Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich musste den Rechner nicht einschalten um zu wissen, wie und was du heute argumentieren würdest. Dass du es genau so gemacht hast bestärkt mich umso mehr in der Tatsache, dass du die Spiele wirklich nicht im Ganzen betrachtest und dir nur Teile ziehst.Das war heute allerbestes Lern- und Anschauungsmaterial für die Portal-Userschaft...
1. Rostock hat versucht das Spiel zu machen; wir hatten Platz und Räume, konnten mit gutem Pressing überzeugen und kontern. Wir mussten nicht das Spiel machen, mussten keine tiefstehende Defensive knacken und darum haben uns auch genau diese Schwächen heute keinen Strich durch die Rechnung gemacht....
Ein Schuss, ein Tor, Gardawskiiiiiiiiiiiiiiii![]()
Nein, dazu kam Rostock nämlich gar nicht, weil wir von der ersten Minute weg - bis rund bis zur 70 Minute als uns die Kräfte ausgingen - wie eine Heimmannschaft aufgetreten sind und das Spiel komplett bestimmt haben.
Ich musste den Rechner nicht einschalten um zu wissen, wie und was du heute argumentieren würdest. Dass du es genau so gemacht hast bestärkt mich umso mehr in der Tatsache, dass du die Spiele wirklich nicht im Ganzen betrachtest und dir nur Teile ziehst.
Ich habe heute keinerlei Räume gesehen, weil die Heimmannschaft das Spiel machte und uns dadurch Räume geschenkt wurden. Nein, dazu kam Rostock nämlich gar nicht, weil wir von der ersten Minute weg - bis rund bis zur 70 Minute als uns die Kräfte ausgingen - wie eine Heimmannschaft aufgetreten sind und das Spiel komplett bestimmt haben. Tolle Laufbereitschaft mit einem sehr hohen Pressing drückten den Gegner von Beginn weg hinten rein. Ich sah einen reinen Kontor, der Rest war eine starke Aufbauarbeit von uns und genau das was wir über Wochen eigentlich angekreidet und vermisst haben. Rostock wurde aufgrund unserer Leistung komplett aus dem Spiel genommen, das hatte doch nichts damit am Hut, dass man uns Räume ließ. Das Team wollte das so und hat das bestens umgesetzt. Eher ein Beweis dafür, dass sie es eben doch können, auch wenn der Gegner tief stehen muss weil er gar nicht zur Entfaltung kommt - und das eben, weil man endlich mit Einsatz- und Spielfreude bei der Sache war.
Team und Einzelakteure deutlich verbessert. Nur um den King muss man sich wirklich sorgen. Intensiv und gut beteiligt am Pressing, waren allerdings seine Zweikämpfe und die technischen Möglichkeiten unterirdisch. Stets die Bälle verloren oder zu spät abgespielt, wenn er diese überhaupt einmal wirklich unter Kontrolle bekommen hat. Die letzte Szene war dann nur noch ein Abbild der zuvor erlebten 92 Minuten. Vielleicht würde ihm mal wieder ein tolles Tor helfen, um vielleicht das Selbstvertrauen zu stärken und wieder mehr Konzentration in sein Spiel zu bringen.
Genau wie Rostocks Spiel nichts mit dem Spiel mit dem der meisten Teams, die in Duisburg spielen, zu tun hatte, hatte unser Spiel auch nichts mit dem zu tun, was wir zu Hause zeigen müssten. Die Anforderungen an den Gegner sind völlig andere und auch die an uns. Das heute vom Spiel her mit einem Heimspiel zu vergleichen, ist einfach sachlich völlig falsch und ein besseres Anschauungsmaterial für die ganze Saison und unsere Stärken und Schwächen als das heute, hätte es nicht geben können.
Aber ok, wir kommen da nicht auf einen Nenner.
Habe schon das Gefühl, dass das einige hier langsam verstanden haben, was der Unterschied solcher Spiele ist
und was unsere Stärken und Schwächen sind (und wie man das in Heim- und Auswärtsspielen erkennt).
Das ist doch schon was.
Jetzt bitte Samstag nen 3er nachlegen.
" Nett " der freundliche Hinweis eines Polizisten, als wir aus dem bewachten Gästeparkplatzbereich heraus fuhren, doch den MSV Schal vom Armaturenbrett zu nehmen, damit uns auf dem Weg zur Autobahn nichts mehr passieren würde.....................!
Egal was, auf jeden Fall sollten die mehr davon bekommen., worauf ich meinen Nachbarn fragte " Was haben die den denenen heute morgen in den Frühstückstee geschüttet ?
Würde das mal zur Anzeige bringen, zumal Du hier auch Zeugen hast, die etwas von der Planung gesehen haben.Den Tip hat mir keiner gegeben, habe ich aber von alleine gemacht. Leider ohne Erfolg... An der Ausfahrt standen schon so seltsame Kandidaten, einmal halb ums Stadion rum im Stau kam dann von hinten eine Truppe vermummter Vögel angerannt.
Die Aktion sah schon recht geplant aus.
Auffällig für mich waren die Standards, die in Rostock wirklich immer wieder gefährlich wurden. Egal ob Ecken oder Freistöße von der Seite. Eine solche Torgefahr aus Standards habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Echt jetzt? Ich saß im Sessel und habe vor unserem Tor diesen miesen Freistoß von de Wit sowas von beschimpft. Auch andere Freistösse und Ecken kamen mal wieder zu kurz und zu flach, damit ist in der Regel nichts anzufangen.
na ja User Guido, so ganz kann dich als ´Experten´ auch nicht ernst nehmen.
(...)
na ja User Guido, so ganz kann dich als ´Experten´ auch nicht ernst nehmen. Wenn du vor Ort warst, hast du wohl auch gesehen das ab ca. 65te Spielminute doch acht Spieler der ersten Elf nur noch auf dem Zahnfleisch gingen, und der Erfolg stark gefährdet war.
Pressing schön und gut, die Frage ist nur: wo fange ich damit an. Schon in der gegnerischen Hälfte kurz vor deren 16er damit zu beginnen ist mir viel zu früh. Grund : es kostet Unmengen von Kraft, die später dazu führt das die Konzentration und Genauigkeit fehlt.