Alles nach dem SIEG in Osnabrück (Nachholspiel 1. Spieltag)

Das Spiel hätte genauso gut 1-3 gegen uns ausgehen können. Dann hätte ich mal gerne die Stimmen hier vernommen oder auch nicht. Es gibt eben viele Ergebnis-Junkies. Das ist aber in Ordnung, denn Fußball ist ein Ergebnissport.

Es lag also an Zufällen, an Zentimetern und Schiedsrichterentscheidungen, am Match-Glück, dass wir siegreich waren und man hier nicht kollektiv Amok läuft.

Aber eben nicht nur daran. Ich will den Sieg in Osnabrück nicht entweihen. Ein verdammt hartes Pflaster. Hat auch Werder Bremen gerade im Pokal erleben müssen.

Was Weinkauf dort gezaubert hat, ist eben auch eine Leistung, die zu unserem Spiel gehört. Wir waren enorm gallig und giftig. Für mich wichtig zu sehen: Pavel erreicht die Mannschaft noch. Die waren richtig heiß. Haben sich mit der kompletten Bremer Brücke angelegt. Und bestanden.

Im Spiel nach vorne, im Umschalten waren Ansätze da, aber auch enorme Luft nach oben.

Stoppel war komplett wild und gierig. Aber wer ihn kennt, der weiß auch, dass er sehr angespannt war. Aber er hat bestanden.

Die Doppel-6 gibt das Allerletzte. Vielleicht noch einmal, dann muss Bakalorz wieder da sein. Anders geht es nicht. Schade, dass Frey so viele zweite Bälle am 16er bekam. Er hat seine Qualitäten, die aber nicht im Abschluss liegen.

Beide Elfmeter letztlich nicht klar in den Kameraeinstellungen aufklärbar. Waren da Berührungen? Auch bei Steurer bin ich mir nicht sicher.

Wir kennen solche Spiele und wissen, was sie mit Mannschaften machen. Erst gewinnst du so eine Schlacht dreckig, danach gewinnst du souverän. Ob es für Magdeburg schon reichen wird, sei dahingestellt. Aber dieser Sieg wird weiterhelfen.

Letztlich hätte es auch komplett anders laufen können. Aber dann wäre es trotzdem deutlich besser als gegen Saarbrücken gewesen. Nur hätte es dann fast niemand gesagt und fast alle hätten drauf gehauen.

Jetzt haben wir auswärts die Aufstiegskandidaten Saarbrücken und Osnabrück erledigt. Lieber einmal gewonnen und einmal verloren als zweimal Unentschieden.

Weiter arbeiten!
 
1-3 gegen uns? Sicher im Bereich des Möglichen. Auf der anderen Seite haben wir uns kollektiv mit der allerletzten Faser gegen Osnabrück gestellt. Was das an Teamspirit freisetzt kennt jeder der mal in irgendeiner Art und Weise Mannschaftssport im Wettkampf betrieben hat. Das Bild aus der Kabine zeigt das auch ganz gut: die Jungs wachsen zusammen und glauben an sich.

aber nicht vergessen: Bakir/Frey/Bouhaddouz standen mehr oder weniger in 1-1 Situationen vor dem Tor der Osnabrücker, da wäre auch andersrum ein 3-1 drin gewesen ohne das sich Osnabrück richtig beschweren könnte…

Mal gespannt die Expected Goals Statistik abwarten.
 
Die kicker-Noten gegen Osnabrück:

Weinkauf 2,0
Die Noten finde ich ja größtenteils okay, teilweise sogar eher zu gut bei der Abwehrschlacht (Stoppel und Pusch ne 2,0).

Aber damit Weinkauf ne 1 bekommt, hätte er wohl noch selber vorne den Elfer reinschießen müssen oder wie? Das war ne tadellose Top-Leistung in allen Belangen plus gehaltenem Elfer.

Naja, normalerweise ärgere ich mich nicht über solche Notenspielereien. Aber in dem Fall dann doch abenteuerlich daneben...
 
Mein lieber Mann. Ich hätte eine solche Energieleistung nicht für möglich
gehalten. Zu blutleer war da doch der vorherige Auftritt. In aller erster
Linie bin ich einfach nur ergebnisunabhängig beruhigt, dass wir auch
gegen Kaliber mithalten und diese vor Probleme stellen können. Klar
hätten wir das Ding auch verlieren können. Das hätte mich aber nach
diesem Auftritt bei weitem nicht so betroffen zurück gelassen, wie
die Niederlage zuvor. Es war ein Auftritt, auf dem sich aufbauen lässt.
Auf dieser Grundlage muss nun im Feintuning an Abläufen und
Abstimmung gearbeitet werden.

Das wir 3 Punkte geholt haben, ist natürlich genial und ich hoffe sehr,
dass es den Jungs als Team einen Schub gibt. So können Erfolgsgeschichten
durchaus ihren Anfang nehmen.
 
zumindest in sb wurde auch „zick, zack, z…pack“ lautstark und in der gruppe gerülpst.
sehr peinlich und beschämend.
dafür hat niemand was anderes als ohrfeigen verdient (wozu ich zugegebenermaßen zu feige war). mit und ohne alkohol.

Jetzt kommt mal wieder runter.
Jetzt wird nicht über die Mannschaft geschipft, da müssen sich die Fans untereinander bekriegen...
"Gepflegt asozial" auswärts ist doch normal ;-)
 
Ich mein die feinen Herren waren wohl früher alles brave Buben und Alkohol war für diese Herren ein Tabuthema.
Es kommt halt immer auf das Verhältnis an. Ich muss nicht permanent mit dem Mittelfinger Richtung Gegengerade winken, den Torwart grundlos nach der Halbzeit minutenlang bepöbeln und während der Corona Zeit da durch den Block turnen.

Stimmung ist ja schön und gut und ich begrüße es die Mannschaft zu unterstützen, aber wenn dann am Ende der Anteil Pro Mannschaft : Contra Osnabrück Gesänge auf 30:70 kippt, dann ist die Frage durchaus berechtigt, was einem wichtiger ist. Ich fand das 20ste Lila Weiße Osnabrücker ******* samt Mittelfinger Gewinke dann eher peinlich, aber jedem das seine. Plastikflaschen schmeißen gehört sich im übrigen auch nicht.

Und dass die Halbstarken der einzige Grund für Stimmung waren, halte ich für ein wenig weit daher geholt, sicher in einigen Situationen der Initiator, streite ich nicht ab, in anderen dann aber für mich eher Fremdschämpotential. In erster Linie steht und fällt die Stimmung im Zusammenspiel Fankollektiv und Mannschaftsleistung.
 
Was auch ganz schlimm ist, ist wie sich unsere Defensive bei Hereingaben von Außen verhält, alle Mann laufen auf einer Linie in den Strafraum und KEINER sichert den Rücken der Abwehr am Sechszehner.....
Das man auf Abseits stellt, ist bekannt oder? Anderenfalls musst du auch kritisieren, dass wir keinen Libero haben.
 
Jetzt kommt ein kluger Spruch!
Es wird sich in Magdeburg zeigen was der Sieg gegen Osnabrück wert war.
Auch wenn meine realistische Einschätzung 1 Punkt zulässt, erfreue ich mich natürlich auch über 3 Punkte.
 
:sieg:Mit einem Tag Abstand, ...Sieg geht in Ordnung, wir haben das Glück erkämpft und sind verdient mit 3 Punkten nach Hause gefahren.
Wir hatten natürlich in der Vergangenheit auch die andere Seite kennengelernt: Pech und falsche Schirientscheidungen...also: Ausgleichende Gerechtigkeit.
MSV Danke!!:happy:
 
Lohnenswerte Fahrt nach Osnabrück :boris:

Während der letzten 15 Monate hatte ich zeitweilig das Gefühl, dass ich mich vom Fußball im Allgemeinen und tatsächlich auch vom MSV im Besonderen ein wenig entfernt hätte. Was soll ich nach drei Saisonspielen mit Zuschauern sagen - so kann man sich täuschen. Auch wenn es für die eigene Gesundheit vielleicht besser wäre .... der Pulsschlag während der letzten zwanzig Minuten ....

Beim Elfer für Osnabrück war ich auf dem WC :o und es wurde so laut gejubelt, dass für mich kein Zweifel am Ausgleich aufkam. Zurück im Block nur noch gefragt, ob der Pfiff berechtigt war. Die Anzeigetafel hängt dort ja nicht über dem Tor, so dass mir erst nach mehreren Minuten auffiel, dass es ja nach wie vor 0:1 steht :brueller:

Was war sonst noch. Ach ja, die Halbzeitpausenbeschallung :boris:. Auch wenn ich vermutlich die einzige im Auswärtsblock war: Danke, liebe Stadionregie! Ganz allgemein dürftet Ihr Eure Anlage aber gerne ein paar Dezibel runterschalten - vielleicht ein paar davon nach Duisburg geben?!

Und jetzt ALLE :slomoe:

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Osnabrück-Spiel war eminent wichtig, um nicht in eine Negativspirale zu kommen. Wie gut werden wir erst sein, wenn wir anfangen auch Fußball zu spielen? Die Unterstützung der Fans wird noch mehr steigen, wenn wir in Magdeburg einen Punkt ergattern. Dabei sein ist alles. Also steht am kommenden Mittwoch eine kleine 454 km Autofahrt nach Duisburg an. Wir werden Wehen Wiesbaden wegfegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stehen wir also nach dem 2. Spieltag ziemlich oben und verlieren leider das 3.Spiel und fegen dann gnadenlos Magdeburg von der Wiese!!
 
Gehe ich überhaupt nicht mit. Der Torwart will zum Ball, Bakir ist eher da und der Ball deshalb nicht mehr, Bakir fädelt in die stürmische Bewegung ein, die der Torwart anbietet, dreckiger Kann-Elfmeter.

Der Osnabrücker nutzt die Grätsche, die ihn nicht trifft, für eine Schwalbe. Kann man Gelb geben, muss man vielleicht nicht, aber niemals Elfmeter.
 
Gehe ich überhaupt nicht mit. Der Torwart will zum Ball, Bakir ist eher da und der Ball deshalb nicht mehr, Bakir fädelt in die stürmische Bewegung ein, die der Torwart anbietet, dreckiger Kann-Elfmeter.

Wie du richtig schreibst, er fädelt er, hebt vor Kühn ab und sucht aktiv mit seinem rechten Fuß den Kontakt zu Kühns Körper. Kühn macht absolut nichts, was einen Foulelfmeter rechtfertigen würde, er begeht schlicht kein Foul, die Voraussetzung für einen Foulelfmeter.
Das ist dann für mich kein Kann, oder 50/50 - mit einem VAR wäre das Ding auch zurückgenommen worden.


Über den Osnabrücker Elfer gibt es deinen Ausführungen nichts hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du richtig schreibst, er fädelt er, hebt vor Kühn ab und sucht aktiv mit seinem rechten Fuß den Kontakt zu Kühns Körper. Kühn macht absolut nichts, was einen Foulelfmeter rechtfertigen würde, er begeht schlicht kein Foul, die Voraussetzung für einen Foulelfmeter.
Das ist dann für mich kein Kann, oder 50/50 - mit einem VAR wäre das Ding auch zurückgenommen worden.
Dass da absolut nichts war, dem kann ich nicht zustimmen. Kühn ist ja sogar noch in der Rutschbewegung auf Bakir zu, als der ihn trifft. Eine Chance auf den Ball hat Kühn da nicht mehr, weil Bakir halt eher dran war. Bakir müsste aktiv über Kühns Bein springen, um auszuweichen, was selbstverständlich problemlos möglich wäre. Ob er es muss, entzieht sich meiner Regelkenntnis. Stattdessen fädelt er ein. Ich bin mir nicht sicher, ob der VAR den zurücknehmen würde, erst recht nicht in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war die Bratwurst?
Nach Hörensagen wohlschmeckend. Gleicher Preis wie bei uns aber nur halb so groß, dazu Minibrötchen. Fettwanne ohne Rost. Saucen nicht im Euter, sondern Tütchen, allerdings war Ketchup schon vor dem Spiel aus, so dass nur noch Mayo zur Auswahl stand.
:jawoll:

P.S. Brezel groß, frisch, lecker. Größe der Pommesportion eine Frechheit. Catering scheint in Niedersachsen generell teuer, in Meppen gab‘s die gleichen Minischalen :mad:
 
Dass da absolut nichts war, dem kann ich nicht zustimmen. Kühn ist ja sogar noch in der Rutschbewegung auf Bakir zu, als der ihn trifft. Eine Chance auf den Ball hat Kühn da nicht mehr, weil Bakir halt eher dran war. Bakir müsste aktiv über Kühns Bein springen, um auszuweichen, was selbstverständlich problemlos möglich wäre. Ob er es muss, entzieht sich meiner Regelkenntnis. Stattdessen fädelt er ein. Ich bin mir nicht sicher, ob der VAR den zurücknehmen würde, erst recht nicht in Deutschland.

Ich finde nichtmal das Bakir großartig einfädelt, er lässt den Fuß halt etwas länger stehen und wird dann getroffen.
Das er abhebt tut nix zur Sache, er hätte ja auch abheben műssen um űber das Bein zu springen.

Auf der anderen Seite rutscht Steurer klar vorbei und der Osnabrűcker tritt eher in ihn rein um űberhaupt irgendeinen Kontakt zu bekommen
 
Zu den Elfern:

Bakir legt den Ball am Keeper vorbei und hätte den wohl auch nie mehr erreicht. Der Keeper rutscht aber auf ihn zu und hätte Bakir stehen bleiben können, wäre er umgesemmelt worden. Ich bin nicht mal sicher, ob er hätte hochspringen können, da das rechte Bein sein Standbein gewesen wäre. So schön fallen hätte er sicher nicht gemusst, ändert aber nichts daran, dass der Keeper in ihn reinrutscht.

Anders beim anderen Elfer. Steurer rutscht am Gegner vorbei und berührt ihn gar nicht. Dieser tritt ihm dann in den Rücken und fällt. Das wäre eher ein Stürmerfoul. Man darf da aber kritisieren, dass wenn Steurer die Grätsche auspackt, sie auch sitzen sollte - hat aber mit den Elfer nichts zu tun.

Wo wir gerade bei Steurer sind: Klar, nur ein Spiel, aber wenn das seine Normalform ist (was wegen mangelnder Spielpraxis kaum sein kann), ist er klar eine Verstärkung in der IV. Wäre nicht verwunderlich, wenn die Stamm-IV nachher Steurer und Volkmer wären. Gembalies hat nicht wirklich überzeugt und Velkov hat zumindest ordentlich Konkurrenz bekommen. Bei Kwadwo und Bretschneider dürfte das letzte Wort auch noch nicht gesprochen sein.

Bakalorz auf der 6 dürfte gesetzt sein, wenn er fit ist. Aber ob dann Frey oder Stierlin neben ihm spielen? Bis jetzt macht Stierlin da einen echt guten Job.

Für vorne kommt ja noch Ekene, und Pusch macht da auch einen guten Job. Weniger Konkurrenzkampf, aber mehr Flexibilität.

Schade, dass man Saarbrücken verschenkt hat, sonst wäre das ein perfekter Start. Jetzt die nächsten drei Spiele irgendwie brauchbar durchbringen und dann den normalen Rhythmus nutzen, um die Luft nach oben zu reduzieren.
 
Es war eine tolle Mannschaftsleistung in Osna. Jetzt 6 bis 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen und wir bleiben oben dran. Zudem sollten wir dann unseren Corona Rückstand aufgeholt haben.
 
Saß bei meiner Schwester im Garten und hab zufällig um 19 Uhr aufs Handy geguckt, also MagentaSport-App gestartet. Hab mich sehr über das erste Tor gefreut, hätte mich aber tierisch geärgert, wäre der Elfmeter gegen uns gepfiffen worden. Ich als Schiedsrichter würde das nicht pfeifen. Schwamm drüber. Kurz danach müssen wir mit 2-0 in die Pause gehen, denn der Keeper wusste genau wie ich, wohin Bakir schießen wird.

Halbzeit zwei fing bei mir, ich fuhr in der Pause erst heim, mit dem gehaltenen Elfmeter an. Habe das vermeintliche Foul bis heute nicht gesehen, und es war mir auch irgendwie egal, denn unser Elfmeter war für mich auch keiner. Umso besser, dass Weinkauf den der Osnasen gehalten hat! :D

Mit ner Menge Glück hat die Mannschaft drei Punkte ergattert. Offensiv war das über den Großteil relativ wenig, und wenn die Osnasen zweimal etwas abgezockter oder glücklicher sind, dann verlieren wir am Ende das Spiel und alle Spieler sind Versager und haben nicht gekämpft, obwohl das Spiel an sich gleich geblieben wäre. So treffen die Osnasen den Pfosten, erzielen Tore aus Abseitsposition oder Weinkauf hält uns irgendwie im Spiel.

Fazit: Ich bin insgesamt natürlich zufrieden und hoffe, dass wir gegen Magdeburg nachlegen können. Mit neun Punkten lebt es sich vorerst entspannter. Und mit ein wenig mehr Selbstbewusstsein gehen dann so Dinger wie von Bakir und Bouhaddouz rein, Gembalies bleibt die komplette Halbzeit cool und wir müssen nicht immer so zittern. Kicken können die Jungs doch! ;)

pngwing.com.png
 

Anhänge

  • pngwing.com.png
    pngwing.com.png
    208.7 KB · Aufrufe: 374
Zurück
Oben