Ich will ja nix sagen, aber seitdem Schommers und Klug weg sind und der echte Duisburger Schubert übernommen hat, ist es noch viel beschissener geworden als zuvor.
Ich neige tatsächlich dazu zu sagen, dass das alte Trainer team das maximale aus dieser Hungertruppe heraus geholt hat.
Was sollte denn besser werden, dazu hätte es eine Mannschaft im Sinne einer eingeschworenen Gemeinschaft bedurft. Der Abstieg war da längst klar, jegliche Träumerei so unsinnig wie der Gedanke, man könne mal eben die Erde anhalten. Wer da erwartet hat, dass sich diese Truppe erhobenen Hauptes verabschieden könnte braucht wohl eine geistige Unterstützung.
Ein übrigens äußerst sympathischer Exxener meinte, der MSV würde sich mit Anstand aus der Liga verabschieden und Schützenhilfe leisten beim Ziel Platz 4. Den Zahn musste ich ihm ziehen, das war nicht im Ansatz zu erwarten.
Das war die erste Saison seit Ewigkeiten, bei der ich die letzten Spiele freiwillig nicht mehr gesehen habe, was hätte denn da Hoffnung machen können? Da hätte es mehr gebracht mich in einem Haufen Glasscherben zu wälzen.
Und auf die neue Saison kann man sich nur freuen, weil man die alte nicht mehr ertragen muss. Heute ca 30 Velberter Auswärtsfans gegenüber 29.000 Heimfans zu erleben gab schon einen Vorgeschmack auf das Kommende, was für ein Elend! Dazu ein Gewürge auf erschreckendem Niveau, die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht. Immerhin war die Kulisse stark, selbst bei dem, was bei uns als Singsang gilt, war mindestens die gesamte Kurve dabei.
Auch wenn ich, sobald Preetz & Co halbwegs in Vorleistung treten, mit einer kaum benutzten DK dabei bin, fühlt es sich gerade an wie eine mindestens einjährige Pause von der Betrachtung des künftigen Spielgeschehens.
Leer und lustlos, und trotzdem bleibe ich als Mitglied an diesem Elend kleben.