Alles nach dem Spiel bei Fortuna Köln (7.Spieltag)

Ach ich liebe das Portal. Man bekommt endlich den einen Trainer, der sich mit Stadt und Verein identifiziert
Jetzt mal unabhängig von DH hoffe ich, dass sowas niemals bei den Verantwortlichen eine übergeordnete Rolle spielt. Der Trainer soll fachlich gut sein und sich nicht nur auf das MSV-Wappen klopfen können.

Denn sonst könnte wohl hier jeder aus dem Portal Trainer sein…
 
Denn sonst könnte wohl hier jeder aus dem Portal Trainer sein…
So wie hier manche schreiben, ist das so. Da nehme ich mich selbst auch nicht aus.

Hat sicher etwas damit zu tun, dass das weiß-blaue Herz zurück in die 3. Liga will, aber der Fußball, der gespielt wird, ziemlich gruselig ist. Hat mal so gar nix mit Heavy Metal zu tun.

Von den Punkten her sind wir im Soll, daher bin ich noch ziemlich gelassen. Wenn wir die zwei dicken Dinger machen, fahren wir sogar mit drei Punkten nach Hause, was sicher nicht verdient gewesen wäre. Allerdings hat uns Braune auch den Punkt mit 2/3 guten Aktionen gerettet.
 
Was für eine Panik. Wir stehen 2 Punkte hinter dem Tabellenführer, nur noch 27 Spiele um den ersehnten Platz 1 zu erreichen. Das Stadion wird leer gespielt, Trainer in Frage gestellt und und und.

Ich genieße jetzt den schönen Sonntag, kaufe morgen früh 3 Tickets für Block 9 und freue mich darauf in einem Leergespielten Stadion die Bratwurst Bude für mich alleine zu haben.

Schönen Sonntag
 
. Das Gute ist, wir haben mehr Punkte als eigentlich verdient zu diesem Zeitpunkt.

Und genau das sehe ich anders. Ich habe bis jetzt keine Mannschaft gesehen, die über 90 Minuten besser war als wir.

Sieg gegen Gütersloh nach Anfangsschwierigkeiten vollkommen verdient.

Dortmund, müssen wir nicht drüber reden.

Oberhausen hatte in 90 Minuten keine Torchance.

Hohkeppel konnte auch nicht lange mithalten.

Paderborn haben wir uns durch individuelle Fehler selbst geschlagen.

Düsseldorf mit individuellen Fehlern in der 1. Halbzeit. Danach Siegtreffer unberechtigt aberkannt.

Fortuna, so 100 prozentige Torchancen habe ich nur für uns gesehen.

Prinzipiell haben wir nicht zu viele sondern zu wenige Punkte geholt und das trotz teilweise nicht guter Leistungen.

Das sollte mehr Hoffnung als Panik machen.
 
Kann ja sein, dass man mit dieser Spielweise am Ende aufsteigt. Trotzdem spielst Du so das Stadion leer.
Was für ein Grottenkick.

Du hast doch wohl nicht erwartet, mit einem Schnitt von 17.000 durch die Saison zu gehen?

Dafür sind viel zu viele Eventies dabei.

Spielen wir weiter oben mit, werden es regelmäßig 12 - 13.000.

Und das ist mehr als gut.
 
(..) in einem Leergespielten Stadion die Bratwurst Bude für mich alleine zu haben.
Das hat gestern bei den Fortunen sogar bei vollem Haus übrigens hervorragend geklappt, ich glaub ich hab kein mal gewartet und die Bierbecher wurden sogar zum Sitzplatz auf die Tribüne gereicht. Klasse Catering :top:

Wenn du in unserem Stadion 90% der Spiele gewinnst und in der Tabelle oben dabei bist, wird das Stadion eher voller als leerer. Da spielt das wie wir gewonnen haben doch gar keine Rolle.
Das sicherlich. Ich bin nur eher gespannt, ob wir bei der Spielweise kontinuierlich Ergebnisse einfahren werden.
 
Ach ich liebe das Portal. Man bekommt endlich den einen Trainer, der sich mit Stadt und Verein identifiziert, kein Trainer mit Laptop oder kompliziertem Gerede. Endlich jemand auf den dich scheinbar 98% des Portals gewartet haben. Und jetzt wird er als Trainer in Frage gestellt…
Und dies nicht ganz zu Unrecht.
Statt eine positive Entwicklung sehe ich im Moment nur dunkle Wolken am Horizont.
Hoffentlich zieht das Unwetter an uns vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat gestern bei den Fortunen sogar bei vollem Haus übrigens hervorragend geklappt, ich glaub ich hab kein mal gewartet und die Bierbecher wurden sogar zum Sitzplatz auf die Tribüne gereicht. Klasse Catering :top:


Das sicherlich. Ich bin nur eher gespannt, ob wir bei der Spielweise kontinuierlich Ergebnisse einfahren werden.
Ja das Catering auf der Haupttribüne war sehr gut. Keine Wartezeit und die Qualität war in Ordnung. Bratwurst mit Brötchen 4€ war ok
 
Wenn angekündigt wird, dass endlich mal nicht die erste HZ verschlafen werden soll, was haben die Jungs denn da gestern im Südstadion gemacht. Das war echt schwierig anzusehen und wir dürften mit dem Punkt zufrieden sein.
Aber ich möchte hier mal die Deutsche Bahn feiern. Wir haben eher einen Viehtransporter für Fußballfans erwartet und dann fuhr ein Zug pünktlich mit sauberen Waggons in den Duisburger Hbf ein, in dem fast alle einen Sitzplatz finden konnten. Und auch auf der Rückfahrt hat die DB geliefert.
 
Es gab noch verhaltenen Applaus.
Man kann über Spielansatz und Spielabfolge durchaus diskutieren - aber der Mannschaft auf Platz 3, mit 2 Punkten Rückstand, wenn man gegen den Tabellenführer in deren Stadion unentschieden spielt, die Unterstützung zu entziehen, weil man findet, das sei nicht schön genug geschehen, das ist Bauern-Attitüde, das geht an den Realitäten von Kader, Spiel und Liga vorbei.

Wir haben weiterhin die beste Abwehr der Liga, was einer der wichtigsten Indikatoren für das Potenzial bleibt, vorne dabei zu sein.

Wir haben ganz offensichtlich noch nicht die perfekte Balance gefunden, aus dieser Stabilität zuverlässiger offensiv erfolgreich zu sein.

Aber die bestehende Balance war gut genug, dass die Fortuna uns nicht knacken konnten und wir echte Chancen hatten, das Spiel zu gewinnen.

Mir gefällt am Spiel gestern primär nicht, dass wir unsere Offensivphasen nicht deutlicher an den bekannten Schwächephasen der Kölner ausgerichtet haben - sondern in Phasen hineingepresst haben in denen die Fortuna bis jetzt sehr stabil war - aber ich finde weiter, dass wir die klareren Offensivaktionen hatten, davon nur zu wenig.

Bedeutet für mich:

Wie stehen weiter stabil.

Wir sind in der Lage offensiv Gefahr zu erzeugen.

Es geht für mich dementsprechend aktuell um vergleichsweise kleine Korrekturen in der Passgenauigkeit und der Wahrnehmung von Räumen in Umschaltsitutaionen, dass wir dies öfter hinkriegen.

Es geht für mich NICHT um eine große Revolution im Spielansatz.

Der stimmt für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie hier manche schreiben, ist das so. Da nehme ich mich selbst auch nicht aus.

Hat sicher etwas damit zu tun, dass das weiß-blaue Herz zurück in die 3. Liga will, aber der Fußball, der gespielt wird, ziemlich gruselig ist. Hat mal so gar nix mit Heavy Metal zu tun.

Von den Punkten her sind wir im Soll, daher bin ich noch ziemlich gelassen. Wenn wir die zwei dicken Dinger machen, fahren wir sogar mit drei Punkten nach Hause, was sicher nicht verdient gewesen wäre. Allerdings hat uns Braune auch den Punkt mit 2/3 guten Aktionen gerettet.
Das ist tatsächlich so. Hier im Forum wollen so viele User dem Trainer die Arbeit abnehmen, man glaubt es kaum, was man hier so alles nach einem Spiel so lesen muss. Vom Gefühl her würde ich sagen das DH den Trainerschein im Preisausschreiben gewonnen hat. Zum Thema zurück in die 3.Liga: kannst du dich noch an die unsägliche Meckerei hier im Forum über diese Liga erinnern. Wo viele immer meinten, das dies doch nicht unser Anspruch ist. Wo ich immer wieder geschrieben habe , dass man froh sein sollte in dieser Liga zu spielen und ich dafür nur vereiert und oft beleidigt wurde. Jetzt sieht die Sachlage ganz anders aus und die meisten hier können die Realität richtig einschätzen.
 
Das hat gestern bei den Fortunen sogar bei vollem Haus übrigens hervorragend geklappt, ich glaub ich hab kein mal gewartet und die Bierbecher wurden sogar zum Sitzplatz auf die Tribüne gereicht. Klasse Catering :top:


Das sicherlich. Ich bin nur eher gespannt, ob wir bei der Spielweise kontinuierlich Ergebnisse einfahren werden.
Das will ich doch schwer hoffen. Sonst geht die Zuschauerzahl tatsächlich schnell gegen 5000.
 
Wenn angekündigt wird, dass endlich mal nicht die erste HZ verschlafen werden soll, was haben die Jungs denn da gestern im Südstadion gemacht. Das war echt schwierig anzusehen und wir dürften mit dem Punkt zufrieden sein.
Aber ich möchte hier mal die Deutsche Bahn feiern. Wir haben eher einen Viehtransporter für Fußballfans erwartet und dann fuhr ein Zug pünktlich mit sauberen Waggons in den Duisburger Hbf ein, in dem fast alle einen Sitzplatz finden konnten. Und auch auf der Rückfahrt hat die DB geliefert.
Der Entlastungszug wurde von TRI bereitgestellt und gefahren.
Der Dank wird aber sicherlich dennoch gerne gelesen von dem entsprechenden Personal.

Für die (manchmal fehlende) Sauberkeit sind aber in den meisten Fällen die Personen (Fahrgäste/Fans) im Zug verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt selten vor, dass nach einem Spitzenspiel kaum in den Threads einzelner Spieler diskutiert wird. Das ist für mich auch eine Aussage zum gestrigen Spiel - nicht Fisch nicht Fleisch.
 
Ich stelle DH nicht in Frage
Warum eigentlich? Die Defizite werden doch immer wieder von verschiedensten Usern (und auch von Dir) sehr analytisch und nachvollziehbar aufgelistet.
der Druck ist definitv da aufzusteigen
Exakt. Wenn Didi das mit dieser Truppe und diesen Rahmenbedingungen verkackt, dann hilft es auch nicht mehr, das er der liebe Duisburger Didi ist, der doch so froh ist, seinen Herzensclubs trainieren zu dürfen. Über ALLEM steht die Aufstiegsfrage. Diesem Druck muss er sich stellen, das ist sein verdammter Job!
SO werden wir unser Ziel nicht erreichen
Ja, dafür gibt es zumindest deutlich erkennbare Warnhinweise. Ich wünsche dem Didi, vor allem aber uns - dem Verein - dass er das hinkriegt. Man sollte ihm natürlich auch mehr als 7 Spiele Zeit geben, keine Frage.
Aber im Winter erwarte ich von M. Preetz eine nüchterne Bewertung, ob sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen. Aktuell tun sie es nicht. Mich hat regelrecht erschreckt, dass der Trainer gestern ernsthaft mit der 1. Halbzeit zufrieden war - einer Halbzeit mit 0 eigenen, aber mehreren gegnerischen Torchancen.
Ich gebe zu, mir große Sorgen zu machen, dass wir unsere Ziele nicht erreichen werden.

Dennoch werde ich die Mannschaft gegen Wiedenbrück mit allem unterstützen, was geht. Das ist nämlich UNSER Job.

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist tatsächlich so. Hier im Forum wollen so viele User dem Trainer die Arbeit abnehmen, man glaubt es kaum, was man hier so alles nach einem Spiel so lesen muss. Vom Gefühl her würde ich sagen das DH den Trainerschein im Preisausschreiben gewonnen hat. Zum Thema zurück in die 3.Liga: kannst du dich noch an die unsägliche Meckerei hier im Forum über diese Liga erinnern. Wo viele immer meinten, das dies doch nicht unser Anspruch ist. Wo ich immer wieder geschrieben habe , dass man froh sein sollte in dieser Liga zu spielen und ich dafür nur vereiert und oft beleidigt wurde. Jetzt sieht die Sachlage ganz anders aus und die meisten hier können die Realität richtig einschätzen.
Die Wahrnehmung der Realität fällt schwer, wir sind in der 4. Liga angekommen, denken aber immer noch wie der große MSV zu Bundesliga-Zeiten. Das ist das größte Problem, was viele Fans haben und daher herrscht stets eine latente Unruhe, weil man so schnell wie möglich wieder an die großen Tröge des bezahlten Fußballs möchte. Das ist ja auch auch verständlich bei dem ganzen Mist, den wir in den vergangenen Jahren erleben mussten. Trotzdem würde etwas mehr Demut gut tun, wir sind nicht mehr der große MSV.

Ich sehe uns aber endlich wieder auf einem guten Weg dank unserer Vereinsführung und dem Management. Das wird sich langfristig auszahlen und deshalb gehört auch Geduld dazu und vor allem Ruhe und Besonnenheit.
 
Das manche hier die Nörgler und Klugscheißer überhaupt noch ernst nehmen... Es gibt einfach Menschen die ihre Energie und ihr Credo darin sehen permanent Scheiss Laune zu haben und anderen Menschen auf den Sack zu gehen.

Am besten man ignoriert solche Menschen einfach... Hilft enorm. Vielleicht kann man bald auch Aluhüte mit MSV Logo verkaufen, findet bei denen bestimmt großen Anklang...

Der MSV wird in der Saison über die Konstanz kommen, Sprinter gewinnen nur 100 m, Marathonläufer gehen über die lange Distanz... Und das ist eine ganze Saison...
 
Kann ja sein, dass man mit dieser Spielweise am Ende aufsteigt. Trotzdem spielst Du so das Stadion leer.
Was für ein Grottenkick.
Jau, scheint ja echt so zu sein.
Denn nur noch knapp 17.000 beim letzten "Grottenkick" sind ein eindeutiger Beweis für deine These.
Ich bin begeistert.
Übrigens ich wäre total Happy, sollten wir mit dieser Spielwiese (grottig oder sonst was) am Ende aufsteigen.
Denn nichts anderes zählt in dieser Schweineliga, für mich jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Punkten her sind wir im Soll, daher bin ich noch ziemlich gelassen. Wenn wir die zwei dicken Dinger machen, fahren wir sogar mit drei Punkten nach Hause, was sicher nicht verdient gewesen wäre. Allerdings hat uns Braune auch den Punkt mit 2/3 guten Aktionen gerettet.

Grundsätzlich würde ich auch noch nicht in Panik verfallen. Aber als grundsätzliche Bestandsanalyse würde ich schon erstmal festhalten, dass wir nicht im Soll sind. Im Soll sind wir in dieser Saison nur dann, wenn wir erster sind - denn das ist erklärtes Ziel des Vereins und wurde oft genug als eigener Anspruch deutlich artikuliert.

In der Saison unter Lieberknecht wurde auch ewig auf die Tabelle verwiesen, dass trotz mangelnder eigener Leistung gar nichts passiert sei. Das Gegenteil war aber der Fall, denn der Pulk von weiter unten rückte immer weiter heran und schließlich vorbei. Und jetzt sind wir eben auch nur ein Verfolger unter vielen.
 
Du vergisst das wir eine neue Mannschaft haben, die sich in der Einspielphase befindet.Dazu der Druck das Spiel gewinnen zu müssen.Das wird einige Spieler dann auch hämmen und sie Angst haben einen Fehler zu machen.
Die Manschaft ist NEU ja, das sie Zeit braucht sehe ich ein, aber die Einspielphase beginnt ja schon 6 Wochen bevor die Liga anfängt und sollte so langsam einmal beendet sein. Ich kann nicht die Halbe Saison darauf rummreiten und sagen wir müssen uns einspielen und sehe so gut wie keine Entwicklung.
Zu den Spielern das ist ihr Beruf und wenn ich Angst habe Fehler zu machen, sollte ich diesen Beruf nicht ausüben, da sie dafür sehr gut entlohnt werden.
 
Bei 4 gewonnenen und mittlerweile 3 nicht gewonnenen Spielen stehen wir kurz vor einem Negativtrend. Die nächsten beiden Spiele erfordern definitiv Siege, sonst werden wir möglicherweise den Punkten und den Spitzenmannschaften mindestens bis zur Saisonhälfte hinterlaufen.
Es ist unheimlich wichtig schnell wieder an die Spitze zurückzukehren, damit wir nicht in eine Negativspirale kommen. Ganz abschmieren werden wir mit Sicherheit nicht, aber zwischen Platz 3 und 5 einbetoniert zu werden, das könnte uns durchaus passieren.
Gegen Köln, das war einfach zu wenig. Wenn du ganz oben stehen willst, gewinnst du so ein Spiel. Dann spielst du ganz anders.
Mir scheint, dass DH mit seiner Spielidee den Spielern eine "torsichere Weste" angelegt hat, damit hinten nichts passiert. Jedoch wiegt sie schwer, so dass sie das eigene Spiel nach vorn einschränkt.

Es ist keine Krisenzeit, aber es muss sich was ändern, sonst geht das Projekt Aufstieg schief. Es ist ohnehin eine Mammutsaufgabe gegen alle Wahrscheinlichkeiten und Statistiken, die es gibt, aufzusteigen. Da braucht es schon ein Wunder oder eben eine Mannschaft und einen Trainer, die es unbedingt wollen und das auch leben.
 
Das manche hier die Nörgler und Klugscheißer überhaupt noch ernst nehmen... Es gibt einfach Menschen die ihre Energie und ihr Credo darin sehen permanent Scheiss Laune zu haben und anderen Menschen auf den Sack zu gehen.

Am besten man ignoriert solche Menschen einfach... Hilft enorm. Vielleicht kann man bald auch Aluhüte mit MSV Logo verkaufen, findet bei denen bestimmt großen Anklang...
Etwas mehr Sachlichkeit würde deinem Beitrag echt gut zu Gesicht stehen. Denn die "Nörgler" und "Klugscheißer" , wie du sie nennst, haben nämlich ihrerseits ihre Kritik an der momentanen Spielweise sachlich fundiert begründet.

Und nein, ich bin, mit ziemlicher Sicherheit, nicht der große Taktikexperte, aber ich teile die Sorge des ein oder anderen Users, dass der Trainer nicht das Optimum bzgl. Auf- und Einstellung aus dem vorhandenen "Spielermaterial" herausholt.

PS: Panik ist destruktiv, gar keine Frage. Aber konstruktive Kritik muss erlaubt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem Kader musst du als Mannschaft anders auftreten und den Gegner dominieren. Dass das einfach nicht gelingt, macht mich nach nunmehr drei sieglosen Spielen sehr nachdenklich. Tatsächlich sind Erfolgserlebnisse da das beste Mittel, um wieder in die Spur zu finden. Die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht und muss liefern.
 
Du hast doch wohl nicht erwartet, mit einem Schnitt von 17.000 durch die Saison zu gehen?

Dafür sind viel zu viele Eventies dabei.

Spielen wir weiter oben mit, werden es regelmäßig 12 - 13.000.

Und das ist mehr als gut.
Es gibt ja auch noch andere Sachen ,die man als MSV Fan machen muss. Aber ich glaube schon,solange man oben mitspielt werden bei unseren Heimspielen immer mehr als 10000 Zuschauer im Stadion sein.Und das ist für die Regionalliga West Klasse.
 
Nun ja, man kann es auch anders sehen.
Wir haben beim Tabellenführer einen Punkt geholt und beim Tabellenzweiten gewonnen, dazu noch ohne Gegentor.
Aber in Duisburg ist bei vielen das Glas immer halb leer und nie halb voll.

:verzweifelt:

Jetzt feiern wir dass wir gegen die Fortuna einen Punkt geholt haben. Wenn das unser Anspruch ist gegen Fortuna einen Punkt zu holen und uns den Arsch abzufreuen prost mahlzeit ! Mal ne blöde Frage: Warum wollen wir eigentlich aufsteigen wenn wir uns doch freuen gegen Fortuna und RWO gepunktet zu haben und uns dabei von der Spielanlage her nicht mit Ruhm bekleckert haben. Wenn wir unser Spiel nicht schleunigst weiterentwickeln haben wir in der dritten nichts verloren

So langsam habe ich nicht mal mehr Verständnis dafür dass wir bei den Spielen als Favorit gelten. Das stimmt ganz und gar nicht! Die Hälfte der bisherigen Spiele haben wir Glück gehabt dass unsere Gegner nicht ihre Chancen genutzt haben. Schon RWO hätte uns besiegen können.
 
Die Wahrnehmung der Realität fällt schwer, wir sind in der 4. Liga angekommen, denken aber immer noch wie der große MSV zu Bundesliga-Zeiten. Das ist das größte Problem, was viele Fans haben und daher herrscht stets eine latente Unruhe, weil man so schnell wie möglich wieder an die großen Tröge des bezahlten Fußballs möchte. Das ist ja auch auch verständlich bei dem ganzen Mist, den wir in den vergangenen Jahren erleben mussten. Trotzdem würde etwas mehr Demut gut tun, wir sind nicht mehr der große MSV.

Ich sehe uns aber endlich wieder auf einem guten Weg dank unserer Vereinsführung und dem Management. Das wird sich langfristig auszahlen und deshalb gehört auch Geduld dazu und vor allem Ruhe und Besonnenheit.
Danke für den Superbeitrag. Ich habe Gottseidank die „guten“ MSV Jahre miterleben dürfen mit allen Legenden und den mitreißenden Spielen im Europapokal und gegen die Bayern. Die Zeit nach dem ersten Abstieg aus der Bundesliga war für mich genauso schmerzhaft wie es der Abstieg ins Amateurlager heute für viele User ist. Seit 1986? ging es mit kleinen Zwischenhochs kontinuierlich immer weiter abwärts. Da habe ich schnell erkannt, dass egal wer am Ruder war, die Abwärtsbewegung immer weiter ging. Es ist also im Prinzip sinnlos sich einzelne Personen als Schuldige herauszusuchen. Deinem letzten Absatz kann ich nur beipflichten. Wir haben jetzt eine hervorragende Basis geschaffen und sollten vollends der neuen Vereinsführung vertrauen. Jetzt schon wieder alles in Frage zu stellen ist doch nicht normal. Der Neuanfang hat erst vor kurzem begonnen und ich glaube fest daran, dass es ein erfolgreicher wird. Nur kann das nicht 100 oder 120 Tagen geschehen.
 
Ach ich liebe das Portal. Man bekommt endlich den einen Trainer, der sich mit Stadt und Verein identifiziert, kein Trainer mit Laptop oder kompliziertem Gerede. Endlich jemand auf den dich scheinbar 98% des Portals gewartet haben. Und jetzt wird er als Trainer in Frage gestellt…
Mein Opa Werner ist gebürtiger Duisburger und seit Jahrzehnten in Neuenkamp ansässig . Zebra Dauerkarte quasi aboniert.
Einen Laptop hat er nicht,da er eher so der Tablettyp ist.
Erzählen kann er wie ein Wasserfall und das beste ist, alles kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Soll ich mal fragen ob er Bock hat?

Was sind das für alberne Argumente? Nach den Kriterien kann den Job halb Duisburg übernehmen.
 
Erst einmal bin ich froh, dass wir gestern nicht verloren haben. Ich möchte so früh in der Saison nicht schon einem gewachsenen Rückstand hinterherlaufen. Von daher ist das für mich zumindest ein Minimalerfolg. Einen Sieg durch ein Tor z.B. von Meuer hätte ich gerne mitgenommen, ob verdient oder nicht. Denn so langsam würde ein Sieg punktetechnisch doch mal wieder ganz gut tun.

Unterm Strich fand ich Köln gestern stärker als uns, vor allem in der ersten Halbzeit. Ich hoffe, dass Hirsch langsam eine Spielweise und damit auch eine Formation findet, die konstant ist und auch wieder die gewünschten Ergebnisse mit sich bringt. Aktuell habe ich, auch im bislang stattfindenden sehr reaktionären Fußball, nicht das Gefühl, dass da viele Abläufe oder eintrainierte Situationen zum Tragen kommen. Viel weniger schlau werde ich aber in diesem Zusammenhang mit den Aussagen von Hirsch. Die letzten Spiele hatte er selbst bemerkt, dass die erste Halbzeit jeweils nicht nach Plan läuft, wusste aber keine Begründung dafür aufzubringen, gelobte aber zum Beispiel im eigenen Ballbesitzspiel etwas Besserung. Gestern gab es in Halbzeit eins aus meiner Sicht keinerlei positive Unterschiede zu den letzten Spielen, aber Hirsch war zufrieden. Fand und finde ich komisch.

Ich will weder Mannschaft noch Hirsch ernsthaft anzählen, dafür ist es mir zu früh. Er kann die ergebnistechnische Wende durchaus einleiten. Und die Frage ist auch, ob die aktuell vor uns platzierten Mannschaften durchhalten. Aber nichtsdestotrotz darf man langsam gerne wieder mit den Siegen anfangen und gerne auch damit, eine Spielweise auf den Platz zu bringen, die man dann in Zukunft mit hoffentlichem Entwicklunhspotenzial erfolgreich spielen lassen kann.

Gegen Wiedenbrück gehe ich trotzdem wieder von einem Sieg aus. Und ich hoffe, dass wir nicht wieder unser ganzes Mittelfeld einfach überspielen und es selbst aus dem Spiel nehmen.

Noch ist nichts passiert. Ich verstehe aber, dass sorgenvolle Beiträge etwas zunehmen. Hoffen wir das Beste!
 
Das manche hier die Nörgler und Klugscheißer überhaupt noch ernst nehmen... Es gibt einfach Menschen die ihre Energie und ihr Credo darin sehen permanent Scheiss Laune zu haben und anderen Menschen auf den Sack zu gehen.

Am besten man ignoriert solche Menschen einfach... Hilft enorm. Vielleicht kann man bald auch Aluhüte mit MSV Logo verkaufen, findet bei denen bestimmt großen Anklang...

Der MSV wird in der Saison über die Konstanz kommen, Sprinter gewinnen nur 100 m, Marathonläufer gehen über die lange Distanz... Und das ist eine ganze Saison...
Bisken entspannter geht das auch. Es gibt hier User, die vom ersten Tag an gemotzt haben und nach 3 Spieltagen schon über andere freie Trainer nachgedacht haben. Die triffst Du mit Deinem Ausbruch richtigerweise. Auch diejenigen, die einen Durchmarsch mit Abo auf Platz 1 als gottgegeben betrachtet haben. Aber die Frage, wann wir die individuelle Qualität auch in Gestalt von spielerischer Qualität sehen bekommt in kleinen Schritten immer mehr Gewicht. Didi hat jede Menge Vertrauensvorschuss, von mir aus auch weiterhin. Aber er selbst liefert in den PK die Vorlagen, die er selbst erfüllen muss. Kewitz (?) hat in der PK nach dem Spiel berechtigte Fragen gestellt, die sich einzig und allein an Didis Vorgaben vor dem Spiel orientiert haben. Diese Fragen stellen sich ein paar User ebenfalls. Ich war mit dem Spiel alles andere als zufrieden, das ändert nichts daran, dass ich versuche, das nächste Heimspiel wieder zu schaffen, das nächste Spiel in Köln und die in Düren fest auf dem Plan habe und dabei immer wieder emotional da ansetze, wo ich vor dem ersten Spiel in Gütersloh war. Immer begleitet von der Hoffnung, mehr von Phasen wie HZ2 gegen die Vorstädter zu erleben.
 
Gegen eine defensive Grundordnung ist ja nix auszusetzen. Dann sollte man aber sobald man den Ball erobert hat direkt schnell über die Außen kontern. Spieler die diese Geschwindigkeit besitzen haben wir im Kader. Dafür sollte man aber das Langholz quasi aus dem Spiel heraus lassen,es sei denn man liegt kurz vor Ende des Spiels zurück und muss die Brechstange rausholen, sowie gegen F.tztuna 2.

Das wäre der richtige Ansatz gestern gewesen.

Haben die Spieler Hemmungen so zu spielen oder ist es wirklich die Vorgabe von DH immer Langholz und dann soll die individuelle Qualität es richten?

Würde mich interessieren
 
:verzweifelt:

Jetzt feiern wir dass wir gegen die Fortuna einen Punkt geholt haben. Wenn das unser Anspruch ist gegen Fortuna einen Punkt zu holen und uns den Arsch abzufreuen prost mahlzeit ! Mal ne blöde Frage: Warum wollen wir eigentlich aufsteigen wenn wir uns doch freuen gegen Fortuna und RWO gepunktet zu haben und uns dabei von der Spielanlage her nicht mit Ruhm bekleckert haben. Wenn wir unser Spiel nicht schleunigst weiterentwickeln haben wir in der dritten nichts verloren

So langsam habe ich nicht mal mehr Verständnis dafür dass wir bei den Spielen als Favorit gelten. Das stimmt ganz und gar nicht! Die Hälfte der bisherigen Spiele haben wir Glück gehabt dass unsere Gegner nicht ihre Chancen genutzt haben. Schon RWO hätte uns besiegen können.
Im Fußball liegen in 95 Prozent aller Meisterschaftsspiele Sieg und Niederlage ganz dicht bei einander. Das Spiel kann man auch als Abnutzungskampf bezeichnen.Es kommt auf Kleinigkeiten an. Manche Mannschaften haben viel Ballbesitz,viele Torchancen, machen aber wenig daraus.Die Abgezockten Vereine kommen dreimal vors Tor,machen aber zwei Tore.Das kann man jede Woche beobachten.Das hat auch viel mit Qualität einer Mannschaft zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: ich war gestern auch nicht begeistert. Die erste Halbzeit zum Vergessen. Abstände in der Defensive passten nicht, im zentralen Mittelfeld riesige Löcher. 2. Hälfte war besser, Köln wurde nun auch in der Defensive beschäftigt, dazu kamen erste Chancen für uns. Meuer als Pechvogel, das leere Tor muss er treffen. Beim Kopfball stand niemand besser als der Linienrichter, da maße ich mir von der Tribüne aus nicht an, das besser zu beurteilen, ob die Kugel hinter der Linie war. Unterm Strich nehmen wir einen Punkt mit, was nach den 90 Minuten okay ist. Schön, dass Max dieses Mal fehlerfrei blieb. Die Kölner um mich rum auf der Tribüne sind an ihm verzweifelt und haben ihn verflucht, weil er die guten Distanzschüsse alle pariert hat. Nach sieben Spielen haben wir eines verloren und nur vier Gegentore, davon drei alberne individuelle Patzer. Ich sehe nicht so schwarz wie viele hier. Spielerisch muss da mehr kommen, das Potenzial dafür hat der Kader. Das streitet auch keiner der Verantwortlichen ab. Also hoffe ich da natürlich auch auf Besserung und eine selbstbewusstere Ausrichtung, gestern sind wir ja zunächst eher aufgetreten wie ein Außenseiter bei einem Topteam. Da dürfte ruhig eine breitere Brust gezeigt werden. Nächste Chance am Samstag, ich bin dabei.
 
Die (negative) Stimmung die wir hier gerade im Portal erleben,.ist das Resultat einer völlig überzogenen Anspruchshaltung. Das war mit Ansage. Wer hier regelmäßig mitliest und über einen IQ von 85+ verfügt, der wird sich bei den ganzen "wir zerschießen die Liga" und "38 Spiele, 38 Siege" Beiträgen am liebsten die Hände abgebissen haben. Am Ende ist die Qualität der Mannschaft nichtssagend, solange diese nicht als Mannschaft spielt, kämpft, arbeitet und leidet. Ich sage nicht, dass unsere dies nicht tut. Aber in der Regio kommt es nicht nur auf Qualität an, sondern auch auf Erfahrung was es bedeutet in einer solcher Liga zu spielen. Und da sind Mannschaften wir Köln oder RWO einfach besser als wir, um Mal zwei Beispiele zu nennen.
 
Die (negative) Stimmung die wir hier gerade im Portal erleben,.ist das Resultat einer völlig überzogenen Anspruchshaltung. Das war mit Ansage. Wer hier regelmäßig mitliest und über einen IQ von 85+ verfügt, der wird sich bei den ganzen "wir zerschießen die Liga" und "38 Spiele, 38 Siege" Beiträgen am liebsten die Hände abgebissen haben. Am Ende ist die Qualität der Mannschaft nichtssagend, solange diese nicht als Mannschaft spielt, kämpft, arbeitet und leidet. Ich sage nicht, dass unsere dies nicht tut. Aber in der Regio kommt es nicht nur auf Qualität an, sondern auch auf Erfahrung was es bedeutet in einer solcher Liga zu spielen. Und da sind Mannschaften wir Köln oder RWO einfach besser als wir, um Mal zwei Beispiele zu nennen.
In der Regionalliga West hast du nur 34 Meisterschaftsspiele. Nur zur Info.
 
Gegen eine defensive Grundordnung ist ja nix auszusetzen. Dann sollte man aber sobald man den Ball erobert hat direkt schnell über die Außen kontern. Spieler die diese Geschwindigkeit besitzen haben wir im Kader. Dafür sollte man aber das Langholz quasi aus dem Spiel heraus lassen,es sei denn man liegt kurz vor Ende des Spiels zurück und muss die Brechstange rausholen, sowie gegen F.tztuna 2.

Das wäre der richtige Ansatz gestern gewesen.

Haben die Spieler Hemmungen so zu spielen oder ist es wirklich die Vorgabe von DH immer Langholz und dann soll die individuelle Qualität es richten?

Würde mich interessieren
Ich habe einige Trainingsspiele gesehen , da legen die Jungs eine Wahnsinns Spielfreude an den Tag und spielen wie aus einem Guss .

Im Spiel sehe ich davon meistens nichts , also kann man sich schon die Frage stellen woran es liegt .

Ich tippe mal auf "Angst essen Seele auf"...
 
Ich tippe mal auf "Angst essen Seele auf"...
Das ist mir auch schon die ganze Zeit im Kopf. Für die Spieler ist es schon ein riesiger Druck denn alle erwarten das man diese Saison wieder aufsteigt. Viele Spieler unserer Truppe sind noch sehr jung und haben bisher bei Mannschaften gespielt die nicht diese "Strahlkraft" des Emmes haben.

Da müssen dann die "älteren,erfahrenen" Spieler sowie DH den Jungs die Angst nehmen und trotz Fehlern weiter aufbauen. Die Fangemeinde sollte dahingehend weiter versuchen ruhig zu bleiben auch wenn es manchen schwer fällt.

Wie @Cristiano Ronaldo schon schrieb zeigen die Jungs es ja im Training. Es muss dann nur irgendwie auf den Platz beim Spiel rübergebracht werden.
 
Eine neu zusammen gestellte Mannschaft so zu formen und zu entwickeln, daß man nach dem Aufstieg von der RL Süd-West den Durchmarsch in BL 2 schafft und die zweite Saison in dieser Liga spielt, hat auch ziemlich Zeit gekostet. Unser ehemaliger Spieler Horst Steffen weiß da wohl etwas von zu berichten. Der SV Elversberg hätte man dies nur schwerlich zugetraut.

Einigen hier im Portal fehlt die Geduld, daß wieder erfolgreicher und ansehnlicher Fußball den Fan´s geboten wird. Ist auch zu 100% nachvollziehbar, nach dem verkackten Nichtaufstieg der Saison 19/20. Anschließend ging´s nur bergab!
Jetzt ist hier Aufbruch. Nach 7 Spieltagen und Platz 3 in der RL West diese aufkommende Unzufriedenheit und Kritik halte ich absolut für übertrieben.
Klar, Dietmar Hirsch hat sich mit dem von ihm formuliertem Begriff "Heavy-Metal-Fußball" schon ein Stück weit selbst unter Druck gesetzt.
(Wer gestern den effzeh gegen den FCM gesehen hat, weiß was mit Heavy-Metal-Fußball gemeint ist).

Leute, bleibt ruhig und unterstützt unsere Jungens weiter in ihrer Entwicklung.

Der Spitzenreiter hat es gestern nicht geschafft, uns zu schlagen. Ist doch auch schon mal was.


Gruß aus dem Hessenland.
 
Die Fangemeinde sollte dahingehend weiter versuchen ruhig zu bleiben auch wenn es manchen schwer fällt.

Unser größtes Problem ist der Pessimismus der sich schon wieder ausbreitet, wir stehen auf Platz 3 - haben noch nichts verloren, die Jungs haben schon bewiesen, dass sie Fußball spielen können und trotzdem wird hier jeder Spieler im Forum mindestens einmal angezählt und selbst nach Gewonnenen spielen die klar gewonnen wurden, wurde an dem Trainer gezweifelt.

Wir brauchen keine 80 Prozent Ballbesitz wir brauchen vorne mehr Tore als hinten. Und ganz im ernst die paar Minuten* mit Doppelspitze haben mir richtig Bock gemacht.

*gegen Paderborn
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile auf Platz 4
Und wenn es Platz 17 wäre, wäre es bei dem Rückstand eine Momenaufnahme. Zwei der Mannschaften vor uns haben wir bereits gespielt und dabei 4 Punkte geholt, was stark dafür spricht, dass wir auch zurecht oben dabei sind.

Wir sind auf Kurs, doch niemand wird uns ersparen, diese ganze lange Saison tatsächlich zu spielen, mit Höhen und mit Tiefen. Auch die Fortuna hat aus den letzten zwei Spielen nur 1 Punkt geholt und ihre Niederlage ebenso gegen eine Mannschaft kassiert, die einige hier schon komplett abgeschrieben hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will anscheinend öffentlich Spieler nicht kritisierten, intern mit Sicherheit.
Die Spielsituationen, die nicht ordentlich gespielt wurden, wird D. Hirsch und sein Team auch ansprechen,.....nur ändern muss sich etwas und ich bleibe dabei, Spielfreude, Selbstvertrauen muss "kommen", wenn nicht, erleben wir keine Aufstiegssaison.
 
Zurück
Oben