Hellboy
Landesliga
Sehe gerade, dass es im Ivo-Thread dazu einige Kommentare gibt. Schau mal rein, vielleicht hilft das weiter.Zwecklos...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe gerade, dass es im Ivo-Thread dazu einige Kommentare gibt. Schau mal rein, vielleicht hilft das weiter.Zwecklos...
Wie im entsprechenden Thread schon gesagt - Ivo wirkt angezählt - aber das kann ich ihm nicht verdenken. Winterpause hat er soweit man es aktuell sehen kann wieder annähernd optimal gearbeitet. Und selbst wenn man der Meinung ist, dass man sich da verändern möchte, könnte man ihm das einfach anrechnen.
Aber heute geht ja nurnoch: Freund oder Feind... .
Bei uns würde man hier seine mangelnde Effektivität stark kritisieren.Auch wenn ich selten ein Spieler vom Gegner lobe aber Corboz ist ein richtig Guter geworden. Hat mir gut gefallen.
Rabihic hat bei Türkgücü in der letzten Saison in 21 Spielen 21 Torbeteiligungen und kann durchaus auch zentral spielen. Ist eigentlich sogar seine Stammposition.
So jemanden kann man dann gerne Mal verpflichten ohne daß es eine Überraschung ist, dass er technisch stark ist und auch in der 3. Liga funktioniert.
Pavel Gottchev Fußballdot!
Stephan lass das Saufen sein, nur in einem nüchternen Zustand kann man diesen grandiosen Sieg feiern und miterleben.So muss weiter trinken.
Wo könnten wir nur stehen, wenn es nicht diesen schlechten Trainerwitz GL gegeben hätte? Für oben hätte es natürlich nicht gereicht, aber wir hätten wohl jetzt schon keine Sorgen mehr. Dieser Absturz war dermaßen überflüssig.
Was begann mit Gino?abgestürzt sind wir vor Gino, mit ihm begann schon die Wende
Ne, sehe ich wie Shanhai.Was begann mit Gino?
Kann nicht dein Ernst sein. Gino hätte die Vorarbeit von Lieberknecht zu Ende gebracht und uns endgültig versenkt.
Nur der Form halber - abgestürzt sind wir vor Gino, mit ihm begann schon die Wende - es war trotzdem richtig noch einmal zu wechseln.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ne, sehe ich wie Shanhai.
Zumindest läuferisch und konditionell waren schon unter Gino Fortschritte zu sehen.
Ich glaube schon, dass dahinter ein Plan steckt, auch wenn es mir gar nicht so recht gefallen hat, wie wir uns den Sieg zurecht gemurmelt haben. Dass wir auch Ballbesitz und Spielkontrolle können, hat man doch gegen München gesehen, warum wir dann nicht den Mut haben, das durch zu ziehen und zu unsrer Philosophie zu machen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Meiner auch. Was aber auffällig war, dass Weinkauf 90% der Spieleröffnungen lang gemacht hat, obwohl wir hinten für einen flachen Spielaufbau aufgefächert waren. Wir wollten zwar, haben es aber dann doch nicht probiert. Stattdessen wurde der Ball diagonal geschlagen und zu 60-70% war er danach weg. Wir haben uns in diesen Momente der Verler Taktik gebeugt und unser Spiel nicht durchbekommen. Natürlich kann das trotzdem erfolgreich sein (und war es auch), aber wir waren nicht so selbstbestimmt wie sonst unter Dotchev (ich schiebe das zum einen auf die Verler Qualitäten im Pressen und zum anderen auf die Qualitäten unsere sechs Aufbauspieler, die bis auf Sicker und Frey unter Druck nicht so spielstark wie letzte Saison sind).
Meiner auch. Was aber auffällig war, dass Weinkauf 90% der Spieleröffnungen lang gemacht hat, obwohl wir hinten für einen flachen Spielaufbau aufgefächert waren. Wir wollten zwar, haben es aber dann doch nicht probiert. Stattdessen wurde der Ball diagonal geschlagen und zu 60-70% war er danach weg. Wir haben uns in diesen Momente der Verler Taktik gebeugt und unser Spiel nicht durchbekommen. .
@Schimanski Das mit dem "gebeugt" liest sich wirklich sehr negativ. Wenn man sieht, dass der Gegner spielerisch überlegen ist (Kaderplanung?), dann muss man sein Spiel eben anpassen. Deswegen analysiert man doch den Gegner, um zu sehen wo Stärken und Schwächen sind. Die Schwächen will man ausnutzen, die Stärken idealerweise unterbinden. Letzteres ist uns doch einigermaßen gelungen, so viel hatte Verl in unserer Box nicht zu melden. Hätten wir versucht, einfach unser Ding durchzuziehen, wäre das wohl in die Hose gegangen.
Krempicki etwas nach hinten zu ziehen, tat wohl auch ihm selbst gut. Zumindest war es das beste Spiel von ihm seit längerem - oder siehst du das anders?
Ich fand das Spiel, gerade die 2. Halbzeit nach dem Ausgleich, nicht so schlecht wie es hier gemacht wird.
Mit Sladdie kam ja kurz vor unserem Siegtreffer ein Stürmer für einen zentralen Mittelfeldspieler. Diese Verler Umstellung war für uns in der Endphase sogar Gold wert, da sie so ihre Überlegenheit im Mittelfeld aufgegeben haben und ab da an waren wir endgültig spielbestimmend und am Ende in meinen Augen auch der verdiente Sieger.Auch Anpassungen gab es von Verler Seite nicht.
(Quelle: liga3 im Auszug)dass Pavel Dotchev mittlerweile mit einem glatten Zwei-Punkte-Schnitt seit Amtsantritt agiert. So spielt normalerweise nur ein Aufsteiger. Dennoch zeigte sich der Deutsch-Bulgare nach Abpfiff selbstkritisch: "Ich denke, dass die Verler uns spielerisch überlegen waren. Wir waren ansatzweise gefährlich, aber wir haben wenig vom Spiel gehabt." Insbesondere die Märsche des gegnerischen Sechsers habe die Zebras vor Probleme gestellt, dazu wurde der erste Führungstreffer nach Dotchevs Geschmack zu früh verwaltet. Das Fazit des Übungsleiters ist eines, mit dem wohl viele MSV-Fans leben können: "Ich will nicht sagen, dass wir glücklich gewonnen haben, weil wir toll gekämpft haben. Aber vielleicht haben wir das Glück erzwungen."
Wo könnten wir nur stehen, wenn es nicht diesen schlechten Trainerwitz GL gegeben hätte? Für oben hätte es natürlich nicht gereicht, aber wir hätten wohl jetzt schon keine Sorgen mehr. Dieser Absturz war dermaßen überflüssig. Immerhin scheint man nun mit Pavel die richtige Entscheidung getroffen zu haben, um noch die Kurve zu bekommen. Der Trend stimmt, und auch die Leistungen werden besser. Mir gefällt, wie die Jungs auftreten, mit welchem Biss und mit welchem Teamgeist. Dazu kommt, dass auch manche individuelle Form wie bei Connor oder Stoppel steil aufwärts zeigt. Schlimm genug, dass wir uns dieses Jahr über den Klassenerhalt freuen müssen. Immerhin dürfen wir vorsichtig optimistisch sein, dass es klappt. Wir hupen die Jungs Richtung Ziellinie, und mit ihrem neuen Coach und den richtigen Werten auf dem Platz machen sie die nötigen Schritte zur Rettung. Je früher, desto besser. Samstag bin ich wieder am Start.