Ich fand das Spiel auch nicht so prickelnd.
Wollte für mich zwei Dinge bei dem Spiel getrennt halten, deswegen hatte ich ersteinmal sehr wenig gesagt:
Ich muss zugeben, dass Halle MIT BALL viel breiter und dabei VIEL schneller und spielstärker agiert hat, als ich das erwartet hatte. Und ich könnte mir vorstellen, das ging auch dem ein oder anderen Akteur auf und neben dem Platz so. Das hatte mit einem zeitweilig Tabellenletzten aber mal garnichts zu tun - fand ich zumindest.
Ablauftechnisch hatten wir darauf ersteinmal wenig Antworten. Gerade im letzten Drittel haben wir die eigentlich recht einfachen tief-Ablage-klatschen lassen Zirkeln nicht in den Griff bekommen, haben uns beim Klatschen immer wieder raus locken lassen, um dann nur wieder hinterher zu laufen. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass über Monate von den Jungs mehr Intensität gefordert wurde. Und eine typische Folge hoher Intensität ist dieses überschiessende Anlaufen.
Und die Intensität, mit der unsere Jungs sich auf das so entstehende "Jagdspiel" eingelassen haben, die wiederum hat mich bis auf die ersten 15 Minuten nach der Pause beeindruckt, Halle musste deswegen das Tempo fortlaufend hoch halten.
Das hat für mich dann in sofern Wirkung gezeigt, als das Halle mit der Zeit dann unpräziser wurde, was genau die Umschaltmöglichkeiten eröffnete, mit denen ich eigentlich viel früher und häufiger gerechnet hatte.
Ich fand das Spiel dementsprechend sehr wild, aber sehr präsent und damit im Soll der bisherigen Vorgaben.
Bakir bin ich ganz bei Dir, hat, vielleicht aus den zwei Toren heraus, seine Rolle zu "leicht" gespielt. Würde ihn aber weiter spielen lassen, weil er zu denen gehört, die den spielerischen Ansatz auch bei höherem Tempo technisch mitgehen können.
Was die WAZ wiederum mit Girth für ein Problem hatte, leuchtet mir garnicht ein: Halle hat Girth - wie unser gesamtes Mittelfeld - einfach viel besser umspielt als die letzten Gegner, weil wie Du so schön schon gesagt hast, das 343 gegenüber der Raute im Aufbau fortlaufende Überzahl bedeutet.
Halle hat gezeigt, wie man uns taktisch in dieser Formation weh tun kann. Sehr einleuchtend finde ich von Dir, dass man dieses breite Katz-Maus Spiel vermutlich hätte wirksam beruhigen können, wenn sich die Stürmer zeitweilig etwas hätten fallen lassen, und man gegen den Ball 451 oder 4141 gestanden wäre, weil dass dieses hin und her pendeln der Raute reduziert hätte.
Mir bleibt aber tatsächlich hauptsächlich der Respekt, wie die Mannschaft WIEDER zurück gekommen ist.
Wir sind im Mittelfeld der Liga absolut richtig platziert - und die Leistung war dem vollkommen angemessen - fand ich.