Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine geschlossende Mannshaftsleistung. Auch wenn Bayreuth eher RL Format hat, musste du da erstmal gewinnen.
4-0 Auswärtssieg und einige meckern trotzdem. Unfassbar.
Hast wahrscheinlich Recht, aber der blaue Haken hat extrem an Wert verloren seit der Elon-Übernahme...Der mit dem blauen Haken, dem der MSV folgt, aber wahrscheinlich schon.
Puh, Aufstellung spricht dafür, den Gegner blöd und sich selbst nicht gut aussehen zu lassen. Interessant...
Kann nicht verstehen warum vor dem Spiel immer genörgelt wird, unabhängig wer spielt, immer gibt es etwas zu meckern. Dachte eher, vielleicht steht es zur Halbzeit 0:0 dann kommt noch viel Qualität und ein Konterspieler, ja der Trainer hat vielleicht doch einen Plan und man kann veileucht erst nächste Sasion mit bewährten System und weniger Altlasten bewerten. Wir sind jetzt 4 Spiele ungeschlagen, brauchen neue Ideen für die nächste Sasion, brauchen hinten Geschwindigkeit um nicht gegen Doofmund II und Freiburg leer auszugehen, das ist zum k...., die 6 Punkte gegen uns rettet DO II die Klasse, leider, brauchen uns nicht zu beschweren.Ich werde nie verstehen können, warum andere Mannschaften vor ausverkauften Stadien gegen den Abstieg spielen und bei uns gerade einmal 9.000 Fans eine fast immer kämpfende Mannschaft im Spiel gegen den Tabellenzweiten sehen und pausenlos nörgeln und kritisieren. Heute war es wieder der Klassiker derer, die vor dem Spiel das Drama unserer Restetruppe gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner prophezeit haben. Am Ende hat der doofe Ziegner dann doch alles richtig gemacht. Hettwer und Jander schon gegen Elversberg vom Platz genommen und heute auf die Bank gesetzt, das sind Jungs in ihrer ersten richtigen Saison und am Limit ihrer Kräfte. Schonung war das Stichwort.
Mit einer B-Elf, mit 6 neuen Spielern und dem ewigen Versager Ajani ins Spiel, wenig Klasse, aber ebenbürtig und die knappe Führung in die Pause gebracht. Dann mit Baka, Jander und später Hettwer 3 ausgeruhte Jungs zur richtigen Zeit eingewechselt und das Spiel souverän nachhause gebracht. Mit Chancen, noch mehr Tore zu machen.
Da kann man doch wirklich keine Zweifel daran haben, dass Ziegners Plan vollständig aufgegangen ist, ganz ohne "Wäre wäre Fahrradkette!"
Schönspielerei war heute nicht das Ziel, einzig und allein um 3 Punkte ging es, an denen haben alle, die heute auf dem Platz standen, ihren Anteil. Selbst Ajani, bei dem nur gesehen wird, was misslingt. Das Ziel ist fast erreicht, Heskamp und Ziegner sind im Soll und haben ihr Versprechen eingelöst, die Planung für die nächste Saison kann morgen vielleicht schon beginnen, wenn Oldenburg das Ding vergeigt.
Danke Heskamp, Danke Ziegner, Danke Merkel!
gegen welche Mannschaften und aus welcher Liga sind wir die letzten Jahre im Niederheinpokal ausgeschieden ? Nur Bayreuth gibt es nicht....Auswärts 4 eigene Tore und zu null macht richtig Laune und bevor mir irgendeiner mit „aber war nur Bayreuth“ ankommt, das stimmt aber die Unentschieden gegen Wehen und Elversberg waren ebenfalls sehr ordentlich.
Ich fand das Rumgereite auf dem angeblichen Foul von Mogultay viel schlimmer.Das Magentamännchen am Mikroform hatte heute einen feuchten erotischen Traum. Über die ganze erste Halbzeit erregte ihn noch immer das zu Recht nicht gegebene Tor der Wagnerstädter. Fachwissen Fehlanzeige.
Wenn wir heute nicht gewonnen hätten, wäre das Gejammer gross gewesen, finde den heutigen Sieg egal wie wichtiger als das System, jetzt können wir genug ausprobieren .Ein Zitat von einer - auch hier bestens bekannten - Person, das mich kurz vor dem Anpfiff erreichte. Und passender hätte man es kaum beschreiben können. Ziegner hat mich erneut überrascht. Aber eher in der Hinsicht wie sehr er das Ergebnis über die Entwicklung gestellt und sich Bayreuth angepasst hat. Er hat sich tatsächlich entscheiden, Bayreuth den Ball zu geben und sie einfach das machen zu lassen, was sie am schlechtesten können, aber wozu sie aufgrund der Tabellensituationen gezwungen sind - das Spiel aktiv zu gestalten.
Und man hat Bayreuth in fast jeder Minute angemerkt, dass das nicht deren Spiel ist. Da sie die ganze Saison anders gespielt haben, war es gar nicht so leicht umzuswitchen. Im Ballbesitz fehlte ihnen die Routine, die Kreativität, das Tempo und die Präsizion. Das war fußballerisch kaum von der Oberliga zu unterscheiden. Ein bisschen hin und her passen und bei Druck oder fehlenden Anspielstationen einfach vorne reinschaufeln und dann mal schauen was geht oder hektisch auf die 2.Bälle draufpressen.
Dazu fehlte die Sicherheit in den defensiven Abläufen, also wie sie - so offensiv stehend - unsere Konter gegenpressen oder den Rückraum absichern. Wir sind teilweise so leicht durchgebrochen wie gegen keinen anderen Gegner diese Saison. Ich hätte Stoppel und Bakir zusammen mal gerne in diesen Räumen gesehen.
Umso erschreckender, dass Bayreuth uns mit den begrenzten Mitteln trotzdem beschäftigen konnte. In Halbzeit 1 wäre ein Unentschieden mehr als verdient gewesen und die Führung empfand ich als ziemlich glücklich. Gerade auch die defensive Stabilität und Ordnung wirkte oft ziemlich schwach, vor allem unter dem Aspekt, dass wir so tief und eigentlich dicht gestaffelt standen.
Die zweite Halbzeit war dann erkennbar besser. Die Ballbesitzphasen wurden - mit Ausnahme der ersten Minuten nach der Pause - endlich länger und mit Jander und Hettwer kamen dann auch die richtigen Spielertypen, um den Gastgebern richtig weh zu tun und das hohe Aufrücken und "Parken" der offensiven Spieler zu bestrafen.
Mir hat das Spiel - außer den teilweise geilen Toren - nicht so viel gegeben. Die erste Halbzeit war ein Rückfall in die Phase der düstersten Hinrundenspiele. Typischer Drittliga-Kackfußball - sorry. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es überhaupt nötig war, so destruktiv zu spielen, zumal die Anhäufung von - auf dem Papier - defensivstarken Spielern noch nicht mal defensivstark war. Erfahren werden wir es nie. Und wer 4:0 gewinnt, kann nicht so viel falsch gemacht haben.
Ich hoffe trotzdem, dass man sich die letzten Spiele in dieser Saison wieder auf das besinnt, was man in der Rückrunde angestoßen hat. Mutigen, offensiven, dominanten und aktiven Fußball mit vielen spielerischen Lösungen. Von der Spielanlage habe ich heute wenig gesehen, womit man in der neuen Saison glänzen kann. Die wenigsten Gegner werden sich so tapsig mit Ball anstellen und uns so viel Räume zum Angreifen geben.
Der Herr Zuckerberg hat allerdings noch nicht an Elon verkauftHast wahrscheinlich Recht, aber der blaue Haken hat extrem an Wert verloren seit der Elon-Übernahme...![]()
Die gegen Ajani doch auch. Ajani macht den Schiri ja nur darauf aufmerksam, dass er dafür zuständig ist, bei einem Kopftreffer das Spiel zu unterbrechen.Wobei die gelbe Karte heute für Bakalorz lächerlich war…ein Arroganzanfall des Schiris.
Von den Einzelspielern finde ich Meppen stärker als Bayreuth oder Oldenburg, von mir aus sollen sie das Wunder noch schaffen.gegen welche Mannschaften und aus welcher Liga sind wir die letzten Jahre im Niederheinpokal ausgeschieden ? Nur Bayreuth gibt es nicht....
Meppen hat heut Elversberg geschlagen.
Bayreuth steht vor denen....
Erste Häfte war nicht schön trotzdem Führung. Danach gutes Konterspiel.... hätten noch 2 Tore mehr sein können.
Ich werd hier nicht nach dem Haar in der Suppe suchen. Kölle bewährt sich als Aussenstürmer .... hätt das einer gedacht ? Letzten Spieltag dachten wir noch ' ey Trainer wird das jetzt Mai2, Verteidiger im Sturm ?' Hat er gemacht , wurde er und der Trainer ist ein Fuchs... und traut sich was.
Ein Zitat von einer - auch hier bestens bekannten - Person, das mich kurz vor dem Anpfiff erreichte. Und passender hätte man es kaum beschreiben können. Ziegner hat mich erneut überrascht. Aber eher in der Hinsicht wie sehr er das Ergebnis über die Entwicklung gestellt und sich Bayreuth angepasst hat. Er hat sich tatsächlich entscheiden, Bayreuth den Ball zu geben und sie einfach das machen zu lassen, was sie am schlechtesten können, aber wozu sie aufgrund der Tabellensituationen gezwungen sind - das Spiel aktiv zu gestalten.
Und man hat Bayreuth in fast jeder Minute angemerkt, dass das nicht deren Spiel ist. Da sie die ganze Saison anders gespielt haben, war es gar nicht so leicht umzuswitchen. Im Ballbesitz fehlte ihnen die Routine, die Kreativität, das Tempo und die Präsizion. Das war fußballerisch kaum von der Oberliga zu unterscheiden. Ein bisschen hin und her passen und bei Druck oder fehlenden Anspielstationen einfach vorne reinschaufeln und dann mal schauen was geht oder hektisch auf die 2.Bälle draufpressen.
Dazu fehlte die Sicherheit in den defensiven Abläufen, also wie sie - so offensiv stehend - unsere Konter gegenpressen oder den Rückraum absichern. Wir sind teilweise so leicht durchgebrochen wie gegen keinen anderen Gegner diese Saison. Ich hätte Stoppel und Bakir zusammen mal gerne in diesen Räumen gesehen.
Umso erschreckender, dass Bayreuth uns mit den begrenzten Mitteln trotzdem beschäftigen konnte. In Halbzeit 1 wäre ein Unentschieden mehr als verdient gewesen und die Führung empfand ich als ziemlich glücklich. Gerade auch die defensive Stabilität und Ordnung wirkte oft ziemlich schwach, vor allem unter dem Aspekt, dass wir so tief und eigentlich dicht gestaffelt standen.
Die zweite Halbzeit war dann erkennbar besser. Die Ballbesitzphasen wurden - mit Ausnahme der ersten Minuten nach der Pause - endlich länger und mit Jander und Hettwer kamen dann auch die richtigen Spielertypen, um den Gastgebern richtig weh zu tun und das hohe Aufrücken und "Parken" der offensiven Spieler zu bestrafen.
Mir hat das Spiel - außer den teilweise geilen Toren - nicht so viel gegeben. Die erste Halbzeit war ein Rückfall in die Phase der düstersten Hinrundenspiele. Typischer Drittliga-Kackfußball - sorry. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es überhaupt nötig war, so destruktiv zu spielen, zumal die Anhäufung von - auf dem Papier - defensivstarken Spielern noch nicht mal defensivstark war. Erfahren werden wir es nie. Und wer 4:0 gewinnt, kann nicht so viel falsch gemacht haben.
Ich hoffe trotzdem, dass man sich die letzten Spiele in dieser Saison wieder auf das besinnt, was man in der Rückrunde angestoßen hat. Mutigen, offensiven, dominanten und aktiven Fußball mit vielen spielerischen Lösungen. Von der Spielanlage habe ich heute wenig gesehen, womit man in der neuen Saison glänzen kann. Die wenigsten Gegner werden sich so tapsig mit Ball anstellen und uns so viel Räume zum Angreifen geben.
Wenn wir heute nicht gewonnen hätten, wäre das Gejammer gross gewesen, finde den heutigen Sieg egal wie wichtiger als das System, jetzt können wir genug ausprobieren .
Jetzt Mal ganz ehrlich, Llambi ist Fan. Darf er da nicht genauso seine Meinung äussern, wie das viele hier auch tun. Und gerade Ajani wird hier doch oft genauso angegangen.Llambi kann ich echt nicht mehr ernst nehmen.
......
Ich prophezeie: Ziegner wird in der neuen Saison häufiger in der Halbzeit und der 60-70. Minute wechseln. Zur Halbzeit um taktisch zu reagieren (so eine Art personelles In-Game-Coaching), zur 60-70. um die nachlassenden Kräfte in der Defensive des Gegners mit Frische von der Bank zu bespielen. Die "erste Elf" muss nicht immer zwingend die stärkste Elf sein, sondern erstmal in den Abnutzungskampf gehen, um dann hinten raus, die besten spielen zu lassen (und einige davon sogar frisch von der Bank zu bringen).
Baja könnte noch fitt sein, mehr schmerzt der Ausfall von Baka ;-)Einziger Wermutstropfen: Ajani und Baja sind für Freitag gegen Aue gesperrt. Ich hoffe Knoll wird wieder fit und kann Baka ersetzen. Auf rechts könnte Pusch beginnen.
Das war für mich das Sahnehäubchen auf seine ( schlechte) Leistung.Ich fand das Rumgereite auf dem angeblichen Foul von Mogultay viel schlimmer.
Jetzt
Jetzt Mal ganz ehrlich, Llambi ist Fan. Darf er da nicht genauso seine Meinung äussern, wie das viele hier auch tun. Und gerade Ajani wird hier doch oft genauso angegangen.
Auch ein Fan der bekannter ist, darf das aus meiner Sicht.
zum Schmunzeln gehst Du aber nicht in den Keller ? (á la Matthias Ginter)Der und einige andere mit so einer bunten Girlande um Hals waren öfter in der Übertragung zu sehen, weiß jemand was das mit sich auf sich hat ? Fands eher unangenehm und dachte sind wir beim Karneval in Köln.
Ne weil ich nicht lache. Ich finde sowas halt nicht so lustig bzw. eher überflüssig. Gehe ja auch nicht am Freitag verkleidet ins Stadion Wenn es jetzt nen Hintergrund hat (Junggessellenabschied oder so) dann würde ich das noch verstehen, dennoch selber nicht unbedingt machen. Ich finde schlicht das passt einfach nicht und gehört nicht nach Duisburgzum Schmunzeln gehst Du aber nicht in den Keller (á la Matthias Ginter)
Mottofahrt 'Beachparty' mit dem Zebrabus.weiß jemand was das mit sich auf sich hat ?
Und das von dir , Hut ab. Oder war doch der Trainer wieder Mist?Lange Nacht in Bayreuth. Glückwunsch an die Truppe zum erreichen des Minimalziels.
Viel zu meckern gibt es nach so einem Auftritt auch von mir nicht.
Kwadwo und Fleckstein gestern bockstark.
Oh ja, bitte! @Rupert E. Riebenstein wird sich über „Dirty Old Town“ genauso freuen wie ichBitte an unsere Stadionregie: Lasst euch die Liste der Lieder von den Bayreuther Kollegen von gestern geben.
Was für eine geile Zusammenstellung.
Keine Ahnung ob du des lesens mächtig bist,oder nicht.Und das von dir , Hut ab. Oder war doch der Trainer wieder Mist?
Ist der denn schon eingetütet?Hier geht es um das Spiel gestern und dem damit verbundenen Klassenerhalt.
Also sportlich passiert da nicht mehr viel. Vom rechnerischen her ist es natürlich schöner, dass dieses Thema dann zu Hause eingetütet werden kann. Also noch mal Vollgas am Freitag. Wenn er fit ist, wird Kölle starten.Ist der denn schon eingetütet?
Rein rechnerisch könnte dieser durchaus noch in Gefahr sein.
Ich prophezeie: Ziegner wird in der neuen Saison häufiger in der Halbzeit und der 60-70. Minute wechseln. Zur Halbzeit um taktisch zu reagieren (so eine Art personelles In-Game-Coaching), zur 60-70. um die nachlassenden Kräfte in der Defensive des Gegners mit Frische von der Bank zu bespielen. Die "erste Elf" muss nicht immer zwingend die stärkste Elf sein, sondern erstmal in den Abnutzungskampf gehen, um dann hinten raus, die besten spielen zu lassen (und einige davon sogar frisch von der Bank zu bringen).
Die Verletzungsgefahr war m.E. in der ersten Halbzeit auch ziemlich groß. Teilweise hat Bayreuth ziemlich zugelangt und unsere haben dann ein bisschen zurückgezogen. Sah deswegen auch nicht so toll aus. Auch ein Argument dafür erst mal die kreativen Spieler draußen zu lassen.Witzig, exakt den Gedanken hatte ich bei dem Spiel auch. Was nebenbei auch das "jeder ist wichtig" deutlich unterstreicht.
Rein rechnerisch noch möglich, aber eine Gefahr sehe ich wirklich nicht!!Ist der denn schon eingetütet?
Rein rechnerisch könnte dieser durchaus noch in Gefahr sein.
Ich auch nicht, denn bei noch 4 ausstehenden Spielen haben wir satte 10 Punkte Vorsprung auf Platz 17 und außerdem das bessere Torverhältnis gegenüber der Konkurrenz. Da ist der Klassenerhalt nur noch reine Formsache!Rein rechnerisch noch möglich, aber eine Gefahr sehe ich wirklich nicht!!