Alles nach dem Spiel bei Union Berlin

ilju, stoppel und engin total ausfälle.

Gerade Stoppel hat eine gute erste Halbzeit gespielt und in Halbzeit 2 unauffälliger geackert. Also
kann das schon mal kein Totalausfall gewesen sein.

Engin fand ich wirklich nicht gut. Da wird es Zeit für Cauly. Aber Totalausfälle gab es heute nicht.
Nicht in der Mannschaft -nur im Portal mit deinem Kommentar!

Extralob für den Ballbehaupter und Ballverteiler Schnelli. Ihn werden wir noch sehr vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den teilweise erschreckend schwachen Defensivleistungen der letzten Wochen hat die Mannschaft genau das gemacht, was man erwarten durfte. Hinten sicher stehen und auf dem ganzen Feld die Zweikämpfe annehmen. Das da das Spiel nach vorne nicht unbedingt viel beachtet wurde, geschenkt. Man darf nicht vergessen, der beste Spielzug im ganzen Spiel hatten wir. Als wir den Ball von hinten nach vorne gespielt haben und Tashchy nur knapp verzieht, das hat auch gezeigt, das wir Fußball spielen können, wenn das Selbstvertrauen erstmal wieder da ist.
Ansonsten war nach vorne nicht wirklich viel los. Was zum einen daran lag, das der letzte Paß in die Spitze zu ungenau gespielt wurde, oder der Ball viiiiiiel zu lange gehalten wurde, wie Stoppel mitte der 2. Halbzeit bei einem aussichtsreichem Konter. Alles in allem hat die ganze Mannschaft 90 + 4 Min gekämpft, sich den Arsch aufgerissen, gezeigt, das sie weis, das Abstiegskampf sein muß und das sie den beherrscht.
Wiegel auf rechts mit einer bockstarken, vor allem defensiv, Leistung. Sofort in den Zweikämpfen drin, er hatte seine Seite sofort im dicht. Das er lange verletzt gefehlt hat, das hat man ihm nicht wirklich anmerken können. Hoffentlich bleibt er jetzt mal Verletzungsfrei, dann könnte er sich rechts rein gespielt haben.
Ich glaube, vorne hat man heute gesehen, warum Ilju bessere Karten als King hat. Er hatte zwar wenig Aktionen nach vorne, aber er hat sich unglaublich reingehauen. Ist unglaublich weite Wege gegangen, nicht umsonst später mit Krämpfen am eigenen 16er. so kann es weiter gehen.


Ich bin heute absolut zufrieden mit der Leistung und vor allem mit dem Ergebnis.
 
Ich sehe uns nicht gut beraten darin, den Punkt und das Zustandekommen hoch einzuordnen. Der Punkt in Berlin an sich ist gut, und die Defensive dicht zu halten, ist nach den letzten Spielen auch nicht verkehrt. Aber wie ich schon richtigerweise im ein oder anderen Vorgänger-Post gelesen habe, war das 0-0 jetzt nicht das Resultat einer ganz großen Abwehrleistung. Generell halte ich nichts davon, so extrem auf 0-0 zu spielen. Nach vorne extrem viel Verweigerung und Passivität, Zeitspiel ohne Ende. Ganz peinlich der Doppelkrampf von Stoppel und Ilju, wo Stoppelkamp sich schleunigst wieder aufgerichtet hat, weil es so laienhaft geschauspielert aussah. Das kannst du einfach nicht einkalkulieren, ein 0-0 zu halten, schon gar nicht auf diese Art und Weise. Defensiv-Ansatz ok, aber das wir mir, wie man so schön sagt, "too much".

Als Cut nach der schlechten Serie irgendwie akzeptabel, doch wenns in der Manier weitergeht, seh ich uns gefährdet. Denke nicht, dass es so nächste Woche gegen Sandhausen noch für 1 Pkt reicht.
 
Ich sitz hier unter einem geilen
Sternenhimmel (...)und muss super leise sein weil alle pennen hier schon.
Ist in Oberhausen schon Nacht? Andere Zeitzone? :brueller:

Zum Spiel: Erschließt sich mir nicht, wie man sich so vehement vor dem Toreschießen drücken kann, nur, weil man selbst noch keins bekommen hat. Besonders gegen Ende fand ich die Zeitschieberei schon fast peinlich. Wenn ich das immer höre: "Im nächsten Spiel den Sack zumachen!" Warum denn nicht in diesem? Sooo ne Übermacht war Union nun wirklich nicht ...

Ansonsten solide Leistung, Wiegel hat mir sehr gut gefallen, dürfte gerne nen Stammplatz kriegen, so er denn fit ist.
 
Feisteste Abwehrschlacht zweier absolut gleichwertiger Gegner, dabei nach Abpfiff in jeder Hinsicht das bessere Ende auf unserer Seite: den direkten Gegner auf Abstand gehalten, auswärts gepunktet, zum zweiten Mal in dieser Saison bewiesen, dass man die löcherige Abwehr komplett dicht kriegen kann, wenn Not am Mann ist, und die Pomade rechtzeitig wieder aus dem Haar gespült kriegt. Darauf kann man aufbauen, zumal tabellentechnisch ein eminent wichtiger Punkt auf den Sechzehnten dabei rausgesprungen ist. Schönes Spiel? Pfeif ich drauf!
 
Gerade Stoppel hat eine gute erste Halbzeit gespielt und in Halbzeit 2 unauffälliger geackert. Also
kann das schon mal kein Totalausfall gewesen sein.

Engin fand ich wirklich nicht gut. Da wird es Zeit für Cauly. Aber Totalausfälle gab es heute nicht.
Nicht in der Mannschaft -nur im Portal mit deinem Kommentar!

Extralob für den Ballbehaupter und Ballverteiler Schnelli. Ihn werden wir noch sehr vermissen.

es kommt immer darauf an, wie man die Masstsäbe setzt, wenn ilju vorne herum stolpert u. keinen zweikampf gewinnt, dann auch noch durch gefährliche abspiele den gegner zum kontern einlädt, dann hat er sich bemüht.
von stoppelkamp erwarte ich einfach mehr, bezeichnend war unsere beste konterchance in der 2. hälfte, wo er sich wieder fest lief und nicht abspielt, für mich ist das zu wenig...
ich finde es schade, dass gegen so einen gegner nicht mehr gemacht wurde.
 
Wiegel Stoppel Flekken gut , vorne gar nix, auch nicht toll verteidigt, aber Union zu schwach , eigentlich nur wieder Kaninchen vor dem Toreinschlag gespielt, ohne Sturm gespielt, Ergebnis gut - Amen
 
Sorry da war mehr drin. Kann verstehen das nach 3 Niederlagen erst einmal Sicherheit im Vordergrund stand aber mit ein bisschen mehr Mut und Risiko hätten es 3 Punkte werden können. Aber was soll’s.
Lieber 1 Punkt als 0.
 
In unserer Lage "muß" man solche Spiele wohl akzeptieren, so es am Ende gut ausgeht!
Der Punkt und endlich mal wieder die NULL hinten könnten hoffentlich auf eine Wende der Talfahrt zuletzt hindeuten!
Wenn wir nicht so unter Druck gestanden hätten, wäre natürlich heute viel mehr drin gewesen.
Denn Union war ja sowas von verunsichert und neben der Spur.
Aber wie gesagt, heute war einzig und allein das Ende des Negativlaufs das Ziel und das wurde erreicht!
Jetzt alle Kräfte bündeln und gegen Sandhausen die "BigPoints" einfahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfektes Fussballwetter, charmantes Stadion, ordentliche Bratwurst und kaltes Bier. Es war alles angerichtet für einen schönen Fußballnachmittag.

Taschy hatte dann auch das 1-0 auf dem Fuß, den kann man auch mal aufs Tor bringen... der Torwart wäre nicht drangekommen. Schade.

Ansonsten sah man deutlich, dass hier Braunschweig Reloaded geplant war und das ging fast noch in der Nachspielzeit in die Hose. Kämpferisch ging das in Ordnung, spielerisch war das ein Krampf... bestes Beispiel auch die 90. mit dem Freistoß an der Ecke, den man kurz spielt, um Zeit zu schinden. Komisch, dass aber die IVs dann mit in der Box waren.

Egal, ich kann mit dem Punkt leben, wenn wir jetzt einen Heimsieg sehen. Das Unentschieden kann noch Gold wert sein.
 
Scheinbar müssen wir aktuell mit dieser Art Fußball zum Abgewöhnen leben, um zumindest in kleinen Schritten wieder mal zu Punkten zu kommen! Wirklich nicht schön, weit davon entfernt, das zu zeigen, was attraktiver Angriffsfussball sein könnte, aber letztlich teilerfolgreich! Leider muss man aktuell mit diesen „ Brosamen” leben, solange wir vorne schwächer als erlaubt bleiben!
 
es kommt immer darauf an, wie man die Masstsäbe setzt, wenn ilju vorne herum stolpert u. keinen zweikampf gewinnt, dann auch noch durch gefährliche abspiele den gegner zum kontern einlädt, dann hat er sich bemüht.
von stoppelkamp erwarte ich einfach mehr, bezeichnend war unsere beste konterchance in der 2. hälfte, wo er sich wieder fest lief und nicht abspielt, für mich ist das zu wenig...
ich finde es schade, dass gegen so einen gegner nicht mehr gemacht wurde.

Dennoch: "TOTALAUSFÄLLE" waren es selbst nach deiner Beschreibung nicht. Auch Stani war keiner und Stoppel sogar mit teils guter Leistung. Vielleicht solltest du weniger solcher Extrembewertungen als lieber ein paar Großbuchstaben raushauen... Wir sind hier nicht bei Facebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ilju war alles andere als ein Totalausfall, der geht mit allem meinem Segen vom Platz, weil wir endlich wieder im Aufbau den Gegner in Pässe gezwungen haben.

Letztlich haben sich beide Mannschaften im Mittelfeldkampf aufgerieben - Da standen sich sechs Leute die alle individualle was können gegenüber, und gewonnen hat: Keiner. Das ist ok - wenn auch optisch unattraktiv.

Ich finde es wurde richtig reagiert:

Wenn die Balance nicht stimmt muss ich erstmal hinten wieder Stabilität rein bekommen, um dann langsam wieder nach vorne zu gehen. Ilia geht zu einer seiner Urregeln zurück: Wer zu Null spielt, kann nicht verlieren. Damit sind wir aufgestiegen - und vielleicht hält uns genau das auch jetzt in der 2. Liga.

Vor dem Spiel habe ich gesagt: Spielen und siegen.

Unsere einzig wirklich gefährliche Szene - und gleichzeitig neben dem Fallrückzieher die schönste des Spiels, war eine spielerische Lösung.

Das Wandspielerprinzip mit lang nach vorne hat in keinem der letzten Spiele wirklich funktioniert. Deswegen würde ich so verfügbar ggf. auch einmal Cauly für Tashchy im Zentrum sehen.

Aber: Absolut zufrieden. Immer weiter.
 
Fußball im Allgemeinen und Zebrafan-Sein im Speziellen haben seit meiner Kindheit auch viel mit Aberglauben und Ritualen zu tun.

Habe heute vor dem Spiel meinem Fanschal gewaschen und so offensichtlich die Niederlagenserie zusammen mit dem Staub rausgewaschen. Klappt doch.

Frage mich gerade nur, warum ich nicht schon vor zwei Wochen auf diese Idee gekommen bin.
 
Bisher nix vom Spiel gesehen, da ich vor Nervosität lieber raus in die Sonne gegangen bin. Es war heute soo wichtig, den Negativtrend zu stoppen und irgendwie zu punkten. Das ist offensichtlich gelungen, darüber freue ich mich ebenso wie über das "Zu Null". Die Kommentare zum Spiel hier und auch der Kicker-Ticker lesen sich ja ähnlich wie beim "Stabilisierungsspiel" in der Hinrunde gegen Braunschweig, auch da ging es nur um die Defensive und einen Punkt nach den vielen Klatschen. Hoffentlich ist der Glaube an die eigene Defensive nun zurück und eine gewisse Sicherheit kehrt wieder ein. Schön, dass Wiegel wieder da ist und offenbar direkt die weackelige rechte Seite stabilisiert hat. Dann also mit der Viererkette auch gegen Sandhausen, vielleicht ja dann auch wieder mit 2-3 klaren Aktionen nach vorne. Im Hinspiel hat eine einzige zu Stoppelkamps goldenem Tor gereicht.

Heidenheims Niederlage natürlich optimal, somit der Vorsprung etwas vergrößert. Allen ein schönes Wochenende! :)
 
Fußball im Allgemeinen und Zebrafan-Sein im Speziellen haben seit meiner Kindheit auch viel mit Aberglauben und Ritualen zu tun.

Genau, hab ich auch an anderer Stelle schon geschrieben.
Habe alle meine 17 MSV-Zwerge aus dem Winterschlaf geholt und an die Sonne gestellt!
Ich bin schon am überlegen WAS ich vor dem nächsten Heimspiel gegen die ollen Sandhäuser machen soll?!
 
Ohne bisher auch nur eine Szene gesehen zu haben, sondern nur durch die Posts gelesen, bleibt mir das Fazit, es ist doch alles eingetreten, was wir uns vor dem Spiel gewünscht hatten. Wieder 'mal zu Null spielen und punkten. Wir haben gepunktet und zu Null gespielt. So what ?
Darauf lässt sich erst 'mal wieder aufbauen. Es war doch vor dem Spiel nahezu jedem egal, wie besch... es läuft, Hauptsache siehe vorletzter Satz.
Weiter so und mit nur noch einem Sieg sind wir ziemlich sicher durch. So what ?
Nur der MSV :jokes20:
 
Ich saß heute sehr nah am Spielfeld und hatte einen guten Blick. Dort bekommt man die Intensität des Spiels sehr gut mit. Heute hat sich definitiv jeder Spieler den A...aufgerissen und Abstiegskampf gelebt! Totalausfälle ist Quatsch!

Und genau die Einstellung werden wir die nächsten Spiele noch brauchen.
Jetzt ist kein „Schönspielen“ angesagt.
Bin mit dem Ergebnis zufrieden heute und von mir aus, können wir uns gerne noch 5 weitere 0:0 erkrampfen, solange wir die Punkte holen und drin bleiben.
 
Zum angucken war das heute natürlich so gar nix. Das wir zu Null gespielt haben, war aber auch mehr Glück als Verstand. Union hatte gute Chancen und der Fernschuß sowie der Fallrückzieher wurden von Flekken in alter Qualität pariert. Hätte auch anders ausgehen können. Am Ende bin ich mit dem Punkt glücklich, auch wenn endlich mal wieder ein Sieg her muß.
 
Dennoch: "TOTALAUSFÄLLE" waren es selbst nach deiner Beschreibung nicht. Auch Stani war keiner und Stoppel sogar mit teils guter Leistung. Vielleicht solltest du weniger solcher Extrembewertungen als lieber ein paar Großbuchstaben raushauen... Wir sind hier nicht bei Facebook.
wie definierst du denn einen stürmer? null torschüsse, fast alle 2 kämpfe verloren, gefährliche abspiele zum gegner?! für mich war das auch keine durch wachsene leistung. ich lasse dir aber deine meinung, wäre ja zu müssig.....ich ziehe mal borys heran, der hat für mich gekämpft, räume zu gelaufen, auch mal einen zweikampf gewonnen,,,,,das war kampf pur!!
 
Extralob für den Ballbehaupter und Ballverteiler Schnelli. Ihn werden wir noch sehr vermissen.

Weisst du mehr als ich Sascha? Oder habe ich was verpasst? Wieso vermissen? Er hat doch noch Vertrag und nirgends anders unterschrieben, oder?

Sehe das ähnlich wie du. Mit großem Abstand wichtigster Spieler in unserem derzeitigen Kader. Der darf nicht wechseln!

Zum Spiel: nix gesehen. Aus Aberglaube! Mit einem Punkt belohnt worden. Nach dem Dreier inne Arena gegen Sandhaufen, beim folgenden Auswärtspiel wieder im Rhein-Ruhr-Zentrum bisl schnöven
 
Ich denke, wenn Gruev geplant hatte, mit kleinen Schritten, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurück zu führen, ist ihm das heute gelungen. Hinten wurde wenig zu gelassen und was durchging, hat Flekken rausgefischt! Dass wir vorne nicht zu den besten Offensiven der Liga gehören, ist bekannt. Auch heute war bei uns vorne „ fast Totalausfall“, nach dem Motto, hinten keinen reingelassen und vorne keine Bude gemacht. Aber, andererseits nützen uns vorne weniger Buden als Gegentore auch nicht wirklich! Hoffe beim nächsten Spiel auf eine kontrollierte Offensive und das eine oder andere Tor für uns.
Für die Liga war unser 0:0 heute nur ein Wimpern schlag im Saisonverlauf, für den MSV vielleicht der erste wichtige Schritt in die Sicherung des Klassenerhalts !
 
Es war kein Spiel für Ästheten. Hinten die Null gehalten aber dafür vorne auch ehr mau.
Es freut mich das die Mannschaft sich an die Vorgabe des Trainers gehalten und hinten nichts zugelassen hat. Richtig gut hat Andi Wiegel gefallen und ich hoffe für ihn und für uns, dass er endlich mal länger Verletzungsfrei bleibt.
Gegen Sandhausen am Sa heißt es nun, die Punkt zu vergolden !
 
Das war die Wende zum Guten, auch wenn spielerisch bis auf wenige Szenen nach vorne so gut wie nichts lief.
Allerdings hat endlich die Defensive wieder funktioniert und jeder hat für jeden gefightet. So kommen wir aus der Negativ- Spirale sehr schnell wieder raus und können sicherlich noch einige Plätze nach vorne kommen, was aus finanzieller Sicht sehr wichtig wäre.
Nun ganz konzentriert in die finalen Partien gehen und Eier zeigen. Die 3 Heim- Spiele sollten alle machbar sein und die 2 Auswärts- Spiele gegen Mit- Gefährdete machen mir bei entsprechender Einstellung auch keine Bange.
Allerdings müssen wir hochkonzentriert in die Spiele gehen und nicht mehr die ersten 30 min nur abwarten.

Ich will und werde auch keine Niederlage mehr in dieser Saison erleben- dann war diese Saison, trotz des unnötigen Durchhängers, noch eine sehr gute und erfolgreiche Spielzeit.
Die Jungs hätten so ein Finale absolut verdient.
Gegen Sandhausen werden wir auch wieder treffen und deutlich siegen...
 
Der MSV wollte nicht verlieren...aber wollten die überhaupt gewinnen? Ein Punkt ist bei der situation OK, nur das war kein Gutes Spiel. Vorne war Tote Hose. Haben wir ein kopfballduell gewonnen? Da ist noch viel zu tun.
Zum Glück haben wir endlich wieder ein Punkt. Gegen Sandhausen muss mehr kommen.
 
Das war die Wende zum Guten ...

Ohne Deinen begründeten Beitrag inhaltlich unzulässig verkürzen zu wollen, nehme ich nur mal diese Anfangsworte heraus. Man kann sicherlich der Meinung sein, dass hier eine Wende stattfand. Mindestens in der Beendigung der punktlosen Serie. Vielleicht wird daraus ja noch ein echter Trend ...

Für den Glauben an den nun sicher eingeleiteten Klassenerhalt war mir das heute allerdings zu wenig Herausforderung durch den Gegner. Union ohne Polter und in der bekannten eigenen Situation - das war über die gesamte Spielzeit sehr, sehr arm. Selbst vom kämpferischen Auftritt war ich etwas überrascht, weil ich da mehr erwartet (befürchtet) hatte. Für uns natürlich überaus positiv, dass wir ein solches Spiel dann nicht noch verlieren durch ein dummes Gegentor in der Schlussphase. Zwingende Chancen von Union? Da habe ich zwei im ganzen Spiel gesehen, wir hatten die eine echte durch Borys in HZ 1. Erschreckend wenig für den starken Kader der Köpenicker, dann noch daheim ...

Insofern würde ich unseren heutigen Punktgewinn nicht überbewerten. Klar war er sehr wichtig für die Psyche und die Lage im Rennen um den Klassenerhalt. Man sollte aber keine falschen Rückschlüsse daraus ziehen, welche Leistung KÜNFTIG gewöhnlich zu einem Punktgewinn ausreicht. Denn es warten noch Gegner, die vermutlich nicht so eine miese Tagesform haben werden wie eben Union heute. Schon gegen Sandhausen müssen wir - vor allem offensiv - drastisch zulegen. Auch die noch anstehenden "Kampfspiele" in Aue und Fürth dürften weitaus "schärfer" werden.
 
Ich freue mich über den Punkt und ein Spiel zu null ,
Die Tatsache das Union Berlin mindestens so gefährdet ist wie unser MSV noch unter die Räder zu kommen
Kann keiner bestreiten !
Wenigstens haben die anderen Gegner nicht alle voll gepunktet ;)
Ein kleiner Schritt zum Klassenerhalt und ein wenig Balsam für unser Seelenfrieden:)
 
Positiv:
- Hinten die 0!
- Wiegel
- Flekken (ja, heute mehrfach gut zugepackt)
- 1 Punkt! Trend gestoppt!
- Die Truppe hat verstanden: dreckig punkten ist angesagt!
- Blitzkrampf bei Ilju und Stoppel in der 90., Brüller!!! ...und Stoppel so: "ach nee, komm, das wird sonst zu albern, schnell auf!"

Negativ:
- Einige Zebras (mal wieder) die Klopper aus'em Schlittschuhverleih an (meine Fresse...)
- Minuten-langes Kopfball-Ping-Pong at its best rund um den Mittelkreis (fast schon comedy)
- Schwaches Umschaltspiel nach Ballgewinn, vor allem unsere IV mit krassen gedanklichen Aussetzern nach gutem Ballgewinn...
- Abschließend, da hätte sogar mehr gehen können...

Egal, Sandhausen aus dem Weg schippen!!!!
 
Fußball im Allgemeinen und Zebrafan-Sein im Speziellen haben seit meiner Kindheit auch viel mit Aberglauben und Ritualen zu tun.

Habe heute vor dem Spiel meinem Fanschal gewaschen und so offensichtlich die Niederlagenserie zusammen mit dem Staub rausgewaschen. Klappt doch.


Gestern abend Kuschel-Ennatz im Bett meiner kleinen Tochter entdeckt... Ohne Trikot!!!
(WTF!?!?)
"Wie lange ist der schon so 'nackt'? "
" Ein paar Wochen schon, Papa! "
"das erklärt einiges..."

Sofort 'Streifen zeigen' verordnet: Klappt doch!
 
Ein besonderes Lob an die Auswärtsfahrer
Ihr seid geilrüber gekommen und so habt ihr super zur Stimmung beigetragen.
Danke

Auch von mir ein großes Dankeschön, ihr, zusammen mit der Mannschaft habt diesen Punkt redlich verdient !

Wir werden die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt sicher noch holen, denn ich habe die große Abschlussfeier gg. St Pauli am 13. Mai
bereits fest gebucht, Eintrittskarte incl. Hotel !

Es grüßt das Zebra aus Ingolstadt !

:jokes10:
 
Habe alle meine 17 MSV-Zwerge aus dem Winterschlaf geholt und an die Sonne gestellt!
Ich bin schon am überlegen WAS ich vor dem nächsten Heimspiel gegen die ollen Sandhäuser machen soll?!

Stell deinen Zwergen einfach einen großen Humpen Köpi und ne frisch gegrillte Bratwurst hin. Wenn du aus dem Stadion zurück bist, haben die Zwerge dicke Bäuche, singen angeschickert und fröhlich das Legendenlied - und der MSV hat 3 Punkte mehr auf dem Konto. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben