Alles nach dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (32.Spieltag)

Was hat man Girth eigentlich 20. Minuten lang vor seiner Einwechslung an der Seitenlinie erklärt.
Du bist ein Stürmer, bitte den Ball nicht mit der Hand berühren, in dieser Halbzeit spielen wir auf das Tor und das Runde muss in das Eckige??
 
Meine Güte, immer diese populistischen unsachlichen "Analysen" hier. Ich kann dieses Geschwafel von "Kampf, Leidenschaft, Wille" nicht mehr hören, als ob uns das den Abstieg beschert hätte. Auch heute haben die Spieler sich doch hinten in alles reingeworfen, vorne sind sie selbst beim 1:3 noch angerannt
Ich würd dir ja anbieten, dass wir uns das Spiel noch einmal zusammen ansehen, aber das will ich uns beiden nicht zumuten.
Schau dir mal allein die Laufleistung an. Allein so Szenen, wo wir im Mittelfeld den Ball verlieren und derjenige, der den Ball verliert, nur hinterhertrapt, statt wirklich den Ball zurückhaben zu wollen, gabs viel zu oft. Szenen, wo wir 1 gegen 2 stehen und wir mit einem einfachen Doppelpass ausgespielt wurden und nur nachgetrapt sind, gabs besonders im ersten Durchgang.
Dann eine fast schon beispielhafte Szene, wo Pledl den Ball an der eigenen Eckfahne bis zur Mittellinie rauspöhlt, ist in Ordnung, nur muss der dann seinem eigenen Befreiungsschlag hinterherrennen, weil sich niemand anders dazu berufen fühlt.

Es geht mir gar nicht darum, dass die letzte Reihe, die oft viel zu tief stehen musste und dadurch auf Grund des fehlenden zweiten 6ers zu viel Platz am 16er war, nicht noch versucht hat, den Torschuss zu blocken, das fängt doch viel früher schon an, wo ich als Fußballer mal dazwischen kloppen muss, um ein Zeichen an die Mannschaft zu setzen, das sagt, bis hierhin und nicht weiter. Vielleicht bin ich da auch zu sehr alte Schule und es gehört nicht mehr in diese feingeistige Fußballergesellschaft. Ein Zeichen hätte ich mir auch von Schommers durch diverse Wechsel erhofft, aber von dem erwarte ich gar nichts mehr.

Auch ein Engin, obwohl ich ihn heute gar nicht so verkehrt fand, muss beim 2:1 durchziehen, war aber zu zögerlich, weil er keinen Freistoß riskieren wollte. Der letzte Wille und die letzte Konsequenz fehlte einfach. Klar gehört da auch ein gewisses Maß Selbstbewusstsein bzw. Mut dazu, was der Trainer mit seinen Umstellungen sicher nicht gefördert hat.
Das von dir erwähnte Anlaufen, selbst nach dem 1:3, war oft verschwendete Energie, aus dem Grund, dass man nicht im Kollektiv angelaufen ist. Da laufen mal 1-2 Spieler an, aber der Rest zieht halt nicht mit. Auch hier, im ersten Durchgang waren die Essener im Spielaufbau sehr unsauber, da hätte man mit kollektivem Anlaufen, meiner Meinung nach, gute Chancen produzieren können. Stattdessen wartete der Großteil brav hinter der Mittellinie.
Pässe können mal nicht ankommen, der Laufweg kann mal der falsche sein, der Schuss 10m übers Tor gehen, alles zu verzeihen, kann passieren, aber das minimalste, was ich von einem Fußballer erwarte, ist Laufbereitschaft.

"Sie können nicht" Ist für einen Fußballer auch die schwächste Ausrede. Was ist denn mit dem dauernden Ausscheiden gegen unterklassige Gegner im Niederrheinpokal? Der Sieg der Krefelder war ein Sieg des kollektiven Willens, oder konnten wir da auch nicht und wir sind selbst zu schlecht einen Oberligisten zu schlagen? Ich denke nicht, denn wir sind auch in der Lage gewesen gute Drittliga-Mannschaften zu schlagen. Nur sind wir in zu vielen Spielen nicht gewillt als Kollektiv auch nur ansatzweise bis an die Grenze zu gehen.
 
Es tut nicht mal mehr weh. Sich im Derby am Ende so abschlachten lassen, verstehe ich einfach nicht.

einzige hoffungung: bitte nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und irgendwie hoch kommen…. Bitte Preetz…
 
Viel zu wenig insgesamt für den benötigten Dreier an der Hafenstraße. Das muss man ganz klar so sagen. Die Qualität ist einfach nicht da , die du im Abstiegskampf benötigst. Schommers machte kurz Hoffnung, doch am Ende war es ein kleines Strohfeuer. Das die Hafensänger sich jetzt einen runter holen, als wenn die uns runter geschossen hätten heute, zeigt deren Intelligenz, Mathematik auch nicht kapiert, ist schon etwas peinlich.Gut der Schmerz sitzt tief,wenn man im Derby wirklich vom Gegner runter geschickt wurde . Die Ehre uns runter zu schicken wird jemand anderes haben, sorry Essen.
Na ja, aber das "Momentum" und die Genugtuung sind schon nachvollziehbar. Hätten wir an deren Stelle und haben wir auch mal nicht anders gemacht. Die Jungs haben den Hohn in voller Pracht, nach dieser wiederholten Nichtleistung auch so verdient!
 
Ich würd dir ja anbieten, dass wir uns das Spiel noch einmal zusammen ansehen, aber das will ich uns beiden nicht zumuten.
Schau dir mal allein die Laufleistung an. Allein so Szenen, wo wir im Mittelfeld den Ball verlieren und derjenige, der den Ball verliert, nur hinterhertrapt, statt wirklich den Ball zurückhaben zu wollen, gabs viel zu oft. Szenen, wo wir 1 gegen 2 stehen und wir mit einem einfachen Doppelpass ausgespielt wurden und nur nachgetrapt sind, gabs besonders im ersten Durchgang.
Dann eine fast schon beispielhafte Szene, wo Pledl den Ball an der eigenen Eckfahne bis zur Mittellinie rauspöhlt, ist in Ordnung, nur muss der dann seinem eigenen Befreiungsschlag hinterherrennen, weil sich niemand anders dazu berufen fühlt.

Es geht mir gar nicht darum, dass die letzte Reihe, die oft viel zu tief stehen musste und dadurch auf Grund des fehlenden zweiten 6ers zu viel Platz am 16er war, nicht noch versucht hat, den Torschuss zu blocken, das fängt doch viel früher schon an, wo ich als Fußballer mal dazwischen kloppen muss, um ein Zeichen an die Mannschaft zu setzen, das sagt, bis hierhin und nicht weiter. Vielleicht bin ich da auch zu sehr alte Schule und es gehört nicht mehr in diese feingeistige Fußballergesellschaft. Ein Zeichen hätte ich mir auch von Schommers durch diverse Wechsel erhofft, aber von dem erwarte ich gar nichts mehr.

Auch ein Engin, obwohl ich ihn heute gar nicht so verkehrt fand, muss beim 2:1 durchziehen, war aber zu zögerlich, weil er keinen Freistoß riskieren wollte. Der letzte Wille und die letzte Konsequenz fehlte einfach. Klar gehört da auch ein gewisses Maß Selbstbewusstsein bzw. Mut dazu, was der Trainer mit seinen Umstellungen sicher nicht gefördert hat.
Das von dir erwähnte Anlaufen, selbst nach dem 1:3, war oft verschwendete Energie, aus dem Grund, dass man nicht im Kollektiv angelaufen ist. Da laufen mal 1-2 Spieler an, aber der Rest zieht halt nicht mit. Auch hier, im ersten Durchgang waren die Essener im Spielaufbau sehr unsauber, da hätte man mit kollektivem Anlaufen, meiner Meinung nach, gute Chancen produzieren können. Stattdessen wartete der Großteil brav hinter der Mittellinie.
Pässe können mal nicht ankommen, der Laufweg kann mal der falsche sein, der Schuss 10m übers Tor gehen, alles zu verzeihen, kann passieren, aber das minimalste, was ich von einem Fußballer erwarte, ist Laufbereitschaft.

"Sie können nicht" Ist für einen Fußballer auch die schwächste Ausrede. Was ist denn mit dem dauernden Ausscheiden gegen unterklassige Gegner im Niederrheinpokal? Der Sieg der Krefelder war ein Sieg des kollektiven Willens, oder konnten wir da auch nicht und wir sind selbst zu schlecht einen Oberligisten zu schlagen? Ich denke nicht, denn wir sind auch in der Lage gewesen gute Drittliga-Mannschaften zu schlagen. Nur sind wir in zu vielen Spielen nicht gewillt als Kollektiv auch nur ansatzweise bis an die Grenze zu gehen.
Genau mein Reden. Die meisten Spieler (die mit auslaufenden Verträgen) kennen nur das Wort Schmerzgrenze. Deshalb auch immer nur das hinterhertraben. Beim MSV wird schon lange und nicht erst seit Unterhaching Dienst nach Vorschrift praktiziert.
 
"Sie können nicht" Ist für einen Fußballer auch die schwächste Ausrede. Was ist denn mit dem dauernden Ausscheiden gegen unterklassige Gegner im Niederrheinpokal?
Danke für deine Ausführungen, da gehe ich schon eher mit. Und ich gebe zu, die NRP-Blamagen habe ich schon ein wenig verdrängt, da fehlte es tatsächlich an allem.

Ich habe nur oft das Gefühl, dass dieses "Wille und Einsatz" für viele der entscheidende Punkt ist, ob wir Spiele gewinnen oder verlieren. Gewinnen wir, haben alle toll gekämpft. Verlieren wir, fehlte die Leidenschaft. Aber es gehört halt viel mehr dazu und ich sehe das größere Problem in unserer spielerischen Limitiertheit. Da fehlt es an klaren Abläufen, mit jedem neuen Trainer kommen neue taktische Ideen. Dann wechselt Schommers heute komplett den Ansatz im Vergleich zu den letzten Wochen, nimmt den besten Ballbesitzspieler raus.

Wir machen zweifellos auch zu viele individuelle Fehler, es fehlt das Selbstvertrauen durch die Negativspirale. Nach Rückstand kommt nicht mehr viel, wobei das in Bielefeld ja z.B. klar auf den Trainer ging. Heute hat man es anders versucht, Ergebnis zwei weitere Gegentore.

Ich glaube demnach schon, dass die Spieler wollen. Aber sie sind extrem leicht zu stressen, machen zu viele Fehler, bei Rückschlägen geht der Kopf runter - das zieht sich ja schon seit Jahren durch. Und im NRP z.B. fehlt einfach dieses Selbstverständnis "wir sind hier besser und gewinnen das Ding". Wenn wir das in der Regionalliga nicht entwickeln, wird es ganz düster.

Ich hoffe einfach, dass im Sommer endlich wieder ein Kader gebastelt wird, der fußballerisch harmoniert und in eine vorgegebene Spielidee passt. Das Spielerprofil a la Ivo (namhafte Spieler, die Leidenschaft mitbringen und ne Omma aus Duisburg haben) hat mich immer getriggert und hat uns nie weitergeholfen.
 
vergesst nicht magenta sport zu kündigen, wenn ihr nur wg. EMMESS da seid !
Habs grad auch schon gemacht.
Passt mit dem 7.5, danach gegen Aue werde ich das letzte Heimspiel sowieso nochmal im Stadion sein. Dresden danach interessiert mich nicht.

Ärgere mich jetzt nur etwas warum ich nie für die Sommerpause gekündigt habe. Hatte irgendwie eine längere Kündigungsfrist im Kopf.
 
Ich hoffe einfach, dass im Sommer endlich wieder ein Kader gebastelt wird, der fußballerisch harmoniert und in eine vorgegebene Spielidee passt. Das Spielerprofil a la Ivo (namhafte Spieler, die Leidenschaft mitbringen und ne Omma aus Duisburg haben) hat mich immer getriggert und hat uns nie weitergeholfen.
Und genau da bin ich gespannt. Wir werden in jedem Spiel der haushohe Favorit sein und viele Mannschaften werden sich hinten reinstellen. Da musst du aktiv sein,im Mittelfeld Spieler haben die mit dem Ball umgehen können (Michelbrink) und gute 1gegen1 Spieler vorne haben. Eigentlich muss sich der Fussball den wir aktuell spielen um 180 Grad drehen und wir brauchen genau so ein dominantes Spiel wie unter Gruev zu 3. Liga Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwachsinn! Essen spielt die beste Saison, die die in den nächsten 10 Jahren nicht nochmal erleben werden. Die surfen lediglich auf einer einzigen, riesigen Euphoriewelle!
Das wird verdammt hart für die in der nächsten Saison. Da werden die Ansprüche und die Wirklichkeit seeeehr weit auseinander gehen, und dann hast du nur noch Unruhe.
Zumal der Anspruch durch den Stadionausbau nur noch angeheizt wird.
Das geht schneller in die Hose als du gucken kannst.

Genug über das Dreckspack.

Da widerspreche ich ja auch überhaupt nicht. Es ging mir nur darum, dass viele damals die Gefahr nicht gesehen haben und einfach „geile Derbies“ und „Exxen weghauen“ wollten, ohne mal auf unseren kontinuierlichen Niedergang zu achten.
 
Wie jetzt? Spiel seit 3 Stunden beendet und immer noch keine weiteren Hochrechnungen hier, wie es doch noch klappt mit dem Klassenerhalt? Also unser eingekaufter Startrainer glaubt noch dran laut PK. Wir alle anderen haben eh keine Ahnung und Expertise wie Schomners und die unverbesserlichen Rechenschieber, Realitätsverweigerer und Schönredner. Eigentlich sollte es am MI auf der MV mal so richtig eskalieren. Das ist doch alles nur noch lächerlich, diesejahrelange Lernresistenz auf Entscheiderseite. Der Gipfel war tatsächlich die Anstellung von Schommers, ein Trainer, der keinen Hehl daraus machte erst mal in prekärster Situation einige Wochen zu brauchen bis es richtig losgehen kann. Wie bitte konnte man das als Lösung Wählen? Bekommen hat man das was man da bestellt hat. Inklusive sich in weiten Teilen des Vereins und Gefolgschaft verfangende Verblendung und Realitätsverweigerung. Der Beerdigungszug hat sich im Oktober 23 schon endgültig in Bewegung gesetzt. Entsetzte Warnungen einiger weniger wurden ignoriert. Auch die massiverer Art von Kennern der Vorgängerstationen eines Boris Schommers. Klasse gemacht, Herr Wald, Herr Schmoldt. Und jetzt? Warten auf den jüngsten Tag?
 
Kann mich vielen hier anschließen. Meine einzige Hoffnung für die nächsten Jahre ist ein KOMPLETTER Neuanfang. Preetz mal aussen vor; er ist der einzige, der noch mit dem Wörtchen HOFFNUNG in Verbindung gebracht werden kann. Lasst es Mittwoch "knallen" und schickt die Totengräber des MSV weg. Ausser Preetz könnt ihr alle gehen.

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Die Pressekonferenz nach dem Spiel:



Boris Schommers glaubt tatsächlich immer noch an die Chance des Klassenerhalts.


Ist auch sein Job - und es gibt diese Chance - aber sie ist wirklich nurnoch winzig. Aber noch einmal: Es ist sein verdammter Job an JEDE Chance zu glauben, die er finden kann.

Meiner ist es nicht - und ich tue mir im Moment tatsächlich schwer..
 
Ich war heute auf Dienstreise nach Hamburg und vorher schon froh das ich mir das nicht antun musste. Beim 0:1 ging das rechnen wieder los. Aber das es dann so endet?
Ein sehr guter Freund und längerer MSV Fan als ich schrieb dann nur "erledigt"
Nein, die waren leider schon lange vorher erledigt.
Ich habe meinen Verein schon nach der Heimniederlage gegen Halle emotional beerdigt und Tränen vergossen deren ich mich nicht schäme.

Die Frage ist jetzt nur noch ob es einen Neuanfang in der Regionalliga gibt oder ob wir evtl. auf Jahrzehnte in der Versenkung verschwinden.
Ich für meinen Teil gehe den Weg bis zum Ende mit weil es für mich keine andere Alternative gibt.
 
Kopf hoch. In ein paar Wochen erinnert sich keiner mehr an dieses Spiel
Das stimmt nur leider nicht, diese Niederlage wird uns noch auf Jahre verfolgen.
Wie die Tore gefallen sind und wer die gemacht hat, das aber schon das stimmt.


Ehrenloses Pack. Und damit meine ich nicht die Essener.

Naja aber dazu zählen kannst du die. Essen einfach für mich eine unfassbar peinliche und unkreative Szene. Bei den Spruchbändern tat es mir weh, weil die einfach so schlecht waren. Laut wurde das da auch eigentlich nur wenn die beleidigt haben.


Das ihr euch überhaupt noch aufregen könnt...
:jokes51:

Das ist halt das tragische irgendwie. Niemand war wirklich niedergeschlagen, traurig oder wütend. Man hat es einfach hingenommen als wäre nichts gewesen. Nach dem Spiel war es fast vergessen.

Zumindest wird man keine Kohle mehr haben um (alternde) Ex-Bundesligaspieler verpflichten zu können...

Mach dir da mal keine Sorgen, für alternde Ex- Drittligaspieler reicht das noch hingegen locker aus :)

Schwachsinn! Essen spielt die beste Saison, die die in den nächsten 10 Jahren nicht nochmal erleben werden. Die surfen lediglich auf einer einzigen, riesigen Euphoriewelle!
Das wird verdammt hart für die in der nächsten Saison. Da werden die Ansprüche und die Wirklichkeit seeeehr weit auseinander gehen, und dann hast du nur noch Unruhe.
Zumal der Anspruch durch den Stadionausbau nur noch angeheizt wird.
Das geht schneller in die Hose als du gucken kannst.

Genug über das Dreckspack.


Schreibst du aber auch jedes mal. Essen dürften 2-3 schwerwiegende Abgänge bevorstehen, aber traue denen das zu das zu kompensieren und der ihr Fußball kann auch gewollt so sein und Erfolgreich. Das schafft Regensburg auch oder auch Union hat es damit bis nach Europa geschafft. Finde deine Meinung aber legitim, da ich auch glaube das Essen viel Glück hat, dennoch sehe ich deren Zukunft weitaus rosiger als die des MSVS, und das auf einige Jahre gesehen.

Boris Schommers glaubt tatsächlich immer noch an die Chance des Klassenerhalts.

Muss er halt. Sonst könnte er hinwerfen und würde die Spieler komplett demotivieren.
Denke allerdings nach heute denkt man Intern da nicht mehr dran.

"EA Sports FC 2025" ohne MSV.
Das macht mich traurig... :frown:

Schimmer ist doch das man sich das aus dieser Saison noch holen muss und du da die ganzen Spieler von der auch dann hast. Das will man doch gar nicht :frown:


Hat jemand Infos, ob’s dem Jungen, der aus dem Block getragen wurde wieder gut geht? Sah gar nicht gut aus :/

Würde mich auch interessieren, hoffe der MSV ist da hinterher und gibt das bekannt. An der Stelle auch gute und schnelle Genesung an die beiden verletzen. War nicht schön anzusehen.



Was soll ich zum Spiel sonst schreiben ? Trotz Führung hatte ich nicht das Gefühl das man das nachhause bringt. Ebenso war der Rest genauso wie erwartet, chaotische langwierige Anreise (Vielen Dank an der Stelle noch mal an die Jungs die gerne Bier trinken und in Block 9 beheimatet sind das die noch Plätze in ihrem Bus für die Rückfahrt frei hatten. ) Kontrollen jenseits der Legalität in Richtung sexuelle Übergriffe, ein Brutal überfüllter Block, viele stark alkoholisierte Personen die jede Rücksicht auf andere Fans vermissen lassen nicht wirklich gute Stimmung , was vielleicht daran liegt das man gefühlt 90% der Leute noch nie gesehen hat und ein wieder mal Niveauloses Essener Publikum.

Das war es also mein wahrscheinlich erstmal letztes Auswärtsspiel in Liga 3. Hätte ich was verpasst ? Nein. Kein Ahnung warum Derbys so reizen, aber eigentlich ist das genauso spannend wie ein Spiel zuhause gegen Sandhausen, nur das da kein Stauder trinken musst.
 
ja nicht das letzte vor Corona, aber 2:0 zur Hz und 2:3 am Ende iwann im Feb/März!
Ja gut wenn man schon einmal dabei ist verkackte Spiele zu nennen fällt mir noch das Spiel bei 1860 (diese 11 Corona-Zwangsspiele bis Saisonende) ein wo wir bis zur 62. Minute 2:0 geführt haben und noch 3:2 verloren haben. Da war auch noch ein Mannheim-Spiel (vor Corona) das man spektakulär 4:3 verloren hat glaub ich. Nur Spekulation. Nach der Niederlage hatte ich das Gefühl das Grlic zu Lieberknecht gegangen ist und gesagt hat man bekomme zuviele Gegentore. Anschließend hat man versucht die Mannschaft in ein etwas defensiveres System zu packen was die Mannschaft aber gar nicht wirklich konnte. Man hätte weiter den Powerfußball spielen lassen sollen und Niederlagen wie die in Mannheim einfach akzeptieren und abhaken können

Auch hatte man damals im Saisonverlauf Glück, erinnere mich an ein paar Niederlagen hintereinander wo aber die Konkurrenz ebenfalls ihre Spiele verlor. Mal weg vom verspielten Aufstieg. Ich finde der MSV ist finanziell gar nicht gut genug aufgestellt um die 2. Liga zu halten, andere Vereine haben uns schon damals links und rechts überholt, auch finanziell. Wenn man wieder in den "richtigen" Profifußball (1.oder 2.Liga) kommen und auch da bleiben möchte braucht man einfach mehr Geld. Man muss mit den Clubs aus der zweiten Liga finanziell mitgehen können sonst wird das nichts, die Qualität der gegnerischen Spieler ist einfach zu hoch und man steigt eh wieder ab
 
Das stimmt nur leider nicht, diese Niederlage wird uns noch auf Jahre verfolgen.
Wie die Tore gefallen sind und wer die gemacht hat, das aber schon das stimmt.




Naja aber dazu zählen kannst du die. Essen einfach für mich eine unfassbar peinliche und unkreative Szene. Bei den Spruchbändern tat es mir weh, weil die einfach so schlecht waren. Laut wurde das da auch eigentlich nur wenn die beleidigt haben.




Das ist halt das tragische irgendwie. Niemand war wirklich niedergeschlagen, traurig oder wütend. Man hat es einfach hingenommen als wäre nichts gewesen. Nach dem Spiel war es fast vergessen.



Mach dir da mal keine Sorgen, für alternde Ex- Drittligaspieler reicht das noch hingegen locker aus :)




Schreibst du aber auch jedes mal. Essen dürften 2-3 schwerwiegende Abgänge bevorstehen, aber traue denen das zu das zu kompensieren und der ihr Fußball kann auch gewollt so sein und Erfolgreich. Das schafft Regensburg auch oder auch Union hat es damit bis nach Europa geschafft. Finde deine Meinung aber legitim, da ich auch glaube das Essen viel Glück hat, dennoch sehe ich deren Zukunft weitaus rosiger als die des MSVS, und das auf einige Jahre gesehen.



Muss er halt. Sonst könnte er hinwerfen und würde die Spieler komplett demotivieren.
Denke allerdings nach heute denkt man Intern da nicht mehr dran.



Schimmer ist doch das man sich das aus dieser Saison noch holen muss und du da die ganzen Spieler von der auch dann hast. Das will man doch gar nicht :frown:




Würde mich auch interessieren, hoffe der MSV ist da hinterher und gibt das bekannt. An der Stelle auch gute und schnelle Genesung an die beiden verletzen. War nicht schön anzusehen.



Was soll ich zum Spiel sonst schreiben ? Trotz Führung hatte ich nicht das Gefühl das man das nachhause bringt. Ebenso war der Rest genauso wie erwartet, chaotische langwierige Anreise (Vielen Dank an der Stelle noch mal an die Jungs die gerne Bier trinken und in Block 9 beheimatet sind das die noch Plätze in ihrem Bus für die Rückfahrt frei hatten. ) Kontrollen jenseits der Legalität in Richtung sexuelle Übergriffe, ein Brutal überfüllter Block, viele stark alkoholisierte Personen die jede Rücksicht auf andere Fans vermissen lassen nicht wirklich gute Stimmung , was vielleicht daran liegt das man gefühlt 90% der Leute noch nie gesehen hat und ein wieder mal Niveauloses Essener Publikum.

Das war es also mein wahrscheinlich erstmal letztes Auswärtsspiel in Liga 3. Hätte ich was verpasst ? Nein. Kein Ahnung warum Derbys so reizen, aber eigentlich ist das genauso spannend wie ein Spiel zuhause gegen Sandhausen, nur das da kein Stauder trinken musst.

Leider bekomme ich es nicht richtig hin einzelne Passagen zu zitieren. Aber so viel Beachtung würde ich dem Spiel nicht schenken. Nicht Essen hat uns heute in die vierte Liga geschickt. Die Namen, Fehler und Spiele lassen sich hierbei x-beliebig aufzählen. Das Spiel war nur das I-Tüpfelchen.

Peinlich finde ich, dass wir anscheinend deren Lebensmittelpunkt sind :jonge:
Die kämpfen um den Aufstieg, feiern mit der Mannschaft und singen über uns...

Schlimm finde ich wieder mal nur, dass wir gegen ein durchschnittliche Drittligamannschaft verloren haben. Nicht mehr, nicht weniger ist Essen. Die Niederlage war komplett vermeidbar. In Summe ist der Abstieg dann keine höhere Mathematik, sondern die logische Schlussfolgerung und auch völlig verdient.

Und ja, wir sind noch nicht definitiv abgestiegen, aber Hoffnung habe ich leider keine mehr...
 
Klar, dass der Reviersport das "Thema des Tages" weidlich ausschlachtet, aber vom "Edelfan" Llambi hätte ich mir schon eine differenziertere Analyse gewünscht:

https://www.reviersport.de/fussball...sehen-uns-ratingen-llambi-zerlegt-klub-e.html
Dann nutzt du wohl kein Instagram oder liest dir die Kommentare bei Niederlagen durch. Das ist nichts was LLambi nicht seit Monaten schon macht. Nach jeder Niederlage folgen ellenlange,teilweise beleidigende Texte
 
Leider bekomme ich es nicht richtig hin einzelne Passagen zu zitieren. Aber so viel Beachtung würde ich dem Spiel nicht schenken. Nicht Essen hat uns heute in die vierte Liga geschickt. Die Namen, Fehler und Spiele lassen sich hierbei x-beliebig aufzählen. Das Spiel war nur das I-Tüpfelchen.

Ist natürlich vollkommen richtig, trotzdem darf man sich das jetzt ewig anhören, aber gut das nächste Duell könnte ja jetzt etwas dauern (Auch wenn wir vermutlich im Niederrheinpokal auseinandertreffen werden)
Und strenggenommen sind wir auch noch nicht abgestiegen. Das dauert auch noch ein paar Spiele.

Peinlich finde ich, dass wir anscheinend deren Lebensmittelpunkt sind :jonge:
Die kämpfen um den Aufstieg, feiern mit der Mannschaft und singen über uns...

Stimme ich dir zu, aber das schon ein sehr sehr süßer Derbysieg und hätten wir nicht anders gemacht.

Schlimm finde ich wieder mal nur, dass wir gegen ein durchschnittliche Drittligamannschaft verloren haben. Nicht mehr, nicht weniger ist Essen. Die Niederlage war komplett vermeidbar.

Essen ist mMn auch nicht so gut wie es denn Anschein hat, aber die haben schon andere Teams besiegt und in meinen Augen auch der verdiente Sieger im heutigen Spiel gewesen.
 
astreines Spiel heute,tolle Leidenschaft und sehr mutig!

Ich habe von der ersten Halbzeit gesprochen.

Das und den Rest habe ich hier schon kommentiert und werde es für Dich ganz sicher nicht nochmal tun.

Dass nach diesem Spiel Deine größte Sorge aber tatsächlich ist, MIR gegenüber Recht zu behalten, zeigt, dass Deine Bindung zum MSV nicht die tiefste sein kann...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Diese Truppe kann es einfach nicht. Und sie lernt es auch nicht mehr. Und mal ganz im Ernst: Wir sind doch nicht heute abgestiegen, auch, wenn sich die eher wenig Intellektuellen aus dem Brennpunkt Essen-Nord sich das wünschen würden. Wir haben so viele wichtige Spiele durch teilweise haarsträubende Fehler letztlich hergeschenkt, dass man auch gestern damit rechnen musste. Ein Abstieg, der mittlerweile aus meiner Sicht nicht mehr abzuwenden ist, ist nach mehreren Jahren, wo man sich nicht positiv entwickelt hat und keine eigene Linie gelebt hat, absolut verdient. Daran wurde sehr hart gearbeitet und alleine diese jetzige Saison lässt einen Abstieg absolut verdient erscheinen.

Deswegen braucht man auch garnicht so viel zum Spiel gestern sagen. Wir waren sicherlich nicht dramatisch schlechter als Essen, aber unsere Fehler und gleichzeitig schlechte Chancenverwertung sorgen dann eben dafür, dass du da nicht nur knapp verlierst, sondern direkt so eine Reise bekommst. Und das kann man der Mannschaft durchaus ankreiden: Eine Niederlage, auch im Derby, ist immer im Bereich des Möglichen, aber man muss sich nicht so abschlachten lassen.

Die Häme der Essener ist mir ehrlicherweise recht egal. Es ist schon bezeichnend, wie viel die sich mit uns beschäftigen. Und das ja seitdem sie aufgestiegen sind. Vielleicht haben die ja gute Anfahrttipps für die Regionalligastadien, die kennen sich da ja bestens aus.

Aber wieder zurück zu uns: Dass diese Truppe uns überhaupt immer wieder in diese Situation gebracht hat und quasi die komplette Hinrunde verpennt hat, die Matchbälle, die sie bekommen hat, so hat verstreichen lassen, kann ich denen einfach nicht verzeihen. Ich bin froh, dass der Großteil nicht mehr bei uns spielen wird. Für viele aus diesem Kader habe ich nur noch Verachtung über. Da wird garantiert kein Name mehr im Stadion geschrien. So wird es immer unverständlicher, dass man Heskamp hier überhaupt hat arbeiten lassen. Was der da zusammengebaut hat, ist schon wahrlich ein Gesamtkunstwerk.

Jetzt werden die letzten Spiele zuschauertechnisch entspannt. Ich gehe zwar in unseren Farben hin, weil es mein Verein ist, aber Unterstützung für diese Truppe wird es nicht geben. Man kann sich jetzt nett mit Freunden unterhalten und muss sich emotional erst einmal nicht mehr verausgaben. Es heißt: Akkus aufladen für die Regionalliga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurve die immer wieder nach dem zurück liegen eingeblendet wurde, wo alle nur noch standen und es hingenommen haben...ihr tat mir am meisten leid!!
Ich war so froh, nicht dabei zu stehen.
Ich hoffe, alle sind gut nach Hause gekommen.

Freitag habe ich Spätschicht und hätte nicht ins Stadion gehen können, aber selbst wenn ich es geschafft hätte, wäre ich jetzt nicht mehr hin gefahren.
Für was 260 km fahren...
 
Konnte das Spiel leider nur teilweise (die ersten 10 Minuten und die Zeit nach dem Elfmeter) sehen, da unser Hund sich am Ostseestrand eine Muschel in die Pfote getreten hat und wir zum Tierarzt mussten.
Was ich aber nach dem Spiel gesehen habe, geht ja mal gar nicht: Die Essener Ultras hüpfen zu ihrem Gesang "Meidericher Hu........" und ihre Mannschaft hüpft mit.

Für mich unfassbar...
 
Die Essener Ultras hüpfen zu ihrem Gesang "Meidericher Hu........" und ihre Mannschaft hüpft mit.

Für mich unfassbar...

Das hat mich auch irritiert. Aber insgesamt unsäglich, dass das H-Sohn-Lied auf beiden Seiten das lauteste war. Bei uns war die Stimmung, selbst nach der Führung, auch richtig Grotte. Das einzige Lied, wo alle laut sind, ist das. Da fragt man sich schon, in was für einer ärmlichen Gesellschaft wir leben.

Ärmer waren nur noch der/die Böllerwerfer. Wie verkorkst muss ein Leben sein?
 
Das hat mich auch irritiert. Aber insgesamt unsäglich, dass das H-Sohn-Lied auf beiden Seiten das lauteste war. Bei uns war die Stimmung, selbst nach der Führung, auch richtig Grotte. Das einzige Lied, wo alle laut sind, ist das. Da fragt man sich schon, in was für einer ärmlichen Gesellschaft wir leben.

Ärmer waren nur noch der/die Böllerwerfer. Wie verkorkst muss ein Leben sein?
Dann einfach mal zum Böllerwerfer gehen und dem die Fresse polieren anstatt zuzuschauen, mal erziehen so n Opfer, dem mal klar machen das man mit Böllern großen Schaden anrichten kann und dass das so nicht geht, auch wenn er Anhänger vom MSV Duisburg ist
 
Konnte das Spiel leider nur teilweise (die ersten 10 Minuten und die Zeit nach dem Elfmeter) sehen, da unser Hund sich am Ostseestrand eine Muschel in die Pfote getreten hat und wir zum Tierarzt mussten.
Was ich aber nach dem Spiel gesehen habe, geht ja mal gar nicht: Die Essener Ultras hüpfen zu ihrem Gesang "Meidericher Hu........" und ihre Mannschaft hüpft mit.

Für mich unfassbar...

Wenn dass das einzige ist, was du zu kritisieren hast, dann war's ja eigentlich doch ganz gut. Gube an deinen Dog.
 
Dann einfach mal zum Böllerwerfer gehen und dem die Fresse polieren anstatt zuzuschauen, mal erziehen so n Opfer, dem mal klar machen das man mit Böllern großen Schaden anrichten kann und dass das so nicht geht, auch wenn er Anhänger vom MSV Duisburg ist

War von G1 (dem Block neben dem Gästesitzer) etwas schwierig. Dafür hätte ich einen Zaun nebst Netz bis zum Dach überwinden und vorher auch noch sehen müssen, wer den Böller angezündet hat ;)

Übrigens aufs Maul hauen halte ich für keine gute Variante. Mir wäre viel lieber, der oder diejenigen würden verurteil werden. Sind immerhin 6 Monate Freiheitsstrafe im Mindestmaß.
 
Konnte das Spiel leider nur teilweise (die ersten 10 Minuten und die Zeit nach dem Elfmeter) sehen, da unser Hund sich am Ostseestrand eine Muschel in die Pfote getreten hat und wir zum Tierarzt mussten.
Was ich aber nach dem Spiel gesehen habe, geht ja mal gar nicht: Die Essener Ultras hüpfen zu ihrem Gesang "Meidericher Hu........" und ihre Mannschaft hüpft mit.

Für mich unfassbar...

2007 war es umgekehrt genauso
Da wurden halt Schmähgesänge gegen die Essener gesungen
So ist das nunmal
 
Klar, dass der Reviersport das "Thema des Tages" weidlich ausschlachtet, aber vom "Edelfan" Llambi hätte ich mir schon eine differenziertere Analyse gewünscht:

https://www.reviersport.de/fussball...sehen-uns-ratingen-llambi-zerlegt-klub-e.html

Das is übrigens eine der Gefahren, wenn es noch weiter runter geht. Dann kommen die ganzen Helden aus ihren Löchern um den MSV wieder ins Licht zu führen.
Ich hoffe solche Menschen bleiben uns erspart, wenn es um die Neubesetzung der Führung des Klubs geht.
 
Zurück
Oben