande.

Dausch kam dann irgendwann für Iljutcenko und spielte auch in etwa seine Position, jedoch ohne nennenswert aufzufallen. Gelbe Karten haben wir uns erspart. Insgesamt ein zufriedenstellender Verlauf, drei Punkte, vielleicht aufgrund des zweiten Durchgangs nicht unbedingt souverän, aber doch recht unaufgeregt nach Hause gebracht.
 
Zurück vom Bruchweg, bevor ich anfange die anderen Posts zu lesen, meine Kurzzusammenfassung:

Ganz miserable Leistung aller Akteure im Zebradress genügte, um 3 Punkte von den Mainzer Buben zu entführen. Das Spiel hatte ähnliches Niveau wie das in Großaspach. Niemand auch nur ansatzweise gut, alle mit gefühltem Pudding in den Beinen. Lenz quasi nicht zu bewerten, er strahlte Ruhe aus (das war natürlich gut), hatte aber, trotz deutlicher Mainzer Überlegenheit in der zweiten Hälfte, kaum etwas zu tun, hat dabei dann auch keinen Fehler gemacht. Über den Rest ganz schnell das Mäntelchen des Schweigens.
 
Kritik nach einem Sieg ist ofensichtlich nicht erwünscht
Zurück vom Bruchweg, bevor ich anfange die anderen Posts zu lesen, meine Kurzzusammenfassung:

Ganz miserable Leistung aller Akteure im Zebradress genügte, um 3 Punkte von den Mainzer Buben zu entführen. Das Spiel hatte ähnliches Niveau wie das in Großaspach. Niemand auch nur ansatzweise gut, alle mit gefühltem Pudding in den Beinen. Lenz quasi nicht zu bewerten, er strahlte Ruhe aus (das war natürlich gut), hatte aber, trotz deutlicher Mainzer Überlegenheit in der zweiten Hälfte, kaum etwas zu tun, hat dabei dann auch keinen Fehler gemacht. Über den Rest ganz schnell das Mäntelchen des Schweigens.
Wen Lenz kaum etwas zu tun hatte, spricht das doch sicher für unsere Abwehr.
 
Kritik nach einem Sieg ist ofensichtlich nicht erwünscht

Wen Lenz kaum etwas zu tun hatte, spricht das doch sicher für unsere Abwehr.
Nein, es spricht ausschließlich für die Mainzer Schwäche ab der Strafraumkante. Wie ein User weiter oben schon schrieb, bessere Mannschaften hätten bei diesem Spielverlauf in Hälfte 2 das Spiel gedreht. Mainz in Hälfte 2 zwar druckvoller, optisch einigermaßen ansprechend, aber in und um unseren Strafraum herum nicht mit dem letzten Stich. So brauchte Lenz (zum Glück) nur selten einzugreifen.

Wir haben gar nichts mehr auf die Kette bekommen, niemand von den unseren.
 
Ich bin auch der Meinung, dass Lenz insbesondere in Hz 2 gut zu tun hatte und gut gehalten hat. Anonsten war die 2. Hz eher mau mit ein bisschen Glück. Die kleinen 8er und 10er haben wir ziemlich wirbeln lassen und nach vorne ging nix mehr. Egal, 3 Pkt für uns. Stimmung im Block war nicht überragend aber ok.
 
@1 Liter Milch

Warst Du wenigstens in Zivil unterwegs, damit Du Dich nicht für den Sieg schämen mußtest?

Stell Dir vor, die Jungs hätten alles abgerufen, dann hätten die Mainzer 10 Stück bekommen - aber vermutlich hättest Du dann nicht geposted....
... in Zivil? nein, natürlich in blau-weiß
... 10 Stück? ganz sicher nicht
... dann nicht geposted? doch, dann auch, aber mit guter Bewertung

Hast Du das Spiel gesehen? Wenn ja, fandst Du unsere Leistung befriedigend oder besser? Ausreichend für 3 Punkte war sie, das schrieb ich ja auch und darüber freue ich mich natürlich auch. Das ist aber auch alles, tut mir leid!
 
Ja, wer nicht da war, hat sicherlich kein berrauschendes Fußballfest verpasst. Aber es war jetzt trotz schwacher zweiter Hälfte auch kein Zittern bis zur letzten Sekunde. Die Mainzer hatten in der zweiten Hälfte eine gute Druckphase mit einigen guten Chancen, als unsere Verteidigung - besonders in Form von Klotz& Blomeyer - nicht sehr sicher stand und für meinen Geschmack etwas zu viel zugelassen hat, aber letztlich war der Sieg nicht wirklich gefährdet. Blomeyer ist wieder ein paar Mal übermotiviert rausgerückt und hat die linke Seite geöffnet, da Wolze auch kein überdurchschnittlicher Verteidiger ist, wurde das mehrfach gefährlich. Da sieht man ihm einfach noch die fehlende Erfahrung an.

Lenz in einigen Aktionen gut ausgezeichnet, dabei waren aber auch zwei, drei Szenen wo ich mir dachte, dass Flekken das nun besser gelöst hätte, zB bei zwei doch sehr langen, hohen Bällen in den Strafraum. Auch die Spieleröffnung war doch sehr ausbaufähig, dafür, dass es immer hieß, dass er so gut mit Ball am Fuß wäre, finde ich das immer wieder erstaunlich. Alles in allem solider Back Up, aber auf keinen Fall ein Ersatz für Flekken.

Der MSV hat in der zweiten Hälfte nicht mehr viel vorne gebacken bekommen, was u.a. an Wiegel lag, der immer wieder Probleme hat, die Augen vom Gras abzuwenden oder vom King, der einige Möglichkeiten durchs richtige Abspiel verpasst hat. Ilju immer in Bewegung, aber beim ersten Kontakt einfach zu unsauber. Auch Janjic war in der Offensive kaum existent, war auch öfters sehr unzufrieden mit sich und Mannschaft. Hier wäre mal wieder der Sportsgeist von Hajri zu erwähnen, der ihn auch nach vermurksten Aktionen immer wieder gepushed hat. :top: Nach Aufstieg brauchen wir auf jeden Fall zweitligataugliche Flügelspieler, da sehe ich aktuell in unserem Kader keinen.

Mit dem Pressing der Mainzer hatten wir uns einmal mehr schwer getan, viele Ballverluste. Zu viele, wenn man auf Spielkontrolle wert legt. Ansonsten gab es halt das Langholz hinten raus, was sicherlich auch dem Ballverlust von Blomeyer in HZ 1 geschuldet war, der eine gute Chance ermöglicht hatte. In der zweiten Hälfte wollte man scheinbar primär die Umschaltmomente der Mainzer verhindern, indem man ihn wenige angeboten hat. Hat auch ganz gut geklappt, aber noch vorne ging dann nicht mehr viel.

Schön ist anders, aber diese unangenehme Mannschaft geschlagen und weitere drei Punkte für Liga 2 eingefahren. Zebra- Herz, was willst du mehr.
 
Nein, es spricht ausschließlich für die Mainzer Schwäche
Jetzt sind bald 2/3 der Saison gespielt.
Vielleicht sollten sich,bei 9 Punkten Vorsprung einige davon verabschieden das wir unsere Spiele nur durch Glück oder dem schlechten Tag der anderen gewinnen.
Ein bisschen was scheinen wir mal wieder richtig gemacht zu haben.
Und wenn ich nach Essen,Oberhausen,Wattenscheid und co. gucke bin ich echt dankbar dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wahrnehmung deckt sich ziemlich mit der von Xantener. Das kann ich so unterschreiben.
Weder Gruev, der direkt vor uns stand, noch die Spieler schienen besonders angetan ob der Darbietung. Gab viele Diskussionen. Ich Werte das als gutes Zeichen.
Mainz einfach schwach. Ca 5 gute Möglichkeiten jämmerlich vergeigt. Die stehen zu Recht ganz unten.
Lenz musste sich nicht besonders auszeichnen. Waren alles schöne Bälle für einen Torwart. Mit Ausnahme des 1:1 um die 70. rum, was er sehr gut gelöst hat.
Kein schönes Spiel, aber doch souverän. Bin zufrieden. Gutes Catering, nette Gastgeber, schönes altes Stadion.

Wir steigen auf. Da sollte man sich auch einfach mal freuen.
 
Ich habe (bis auf das Tor von Bomheuer) keine bewegten Bilder gesehen, bin aber mächtig stolz auf die 3 Punkte und darauf, wie wir zur Zeit vorne weg marschieren.
Wir holen die Punkte und, ganz ehrlich, mir ist es egal, wie wir sie holen. Das Ziel 2. Liga zählt.
Das heißt nicht, dass ich mir manchmal lieber nicht auch ein überzeugenderes Spiel wünschen würde.
Im Gegenteil. Meinem Blutdruck täte das bestimmt gut (ich sag nür Münster), aber im Endeffekt zählen nur die Punkte.
Egal wie. Und die fahren wir gerade gut ein.
Wer schön sein will (2. Liga), muss leiden.
 
Meine Wahrnehmung deckt sich ziemlich mit der von Xantener. Das kann ich so unterschreiben.
Weder Gruev, der direkt vor uns stand, noch die Spieler schienen besonders angetan ob der Darbietung. Gab viele Diskussionen. Ich Werte das als gutes Zeichen.
Mainz einfach schwach. Ca 5 gute Möglichkeiten jämmerlich vergeigt. Die stehen zu Recht ganz unten.
Lenz musste sich nicht besonders auszeichnen. Waren alles schöne Bälle für einen Torwart. Mit Ausnahme des 1:1 um die 70. rum, was er sehr gut gelöst hat.
Kein schönes Spiel, aber doch souverän. Bin zufrieden. Gutes Catering, nette Gastgeber, schönes altes Stadion.

Wir steigen auf. Da sollte man sich auch einfach mal freuen.
so muss man es sehen, knapp, sachlich, nichts schöner geredet als es war. Sowohl Deine Bemerkungen zur Mannschaft insgesamt, zu Lenz, der Ruhe ausstrahlte, sich aber nicht sonderlich anstrengen musste und zum Gegner, der gefällig, aber harmlos (siehe Kommentar zu Lenz) spielte.
 
Ich hab vorm Spiel nichts erwartet. Es ist den Zebras gestern gelungen, ein mieses Spiel routiniert mit drei Punkten nach Hause zu fahren, das zeichnet ne Spitzenmannschaft vielleicht einfach aus.
Und - was man sagen muss, wenn man den King ab und zu hart kritisiert - der hat mir gestern recht gut gefallen.
Dass Lenz gestern im Tor stand, seh ich durchweg positiv. Ist ganz gut, dass er gegen einen vermeindlich leichten Gegner Spielpraxis sammeln konnte. Flekken wird sich immer mal wieder verletzen können, da muss nen einigermaßen erprobter Ersatz auf der Bank sitzen.
Stimmung im ziemlich vollen Gästebereich war ebenfalls sehr gut, außerdem gute Gastronomie.
Trotzdem, ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, ab nächste Saison mit Spielen gegen Zweitvertretungen abzuschließen.
 
Es ist ein Merkmal einer echte Spitzenmannschaft, wenn man selbst an einem nicht besonders guten Tag durch zwei sehr schöne Aktionen einen am Ende ungefährdete 2:0 Heimsieg einfährt. Seit Schnellhardt zurück ist läuft es spielerisch ohnehin etwas runder, ich habe aber auch den Eindruck, dass in der Wintervorbereitung noch irgendein Schalter gefunden wurde. Oder es lag gestern daran, dass das 2:0 so schnell gefallen ist, mag auch sein.

"Die müssen mal Standards trainieren" Experten hätten gestern ihre Freude gehabt, da die Jungs einige neue, offensichtlich intensiv einstudierte Varianten ausprobiert haben. Eine davon führte auch prompt zum 1:0 durch Air Bumshauser :jokes22:

Am Ende ungefährdet gewonnen, weil der Mainzer Nachwuchs seinen echt sehenswerten spielerischen Ansatz einfach nicht in zählbares umgemünzt bekommt, was uns gestern nur Recht sein konnte. Wichtig auch, dass keiner der vorbelasteten Spieler eine Karte gesehen hat, obwohl Albutat und Schnellhardt beide durchgespielt haben.

Spitzenreiter! :chap:
 
Mein Fazit :
Gegen einen unangenehm zu spielenden Gegner, der zumal noch vor einer Woche auswärts den aktuell Tabellenzweiten hoch geschlagen hat, haben wir uns bezogen auf das Ergebnis und drei Punkte professionell an diesem Spieltag verhalten. Ersatzgeschwächt mit unserer Nr. 2 oder 3 ( ? ) im Tor, kein Gegentor kassiert. Unseren schon bemerkenswerten Vorsprung in der Tabelle ( in den 3 Profifussball Ligen der aktuell höchste ), weiter ausgebaut und in die komfortable Situation gebracht, an diesem Spieltag in Ruhe und gelassen die Spiele der " Verfolger " genießen zu können!
11 Spiele ohne Niederlage, eine eindrucksvolle Bilanz, zweifelsohne !
 
"Die müssen mal Standards trainieren" Experten hätten gestern ihre Freude gehabt, da die Jungs einige neue, offensichtlich intensiv einstudierte Varianten ausprobiert haben.

So schwach Wiegel's Bälle aus dem Spiel heraus auch sind, seine Standards sind wirklich gut zu gebrauchen. Nachdem nun vier Standard- Tore in den letzten drei Partien dabei waren, können wir wohl langsam jedenfalls die Mär bzgl. Vernachlässigung der Standards ad acta legen.

Die zwei Varianten mit Direktabnahme Wolze (langer Freistoß auf die andere Seite, gut gehalten vom Mainzer sowie nach kurz ausgeführter Ecke an den Sechzehner gespielt, versemmelt :D) haben mir auch gut gefallen. So bleibt man nicht ausrechenbar.
 
Ich muss jetzt einfach enmal ein Hohelied auf die Mannschaft mit diesem Trainer singen - selbst eingedenk der Angst, dass Lob ihr gefühlt eher selten gut tat:

Mannschaft und Trainer kamen zusammen als wir Klinisch tot waren und haben sich dann eine Chance erkämpft, die sie unter wohl nie vollständig zu klärenden Bedingungen vergeben haben - aber die sie sich erst erkämpfen mussten.

Seit Saisonbeginn, mit entscheidenden Verstärkungen, wird geliefert, vielleicht nicht so glanzvoll wie man sich das erhoffte, aber mit beeindruckender Konstanz.

Dann geht man in die Winterpause und sagt:

Wir arbeiten am offensiven Feinschliff und Killer-Instinkt.

Seitdem wurden im Schnitt 2 Tore pro Spiel geschossen, zwei Mal ein Rückstand aufgeholt und es gab diesen denkwürdigen Auftritt gegen Münster.

Ja sapperlot, das nenne ich mal eine Punktlandung!

In der nächsten Woche dann nicht der übliche Spannungsabfall sondern ein klarer Auswärtssieg beim Abstiegskandidaten.

Ja, es steigt einem aktuell erster Zweitligaduft in die Nase - umso mehr hoffe ich, dass das die Mannschaft dieses Mal eben nicht wieder in die Würzburgtrance schickt, sondern dieses Mal der Mannschaft den entscheidenden Schub geben wird, um die bis jetzt schlicht sagenhafte Arbeit noch weitere 17 Spieltage konzentriert durchzuziehen!

Das wird kein Rausch, dazu ist die Strecke noch zu lang, aber es könnte ein wahrhaft denkwürdiger Marsch werden!

Die Mannschaft kann das!

Aber wird sie es tun?
 
Die kritische Stimmung gegenüber Lenz gefällt mir nicht.
Das das ein Emmericher über einen gebürtigen Duisburger mal anmerken muss ist eigentlich paradox.
Ich wäre froh wenn ein Emmericher z.B. Robin Gosens für den MSV spielen würde.
So sollte es bei einem Duisburger für alle
Duisburger auch so sein.
Der hat doch sehr ordentlich gehalten.
 
Nach der ersten Schrecksekunde mit dem Lattenschuss der Mainzer hatten die Zebras das Spiel in der ersten Halbzeit vollkommen im Griff. Beide Tore waren gut vorbereitet und auch schön abgeschlossen.

Die Ergebnissverwaltung in der 2. Halbzeit war allerdings wirklich etwas zu krass. Mit ein wenig mehr Elab hätte man die Mainzer aus dem Stadion geschossen (wobei das Jammern auf hohem Niveau ist).

Gut zu gefallen wussten neben Schnellhardt, Bomheuer (meines Erachtens bester Mann auf dem Platz), sowie Janjic der in der Defensive echt gute Arbeit geleistet hat.

Vom reinen Spiel her hätte Wiegel früh ausgewechselt werden müssen. Da muss echt mehr kommen und nicht jeder Ball verstolpert werden (Standards sind hiervon unberücksichtigt).

Auch King wusste in der 2. Halbzeit nicht zu gefallen.

Nicht nur das der Ball zulange gehalten wurde, die regelmäßigen 3-4 Meter Abseitsstellungen hemmten die möglichen Konter.

Blomeyer fand ich persönlich auch nicht so stark wie zuletzt.

Die Position auf der Dausch nach seiner Einwechslung spielte passt sicherlich nicht zu ihm.

Aber wie gesagt das ist Jammern auch hohem Niveau.

Weiter so Zebras - so ist der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.

Ein gelungener Abend in Mainz.
 
Die kritische Stimmung gegenüber Lenz gefällt mir nicht. Das das ein Emmericher über einen gebürtigen Duisburger mal anmerken muss ist eigentlich paradox.

Das ist keine Kritik und er hat ordentlich gehalten (gemessen am Gegner und ein paar Unsicherheiten gab es schon). ABER: für Liga 3 mag er als Ersatz für Flekken genügen, für Liga 2 wünsche zumindest ich mir eine bessere Nr. 2. Egal ob Duisburger oder nicht.
 
Ich finde, genau so muss der Tabellenführer das im Freitags-Auswärtsspiel erledigen: zwei sehr gute Buden in der ersten Halbzeit - danach mit einer sowieso ersatzgeschwächten Mannschaft möglichst die Kräfte schonen. Das ist die Art von Dominanz und Kontrolle, die für alle hinterherhechelnden Mannschaften zutiefst demoralisierend wirkt, uns selbst aber dafür entsprechend aufbaut. Es sind gerade solche Spiele, die du gewinnen musst!

Wahrscheinlich ist die Schnipseleinblendung von der Bumshauser-Bude etwas zu wenig an Material, um daraus wirklich Rückschlüsse zu ziehen, aber die Körpersprache während dieses Standards spricht schon für sich - das hat was, in aller Bescheidenheit, von Klassenunterschied.
Heute um 14.00 geh ich höchst entspannt mal mit einer Tasse Kaffee vor die Glotzkiste, und MDR gucken, Magdeburg vs Osnasen - es wird Spass machen, sich das anzusehen, egal, wer es gewinnt.

Natürlich war das Spiel gestern nicht entscheidend. Aber irgendwie hat es den länger bestehenden Eindruck, dass wir uns mit Gruev die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen, und in der kompletten Saison die dominierende Mannschaft sein werden, deutlich verfestigt. Wir haben jetzt, sagt die Rückrundentabelle, aus den letzten 4 Spielen nicht weniger als sagenhafte 10 Punkte herausgeholt - das müsste eigentlich auch den allerletzten Schwarzseher mal dazu bringen, sich etwas zu entspannen.

Schöner Fussball ist das eine, und ich hab sicher den manchmal aufsehenerregenderen Lettieri-Zeiten etwas nachgetrauert. Aber die Dinge so abgeklärt zu bestimmen, wie wir es derzeit in dieser Holzklasseliga mit unserem verschworenen Haufen tun, hat auch was für sich.
 
Das neue Lied gefällt mir! Bin mal gespannt wie und ob es sich durchsetzt. Ich werde mich stimmlich dafür einsetzen ;-)

Ohooo vorwärts Zebras
Ohooo blau weiß immer wieder
Erfüllt uns den Traum und kämpft sie nieder
Ohooo für die zweite Liga!
 
Ein gutes Zebra springt nur so hoch wie es muss. Die Mannschaft hat genau das gemacht was sie machen sollte nämlich gewinnen. Dazu konnten die befürchteten Gelbsperren vermieden werden. Ich hatte vor dem Spiel schon ein ungutes Gefühl. Habe mich aber sehr gerne eines besseren belehren lassen.
Ich will hier aber auch noch Enis Hajri erwähnen der nach seiner Einwechslung als RV eine ansprechende Leistung gebracht hat. Ansonsten wurde ja schon alles zum Spiel geschrieben.
Bleibt noch positiv zu erwähnen das kostenlose parken direkt am Stadion sowie schön gepolsterte Sitze in Block C für einen schmalen Zehner. Und dann war da noch dieser Zausel der mal unbedingt mit einem Zebra aufs Foto wollte WP_20170217_18_53_50_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20170217_18_53_50_Pro.jpg
    WP_20170217_18_53_50_Pro.jpg
    1.5 MB · Aufrufe: 498
Wenn ich die Kritik von @1 Liter Milch berücksichtige, komme ich zu dem Schluss, dass letztendlich das Ergebnis relevant ist. Natürlich kann das Spiel auch ganz anders laufen, aber wenn und aber gibt es nicht.
Eine Spitzenmannschaft zeichnet sich dadurch aus, dass es auch solche Spiele nicht verliert, im Idealfall sogar gewinnt. Und das hat die Mannschaft gemacht. Natürlich heiligt nicht jeder Zweck die Mittel, aber das Münsterspiel hat 1. viel Körner gekostet und 2. war die Erwartungshaltung auf einen Dreier in Mainz schon von unserer Seite vorhanden. (trotz des Ergebnisses in Osnabrück) Und da die Mannschaft mit einem mittlerweile 9 Punkten Vorsprung Erster ist und nunmehr seit 11 Spielen ungeschlagen, hat man als Kritiker sehr wenig Argumente. Und was nützt es am Ende, wenn man schön gespielt hat, Impulse nach vorne gesetzt hat und sich noch ein Unentschieden einfängt oder das Spiel noch verliert. Immerhin hat die Mannschaft verstanden, dass 1:0 (siehe Erfurt) nicht immer reicht. Von daher spielte es der Mannschaft sicherlich in die Karten, dass sie das zweite Tor relativ schnell nach der Führung erzielt konnte. Und dass eine Heimmannschaft (insbesondere wenn sie zurückliegt) nach der Pause noch einmal druckvoll aus die Kabine kommt, ist jetzt nunmal auch keine Überraschung. Und das die Mainer in der Phase NICHT den Anschlusstreffer markieren konnten, hat sich unsere Mannschaft erarbeitet (Glück gehört auch dazu). Und das war sicherlich auch die Vorgabe von Ilja. Und dann bleibt (leider) manchmal die Offensive auf der Strecke. Aber auch daran wird Ivo (hinsichtlich geeignetem Personal) und Ilja (als Trainer) noch daran arbeiten. Da bin ich mir relativ sicher.
 
Ne, nicht wirklich. War nur ne Stellungnahme auf den User 1 Liter Milch

Das war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein gemeint. ;)
Im Prinzip hast du aber die perfekte Erklärung geliefert, warum man auch glücklich mit dem Sieg sein kann (wenig Regeneration, hohe Erwartungshaltung aufgrund der Konstellation).
Ich habe in letzter Zeit immer mal wieder ein wenig in Foren der Konkurrenz quer gelesen um mal zu schauen wie die uns so wahr nehmen - im Endeffekt hätte man denken können man ist in einem MSV Forum unterwegs.
Unsere Mannschaft wird in sämtlichen Foren hoch gelobt, da sind Dinge wie "So spielt eine Spitzenmannschaft" oder "Da merkt man wenigstens den unbedingten Willen aufzusteigen" oder "Das ist schon ein ganz anderer Fußball als hier" noch eher die harmloseren Meinungen.
Ich habe das Gefühl, dass hier immer noch die Erwartungshaltung herrscht, alles und jeden über 90min an die Wand zu spielen, jedes Spiel 6:0 gewinnen zu müssen und im März bereits aufgestiegen zu sein.
Zur Erinnerung, Mainz II hat letzte Woche bei unserem Verfolger nach Rückstand noch gewonnen, die stehen mit dem Rücken zur Wand und MÜSSEN Vollgas geben.
Dass die dann die zweite Halbzeit mehr Anteile haben als wir ist doch vollkommen logisch, dass wir anscheinend gut dagegen gehalten haben und nichts zählbares bei rumgekommen ist für die ist ein Merkmal einer Spitzenmannschaft.
Für mich kommt die Mannschaft viel zu häufig viel zu schlecht weg, wir sind einfach keine Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 1 und 2 mehr, wir haben kein Team mehr gespickt mit großen Namen, geschweige denn haben wir irgendwelche großartigen finanziellen Mittel.
Wenn man die Sachen mal ohne Brille vollkommen nüchtern und rational betrachtet bleibt eine überragende Saison bisher mit nur kleineren negativen Ausschlägen, mit der Verlängerung von Schnellhardt eine mehr als gute Perspektive. Sollten wir aufsteigen sehe ich uns alleine deswegen schon viel besser aufgestellt als letzte Saison, da wir ein viel besseres Gefüge haben.
Sorry, musste mal raus. :pfeifen:
 
Grad wurde das Tor vom King im WDR gezeigt.
Schöne Bude
Also 5 Sekunden im TV und das erste Tor per Handyvideo gestern
Wie war das noch mal, werden nicht alle Tore am Ende des Spieltages auf der DFB-Seite gezeigt ?
 
Im knappen Vorbericht des Spiels Münster gegen Großaspach im WDR wurde gerade kurz das 2:0 vom King gezeigt. Falls der WDR das Spiel komplett in die Mediathek einstellt, ist es da vielleicht auch zu sehen.
 
Einige Anmerkungen meinerseits:
1. Ich verstehe nicht die teilweise Kritik am King. Das war eine deutliche Steigerung gegenüber dem Münsterspiel. Ist viel gelaufen und war für seine Verhältnisse recht beweglich. Hat mir gefallen.
2. Lenz hatte einiges zu tun (u.a. diverse gefährliche Weitschüsse) und hat das ziemlich gut gelöst. Meine Sorgen waren unbegründet.
3. Habe mich während des Spiels viel mit User 1l Milch unterhalten und wir waren uns einig, daß die 2.Halbzeit sehr schwach war. Hat übrigens selbst Gruev so geäußert. Vielleicht hat er zu drastisch negative Worte gewählt, aber inhaltlich stimme ich zu. Obendrein hatte der arme Mann noch 5 Minuten vor Schluss Angst, die 3 Punkte liegen zu lassen. Emotionen halt...
4. Für einen Freitagabend bei 5° in Mainz mit Anfahrt im Wochenendverkehr (wir standen fast 1,5h im Stau) war das ein mehr als ordentlicher Auswärtsmob von satt 4-stellig. Chapeau!
FB_IMG_1487363279998.jpg
 

Anhänge

  • FB_IMG_1487363279998.jpg
    FB_IMG_1487363279998.jpg
    204.9 KB · Aufrufe: 108
Zurück
Oben