Alles nach dem Spiel bei Dynamo Dresden (38. Spieltag)

Keine Ahnung ist auch ne Ahnung... er ist nicht der schnellste, aber moralisch top, wirft sich im die Bälle und hat ein Kämpferherz. Das war bei 99% der Spieler nicht der Fall. Solche alten Leitwölfe brauchst du in jedem Team.

Knoll ist Teil einer Abwehr die uns in die RL gebracht hat. Genau er ist nicht der schnellste und bei der Jugend in der RL freue ich mich jetzt schon darüber wenn er bleibt und ständig hinterher läuft. Wenn er Moral hat kann er sich gerne ehrenamtlich an die Seitenlinie stellen und die neue Mannschaft anfeuern. Für mich sollte kein einziger bleiben bzw die die bleiben sollten können wir nicht halten!! Braune als zweiter TW gerne
 
Eigentlich sollte man von jedem die Hälfte ihres Lohnes einbehalten wg Leistungsverweigerung. Wenn ich mir vor Augen führe wie Essein all die Spiele über das Feld geschleudert ist....
 
Ich will ja nix sagen, aber seitdem Schommers und Klug weg sind und der echte Duisburger Schubert übernommen hat, ist es noch viel beschissener geworden als zuvor.

Ich neige tatsächlich dazu zu sagen, dass das alte Trainer team das maximale aus dieser Hungertruppe heraus geholt hat.

Das will hier keiner hören. "Alle raus!" fordern, aber danach wird's auch nicht besser. Ist doch seit Jahren schon so.

Und woher die Hoffnung kommt, dass in der nächsten Saison alles besser wird ist mir auch schleierhaft. Es kommen vermutlich 25 neue Berufsfußballer die genauso wenig Bezug zum MSV und Duisburg haben, wie die von dieser Saison. Von denen wird keine mehr laufen und kämpfen weil ihm der MSV so dolle am Herzen liegt.

Niemals wird ein Spieler für einen Verein das empfinden was wir Fans empfinden. Egal ob diese oder nächste Saison. Woher soll das auch kommen? Unsere Liebe fußt auf viele Erinnerungen und schöne Momente, die uns das ganze Leben begleiten. Das hat kein Spieler. Und selbst Schubert, der diese Liebe vielleicht noch am ehesten ins sich trägt, konnte am Ende nix bewirken. Sogar einen würdevollen Abgang hat er nicht hinbekommen. Schon in der PK vor dem Spiel konnte man merken, dass komplett die Luft raus war. Selbst bei den Journalisten.

Ich halte die Charakter-Diskussion deswegen für komplett abwegig. Weil sie suggeriert, dass wir deswegen abgestiegen sind. Sind wir aber nicht. Die anderen Mannschaften haben bestimmt nicht charakterstärkere oder vereinstreuere Spieler (Klos vielleicht ausgenommen). Da turnen die gleichen Berufsfußballer rum wie bei uns. Dort wurde nur besser gearbeitet. Und darin liegt die Lösung. Nicht bei der Vereinsliebe. Die findest du nur bei den Amateuren in der Zweiten.
 
Leer, man ist einfach froh weil "schluss".

Nun ein wirklicher Neuanfang mit einer Mannschaft, wo wir Fans mit Lust ins Stadion fahren und nicht mit Frust!!

Aber aus mind. 15 neuen Spielern eine Mannschaft zu gestalten ist eine Aufgabe von (wirklichen!!!) Experten.
Hoffentlich wird der passende Trainer zur Mannschaft und MSV gefunden und verpflichtet.
Über das heutige Spiel: Kein Komentar!!!!
 
Ich habe nur die ersten 60 Minuten gesehen. Dann musste ich aus dienstlichen Gründen abbrechen, aber im Grunde genommen war ich nicht traurig darüber.. Traurig war dieses letzte Profispiel! Wir waren nicht giftig, griffig, uninspiriert, teils sogar lethargisch und einfach nur grottenschlecht passiv.

Das hatte mit einer vernünftigen Verabschiedung aus dieser Liga rein gar nix zu tun. Mir tun die 450 Mitgereisten sehr leid. Nochmal so weit zu fahren, um sich dann diese Klatsche ansehen zu müssen. Wir können froh sein, dass die Dresdner nicht effizienter gespielt haben. Ansonsten wäre das Spiel deutlich höher ausgegangen. Was eine peinliche Saison und ein peinliches, letztes Spiel.

Uwe Schubert hat vollkommen Recht: Man kann wirklich nur froh sein, dass es endlich vorbei ist!

Vorfreude auf die neue Saison stellt sich bei mir rein sportlich, aber auch emotional überhaupt noch nicht ein. Die Ereignisse des letzten Heimspiels sitzen mir ebenfalls noch in Knochen. Ich hoffe darauf, dass die weiteren Ermittlungen zu noch mehr Identifizierungen führen und diese Idioten dafür in mehrfacher Hinsicht bezahlen werden (Schadensersatz/Stadionverbot/Schmerzensgeld).

Insgesamt empfinde ich eine Mischung aus Depression, Wut, Enttäuschung und Trauer. Wobei ich die Spiele seit dem feststehenden Abstieg ungewohnt emotionslos verfolgt habe. Klar, es ging um nicht mehr viel - außer vielleicht um die Ehre des Vereins bzw. die Ehre der Spieler. Aber bei dem letztgenannten Punkt zweifele ich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) stark, dass diese überhaupt vorhanden ist.

Und nun? Mund abwischen und weiter geht´s! Mit einem hoffentlich fähigen, kreativen und fachlich starken Trainer mit Ambitionen und Visionen. Dazu ein passender Kader, der zu seiner Spielidee passt. Wenn dann tatsächlich die ersten Erfolge eintreten (ist man ja gar nicht mehr gewohnt) und das Team in sich stimmig ist, könnte wieder so was wie Euphorie entstehen. Aber die ist nach dem Spiel in Dresden irgendwie noch sehr weit weg..
 
Zuletzt bearbeitet:
80% kommt über die spielerische Leistung.
20% über Motivation, Kampf und Leidenschaft.

Die Truppe war einfach zu schlecht und hat in keinster Weise den Abstiegskampf angenommen. Das nehme ich ihr wirklich übel!

Ich will hier eigentlich gar keinen von dieser Truppe mehr sehen. Neuanfang!

Die "Mannschaft", die ja eigentlich gar kein Team war, ist einfach zu schlecht gewesen für diese 3 Liga.

Diese Jungs auf dem Platz will ich an erster Stelle nennen! Ihr habt es verbockt! Danach kommen Trainer und die Entscheider im Hintergrund des Vereins. Ihr habt viele Leute, die den MSV seit Jahrzehnten unterstützen, massiv vergrault.

Schlechte Spiele können immer passieren, aber es geht um das wie..... Das nehme ich euch übel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das will hier keiner hören. "Alle raus!" fordern, aber danach wird's auch nicht besser. Ist doch seit Jahren schon so.

Und woher die Hoffnung kommt, dass in der nächsten Saison alles besser wird ist mir auch schleierhaft. Es kommen vermutlich 25 neue Berufsfußballer die genauso wenig Bezug zum MSV und Duisburg haben, wie die von dieser Saison. Von denen wird keine mehr laufen und kämpfen weil ihm der MSV so dolle am Herzen liegt.

Niemals wird ein Spieler für einen Verein das empfinden was wir Fans empfinden. Egal ob diese oder nächste Saison. Woher soll das auch kommen? Unsere Liebe fußt auf viele Erinnerungen und schöne Momente, die uns das ganze Leben begleiten. Das hat kein Spieler. Und selbst Schubert, der diese Liebe vielleicht noch am ehesten ins sich trägt, konnte am Ende nix bewirken. Sogar einen würdevollen Abgang hat er nicht hinbekommen. Schon in der PK vor dem Spiel konnte man merken, dass komplett die Luft raus war. Selbst bei den Journalisten.

Ich halte die Charakter-Diskussion deswegen für komplett abwegig. Weil sie suggeriert, dass wir deswegen abgestiegen sind. Sind wir aber nicht. Die anderen Mannschaften haben bestimmt nicht charakterstärkere oder vereinstreuere Spieler (Klos vielleicht ausgenommen). Da turnen die gleichen Berufsfußballer rum wie bei uns. Dort wurde nur besser gearbeitet. Und darin liegt die Lösung. Nicht bei der Vereinsliebe. Die findest du nur bei den Amateuren in der Zweiten.

Vielleicht sollte der Verein mal versuchen den Spielern Duisburg und die Menschen die hier leben nahe zu bringen.

Es ist wirklich traurig, dass Spieler die seit 3 Jahren für uns spielen, nur den Innenhafen, das Trainingsgelände und die Arena kennen.
 
Da ich nicht gesperrt werden möchte sage ich besser NIX
.............., aber
Was für den MSV der Untergang war heute für ein Zebra-Talent ein besonderer Tag
Der ehemalige Torwart unserer U19 hatte heute sein Debüt in der Regionalliga und wir waren dabei.
Statt herzlose Zebras zu schauen sahen wir einen guten Leon der vor 4700 Zuschauern mir Düren in Wuppertal ein verdientes 1:1 erkämpfte.
Und zur Krönung hielt er auch noch einen Elfmeter.

Also ein Samstag mit Zebrabezug im weitesten Sinne und auch diese Woche alles richtig gemacht.

Gehört hier nicht hin ....... aber vielleicht freut sich ja der ein oder andere mit Leon.
 
Ich will ja nix sagen, aber seitdem Schommers und Klug weg sind und der echte Duisburger Schubert übernommen hat, ist es noch viel beschissener geworden als zuvor.

Ich neige tatsächlich dazu zu sagen, dass das alte Trainer team das maximale aus dieser Hungertruppe heraus geholt hat.
Was sollte denn besser werden, dazu hätte es eine Mannschaft im Sinne einer eingeschworenen Gemeinschaft bedurft. Der Abstieg war da längst klar, jegliche Träumerei so unsinnig wie der Gedanke, man könne mal eben die Erde anhalten. Wer da erwartet hat, dass sich diese Truppe erhobenen Hauptes verabschieden könnte braucht wohl eine geistige Unterstützung.
Ein übrigens äußerst sympathischer Exxener meinte, der MSV würde sich mit Anstand aus der Liga verabschieden und Schützenhilfe leisten beim Ziel Platz 4. Den Zahn musste ich ihm ziehen, das war nicht im Ansatz zu erwarten.
Das war die erste Saison seit Ewigkeiten, bei der ich die letzten Spiele freiwillig nicht mehr gesehen habe, was hätte denn da Hoffnung machen können? Da hätte es mehr gebracht mich in einem Haufen Glasscherben zu wälzen.
Und auf die neue Saison kann man sich nur freuen, weil man die alte nicht mehr ertragen muss. Heute ca 30 Velberter Auswärtsfans gegenüber 29.000 Heimfans zu erleben gab schon einen Vorgeschmack auf das Kommende, was für ein Elend! Dazu ein Gewürge auf erschreckendem Niveau, die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht. Immerhin war die Kulisse stark, selbst bei dem, was bei uns als Singsang gilt, war mindestens die gesamte Kurve dabei.
Auch wenn ich, sobald Preetz & Co halbwegs in Vorleistung treten, mit einer kaum benutzten DK dabei bin, fühlt es sich gerade an wie eine mindestens einjährige Pause von der Betrachtung des künftigen Spielgeschehens.
Leer und lustlos, und trotzdem bleibe ich als Mitglied an diesem Elend kleben.
 
Wieder in Chemnitz in der Ferienwohnung angekommen. Im und ums Stadion alles ruhig geblieben, inklusive Hin- und Rückweg - bin positiv überrascht.

Bis auf die 90 Minuten "Fußball" wars ein gelungenes langes Wochenende im Osten mit dem Fazit:

Passend zum letzten Tanz in Liga 3 gab's im Stadion sogar Prosecco im Gästeblock. :schwein1:
 
Das will hier keiner hören. "Alle raus!" fordern, aber danach wird's auch nicht besser. Ist doch seit Jahren schon so.

Und woher die Hoffnung kommt, dass in der nächsten Saison alles besser wird ist mir auch schleierhaft. Es kommen vermutlich 25 neue Berufsfußballer die genauso wenig Bezug zum MSV und Duisburg haben, wie die von dieser Saison. Von denen wird keine mehr laufen und kämpfen weil ihm der MSV so dolle am Herzen liegt.

Niemals wird ein Spieler für einen Verein das empfinden was wir Fans empfinden. Egal ob diese oder nächste Saison. Woher soll das auch kommen? Unsere Liebe fußt auf viele Erinnerungen und schöne Momente, die uns das ganze Leben begleiten. Das hat kein Spieler. Und selbst Schubert, der diese Liebe vielleicht noch am ehesten ins sich trägt, konnte am Ende nix bewirken. Sogar einen würdevollen Abgang hat er nicht hinbekommen. Schon in der PK vor dem Spiel konnte man merken, dass komplett die Luft raus war. Selbst bei den Journalisten.

Ich halte die Charakter-Diskussion deswegen für komplett abwegig. Weil sie suggeriert, dass wir deswegen abgestiegen sind. Sind wir aber nicht. Die anderen Mannschaften haben bestimmt nicht charakterstärkere oder vereinstreuere Spieler (Klos vielleicht ausgenommen). Da turnen die gleichen Berufsfußballer rum wie bei uns. Dort wurde nur besser gearbeitet. Und darin liegt die Lösung. Nicht bei der Vereinsliebe. Die findest du nur bei den Amateuren in der Zweiten.
Natürlich wird es zunächst nicht besser, wenn wir eine komplett neue Mannschaft brauchen. Kann auch vieles nachvollziehen, was Du schreibst. Aber bei dieser Mannschaft die Charkater-Diskussion als abwegig zu bezeichnen, ist nicht nachvollziehbar. Fußball besteht doch nicht allein aus Taktik und erfolgt am Laptop. Die Mannschaftschemie ist doch ein ganz entscheidender Faktor. Vielleicht mit der Taktik gleichzusetzen. Das hat auch nichts mit Vereinsliebe zu tun. Man muss den Verein nicht toll finden, um sich reinzuhängen. Wenn jetzt noch einer erzählt die Mannschaft hätte dies grundsätzlich gemacht, habe ich andere Spiele gesehen.
 
Die Mannschaftschemie ist doch ein ganz entscheidender Faktor. Vielleicht mit der Taktik gleichzusetzen.

Und die Chemie kann man mit Vereins Liebe auch nicht gleich setzen. An der Chemie innerhalb des teams hat es jedenfalls nicht gelegen, wenn man verschiedenen Spielern und Trainer glauben schenken darf.
Das, was wir die letzten Spiele gesehen haben war doch der Beweis, daß ohne Taktik nichts geht. Es ist vorne wie hinten noch schlechter geworden.
 
Um auch mal positive Seiten dieses nachmittags in der Gästekurve des Rudolf-Harbig-Stadion zu nennen. Mir ist nicht ein Hohngesang der Dresdner Anhänger zu Ohren gekommen. Anlass dazu hätte es sicher genügend gegeben. Wenn mann das selber macht, wie etwa nach dem 0:2 mit "Absteiger, Absteiger" dann konnte ich zumindest, der ansonsten weitestgehend schweigend und in der zweiten Hälfte auch gelangweilt auf der Tribüne stand, etwas von dem loswerden, das mir diese Saison aufgebürdet hat.
 
Spiel nach 40 Minuten emotionslos bei Magenta ausgemacht. Danach den ganzen Tag mit der Familie verbracht und 0 daran gedacht.

Jetzt wieder hier mit meinen Leidensgenossen und was soll ich sagen: Es fühlt sich gut an. Es ist endlich vorbei....

Endlich muss ich diese stümper in unserem Trikot nicht mehr sehen....

Ab jetzt freue ich mich auf das was kommt, die Wiederauferstehung unseres Spielverein
 
Das diese Versagertruppe heute noch mit dem MSV Bus nach Hause gebracht wurde ist ne Frechheit. Der Busfahrer hätte mit Schubert allein zurückfahren sollen.
Ich liebe diesen Verein aber von diesen Pflaumen will ich keine mehr auf dem
Platz sehen.
Ab morgen ist Tag 0 und da muss sich alles in diesem Verein ändern. Vll können wir dann in 2-3 Jahren das es gut war den Weg über die Regionalliga gegangen zu sein.
 
Respekt an die Dresdner Fans, nach einer letztlich wenig erfolgreichen Saison, auf den Rängen einen solchen Support zu leisten und im Heimbereich ausverkauft zu werden. Zu unserem Glück gab es auch ein paar Pausen in deren Support, sodass unser oben bereits erwähnte "Absteiger, Absteiger" für die Spieler auf dem Platz nicht zu überhören war.
Mit dem Schlusspfiff habe ich mich dem einzig konsequenten Schritt, dass Stadion sofort zu verlassen der Kohorte Ultras, sofort angeschlossen. Es sollte keiner der Spieler auch nur ansatzweise denken, sie würden irgedeine Form der Verabschiedung verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich diese massiven, schwarz-gelben Wolken in Richtung Oberränge ziehend gesehen habe, dachte mir, dass sowas nicht wirklich gesund sein kann, wenn du das einatmest.

Ist es auch nicht, das kann schwere Asthma Anfälle auslösen die teilweise auch nicht mit dem Asthmaspray was diese Leute dabei haben gelöst werden können.

Für meine Frau hat schon das ein oder andere Auswärtsspiel im RTW und Krankenhaus geendet. Deswegen fahren wir ja nur noch ganz selten Auswärts und wenn wir im Heimspiel schon die ersten Qualmwolken zu sehen sind gehen wir raus.

Echt geil jedesmal wie diese "Ich muss Zündeln"-Sucht uns (und anderen den Spaß am Stadionbesuch nimmt und uns zwingt auf den Gegenwert unserer Eintrittskarte zu verzichten.

Okay aktuell kein Verlust! Aber es geht ja ums Prinzip. Aber das ist diesen Qualmwichteln egal, Hauptsache ihre Gelüste sind befriedigt
 
Die Mannschaft hat heute nahtlos an ihre bisherigen Leistungen angeknüpft und sich damit standesgemäß und mit einem gewohnt eher unengagiertem und uninspirierten Auftritt aus der 3. Liga verabschiedet.
Damit ist diese unselige Saison endlich beendet.

Nun also Regionalliga. Nicht so cool, aber leider verdient. Mal sehen, wie es wird.
 
dass kaum Spieler Vertrag für die 4. Liga haben und wir diese los sind. Was ein charakterloser Haufen,angeführt von dem charakterlosen "Kapitän" aller Zeiten. Ab morgen sind diese Spieler vergessen und der Blick darf nur noch nach vorne gehen. Trainer vorstellen und Spieler holen,in 3 Wochen ist schon Trainingsauftakt!
Dein Wort in Gottes Gehörgang!!

Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Top-Kaderplaner nicht auf die dumme Idee kommen, mit dem einen oder anderen noch Gespräche zwecks Verbleib zu führen!
 
Um Gottes willen....weg damit
Knoll war doch mit die ärmste Sau auf dem Platz!

Wenn er ständig mit wechselnden blinden und unfähigen Nebenleuten auf dem Platz steht, braucht man sich nicht wundern, dass es trotzdem Gegentor hagelt! Stellt dem Jungen mal fähige Mitspieler auf den Platz und er wird in der Regio der Antreiber werden, da bin ich mir sicher!
 
Da ich nicht gesperrt werden möchte sage ich besser NIX
.............., aber
Was für den MSV der Untergang war heute für ein Zebra-Talent ein besonderer Tag
Der ehemalige Torwart unserer U19 hatte heute sein Debüt in der Regionalliga und wir waren dabei.
Statt herzlose Zebras zu schauen sahen wir einen guten Leon der vor 4700 Zuschauern mir Düren in Wuppertal ein verdientes 1:1 erkämpfte.
Und zur Krönung hielt er auch noch einen Elfmeter.

Also ein Samstag mit Zebrabezug im weitesten Sinne und auch diese Woche alles richtig gemacht.

Gehört hier nicht hin ....... aber vielleicht freut sich ja der ein oder andere mit Leon.

Ich freue mich für Leon und seine Eltern. Und so einem wie Leon nehme ich die 100%ige Vereinsliebe und -treue auch ab. Trotzdem hat auch er den MSV im Jugendfußball verlassen, ist nach Gladbach und Leverkusen gegangen, weil er sich dort eine bessere Ausbildung erhoffte. Das ist auch überhaupt nicht als Vorwurf gemeint. Es zeigt nur, dass auf und neben dem Platz zwei verschiedene paar Schuhe sind.

Wir können von denen "aufem Platz" einfach nicht die Vereinsliebe erwarten die wir als Fans haben. Und deswegen können wir denen das im Endeffekt auch nicht vorwerfen. Auch in der neuen Saison haben wir keine Wahl. Unsere Farben werden wieder durch Berufsfußballer vertreten, die mit dem MSV bist jetzt nix am Hut haben.
 
Knoll war doch mit die ärmste Sau auf dem Platz!

Wenn er ständig mit wechselnden blinden und unfähigen Nebenleuten auf dem Platz steht, braucht man sich nicht wundern, dass es trotzdem Gegentor hagelt! Stellt dem Jungen mal fähige Mitspieler auf den Platz und er wird in der Regio der Antreiber werden, da bin ich mir sicher!

Ist für mich eine komplette Verklärung der Situation.
 
Der Morgen danach, wenn du endlich realisierst, dass diese Saison beendet ist und die Söldnertruppe der Vergangenheit angehört. Kein Basti Mai, der sich im Rahmen seines Vertragsverhältnisses mit dem MSV immer wieder Dresden anbietet, kein Baran Mogultay, der schon im Winter keine Lust mehr hat und sich öffentlich anbietet, kein Esswein, der die Motivation nur für eine Rückrunde aufbringen kann. Keine überteuerten Oldstars.

Wir verabschieden uns von der schlechtesten MSV-Mannschaft aller Zeiten und tatsächlich geht es mir heute schon besser als gestern. Der Abstieg kann schon seit Wochen verarbeitet werden, aber diese Alibifußballer im Zebra-Dress zu sehen, tut einfach nur weh. Von daher: Alles für den Spielverein und nach vorne. Lasst uns durchatmen und dann wiederkommen, mit einer Mannschaft, die schätzt, wie groß das Wappen auf dem Trikot ist und wie viel Vereinsgeschichte darin steckt.

Danke @Pawel, Deine Spieltagseröffnungen in dieser Saison waren Champions League-reif, egal wie Kreisligareif sich unsere Elf doch präsentierte.
 
Wir können von denen "aufem Platz" einfach nicht die Vereinsliebe erwarten die wir als Fans haben. Und deswegen können wir denen das im Endeffekt auch nicht vorwerfen. Auch in der neuen Saison haben wir keine Wahl. Unsere Farben werden wieder durch Berufsfußballer vertreten, die mit dem MSV bist jetzt nix am Hut haben.

Manchmal hast du Glück und beim ein oder anderen entwickelt sich eine starke Sympathie oder langsam eine Vereinsliebe entwickelt. Wer mir in der „jüngeren“ Vergangenheit dabei in den Sinn käme wäre bspw. der Major, der auf seiner Seite noch von seiner schönsten Karrierezeit spricht.
Aber wenn man ehrlich ist kann man sich davon auch nicht allzuviel kaufen.
 
was ?
Dünamö hat auch Pyrodioten ? (auch an die, bei einem Verein im Westen, die so was so geil finden!)

wieder undifferenziert betrachtet. Die ersten drei sind verletzt, was nicht zu tolerieren ist. Keine frage! Aber die andere (13) sollte, wenn sie im K-Block ist, damit umgehen können das sowas passiert oder sich sowas denken. Gibt immer noch ein Familienblock.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wieder undifferenziert betrachtet. Die ersten drei sind verletzt, was nicht zu tolerieren ist. Keine frage! Aber die andere (13) sollte, wenn sie im K-Block ist, damit umgehen können das sowas passiert oder sich sowas denken. Gibt immer noch ein Familienblock.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

aus deinen Wort spricht die totale Empathie für die Verletzten.
Wünschte dir und mir passiert nie etwas mit durch Pyrodioten verursachtem Abbrennen eines 1.3k Grad heißen Feuer.

EIN(E) Verletzte(r) ist zu viel.
 
Was für eine hirnverbrannte Sch..ße.
Wenn man ins Stadion geht muss mann als damit rechnen durch Pyro verletzt zu werden.
Da fragt man sich, was für Leute hier unterwegs sind.

Magst du dich Fragen, aber bei en Regeln die im K-Block gelten, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Aber natürlich soll so etwas nicht passieren und sollte eher als Unfall bezeichnet werden, das du dort aber eventuell eher Opfer durch direkt eingeatmeten Rauch werden kannst als z.B. im Familienblock weiß man aber wenn man sich dort aufhält. Das ist dort ganz anderes organisiert als im Stehplatz in Duisburg, da wären viele von hier schon längst rausgeflogen.
Dennoch natürlich gute Besserung an alle verletzten,
 
Was für eine hirnverbrannte Sch..ße.
Wenn man ins Stadion geht muss mann als damit rechnen durch Pyro verletzt zu werden.
Da fragt man sich, was für Leute hier unterwegs sind.

mir ging es nicht um die Verletzungen, welche nicht zu tolerieren sind! Aber ich meinte dass man mit einem ,,Schock’‘ umgehen muss oder sich einen Platz sucht bei den nichts plötzliches/spannendes passiert.

Ich wollte damit nicht das Verhalten tolerieren oder rechtfertigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Magst du dich Fragen, aber bei en Regeln die im K-Block gelten, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Aber natürlich soll so etwas nicht passieren und sollte eher als Unfall bezeichnet werden, das du dort aber eventuell eher Opfer durch direkt eingeatmeten Rauch werden kannst als z.B. im Familienblock weiß man aber wenn man sich dort aufhält. Das ist dort ganz anderes organisiert als im Stehplatz in Duisburg, da wären viele von hier schon längst rausgeflogen.
Dennoch natürlich gute Besserung an alle verletzten,

Danke fürs erläutern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir können von denen "aufem Platz" einfach nicht die Vereinsliebe erwarten die wir als Fans haben. Und deswegen können wir denen das im Endeffekt auch nicht vorwerfen. Auch in der neuen Saison haben wir keine Wahl. Unsere Farben werden wieder durch Berufsfußballer vertreten, die mit dem MSV bist jetzt nix am Hut haben.

Diese kann sich aber durchaus entwickeln. Das wird dir als Spieler beim MSV aber nicht passieren, dafür fehlt in deren Umfeld einfach zu viel. Selbst als Fan verliert man ja immer mehr Lust and dem Verein.
 
Zurück
Oben