Alles nach dem Spiel bei Eintracht Hohkeppel in Düren (21. Spieltag)

Am Morgen danach ist die Situation nach der gefühlten Niederlage gestern noch schlimmer im Kopf als gestern und fühlt sich noch beschissener an. Mann was hatten wir für Möglichkeiten durch diese starke Hinrunde und nun sind wir wieder drauf und dran, wirklich alles in letzter Sekunde zu verspielen. Ich hoffe, dass Preetz und Konsorten diese Woche die Reißleine ziehen und auf den entsprechenden Positionen nachbessern. Und wenn wir Freitag einen neuen Trainer auf der Bank haben, dann ist das eben so. Es muss jetzt wirklich alles dran gesetzt werden, dass wir aufsteigen in diese dritte Liga. Noch ein Jahr in diesem Amateur-Fußball-Scheiß da mit Hohkeppel, Türkspor und wie sie alle heißen, nichts gegen die Vereine, aber ich habe keinen Bock mehr darauf, hier bei diesem Scheiß-Wetter auf diesen Amateur-Plätzen da rumzukicken. Du kriegst einen nassen Arsch und rennst da rum und bist erkältet und so ein Dreck alles. Warum bringt dieser Verein es immer wieder fertig, einen zu enttäuschen, wenn man meint, man hätte gerade irgendwas erreicht. So wie ich unseren MSV kenne, gehen wir am Ende dann wieder als zweiter über die Ziellinie und steigen nicht auf. Und Freitag kommen wahrscheinlich auch nur 9000 Zuschauer. Und man friert sich echt wieder den Arsch ab im arschkalten Wedau-Stadion und dann kriegst du noch eine Klatsche , und wir hatten doch wirklich alle Möglichkeiten. Hoffentlich zeigt Preetz jetzt mal Profi-Strukturen und handelt im Sinne des Vereins. Und nicht wieder dieses Lalifari, ach wird schon, ach wir machen schon und Tralafitti.
 
Sorry, aber das ist Blödsinn. Die Spieler reißen sich momentan immer noch den Arsch auf! Es wird ihnen aber keinerlei Handwerkzeug gegeben, was sie mit ihrer Energie tun sollen.
Jeder hat und kann seine Meinung haben,was gut so ist......aber bitte wo ist das Einsatz und Kampf zu sehen??Ja in der Hinrunde war es so....stimmt.....aber jetzt ist es nur noch Krampf.......und schaut euch mal das jubeln an....letztes Jahr alle zusammen vor den Fans.....nun nicht mehr......es stimmt wohl einiges nicht mehr im Team
 
Meckern meckern Meckern , das ist die Gesellschaft!
Immer meckern , kaum einer kriegt richtig was auf die Kette im Leben , ABER meckern !
Meckert mal schön weiter ihr super Zebras , wo jeder drauf stolz ist!
Im nächsten Spiel 20.000 tausend wäre was , worauf man stolz sein könnte !
Ja ja , wir sind ja soooooo toll , im Endeffekt sind wir Nix , außer ne Luftblase !
Aber was erwartest du nach letzter Zeit?
Alles was noch vor der Winterpause geklappt hat, schlägt danach jetzt in ne andere Richtung.
Lief doch alles richtig gut, aber vielleicht wärst auch zu schön gewesen, das wäre wohl dann nicht mein MSV.

Hat sich eigentlich schon im Sponsoren Thread angedeutet, dass es jetzt bald umschlagen könnte.
Dann hast du das Heimspiel vor ausverkauftem Haus wo alles gegeben ist, man kauft noch die Zusatztickets und freut sich dass man vielleicht auch neues Publikum für den Verein begeistern könnte. Ja und dann tritt dir einer mit Anlauf voll in die Eier.

Das nagt noch an einen und du versuchst es abzuschütteln, aber jetzt kommt gestern der nächste Tiefschlag.
Bin jetzt echt nicht der User, der fürs meckern bekannt ist, aber selbst bei mir kocht es schon innerlich. Die Stimmung ist jetzt einfach im Arsch bzw. ist gekippt...
 
Wer hat den wann von denen auf einen Aufstieg verzichtet?
Eben, das frage ich mich auch. Gerade deswegen finde ich es nicht hilfreich, wenn hier sowas behauptet wird. RWO hat in der Saison 2013/14 bereits im Dezember gesagt, dass sie nicht aufsteigen wollen. Die wollten sich in der Regionalliga konsolidieren, waren allerdings auch schon deutlich hinter Fortuna Köln damals - anderer Fall also, zumal ja auch keine Zweitvertretung. @Fußballgott hat es ja jetzt mit seinem Post auch gut aufgelöst. Damit belasse ich es jetzt auch mit weiteren Ausführungen zu diesem Nebenkriegsschauplatz. Wie einige gesagt haben, ist es entscheidender, dass wir endlich unsere Hausaufgaben machen.
 
Die Stimmen nach dem Spiel.

Edit. die wievielte PK ist das jetzt eigentlich, in der Hirsch Erklärung „Keine Ahnung woran es liegt. Wenn ich es wüsste würde ich es ja sofort abstellen“ lautet? Für mich schiebt er die Verantwortung oft in Richtung Mannschaft. Mir ist das zu wenig Selbstreflektion.


Puh, das macht noch weniger Hoffnung. Wenn als einzige taktische Überlegung die Frage nach der Besetzung der 6er Räume ist, was er sich aber erst noch mal angucken muss, dann stelle ich mir die Frage, was er und sein Team während des Spiels analysieren?
Der Platz wurde schlechter, zu schlecht verteidigt, zu billig die Tore, die langen Bälle zu ungenau - zuhause haben wir einen besseren Platz und verlieren, die Spiele auf einem Acker aber nicht.
Schommers war zwar eloquenter, hatte aber ähnliche Erkenntnisse dir zu ähnlichen Konsequenzen führten. Zu keinen Konsequenzen nämlich.
Anfangs wirkte er oft gereizt, das war wohl noch das Adrenalin. In diesem Interview wirkt er total betroffen und fertig. Das macht zusätzlich Sorgen.
 
Unabhängig davon, ob sie aufsteigen dürfen oder nicht, werden die versuchen möglichst viele Punkte zu holen. Letztendlich werden die auch irgendeine Art von Prämien bekommen und der ein oder möchte auf sich aufmerksam machen.

Wir wissen sicher keine Internas bei BMG , Aber rein aus sportlichen Gründen dürften sie wohl aufsteigen denn in Liga 3 sind ja aktuell auch DO II, Hannover II, und VFB II vertreten, die nicht aus Liga 2 kamen sondern aus den Regionalligen aufgestiegen sind!
 
Es gibt sicherlich bei genauer Betrachtungsweise der diversen Ligen und dem DFB Pokal einige Mannschaften die nach einer 2:0 Auswärtsführung noch das Spiel letztlich verloren haben. Jüngstes Beispiel war Leverkusen - Köln!

Nur, wie haben sich diese Teams dagegen gewehrt ?
 
Wir wissen sicher keine Internas bei BMG , Aber rein aus sportlichen Gründen dürften sie wohl aufsteigen denn in Liga 3 sind ja aktuell auch DO II, Hannover II, und VFB II vertreten, die nicht aus Liga 2 kamen sondern aus den Regionalligen aufgestiegen sind!
Hört doch auf euch en Kopp zu machen, ob BMG 2 aufsteigen will oder nicht!
WIR müssen einfach aufm Platz dafür sorgen das es keiner unserer Gegner schafft uns von da oben runter zu holen.
Jetzt sich hier darauf zu freuen, wenn BMG 2 es nicht will ... müßig!
Das gestrige Spiel auf dem Acker in Düren, schnell abhaken und Freitag vor zu erwartender kleiner Kulisse (für uns) den ersten Heimsieg in der Rückrunde einfahren ... fertig aus!
Doch sollte uns das nicht gelingen "muss", leider für Didi, gehandelt werden.
Denn wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, wir haben nur diesen einen "Schuß" frei um wieder raus zu kommen aus dieser Liga.
Ich denke nicht das uns sonst nochmal eine "Geberrunde" über Wasser halten wird, so geht es letztlich diese Saison um die Existenz des Spielvereins nicht mehr aber auch nicht weniger.
Das sollte den Verantwortlichen klar sein und wird es auch, es kann nicht solange rumgeeiert werden wie in den letzten Jahren.
 
Für mein Empfinden kann das Trikot von Sussek in die Kampf und Leidenschaftz Hall of fame. Aktuell fehlt es deutlich am sportlichen Plan, wenn dieser aus Langholz und Distanzschüssen bestehen soll.
Das mit dem Langholz unterschreibe ich grundsätzlich ja.
Aber gestern war ne Ausnahme auf der Kuhwiese in Düren, da bot es sich einfach an die Bälle hoch zu spielen.
Leider wurden die nicht festgemacht, oder klug weitergeleitet.
Es war einfach ein Kick der zum Untergrund passte, Kreisliga Verhältnisse auf und neben dem Platz!
 
Aber rein aus sportlichen Gründen dürften sie wohl aufsteigen
Das ist klar und darum ging es ja auch gar nicht 😉.

Wenn BMG die 2. Mannschaft nicht in der 3. Liga möchte, dann könnte das Team dennoch so motiviert sein möglichst viele Punkte zu holen um auch Meister zu werden, aber dann halt nicht aufsteigen. So gibt's noch ein bisschen Prämie und vielleicht ebnet sich durch die Leistung für den ein oder anderem dann doch der Weg in eine höhere Liga.

Wie schaut's eigentlich aus, wenn der Meister nicht für die 3. Liga gemeldet hat? Steigt dann automatisch der nächste auf oder steigt dann einer der Absteiger aus der 3. Liga nicht ab?
 
Das mit dem Langholz unterschreibe ich grundsätzlich ja.
Aber gestern war ne Ausnahme auf der Kuhwiese in Düren, da bot es sich einfach an die Bälle hoch zu spielen.
Leider wurden die nicht festgemacht, oder klug weitergeleitet.
Es war einfach ein Kick der zum Untergrund passte, Kreisliga Verhältnisse auf und neben dem Platz!
Warum hat es dann in der ersten Hälfte geklappt und bei Hohkeppel auch in der zweiten?
 
Das ist klar und darum ging es ja auch gar nicht 😉.

Wenn BMG die 2. Mannschaft nicht in der 3. Liga möchte, dann könnte das Team dennoch so motiviert sein möglichst viele Punkte zu holen um auch Meister zu werden, aber dann halt nicht aufsteigen. So gibt's noch ein bisschen Prämie und vielleicht ebnet sich durch die Leistung für den ein oder anderem dann doch der Weg in eine höhere Liga.

Wie schaut's eigentlich aus, wenn der Meister nicht für die 3. Liga gemeldet hat? Steigt dann automatisch der nächste auf oder steigt dann einer der Absteiger aus der 3. Liga nicht ab?
Dann müsste der Zweitplatzierte automatisch nachrücken. So hat doch damals der SC Verl profitiert, weil Rödinghausen als Meister verzichtet hat.
 
Eventuell weil der Acker in Düren von Minute zu Minute immer schlechter wurde, was eigentlich gar nicht ging?!
Aber trotzdem ist das keine Ausrede für unsere Leistung, Keppel hatte ja die selben miserabelen Bedingungen in Halbzeit 2.!
Das meine ich ja, zu viele Ausreden und zu wenige Lösungen. Zuhause auf gutem Rasen zwei Niederlagen, auswärts jeweils auf nem Acker 4 Punkte. Ist doch der gleiche Bullshit, der sonst von den Batzis kommt.
 
Das ganze Setting hat mir gestern auf jeden Fall wieder gezeigt, dass dieses „Liebe kennt keine Liga“ zumindest bei mir auf Dauer nicht verfangen wird. Gehen wir nicht wieder hoch, wird mein Interesse immer weiter zum Erliegen kommen. Für mich hat mein Hobby MSV-Profifußball auch viel mit dem drum herum zu tun und dazu gehören auch Stadien, die an jeder Seite eine Tribüne haben und keine Bezirkssportanlagen sind (außer wir spielen international in Braga ;) ).
 
Egal wer aufsteigen kann oder will. Wir müssen Erster werden. Raus aus dieser schweineliga. Bisher habe ich immer gesagt das unser Trainer die dritte Liga nicht kann. Und er ausgetauscht werden muss bei aufstieg. Inzwischen bekomme ich Bedenken ob das nicht schon früher passieren muss. Bisher habe ich gedacht DH kann 4. Liga. Aber mein Vertrauen schwindet rasant. Mit diesem Kader geht eine Vorstellung wie letzten Samstag gar nicht😥🤔
 
Ich war ja gestern auch im Stadion und habe mich, zumindest die letzten 30 Minuten tierisch über das Kick&Rush aufgeregt, aber man muss auch mal ehrlich gestehen, dass der Trainer für diverse Aktionen auch nichts kann. Fleckstein ( den ich längst nicht so gut sehe wie die meisten), Bitter und Meuer bolzen jeden Ball planlos in die Wallachei. Hahn guckt zumindest vorher! Coskun guckt auch aber viele lange Bälle und Flanken landen im Nirvana oder verhungern halbhoch. Egerer ackert und rackert aber benötigt zu lange um aufzudrehen. Wegkamp kommt rein... meines Wissens der Vizekapitän... und agiert wie jemand der zum ersten Mal vor den Ball tritt. Dann schlägt der ne Flanke von halbrechts die auf der anderen Seite an der Eckfahne landet. Ich mag Fakhro gerne, aber leider verspringt dem ja gefühlt jeder Ball. Und bis auf Tugbenyo und Sussek gibt es bei fast allen viele technische Mängel und das nicht erst seit heute, gerade in der Hinsicht auf Passgenauigkeit. Da bin ich mir nicht sicher, ob ein neuer Trainer die technischen Probleme und die schlechten/falschen Entscheidungen abstellen kann!? Was aber ein ganz großes Problem ist und auch das nicht erst seit gestern, wir haben auch seit Jahren keinen Knipser der mal eine Hütte aus dem Nichts macht oder auch mal nur eine Chance benötigt.
Und Hohkeppel hat gestern auch wieder so gespielt als wäre es das CL Finale. Damit haben ja auch andere "große " Vereine zu kämpfen. Nächste Woche gurken die wahrscheinlich wieder rum und rennen nicht wie Wahnsinnigen.
Ich hoffe und bin überzeugt, dass wir gegen Paderborn gewinnen und auch am Ende der Saison aufsteigen werden.
Dann glaube ich aber auch, dass Liga 3 wahrscheinlich ohne Didi stattfinden wird.
 
Unsere schwache Defensive ist nach meiner Auffassung kein Abwehr- sondern ein defensives Mittelfeld-Problem.

Ist Leon Müller nicht dabei, sind wir nach hinten schlecht - vereinfacht gesagt.

Dieses defensives-Mittelfeld-Problem zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Kader, seit Albutat und Ben Balla diese Position in der Liga 3 vor vielen Jahren dominiert haben.
 
Am meisten bereitet es mir Sorge, das wir heute in HZ2 von einem Aufsteiger in Sachen spielerische Lösungen (mit dem Ball am Boden!) Anschauungsunterricht bekommen und uns dabei nach zwischenzeitlicher 2-Tore Führung fast noch ne Niederlage einfangen.

Besser kann man gar nicht veranschaulichen, welch fürchterliche Ausrede es ist, die aktuelle Leistung des MSV auf die Plätze auswärts zu schieben.

Zu Hause auf besserem Platz wird zur Zeit die gleiche Grütze gespielt.

Ganz abgesehen davon, dass es für unsere Spezialweise eines besseren Platzes auch kaum bedarf.
 
Ich war ja gestern auch im Stadion und habe mich, zumindest die letzten 30 Minuten tierisch über das Kick&Rush aufgeregt, aber man muss auch mal ehrlich gestehen, dass der Trainer für diverse Aktionen auch nichts kann. Fleckstein ( den ich längst nicht so gut sehe wie die meisten), Bitter und Meuer bolzen jeden Ball planlos in die Wallachei.
Jeder gebolzte Ball ist ein verlorener Ball. Wieso kann der Trainer nichts dafür? Gerade das ist doch die falsche Spielanlage und sollte gerade gegen so einen Gegner reglementiert werden vom Trainer?
 
Aufstehen und zuschlagen - das erwarte ich nach einer entsprechenden "Klartext- Ansprache" vom Management, um die sportliche Wende einzuleiten. 3 Siege in Folge müssen her- Paderborn, in Düsseldorf und zuhause gegen Fortuna Kölle.
Dann hätten wir bis auf einen Zähler die aktuellen Krisenergebnisse der Rückrunde wieder zurecht gerückt. Unsere kleine Vorrunden- Krise dieser 3 Spiele brachten uns lediglich 2 Zähler ein (1 Niederlage und 2x Unentschieden).

Das können und müssen wir jetzt revidieren, um in einen positiven Lauf zurück zu finden. Es bleiben dann noch 10 Spiele, um die Mannschaft auf Liga 3 Qualität zu bringen und spielerische Fortschritte zu erreichen.
Das erste Ziel ist der sichere Aufstieg, aber wir müssen es auch schaffen, die vorhandene Kaderqualität in unser Spiel zu bringen,
Wir spielen so wie typische Viert- Ligisten und nicht wie ein extrem stark besetztes Team mit mindestens oberer Dritt- Liga- Qualität.

Auch unser Trainerteam muss endlich diesem Anspruch gerecht werden und zwar mit Taten und nicht nur Sprüchen.

Diesen Anspruch habe ich persönlich an unseren MSV als treuer Fan der ersten Stunde in der BL 1.

Duisburg sehnt sich nach Erfolg - wacht endlich auf und erfüllt den Menschen in DU und im erweiterten Umfeld diesen Herzenswunsch,
 
Jeder gebolzte Ball ist ein verlorener Ball. Wieso kann der Trainer nichts dafür? Gerade das ist doch die falsche Spielanlage und sollte gerade gegen so einen Gegner reglementiert werden vom Trainer?
Ja da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Ich glaube aber nicht, dass er anordnet wirklich jeden Ball ohne Not nach vorne zu knallen. Und das ist mir gestern zu oft passiert. Die langen Dinger vom Hahn sind Taktik, dass ist mir klar.
Ich denke man muss jetzt noch das Paderborn Spiel abwarten. Wir müssen aber auch mal festhalten, dass die meisten den Status Quo vor der Saison unterschrieben hätten! Und meiner Meinung nach ist unser Kader nicht das Non Plus Ultra wie viele meinen.
Ich persönlich finde, dass man jetzt nicht zu nervös und pessimistisch werden soll. Unserer Truppe kann liefern und wird es auch wieder!
 
Dafür kann sich der Verein nichts kaufen.
Für die Fünfstelligen Beträge, die die Selbstdarsteller kosten, könnte er das. Und diese Tatsache ist einfach nicht wegzudiskutieren, auch nicht mit der tausendsten „wir sind aber die treuesten Fans“ Argumentation
Die Diskussion ist aber einfach nur unnötig. Es wird damit nicht aufgehört.

Geldstrafen, Kontrollen, Stadiondurchsagen, Stadionverbote etc. Pyrotechnik wird trotzdem abgefackelt, da hilft auch kein meckern und weiß ich nicht was.
 
Mal etwas ganz anderes. Jonas Michelbrink, der in der PK vor dem Spiel von DH nicht als verletzt genannt wurde, stand nicht einmal im Kader. Kann mir vermutlich außer DH niemand erklären. Vielleicht hätten wir mit Michelbrink auf dem Platz, der für Bookjans hätte reinkommen können, dann in Halbzeit 2 weniger nach vorne gebolzt. Wäre vermutlich zielführender gewesen.
 
Aufstehen und zuschlagen - das erwarte ich nach einer entsprechenden "Klartext- Ansprache" vom Management, um die sportliche Wende einzuleiten. 3 Siege in Folge müssen her- Paderborn, in Düsseldorf und zuhause gegen Fortuna Kölle.
Dann hätten wir bis auf einen Zähler die aktuellen Krisenergebnisse der Rückrunde wieder zurecht gerückt. Unsere kleine Vorrunden- Krise dieser 3 Spiele brachten uns lediglich 2 Zähler ein (1 Niederlage und 2x Unentschieden).

Das können und müssen wir jetzt revidieren, um in einen positiven Lauf zurück zu finden. Es bleiben dann noch 10 Spiele, um die Mannschaft auf Liga 3 Qualität zu bringen und spielerische Fortschritte zu erreichen.
Das erste Ziel ist der sichere Aufstieg, aber wir müssen es auch schaffen, die vorhandene Kaderqualität in unser Spiel zu bringen,
Wir spielen so wie typische Viert- Ligisten und nicht wie ein extrem stark besetztes Team mit mindestens oberer Dritt- Liga- Qualität.

Auch unser Trainerteam muss endlich diesem Anspruch gerecht werden und zwar mit Taten und nicht nur Sprüchen.

Diesen Anspruch habe ich persönlich an unseren MSV als treuer Fan der ersten Stunde in der BL 1.

Duisburg sehnt sich nach Erfolg - wacht endlich auf und erfüllt den Menschen in DU und im erweiterten Umfeld diesen Herzenswunsch,
Danach käme noch ein machbares Spiel in Wiedenbrück. In diesen 4 Spielen müssen wir überzeugen. Dann sähe es schon etwas besser aus.
 
Mal etwas ganz anderes. Jonas Michelbrink, der in der PK vor dem Spiel von DH nicht als verletzt genannt wurde, stand nicht einmal im Kader. Kann mir vermutlich außer DH niemand erklären. Vielleicht hätten wir mit Michelbrink auf dem Platz, der für Bookjans hätte reinkommen können, dann in Halbzeit 2 weniger nach vorne gebolzt. Wäre vermutlich zielführender gewesen.
Ich hab gestern kurz mit ihm gequatscht, da er neben uns auf der Tribüne saß. Er sagte mir, dass er noch angeschlagen sei.
 
Das ganze Setting hat mir gestern auf jeden Fall wieder gezeigt, dass dieses „Liebe kennt keine Liga“ zumindest bei mir auf Dauer nicht verfangen wird. Gehen wir nicht wieder hoch, wird mein Interesse immer weiter zum Erliegen kommen. Für mich hat mein Hobby MSV-Profifußball auch viel mit dem drum herum zu tun und dazu gehören auch Stadien, die an jeder Seite eine Tribüne haben und keine Bezirkssportanlagen sind (außer wir spielen international in Braga ;) ).
Danke, das es mal jemand rein wirft.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Verantwortlichen sich bewusst sind, was das für Konsequenzen haben kann und wird, wenn man den Aufstieg verkackt und weiter so reinscheisst. Diese Euphorie wirst du keine zweite Saison in der Regionalliga entfachen können. Allein vor dem Hintergrund, das man offenbar bis zuletzt, sehr viele Fans zurück gewinnen konnte, sollte schon Anreiz genug sein, diese Trümmerliga sofort wieder zu verlassen. Eine zweite Regionalliga Saison wirst du keinem normalen Zuschauer und Fan mehr verkaufen können. Deshalb wären jetzt beim MSV alle damit sehr gut beraten, sich verdammt nochmal den arsch aufzureißen, um dieses Szenario abzuwenden. Und das am besten direkt am kommenden Freitag.
 
Das ganze Setting hat mir gestern auf jeden Fall wieder gezeigt, dass dieses „Liebe kennt keine Liga“ zumindest bei mir auf Dauer nicht verfangen wird. Gehen wir nicht wieder hoch, wird mein Interesse immer weiter zum Erliegen kommen. Für mich hat mein Hobby MSV-Profifußball auch viel mit dem drum herum zu tun und dazu gehören auch Stadien, die an jeder Seite eine Tribüne haben und keine Bezirkssportanlagen sind (außer wir spielen international in Braga ;) ).

Denke schon, dass man sich dem bewusst ist. Diese Saison schwimmen wir in unter einem Hype was die Zuschauerzahlen betrifft.

Bei einem Nicht Aufstieg wird es ganz anders aussehen und ehrlicherweise habe ich das Spiel gestern auf einem absoluten Amateur Acker im Niemandsland wo du pro Spiel die vorbeifahrenden Züge zählen konntest, als ganz schwere Fan Kost wahrgenommen.

Mehr als eine Saison kann ich das wahrscheinlich nach all dem was in den letzten Jahren passiert ist, nicht mehr mit diesem Interesse mitmachen.

Ich habe von Anfang an die Leute nicht verstanden, die den Abstieg etwas positives abgewinnen wolltet oder sich gar auf die Regionalliga gefreut haben. Mir ist 3. Liga Abstiegskampf tausend mal lieber als gegen Vereine zu spielen, die ich Woche für Woche googeln muss und von der allgemeinen Fußball Bühne und überregionalen Wahrnehmung zu verschwinden.
 
Denke schon, dass man sich dem bewusst ist. Diese Saison schwimmen wir in unter einem Hype was die Zuschauerzahlen betrifft.

Bei einem Nicht Aufstieg wird es ganz anders aussehen und ehrlicherweise habe ich das Spiel gestern auf einem absoluten Amateur Acker im Niemandsland wo du pro Spiel die vorbeifahrenden Züge zählen konntest, als ganz schwere Fan Kost wahrgenommen.

Mehr als eine Saison kann ich das wahrscheinlich nach all dem was in den letzten Jahren passiert ist, nicht mehr mit diesem Interesse mitmachen.

Ich habe von Anfang an die Leute nicht verstanden, die den Abstieg etwas positives abgewinnen wolltet oder sich gar auf die Regionalliga gefreut haben. Mir ist 3. Liga Abstiegskampf tausend mal lieber als gegen Vereine zu spielen, die ich Woche für Woche googeln muss und von der allgemeinen Fußball Bühne und überregionalen Wahrnehmung zu verschwinden.
Abstiegskampf 3.Liga kannst du in Duisburg aber auch nicht mehr verkaufen.
Ich bin aber bei dir: ich war gestern in Düren vor Ort und habe es auch als grenzwertig empfunden. Das war so weit weg vom Profifußball wie die Erde vom Mars. Ich habe dort auch viele Stimmen vernommen, die sagten: einmal Groundhopping ist ganz nett….aber nicht nochmal nächste Saison.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft mit diesem Aufstiegsdruck klarkommt.
Natürlich wäre es perfekt, wenn sich auch ein Spielsystem für die Zukunft entwickeln ließe….aber spätestens seit gestern zählt für mich nur das primäre Ziel Aufstieg…das scheint kompliziert genug zu sein.
 
Unser Glück hat uns halt nun verlassen. Denn schon in der Hinrunde haben wir denselben Fußball gespielt und viele Spiele nur durch Spielglück oder dem Schiri gewonnen.

Aktuell ist es halt andersrum und man merkt, dass spielerisch bei der Mannschaft nicht viel geht.

Diese langen Bälle sind simple zu verteidigen, wenn man doppelt und die Abwehr wird auch immer nervöser.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass DH noch lange Trainer ist. Preetz ist da anders gestrickt als Ivo oder Heskamp. Sofern Paderborn in die Hose geht, wird gewechselt. Da bin ich mir sicher.
 
Unser Glück hat uns halt nun verlassen. Denn schon in der Hinrunde haben wir denselben Fußball gespielt und viele Spiele nur durch Spielglück oder dem Schiri gewonnen.

Aktuell ist es halt andersrum und man merkt, dass spielerisch bei der Mannschaft nicht viel geht.

Diese langen Bälle sind simple zu verteidigen, wenn man doppelt und die Abwehr wird auch immer nervöser.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass DH noch lange Trainer ist. Preetz ist da anders gestrickt als Ivo oder Heskamp. Sofern Paderborn in die Hose geht, wird gewechselt. Da bin ich mir sicher.

Hoffe du hast recht. Aber Preetz hat bei Schommers, einem im und um den Verein verbrannten Kandidaten, schon nicht bzw erst gehandelt als der Drops gelutscht war.

Bei einem im und um den Verein beliebten Menschen wie Didi Hirsch, traue ich ihm nicht zu frühzeitig unbequeme Entscheidungen zu tätigen.
 
Hoffe du hast recht. Aber Preetz hat bei Schommers, einem im und um den Verein verbrannten Kandidaten, schon nicht bzw erst gehandelt als der Drops gelutscht war.
Der Trainerstuhl beim MSV ist und bleibt anscheinend in Schleudersitz, wir kriegen da keine Kontinuität rein. Die Lage ist aber verzwickt, wir haben einen Trainer der sich voll und ganz mit dem Verein identifiziert. Ihn raus zu schmeißen, würde schon viel Mut abverlangen und die Romanze beenden.
Es lohnt sich ja normalerweise am Trainer langfristig fest zu halten und auf Kontinuität zu setzen. Das Problem ist nur, dass ich mir momentan nicht mehr vorstellen kann, dass da was an Entwicklung kommt, auch wenn ich bis zuletzt die Hoffnung nicht aufgebe. Potenzial ist da.
 
Der Elfmeter gegen uns ist natürlich eine harte Entscheidung.

Aber erkläre mir doch einer mal, warum ich bei einem Einwurf bei 2 gegen 1 mit dem Gegner, der mit dem Rücken zu unserem Tor steht, nicht die Flossen bei mir halten kann? Da muss ich doch nicht - auch nicht leicht - am Trikot ziehen. Das konnte man auch aus der Ferne im TV gut sehen.
 
Am besten wären die Spielermütter hinter uns auf der Holztribüne. Sie meinten sich mit unserer weiblichen Begleitung anzulegen,nur weil sie sich über die schauspielerischen Einlagen aufregte( zu Recht )
Ich habe schon viel erlebt aber aufbrausende Spielermütter im Herrenbereich waren mir neu 🤣🤣🤣
 
Dieses Gekicke ist unerträglich. Ich schaue mir lieber anderen, tieferen Amateurfußball an, da wird meist gepflegter gekickt als was unsere da abliefern.
Ich erkenne weder Plan, Spielidee noch spielerische Entwicklung.
Was habe die im Trainingslager gemacht?
Wieso bekommt der Trainer den Michelbrink nicht hin und integriert?

Wir lassen uns von ner Kellertruppe trotz 2-0 auseinander spielen wie ne Bubielf. Peinlich!

Achja: die harten Gegner kommen jetzt erst!
 
Was mich noch interressieren würde:
@Zebrafuchs : Was wurde für das VIP Ticket geboten? ;)
Können natürlich auch die anderen 1000ende gebuchten VIPs beantworten, wenn sie möchten
Mahlzeit…die Handgeschriebenen Zettel auf der Tribune haben aber ihren Zweck erfüllt :highfive:…es waren ja einige die keinen Sitzplatz ( trotz Karte ) bekommen haben…die Vereinsgaststätte wurde zum VIP Raum umfunktioniert…warmes essen vor dem Spiel und in der Halbzeit eine Gulasch Suppe dazu…Getränke nach Wahl war alles inbegriffen….bin jetzt mal gespannt wo der unterschied sein wird zum Spiel gegen Düren ? Hohkeppel nimmt 109€ und Düren 79€ für die vip Karte …müsste ja der Service von Düren schlechter sein:pfeifen:
 
Zurück
Oben