Alles nach dem Spiel bei Freiburg II (18.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß was du meinst, aber



bitte nicht in Verbindung mit dieser Mannschaft erwähnen. :old:

Hätten wir auch nur EINEN seiner Art würde die Mannschaft sich anders präsentieren.
Es ist erschreckend wie sich die Personen auf dem Spielfeld gezeigt haben.



Entschuldigung, ich wollte unseren Malocher nicht in Misskredit bringen. Jeder Zusammenhang mit unserem Achim ist unbeabsichtigt.
 
Ich habe heute zum ersten mal in meinen knapp 30 Jahren Fansein ein Spiel nicht gesehen, obwohl ich es problemlos gekonnt hätte.

Ich denke das sagt schon vieles aus!

Der gesamte Verein ist am Arsch!
Irgendwas scheint da intern nicht mit rechten Dingen zuzugehen.

Och Matze, ich lass die Spiele nebenbei laufen und mach meistens was anderes nebenher. Wäre mir früher nie passiert. Das es im Verein bzw. in der Mannschaft nicht stimmt, ist doch seit vielen Monaten offensichtlich. Normalerweise müsste die Mannschaft inkl. alles was darum Kreucht und Fleucht (Zeugwarte ausgenommen) neu aufgestellt werden.
Vielleicht sind dort einfach in den letzten Jahren ungesunde Strukturen entstanden. Normal ist es zumindest nicht, dass selbst einigermassen gute Fussballer bei uns die Lust oder was auch immer verlieren.

Mein Fazit zum Spiel:
Albernes Alibigepöhle ohne echten Mehrwert. So steigt man ab.
 
Och Matze, ich lass die Spiele nebenbei laufen und mach meistens was anderes nebenher. Wäre mir früher nie passiert. Das es im Verein bzw. in der Mannschaft nicht stimmt, ist doch seit vielen Monaten offensichtlich. Normalerweise müsste die Mannschaft inkl. alles was darum Kreucht und Fleucht (Zeugwarte ausgenommen) neu aufgestellt werden.
Vielleicht sind dort einfach in den letzten Jahren ungesunde Strukturen entstanden. Normal ist es zumindest nicht, dass selbst einigermassen gute Fussballer bei uns die Lust oder was auch immer verlieren.

Mein Fazit zum Spiel:
Albernes Alibigepöhle ohne echten Mehrwert. So steigt man ab.
Und ich dachte schon, ich bin der einzige, der das so sieht. Mehr als Alibigepöhle ist das wirklich nicht mehr. Wenn ich zu Hause bin ist der Laptop wohl an, aber wenn ich dann ein paar Minuten gesehen habe mache ich nebenbei was anderes. Meine Frau sagt, ich soll mir das nicht mehr ansehen, da wird man agressiv und krank von.
 
Bei dem Interview von Bouhaddouz letzte Woche dachte ich der wird brennen....Stand aber nur mit gesenktem Kopf da und hat sich beschwert. Die selbe Körpersprache bringt ein Stoppelkamp auf den Platz der dringend auf die Bank gehört !

Durchweg schlechte Leistung ! Ich kann mir nicht vorstellen das es auch nur im Ansatz das ist was HAgen mit den Jungs im Training macht !.


Schließ ab den Laden ! Ich denke die meisten haben nach gestern auch den kleinsten Funken HOffnung verloren.


Ivo <3 Danke für die Truppe

Würde mich nicht wundern, wenn er intern erstmal ordentlich auf die Mütze bekommen hat nach dem Interview. Der MSV ist ansonsten ja ein Verein weichgespülter Warmduscher.
 
Habe glücklicherweise vom erneuten Offenbarungseid nur das Ergebnis gepusht bekommen, kurz mit den Achseln gezuckt und mich wieder meinem Glühwein beim Auswärtsspiel des SV Duissern in Dümpten gewidmet ... habe diese und letzte Saison zusammen genommen vlt 5 Spiele gesehen, wenn überhaupt. Das schlimme ist, ich vermisse nix. Traurig dass es so weit gekommen ist ...
 
Von AbstiegsKAMPF habe ich heute nichts gesehen.


Und da liegt das Hauptproblem.
Es scheint, als hätten die "Herren Superstars" den ernst der Lage noch lange nicht erkannt.
Die haben noch garnicht realisiert, dass sie mitten im Abstiegskampf stecken und genauso spielen die auch.
Den Meisten fehlt auch die Mentalität um im Abstiegskampf überhaupt auf dem Platz zu stehen.
 
Und ich dachte schon, ich bin der einzige, der das so sieht. Mehr als Alibigepöhle ist das wirklich nicht mehr. Wenn ich zu Hause bin ist der Laptop wohl an, aber wenn ich dann ein paar Minuten gesehen habe mache ich nebenbei was anderes. Meine Frau sagt, ich soll mir das nicht mehr ansehen, da wird man agressiv und krank von.

Ja, wirklich nicht zu ertragen. Um nicht zu negativ zu werden lenke ich mich mit kleinen Handy Spielchen ab. Am besten welche, die ich zu 80% gewinne :D
 
Ja. Kann wohl nur sein, dass die Spieler untereinander ein echtes Problem haben. Nicht sportlich, menschlich. Hatten wir so vor langer Zeit schonmal... Würde aber eigentlich nicht auf die beiden vorausgegangen Niederlagen passen. Die waren wenigstens spannend anzusehen. Kann man nicht Kevin Wolze wiederholen? Der kann Elfer. Mann, ich weiß doch auch nix, träume von Friedhelm Funkel, der plötzlich bei uns auftaucht und die entgleisten Zebras wieder auf die Schiene setzt.
 
Ja. Kann wohl nur sein, dass die Spieler untereinander ein echtes Problem haben. Nicht sportlich, menschlich. Hatten wir so vor langer Zeit schonmal... Würde aber eigentlich nicht auf die beiden vorausgegangen Niederlagen passen. Die waren wenigstens spannend anzusehen. Kann man nicht Kevin Wolze wiederholen? Der kann Elfer. Mann, ich weiß doch auch nix, träume von Friedhelm Funkel, der plötzlich bei uns auftaucht und die entgleisten Zebras wieder auf die Schiene setzt.
Wolze wird froh sein wenn überhaupt nochmal Fussball spielen kann ( fällt bis Saisonende aus , Kreuzbandriss ) Und hat in seinem Verein SV Straelen Kultstatus ( Kapitän )
Und Funkel wird max wieder bei F95 einsteigen. Beim FC wird er nix mehr...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das schwächste Spiel unter Hagen Schmidt. Mit der Truppe holen wir keinen Punkt mehr. Sturm schwach, Mittelfeld nicht vorhanden und heute vor allem die Außenverteidiger eine Katastrophe. Am Ende entscheidet das unser Torwart einen schwach geschossenen Elfer nicht hält und der Freiburger einen schwach geschossenen hält.
Wenn man Azzis Worte nach dem letzten Spiel nimmt und ihn gestern ( zum Teil teilnamslos( im Mittelfeld hat herum traben sehen, frage ich mich allen Ernstes was soll das ?? Wasser predigen und Wein saufen !

Du bist mir zuvor gekommen. Genau das wollte ich auch gerade noch anführen. Gestern reihte er sich mit seiner Leistung nahtlos in die der anderen Versager ein. Keine Laufbereitschaft. kein Kampf, kein nichts!
 
Wenn man Azzis Worte nach dem letzten Spiel nimmt und ihn gestern ( zum Teil teilnamslos( im Mittelfeld hat herum traben sehen, frage ich mich allen Ernstes was soll das ?? Wasser predigen und Wein saufen !

Mag sein, vielleicht hat der aber auch einen auf den Deckel bekommen? Schwer zu beurteilen. Aber ich habe auch das Gefühl das es innerhalb der Mannschaft nicht stimmt. Der rennt keiner für den anderen. Aber IG hat die ja vorher alle auf Herz und Nieren geprüft, die haben alle Top-Mentalität...
 
Wenn ich sehe wie zaghaft die Spieler zum Ball gehen oder wie schwach die schiessen , da geht es bei jedem A-Jugend Spiel mehr zur Sache. Was haben wir für Spieler haben die keine Ei....r ???
 
Es geht nicht um den Kader sondern um den Spielberichtsbogen .

Willst Du jetzt mit mir Erbsen zählen? Wenn ich mindestens sieben U23 Spieler unter Vertrag habe, haben doch in der Vergangenheit mindestens 4 auf dem Spielerborgen oder sogar
in der ersten 11 gestanden. (und somit ist Gembalies doch wohl nicht der entscheidene Spieler, den man unbedingt deswegen verpflichten muss. (wenn man in der IV eine Baustelle hat)
 
Willst Du jetzt mit mir Erbsen zählen? Wenn ich mindestens sieben U23 Spieler unter Vertrag habe, haben doch in der Vergangenheit mindestens 4 auf dem Spielerborgen oder sogar
in der ersten 11 gestanden. (und somit ist Gembalies doch wohl nicht der entscheidene Spieler, den man unbedingt deswegen verpflichten muss. (wenn man in der IV eine Baustelle hat)
Wenn ich 7 im Kader habe von 3 nur unter günstigsten Umständen überhaupt zum.Einsatz kommen könnten ( z.B. 3. Torwart ), reduziert sich deine Anzahl von U23 Spielern die du auf die Bank nehmen kannst schon auf Minimum. D.h. er steht auf dem Bogen, nur dafür gibts Geld. Darum ging es in der Fragesstellung. Also echt jetzt...
 
Wenn ich 7 im Kader habe von 3 nur unter günstigsten Umständen überhaupt zum.Einsatz kommen könnten ( z.B. 3. Torwart ), reduziert sich deine Anzahl von U23 Spielern die du auf die Bank nehmen kannst schon auf minimum. D.h. er steht auf dem Bogen, nur dafür gibts Geld. Und das war die Frage. Also echt jetzt...
 
Die Schuldigen werden hier deutlich benannt, egal ob Ivo oder einzelne Spieler. Spieler werden hier teilweise niedergemacht (Gembalies, Stoppelkamp, Bakalorz), auf jeden Fall zu Recht deutlichst kritisiert. Was mich nur wundert, ist das Spieler nach einem Vereinswechsel plötzlich aufblühen, Beispiel Krempicki. Ivo hat demnach den richtigen eingekauft, haben dann die Trainer versagt? Andere Frage: Es geht primär um das Einfahren von Punkten. Wieviel Punkte hat HS im Vergleich zu Dotchev, Lettieri und LIeberknecht geholt?

Maßstab die ersten 6 Spiele...
Die Wenigsten, nämlich 4 von 18 Punkte...Dotchev die meisten Punkte (10 von 18) mit zusätzlichen vier neuen Spielern, danach Lieberknecht (8 von 18), aber mit dem Handicap, dass er einige Ausfälle - unter anderem Stoppelkamp - in der Mannschaft zu beklagen hatte... Lettieri hat 6 von 18 Punkten geholt
 
Wenn ich 7 im Kader habe von 3 nur unter günstigsten Umständen überhaupt zum.Einsatz kommen könnten ( z.B. 3. Torwart ), reduziert sich deine Anzahl von U23 Spielern die du auf die Bank nehmen kannst schon auf Minimum. D.h. er steht auf dem Bogen, nur dafür gibts Geld. Darum ging es in der Fragesstellung. Also echt jetzt...

Ich verstehe Dich nicht...die Ausgangslage war, das Du die Verpflichtung von Gembalies verteiligt hast mit dem Grund das er als U23 unerlässlich wäre und man vom DFB dafür Geld bekommt... und ich habe Dir nur mitgeteilt, dass dies nicht der Beweggrund sein kann/darf... und es genügend Spieler gibt, die die Regel erfüllen... aber lass gut sein.
 
Vor allem auswärts hat die Mannschaft einen "richtig dicken Köttel in der Hose", was zu einem ängstlich zögerlichen Auftritt führt.

So machen wir, wie in HZ1 in Freiburg, jeden Gegner stark. Die Räume werden unzureichend abgesichert, der Gegner wird trabend begleitet, anstatt ihn forsch zum richtigen Zeitpunkt zu attackieren.

Das alles wird auch vom Trainerteam und auch vom Management gesehen und angeprangert. Aber warum kriegen wir es nicht auf die Kette so aufzutreten wie in HZ2 (allerdings mit besseren Abschlüssen)?

Dazu kommen immer wieder die leider oftmals spielentscheidenden Riesenböcke einzelner Spieler, die zu selten von den Mitspielern korrigiert werden können.

Diese Schwächen sind nicht neu, müssen und können auch weg trainiert werden, aber das muss schnellstmöglich auch geschehen. Ich erwarte, dass die Mannschaft brennt und alles für den Club tut.

Notwendige Korrekturen müssen im Spiel frühzeitig eingeleitet werden, damit die Spieler die richtige Handschrift sofort erkennen.

Analyse ist wichtig - sie muss aber auch endlich positiv umgesetzt werden und zwar von Minute 1 an bis zum Schluss.

Gut bezahlte Profis müssen in der Lage sein, sich und die Mitspieler zu motivieren und auch mal den Gegner in nicht so kritischen Bereichen des Spielfeldes rechtzeitig zu blockieren - notfalls durch ein Foul.

Wir haben doch eigentlich genug Führungsspieler auf dem Platz, aber die müssen auch führen und sich nicht von den eigenen Unzulänglichkeiten permanent ablenken zu lassen . In unser Spiel muss Ordnung rein und Aggressivität im Rahmen der Regeln natürlich.

Reißt euch endlich am Riemen, das reduziert auch die fatalen Böcke.

Wir sind der MSV Duisburg und kein Schlachtvieh für jeden Gegner - wir brauchen Erfolge und Punkte, damit wir aus der Schitte da unten heraus kommen. Labern hilft nicht, nur selbstbewusstes Anpacken und Auftreten führt zu Erfolgen ....
 
Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn ich sehe dass Stolperkamp jede Woche spielen darf!

Der Schlenzer in der 1. HZ.....OK. Aber in der 2. HZ aus 20 Metern versuchen die Kugel in den Winkel zu lupfen, ist an Frechheit und spielerischer Dummheit nicht mehr zu überbieten! Auch sonst dieses ständige "einem Zweikampf aus dem Weg gehen" zeigt dass er weder ein Kapitän, noch ein Zebra ist!

Überhaupt, diese ganzen ehemaligen Bundesligaspieler oder "mit Zlatan zusammen gespielt Spieler" gehen mir tierisch auf den Sack! Die haben in ihrer bisherigen Karriere irgendwo in einem der grossen Bundesliga- oder Auslandsstadien ihre Eier verloren und finden diese nicht wieder!
Das entkräftet jetzt aber nicht meine Meinung, dass Stoppel unser bester Elfmeterschütze ist. Man kann über ihn denken was man will, aber davon gehe ich nicht ab. Im Übrigen halte ich ihn immer noch für unverzichtbar, allerdings, das sehe ich genauso wie viele Andere, als Kapitän ist er eine unglückliche Lösung.
 
Ich habe mir gerade die Zusammenfassung "angetan". Das war Slapstick pur. Nicht nur gedanklich zu langsam, sondern auch noch saublöd. Der Elfmeter von Ademi war so grottenschlecht. Ich habe erst gedacht, das wäre Zeitlupe, Ademi schaut überhaupt nicht auf den Torwart, der eigentlich schon in der Ecke liegt, eine kleine Verzögerung im Anlauf und einfach in die die andere Ecke schießen... Mann-O-Mann... und die letzte Szene, die zum Elfer führt, ist der Witz schlechthin...sowohl von Kwadwo (was macht er eigentlich auf der falschen Seite? und wo sind die anderen MSV-Spieler aus der Abwehr? Und das in der letzten Minute der Nachspielzeit :verzweifelt:

Dumm Dümmer MSV
 
Ich habe mir gerade die Zusammenfassung "angetan". Das war Slapstick pur. Nicht nur gedanklich zu langsam, sondern auch noch saublöd. Der Elfmeter von Ademi war so grottenschlecht. Ich habe erst gedacht, das wäre Zeitlupe, Ademi schaut überhaupt nicht auf den Torwart, der eigentlich schon in der Ecke liegt, eine kleine Verzögerung im Anlauf und einfach in die die andere Ecke schießen... Mann-O-Mann... und die letzte Szene, die zum Elfer führt, ist der Witz schlechthin...sowohl von Kwadwo (was macht er eigentlich auf der falschen Seite? und wo sind die anderen MSV-Spieler aus der Abwehr? Und das in der letzten Minute der Nachspielzeit :verzweifelt:

Dumm Dümmer MSV
Und das zieht sich quasi schon durch die ganze Saison…Zwickau (last minute Niederlage), Halle (schwachen Gegner aufgebaut und Lattentreffer in der letzten Minute), Wiesbaden (Gegentor von der Mittellinie), Meppen (peinliches Gegentor), TG München (läßt sich kurz vor Schluss auskontern), V.Köln (kassiert 2 Tore in der Nachspielzeit).
Das Team verteilt Geschenke an die Gegner ohne Ende…Freiburg gestern war der Höhepunkt, weil es so bitter war in der 92.Minute nach einer eigenen Ecke! Das sind brutale Nackenschläge, die irgendwann den Glauben in der Mannschaft rauben!
 
Ich habe mir gerade die Zusammenfassung "angetan". Das war Slapstick pur. Nicht nur gedanklich zu langsam, sondern auch noch saublöd. Der Elfmeter von Ademi war so grottenschlecht. Ich habe erst gedacht, das wäre Zeitlupe, Ademi schaut überhaupt nicht auf den Torwart, der eigentlich schon in der Ecke liegt, eine kleine Verzögerung im Anlauf und einfach in die die andere Ecke schießen... Mann-O-Mann... und die letzte Szene, die zum Elfer führt, ist der Witz schlechthin...sowohl von Kwadwo (was macht er eigentlich auf der falschen Seite? und wo sind die anderen MSV-Spieler aus der Abwehr? Und das in der letzten Minute der Nachspielzeit :verzweifelt:

Dumm Dümmer MSV
Stimmt alles was du sagst. Mal ehrlich, kommt dir das nicht auch ein wenig verdächtig vor?
 
Bei allem (berechtigten) Ärger über die Leistung unserer Mannschaft muss man aber erneut festhalten, das wir wieder einmal vom Schiedsrichter klar benachteiligt wurden.,
Nicht nur das uns der berechtigte Handelfmeter in der ersten Halbzeit zugestanden hätte, so hätte der Schiedsrichter den verschossenen Elfmeter von Ademi wiederholen lassen müssen.
Hier stehen vor dem Schuss gleich 8 Gegenspieler bereits im Strafraum, einer (Braun-Schumacher Nr. 6) sogar fast unmittelbar auf gleicher Höhe. Ein klarer Regelverstoß! :mad:

Was mir aber auch an der Szene auffällt ist die Tatsache, das unsere Spieler viel zu weit weg, oder sich überhaupt nicht im Antritt befinden was auch bedeutet, dass wir eine evt. Abpraller oder Nachschusssituation nahezu unmöglich hätten ausnutzen können!

Zudem sieht man hier auch ganz deutlich, das sich der Torwart bereits vor dem Schuss ins Fallen begibt und somit Ademi locker die Chance gehabt hätte den Ball noch in die rechte Ecke des Tores locker zu versenken!

Aufnahme1.jpg
 

Anhänge

  • Aufnahme1.jpg
    Aufnahme1.jpg
    640.3 KB · Aufrufe: 493
Da der Fred, Alles nach dem Spiel in Freiburg schon geschlossen ist, pack ich das mal hier rein.


Strittige Szenen am 18. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati
Szene 10: Nach einem Einwurf für den MSV Duisburg bekommt Yannik Engelhardt (Freiburg II) den Ball im Strafraum an die Hand, einen Elfmeter gibt Schiedsrichter Florian Lechner nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:25]

Babak Rafati: Nach einem Einwurf ist der Ball lange in der Luft. Dabei will ein Freiburger Verteidiger den Ball klären, erreicht das Spielgerät aber nicht mehr. Unmittelbar hinter ihm steht Engelhardt und ist sichtlich überrascht, dass der Ball zu ihm gelangt. Er nimmt somit im letzten Moment den Arm aktiv heraus, um den Ball zu stoppen. Das ist ein absichtliches Handspiel, sodass es einen Elfmeter für Duisburg hätte geben müssen. Eine Fehlentscheidung, diesen nicht zu geben.

Szene 11: Beim Elfmeter für den MSV Duisburg laufen mehrere Freiburger deutlich zu früh in den Strafraum. Wiederholt wird der Elfmeter nicht. [TV-Bilder – ab Minute 2:00]

Babak Rafati: Die Spieler dürfen erst nachdem der Elfmeter ausgeführt wurde zum Ball laufen. Wenn – wie in diesem Fall – ein oder mehrere Verteidiger zu früh loslaufen und der Ball nicht ins Tor geht, gibt es eine Wiederholung des Elfmeters. In dieser Szene ist es sogar so eindeutig, dass der Verteidiger Brau-Schumacher bei der Ausführung schon so früh losläuft, dass er fast neben dem Schützen Ademi steht. Eine Fehlentscheidung, den Elfmeter nicht zu wiederholen.

Szene 12: Einen Schuss von Rolf Feltscher (Duisburg) bekommt Vincent Vermeij (Freiburg II) im Mittelfeld an den Arm, das Spiel läuft weiter. Aus dem anschließenden Angriff resultiert der Elfmeter, der zum 1:0 für Freiburg führt. [TV-Bilder – ab Minute 2:35]

Daran sieht man mal wieder was so ein HEINI von Schiedsrichter anrichten kann ( ist ja nicht das erste mal ) und das finde ich jetzt besonders BITTER für den MSV Duisburg und die Spieler/Mannschaft, gerade jetzt im ABSTIEGSKAMPF.

Solche Leute an der Pfeife wissen anscheinend gar nicht was die durch so einen Shice anrichten. Ist ja nicht nur die Niederlage die drei Punkte gekostet hat, nein man hängt durch sowas jetzt noch weiter unten drin und ob das unbedingt förderlich für die Moral der Truppe bzw jeden einzelnen ist, sei mal dahin gestellt.

Man hat zwar auch nicht geglänzt an diesem Tag aber sowas braucht keiner.

Soll jetzt auch nicht als Entschuldigung herhalten aber es bleibt die Tatsache das der MSV nach Strich und Faden übelst beschissen worden ist und so um die Früchte der eigenen Arbeit gebracht wurde und das geht mir gerade richtig auf die Nüsse.

DANKE, DAFÜR DU FLACHPFEIFE UND GEH BESSER BRÖTCHEN VERKAUFEN ANSTATT FUSSBALLSPIELE ZU PFEIFEN WAS DU EH NICHT BEHERSCHT!!!


Quelle:https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-18-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-7/
 
DANKE, DAFÜR DU FLACHPFEIFE UND GEH BESSER BRÖTCHEN VERKAUFEN ANSTATT FUSSBALLSPIELE ZU PFEIFEN WAS DU EH NICHT BEHERSCHT!!!

Stell dich bitte mal ein Jahr lang selbst auf den Platz, pfeiffe jedes Wochenende ein Spiel. Und dann schauen wir mal wieviele Fehler Du gemacht hast. Die letzte Szene mit Vermeij's (vermeidlichen) Handspiels ist für mich für den Schiri nicht zu erkennen. Über den ersten nicht gegeben muss man diskutieren, über den zweiten kann diskutieren, das gibt für mich einen Elfer und den hat er gegeben. Viele Fehler habe ich nicht gesehen, ein fehlerloses Spiel als Schiri gibt es nicht. Der Schiri war sicher nicht Schuld an unserem Unvermögen. Wir haben diese Saision schon deutlich schlechtere Schiri Leistungen gesehen.
 
Der Schiri war sicher nicht Schuld an unserem Unvermögen. Wir haben diese Saision schon deutlich schlechtere Schiri Leistungen gesehen.

Ändert aber nix daran das auch er sich nahtlos, in die Reihe der schlechten Schiedsrichter einreiht aber jedem seine Meinung.

Und für unser Unvermögen kann er nix da stimme ich dir zu.

Hatte ja auch geschrieben das ich das nicht als Entschuldigung für unsere bescheidene Leistung heranziehe aber in der Summe über die Saison gesehen kostet das jede Menge Punkte die wir aber dringend benötigen.
 
Feltscher hat mMn ebenfalls einen nicht gegebene Elfer verursacht. Dafür wurde uns einer verwehrt, der den Ademi verschoss war aber für mich keiner. War also doch keine gute Leistung des Schiris, dafür aber eine ausgeglichene.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben