Alles nach dem Spiel bei 1860

Mir wird Angst und Bange .........
Stellt euch mal vor, ihr habt ne Trainerlizenz....

Jetzt ruft euch Ivo an und fragt, ob ihr den Job beim MSV übernehmen wollt ?

Also ich würde, angesichts des bisher gesehenen , wahrscheinlich sagen: " So viel Geld hast du garnicht Junge!" .....
 
Nochmal was zur Ginos Menschen Führung. Erst verbrennt er Bomheuer. Dann verbrennt er King indem er ihn immer auf der Bank lässt, er ist keiner der von der bank kommt er muss sich in ein Spiel reinbeißen. Dann verbrennt er Obinna lässt ihn viel zu tief spielen und heute hat er Dvali verbrannt ohne das er jemals gegen den ball getreten hat.

Beschwert sich das IV fehlen, daraufhin wird Dvali geholt und nun fallen IV 1 und 3 aus und was ist, es spielt Bohl. Eine Bankrotterklärung an Dvali.
 
Heute mit Chanturia auf der zehn und zwei Spitzen(o und o) sowie Klotz von Beginn an rechts hätte mir gefallen..
Aber was will man machen..wird wohl auf bezahlten Urlaub für GL hinauslaufen, wobei es auch mit neuem Coach fast unmöglich erscheint die Klasse zu halten..an GL richte ich bloß den Vorwurf seiner großen Sturheit und an IG die vermeidbare Demontage unseres Aufstiegstrainers..nach Union hätte Ende sein sollen..trotz Aufholjagd
 
Traurig was uns geworden ist..
Das war ein unerträgliches KONZEPTLOSES Gebolze gegen unglaublich schwache Löwen.

Der Trainerwechsel ist nun unvermeidlich, wenn man keine neue rote Karten Aktion will.
Nur kommt er viel zu spät. Die Hypothek und die Startbedingungen sind für jeden Nachfolger
eine fast unzumutbare Bürde.

Ich bin nicht enttäuscht von Gino, weil ich ohnehin keine Hoffnung hatte, er würde die Krise bewältigen.
Ich aber enttäuscht von Ivo und seiner scheinbaren Beratungsresistenz.
Für die GL-Bekenner hier fehlt mit mittlerweile jedes Verständnis.
 
@Der Matthes

Sehe ich auch so. Mit so einer blutleeren Darbietung habe ich nicht gerechnet. Kein Versuch sich da unten rauszuspielen.
Die Mannschaft ist jetzt komplett mutlos, ich habe aber keine idee, wie da wieder Mut reinkommen soll.
Das geht eigentlich nur über Siege, aber in der desolaten Verfassung gegen Freiburg wohl eher nicht.
Das Sprichwort "Angst essen Seele auf" passt hier sehr gut. Unsere Spieler haben das Fussballspielen ganz sicher nicht
verlernt aber Kopf und Fuss arbeiten jetzt nicht mehr zusammen.

Ich führe diesen Rückschritt aber in erster Linie auf die vielen Niederlagen zurück die sich jetzt tief in den Köpfen und Beinen
der Spieler manifestiert haben. Wir hatten auch eindeutig bessere Spiele, die nur knapp verloren wurden.
Zwei Tore gegen Union Berlin und zwei Tore gegen Bielefeld, das 3. lag in der Luft. Zwei Mal gegen Fürth in Führung
gegangen dort vom Schiri beschissen worden. Mit der Leistung aus diesen Spielen (auch St. Pauli) hätte es sicher heute
in München gereicht. Nun regiert aber nur noch die Angst vor Ball und Gegner. Das Spielgerät wird fast 90 Minuten
eher nach Hinten anstatt nach Vorne befördert.

Nicht wirklich Ginos schuld aber sieht schwer nach Sackgasse aus. Jetzt ist guter Rat teuer.
 
Moin,

beider Austeilung schon die ersten Frageheichen, aber ...so what.
Wieso Ilju und nicht King ?
Spiel selber wurde vom Sky Reporter dann schnell und passend analysiert:
"Ist das ein schlechtes Fußballspiel"
Und dem war so.
Abwehr mich ganz passabel, Bohl recht souverän , Papa Bajic mit Katastrophen Fehlpass...

Sturm fand quasi nicht statt.
Mit Sladdi kam dann etwas mehr Schwung rein. Auch Klotz belebte das ganze kurzfristig .
Das Gegentor war dann sowas von klar. Spielten ja schließlich gegen 1860.

Übrigens: grosses Lob an die Zebras vor Ort. Jederzeit super wahrzunehmen !!!

Fazit: vielen Dank Gino für den Aufstieg, aber ich glaube es ist Zeit zu gehen.

Gruß

Maik
 
Was mir im Spiel auch sehr missfallen hat und mich tierisch aufgeregt hat:

Der junge LV der 1860er hat sich nach einem Zweikampf ziemlich weh getan und humpelte die letzten 20 Minuten nur noch über den Platz. Sprinten war für den nicht mehr möglich.
Auswechseln konnten die nicht mehr, das Kontingent war erschöpft.

Und was machen wir ? Anstatt dass sich die Spieler mal untereinander absprechen, verstärkt über diese ramponierte linke Abwehrseite der 60er zu spielen und diese Schwachstelle gezielt auszunutzen, laufen ab da gefühlt 80-90% unserer "Angriffe" - ääh Entschuldigung - ich meinte "angetäuschten Offensivbemühungen" über die andere Seite !

Da packste Dir annen Kopp ! Selbst ich in meiner bescheidenen Fussballerkarriere unterhalb der Profiligen habe früher solche Situationen erkannt und mit dem Rest des Teams dann verstärkt über die geschwächte Abwehrseite angegriffen ! Aber unsere Jungs ... :verzweifelt:
 
das war arbeitsverweigerung..........ich hab die schnauze von solch unkontrolierten fußball voll.......mir schenkt keiner das geld wo ich jahre in den msv investiere,ich gehe schön arbeiten und diese alibifußballer traben woche für woche nur aus.....ohne kampf,ohne leidenschaft,und ohne jegliches fußballerische können.........
 
Ich habe lange Zeit ja noch gehofft, aber spätestens nach dem heutigen Spiel ist doch jeder Optimismus verloren.
So ein mutloser Auftritt gegen ganz schwache 60er. Jede andere Mannschaft hätte uns mit den vielen Chancen aus dem Stadion geschossen..
Insbesondere die Leistung zwischen der 45. und 75. Minute war unterirdisch. Dann wurde in den letzten 10 Minuten noch mal aufgedreht, aber unterm Strich waren wir die schlechtere von zwei nicht zweitligatauglichen Mannschaften.
Ich habe lange noch GL vertraut, auch wegen der vielen Verletzten und wegen der leeren Kasse, aber jetzt muss der Verein, jetzt muss Ivo handeln. Ich hoffe auf Ilia Gruev, obwohl niemand um diesen Job zu beneiden ist. Die Mechanismen des Marktes müssen nun ziehen, ob ein neuer Trainer etwas bewirken kann, wird man sehen, aber mit dem derzeitigen Trainer gehts nicht weiter. Persönlich finde ich GL angenehm, uneitel und authentisch, aber er erreicht das Team nicht mehr und daher muss Ivo nun die Reißleine ziehen.
 
So für Gino war es wohl das letzte Spiel als Trainer bei unseren Zebras, danke für den Aufstieg in der letzten Saison.

Aber mal ehrlich wenn man den Einsatz unserer Spieler (außer Rata) sieht kann ich kotzen, das grenzt an Arbeitsverweigerung. Mein Chef würde mich rauswerfen.
Kompliment an unsere treuen Fans die in München unser Team mit Leidenschaft angefeuert haben, ich hoffe Ihr bekommt die Reise vom Team aus der Mannschaftskasse bezahlt.

Beim nächsten Heimspiel sollte man die Nord in den ersten 10 min mal leer lassen!
 
Ich hab spielerisch wirklich nicht viel erwartet, wie auch, bei der Ausgangslage beider Teams, aber was da heute auf dem Rasen abgelaufen ist, mein lieber Herr Gesangsverein :woh: :heul:

60 wirklich bescheiden, aber trotzdem stark genug dass wir uns bei deren eklatanter Abschlussschwäche und einem recht gut aufgelegten Rata bedanken können dass der Drops nicht schon deutlich früher gelutscht ist. Oder anders, ein Gegner mit ein wenig mehr Selbstvertrauen vorm Tor macht in der zweiten Halbzeit mindestens 2 Tore und Ende ist.

Ich habe in den letzten paar Wochen wirklich eine Entwicklung gesehen, eine Stabilisierung, kleine Schritte in die richtige Richtung. Die letzten beiden Spiele waren aber ein zu großer Rückschritt, als dass Lettieri sich davon noch erholen könnte. Heute war wirklich der absolute Gipfel. Und da muss ich auch keine Aussagen von vor oder nach dem Spiel für auseinander klamüsern und mir zurecht drehen, ich meine wirklich nur das auf dem Platz gezeigte. 60 war verunsichert und konditionell angeschlagen, da hätte man viel früher versuchen müssen Druck aufzubauen. Es lag ja nicht mal an der Chancenverarbeitung, die Jungs haben sich einfach keine Chancen erspielen können. Und das ist gegen 60 leider schwer zu akzeptieren.

Hoffentlich wird das jetzt keine tagelange Hängepartie mehr sondern eine saubere und seriöse Trennung. NOCH mehr Unruhe, und wenn es nur 1-2 Tage sind können wir nun wirklich nicht gebrauchen.
 
Was mir im Spiel auch sehr missfallen hat und mich tierisch aufgeregt hat:

Der junge LV der 1860er hat sich nach einem Zweikampf ziemlich weh getan und humpelte die letzten 20 Minuten nur noch über den Platz. Sprinten war für den nicht mehr möglich.
Auswechseln konnten die nicht mehr, das Kontingent war erschöpft.

Und was machen wir ? Anstatt dass sich die Spieler mal untereinander absprechen, :verzweifelt:


Da geht's doch schon los.....
Bei der Truppe habe ich nie den Eindruck, dass sie mal miteinander spechen.....
Die spielen nicht miteinander sondern jeder für sich.
Der Trainer scheint es nicht zu schaffen aus den Spielern eine Einheit zu machen.
 
Eine armselige Vorstellung von so genannten Profis, die noch die letzte Schüppe raufgegeben haben, dass der Trainer nun unwiderruflich gehen muss. Bei " Not gegen Elend " hat das Elend mit verdammt viel Glück uns mal wieder zum Spielende noch einen eingeschenkt. Das vermutlich schlechteste Ligaspiel dieser 2. Ligasaison hat einen Sieger, der sich aber darauf nichts einbilden darf. So, wie sich die Mannschaft, wenn man von diesem " Haufen " untertalentierten und zum Teil unmotivierten, glücklos operirenden Fussballspielern, überhaupt noch von einer Mannschaft sprechen kann. Wäre ich " freier " Trainer, man müsste mich mit der Zwangsjacke nach Duisburg entführen, um diesen Haufen trainieren zu sollen.

Wir sind an einem absoluten Tiefpunkt angekommen, ob hier Psychologen, oder " Sklaventreiber " benötigt werden, ich weiß es nicht. Tatsache ist aber und da beisst die Maus keinen Faden ab, so gehts schneller in Liga 3 zurück, als man überhaupt denken kann.

Wir haben heute gegen das effektiv schlechteste Team der Liga verloren, wenn auch unglücklich, aber verloren. Da ist niemand im weiten Rund der Tabelle, die wir momentan schlagen könnten, daher ist guter Rat wirklich teuer.

Dass unsere Stürmer, wenn überhaupt Chancen da waren, diese alle versemmeln, ist ein Punkt. Dass wir aber so grottenschlechte Kicker auf dem Platz hatten, wie kaum vorstellbar, ist m.E. nicht ein physisches, sondern ein mentales Problem.

Mein Bedauern gilt allen, die diese weite Reise / Kosten / Zeit auf sich genommen haben, um diesen grottenschlechten Kick einer Mannschaft erleben zu müssen, die es nicht verdient " Zebras " genannt zu werden.
 
Komplett harmlos, jede Ecke auf Bajic (das wurde letztens schon hier thematisiert und als die erste Ecke für uns kam,
hab ich mich fast kaputtgelacht weil genau das passierte was hier stand) und natürlich das Tor in der 90min.

Wir konnten uns aber bei 60ig bedankten das die so blind waren sonst wär das noch übler ausgegangen.
 
Trainer hin oder her, Aufstellung und Taktik doof oder auch nicht.

Alles sch...egal. Als Spieler MUSS ich verdammt nochmal wissen, dass AbstiegsKAMPF mit unbedingtem Willen zu tun hat. Da MUSS ich mich zerreißen und in jeden beschissenen Ball schmeißen. Wer für die Erkenntnis noch 'n Trainer oder die entsprechende taktische Anweisung benötigt, sollte seinen Spielerpass besser zurückgeben.

Bin sowas von bedient. Wer es in einem so eminent wichtigen Spiel erst in der 84. Spielminute für nötig befindet mal ansatzweise zum gegnerischen Tor zu gelangen (von Torgefährlichkeit will ich erst gar nicht sprechen), der kann sich die Anreisekosten gleich sparen.

Für Verunsicherung und Ängstlichkeit hab ich ja in unserer Situation durchaus Verständnis, aber der unbedingte Wille dagegen anzukämpfen sollte wenigstens erkennbar sein.

Und @Schumi:

Der 18jährige Bubi-LV hatte schon sehr früh in der Partie gelb gesehen. Hatte mich schon auf knackige Zweikämpfe mit Herrn Chanturia und folglich gelb-rot gefreut. Aber nein, der Kleine ist defensiv unausgelastet und wirbelt offensiv 'n bisschen rum.

Ganz arme Vorstellung der jeweiligen 11 auf'm Platz. Und dafür gibt es auch mal so gar keine Entschuldigung.
 
Das traurige ist... ich bin nicht mal überrascht. Nach unserer Ecke in der 90ten sagte ich noch, vermutlich fangen wir uns jetzt wieder mal einen in der Nachspielzeit. ALs wir dann Einwurf in der 91. Minute hatten und die 60er den Ball sofort geschenkt bekamen, war mal wieder klar, was passieren würde. War ja genauso die gleiche Szene wie in Heidenheim, wieder die Wolze Seite, wieder gepennt, wieder Felscher zu spät. Kannte man also schon.

Die ganze Saison ist einfach nur an Bitterkeit nicht zu überbieten. Kein Aufbruchstimmung zu Beginn, Verletzte ohne Ende, Fehler ohne Ende, Experimentieren ohne Ende, Konzeptlosigkeit ohne Ende, Handlungsschlafmützigkeit ohne Ende. Unfassbar.
 
Einziger Lichtblick waren heute Klotz und Janjic. Wie man so wenig Torgefahr ausstrahlen kann ist unfassbar.

Hier hilft jetzt nur ein "Neuanfang" und eine Zeichen der Mannschaft. Wir sollten jetzt nicht alles in Grund und Boden schreiben, aber das heutige Spiel muss den Wendepunkt einleiten. Daher bin ich jetzt gespannt, was das nächste Spiel angeht. Sollte dort keine Änderung zu sehen sein, werden wir Fans uns nicht mehr Tollerant zeigen.

Heute hatte das was von Bibi und die 11 Zwerge
 
...
Und @Schumi:

Der 18jährige Bubi-LV hatte schon sehr früh in der Partie gelb gesehen. Hatte mich schon auf knackige Zweikämpfe mit Herrn Chanturia und folglich gelb-rot gefreut. Aber nein, der Kleine ist defensiv unausgelastet und wirbelt offensiv 'n bisschen rum.

...

Stimmt, gelb hatte er ja auch schon.

Umso dämlicher, dass bei uns scheinbar keine taktischen Finessen bezüglich der Spielverlagerung auf die gehandicapte Spielfeldseite beim Gegner verstärkt erfolgen.
Spricht ebenfalls nicht gerade für das Trainerteam und auch nicht für das taktische Verständnis und Lesen des Spiels bei den Spielern.
 
Was mich wirklich wütend macht sind die leeren Phrasen unter der Woche immer.
In dieser hieß es " Wir werden alles geben". Das dem nicht so war hat man wieder mal heute gut sehen können. Zum kotzen einfach wie all die Euphorie & tolle Stimmung um den Verein anfang August gegen die Wand gefahren wird.
Enttäuschung pur einfach nur noch.....
 
Auch im Stadion sah das gekicke nicht wirklich besser aus,bis zur 91. Minute hätte ich Geld drauf gesetzt das ich da heute zwei Absteiger gesehen habe.Es ist nunmal so wie es ist und ich erwarte zeitnah die Beurlaubung unseres Cheftrainers.Eins sollte man trotz allem nicht vergessen.Er ist und bleibt unser Aufstiegstrainer.Danke Gino!
 
....aus dem Stadion; konzeptlos, planlos, ohne Ideen nach vorne, einfach nur defensiv relativ gut gestanden, ansonsten in der Offensive einfach ohne Chance! Wir brauchen frischen Wind!
 
Was war das wieder für eine Aufstellung ? Was hat eigentlich Onuegbu verbrochen und warum nicht mit Dvali? Der Hammer waren aber für mich die Auswechslung von Chanturia und Obbina, die einzigen die überhaupt Gefahr ausstrahlen. Erst werden die beiden in ein Konzept gezwängt das nicht passt Obinna wieder Hängend und Chanturian sehr tief hinten und dann noch ausgewechselt.Warum nicht in der Halbzeit gegen schwache Löwen den Gelb vorbelasteten Holland raus und Onuegbu rein? Wollte er auf NUll-Null spielen? Naja ich hoffe es ist nicht ein paar Wochen zu spät mit dem längst überfälligen Trainerwechsel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich gerade nicht an ein schlechteres Spiel erinnern ..... Fußballtechnisch /Kampf usw........ (von beiden Mannschaften). Helft mir mal auf die Sprünge, ob es von Liga 1-4. schon mal was schlimmeres gegeben hat.
Ich habe kurz vor der Nachspielzeit (stärkste Phase) schon auf den Gegentreffer gewartet.
Bin immer noch sprachlos.................... sogar lange danach...........
 
Was war das wieder für eine Aufstellung ? Was hat eigentlich Onuegbu verbrochen und warum nicht mit Dvali? Der Hammer waren aber für mich die Auswechslung von Chanturian und Obbina, die einzigen die überhaupt Gefahr ausstrahlen. Erst werden die beiden in ein Konzept gezwängt das nicht passt Obinna wieder Hängend und Chanturian sehr tief hinten und dann noch ausgewechselt.Warum nicht in der Halbzeit gegen schwache Löwen den Gelb vorbelasteten Holland raus und Onuegbu rein? Wollte er auf NUll-Null spielen? Naja ich hoffe es ist nicht ein paar Wochen zu spät mit dem längst überfälligen Trainerwechsel

Onuegbu? Der hat doch fast 30min gespielt und nichts gebacken bekommen!
Chanturia? Das gefährlichste waren seine Ballverluste im Zweikampf!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das war arbeitsverweigerung..........ich hab die schnauze von solch unkontrolierten fußball voll.......mir schenkt keiner das geld wo ich jahre in den msv investiere,ich gehe schön arbeiten und diese alibifußballer traben woche für woche nur aus.....ohne kampf,ohne leidenschaft,und ohne jegliches fußballerische können.........

Einiges davon kann ich so nicht unterschreiben. Und Arbeitsverweigerung schon mal gar nicht. Auch wenn das heute mehr als dürftig war, aber es war eher Verunsicherung sowie fehlender Mut.

Ohne Kampf - dummer Quatsch!

Ohne Leidenschaft - für die Situation nicht genug. Das war für ein solches Spiel und für den Verbleib heute zu wenig, ja.

Ohne jegliches fußballerisches Können - heute war tatsächlich wenig davon zu sehen. Das lag aber vor allem daran, dass wir vorne kein wirkliches Zusammenspiel hinbekommen haben. Hier fehlte insgesamt der Mut, offensiver zu agieren.

Das Spiel war wirklich nicht dazu angetan, irgendeine Art Hoffnung zu haben. Das Gegentor in quasi vorletzter Minute hatten wir aber nicht verdient. Aber läuft halt genau so, wenn es nicht läuft und man vorher nicht genug riskiert.

Mich würde es auch wundern, wenn Gino noch nächsten Samstag unser Cheftrainer wäre. Ist er es doch, erwarte ich aber nun eine klare Positionierung des Vereins. So oder so!

Trotz des insgesamt schlechten Spiels fand ich Grote nicht so schlecht, Bohl eigentlich ganz ok. Und auch Janjic könnte das spielerische Loch der letzten Wochen in der Zentrale stopfen.

Aber nun ist es langsam eine Mission Impossible. Daher sollte die Mannschaft zusammen einen drauf machen und sich einander beschwören, das Unmögliche möglich zu machen.
 
Ich tauge nicht zum Propheten, aber ich hatte bereits vor dem Spiel geschrieben, woher soll denn die Umkehr kommen, woher soll auf einmal alles, was bisher nicht gut war ( nett ausgedrückt ), auf einmal besser sein ?
Optimismus ist manchmal, wenn man im Rhein nach Schwertfischen angelt !
 
Gerade daheim zurück angekommen vom Spiel. War eine trockene Angelegenheit, hatte nicht einmal das Gefühl, dass wir drei Punkte mitnehmen können.
Leid tut es mir insbesondere für die Anhänger, die eine etwas weitere Anreise als ich hatten.

Auch ein Trainerwechsel wird uns vor dem Gang in die dritte Liga bewahren können. :heul:
 
Wenn man als Trainer bei 1860 in einem so wichtigen Spiel auf ein 0:0 spielen
lässt hat man Knall nicht gehört. Es wurde viel zu wenig von der Mannschaft
in diese Partie investiert. Der unbändige Wille diese Partie gewinnen zu wollen fehlte. Ein Armutszeugnis!
Im Steilflug Richtung 3.Liga. Ein neuer Trainer übernimmt ein Himmelfahrtskommando und ist nicht zu beneiden.


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Wir hatten noch nie so früh planungssicherheit für die dritte Liga
Tafelsilber in der Winterpause veräußern und unseren Nachwuchs schonmal fit machen ! Münster hat nen Umbruch und ist oben dabei :)
 
Man man man. Das waren echt harte 90 Minuten. Selten einen so gruseligen Kick gesehen. Defensiv eigentlich gar nicht so schlecht, wobei mir auch da manchmal den letzten Biss fehlte und man 1-2 mal unnötig Rata in Bedrängnis brachte. Ein Mittelfeld gab es mal wieder gar nicht und so wurden die Bälle die es mal nach vorne geschafft haben überwiegend wieder zurück in die Viererkette gespielt. Somit verpuffte jeglicher Offensive Moment direkt wieder.

Was sich GL bei Aufstellung und Auswechslungen gedacht hat weiß auch nur er.

Und es kann mir keiner erzählen das die Mannschaft 100% gegeben hat. Wie Kampf und Leidenschaft aussehen, konnte man vorhin beim Spiel VFB gegen Darmstadt sehen. So einen Einsatz habe ich eigentlich heute auch bei uns erwartet. Diesbezüglich muss man Grote hervorheben, auch defensiv heute für mich mit der beste.
Hollands gelbe Karte war im übrigen sowas von unnötig! Da kann man doch wohl mal ins Laufduell gehen, oder?

gesendet von unterwegs
 
Ich könnte jetzt wieder anfangen zu lamentieren und sagen, Mist, schon wieder in der Nachspielzeit. Aber ein 0:0 hätte uns auch nicht weitergebracht und unterm Strich steht, dass wir zum wiederholten Male kein Tor zustande gebracht haben. Dieses gegen eine Mannschaft, die wahrlich keine Bäume ausreißt und dieses mit einem erneuerten Sturm, von dem wir uns wohl zu Unrecht die Wende versprochen haben.
Leider kann man es drehen und wenden wie man will, dieser MSV ist einfach zur Zeit der schwächste Zweitligist und kann nur durch ein Wunder in dieser Liga bleiben.
 
Fürchte, das war es für Lettieri. Ich habe es vorher nicht erwartet, aber das war wieder ein deutlicher Rückschritt. Warum wieder Iljutschenko von Beginn an, war nicht ersichtlich. Die durchaus sehenswerte Schlussoffensive, welche die Münchner ganz schön irritierte, kam leider zu spät, einziger Lichtblick in einer durchweg schwachen Mannschaft war Rückkehrer Janjic, der sofort das Heft des Handelns in die Hand nahm. Kam aber zu spät ins Spiel. Obinna schwach, King schwach, Albutat zumindest nicht überzeugend, und schlecht abgestimmt, Holland schon wieder mit der gelben Karte gegen sich, bevor das Spiel auch nur so allmählich ins Rollen gekommen war.

Wenn man es unvoreingenommen sieht, hätten die uns schon in der ersten Halbzeit abschiessen können, obwohl wir mit Sicherheit nicht mehr gegen so einen schwachen Gegner spielen werden. Lettieris Konzept insgesamt, das wohl wieder drauf hinauslief, den Gegner müde zu spielen, und dann durch eine starke Schlussphase vielleicht noch zu erledigen, war schlüssig, und wurde von Prinzip her auch umgesetzt, allerdings keineswegs überzeugend. München konnte gar keinen Druck aufbauen, wir machten sie aber durch Zerfahrenheit und den Rückfall in alte chaotische Muster stark. Defensiv waren wir schlechter als gegen Nürnberg, obwohl das Mittelfeld etwas anderes versprochen hatte, allerdings konnten die Jungs keinen Schub erzeugen, was Dausch zumindest partiell immer noch geschafft hat. Das ist ins Auge gegangen, diese Doppelsechs war für mich mitentscheidend schwächer als die Konstellation im letzten Spiel, die ja nur eine Art Zufallsprodukt zu sein schien.

Spekulativ, aber deren spätes Siegtor schien mir auch das Ergebnis des grösseren Abgezocktseins an der Seitenlinie zu sein, mag aber täuschen, vielleicht war es echt nur Zufall. Feltscher sieht dabei schlecht aus, ist aber an sich nur das Opfer, denn dieser schnelle flache Pass des Münchners darf niemals kommen. Etwas schade, dass es gerade jetzt wieder abwärts ging, wo ein paar Sachen funktionierten: der erwartete Super-Gau durch die Abwesenheit Meissners blieb vollständig aus, Bohl fand ich fast noch besser dort, er war spielorientierter als Meissner und wirkte auf seine unauffällige Weise stark und zuverlässig. Schlecht fand ich Albutat, Grote schwächer als zuletzt, Chanturia dito. Ich würde annehmen, dass Obinna noch nicht fit wahr, aber es fehlten nach vorn fast vollständig verwertbare Bälle während der ganzen Zeit, die er und Chanturia auf dem Platz verbrachten, der Anschluss funktionierte kaum bis gar nicht. Ballverlust wieder in allen Lebenslagen. Vielleicht ist es tatsächlich zuwenig, nur drauf zu warten, dass die anderen in den letzten zehn Minuten in die Knie gehen.

Das machten sie tatsächlich, es hätte auch umgekehrt ausgehen können. Ist es aber nicht. Rein vom Gefühl her denke ich, dass zumindest ein Teil der Mannschaft den Glauben daran, dass es so, das heisst mit Lettieri, noch klappen kann, verloren hat.

Damit ging heute wahrscheinlich ein Äera zuende, die mir persönlich unterm Strich die weitaus besten Gefühle im Bezug auf unseren MSV seit mindestens unserem Lauf im DFB-Pokal, aber wahrscheinlich noch länger, beschert hat. Ich könnte heulen, wenn ich mir vorstelle, wieviel da zusammen gekommen ist, und mir sind die ganzen Lettieri-Basher in dem Zusammenhang völlig Latte, die meinen, jetzt fängt der gute Teil der Saison endlich an. Wenn die Truppe nicht mehr bringt, egal ob sie es kann oder nicht, was wir so oder so bald wissen, brauchen wir uns keinen Illusionen mehr hingeben. Wenn Lettieri sie nicht mehr erreichen kann, muss er den Weg gehen, den auch gute Trainer manchmal gehen müssen.

Ne grosse Zeit mit Lettieri war es nichts desto weniger trotz, wer mit ihm jetzt schon triumphierend abzurechnen beginnt, soll es meinethalben tun, oder morgen nach Ablauf einer eingebildeten Schamfrist damit anfangen.

Der nun manifeste letzte Tabellenplatz und die Tendenz anderer, sich doch aufwärts zu bewegen, macht zumindest viele Fragen überflüssig. Egal, ob mit Lettieri oder ohne, ab jetzt kann die einzige Devise, die noch gilt, nur lauten: vorwärts mit radikalem Offensivfussball, und hopp oder top. Ich glaube, wir werden nicht mehr das Selbstvertrauen haben, da unten drin, um enge Spiele zu unseren Gunsten zu drehen, hatten es eigentlich schon heute nicht mehr. Wenn jetzt noch was hilft, dann der Rückrunden-Surfer-Style von Borussia Dortmund letztes Jahr: auch wenn es vor Haien wimmelt, interessiert das nicht die Bohne, wir rasen an der Flanke des Abgrunds in vollem Speed herunter, und entweder bricht alles über uns zusammen, oder wir triumphieren am Ende doch noch.
 
So gerade zurück aus München. 820 Kilometer allein über A5, A8 A99 hin und A9, A3, A5 und dann sowas.

Mußte mich bei der Fahrt auch bis zur letzten Sekunde aufpassen. Gerade jetzt ist es wieder sehr nebelig.

Zum Spiel wurde bestimmt schon genug geschrieben.

Zu den Fans. Einfach toll wieviele Zebras dort aufgelaufen sind. Die ersten schon in Garching auf dem P&R Parkplatz getroffen.

Ging egentlich so weiter. Selbst als bei Erlangen in einen MC Donald abbogt....Wenn trifft man am Counter? Zebras. Und die traten in solcher Zahl auf, dass ich aus der Nachbarreihe gefrat wurde, ob wir in Fürth gespielt hätten.

Und nun noch ein kleine Meinungsäusserung zu einem möglichen Trainerwechsel:

Pro: Die Leistung des MSV heute

Contra: Die Leitung von 60 heute. Im Grunde nix gebracht außer Dusel.
 
Tja, Wat soll man da doch sagen...

  • 13h unterwegs
  • 800 km Auto gefahren
  • Sch...Stadion
  • Sch...Wurst
  • Ein Grotten kick...der seines gleichen sucht
  • Not gegen elend ist noch harmlos ausgedrückt
Was bleibt
  • Nette Zebras in München wieder getroffen
  • Die Hoffnung auf bessere Zeiten
  • Die liebe zum MSV
  • Nächste Woche komme ich nach DU, freue mich auf mein Panini Album, ne besser Wurst und auf nen neuen Trainer
 
Zurück
Oben