Alles nach dem Sieg in Verl (30. Spieltag)

Big Points geholt, Wochenende gerettet. Die Mannschaft und der Trainer scheinen langsam eine Einheit zu werden, kämpferisch eine sehr gute Leistung und wenn wir jetzt noch die Ungenauigkeiten mit den dadurch leichten Ballverlusten abstellen können mache ich mir um den Klassenerhalt keine Gedanken mehr. Wäre auch wichtig für die kommende Kaderplanung um Herrn Grilic keine Ausrede zu liefern, das man ja erst so spät auf den Transfermarkt zuschlagen konnte.
 
STOPPELKAMP!
STOPPELKAMP!

Dachte, er wäre schon kräftemäßig durch, doch dann kam die zweite Luft, weil er den MSV lebt.

Jetzt langsam den Sack zumachen. Heute in einer Woche rollt gegen den Waldhof alles zur Wedau, um der Mannschaft den finalen Schub zu geben.
Kurz vor dem 1:2 dachte ich schon laut:“Mensch Pavel, nimm Stoppel raus...der ist total platt.“
Gut, daß ich nicht Trainer bin:pfeifen:
 
Echt? Da kam im letzten Drittel kein Pass von ihm an und die Abschlüsse gingen deutlich vorbei. Gefährlich war Verl meiner Meinung nach nur über Außen.
Sehe ich auch so, einen Krempicki würde man für so einen Auftritt (zurecht) an die Tür hängen. :hrr:

Apropos: Geiler Auftritt von Connor! Bitte wieder mehr von diesen geilen Aktionen wie vor der Verletzung.
 
Herzlichen Dank, lieber MSV, für die unerwarteten Ostereier.
Die Abwehrarbeit konnte sich doch heute gegen die stärkste Offensive der Liga sehen lassen, da hat Pavel ganze Arbeit geleistet.
Bei aller Euphorie haben wir aber offensiv zu schnell die Bälle verloren, in diesem Punkt war Verl klar besser.
Zwar haben einige Konkurrenten auch gepunktet, doch dafür ist die Konkurrenz breiter geworden und die Tendenz spricht für unsere Zebras.
In diesem Sinne allen ein schönes Osterfest.
 
Danke Jungs,
danke Stoppel,
danke Pavel und nicht zu vergessen, danke an die Huper vor Ort !

Von wegen die Konkurrenz hat gepunktet: Bayern 2, Uerdingen und der Hallescher FC haben für uns gespielt !

Samstag gegen Waldhof weiter hupen und 3 Punkte einsammeln !
Was waren wir noch vor Wochen angefressen und nun diese Auferstehung und das noch dazu zum Osterfest !

Allen Zebraverrückten ein schönen Osterfest wünscht euch das Ingolstädter Zebra !
 
Sehr wichtiger Auswärtssieg wenn man auch auf die anderen heutigen Ergebnisse guckt.
Nach dem Tal der Tränen in der Vorrunde geht es jetzt auch wieder deutlichst aufwärts. So ist das im Fußball im Hinspiel noch vorgeführt heute verdienter Sieger.
Es reicht wohl doch wenn nur zwei der Topleute die in der Winterpause verpflichtet wurden (Frey und Bouhaddouz) auf dem Platz stehen und wenn dann noch der Stoppelkamp seine Form hat...
Was machen wir eigentlich wenn dann noch Velkow, Vermej und Palacios auf dem Platz stehen ?
Keine Frage mehr Spiele gewinnen als verlieren.

Also über die Abwehr gegen diese vermeintlichen Offensivmonster kann man heute nicht meckern. Sehr wenige Chancen für Verl und das Gegentor war natürlich vermeidbar wie im übrigen unser 1:0 auch.
 
Saubere Leistung unserer Zebras, hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Alle Zweikämpfe angenommen und auch zum Großteil gewonnen.

Danke auch an den Buntschuh das er heute nicht gegen seinen Ex-Club getroffen.

Wie der Schiedsmann heute die Foulspiele ausgelegt, mit den Karten , wird immer sein Geheimnis bleiben. Für mich zweimal klar rot.

Danke nochmal für das tolle Ostergeschenk und für alle ein gesegnetes Osterfest
 
Für mich ein insgesamt verdienter Sieg. Verl mit einem der besten Angriffe der Liga erspielt sich nicht sonderlich viele Chancen. Auch wenn das Gegentor wieder es etwas zeigte wie wackelig die Abwehr kann, sah der Rest des Spiels ganz gut aus. Eine Rote für Verl hätte der Schiedsrichter nach meiner Einschätzung auch gerne Zeigen können.
 
Ein verdienter Sieg durch eine kämpferisch starke Leistung und auch der Defensivverbund stand heute ziemlich sicher. Chancen für mehrere Tore gab es auf beiden Seiten. Stoppelkamp ist mit so einer Leistung aus unserer Mannschaft nicht wegzudenken, sehr stark heute. Ich habe vorher schon gesagt, dass wir auswärts mindestens noch einen Sieg holen müssen, da davon auszugehen ist, dass wir unsere 4 Heimspiele nicht alle gewinnen werden. Da ist er nun der Auswärtssieg.
 
Starke Energieleistung und der richtige Matchplan! Gegen eine so offensivstarke Truppe recht wenig zugelassen.
Leider ein Aussetzer, der Gott sei Dank ohne Folgen blieb.
Man konnte heute gut sehen, warum Verl so viele Standards bekommt. Was für eine Fallobst-Truppe. Gut, dass der Schiri da nicht drauf reingefallen ist.
Allerdings muss man auch sagen, dass Verl dieses Spiel niemals mit 11 Mann beenden darf!
 
Ach ja...der SC Verl 2mal mit dem ganz üblen Versuch, einen Elfmeter zu schinden...2mal gar nichts, aber 2mal ganz großes Reklamieren beim Schiedsrichter...das hat Verl doch eigentlich nicht nötig.
Hat bei den offenbar Methode, nicht nur beim Elfmeterschinden waren sie vorne dabei sondern auch bei allen sonstigen Zweikämpfen mit unglaublicher Fallsucht und lächerlichem Geschrei. Dazu war die Szene an Stoppel wo es nur gelb gab für mich schon fast Körperverletzung. Nix einstecken können aber groß austeilen, im gesamten einfach ein sehr unsympathischer Auftritt von Verl.
 
Ich fand Verl lange als die bessere Mannschaft....mir hat es wirklich gefallen, wie die zum Teil sehr flüssig kombiniert haben, im Mittelfeld gab es immer eine freien Anspielstation...jeder lange Ball auf den Flügel hat uns erstmal in Verlegenheit gebracht. Wir haben es nicht geschafft durch das Mittelfeld zu kombinieren und mussten viele lange Bälle spielen.
Beide Tore von Stoppel genial...aber sonst hatten wir ja nicht so viel zu bieten - ausser einer tollen Moral, der richtigen Einstellung und einem Willen hier was mitzunehmen. Und Verl wurde im laufe des Spiels immer grausiger...Foulspiele, Elfmeter schinderei und zum Glück ohne fortune.

so bleibt für uns ein toll erkämpfter, Mega wichtiger Sieg....und beim Schlusspfiff die Hupen...wie geil ist das denn? Mega happy zu Ostern so ein Sieg im Nest zu haben
 
Der Vergleich von Hin- und Rückspiel gegen Verl zeigt die immense Entwicklung des MSV unter Dotchev auf. In der Hinrunde ging alles zu schnell, man war nicht konkurrenzfähig. Heute auf Augenhöhe und nach dem Ausgleich sogar mit dem größeren Willen, mehr Kräften und dem besseren Fußball. Folgerichtig das 2-1. Danach hinten überhaupt nichts mehr anbrennen lassen. Alles arbeitete nach hinten.
 
Schwächste Defensive gegen stärkste Offensive habe ich vor dem Spiel zig mal gelesen, davon war nicht viel zu sehen im Spiel... Sicher war auch heute nicht alles perfekt, aber es war mehr als nur Glück, dass wir die wichtigen 3 Punkte mitgenommen haben. Mittlerweile Platz 4 in der RR-Tablle zeigt, dass da eine Mannschaft ist, die an sich glaubt und ein Trainer am Werk ist, der einen klaren Plan hat.
Zum Glück ging die rotwürdige Attacke gegen Stoppel glimpflich aus.
7-9 Punkte werden wir wohl noch benötigen, da auch die anderen Mannschaften im Keller punkten, aber ich bin optimistisch, dass gegen Waldhof nächsten Samstag der nächste Dreier folgt. Werde da wohl auch das erste mal auf den Stadionparkplatz stehen und freue mich wie Bolle auf ein bisschen Stadionatmosphäre...
 
Also, ich muss sagen, ich möchte an diesem Spiel nur ganz wenig relativieren, weil das musst Du SO erstmal nach Hause bringen.

Von Anfang an voll im Spiel - hinten viel sicherer übergeben da Kama und Frey für mich defensiv tiefer standen und so weniger Platz war - fast noch wichtiger: Wenn der Gegner über Außen kam haben wir endlich auch die Grundlinie zu bekommen. Das alleine war mir persönlich das Spiel wert. Bei Ecken mit Mannorientierung viel besser unterwegs - auch weil Bouhadouz und Kama da natürlich noch mal zwei Mal 80 Kilo extra in den Weg stellen können.

Ja und dann haben wir da einen Top-Mann da vorne, der Biss und mit Ball wieder echt heftigen Speed hat - aber auch die herausgespielten Chancen haben mir echt Spaß gemacht - natürlich MUSS Engin den machen - aber flach gegen die Laufrichtung ist normaler Weise keine so schlechte Entscheidung, daher kann man das auch einfach abhaken.

Diesen SC Verl zu schlagen stand bei mir eindeutig nicht auf der Pflichtliste, und das wurde ganz klasse abgearbeitet. Glückwunsch, auf dem Boden bleiben, aber da genau weiter so!

Zu guter Letzt: Ich fand den Schiri richtig gut, weil immer auf Ballhöhe, sehr unaufgeregt, klar, uneitel - irgendwas sieht man immer nicht.
 
Der Schlüssel zum Sieg war heute die erste Verteidigungsreihe, die in der gegnerischen Hälfte begann. Da konnte Verl über weite Strecken schon nichts in Ruhe aufbauen, hat Bälle verloren, nach vorne gekloppt und überstürzte Angriffe gestartet. Genau die richtige Maßnahme von Dotchev. Bouhaddouz ist dabei besonders aufgefallen, aber auch die anderen haben ihren Job gut gemacht. Hinten war es mal wieder Sicker, der die Angriffe, die durchkamen, zum Großteil entschärfte. Wenn man den klonen könnte, würde der bei mir auch Innenverteidigung spielen.

Stoppel natürlich mit den beiden Schüssen eine Klasse für sich. Das sind die Unterschiedsmomente, für die er auch auf dem Platz bleiben muss, wenn es mal nicht so läuft. (Damit meine ich nicht heute.)
 
Geschlossene Mannschaftsleistung gegen eine Mannschaft die erschreckend deutlich gezeigt hat, dass sie klar spielstärker ist. Was Rahibic unabhängig von seiner unnötigen Schwalbeneinlage drauf hat, ist schon echt stark anzusehen. So eine spielerische Leichtigkeit würde ich mir auch mal wieder in unseren Reihen wünschen. Ansonsten war es außer der Hundertprozentigen von Engin eine Stoppel Solo Show, zum Glück war er heute zielsicherer und zum Glück ist der Verler Torhüter 5cm zu klein geraten:D.

So bitte weiter punkten, denn die Konkurrenz wird uns nichts mehr schenken!
 
Super wichtiger Sieg im Abstiegskampf!

Einen Punkt hätte ich heute unterschrieben und die erste Halbzeit war Verl dann auch spielerisch klar besser. Ich hab uns oft nur neben- oder hinterherlaufen sehen, während die wendigen Gegner immer wieder kombinieren konnten. Immerhin ließen wir nur eine Großchance durch Eilers zu, aber generell bekam Verl wenig Druck von uns. Und bei Balleroberungen waren wir echt lahm im Umschalten. Entweder zu umständlich oder den richtigen Zeitpunkt fürs Abspiel verpasst. Selbst das Tor entstand ja fast in Zeitlupe, wie Aziz da gemächlich den Ball auf Stoppel ablegt. :D Aber natürlich klasse gemacht.

Zweite Halbzeit lief ähnlich weiter und beim 1:1 dann auch wieder halbherzig. Erst vorne der Ballverlust nach nem planlos kurz ausgeführten Freistoß, dann darf Verl außen mehrfach wieder aufdrehen und die Flanke kommt unbedrängt. In der Mitte dann Eilers mit Platz und Zeit.
Das 1:1 spielte Verl klar in die Karten und ich sah uns schon den einen wichtigen Punkt noch verlieren. Aber auch da muss man wieder sagen: Verl wirkte spritziger und gefährlicher, aber zwingend waren sie nicht. Leo musste keine echte Parade auspacken, das spricht für unsere Abwehr. Die dickste Chance hatten wir mit Engin und aufgrund der war dann Stoppels 2:1 zwar aus dem Nichts, aber nicht total unverdient.

Nach dem 2:1 fand ich uns sehr stabil, Dotchev zog trotzdem die offensiven Wechsel durch und ließ weiter früh stören. So kam Verl nicht mehr durch und wir konnten durch Ballgewinne und Standards noch die Uhr runterspielen. Am Ende definitiv abgezockt. :top:

Nächste Woche Mannheim weghupen, dann stehen wir gut da!
 
Nach diesem grandiosen Sieg wünsche ich der Mannschaft, dem Trainerteam, den sonstigen Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle und vor allen Dingen den Fans des MSV ein schönes Osterfest.

Auf das wir die 3. Liga halten und nächstes Jahr wieder oben mitspielen.

F r o h e O s t e r n
 
Ein weiterer großer Schritt zum Klassenerhalt!
Das geht doch alles einen guten Weg. Danke an die Mannschaft, dass wir nun schon da stehen wo wir nunmal stehen.
Ich weiß ja noch wie es mitten in der Saison war, als wir mit Schrecken praktisch ganz unten standen. Die Arbeit trägt Früchte und es war doch klar dass ihr das viel besser könnt.
Bin auch froh über Dotchev, der sich als absolut goldrichtiger Trainerwechsel zur rechten Zeit entpuppt und seit er hier anfing, Ruhe und Hoffnung mitbrachte.

Nun macht einfach genauso weiter und unserem jetzigen Ziel sollte für die Saison nichts mehr im Weg stehen.

Ich bin froh Fan eines einmaligen Vereins zusein, der solche Aktionen wie Zebras zum Sieg hupen ins Leben ruft, die ihresgleichen suchen.

Einmal Zebra, immer Zebra.:zebra-msv:
 
Rabihic war im Sommer so lange zu haben, dass ich bis heute nicht verstehe, warum wir ihn nicht als Ersatz für Daschner geholt haben.

Weil niemand diese Explosion erahnen hätte können würde ich behaupten. Wäre für mich eher ein Stoppel Ersatz als ein Daschi Ersatz gewesen. Dem gibst du die Pille an der Aussenlininie und er hat einfach Bock drei Gegner auszuspielen, wegen solcher Spieler macht Fussball gucken einfach Spaß!
 
beim Schlusspfiff durch die Wohnung gesprintet und alles geknuddelt, was nicht schnell genug auf den Bäumen war. Was macht dieser Abstiegskampf mit mir ?
Versteht mich nicht falsch aber hier muss heute mal ein Lob her für Leute, die sonst in der Luft zerrissen werden. Matchwinner heute nicht nur Stoppel sondern Schmidt und Gembalies neben Kamawuaka. Ok Gembalies beim Ausgleich zu weit weg aber ansonsten abgeklärt, sicher und mit ungeahnten Dingen. Nach 10 Minuten eine gelbe Karte, die einen schon aus der Ruhe bringen kann aber nicht heute. Kopfballspiel, Ablaufen, Stellungsspiel und Zweikampf aller Ehren wert. Eine Truppe wie Verl nach dem Ausgleich so vom eigenen Tor zu entfernen ringt mir Lob ab. 3 Punkte, die so wichtig waren lassen mich wieder ruhiger schlafen. Klar waren da Phasen der Lethargie im Spiel, geschuldet der Tatsache ich weiß nicht, was soll ich tun oder wir ziehen uns zurück. Das Umschalten nach dem Ausgleich wieder in die Offensive habe ich nicht für möglich gehalten. Wenn es jetzt noch geschafft wird den Kopf zu heben und den Nebenmann zu sehen, der frei steht und die Sicherheit zurückkehrt dann habe ich keine Angst mehr. Danke. Keine Titel aber der erste Verein, der durch Hupen die Klasse hält. Frohe Ostern.
 
Da stimmt doch der alte Schlachruf wieder " Hurra, hurra, der MSV ist wieder da! Solche Spiele wie heute in der Hinrunde zu gewinnen, ein Ding der Unmöglichkeit. Doch mittlerweile beweist die Mannschaft zu was sie fähig ist und wenn dann noch der Capitano solche " Ostereier" dem Gegner ins Netz legt, wie heute Stoppel, dann ist für mich über Ostern die MSV Welt wieder ganz in Ordnung. Für die Fussballwelt nur eine Randnotiz, für den MSV Duisburg ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.
 
Ein enorm wichtiger Sieg, der am Schluss auch verdient ist. Und Stoppel mit 2 tollen Toren!
Zur Krönung noch einen Impftermin ergattert, perfektes Osterfest!
Das kann ich in jeder Hinsicht unterschreiben, einschließlich des für nächste Woche ergatterten Impftermins. Gibt gleich ein leckeres Glas Rotwein darauf. :wein:

Heute habe ich immer bei Verler Angriffen über unsere linke Seite das Gefühl gehabt: "Sicker ist da, da kann nix passieren."
 
Bezeichnend war doch, dass Leo heute keinen einzigen Ball halten musste.
Verl bis zum 16 er ok, aber Torchancen, ausser die von Eilers in der 1. Hälfte, waren da keine ausser dem Tor.
Da plappern die Verler Schwalben, dass Sie Unmengen an Chancen hatten, habe da ein anderes Spiel gesehen.
Bei denen hatten heute einige die Fallsucht.
 
Ganz wichtiger Auswärts- Dreier und aus meiner Sicht auch hoch verdient.

Unser Pressing war heute eine Klasse besser als in den Spielen zuvor- bissig, gallig und auch giftig nach vorne.

Verl hat schon etwas drauf, aber wir waren stärker, hatten noch eine dicke fette Chance durch Engin, den der gegnerische Hüter super klärt.
Das war für mich heute unser bestes Auswärtsspiel in dieser Saison - Pavel und unser Team haben mächtig dazu gelernt.

Auch wenn noch nicht alles fluppt, wir können auch, dank Stoppel, wie eine Kobra zuschnappen.

Jetzt gegen Waldhof nach legen und wir können halbwegs beruhigt nach Dresden reisen- um dort den nächsten Dreier abzuholen.

Gegen spielstarke Mannschaften, die das Spiel machen wollen, sehen wir sehr gut aus.

Mit Vincent Vermeij haben wir dazu noch ein dickes Pfund in der Hinterhand.

Positiv finde ich auch, dass inzwischen einige Mannschaften mehr in die Gefahrenzone gerutscht sind, weil sie einen Negativlauf haben.
Unsere positive Serie hält dagegen an und wird mit jedem Sieg mehr auch die noch fehlende spielerische Leichtigkeit ins Team zurück bringen.

Durch Stoppels gewachsene Fitness haben wir wieder deutlich mehr Qualität im Spiel, was allen zugute kommt.

Weiter so, Jungs - Tabellen- Klettern macht so viel Spaß ...
 
Und mal ein Wort zum Schiri, hat der die Rote zu Hause vergessen?

Das sehe ich genauso, klar rot, kam mit gestrecktem Bein und offener Sohle von hinten angerannt, aber ansonsten finde ich hat er die Partie sehr gut geleitet :jokes66:

Die zwei Schwalben von den Verlern im 16er hätte vielleicht auch nicht jeder Schiedsrichter direkt so erkannt.

Zu Stoppelkamp: Das ist halt genau die Stoppelkamp Art für welche ihn einige lieben und andere hassen (wenn es schief geht). Dem ist das einfach scheißegal, der zieht ab und haut die Kirsche in die Maschen, großartig!
 
Weil niemand diese Explosion erahnen hätte können würde ich behaupten. Wäre für mich eher ein Stoppel Ersatz als ein Daschi Ersatz gewesen.
Rabihic hat bei Türkgücü in der letzten Saison in 21 Spielen 21 Torbeteiligungen und kann durchaus auch zentral spielen. Ist eigentlich sogar seine Stammposition.
So jemanden kann man dann gerne Mal verpflichten ohne daß es eine Überraschung ist, dass er technisch stark ist und auch in der 3. Liga funktioniert.
 
Zurück
Oben