Es gab noch verhaltenen Applaus.
Man kann über Spielansatz und Spielabfolge durchaus diskutieren - aber der Mannschaft auf Platz 3, mit 2 Punkten Rückstand, wenn man gegen den Tabellenführer in deren Stadion unentschieden spielt, die Unterstützung zu entziehen, weil man findet, das sei nicht schön genug geschehen, das ist Bauern-Attitüde, das geht an den Realitäten von Kader, Spiel und Liga vorbei.
Wir haben weiterhin die beste Abwehr der Liga, was einer der wichtigsten Indikatoren für das Potenzial bleibt, vorne dabei zu sein.
Wir haben ganz offensichtlich noch nicht die perfekte Balance gefunden, aus dieser Stabilität zuverlässiger offensiv erfolgreich zu sein.
Aber die bestehende Balance war gut genug, dass die Fortuna uns nicht knacken konnten und wir echte Chancen hatten, das Spiel zu gewinnen.
Mir gefällt am Spiel gestern primär nicht, dass wir unsere Offensivphasen nicht deutlicher an den bekannten Schwächephasen der Kölner ausgerichtet haben - sondern in Phasen hineingepresst haben in denen die Fortuna bis jetzt sehr stabil war - aber ich finde weiter, dass wir die klareren Offensivaktionen hatten, davon nur zu wenig.
Bedeutet für mich:
Wie stehen weiter stabil.
Wir sind in der Lage offensiv Gefahr zu erzeugen.
Es geht für mich dementsprechend aktuell um vergleichsweise kleine Korrekturen in der Passgenauigkeit und der Wahrnehmung von Räumen in Umschaltsitutaionen, dass wir dies öfter hinkriegen.
Es geht für mich NICHT um eine große Revolution im Spielansatz.
Der stimmt für mich.