Alles nach dem Spiel bei 1860 München (7.Spieltag)

Der Schreck, auf den gewohnten und exzellenten Torhüter verzichten zu müssen war in den ersten Minuten noch in den Köpfen…So war das Spiel dann fast schon durch.
 
Nach dem 3. Tor war für mich Schluß ! So kann man nicht an der Grünwalder bestehen, Männer !!! Trainerteam hätte sich die Oldenburger vorher mal reinziehen müssen, wie die die Löwen bespielt haben. Sicherlich nicht unser Spielsystem, klar. Aber hier in den ersten 20 Minuten so naiv aufzutreten und meinen, spielerisch sind wir denen gleichwertig (was ja in Teilen ganz gut ausgesehen hat , tlw. schneller Kombinations-Fußball und Ruck-Zuck vor Hiller) und den Ballführenden 60er nicht so stören, daß es zu schnell in die Gefahrenzone vor unserem Tor kommt, das bleibt ein Rätsel. Frey muss ich hier exemplarisch nennen. Das war vor dem 1. Tor Begleitschutz. Das danach der Vrenezi nochmal trifft :verzweifelt: , einfach nur zum kotzen.
Ist sicherlich nicht alles schlecht gelaufen heute, Männer, aber jetzt kommen die Nagelproben. Dresden wird mit überbreiter Brust bei uns auflaufen. Da erwarte ich eine klare Antwort von unseren Jungs. Keine Naivität bitte mehr.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Die Bewährungsproben kommen gegen die Gegner, die wir hinter uns lassen müssen, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
1860 spielt in einer anderen Liga und auch Dresden dürfte an einem normalen Tag nicht zu bezwingen sein für uns. Aber wir haben 11 Punkte gegen den Abstieg gesammelt bisher. Hätte ich vor der Saison schlechter erwartet. Punkte müssen gegen Teams auf Augenhöhe geholt werden.
 
Ich hätte gerne gesehen wie das Spiel verläuft, wenn wir nach dem 1:0 den berechtigten Elfer bekommen hätte.
Ich denke der wäre reingegangen. Nicht nur, dass es dann wieder 1:1 steht, vom Kopf her wäre das auch ein ganz anderes Spiel gewesen.
Die Schiris brauchen sich nicht mehr wundern, dass die Spieler theatralisch fallen. Man hat ja gesehen was passiert, wenn du nach einen Foul doch tatsächlich versuchst den Ball zu bekommen, es wird einfach nicht mehr gepfiffen. So eine Witzentscheidung.
Jetzt auf Dresden gucken und punkten. Auf gehts.
 
war mal wieder ein Tag an dem Führungsspieler geboren werden konnten. ... wieder mal keinen gefunden, wie seit 4 Saisons.
Bei vier Gegentoren in einer Halbzeit, dürfte man getrost jeden Spieler jenseits der 25 das nächste mal auf die Tribüne setzen.
 
Ich sehe primär folgende Ursachen, warum es heute nicht gereicht hat.

Ich vermute, dass wir aus Respekt vor 60 in der Summe tiefer standen. Dadurch war das Pressing weniger effektiv, weil die Stürmer richtig arbeiteten, aber die zweite Kette nicht immer sofort nachrückte. Da fehlte eine Spur Biss und Dynamik - unser System braucht beide zwingend auf höchstem Level. Da landen wir bei Lieberknechts Problem - dem Plan B, dem System zum durchatmen.

Girth ist nicht so wertvoll wie Bouhadouz wenn wir unter Druck kommen - und das waren wir. Girth ist wertvoller, wenn wir Druck aufbauen.

Wir hängen weiterhin massiv von Stoppel ab - das hängt an seiner Spielweise, die sehr fordernd, dominant ist. Ist er gut drauf, entscheidet er damit Spiele alleine - ist er nicht SO gut drauf (und es ist sehr wichtig, dass er dann meistens von überragend zu "nur" ziemlich gut abfällt), wird er zur Quelle von Ballverlusten. Aber ihn rausnehmen? Er ist ja immer noch ziemlich gut, arbeitet, treibt an, gewinnt Bälle - macht das Tor... . Aber er verliert eben auch Bälle und unterbricht Angriffe, weil er den Ball schleppt statt zu spielen. Aber nur wenn er tatsächlich NICHT da wäre, würde sich das Spiel auch nicht mehr primär nach ihm ausrichten. Ist er da, fordert er den Ball - und bekommt ihn dann auch. Hier muss Ziegner mit Stoppel einen Weg finden, das effektiver auszubalancieren - mein Gefühl wäre ihm zwischendruch mal für eine halbe oder ganze erste Halbzeit draussen zu lassen, damit er Hunger bekommt.

Unsere Defensiven haben leichte Fehler gemacht - das waren wir zuletzt nicht gewohnt. Die Fehler passieren aber auch weil 60 so viele Variationsmöglichkeiten drauf hat.

Zu guter letzt wurde 60 einfach zu wenig weggepfiffen, bzw. die haben zu wenige Karten bekommen.

Verdiente Niederlage - aber nichts was mich umwirft, da es reichlich gute Momente gab.
 
Mich hat es gestern richtig erwischt. Gucken konnte ich das Spiel noch bis zum 2:0. Gehört hab ich noch das 4:1.
Dann war ich weg und spät abends erst wach.
Positiv: Wir wurden danach nicht abgeschlachtet.
Negativ: Die Aufstellung/das Spielsystem hat mal gar nicht funktioniert.
Die ersten beiden Tore müssen schon weit vorne im Mittelfeld verhindert werden.
Festhalten oder Trikotzupfer. Denn geschwindigkeitsmäßig konnten wir da im Mittelfeld nicht mithalten.
Ob uns das über die Zeit gerettet hätte, weiß ich nicht. 60 hat eine starke Elf.
Ich hoffe, in der Rückrunde haben wir wieder alle jetzt Verletzten an Board.
Aber jetzt müssen wir das Beste aus dem machen, was wir haben.
Aber Janders Ausfall ist wohl z.Z. die größte Baustelle. Fehlt da einfach.
 
Ich habe hier im Norden bisher alle Spiele bei Magenta verfolgt. Natürlich sind da Welten zwischen dieser Saison und den letzten beiden. Ein 1:4 bei 60 ist so wie es gelaufen ist eigentlich fast schon normal. Wir haben eine andere Mannshaft und alle sind begeistert eigentlich. Nur mir graust es von verletzten Spielern. Zumal nur Leistungsträger dieser Mannschaft. Nach 6 oder 7 Spieltagen solche Ausfälle bei Stammspielern? Nein, kein Dresden oder München könnte das verkraften. Wir haben erst ein paar Spieltage gespielt, hatten aber selten die Chance mit der besten Elf zu spielen, da sofort jemand wegfällt. Der MSV hat sehr viel richtig gemacht in diesem Jahr, aber den Fussballgott auf unsere Seite zu ziehen wird unmöglich sein. wie immer. Geht es so weiter wird auch ein Gembalies helfen müssen, aber wann das Glück auch mal wieder in Duisburg ist? Ich weiß es nicht. Drauf hoffen werde ich immer, bis zum Ende....
 
Dem ein oder anderen scheint der Blick auf die Tabelle wohl etwas zu Kopf gestiegen zu sein. Ziegners Taktik nach einer Minute schon hinfällig, die Löwen aus den ersten beiden Chancen zwei Tore, wir bekommen dafür den klaren Elfer nicht. Dieses mal war das Matchglück eben nicht mehr auf unserer Seite. 1860 ist eine stark besetzte Truppe, die nominell auf jeden Fall aufsteigen muss. So weit sind wir noch lange nicht.

Wer jetzt direkt wieder alle Fasaghaz rauswerfen will sollte mal überlegen, ob er nicht selbst Teil des Problems ist.
 
An die Regelwerkexperten: wenn der Fritz uns den fälligen Elfer gäbe, hätte es dann auch nicht rot geben müssen?

Oder gilt schon diese Regel der ausgesetzten Doppelbestrafung?
 
Für mich war 1860...ein Witz. Ausser effektiv sein kam ja gar nichts mehr von denen in Halbzeit 2. Und wir hatten genug Chancen selbst dann nochmal auszugleichen. Und über die fälligen Elfmeter muss man gar nicht mehr reden. Was für ein Witz Schiedsrichter.
 
Was ärgere ich mich darüber, dass man nicht schon Ende der Hinrunde sein Interesse bei Lakenmacher bekundet hat, da er m.E. eigentlich alles verkörpert, was wir als Stürmer im System Ziegner bräuchten.

Körperlich sehr robust, aber auch dynamisch und sehr nützlich, um den Gegner in vorderster Linie zu pressen! Dazu trotz seiner körperlichen Statur mit einer ordentlichen Technik versehen und mittlerweile nicht nur mit seinem starken Innenseitenschuss auch sehr torgefährlich. Ich bin mir sicher, dass seine Entwicklung explodieren wird. Des Weiteren hätte er natürlich auch ausgezeichnet in unser ,,Konzept'' gepasst und mit seiner Spielart in den Pott. Ferner glaube ich auch, dass die meisten der damaligen Interessenten sich erst im Laufe der Rückrunde langsam bei Havelse gemeldet haben.

Dazu mittlerweile mit 5 Scorern in 7 Spielen und damit gar nicht so schlecht für einen Spieler, welcher damals nach Vorschlag von einem anderen User und mir als keine mögliche Verstärkung in unserer Truppe gesehen wurde.
 
Was ärgere ich mich darüber, dass man nicht schon Ende der Hinrunde sein Interesse bei Lakenmacher bekundet hat, da er m.E. eigentlich alles verkörpert, was wir als Stürmer im System Ziegner bräuchten.
...
Dazu mittlerweile mit 5 Scorern in 7 Spielen und damit gar nicht so schlecht für einen Spieler, welcher damals nach Vorschlag von einem anderen User und mir als keine mögliche Verstärkung in unserer Truppe gesehen wurde.

Na ja, ich weiß nicht ob der Spieler beim MSV im Scouting-Fokus stand, aber was ich weiß, dass nach der letztjährigen Hinrunde im Verein (insgesamt) ein ganz anderes Problem zugegen war, als sich um einen Spieler zu kümmern. Da herrschte die blanke Angst in die Regionalliga abzusteigen...

Ob Lakenmacher sich hier ebenfalls so schnell entwickelt hätte, kann man nicht seriös beantworten... hängt auch viel von Nebenspielern und dem jeweiligen Spielsystem ab.
 
war mal wieder ein Tag an dem Führungsspieler geboren werden konnten. ... wieder mal keinen gefunden, wie seit 4 Saisons.
Bei vier Gegentoren in einer Halbzeit, dürfte man getrost jeden Spieler jenseits der 25 das nächste mal auf die Tribüne setzen.

Dann müsste auch Rattenball alle Spieler auf der Tribüne haben.

Noch unglücklicher als gestern kann ein Spiel nicht laufen.

Die Mannschaft hat sich gestern nicht abschlachten lassen und Einsatz gezeigt.

Das wir kein Spitzenteam sind, dass dieses Jahr aufsteigen muss, hat man gestern gesehen.

Das Problem ist eher die Erwartungshaltung an die Mannschaft. Nach dem guten Start sind Sehnsüchte geweckt worden. Diese entsprechen allerdings nicht der Realität.

Wir werden dieses Jahr weiter gehen den Abstieg spielen und uns auf einen den unteren einstelligen Tabellenplätze einpendeln.

Das ist mehr als ich nach der Vorbereitung erwartet hätte.
 
In Bestbesetzung hätten wir dieses Spiel nicht verloren, das behaupte ich mal und genau das ist weiterhin unser Problem. Wir können Ausfälle, vor allem plötzliche wie gestern bei Müller, nur schwerlich verkraften. Unser Konzept steht noch nicht, unsere Abwehr funktioniert bereits (bis auf die Feinabstimmung), aber zu einer perfekt funktionierenden, besser harmonierenden Defensive zählt vor allem der stabilisierende Sechser (Defensives MF, aber auch mit Blick auf schnelle Umschaltmomente, was den Gegner immer zwingt vorsichtiger zu
agieren. Da hatten wir gestern ein dickes Loch nach hinten und nach vorne.

Frey konnte diesen Part nur halbherzig ausfüllen - er denkt und handelt nicht wie Jander und kann auch nicht so "beißen".

Unsere Zweitbesetzungen sind durch die Bank deutlich schwächer als die A- Mannschaft, die natürlich auch viel eingespielter auftritt und deutliche Anzeichen eines blinden Verständnisses aufweist.

Fällt da jemand raus- gestern waren es sogar 2 - dann kommt unser Gefüge ins Wackeln. Müller ist nicht nur ein glänzender Torwart sondern auch ein mitdenkender Dirigent - der TW hat von allen Spielern die beste Sicht auf das Geschehen bevor es in die finale Phase kommt.

Da müssen wir ansetzen, weil die zu schwache Bank bereits seit Jahren unser Hauptproblem ist, zumal wenn man bis zu 5 Spieler auswechseln kann. Ich sehe nach wie vor keinen Spieler, der für frischen Wind sorgt, wenn er rein kommt. So richtig beweisen als Auswechselspieler, wie Mickels beispielsweise in seiner ersten Zeit bei uns, konnte sich aktuell faktisch Niemand, es wurde nur zur Absicherung gewechselt.

Nachdem wir gestern im MF reagiert haben und anders ausgerichtete Spieler gebracht haben, wurden wir schlagartig zumindest gleichwertig und das lag nicht nur an einer angeblichen Schonhaltung der Löwen. In dieser Phase hatten wir massenhaft Chancen und hätten bei abgezockter Spielweise die Löwen noch ernsthaft in Gefahr bringen können. Aber auch da fehlt uns der richtig hungrige "Ergänzungsspieler" ,der beißt und sich beweisen möchte und so ein Ding zum Kippen bringen kann.

Vielleicht können wir in der WP an diesen Stellschrauben drehen, dann ist bei unserem aktuellen Grundgerüst und dazu einigen aus den Verletzungen zurück kommenden Leistungsträgern in der Rückrunde noch einiges möglich.
 
Dann müsste auch Rattenball alle Spieler auf der Tribüne haben.

Noch unglücklicher als gestern kann ein Spiel nicht laufen.

....
jungejunge, hast du diese Standardphrase der letzten 3 Saisons als Makro auf der Tastatur liegen?
Man muss eigentlich nicht über Beiträge die 4 Gegentreffer in kürzester Zeit noch erklärbar finden, diskutieren. ... die meisten Gegner im bayerischen Landespokal schlagen sich gegen 1860 besser.
Und das soll kein Mannschaftszeriss werden oder die bisher gute Saison als ganzes schlecht reden. Aber gestern war eindeutig Mist und viele Spieler haben selbigen abgeliefert. Und das sollte man schreiben können, ohne dass irgendwelche hier reflexartig die Spieler in Watte packen wollen.
 
Schade Schade, aber erwartbar. Nur die Art und Weise wie sie zustande kam.......

Und im Grunde muss man sagen das 1860 nicht der Gegner ist gegen den wir in unserer Situation gewinnen müssen. Genauso wie Dresden, auch eigentlich nicht der Gegner den wir schlagen MÜSSEN. Klar freut man sich über jeden Punkt.

Wir müssen halt nur schauen das wir durch diese Spiele nicht in eine Negativspirale rein kommen.

Wenn wir am Ende der Saison zwischen Platz 7 und 11 landen reicht das in Hinblick auf unsere "Herkunft" und den letzten 2,5 Jahre. Und für diese Plätze muss man 60 und Däschden nicht schlagen
 
Wenn wir am Ende der Saison zwischen Platz 7 und 11 landen reicht das in Hinblick auf unsere "Herkunft" und den letzten 2,5 Jahre. Und für diese Plätze muss man 60 und Däschden nicht schlagen
Und genau das muss einfach jedem klar sein. Wir befinden uns in einer Aufbauphase und da gehören Niederlagen gegen die Spitzenteams durchaus dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem will ich so schnell wie möglich aus dieser kack Liga raus, und da ist nunmal jede Niederlage, egal gegen wen, für mich zunächst eine Enttäuschung.
Und solange man irgendwie die Möglichkeit hat oben mitzumischen, mitmischen… bringt Zuschauer, macht mehr Spaß und ist motivierender als dieses ewige rumgeeiere das man eh gegen den Abstieg spielt und wir oben eh nix verloren haben.
Wunschdenken, ich weiß, aber gegen Dresden will ich gewinnen und mich an der tabellarischen Lage erfreuen das nach oben was geht.
 
Hab mir gerade nochmal die "Highlights" angeguckt...

Was Frey da macht ist indiskutabel!! Im Aufbau den Ball verloren - ok.. aber dann kein Biss, geht halbherzig in den Zweikampf um den Gegenspieler zu stoppen, wusste selber nicht, ob er eine gelbe Karte riskieren soll oder nicht, aber dann das Entscheidende: Er bleibt nicht bei seinem Gegenspieler!!! Lässt ihm im Strafraum viel zu viel Platz und der macht das Tor.

2:0 sieht Mai im Luftduell nicht gut aus

3:0 Sonntagsschuss, aber auch gut gemacht

4:0 nach Einwurf (!) schlechtes Stellungsspiel von Senger. Der Rest Formsache..
 
jungejunge, hast du diese Standardphrase der letzten 3 Saisons als Makro auf der Tastatur liegen?
Man muss eigentlich nicht über Beiträge die 4 Gegentreffer in kürzester Zeit noch erklärbar finden, diskutieren. ... die meisten Gegner im bayerischen Landespokal schlagen sich gegen 1860 besser.
Und das soll kein Mannschaftszeriss werden oder die bisher gute Saison als ganzes schlecht reden. Aber gestern war eindeutig Mist und viele Spieler haben selbigen abgeliefert. Und das sollte man schreiben können, ohne dass irgendwelche hier reflexartig die Spieler in Watte packen wollen.

Vielleicht solltest Du Deine Äußerungen mal relativieren.

Ich habe nicht geschrieben, dass die Mannschaft gegen 60 eine gute Leistung abgeliefert hat, aber zwischen einem schlechten Spiel und ALLE Spieler über 25 auf die Tribüne zu verbannen liegen Welten.

Oder wirst Du auf der Arbeit abgemahnt, weil Du eine Telefonnummer des Kunden nicht aufgeschrieben hast?

Nein die Leistung gegen 60 war nicht gut.

Trotzdem hat sich die Mannschaft nicht abschlachten lassen und Einsatz gezeigt.

Hätten wir unsere Großchancen genauso effektiv genutzt wie 60, hätten wir einen Punkt mitgenommen.

Das Spiel gestern war nicht mit dem 0:6 der letzten Saison vergleichbar.

Manchmal ist weniger mehr.
 
Der positive Nebeneffekt aus der Klatsche bei den Löwen bleibt für mich, dass jetzt hoffentlich keiner mehr von Aufstieg oder Top-6 faselt.

Mit war schon vorher klar, dass wir bis nach Dresden abwarten sollten um uns ein erstes aussagekräftiges Urteil über die neue Mannschaft zu bilden.

Und mit 1860 kam nun der erste harte Prüfstein und mit Schlafmützigkeit (Danke, Marlon Frey. Selbst der Anpfiff des Spiels hat ihn nicht geweckt) und Unvermögen und einem seltsamen Schiedsrichter gab es nichts zu holen.
Im zweiten Durchgang gegen Löwen im Verwaltungsmodus dann einige Möglichkeiten liegenlassen.

Die Verletzten tun wirklich weh, hoffentlich ist es bei Girth und Kölle nicht allzu schlimm ausgegangen.

Raeder im Tor war die ärmste Sau, jämmerlich im Stich gelassen von den Kameraden.

Jetzt gegen Dresden wäre es schön, nicht nur eine Reaktion zu zeigen sondern auch Punkt(e) zu sammeln. Das Zeug für eine entspanntere Saison im Mittelfeld bringt die Truppe definitiv mit. Mehr aber auch (noch) nicht.
 
Aber ich habe bis zum Ende geguckt, weil diese Mannschaft einfach einen Arsch in der Hose hat. Weiter so!

Ich konnte nicht bis zum Ende schauen. Nicht, weil wir wirklich "alt" gegen die 60er ausgesehen haben und wir zurück lagen.
Sondern ich hatte krasses Mitleid mit unserer Elf hatte, welche alles gegeben hatte.
Den 60er gelang aber auch wirklich auch "ALLES". Konnte ich mir nicht mehr ansehen.
 
Vielleicht hätte man hier defensiver agieren müssen und nicht zu sehr versuchen das eigene Spiel durchzudrücken. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Fiel es nur mir auf oder trabte Stoppel wieder teilweise recht schneckig nach hinten. Kölle tut mir da oft leid.
 
Der positive Nebeneffekt aus der Klatsche bei den Löwen bleibt für mich, dass jetzt hoffentlich keiner mehr von Aufstieg oder Top-6 faselt.

Mit war schon vorher klar, dass wir bis nach Dresden abwarten sollten um uns ein erstes aussagekräftiges Urteil über die neue Mannschaft zu bilden.

Und mit 1860 kam nun der erste harte Prüfstein und mit Schlafmützigkeit (Danke, Marlon Frey. Selbst der Anpfiff des Spiels hat ihn nicht geweckt) und Unvermögen und einem seltsamen Schiedsrichter gab es nichts zu holen.
Im zweiten Durchgang gegen Löwen im Verwaltungsmodus dann einige Möglichkeiten liegenlassen.

Die Verletzten tun wirklich weh, hoffentlich ist es bei Girth und Kölle nicht allzu schlimm ausgegangen.

Raeder im Tor war die ärmste Sau, jämmerlich im Stich gelassen von den Kameraden.

Jetzt gegen Dresden wäre es schön, nicht nur eine Reaktion zu zeigen sondern auch Punkt(e) zu sammeln. Das Zeug für eine entspanntere Saison im Mittelfeld bringt die Truppe definitiv mit. Mehr aber auch (noch) nicht.

Ein ganz dickes Veto, lieber Freund.

Sollen wir alle, wie in den letzten 2 Saisons nur noch über Abstieg und Sturz in die Bedeutungslosigkeit reden?
Soll das motivieren und anspornen?

Nur mit klaren Vorstellungen zur deutlichen Verbesserung der Situation kannst du aus Spielern, Trainern, Management und dem tragenden 12. Mann alles heraus holen, was möglich ist.
Die Mannschaft muss nicht unbedingt aufsteigen, um unsere Arena nachhaltig füllen zu können, aber sie muss um den Aufstieg mitspielen , was sie auch kann, wenn wir gezielt an den Stellschrauben drehen können.

In 60 liefen für uns alle negativen Punkte zusammen, der Bundesliga- Schiri vorneweg. Die brauchen inzwischen zum "eigenen Urteilsvermögen" den Video- Schiri.

Das Foul an Stoppel war ein klarer Elfmeter, gekoppelt mit zumindest einer "Gelben Karte", wenn nicht sogar einer "Roten Karte" gegen den gegnerischen TW, weil er mit dieser Foulaktion ein Tor verhindert hat und auch definitiv letzter Mann war.
Dieser gravierende Fehler hat unser ganzes Konzept durcheinander gebracht und die Münchner so bestärkt, dass sie sich noch den 2. Fauxpas ihres TWs erlauben konnten.

Dazu die Ausfälle von 2 Leistungsträgern, die unsere Möglichkeiten arg geschwächt haben, das muss ein neu zusammen gestelltes Team erst einmal verkraften.

Der "positive Nebeneffekt" wie du die Situation schilderst ist für unser Team ein völliger Rückschlag. Mit demütiger Zurückhaltung kannst du inzwischen auch in Liga 3 nichts mehr erreichen, das würde uns vor allem wirtschaftlich immens zurück werfen.

Es gilt nun, vor allem vor dem Spiel gegen Dresden, die Fans zu mobilisieren und zu puschen. Freiburg steht aktuell auf Platz 3 - die haben wir gerade geputzt. Was soll also dieses Gejammere ?

In dieser Liga 3 ist alles machbar, auch die Löwen werden noch ihre Klatschen bekommen, und wir sollten daran arbeiten, unser Team weiter zu entwickeln und zu stabilisieren. Allerdings muss sich TZ etwas einfallen lassen, um unser dickes Loch im MF zu schließen und dort einen "Gestalter" mit dem "tödlichen Blick nach vorne" etablieren. Mit Alibi- Auftritten und "ja nichts falsch machen" ist dieses Vakuum nicht zu kitten.
 
@lintorfer :

Deine Meinung sei Dir unbenommen. :)

Aber ich habe nichts von Abstiegskampf oder Bedeutungslosigkeit geschrieben.

Ich würde eine Saison um Platz 8 bis 12 herum und immer genügend Abstand zu den Abstiegsplätzen als erfolgreich bezeichnen.
Damit wäre Teil 1 des großen Umbruchs bei mir erfolgreich abgehandelt worden.

Höhere Erwartungen hege ich für diese Saison nicht, dazu schleppen wir meines Erachtens nach dann doch noch zu viele "Altlasten" mit uns rum.

Eine totale Stabilisierung in dieser Saison sehe ich als Erfolg, und das gäbe dann gute Voraussetzungen für die folgende Spilezeit, wenn an weiteren personellen Änderungen gearbeitet werden kann.

Die Top-6 der Liga sehe ich mit anderen Teams besetzt, die uns derzeit immer noch einen Schritt in der Entwicklung voraus sind und/oder ganz andere finanzielle Möglichkeiten haben.

Dennoch sehe ich deswegen nicht schwarz. Aber eine Aufstiegsmannschaft kann ich bei uns ob des Qualitätsverlustes ab Spieler Nummer 13/14 des Kaders hier auch nicht erkennen. Gerne irre ich mich.
 
Ich denke auch das man das Ergebnis nicht so hoch hängen sollte.
Jedoch hat mir Stoppelkamp auch nicht so richtig gefallen ( so wie schon beim Heimspiel gegen Oldenburg).
Er ist beim Spiel gegen den Ball ein wenig unauffällig und arbeitet selten mit nach hinten.
Sowas ist natürlich gegen einen schnell spielenden technisch guten Gegner zum Nachteil.
Mir ist das Spiel nach vorne auch ein wenig zu langsam, es fehlt ein wenig an Tempo und Dribblingstärke.
Aber ich find das wir auf einen guten Weg sind sich einige Sachen hoffentlich im laufe der Saison noch finden werden...das braucht halt Zeit.
Und jetzt weiter und drei Punkte am Samstag einfahren.
 
@lintorfer :

Deine Meinung sei Dir unbenommen. :)

Aber ich habe nichts von Abstiegskampf oder Bedeutungslosigkeit geschrieben.

Ich würde eine Saison um Platz 8 bis 12 herum und immer genügend Abstand zu den Abstiegsplätzen als erfolgreich bezeichnen.
Damit wäre Teil 1 des großen Umbruchs bei mir erfolgreich abgehandelt worden.

Höhere Erwartungen hege ich für diese Saison nicht, dazu schleppen wir meines Erachtens nach dann doch noch zu viele "Altlasten" mit uns rum.

Eine totale Stabilisierung in dieser Saison sehe ich als Erfolg, und das gäbe dann gute Voraussetzungen für die folgende Spilezeit, wenn an weiteren personellen Änderungen gearbeitet werden kann.

Die Top-6 der Liga sehe ich mit anderen Teams besetzt, die uns derzeit immer noch einen Schritt in der Entwicklung voraus sind und/oder ganz andere finanzielle Möglichkeiten haben.

Dennoch sehe ich deswegen nicht schwarz. Aber eine Aufstiegsmannschaft kann ich bei uns ob des Qualitätsverlustes ab Spieler Nummer 13/14 des Kaders hier auch nicht erkennen. Gerne irre ich mich.

In einem anderen Umfeld in der Fußball- Provinz kannst du in Ruhe aufbauen, aber bei uns funktioniert dieses Denken und Handeln seit Jahren nicht.
Hier gibt es zu viele Interessenten, die uns die Talente trotz Vertrag für relativ geringe Kohle abwerben können und das auch leider tun.

Wir haben hier nicht die Ruhe, um entwickeln zu können - Schritt für Schritt - wie z.B. im Idealfall Freiburg. Die geben zwar auch regelmäßig ihre Besten, allerdings mit prächtigem finanziellem Gewinn, ab,haben aber einen gewaltigen Zulauf durch ihren Ruf und ihr Trainerteam der absoluten Spitzenklasse und das seit vielen Jahren.
Um aus unserem, vor allem finanziellen, Dritt- Liga- Grab heraus zu kommen benötigen wir eine andere Strategie und dazu ganz viel Glück und Näschen, mal mehrere Talente gleichzeitig integrieren zu können, um damit direkt Erfolg zu haben.

Schon Grlic ist an dieser "Aufbau- Sicht" nachhaltig gescheitert, wobei bei ihm noch zahlreiche andere Defizite dazu kamen.

Mit Platz 8-12 würden wir auch dieses Mal unsere Top- Talente nicht halten können (trotz Vertrag) , weil schon ein für Spitzenclubs bescheidenes Angebot aus finanzieller Sicht diesen Schritt erfordert. Das ist das Dilemma eines Ausbildungs- Vereines ohne das rechte Umfeld.
Schau dir mal unsere "gescheiterten Nachbarn (auch jahrzehntelang Essen) an, wo sie stehen und welche Perspektiven sie haben.

Wir müssen unsere augenblickliche Chance nutzen - wir haben eine stabile Basis und etliche Top- Talente, die bereits in dieser Saison greifen, wenn sie nicht leider verletzungsbedingt ausfallen.
Mit "realer Aussicht" auf einen möglichen Aufstieg in allerkürzester Zeit können wir ggf. die Jungs halten.
Allerdings wird unser Top- Leader Stoppel auch nicht jünger und ohne seine Top- Leistungen geht bei uns nicht viel. Dazu fehlt die absolute Qualität vor allem von der Bank.

Ich hoffe in dieser Saison auf den großen Marsch in Richtung Spitzenplätze einfach weil aktuell viele positiven Komponenten zusammen kommen und Duisburg und Umgebung zu viel mehr bereit sind.
Dazu zählen auch optimistische Blicke und vor allem extrem positive Resonanz in unserer vollen Arena ...
 
@lintorfer: Ich sehe es auch so!!!
Gegen 60 haben wir unter unseren Möglichkeiten gespielt, wie schon oft erwähnt, mussten wir absolute Leistungsträger ersetzen....und gleichwertig ersetzen könnten wir die nicht. Schiri: Hatte einen schlechten Tag und schlecht für uns.
Ob der/die nichtgegebene/n Elfmeter spielentscheidend war/en...ist Kaffeesatzleserei, hätte aber bei einer roten Karte uns doch arg in die Karten gespielt.
Unsere Mannschaft in "Normalbesetzung" ist aus meiner Sicht mind. im oberen Mittelfeld anzusiedeln.
Zum jetzigen Zeitpunkt macht das Trainerteam plus Sportdirektor vieles sehr gut, es sieht nach einer mittelfristig planvoller Zielsetzung mit erfolgreichem Abschluss aus.
Besonders unsere jungen Talente stellen ein "Pfund" für uns dar.
Ich freu' mich auf's Spiel gegen Dresden!
 
Ich hoffe das wir nicht so eine Saison bekommen wie damals als die Verletzungen
uns den Aufstieg gekostet haben und das DFB Finale mit den Rest vom Schützenfest bestreiten mussten
Damals sind wir auch hoffnungsvoll gestartet und hatten eine geile Mannschaft
Hilf Gott aber hilf und wenn ich bis Saisonende mein Trikot nicht mehr wasche
oder was sollen wir tun,,,
 
Tja, Angriff auf die oberen Plätze, wer wünscht sich das nicht ? Da fehlt es aber wohl noch an einiger Qualität. Dazu kommen nun die etlichen Verletzten, deren Ausfall wahrscheinlich auch nicht zu kompensieren sein wird. Leider haben wir wieder shice am Fuss...

******* am Fuß soll ja angeblich Glück bringen und davon benötigen wir mal längerfristig eine Schüppe voll.

Aber unsere Macher sollten auch die aktuellen Chancen richtig einschätzen und die gebotenen Gelegenheiten beim Schopf packen.
Da fehlt mir ein bisschen mehr an Mumm und ein Hauch an Pott- Sicht unserer erfolgreichen Nachbarn.

Es geht immer etwas mehr mit kalkulierbarem Risiko und einer besseren Ersatzbank.
 
Ich habe den Thread wieder eröffnet, weil ihr sicherlich über diese Information vom Verein diskutieren wollt.
Aber haltet euch bitte an die Spielregeln. Wer pöbelt fliegt und der Thread ist wieder dicht! Danke!

Auseinandersetzungen in München: MSV bitte um eure Mithilfe!

Im Nachgang unseres Auswärtsspiels beim TSV 1860 München (Samstag, 3. September 2022) ist es leider zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und MSV-Fans gekommen – beim Auslass aus dem Stadion an der Grünwalder Straße.

Nach einer völlig friedlichen Atmosphäre im Stadion und auch schon im Vorfeld einem guten, geselligen Miteinander (!) zwischen beiden Fangruppen hat dieser Vorfall mit mehreren leicht verletzten Fans und auch einigen Verhaftungen (wenngleich alle Betroffenen dann rund vier Stunden nach Abpfiff dennoch die Heimreise antreten durften) den – abgesehen vom Ergebnis – schönen Fußball-Nachmittag extrem überschattet.

Unsere Bitte: Wer kann uns Fotos oder (Handy-)Videoaufnahmen zur Verfügung stellen, damit wir eine Chance haben, das Geschehen zu beurteilen und die Verhältnismäßigkeit des Einsatzes zu prüfen?

Sendet uns eure Fotos/Videos bitte per Mail oder auch via wetransfer.com bitte an christian.dorscheid(at)msv-duisburg.de.

Wir freuen uns über eure Mithilfe. Für eure Unterstützung in München vor, während und auch nach Abpfiff der 90 Minuten möchten wir uns ebenfalls noch einmal ausdrücklich bedanken!

Quelle: https://www.msv-duisburg.de/aktuell...zungen-in-muenchen-msv-bitte-um-eure-mithilfe
 
Ich habe den Thread wieder eröffnet, weil ihr sicherlich über diese Information vom Verein diskutieren wollt.
Aber haltet euch bitte an die Spielregeln. Wer pöbelt fliegt und der Thread ist wieder dicht! Danke!



Quelle: https://www.msv-duisburg.de/aktuell...zungen-in-muenchen-msv-bitte-um-eure-mithilfe

War leider zu weit hinten um genaueres zu sagen aber alle Zebras die noch im Block eingesperrt waren, wurden noch ordentlich nass und einem Unwetter ausgesetzt (fand ich sehr verantwortungslos). Unsere Gruppe flüchtete aufs Damenklo um etwas Schutz zu haben. Direkt nach Spielschluss war es übrigens noch trocken.
 
Ich habe leider auch weiter hinten gestanden und nicht mitbekommen, was der Auslöser war.
Haben dann später einige Polizisten angesprochen, was der Grund gewesen ist. Antwort war, dass es wohl Beamtenbeleidigungen gegeben haben soll.
Auffällig war schon vor dem Spiel rund ums Stadion und bei der Anreise, dass die massive Polizeipräsenz im krassen Gegensatz zu der sehr entspannten und fast freundschaftlichen Atmosphäre stand (viele nette Frozzeleien und kurze Gespräche mit Löwen Fans). So viel Polizei kennt man sonst nur von Risikospielen.
Freut mich, das der Verein jetzt offiziell die Abstimmung/Klärung mit der Polizei sucht.
 
Warum muss man Beamte beleidigen und kann nicht einfach mal die Fresse halten und sich halbwegs zivilisiert benehmen?
Krieg ich dann noch eins auf‘s Maul, sind die anderen Schuld.
 
Warum muss man Beamte beleidigen und kann nicht einfach mal die Fresse halten und sich halbwegs zivilisiert benehmen?
Krieg ich dann noch eins auf‘s Maul, sind die anderen Schuld.

Warum kann man nicht einfach die Fresse halten, wenn man nicht dabei war?
Ne Aussage bezüglich Beamtenbeleidigung von nem Polizisten direkt nach so einer Action ist eh immer mit Vorsicht zu genießen.
 
Warum muss man Beamte beleidigen und kann nicht einfach mal die Fresse halten und sich halbwegs zivilisiert benehmen?
Krieg ich dann noch eins auf‘s Maul, sind die anderen Schuld.
Und zuerst muss man mal lernen, dass es im Deutschen Strafgesetz gar keinen entsprechenden Paragraphen der "Beamtenbeleidigung" gibt - es sind einfach nur Bürger in Uniform, welcher vom Gesetz her keinen anderen Anspruch wie jeder andere Mensch auch genießt, nämlich die Bürgerbeleidigung. Und um dahingehend deine Argumentation abzuleiten, könnte somit jeder andere Bürger dir - bei einer ausgehenden Beleidigung deinerseits - erstmal auch aufs Maul schlagen :hrr: merkste selber nä?!

Und ansonsten wie Andi es schon sagt, bring Infos für die Rechtfertigung.
 
Noch etwas zum Sportlichen: Die beiden entscheidenden Szenen waren in der 3. Minute, als uns ein klarer Elfmeter verweigert wurde, und das Tor zum 0:2. Damit war das Spiel praktisch gelaufen, weil München bis zur Halbzeit in einen Lauf kam, dem wir nichts entgegegen setzen konnten. Schlimme Abwehrmängel taten dann ihr Übriges.

Nach dem Wechsel sah das besser aus, wobei man mit zunehmender Spieldauer merkte, dass München in der ersten Halbzeit viele Körner gelassen hatte. Vielleicht haben sie auch einen Gang zurück geschaltet, was aber gefährlich ist. Denn nach Chancen hätten wir auch bis zur 70. Minute auf 3:4 herankommen können. Ob die Sechziger dann noch mal hätten aufdrehen können, bei sichtlich schwindenden Kräften, halte ich für sehr fraglich, zumal wir Rückenwind bekommen hätten. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass die Niederlage verdient war. Sie hätte aber knapper ausfallen können, was besser ausgesehen hätte.

Damit ist von meiner Seite zum Spiel alles gesagt.
 
Zurück
Oben