Alles nach dem SIEG in Osnabrück (Nachholspiel 1. Spieltag)

Wobei ich bei Ghindovean kein gelb gezückt hätte. Natürlich hat der sich fallen lassen aber er ist doch direkt wieder aufgestanden und hat weiter gespielt und kein Elfer gefordert
 
Was mich heute aber tierisch aufgeregt hat waren die dämlichen Karten und Unsportlichkeiten unserer Mannschaft.

Klar, da waren ordentlich Emotionen im Spiel, aber was soll das provozieren vor der Osnabrück Kurve von Frey nach unserem Tor und dem verschlossenen Elfer der lila-weißen?
Das kann man sich schenken und muss einfach nicht sein.

Dann diese Kack Schwalbe von Ghindovean, die dämlichen Schubser von Velkov und Co., das Ball festhalten oder auch Ball wegschießen. Der Stoppelkamp Krampf gehört ja fast schon zum Inventar.

Das regt mich tierisch auf, lasst es doch einfach sein.

Und genau das ist das was mich überhaupt nicht aufgeregt hat.

Gerade in so einem emotionalen Kampfspiel benötigt man diese Szenen um den Gegner aus dem Konzept zu bringen.

In den letzten Jahren waren wir teilweise viel zu lieb und haben alles immer akzeptiert. So konnten wir Osnabrück verunsichern und das hat geklappt.

Wenn Darius nur stehen geblieben wäre, hätten wir den zweiten Elfer bekommen.
 
Puh wichtige 3 Punkte....nimmt Druck vor der nächsten großen Herausforderung gegen Magdeburg. Aber ich weiß wirklich nicht wie die das konditionell machen wollen und Mittwoch dann gegen wehen. Alto beli...
 
Puh wichtige 3 Punkte....nimmt Druck vor der nächsten großen Herausforderung gegen Magdeburg. Aber ich weiß wirklich nicht wie die das konditionell machen wollen und Mittwoch dann gegen wehen. Alto beli...

Ja - für mich auch die entscheidende Frage. Das Spiel hat heute mit Sicherheit massiv Körner gekostet - man kommt da aus meiner Sicht nicht um eine großflächige Rotation herum. Wir spielen jetzt nochmal Samstag, Mittwoch, Sonntag, bevor es wieder in eine „normale“ Woche reingeht - da müssen dann auch Spieler ran, die aktuell hinten dran stehen. Enorm wichtig, dass Bakalorz bald hoffentlich einigermaßen fit und einsatzbereit zum Kader stößt.
 
MSV spielt schlecht und verliert=Versager
MSV spielt schlechthin gewinnt= Ich liebe die Kämpfer

Heute mal schön zusehen, für alle Gembalis Fans, wieso er eben nicht von Beginn an spielt…
Heute war es ein sehr glücklicher Sieg, Osnabrück hätte locker 3:1 gewinnen können, aber wer so viele Chancen versemmelt hat es auch nicht verdient irgend etwas zu bekommen. der MSV hat gekämpft mit viel Luft nach oben, so Spiele gibt es höchstens drei bis vier in einer Saison .Den Sieg bitte nicht überbewerten, zufrieden bin ich trotzdem. So ist Fußball eben. Die Grundeinstellung der Mannschaft hat gestimmt, sollte aber auch selbstverständlich sein.
 
3 sehr wichtige Punkte für das Selbsvertrauen !

Es hat Spaß gemacht, wie unsere Zebras sich den A.... aufgerissen haben !
Genau mit dieser Einstellung fährt man 3 Punkte nach Hause !

Den Auswärtsfahrern, Kompliment, dass ihr nach dem trostlosen Spiel gg. Saarbrücken die Mannschaft
vor Ort unterstützt habt und kommt gut nach Hause !!!

Grüße vom Ingolstädter Zebra !
Nur der MSV
 
In den letzten Jahren waren wir teilweise viel zu lieb und haben alles immer akzeptiert. So konnten wir Osnabrück verunsichern und das hat geklappt.

Ob wir damit Osnabrück verunsichert haben oder ob wir Osnabrück durch diese dämlichen Fouls und daraus resultierenden Freistöße nicht erst wieder in gute Position gebracht haben wird nicht zu klären sein, müssen wir an dieser Stelle auch gar nicht. Wir haben gewonnen und wir sind alle mehr als glücklich über die 3 Punkte denke ich.

Und Gegenspieler mal hart zu attackieren, um ihm zu zeigen, dass man nicht alles mit sich machen lässt oder sich mal eine gelbe Karte zu holen für ein dazwischen hauen um die Mannschaft damit aufzuwecken, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Es gibt halt clevere und dämliche gelbe Karten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, aus Osnabrück wieder glücklich zurück. Meine Güte hat sich diese Auswärtsfahrt gelohnt. Flutlicht in Osnabrück und dann einen Sieg eingefahren. Mir kam es vor als ob das Stadion fast voll gewesen war. Sonderlob an alle mitgereisten MSV Fans. Super Anfeuerung das gesamte Spiel über !!!

DANKE, DANKE, DANKE ....ihr seid die geilsten Fans !

Nochmals Grüße vom Ingolstädter Zebra !
 
Um mal zum Wesentlichen zu kommen: Ich fand die Schiedsrichterleistung heute ziemlich gut! Klar, beide Elfer kann er weglassen, aber die Gesamtlinie und vor allem die Konsequenz, diese dämlichen Unsportlichkeiten auf beiden Seiten mit einer stoischen Ruhe zu verwarnen fand ich gut und hat denke ich dazu beigetragen, dass diese Schlacht nicht aus dem Ruder gelaufen ist.
 
Pavel,erkläre im Training dem Vincent wie Abwehr geht!Das 2:0 für uns muss fallen.Da hat Erfahrung gefehlt bei Bakir.Es stimmt mich zuversichtlich,das es mit dieser Mannschaft was wird.Leo heute wieder Weltklasse,hat uns den Arsch gerettet.Geiler Typ!!!Hat sich super entwickelt und Hannover will den nicht mehr haben.Leo,ick hab ne Sympathie für dich.Nur der MSV!!!
 
Zurück aus Osnabrück.

Boar wat ne geile Auswärtsfahrt. Nach all dem scheiss mit Corona und sonst was, heute einfach mal wieder das Leben genossen.

Hut ab vor der kleinen Anzahl an Fans, die mitgereist sind. Ich fand die Stimmung echt geil und es hat mega Bock gemacht. Leidenschaft, Emotionen und Einsatz waren sowohl auf dem Platz, als auch im Block erkennbar.

Unser MSV endlich wieder mit der Leistung, die wir sehen wollen. Am Ende ein vielleicht glücklicher Sieg, mir ist es jedoch vollkommen egal.

Einfach eine geile Tour gewesen[emoji123]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Welch eine kollektive Mannschaftsleistung! Welch ein packender Fussballabend! Gemeinsam Osnabrück niedergearbeitet bis der Tank alle war. Selbst dann noch mit der letzten Faser die 3 Punkte verteidigt. Unglaublich wichtig das dieser Einsatz über die Schmerzgrenze hinaus belohnt worden ist, da werden die Jungs einige Zeit von zehren können.

Einer für alle, alle für einen! Dieses Motto haben sie heute mit verdammt viel Leben gefüllt!


Ein gesonderter Effe Gruß geht mit großer Freude an das pöbelnde Heimvolk auf den Tribünen.
Mahlzeit
Naja…wir hatten aber auch richtige Assis unten am Zaun…von der ersten Minute im Stadion nur Richtung Tribune geschrien mit Mittelfinger und Faust…Wie man in den Wald schreit…Super Werbung für Duisburg ….richtig Assi…und nur mal so am Rande…ein Capo wird von den Ultra Gruppen gestellt und das muss man sich verdienen…..sich da einfach drauf stellen und dann den Affen machen ist ein absolutes NO GO…….
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes Auswärtstour nach der Corona Pause an die Bremer Brücke. Ich mag es da einfach, immer eine gute Atmosphäre und tolle Spiele.

Heute ging es auf beiden Seiten rauf und runter, die ein Tore Führung zur Halbzeit ging in Ordnung. Zweite Halbzeit dann ein sehr zerfahrenes Spiel und ein Schiedsrichter, der jegliche Kontrolle und seine Linie verloren hat.
Auf beiden Seiten gab es immer wieder Nickeligkeiten und dreckige Einlagen, keine Ahnung wie oft Haas Pusch abseits des Balles einen mitgegeben hat. War auf beiden Seiten nicht wirklich schön, doch am Ende liegen die 3 Punkte im Kofferraum, auch wenn Osnabrück einen verdient hatte.
Ab der 70. Minute hatte der ein oder andere von uns dann doch zu kämpfen, doch die ganze Truppe hat alles in die Waagschale geworfen. Die neu formierte Abwehr hat gerade in Halbzeit eins gefallen.
 
Ich hatte das Gefühl wenn bis zur 85. Minute noch der Ausgleich fällt kippt das Spiel nochmal komplett. Dank einer gehörigen Portion Glück und einem bockstarken Leo Weinkauf (danke an dieser Stelle nochmal nach Hannover, das ihr dort noch keine Verwendung für ihn habt!)
ging der Kelch aber an uns vorbei. Am Ende dreckige drei Punkte, die wir aber sehr gern mit in die Heimat nehmen.

Zu den Emotionen und unnötigen gelben Karten :
Ich muß sagen mich ärgert das genauso maßlos... ob's die Schwalbe von Ghindo ist (hat er das wirklich nötig?) oder das dezente Ball wegschlagen von Ajani oder sonstwas.
ABER : Man muß sich auch mal fragen WANN das letzte Mal solche Emotionen und so eine Atmosphäre auf unsere Spieler eingewirkt haben. Ich wüßte nicht ob ich mich nach anderthalb Jahren Abstinenz bzw. "Fanentzug" vor so einer Kulisse dann auch immer so komplett im Griff hätte und jede Aktion
überlegt und durchdacht ist. Da wird halt hier und da mal n bißchen gepöbelt und aufgemuckt, Stoppel bleibt kurz vor Schluß mit Krampf liegen um Sekunden später wieder zu sprinten... Spieler lassen sich aufreizend viel Zeit, ob beim Einwurf oder Freistoß... es wird diskutiert,
gestikuliert, lamentiert!!

Ja und warum? Weil wir es doch alle so wollen!
Der Fußball lebt von seinen Emotionen! Hat kein Mensch gesagt das die immer zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle rauskommen!
 
Mahlzeit
Naja…wir hatten aber auch richtige Assis unten am Zaun…von der ersten Minute im Stadion nur Richtung Tribune geschrien mit Mittelfinger und Faust…Wie man in den Wald schreit…Super Werbung für Duisburg ….richtig Assi…und nur mal so am Rande…ein Capo wird von den Ultra Gruppen gestellt und das muss man sich verdienen…..sich da einfach drauf stellen und dann den Affen machen ist ein absolutes NO GO…….

Mensch, das war nen Auswärtsspiel. Da kochen die Emotionen hoch:D

Mir sind auch paar Mittelfinger Richtung Osnabrück ausgerutscht. So wie von da auch welche zurückkamen;)

Still an der Stange stehen ist doch langweilig. Wie heißt es gepflegt in einem bekannten Lied: ,,Auswärts sind wir asozial“.

Wir sind nach dem Spiel durch Osnabrück gefahren mit Lautstärke auf Anschlag und Duisburg Lied/Hymne auf Dauerschleife. Vielleicht asozial aber dennoch einfach ein verdammt geiles Gefühl nach so langer Zeit.

Nicht immer alles zu ernst nehmen, Provokationen gehören dazu (auf beiden Seiten)

Umso besser, dass wir gewonnen haben[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin dann auch wieder zu Hause. :) So richtig los lassen wollte uns die Heimat nicht. Junge überall Stau und Baustellen..

Sei es drum. Ich war jetzt das 3. oder 4. Mal in Osnabrück. Flekkens Torwarttor und Ivos Freistoß bleiben für immer. Nun hat sich auch Leo in die Hall of Bremer Brücke eingebrannt. Ich mag dieses kleine enge Stadion. Den Fans kann man auch auf der Straße begegnen. Keine Vorfälle.
So muss das, auf den Tribünen Halligalli und auf der Straße nette Gespräche. Nach dem Corona Mist, weiß ich das echt zu schätzen.
Stimmung hat auch super gescheppert. Nur frag ich mich, wieso 180 Fans gefühlt so laut sind, als wenn wir mit 2000 Mann dort antanzen. Sitzen echt so viele Leute auf Ihren Schnauzen?

Aber warum muss die Stereoanlage so rumschreien. Liebe Stadionregie, dreht den Mist leiser. Eventuell kann man dann auch eure Fans im Gästeblock hören.

Ich fand das Spiel übrigens ordentlich. Hätte man verloren, wäre es auch OK gewesen, denn der Einsatz stimmte. Gehört eigentlich zu den Grundvorraussetzungen, aber die letzte Saison, als auch die Partie im Saarland zeigen andere Dinge. Traurig!

Desweiteren nervt mich mittlerweile Mr Swag. Rettet, mal wieder, einen verunglückten Ball und leitet damit einen lila weißen Angriff ein. Jung, lass den Ball ins Aus. Ist nur ein Einwurf. Dann verspringt ihm ein Ball, der Ball kullert ins Seitenaus und er handelt sich, wieder, einen dummen Karton ein. Die geile und aus VFL Sicht ernüchternde Grätsche (ich glaube von Steurer) damit komplett verpuffen lassen und neue Hoffnung geschürt. Kategorie Unnötig!

Stoppel steht auch "nur" auf dem Platz, um einen Elfer zu verwandeln. Immerhin, aber Ballabspielen ist nicht, gelle?

Aziz darf dann auch mal netzen, so frei wie er vorm Tor steht... Junge, ne bessere Chance bekommst du so schnell nicht mehr.

Viel mehr hat mich nicht gestört.
Für meinen Geschmack, kam dann doch durch die Abwehr durch. Aber Brettschneider hat mir am meisten gefallen und ich würde sagen, dass es seine alle lr beste Partie war in Zebrastreifen. Bitte mehr davon.
Das Gleiche gilt für Bakir.

Ademi, Pusch, Frey und Stierlin wussten ebenfalls zu gefallen.

Insgesamt fand ich den MSV clever, in den richtigen Momenten aggressiv und leidenschaftlich.

P. S. Ich weiß nicht warum, aber Bertram verlieren zu sehen, gibt mir eine innere Zufriedenheit.

Gute Nacht
 
So, aus Osnabrück wieder glücklich zurück. Meine Güte hat sich diese Auswärtsfahrt gelohnt. Flutlicht in Osnabrück und dann einen Sieg eingefahren. Mir kam es vor als ob das Stadion fast voll gewesen war. Sonderlob an alle mitgereisten MSV Fans. Super Anfeuerung das gesamte Spiel über !!!
Ganz genauso empfinde ich auch. Kleines altes Stadion an der Bremer Brücke, Flutlicht, 7.000 Zuschauer machen Stimmung wie 25.000, Kampfspiel und Sieg für den MSV. Die Fahrt war einfach super. Auch wenn spielerisch und kartentechnisch längst nicht alles Gold und der Sieg aufgrund der zweiten Hälfte sehr glücklich war. Egal, es war geil.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Noch einmal Glückwunsch- wieder zeigt sich, dass nichts dagegen zu sagen ist, schlechte Leistungen auch als solche anzusprechen - aber es einfach lästig ist, jedes Mal die ganz große Tüte draus zu drehen... .

Fand interessant wie ausdrücklich und wiederholt Bommer das auch gegenüber Dotchev als positiv betonte - ein schlechtes Spiel auch einfach ersteinmal ein schlechtes Spiel sein lassen zu können, und sich auf das "Besser" zu konzentrieren.

Ist gelungen.

Der Unterschied war meiner Meinung nach übrigens nicht so groß wie er sich darstellt, Osnabrück war nur sehr ineffektiv. Aber gewinnen macht einfach mehr Spaß - damit und dass es so eng war, war es ein extrem unterhaltsames Spiel - das war neben der durchweg besseren Staffelung und Bewegung der größte Unterschied für mich ;).

Halte wegen der besseren Bewegung durch alle Mannschaftsteile hindurch, wodurch wir das Spiel viel öfter flach halten konnten, die These, dass wir gegen Saarbrücken schlicht schwere Beine hatten für nicht mehr ganz unwahrscheinlich - ich glaube zumindest nicht an einen Charakterwechsel über Nacht :).
 
Ich habe es nicht bereut mir gestern Abend die Mühe gemacht zu haben, noch ein Banner zu malen.
Arsch aufreissen !!! So stand es auf dem Banner hinter dem Tor und das haben die Jungs auch gemacht. Geht doch.

Bei meinem ersten Spiel an der Bremer Brücke hat noch Ilia Gruev für uns gespielt und wir haben einen Punkt geholt. Immer habe ich von dort was mitgenommen, aber heute hatte ich am wenigsten damit gerechnet. Leo und das Glück standen uns aber auch in Tragetaschengröße zur Seite.

Bremer Brücke ? Immer wieder gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben die bei Magenta eigentlich für einen Schwachsinn geredet, dass man den Osnabrücker Elfer auch geben muss, wenn man den für Bakir gibt?
Bakir ist ein klares Kann-Ding, das 50% der Schiedsrichter geben und bei dem ich mich tierisch aufrege, wenn wir den gegen uns kriegen. Dann heißt es "geschickt gemacht".
Steurer rutscht an seinem Gegenspieler vorbei in eine ganz andere Richtung. Der tritt ihm in den Rücken, um den Kontakt herzustellen. Das war für mich eine fiesere Schwalbe als Ghindovean, bei dem ich mir nicht Mal sicher bin, ob der nicht eine ganz leichte Berührung bekommt.
 
Ich hab das Gefühl, da wächst was zusammen. Besonders geil und bemerkenswert so früh in der Saison fand ich wie die Bank mitgeht. Aziz war nur am pushen und hat keinen groll geschoben das er auf der Bank saß. Unser Ersatzkeeper Coppens ist auch mega oft aufgesprungen und hat gepusht. Mega!!

Es war nicht alles Gold was glänzt aber so früh in der Saison schonmal ein Ausrufezeichen 3 Punkte aus Osnabrück mitzunehmen.

Vamos EMMES
 
Heute war es ein sehr glücklicher Sieg, Osnabrück hätte locker 3:1 gewinnen können, aber wer so viele Chancen versemmelt hat es auch nicht verdient irgend etwas zu bekommen. der MSV hat gekämpft mit viel Luft nach oben, so Spiele gibt es höchstens drei bis vier in einer Saison .Den Sieg bitte nicht überbewerten, zufrieden bin ich trotzdem. So ist Fußball eben. Die Grundeinstellung der Mannschaft hat gestimmt, sollte aber auch selbstverständlich sein.
...auch wir haben einiges liegen lassen...sogar die besseren Chancen....Bakir kurz vor der Pause, Aziz und Stoppel/Frey gegen Ende...auch deren Keeper war gut.
 
Und genau das ist das was mich überhaupt nicht aufgeregt hat.

Gerade in so einem emotionalen Kampfspiel benötigt man diese Szenen um den Gegner aus dem Konzept zu bringen.

In den letzten Jahren waren wir teilweise viel zu lieb und haben alles immer akzeptiert. So konnten wir Osnabrück verunsichern und das hat geklappt.

Ich sehe das auch so. Das ist eine Drecksliga und die Mannschaften inkl. Trainerbänke sind mit allen Wassern gewaschen. Wenn ich da beispielsweise an Kaiserslautern denke... oh oh. Etwas Abgezocktheit gehört dazu. Kein Grund sich da einlullen zu lassen. Natürlich sähe ich es auch lieber wenn wir Mannschaften auf Augenhöhe in deren Stadien spielerisch zerpflücken würden aber in der Liga sind Tugenden wie Kampf und Cleverness nunmal mindestens genauso relevant.

Für mich ist das übrigens nach wie vor Elfer wenn der Keeper da so hingeht. Bakir ist im vollen Lauf und den Ball hat Kühn jedenfalls nicht gespielt. Klar zieht er den aber jeder Topstürmer dieser Welt hätte den Kontakt angenommen. Fragt mal bei Mbappé oder Robben nach was die in der Situation gemacht hätten. Springt er einfach drüber, ist die Chance dahin. Der Elfer für Osnabrück war hingegen ein Witz und sollte wohl für "ausgleichende Gerechtigkeit" sorgen. Nee, das Ding geht, auch wenn etwas glücklich, schon in Ordnung.
 
Ich freue mich über die gute Leistung und den Sieg in Osnabrück. Mit den Grundtugenden und Teamgeist gewinnt man Spiele und es ist normal auch mal ohne Punkte vom Platz zu gehen. Danke für die gute Reaktion auf Saarbrücken und bitte versucht ganz einfach mit einer normalen, positiven Haltung und dem nötigen Zusammenhalt die nächsten 35 Spiele zu meistern:-)
 
Erst einmal war ich positiv überrascht über die Einstellung der Mannschaft :hu::happy:

Die Mannschaft hat Leidenschaft und Einsatzwillen gezeigt, wenn es so weitergeht kann man schon positiver in die Zukunft schauen!

Natürlich war gestern auch viel Glück dabei, das brauch man auch manchmal, das berühmte "Glück des Tüchtigen" :jokes20:
 
Gestern Abend war es sicherlich auch eine Frage des Könnens, aber dazu in grossen Maße eine Frage des Willens, die in der Kombi mit Glück und einer (wie schon öfter erlebt) phantastischen Torwartleistung, die uns diese drei so wertvollen Auswaertspunkte ins Körbchen gelegt haben! Wir sind gerannt, haben nichts ausgelassen und wollten den Erfolg! Das ist die Einstellung die du in dieser Schweineliga brauchst um nach oben zu kommen! Platz 5 ist, das ist klar eine Momentaufnahme, zeigt aber auch, die Mannschaft will, sucht den Erfolg und hat mit den “Neuen” und unseren “Alten” eine explosive Mischung auf dem Platz! Dazu die Bank, aktiv, laut und euphorisch, so wird in Duisburg Fußball gelebt und so wollen wir Fußball unseres MSV sehen!
 
Herrlich, aber auch wachsam sein und erkennbare Fehler abstellen! Schon sehr auffällig waren die Lücken auf der linken Abwehrseite( beim Abseitstor sind drei Gegner blank) und bei der ersten Riesenchance am Anfang( wieder ein langer Ball auf links,der lange unterwegs ist und niemand aktiv zum Kopfball geht)Überhaupt scheint man im Strafraum nicht mit zweiten Bällen zu rechnen!
 
Kampf, Wille, Leidenschaft wurden mit nem glücklichen Sieg belohnt.
Nach der Vorbereitung kann und will ich als Fan nicht mehr erwarten.

Merci auch an Zebra FM für die Auswärtstour. Hätte die zweite Hälfte sogar bei Magenta gucken können
und bin dann doch irgendwie am Radio hängen geblieben.
 
Herrlich, aber auch wachsam sein und erkennbare Fehler abstellen! Schon sehr auffällig waren die Lücken auf der linken Abwehrseite( beim Abseitstor sind drei Gegner blank) und bei der ersten Riesenchance am Anfang( wieder ein langer Ball auf links,der lange unterwegs ist und niemand aktiv zum Kopfball geht)Überhaupt scheint man im Strafraum nicht mit zweiten Bällen zu rechnen!

Was auch ganz schlimm ist, ist wie sich unsere Defensive bei Hereingaben von Außen verhält, alle Mann laufen auf einer Linie in den Strafraum und KEINER sichert den Rücken der Abwehr am Sechszehner. Jeder Ball der dorthin gespielt wird findet bringt den Gegner in eine unbedrängte Schussposition. Das war auch schon gegen Saarbrücken zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Naja…wir hatten aber auch richtige Assis unten am Zaun…von der ersten Minute im Stadion nur Richtung Tribune geschrien mit Mittelfinger und Faust…Wie man in den Wald schreit…Super Werbung für Duisburg ….richtig Assi…und nur mal so am Rande…ein Capo wird von den Ultra Gruppen gestellt und das muss man sich verdienen…..sich da einfach drauf stellen und dann den Affen machen ist ein absolutes NO GO……
Den gleichen Eindruck hatte ich in Saarbrücken auch schon. Da hatten auch ein paar “Halbstarke” kein Benehmen und haben sich zum Teil völlig zum Affen gemacht.
 
Die Jungs waren extrem motiviert und das war nach dem Offenbsrungseid von Saarbrücken auch dringend notwendig.
Der Sieg am Ende sehr glücklich.... ohne Leo wären wir mal wieder im A... gewesen. Osnabrück verschiesst den 11er , Pfostentreffer und überspielte uns oft.
Gott sei Dank hatten die bei der Chancenverwertung einen gebrauchten Tag.
Aber.... die sind für 3.Liga auch kein Fallobst. Daher war ich gestern höchst zufrieden, mit der Leistung unseres Teams.
War ein Quantensprung gegenüber Saarbrücken.
Auffällig, wir verlieren sehr viel 2. Bälle, obwohl wir den ersten gut verteidigen.
Bitte Vincent G. mal informieren, das man Zweikämpfe in Strafraumnähe auch ohne Foulspiel lösen kann. Kommt rein, ersten beiden Aktionen : Foul am 16er. Abgesehen vom Kartenrisiko, ne nette Einladung an Freistoßschützen. Wir wollen mal positiv unterstellen, das er vermeiden wollte das Leo auskühlt. :-)
 
Den gleichen Eindruck hatte ich in Saarbrücken auch schon. Da hatten auch ein paar “Halbstarke” kein Benehmen und haben sich zum Teil völlig zum Affen gemacht.
Die Jungs waren doch hackedicht und haben dann auf "ihre" Art versucht, den MSV zu unterstützen.
Kann ich gar nicht ernst nehmen und einfach mal ignorieren.
 
Toller Einsatz und Kampf wie man es sich wünscht und auch von Profis erwarten darf. Zudem das nötige Glück gehabt. Aber zu einem Spitzenteam fehlt noch einiges. Vor allem das Ausspielen der unzähligen Konterchancen. Diese wurden
wieder zahlreich durch ungenaues Abspiel und schlechte Chancenverwertung (Schlusspfiff-Chance durch B.) versiebt. Dieses Manko kostet unnötig Körner und hält den Gegner im Spiel. Hätten wir eine Konterchance genutzt hätte Osnabrück
früher resigniert und vor allem nicht mit Mann und Maus auf den Ausgleich gedrängt; ein konterstarker Gegner erfordert eine Absicherung. Daran sollte schwerpunktmäßig gearbeitet werden.
 
Mahlzeit
Naja…wir hatten aber auch richtige Assis unten am Zaun…von der ersten Minute im Stadion nur Richtung Tribune geschrien mit Mittelfinger und Faust….

Es ist nicht jedem Hirn gegeben und dieser bedauerliche Umstand macht auch nicht an Stadtgrenzen Halt. Muss man in einer Gesellschaft ertragen, dass Testosteron im Mix mit Alkohol und ausgebliebener Grunderziehung halt zu solchen Auswüchsen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja vor dem Spiel gesagt dass ich ein erguktes 1 0 durch Elfmeter mitnehme - und genau das hab ich dann auch bekommen.
Spielerisch darf das ab jetzt gerne besser werden.

Trotzdem hat das richtig Bock gemacht gestern, Dramaturgie perfekt fűr dieses Enge Stadion wo es auch gerne mal hitzig wird.

Die Mannschaft ist zusammen durchs Feuer gegangen, so ein Spiel kann richtig zusammen schweißen auch wenn wir ein qenig den Papst inne Tasche hatten.

Die Krake Weinkauf hat uns den Sieg festgehalten
 
Weinkauf wurde nachträglich in die Kicker Elf des 1.Spieltages gewählt. - Zu Recht.

6 Punkte nach den den erste 3 Spielen kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Hätte ich vor der Saison so unterschrieben.
Sicherlich war nicht alles Gold was glänzte, aber die Mannschaft hat das gemacht was man als das Mindeste ansehen sollte.

Kämpfen-Kratzen-Beißen

Jetzt in Magdeburg vielleicht ein Punkt und wir, denke ich voll im Soll was die Punkteausbeute angeht.
 
Wichtig sind die 3 Punkte. Am Ende fragt keiner, wie die zustande gekommen sind. Kampf und Einstellung stimmten. Spielerisch ist da aber ´ne ganze Menge Luft nach oben. Leo in Galaform, Bakir habe ich auch gut gesehen, aber auch die heilige Dreifaltigkeit, Prinzessin Lillifee, der Pfosten, Unvermögen und die Pechmarie auf Seiten des Gegners und jede Menge vierblättrigen Klees haben den Sieg dann über die Ziellinie begleitet. Beide Elfer hätte ich im übrigen nicht gegeben. Und zum Schluss muss man wieder feststellen, dass Gembalis schon ´ne erhebliche Gefahr für unsere Abwehrarbeit darstellt. Alter. Kaum einige Minuten auf dem Platz und schon zweimal so blöde in den Gegner gegangen, dass es Freistöße in gefährlicher Position gab.

Aber, erst mal Schwamm drüber und über einen gelungenen Ligaauftakt mit 6 Punkten aus 3 Spielen riesig freuen.

Vom ersten bis zum letzten Satz absolute Zustimmung. :jokes66:

Natürlich ist da noch sehr viel Luft nach oben und in der zweiten Halbzeit hatten wir fast ausschließlich damit zutun, das die Osnabrücker nicht den Ausgleich erzielen, aber das hatte ich so in etwa auch erwartet. Bin nicht davon ausgegangen, das die Osnabrücker sich in ihr Schicksal ergeben sondern dagegen anlaufen und ordentlich Druck nach vorne ausüben.
Den Fans und auch dem gemeinen Zuschauer wurde dadurch ein wirklich gutes Spiel von beiden geboten, welches wir sicherlich auch mit etwas Glück schlussendlich gewonnen haben. Das der Elfer für uns keiner war, ist mir ehrlich gesagt ziemlich latte. Und auch, das wir die drei Punnkte eben nur durch diesen Elfer mitgenommen haben,interessiert hinterher niemanden mehr.
 
Finde ich wieder schön, wie einige ältere Herren sich hier über die Jugend echauffieren und zum Teil auch beleidigen.

Ich mein die feinen Herren waren wohl früher alles brave Buben und Alkohol war für diese Herren ein Tabuthema.

Für die nicht Vorort gewesenen Zebras: Diese ach so asozialen Jugendlichen waren der einzige Grund dafür, dass überhaupt ein wenig Stimmung im Block war.

Wahrscheinlich hätten einige aber lieber ein ruhiges Spiel gesehen und sich wieder 90 Minuten lang über Stoppelkamps Ecken oder sonst was aufgeregt…

Es waren stinknormale Provokationen, wie bei jedem einzelnen anderen Auswärtsspiel auch. Es ist auch nicht mehr Alkohol geflossen, als bei sonstigen Spielen.

Also hört auf andere Fans zu beleidigen und seid froh, dass die überhaupt mitgefahren sind!

Könnte kotzen bei solchen Kommentaren hier.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Herrlich, aber auch wachsam sein und erkennbare Fehler abstellen! Schon sehr auffällig waren die Lücken auf der linken Abwehrseite( beim Abseitstor sind drei Gegner blank) und bei der ersten Riesenchance am Anfang( wieder ein langer Ball auf links,der lange unterwegs ist und niemand aktiv zum Kopfball geht)Überhaupt scheint man im Strafraum nicht mit zweiten Bällen zu rechnen!

Obwohl man beim Abseitstor bedenken muss, dass nur 10 Mann auf dem Platz waren. Bretschneider (?) wurde draußen behandelt.
Hab mich tierisch aufgeregt, dass er nicht wieder reindurfte vor der Ausführung. Zum Glück - muss man sagen. Sonst hätte er auf seiner Position möglicherweise das Abseits aufgehoben.
 
zumindest in sb wurde auch „zick, zack, z…pack“ lautstark und in der gruppe gerülpst.
sehr peinlich und beschämend.
dafür hat niemand was anderes als ohrfeigen verdient (wozu ich zugegebenermaßen zu feige war). mit und ohne alkohol.
 
Die kicker-Noten gegen Osnabrück:

Weinkauf 2,0
Bretschneider 4,0
Steurer 3,5
Velkov 2,5
Feltscher 3,0
Frey 3,0
Stierlin 3,5
Stoppelkamp 2,0
Bakir 3,0
Pusch 2,0
Ademi 2,5

Top10 nach dem 3. Spieltag:

1.Weinkauf 2,83
2. Stoppelkamp 3,0
2. Volkmer 3,0
4. Ademi 3,33
4. Feltscher 3,33
4. Frey 3,33
4. Velkov 3,33
8. Stierlin 3,67
9. Bakir 4,0
10. Ajani 4,25
 
Zurück
Oben