Alles nach dem Spiel bei Türkspor Dortmund (19. Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
2 Kopfballtore von Meuer nach Standards entscheiden das Spiel nach 25 Minuten.

TSD nach der Pause mit ein paar guten Cancen, machte sich aber mit Gelb/Rot für Kefkir wieder alles kaputt. Tomasello fliegt später direkt mit Rot…
Willms und Töpken bekamen 30 Minuten Einsatzzeit. Dittgen spielt die letzten 10 Minuten.

Töpken mit dem 3:0 nach tollem Pass von Tugbenyo.

RWO kann kommen!
 
Ganz ganz wichtige drei Punkte und mit dem Tor kurz vor Abpfiff dann auch mehr als standesgemäß was die Höhe anging. Einzig an der Chancenverwertung muss man noch arbeiten. Insgesamt aber ein klasse Einstand ins Jahr 2025! Wie Hirsch immer betont hat: Fokus erst auf Dortmund, dann auf die Kanalratten. Hat die Mannschaft toll umgesetzt und jetzt gilt der Blick auf Freitag!

Wer jetzt nicht bis in die Haarspitzen motiviert ist dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
Hochverdienter 3:0 Sieg durch 2 Standards und Töpken, Glückwunsch! Gegner sehr rustikal. Und der gegnerische Torwart mit Spiel seines Lebens. Trotz der Dominanz hat man das Torverhältnis nicht ausbauen können. Die Rezepte haben gefehlt. Abwehr manchmal zu wacklig, allerdings hat der Acker auch seinen Teil dazu beigetragen. Immerhin, Start ins neue Jahr ist geglückt, RWO, wir sind bereit!
 
Positiv: Wir haben ein Spiel problemlos 3:0 gewonnen, von dem ich noch vor wenigen Tagen nie gedacht hätte, dass es heute überhaupt angepfiffen würde.
Nicht so positiv: Wir haben in Überzahl viel zu viele Chancen ausgelassen- eben nur das getan, was notwendig war.
Rödinghausen hat leider auch noch 1:0 gewonnen.

Aber Hauptsache, wir bleiben auf Kurs, gegen RWO werden wir anders auftreten.
 
Als ich das Ballgehoppel in den ersten Minuten gesehen habe, habe ich schon eine ganz enge Kiste befürchtet. Kombinationsspiel war ja quasi unmöglich. Dennoch waren die Jungs von Beginn an spielbestimmend und wollten Chancen herausarbeiten.

Gut, dass unsere Standards heute so funktioniert haben. Zwei super Kopfballtore von Meuer, aus dem Spiel heraus ging recht wenig in der ersten Halbzeit. Braune musste 2-3 mal eingreifen, ansonsten stand die Defensive.

Zweite Halbzeit war es dann insbesondere in Überzahl doch sehr dürftig. Platz immer noch schlecht, aber die riesigen Räume nach Ballgewinnen hätten wir besser ausspielen müssen. Wobei oft bis zum Abschluss auch gut kombiniert wurde, nur dann halt die Dinger nicht gemacht (Bookjans 2x, Meuer, Willms Doppelchance, Coskun). Schön, dass das dritte Tor dann doch noch fiel.

Bin insgesamt sehr zufrieden, das war souverän. Egerer, Coskun und Meuer für mich die Besten, Braune hat uns zwischendurch auch den drohenden Anschlusstreffer verhindert. Symalla drehte in der zweiten Halbzeit auf und zog mal wieder beide gelben Karten für Kefkir. Insgesamt alle sehr bissig gegen den Ball, präsent in den Luftduellen und mit dem Blick für die Nebenleute.

Bin optimistisch, dass wir gegen RWO auf einem guten Rasen auch ein gepflegteres Spiel sehen werden.
 
Erstes Spiel nach der Winterpause. Aufstellung mutig, aber mit breiter Brust. Gefällt mir. Zeigt, dass wir unsere Rolle als Spitzenreiter und gegen ein Team mit knapp 60 Gegentoren annehmen.
Das Spiel hat mir nur bedingt gefallen. Der Acker hat es sicherlich erschwert. Aber wir haben den Ball viel zu viel schnell her gegeben, indem wir super gradlinig nach vorne gespielt haben. Ich glaube, dass das unsere Philosophie sein soll, aber gerade nach dem 2:0 oder vor allem in doppelter Überzahl kann man den Gegner auch mehr laufen lassen, um ihn müde zu spielen.
Chancen hatten wir einige und eigentlich hätte es 6-7:0 ausgehen müssen. Teilweise starke Torwartleistung, die das verhindert hat.
Auch wenn die Freude riesig ist, dass wir eine souveräne Runde spielen, würde ich mir doch sehr abwechslungsreiche Spiele wünschen, in denen wir auch bisschen Ballbesitzphasen haben
 
Ungefährdeter Sieg,um 2-3 Tore zu niedrig. Hausaufgaben gemacht, mit wenig Aufwand. Viele kritisieren die Mannschaft wieder, Chancenwucher,zu wenig gemacht mit 2 Mann Überzahl. Ja ,kann man so sehen,aber warum soll man mehr tun als nötig. Beim Chancenwucher sehe ich das auch,da kann man ruhig 2 oder 3 Tore mehr machen. Gegen Oberhausen wird das anders,heute war für mich kein Maßstab, nur eine erfüllte Pflichtaufgabe. Symalla mit super Leistung nur durch Fouls zu stoppen,ständiger Unruheherd.
 
Solides Spiel, verdient gewonnen. Vorsprung auf den möglichen Zweiten Köln auf 5 Punkte ausgebaut.
Vielleicht etwas zu wenig Tore bei den vielen Chancen. Aber auch starker Torwart von TSD.

Und, bemerkenswert: Gute Schiri-Leistung, Spiel im Griff gehabt.

Fazit: Kann jetzt bitte schon Freitag sein?
 
Meuerschen Festspiele in Halbzeit eins!

So effektiv wir in Halbzeit eins bei unseren Standards gewesen sind, so anfällig waren wir auf der anderen Seite.

Zwei mal war es echt knapp…

In der zweiten:

Bookjans jagt den Ball in der fünfzigsten über den Kasten. Das hätte das dritte Tor seien müssen.

Braune verhindert kurz darauf den Anschlusstreffer. Dann gibt es die Ampelkarte für Kefkir nach Foul an Symalla.

Langhoff sehr nervös, immer wieder schlimme Fehler.

Fraktion Alemannia sehr belebend und der zuvor von mir gerügte Langhoff verhindert das dritte durch Bookjans.

Nach Ecke geht der Ball an die Latte, im nachfassen vergibt der gerade eingewechselte Tugbenyo denkbar knapp.

Tomasello in der sechsundsiebzigsten mit der zweiten roten. Vollkommen übermotiviertes Foul von hinten.

In der einundachtzigsten rettet Langhoff mit einer dreifachen Parade gegen alle.

Mittlerweile sind alle neuen Feldspieler auf dem Rasen.

Töpken mit dem Schlusspunkt.

Gefühlt macht das Team heute nicht mehr als notwendig, fährt den Sieg dennoch sehr souverän ein.

Jetzt heißt es Oberhausen auf zehn Punkte Abstand zu schieben.
 
War das ein schlechtes Fußballspiel. Klar der Rasen war ein Acker, aber trotzdem. Wie kann man so viele Chancen vergeben? Naja egal. Oberhausen schlagen dann und wir sind zu 90% durch.
 
Drei Punkte und keine schweren Verletzungen auf dem Acker. Endlich mal effiziente Standards und die Neuen scheinen was zu können. Von daher ein super Start. Ansonsten war das gegen am Ende 2 weniger von der Spielweise und Chancenverwertung recht grottig. Ich schreibe es mal dem Druck des ersten Spiels nach der Winterpause und den miesen Platzverhältnissen zu. Gegen OB muss definitiv mehr kommen, wenn wir nicht Gütersloh reloaded erleben wollen.
 
Ein völlig ungefährdeter Sieg auf einem extrem schlechten Platz. 3 Punkte... Alles gut .
Jetzt volle Konzentration auf oberhausen
 
Grausamer Boden. Schön dass wir ungefährdete 3 Pkt. eingefahren haben. Souverän fand ich uns dennoch überhaupt nicht. Hinten unorganisiert und wackelnd sobald wir mal etwas Druck bekommen und vorne sehr leichtfertig viele Chancen vergeben.
Ich weiß, Jammern auf hohem Niveau aber gegen Rwo müssen wir hinten weitaus klarer und sicherer spielen. Alles raushauen!
 
Wir wurden heute nicht sonderlich gefordert.
Daher habe ich auch ein wenig Körperspannung vermisst.
Zu deutlich war die Überlegenheit.

Gelungener Auftakt, aber Freitag muss mehr kommen!!
 
Drei Punkte, keine Verletzten. Ziel erreicht. Aber ab Mitte 2. Halbzeit sah das Spiel mit zwei Mann mehr ungefähr so aus wie Hagens Innenstadt: sehr trostlos. Auf dem Acker sicherlich auch nicht verwunderlich.

Aber egal, jetzt Vorfreude und volle Konzentration aufs Derby!
 
Sicher ein allem in allem recht ungefährdeter Sieg, aber auch TD hatte die ein oder andere Halbchance die wir RWO so nich erlauben dürfen.
Nach der roten Karte und der daraus resultierenden zwei Mann Überzahl hätte ich mir gewünscht das man diese auch deutlicher nutzt. Ich fand uns zwar überlegen aber nicht zwingend genug. Bis auf den schönen Ball von Tugbenjo der zum 3:0 führte, haben wir die Dortmunder leider nicht sauber ausgespielt.
 
3 Punkte und weiter geht's. Fortuna lässt früh schon in der Rückrunde Punkte liegen.

Jetzt gilt es Oberhausen mit einem Sieg auf Abstand zu halten.

Dieses Jahr macht eindeutig Spass. Das ich das mal schreiben würde....
 
Es waren ja eh nur Zebras im Rund, von daher fand ich es angenehm wie dezent wenig Polizei vor Ort war (oder sie haben sich schon früh Richtung Mannschaftswagen verabschiedet).

Orga bei einem Breitensportverein wie Türkspor natürlich nicht darauf ausgelegt, zig tausend Fans zu bewirten, mir taten die Leute in den Verkaufsständen fast schon Leid.

Ein Wagen Essen und ein Wagen Getränke sind wir aber auch schon von "Profi"vereinen wie RWO gewohnt.

Das Endprodukt war aber auch "hart", siehe Foto:
1737908736900.jpeg

Achja, Fussball wurde auch gespielt, ziemlich gefahrlos 3:0 gewonnen, aber die Chancenverwertung, meine Fresse...
Egal, weiter gehts gegen RWO. Den Spielern war das "Oberhauser H*rensöhne" zum Großteil unangenehm und find ich zum Feiern der Mannschaftsleistung des Tages auch nicht so optimal, vorsichtig ausgedrückt.
 
Ein Spaziergang war der Sieg nicht, 2x Standard und Meurer war prima zur Stelle, Töpken in seiner 1. Aktion etwas zu Eigensinnig, sein Tor Klasse herausgestellt und eingesetzt.
Vom Spiel sah es nicht aus wie Tabellenführung gegen Tabellenletzten, TSD hat nach seinen Möglichkeiten gegengehalten, die Platzverweise unstrittig und haben sie dann endgültig chancenlos gemacht.
Der Torhüter war am Ende richtig gut, aber stand aber auch goldrichtig.
RWO kann kommen, anderes Kaliber, bin froh dass wir heute den Aufbaugegner hatten.
 
Ein Spaziergang war der Sieg nicht, 2x Standard und Meurer war prima zur Stelle, Töpken in seiner 1. Aktion etwas zu Eigensinnig, sein Tor Klasse herausgestellt und eingesetzt.
Vom Spiel sah es nicht aus wie Tabellenführung gegen Tabellenletzten, TSD hat nach seinen Möglichkeiten gegengehalten, die Platzverweise unstrittig und haben sie dann endgültig chancenlos gemacht.
Der Torhüter war am Ende richtig gut, aber stand aber auch goldrichtig.
RWO kann kommen, anderes Kaliber, bin froh dass wir heute den Aufbaugegner hatten.

Der MSV hat heute nach 30 Minuten mindestens 2 Gänge heruntergeschaltet.

Der Sieg war hochverdient und hätte mit etwas mehr Konzentration wesentlich höher ausfallen müssen.

Dortmund das ganze Spiel über ohne Torchance.

War für mich eher ein Spaziergang.

Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey.

Jetzt den Abstand auf die Kanalratten ausbauen.
Deshalb war es schon
 
Zurück
Oben