Alles nach dem SIEG in Osnabrück (Nachholspiel 1. Spieltag)

Mein lieber Scholli, so einen Elfer kriegt eigentlich sonst höchstens Kingsley Coman zugeprochen... ist mir aber komplett wumpe, nach den Massen von Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten war es hier immer noch ein reelles 50:50-Ding!

Was weiterhin aufregt sind die durch die Bank viel zu häufigen "kleinen" Konzentrationsdefizite - wie Gembalies kurz vor knapp zweimal echt unnötig Foul aus Super-Freistoß-Situationen für die Osnasen spielte, war besonders augenfällig, aber es zog sich komplett durch. Kämpferisch dafür heute ein engagierter Auftritt. Zwingend müssen sich aber die Automatismen noch deutlich ganz ganz anders einspielen. Trotzdem würde ich "Mehr Licht als Schatten" unterschreiben - und die Bilanz aus drei Spielen stimmt punktemässig auch!

Unerträglich vor der Glotze war hingegen die Performance von Magenta! Wirre Schnitte, irgendwelche Dauerstudien, bei denen die Kamera auf Zuschauerreihen, Trainergesichtern, einem Spielerrücken oder auch mal dem vorgestreckten Hintern des Torwarts verharrt, während wahrhaftig Konter laufen, in Strafraumnähe Angreifern der Ball weggespitzelt wird, sich alle zur Ecke aufstellen. Für alle Zuschauenden, deren Bedarf auch nur minimal über dösiges Big-Brother-Dauerglotzen im Halbkoma hinausführt, wahrhaftig eine einzige Zumutung! Was soll das sein? Eine soziologische Studie zur Fussballatmosphäre? It's Sportberichterstatting, ihr Lacksäufer! Wim Wenders nachmachen könnt ihr gern, wenn ich nix dafür latzen muss und ihr mit euren Leuten im Stadtpark 'ne Runde kickt!

Und dem behaglichen Bommers Rudi bitte mal ganz gross die Spielernamen aufschreiben und einstudieren lassen, wenigstens soviel Respekt könnte man haben. Findet auch Herr Fletscher, schätze ich!
 
Wichtig sind die 3 Punkte. Am Ende fragt keiner, wie die zustande gekommen sind. Kampf und Einstellung stimmten. Spielerisch ist da aber ´ne ganze Menge Luft nach oben. Leo in Galaform, Bakir habe ich auch gut gesehen, aber auch die heilige Dreifaltigkeit, Prinzessin Lillifee, der Pfosten, Unvermögen und die Pechmarie auf Seiten des Gegners und jede Menge vierblättrigen Klees haben den Sieg dann über die Ziellinie begleitet. Beide Elfer hätte ich im übrigen nicht gegeben. Und zum Schluss muss man wieder feststellen, dass Gembalis schon ´ne erhebliche Gefahr für unsere Abwehrarbeit darstellt. Alter. Kaum einige Minuten auf dem Platz und schon zweimal so blöde in den Gegner gegangen, dass es Freistöße in gefährlicher Position gab.

Aber, erst mal Schwamm drüber und über einen gelungenen Ligaauftakt mit 6 Punkten aus 3 Spielen riesig freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein geiles Spiel und was für eine geile Stimmung, Spiele in Osnabrück am Abend sind irgendwie schon geil. :D

Und was für ein Fight unserer Mannschaft. Man kann kritisch sein und sagen, 2. Halbzeit kam quasi nichts mehr. Man kann positiv sein und sagen, unsere Spieler haben sich in alles rein geworfen.
ich tendiere heute zu Letzteres :)

Ein glücklicher und hart erkämpfter Sieg. Elfmeter war keiner, aber eiskalt verwandelt von Stoppel, muss man da in dieser Atmosphäre aus erstmal machen.
Und der Elfmeter für Osnabrück war ja fast noch frecher. Aber den hat Leo fantastisch rausgeholt
Beide 11er absoluter Witz. Aber da wir dadurch gewonnen haben, nehme ich es natürlich dankend mit :D
Außerdem schulden uns die Schiris noch so einiges^^

Solch hart erkämpften und auch etwas glückliche Siege sind einfach die geilsten.....
 
Mein lieber Scholli, so einen Elfer kriegt eigentlich sonst höchstens Kingsley Coman zugeprochen... ist mir aber komplett wumpe, nach den Massen von Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten war es hier immer noch ein reelles 50:50-Ding!

Was weiterhin aufregt sind die durch die Bank viel zu häufigen "kleinen" Konzentrationsdefizite - wie Gembalies kurz vor knapp zweimal echt unnötig Foul aus Super-Freistoß-Situationen für die Osnasen spielte, war besonders augenfällig, aber es zog sich komplett durch. Kämpferisch dafür heute ein engagierter Auftritt. Zwingend müssen sich aber die Automatismen noch deutlich ganz ganz anders einspielen. Trotzdem würde ich "Mehr Licht als Schatten" unterschreiben - und die Bilanz aus drei Spielen stimmt punktemässig auch!

Unerträglich vor der Glotze war hingegen die Performance von Magenta! Wirre Schnitte, irgendwelche Dauerstudien, bei denen die Kamera auf Zuschauerreihen, Trainergesichtern, einem Spielerrücken oder auch mal dem vorgestreckten Hintern des Torwarts verharrt, während wahrhaftig Konter laufen, in Strafraumnähe Angreifern der Ball weggespitzelt wird, sich alle zur Ecke aufstellen. Für alle Zuschauenden, deren Bedarf auch nur minimal über dösiges Big-Brother-Dauerglotzen im Halbkoma hinausführt, wahrhaftig eine einzige Zumutung! Was soll das sein? Eine soziologische Studie zur Fussballatmosphäre? It's Sportberichterstatting, ihr Lacksäufer! Wim Wenders nachmachen könnt ihr gern, wenn ich nix dafür latzen muss und ihr mit euren Leuten im Stadtpark 'ne Runde kickt!

Und dem behaglichen Bommers Rudi bitte mal ganz gross die Spielernamen aufschreiben und einstudieren lassen, wenigstens soviel Respekt könnte man haben. Findet auch Herr Fletscher, schätze ich!
„Rolf Fletscher“…Rudi Bommer Fußballgott :D
 
Sorry, aber gerade DAS war in Halbzeit 1 wirklich top! Haste dich da vielleicht verguckt? Steurer fand ich gerade mit Ball am Fuß richtig stark. Unaufgeregt, gute Diagonalbälle und sehr überlegte Pässe in den Raum.

Hab ich tatsächlich nicht so gehen vielleicht aber auch mit Brettschneider aufgrund der Ähnlichkeit und dem gleichen Schuhwerk verwechselt. (wobei der Größenunterschied da ist ;))
Ich habe bei Steurer viele Fehlpässe gesehen ansonsten kann ich aber für den ersten Einsatz tatsächlich Dotchevs und Grlics Aussage unterstreichen: Er hat tatsächlich das potenzial zum Führungsspieler. Zumindest wirkte er heute so. Das Steurer potenzial hat, hat nie jemand bestritten - er hatte mit dem rausposaunten Transferprofil zu kämpfen. Bestätigt er aber von Spieltag zu Spieltag seine Leistung, wird dieses Profil schnell in Vergessenheit raten. Es liegt an ihm selber. Sehr guter erster Einsatz.
 
auch mit Brettschneider aufgrund der Ähnlichkeit und dem gleichen Schuhwerk verwechselt. (wobei der Größenunterschied da ist ;))
Ich habe von Steurer viele Fehlpässe gesehen
Ich glaub du hast vielleicht wirklich Bretti Gesehen, der hatte nämlich wirklich ein paar Eier drin. Steurer ist mir persönlich zumindest gerade mit Ball sehr positiv aufgefallen. Sehr abgeklärt und Kopf oben. Der diagonalball einmal in Halbzeit 1 war erste Sahne - dazu oft die riskanten Bälle durch die Mitte die sich viele Iv“s gerne mal nicht trauen. Kann sein das in Halbzeit. 2 natürlich auch mal ein Fehlpass dabei war.
 
Ganz ehrlich?

Hört einfach alle auf rumzuheulen!

Der MSV wird immer unser aller Herzensverein sein...

Das ist es doch wofür wir leben:
Mittwochs abends nen 3er an der Affeninsel und jetzt ohne Stimme nach Hause zu Mutti!
Geiler Scheiß!!

Und an alle Hater und omni-präsenten Vielschreiber und Schwarzseher: Bumbst lieber mal Eure Alte bevor ihr euch hier seitenweise "ergießt"... Is nur Fußball...
Und der geilste Verein der Welt!

Nur der MSV
 
Das Spiel hatte ganz viel davon was es braucht um ein geiles Spiel zu sein.
Gute Atmosphäre, ordentlich Tempo auf dem Platz und dazu den richtigen Sieger. War auf jeden Fall hochspannend.
Gerade in der ersten Hälfte ne starke Leistung vom MSV.
Auffallend heute das mit den Wechseln Qualität den Platz verlassen hat. Die fünf Einwechselspieler haben mich nur bedingt überzeugt.
Und eines noch, der Schiri war schlecht!
 
Die 3 Punkte für den Sieg an der Bremer Brücke, egal ob glücklich oder nicht, kann uns keiner mehr nehmen. Und das ist es was letztendlich zählt! Aber ab jetzt bitte den Fokus auf Magdeburg richten und da auch "irgendwie" punkten.
 
Der erhoffte 180 Grad turn und dann noch 3 Punkte. :D Interessante Abwehrschlacht ( 2. Halbzeit ) wo man sich einfach etwas mehr Entlastung wünscht, aber sicherlich auch mit der sehr ungünstigen Vorbereitung erklären lässt. Ich bin einfach zufrieden, streng genommen noch 2 dicke Möglichkeiten wo man gerade vor der Halbzeit dann noch ein fettes Ausrufezeichen hätte setzen können.
Aber alles Makulatur, hat auch so gereicht.

Die Jungs sollen sich mal weiter zusammenraufen, nach und nach wird man diese verlorene Coronapause dann wieder aufgeholt haben. Ich glaube dann nicht das wir was mit dem unteren Ende zu tun haben, aber eins nach dem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin froh einen MSV gesehen zu haben wo die Einstellung gestimmt hat... in Saarbrücken müssen Klone auf dem Platz gestanden haben. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Hab erst gedacht das wird ein langweiliges Spiel, aber dann ging ab die Post. Glück und Können (Leo) haben uns heute den Sieg bescherrt... bitte weiter so.

Ach ja und ich fand die Schiedsrichterentscheidungen nicht schlecht heute. Da hatte wir schon ganz andere Kaliber.
 
Absolute Leidenschaft, gekrönt von Leo, hat uns 3 verdiente Punkte gebracht. Die Osnabrücker hatten einige Hochkaräter, aber wir auch.

Mit der entsprechenden Kaltschnäuzigkeit machen wir in HZ1 schon den Sack zu.

Weiter so, Jungs- jetzt können wir mit breiter Brust nach Magdeburg fahren, um auch von dort etwas Zählbares mit zu bringen.
 
Sechs Punkte nach drei Spielen sind schon völlig in Ordnung. Trotzdem hatte man heute schon etwas Glück und einen wiedermal den Unterschied machenden Weimkauf. Ich hoffe, dass sich unser Glück damit nicht schon aufgebraucht hat. Die Wiedergutmachung von Saarbrücken ist damit zumindest gelungen!

Magdeburg wird jetzt nochmal ein ganz heißer Ritt. Wenn wir da punkten, sieht es doch für den Anfang ganz gut aus aber trotzdem liegt noch eine Menge Arbeit vor uns.
 
Die Osnasen werden auch in 100 Jahren nicht gegen uns gewinnen.

Auch wenn noch viel Luft nach oben bleibt (Verteidigung, Umschalten) war das gegenüber Saarbrücken stark verbessert. Da haben wir tatsächlich gespielt wie frisch geimpft. Mehr noch dürfte es aber am System gelegen haben und da erwarte ich, dass das Trainerteam die Mannschaft auch auf solche Gegner besser einstellt.

Heute war vieles besser. Galligkeit, Aggressivität und ein übermenschlicher Torwart.

Ein spätes Unentschieden wäre verdient, für unsere Köpfe aber fatal gewesen. Es ist so wichtig, dass wir das 1-0 dreckig über die Zeit gebracht haben.


6391A247-4EA0-4D7B-AD04-F5B03FA5EB87.jpeg
 

Anhänge

  • 6391A247-4EA0-4D7B-AD04-F5B03FA5EB87.jpeg
    6391A247-4EA0-4D7B-AD04-F5B03FA5EB87.jpeg
    108.2 KB · Aufrufe: 1,414
Welch eine kollektive Mannschaftsleistung! Welch ein packender Fussballabend! Gemeinsam Osnabrück niedergearbeitet bis der Tank alle war. Selbst dann noch mit der letzten Faser die 3 Punkte verteidigt. Unglaublich wichtig das dieser Einsatz über die Schmerzgrenze hinaus belohnt worden ist, da werden die Jungs einige Zeit von zehren können.

Einer für alle, alle für einen! Dieses Motto haben sie heute mit verdammt viel Leben gefüllt!


Ein gesonderter Effe Gruß geht mit großer Freude an das pöbelnde Heimvolk auf den Tribünen.
 
Ohne was gelesen zu haben, für mich ein absolut glücklicher Sieg heute. Auch wenn mir die Art und Weise heute bedeutend besser gefallen hat als gegen Saarbrücken, war das nach vorne hin wieder mal gar nix wie ich finde.

Beide Elfmeter darf man eigentlich nicht pfeifen.
Unser Elfer war schon sehr glücklich, aber die Berührung war definitiv vorhanden. Bei den Bayern würde man sagen, clever eingefädelt, für mich trotzdem nicht zu pfeifen. Der Elfer für Osnabrück dann sogar ohne jegliche Berührung.
Unser Vorteil in dem Fall, Stoppelkamp.

Der hier bereits vor seiner Verpflichtung gescholtene Steurer heute mit einer schwer soliden Leistung und bester Mann in der Abwehr wie ich finde.

Weinkauf hat uns heute sensationell den Sieg festgehalten :top:

Wir sollten uns von dem Sieg nicht blenden lassen, das war besser als Saarbrücken, aber noch lange kein Drittliga Mittelfeld.

Was mich heute aber tierisch aufgeregt hat waren die dämlichen Karten und Unsportlichkeiten unserer Mannschaft.

Klar, da waren ordentlich Emotionen im Spiel, aber was soll das provozieren vor der Osnabrück Kurve von Frey nach unserem Tor und dem verschlossenen Elfer der lila-weißen?
Das kann man sich schenken und muss einfach nicht sein.

Dann diese Kack Schwalbe von Ghindovean, die dämlichen Schubser von Velkov und Co., das Ball festhalten oder auch Ball wegschießen. Der Stoppelkamp Krampf gehört ja fast schon zum Inventar.

Das regt mich tierisch auf, lasst es doch einfach sein.
 
Das war die richtige Reaktion der MANNSCHAFT, um die Fans von der Tristesse zu befreien und die ärgsten Befürchtungen erst einmal zu zerstreuen. Ein couragierter Auftritt mit Licht und Schatten. Licht waren Lauf- und Einsatzbereitschaft, die grandiose Torhüterleistung und das Füreinander auf dem Platz. Wenn man das Foto aus der Kabine sieht, könnte man meinen, dass da etwas Gutes zusammenwächst. Weinkauf für mich, man of the match, Bakir, Stierlin, Steurer, Bretschneider und Florida-Rolf haben geackert, was das Zeug hält. Insgesamt von allen eine gute Leistung. Schatten waren, die Taktik in der zweiten Halbzeit nicht mehr Offensive zu wagen. Dadurch gerieten wir unter Dauerdruck. An der Chancenverwertung und schnellem Umschaltspiel darf man gerne weiter arbeiten. Standards bitte öfter von Pusch. Stoppel darf die gerne verwerten. Aber, wer will da meckern, dreckiger Sieg. Magdeburg wird uns noch mehr abverlangen. Mit dieser Einstellung und ein wenig Fortune, ist da auch etwas drin.
 
Die 3 Neuen haben das gut gemacht. Bretschneider mit Passfehlern aber defensiv einfach wacher als Kwadwo, deswegen für mich momentan vorne dran. Steurer auch mit stabilem Debut, körperlich robust und mit ordentlicher Übersicht. Positivste Überraschung für mich aber Pusch. Technisch wie erwartet sehr sicher, aber besonders stark fand ich wie er seine Tempodefizite mit Stellungsspiel und geschicktem Zweikampfverhalten ausgeglichen hat. Darf gerne so bleiben!
Ach ja, nach den 4 Elfmetern von heute und dem Havelse-Spiel mach ich mir schon Sorgen um den Fußball, wenn man es nicht schafft, die Foulbeurteilung etwas einzufangen...

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Das wäre ein verdientes Eröffnungspiel gewesen.

Solche Spiel für sich am Saisonanfang zu entscheiden, können der Saison eine bestimmte Richtung geben.
 
Der Sieg war wichtig für die Moral. 2. Halbzeit den Papst in der Tasche, aber wer fragt morgen danach.
Was man aber wieder sehen konnte, die Abwehr steht oft falsch.
Es fehlt wirklich Jemand, wie Baja, der den Laden dirigiert.
Schon alleine beim Kopfball von Haider, standen dort 3 Osnabrücker frei, das darf so nicht sein.
Kämpferisch heute alle Top, Fingerzeig auch, für den Linksfuss Steurer kam Gembalies und nicht Volkmer, nur Gembalies hatte doch ganz schöne Probleme ins Spiel zu finden.
 
Wir sollten uns von dem Sieg nicht blenden lassen, das war besser als Saarbrücken, aber noch lange kein Drittliga Mittelfeld.

Was mich heute aber tierisch aufgeregt hat waren die dämlichen Karten und Unsportlichkeiten unserer Mannschaft.

Klar, da waren ordentlich Emotionen im Spiel, aber was soll das provozieren vor der Osnabrück Kurve von Frey nach unserem Tor und dem verschlossenen Elfer der lila-weißen?
Das kann man sich schenken und muss einfach nicht sein.

Dann diese Kack Schwalbe von Ghindovean, die dämlichen Schubser von Velkov und Co., das Ball festhalten oder auch Ball wegschießen. Der Stoppelkamp Krampf gehört ja fast schon zum Inventar.

Das regt mich tierisch auf, lasst es doch einfach sein.

Was sollen solche Beiträge. Viele freuen sich über Siege gegen Havelse und Osnabrück ohne dass gleich der Aufstieg gebongt ist. Aber gleich wieder mal klarstellen, dass wir scheixxe sind. Oder was meinst Du mit "aber noch lange kein Drittliga Mittelfeld".Und dann Unsportlichkeit kritisieren. Hätten wir nicht dreckig gespielt, wäre doch gleich wieder gekommen, dass wir zu lieb sind.
 
Dann diese Kack Schwalbe von Ghindovean, die dämlichen Schubser von Velkov und Co., das Ball festhalten oder auch Ball wegschießen.
Das will mir auch nicht in den Kopf, wie man für so einen Mist Karten und daraus resultierende Sperren riskieren kann. Und von daher hoffe ich sehr, dass dieses unprofessionelle Verhalten intern thematisiert und dementsprechend abgestellt wird!
 
Wichtiger , glücklicher , erkämpfter Sieg in Osnabrück. Wichtige 3 Punkte . Man merkt wir haben gewonnen kaum was los hier , so soll es sein. Nur der MSV
 
Was sollen solche Beiträge...

Da fällt mir jetzt tatsächlich nicht viel zu ein muss ich sagen!

Ich weiß nicht ob Du nicht vielleicht etwas zu viel in meinen Beitrag hinein interpretierst.

Für mich war das heute einfach kein gutes Spiel, Punkt. Das ist meine Meinung, selbst wenn ich sie exklusiv habe.

Es war bis auf 10-15 Minuten für mich eine reine Abwehrschlacht.

Und mein Hinweis, dass man dieses Spiel jetzt nicht überbewerten soll, kommt daher, dass viele hier nach Havelse von einer tollen Mannschaft gesprochen haben und nach Saarbrücken die gesamte Mannschaft wieder ******* war. Und das regt mich einfach auf.
 
Und dann Unsportlichkeit kritisieren. Hätten wir nicht dreckig gespielt, wäre doch gleich wieder gekommen, dass wir zu lieb sind.

Kurz noch hierzu:

Nein, das hat in meinen Augen nichts mit "zu lieb" oder auch "clever" zu tun, nur weil es alle so machen. Für ist das dämlich und unsportlich. Das empfinde ich bei allen Mannschaften so, auch beim MSV Duisburg. Da müsste man, z.B. beim Ball festhalten/wegschlagen regeltechnisch ganz klar festlegen. Der Ball muss an Ort und Stelle verbleiben, ansonsten gibt es, ohne jegliche Diskussion, eine gelbe Karte. So wie es beim Handball auch wunderbar funktioniert.

Ich persönlich will so etwas einfach nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich will so etwas einfach nicht sehen.

Genau so!

Habe ich auch seine Exzellenz Branimir Bajic gesehen, der sich eine gelbe Karte eingefangen hat wegen so einem Mist?

Ich möchte nicht so eine Truppe sehen, sondern eine Mannschaft, die mit ordentlichem Fußball und Leidenschaft Punkte holt. Und nicht durch unsportlichkeiten. Das ist auch noch mal ein Unterschied zu cleverness.
 
Zurück
Oben