Alles nach dem Spiel bei der SpVgg Bayreuth (34.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wichtig war, dass der Schiri das frühe Tor für Bayreuth zu Recht aberkannte. Danach spielte unsere Mannschaft ihr Spiel und zog dem Gegner durch perfektes aggressives Doppeln
so den Zahn, dass ihnen scheinbar die Lust am Spiel verlorenging. Zum Schluss war Bayreuth dann sturmreif geschossen. Toll fand ich unsere Ballbehauptung, die zum 2. Tor führte.
toll auch die Leistungen von Kwadwo,Kölle, Mogultay.... man könnte heute sogar mehrere nennen.
Mit dem 0:4 war der Gegner am Ende noch sehr gut bedient.
 
Asche auf mein Haupt…TZ hat nach so einem Spiel mit so einem Ergebnis wohl alles richtig gemacht! Auffallend ist aber, welchen Unterschied Jander, Bakalorz und Hettwer machen…deshalb durfte man bei der Aufstellung durchaus etwas skeptisch sein…jetzt müssen die Weichen für die neue Saison gestellt werden. Einige Spieler werden den Verein verlassen…und auch Stoppel sollte erkennen, dass ihn die Mannschaft nicht mehr so dringend braucht!
 
Schöner Sieg als Abschluss einer erfolgreichen englischen Woche :).

Bayreuth hätte in Halbzeit eins schon abgeschossen werden können, wenn man die Situationen besser ausspielt. Für mich die mit Abstand schlechteste Mannschaft gegen die wie diese Saison gespielt haben. Deren Verteidigung nach Ballverlust war wirklich abenteuerlich, eigentlich war jeder Ball der durch die beiden IVs gespielt wurde, eine Torchance. Für mich ein Gegner ohne jedes Drittliganiveau.

Auch der oft gewünschte Nollenberger, der ja angeblich Angebote aus der zweiten Liga haben soll, war heute grottenschlecht.

Mal abwarten, was Oldenburg morgen gegen Essen macht. Bleiben die 11 Punkte bestehen, sollte es das eigentlich sein.
Selbst wenn es denn dann nur bei 8 "Punkten" plus TV bleibt, glaubt doch keiner ersnsthaft, ausser du, dass da noch was anbrennt!
 
Mensch kein Zittern mehr in den letzten Spielen, dass wird echt langweilig.

Leider hat der gute Magenta-Kommentator öfters unsere "finanzielle" Lage wegen der 7.stelligen Bedingungen zur Lizenzvergabe und des gleichzeitigem Verlust des Hauptgeldgebers (SIL) erwähnt.
Das bereitet mir trotz des heutigen sportl. Erfolgs einige Bauchschmerzen.
Doch heute erstmal freuen über den verdienten Sieg, der sogar noch höher hätte ausfallen können.
 
Auswärts 4 eigene Tore und zu null macht richtig Laune und bevor mir irgendeiner mit „aber war nur Bayreuth“ ankommt, das stimmt aber die Unentschieden gegen Wehen und Elversberg waren ebenfalls sehr ordentlich.

Mir macht das Laune auf mehr und ich freue mich nach dem Klassenerhalt schon auf die nächsten Spiele.

Ich wünsche allen Auswärtsfahrern und dem gesamten Team eine feuchtfröhliche und tolle Heimfahrt. Lasst es noch ordentlich krachen.
 
Wichtige und verdiente 3 Punkte in Bayreuth erspielt , das sollte die Planungen für die Neue Saison in die Wege leiten .War ein gutes Auswätsspiel.
Gegner war wie der Tabellenplatz vermutet vor dem Tor zu harmlos , das hat unsere Mannschaft heute besser gemacht und mit schönen rausgespielten Toren verdient in der Höhe gewonnen.
Respekt vor Feltscher der gefühlt nach einem Jahrzehnt ein Tooooor aus dieser Distanz erzielt, dachte als er ausholte der Ball wird aus dem Stadion geschossen :-).
Den mitgereisten Fans einen schönen Samstag in Bayreuth und eine schöne Heimfahrt .
 
Bis zum 2:0 eines der schlechtesten Spiele die ich gesehen habe.Beide Mannschaften technisch extrem limitiert

Ja, stimmt. Als mildernde Umstände kann man aber den extrem holprigen Rasen anführen, der einfach gar nix mit Profifußball zu tun hat.

Davon ab: mir gefällt die linke Achse mit den beiden Dauerläufern Mogli und Kölle immer besser. Ich vermisse Stoppelkamp gerade gar nicht - im Gegenteil. Kölle auf LA könnte auch in Zukunft gerade bei Spielen, in denen wir eher tief stehen, eine gute Lösung sein, da er gut nach hinten arbeitet und schnell auf dem Weg nach vorne ist. Technisch und spielerisch natürlich limitiert, aber als 1b-Lösung sicher nicht verkehrt. Sieg war auch in der Höhe verdient, was mich vor allem für die Auswärtsfahrer freut - habt Ihr verdient :zustimm:
 
TZ hatte mit seiner Aufstellung einen Matchplan und der ist aufgegangen. Vielleicht kanner ja doch mehr, als der ein oder andere Profi hier im Portal (als ich allemal). Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt und bitte noch ein paar Punkte bis zum Saisonende!
 
Mega Ergebnis!
Aber was war das denn für eine HZ1? So was schlechtes, technisch unsauberes und zweikampfschwaches (haben wir überhaupt einen gewonnen?) !!!
So was hab ich ewig nicht bei uns gesehen und das gegen einen wahrscheinlichen Absteiger.
Wir haben uns einschnüren lassen wie eine unterklassige Mannschaft!
Und dann die megaFlanke von Ajani! Alter. Vorher hat er keinen Pass über 3m hingekriegt. Unglaublich!

in HZ2 schönes Tor von Hettwer. Man merkt, dass er vor dem Tor ruhiger wird.
Und die Granate von Rolle kam eben aufs Tor und nicht wie sonst üblich an den Zaun.
 
Erleichtert, absolut erleichtert. Allerdings hat mir der „Plan“ mit dem Rausbolzen überhaupt nicht gefallen, dadurch haben wir uns meiner Meinung nach das Leben selber schwer gemacht, weil der Ball sofort wieder bei Bayreuth war (@Schimanski hat ja in der Shoubox sowas angedeutet, aber das weicht doch eigentlich von unserem Konzept der letzten Spiele ab).

Als wir dann wieder den klaren Ball bzw unser Kurzpassspiel aufgezogen haben, sah das direkt viel besser aus.

Nichtsdestotrotz ein verdienter Sieg und das Wochenende startet positiv!
 
Die zweite Seite erst angebrochen ?
Bei ner Niederlage wäre hier schon wieder die fünfte Seite unter Feuer. Kuriose Geschichte hier. Naja …
Verdienter Sieg … Aufstellung hat erst irritiert aber letztlich mit nem deutlichen Sieg gerechtfertigt. Das sollte ja jetzt der Klassenerhalt sein, jetzt bitte zügig die fehlenden Gelder ranholen dann 4-5 gute Verstärkungen und dann sehen was geht…
Glückwunsch zum Sieg
 
Ich werde nie verstehen können, warum andere Mannschaften vor ausverkauften Stadien gegen den Abstieg spielen und bei uns gerade einmal 9.000 Fans eine fast immer kämpfende Mannschaft im Spiel gegen den Tabellenzweiten sehen und pausenlos nörgeln und kritisieren. Heute war es wieder der Klassiker derer, die vor dem Spiel das Drama unserer Restetruppe gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner prophezeit haben. Am Ende hat der doofe Ziegner dann doch alles richtig gemacht. Hettwer und Jander schon gegen Elversberg vom Platz genommen und heute auf die Bank gesetzt, das sind Jungs in ihrer ersten richtigen Saison und am Limit ihrer Kräfte. Schonung war das Stichwort.
Mit einer B-Elf, mit 6 neuen Spielern und dem ewigen Versager Ajani ins Spiel, wenig Klasse, aber ebenbürtig und die knappe Führung in die Pause gebracht. Dann mit Baka, Jander und später Hettwer 3 ausgeruhte Jungs zur richtigen Zeit eingewechselt und das Spiel souverän nachhause gebracht. Mit Chancen, noch mehr Tore zu machen.
Da kann man doch wirklich keine Zweifel daran haben, dass Ziegners Plan vollständig aufgegangen ist, ganz ohne "Wäre wäre Fahrradkette!"
Schönspielerei war heute nicht das Ziel, einzig und allein um 3 Punkte ging es, an denen haben alle, die heute auf dem Platz standen, ihren Anteil. Selbst Ajani, bei dem nur gesehen wird, was misslingt. Das Ziel ist fast erreicht, Heskamp und Ziegner sind im Soll und haben ihr Versprechen eingelöst, die Planung für die nächste Saison kann morgen vielleicht schon beginnen, wenn Oldenburg das Ding vergeigt.
Danke Heskamp, Danke Ziegner, Danke Merkel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum 2:0 eines der schlechtesten Spiele die ich gesehen habe.Beide Mannschaften technisch extrem limitiert.Mit den Einwechselspielern wurde unser Spiel um Klassen besser und es war ein hochverdienter Sieg.Ein Defensives Mittelfeld mit Knoll und Stierlin ist einfach spielerisch zu schwach.
Da bin ich zu 100% bei dir. Die erste Hälfte war absolut gruselig von beiden Mannschaften. Mit jeder Einwechselung wurde es immer besser. Jander immer mit einem super Auge für seine Mitspieler, Bakalorz kompromislos und humorlos, Hettwer mit einer super Leistung und selbst Feltscher fügte sich toll in die Mannschaft ein und belohnte sich selbst. Hut ab vor Kölle. Diese Leistung in dieser gesamten Woche hätte ich ihn so nicht zugetraut.
Das 4:0 ist sogar noch um ein Tor zu niedrig ausgefallen. Heute haben wir es den Schwarz - Gelben, auch wenn es die Falschen waren, aber so richtig eingeschenkt.
 
Leider hat der gute Magenta-Kommentator öfters unsere "finanzielle" Lage wegen der 7.stelligen Bedingungen zur Lizenzvergabe und des gleichzeitigem Verlust des Hauptgeldgebers (SIL) erwähnt.
Das bereitet mir trotz des heutigen sportl. Erfolgs einige Bauchschmerzen.
Doch heute erstmal freuen über den verdienten Sieg, der sogar noch höher hätte ausfallen können.
Bei mir nicht anders.
Ich freue mich ungemein über den heutigen Sieg, unheimlich wichtiger Sieg und wohl der Sieg zum Klassenerhalt.
Aber die unsichere, finanzielle Situation (Lizenzauflagen, SIL) nagen schon an einem bzw. lassen einen unruhig schlafen...
 
Schon. Aber Llambis Kommentar geht zur Aufstellung in HZ1. Und da waren wir - trotz 0-1 - wirklich unterirdisch.
Was ändert das, der Llambi könnte auch unter anderem Nick in der SB kommentieren. Erst mal einen raushauen und kritisieren statt abzuwarten und zu sehen, ob Ziegner doch mehr Ahnung hat als er. Dafür kann er sich einen Punkt geben, während er auf 10 gehofft hat.
 
Einfach wunderbar ☺️
Ich habe das Gefühl die Truppe wächst immer mehr zusammen und so langsam wird es doch immer schwieriger von wem man sich tatsächlich trennen sollte. Vor einigen Wochen hätte ich noch für Frey, Kwadwo etc. plädiert heute bin ich mir bei fast keinem mehr so sicher. Man hat wirklich das Gefühl es steht eine Mannschaft auf dem Platz die man nicht unbedingt trennen sollte.
Und dann noch einmal Kölle:boris: Kampfsau schlechthin und mit Mogultay zusammen fast schon ein Dreamteam.
Ich sehe mit Freude einer entspannten Restsaison entgegen und bin gespannt wie es weitergehen wird (hoffentlich ist die finanzielle Situation nicht so angespannt wie ich vermute).
 
Bayreuth schwach und Ziegner hatte recht, die erste HZ war wieder gefährlich für uns, immer ein wenig Lethargie. Danach gut gekontert. Es scheint, wenn alle ihre Chance auf Einsatz haben, das Team homogener wird, weil jeder merkt, dass er gebraucht wird. Ich denke auch, dass punktuelle Verstärkungen uns in Hinsicht auf die neue Saison weiterbringen. Wenn ein Kölle auf einmal ein torgefährlicher Linksaußen wird, ziehe ich meine Hut davor. Der Coach scheint nicht nur die Fans, sondern auch die Gegner überraschen zu können. Gute Vorstellung, gíbt uns Sicherheit. Die nächsten Spiele werden wir dann auch unverkrampften belebenden Fußball unserer Mannschaft sehen, da bin ich mir sicher. Alle haben Freude am kicken. Wenn da etwas als Einheit zusammenwächst, braucht man nur punktuell Verstärkungen...
 
Leider hat der gute Magenta-Kommentator öfters unsere "finanzielle" Lage wegen der 7.stelligen Bedingungen zur Lizenzvergabe und des gleichzeitigem Verlust des Hauptgeldgebers (SIL) erwähnt.
Das bereitet mir trotz des heutigen sportl. Erfolgs einige Bauchschmerzen.
Doch heute erstmal freuen über den verdienten Sieg, der sogar noch höher hätte ausfallen können.

Na wenn Du Bauchschmerzen bekommst solltest Du den zeitlichen Ablauf berücksichtigen... der Verlust des Hauptgeldgebers ist im ersten Schritt ja erstmal zum Ende der Saison 2023/24
 
Ich werde nie verstehen können, warum andere Mannschaften vor ausverkauften Stadien gegen den Abstieg spielen und bei uns gerade einmal 9.000 Fans eine fast immer kämpfende Mannschaft im Spiel gegen den Tabellenzweiten sehen und pausenlos nörgeln und kritisieren.

Dann hast Du heute wohl nur mit einem halben Auge hingesehen? Das Stadion war nicht ansatzweise ausverkauft. Laut Kicker spielte Bayreuth nicht einmal vor der Hälfte von 9000 Zuschauern gegen den Abstieg. Hör doch mal mit Deinen Rundumschlägen auf gegen alle und jeden, die nicht prinzipiell alles hier töfte finden. Immerhin kommen trotz katastrophaler Heimbilanz noch etwa 9500 Zuschauer, auch wenn sie hier im Portal rummosern.
 
In Halbzeit 1 war vieles nicht gut, in Halbzeit 2 dann mit mehr Platz und frischen Spielern alles top. Ein hochverdienter Sieg am Ende, der sogar noch 2-3 Tore höher hätte ausfallen können.

Mit der Abkehr von der Raute kam in den letzten Spielen gefühlt mehr Sicherheit ins Team, plötzlich bringt Ajani sogar gute Flanken in die Box. Kölle offensiv gerade bestens aufgehoben. Auf jeden Fall tat der Sieg heute mal wieder gut, nachdem wir viele Wochen warten mussten.

Damit kann nun hoffentlich mit Hochdruck an einem stärkeren Kader für die kommende Saison gearbeitet werden.
 
Eine Serie wird gehalten: gelbe Karten für Unsinn.
Natürlich kann man das permanente Lamentieren und Fordern auf dem Platz kritisieren, aber dafür, dass Baka die Arme bei einem Foul hochreißt gelb zeigen?
Ich weiß ja nicht… und da kann Bayreuth noch so über Schiedsrichterentscheidungen gegen sie jammern-auch heute ja wieder Gegentor nach Foul- den Handelfer kannste dem Emmes schon geben
 
Na wenn Du Bauchschmerzen bekommst solltest Du den zeitlichen Ablauf berücksichtigen... der Verlust des Hauptgeldgebers ist im ersten Schritt ja erstmal zum Ende der Saison 2023/24
Aber der wird leider nicht mehr zur Verfügung stehen um die Lücke jetzt zu schließen.
Das ist das Problem, wir brauchen einen Sponsor der die SIL Forderungen übernimmt und einen oder mehrere Geldgeber der die kurzfristigen Mio.Bedingungen für den DFB abdeckt.
Viel Spaß und Erfolg dabei den Herren um Ingo Wald.
 
Interessante Anfangsaufstellung in dem Vorbereitungsspiel. Auch das funktioniert... auch mit Hilfe der Spieler die dann rein kamen.
Aber man muss die Kirche im Dorf lassen man hat gegen einen Regionalligisten dominiert und klar gewonnen.
Im NR Pokal verkackte man ja immer in den letzten drei Jahren gegen solche Mannschaften Wuppertal,Straelen,RWO... Also ein deutlicher Fortschritt
Mit der Geschwindigkeit Kölle und Ajani später Hettwer war der Gegner chancenlos.
Es ist definitiv ein anderer MSV Fußball wenn Stoppelkamp nicht mehr auf dem Feld steht....
Wenn die Außenspieler genügend Geschwindigkeit haben sind die genauso schnell vorne wie auch wieder zurück zum verteidigen.
Bestes Beispiel Kölle macht vorne Tore, bereitet vor und verteidigt hinten links vor dem Strafraum.
Auch Ajani vorne und hinten war mehr als ok.
 
Aber der wird leider nicht mehr zur Verfügung stehen um die Lücke jetzt zu schließen.
Das ist das Problem, wir brauchen einen Sponsor der die SIL Forderungen übernimmt und einen oder mehrere Geldgeber der die kurzfristigen Mio.Bedingungen für den DFB abdeckt.
Viel Spaß und Erfolg dabei den Herren um Ingo Wald.

Bei den aktuellen Auflagen, glaube ich nicht, dass wir uns hier allzu große Gedanken machen müssen, denn das haben wir bis dato immer gehabt.

Zusätzlich denke ich, dass es möglich ist der Sponsor SIL zu ersetzen.

Magenschmerzen bereitet mir eher der Gläubiger SIL.

Hier könnte ggf. die Zeit die Wunden heilen und beide Seiten zu einem vernünftigen Ergebnis führen.

Alternativ wird uns die Rückzahlung des großen Darlehens in die Planinsolvenz führen.

Da unser Hauptgläubiger SIL ist, schneiden die sich dabei selbst ins Fleisch.

Dieses Szenario könnte ich mir sogar vorstellen, wenn wir nächste Saison nicht aufsteigen können und genug Abstand zum Abstieg haben, dass wir die 9 Punkte Abzug ohne Auswirkungen verkraften könnten.

Hoffe aber immer noch auf eine vernünftige Einigung mit SIL.
 
Bin happy,

den Klassenerhalt geschafft mit 3 wichtigen, hochverdienten Punkten und einem guten Spiel in der 2. Halbzeit

Kompliment an die Zebrafans vor Ort !!!
Hat sich nach einem Heimspiel angehört !

Kommt gut nach Hause und macht euch noch einen schönen, feuchtfröhlichen Abend !

Werde auf euch, der kompletten Zebrafamilie, mir ein paar Köpis einschenken !

Schönes langes Restwochenende, es grüßt das Zebra aus Ingolstadt !
 
Habe hier noch nix gelesen und bin wirklich gespannt auf eure Einschätzungen. So ein 4:0 lädt ja generell zu Lobeshymnen ein. ;)

Erstmal bin ich sehr froh und erleichtert, dass heute drei wichtige Punkte geholt wurden. Endlich wieder ein Sieg, endlich mal wieder hinten zu null (nach zwei Monaten), Bayreuth deutlich distanziert und somit den Klassenerhalt quasi perfekt gemacht. Jetzt kann die sportliche Leitung noch intensiver in die Planung der neuen Saison gehen.

Was ich heute spielerisch gesehen habe, fand ich allerdings von beiden Seiten ziemlich schwach. Ziegners Aufstellung mit totalem Defensivfokus und ohne spielerisches Element (Jander, Pusch, Bakir alle draußen) gefiel mir vor dem Spiel nicht. Und auch in der ersten Halbzeit hat sich das bestätigt. Total reaktiv, kein Aufbau über die spielschwachen 6er, Konteransatz. Warum aber genau dann der langsame Strafraumstürmer Girth statt Hettwer vorne drin spielte, erschloss sich mir auch nicht. Ziegner sagte doch gerade erst in der PK, dass Girth bei dominanterer Spielanlage passt und bei Konteransatz nicht. Was man den Jungs nicht vorwerfen kann, war der Platz. Sah ziemlich holprig aus, nichts für schnelle Kurzpasskombinationen. Bis auf das 1:0 (klasse von Ajani und Kölle) hatten wir aber keine echte Torchance, Bayreuth war zum Glück auch recht ungefährlich. Sie bekamen dennoch wieder viele zweite Bälle rund um unseren Strafraum und gerade Mogultay links hatte auch seine Probleme beim Verteidigen von Hereingaben.

Die zweite Halbzeit sah für mich ähnlich aus. Ziegner hatte offenbar auch ein Problem mit der Doppel-6, wobei das ja in der Kombination eigentlich mit Ansage war. Baka also drin, Frey eins zurück (als 10er kam er auch nicht zurecht unter Gegnerdruck) und Jander auf die 10. Gab aber keine wirkliche Veränderung in der Ausrichtung, Pusch wäre eine offensivere Ansage gewesen. So plätscherte das Spiel mit vielen Fehlern bei beiden hin und her, ohne wirkliche Chancen. Das 2:0 dann ein ordentlicher Konter mit ziemlichem Abschlussglück. Danach gingen dann Räume für uns auf, weil Bayreuth noch mehr riskieren musste. Ziegner reagierte darauf auch sofort mit Hettwer für Girth und es zahlte sich aus. Super Eroberung und Pass von Jander auf den ziemlich abgezockten Hettwer zur Entscheidung. Feltscher bekam auch nochmal Platz, toller Schuss aber auch! Weitere Tore waren dann sogar möglich, das wäre aber definitiv zu viel des Guten gewesen.

Das Spiel hat mich ein bisschen an das Hinspiel in Meppen erinnert. Da waren wir auch nicht wirklich spielerisch besser, hatten aber das Matchglück bei den Toren und kamen dann mit einer souveränen Führung nicht mehr in Bedrängnis. Ziegner hat mit 6 Punkten aus den letzten vier Spielen (ungeschlagen) seinen Systemwechsel gerechtfertigt. Ich würde mich aber freuen, wenn wir in den letzten vier Spielen wieder etwas mehr spielerische Lösungen suchen. Muss für mich keine Raute sein (insbesondere nicht mit Stoppel), da reicht mir auch ein echter Zehner mit Offensivqualitäten auf der 10 und ein spielstarker Sechser.

Aber nochmal, bei aller kritischen Betrachtung, ich vergesse eins nicht: Auswärtssieg!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben