Alles nach dem Spiel beim 1.FC Saarbrücken (9.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Top Spiel unserer Mannschaft.

Im gesamten Spiel nur nach eigenen Fehlern etwas zugelassen.

1. Halbzeit absoluter Abnutzungskampf ohne große Chancen auf beiden Seiten.

2.Halbzeit hatten wir Saarbrücken klar im Griff. Hinten heraus hatte Saarbrücken den Köttel in der Hose.

Hier muss man vor Didi und seinem Staff den Hut ziehen, wie er die Mannschaft einstellt und was die Jungs an Metern und Kampf- und Teamgeist liefern, habe ich so noch nicht gesehen.

Leider kam der Ball für Connor in einer blöden Höhe und Susseks Kopfball war etwas zu genau gesetzt, sonst hätten wir verdient die 3 Punkte geholt.

Von Saarbrücken kam nach vorne nicht viel, was die Defensive leistet ist wirklich phänomenal.

Gerne weiter so.

Bergfest zum Klassenerhalt ist geschafft.

Bei A. Schwarz frage ich mich allerdings immer noch, welches Spiel er gesehen hat.
Welches Spiel hast du/ihr gesehen ?

1.Hz Saarbrücken:
-Pick Freistoß gegens Lattenkreuz
-Chance knapp am kurzen Eck vorbei

1.Hz Duisburg: --------

2.Hz Saarbrücken:
-Pick alleine vs Braune
-Pick 40 Meter aufs leere Tor
-Gute Chance nach einen Eckball

2.Hz Duisburg:
-Gute Chance Symalla
-Bitter alleine gegen Torwart
-Noß Chance
-Sussek Kopfball

Unterm Strich ein verdientes Unentschieden ,dass auch 2:2 hätte ausgehen können.Für einen Aufstreiger und Auswärtsspiel ein gutes Ergebnis....
 
Gut finde ich, dass die Mannschaft enttäuscht ist, dass es nicht drei Punkte geworden sind obwohl das Unentschieden absolut in Ordnung geht. Das zeigen auch die Stimmen aus dem Saarbrückenforum:

- Insgesamt gerechtes unentschieden. Man war schon Großteile des Spiels klar Spielbestimmend sah aber auch warum Duisburg oben steht. Defensiv waren die schon richtig stark und haben sehr wenig zugelassen und hintenraus können sie das sogar gewinnen mit ihrer bisher diese Saison gezeigten Effektivität.

- Duisburg hat eine starke Mannschaft und hätte im letzten Abschnitt sogar noch gewinnen können

- Starkes Spiel zweier absoluter Top Mannschaften. Man muss auch mal mit 1 Punkt zufrieden sein.

- Zufrieden. Nicht verloren und eine mehr als solide Leistung abgeliefert. Wir haben Duisburg Paroli geboten, die sind mehr als ein x- beliebiger Aufsteiger

- Heute Abend mit einer traumhaften Atmosphäre ein Klasse Spiel von zwei Bockstarken Mannschaften die ein gutes Stück über dem Niveau der 3.Liga spielten



Es scheint, wir sind in dieser Liga mehr als konkurrenzfähig und es fällt zumindest mir zunehmen schwer die Anfangs gesteckten Ziele "sicherer Klassenerhalt" deutlich nach oben zu korrigieren. Aber warten wir mal ab. Es ist noch eine lange Saison.
 
Ich bin Top zufrieden, obwohl wir das Ding auch gewinnen hätten können.
Einen großen Dank an die Fans Vorort, toller Support.
Auch dank an die vielen sehr guten Kommentare hier.
Noch ein Gruß an die Nörgel Fraktion in der Shoutbox, was da einige in der 1. HZ kommentiert haben ..., sorry habt ihr den Schuss nicht gehört.
Die SB ist halt live und zwangsläufig emotionaler als ein Thread nach dem Spiel, manche aber schenken das Spiel schon ab mit der ersten schlechten Aktion. Nach ca. 10 Minuten waren wir nicht mehr im Spiel, hatten teils gravierende Fehlpässe und schlechte Ballannahmen. Darf man ruhig sagen. Dazu gehört aber auch, dass wir uns nach einer kurzen Druckphase der Franzosen gefangen habe und kaum etwas aus dem Spiel heraus zugelassen haben, das ist ein Zeichen von enormer Qualität. Man sollte sich nicht nur auf die negativen Aspekte fokussieren, dann klappt es auch in der SB ;-) Bei der Mannschaft muss man gar nicht richtig nervös werden, das Ding hätten wir wie in Verl sogar noch bequem gewinnen können mit etwas weniger Pech, das ist in der Tat unstrittig (es sei denn, man heißt Alois Schwartz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines noch, diese Mäkelei am Spielsystem hat Schwarz wirklich nicht nötig - gut dass er dann die Kurve noch bekommen hat.

Jedes Runterreden des gegnerischen Spielansatzes fällt immer auf einen selbst zurück: Selbst diesen Simpelfussball konnten ihr nicht auflösen und knacken?

Hat er dann ja auch selbst gemerkt, dass das wenig produktiv war.

Fand ich trotzdem schade, ist nun auch ein altes Zebra.
Der gute Alois war doch nur frustriert weil er nicht näher an den Tabellenführer herankommen konnte .
 
Welches Spiel hast du/ihr gesehen ?

1.Hz Saarbrücken:
-Pick Freistoß gegens Lattenkreuz
-Chance knapp am kurzen Eck vorbei

1.Hz Duisburg: --------

2.Hz Saarbrücken:
-Pick alleine vs Braune
-Pick 40 Meter aufs leere Tor
-Gute Chance nach einen Eckball

2.Hz Duisburg:
-Gute Chance Symalla
-Bitter alleine gegen Torwart
-Noß Chance
-Sussek Kopfball

Unterm Strich ein verdientes Unentschieden ,dass auch 2:2 hätte ausgehen können.Für einen Aufstreiger und Auswärtsspiel ein gutes Ergebnis....

Ich vermute das Spiel, welches Hirsch auch gesehen hat.

Ich habe z.B. noch Hahns Freistoß gesehen und Symallas abgeblockten Schuss in der 1. Halbzeit.

Die Chancen für Saarbrücken entstanden aus Fehlern unsererseits. Nicht eine davon war rausgespielt.
 
Guten Morgen zusammen, wir sind "gestern Abend" so gegen halb 2 wieder in Dortmund angekommen - das war schon eine ordentliche Gurkerei ins Saarland, inklusive einer Stunde durch die tiefste Eifel über irgendwelche Landstraßen.

Ich glaube zum Spiel wurde sportlich schon alles gesagt. Der Punkt schmeckt absolut köstlich, wenn man überlegt, dass Saarbrücken vorher die letzten 6 Heimspiele gewonnen hat. Es war definitiv ein 0:0 der besseren Art, das auch genau so gut 2:2 oder 3:3 hätte ausgehen können.

Zum Gästeblock:
Richtig gute Stimmung, sehr gute Auswahl an Liedern zur richtigen Zeit. Man merkt, dass die Kritik hier bei der aktiven Fanszene angekommen ist:

Bei Großchancen, wie Freistößen oder Ecken wurden die Fahnen sofort eingeholt und man hatte von überall einen perfekte Sicht auf die Szenen (teilweise sogar bei Chancen für Saarbrücken). Danke an dieser Stelle für die schnelle Umsetzung der aufkommenden Kritik!

Des Weiteren wurde ungefähr ab der 75. Minuten voll auf die "Guten alten Old-School-Lieder" umgeschaltet, wie hier so oft gewünscht, wenn es in die entscheidende Phase geht.
"Auf geht's Duisburger Jungs"
"Von der Elbe bis zur Isar"
" Meidericher SV,..."
Eine feine Auswahl, die nochmal ordentlich gescheppert hat und den allgemein hervorragenden Support abgerundet hat.

Ich weiß nicht, wie es im TV zu vernehmen war, aber vom Saarbrücken Support hat man im Gästeblock vielleicht nur 3-4 mal was mitbekommen - da habe ich mir mehr erhofft.

Mein persönliches Highlight zum Schluss:
Das minutenlange "immer weiter, immer weiter MSV!" Beim Verlassen des Blocks hat gefühlt jeder das Lied noch mitgesungen oder dazu getanzt, war ein richtig cooler Ausklang (inklusive Ohrwurm :stinkefinger: )

Jetzt gegen HRO nachlegen und die englische Woche ungeschlagen abrunden!
 
Nach dem morgentlichen Aufwachen habe ich meistens ein Gefühl dafür, wie ein Spiel laufen wird. Da lag ich in dieser Saison noch nicht ein Mal daneben. Gestern aber hat mich mein Gefühl getäuscht: Ich hatte mit einer recht deutlichen Niederlage gerechnet. Deshalb bin ich sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben, extrem zufrieden. Wir hatten erstmals seit mehr einem Jahr ein "echtes" Auswärtsspiel bei einer sehr heimstarken Mannschaft, die das Ziel hat, aufsteigen zu wollen. Das war die erste richtig schwere Prüfung auf fremdem Platz in dieser Saison. Bestanden, kann man wohl sagen.

Über weite Strecken war das Spiel nicht schön (im Sinne von ästhetisch), aber intensiv, wie Spitzenspiele oft sind, in denen sich beide Teams über 90 Minuten neutralisieren. Es war ein Spiel absolut auf Augenhöhe. Der Auftritt gibt mir Hoffnung, dass wir uns oben festbeißen können. Wenn wir so eklig die Gegner bearbeiten wie gestern, werden wir nicht viele Spiele verlieren. Wir spielen nicht den schönsten, aber den zurzeit erfolgreichsten Fußball und sind die wohl unangehmste Mannschaft der Liga. In der Defensive haben wir gnadenlose Kämpfer, die keinen Ball verloren geben, und in der Offensive haben wir Spieler, die mit dem Ball etwas anfangen können, wie etwa Sussek, Noß oder Viet.

Nun geht es gegen Hansa Rostock, das einen Druck verspürt, wie er zu diesem Zeitpunkt gar nicht größer sein könnte. Auch das hatten wir so noch nicht. Mal sehen, wie wir damit zurecht kommen.
 
Auch nach einer Nacht immer noch zufrieden mit dem Punkt, weiter ein Vorsprung von fünf bzw. sechs Punkten auf die Konkurrenz nach nun knapp einem Viertel der Saison. Sollten wir das die kommenden Wochen bis November auch noch halten, weiß ich nicht, wie man sich noch gegen einen Aufstiegskampf wehren sollte.

(..) Es scheint, wir sind in dieser Liga mehr als konkurrenzfähig und es fällt zumindest mir zunehmen schwer die Anfangs gesteckten Ziele "sicherer Klassenerhalt" deutlich nach oben zu korrigieren. Aber warten wir mal ab. Es ist noch eine lange Saison.
Wenn man bedenkt, dass wir gerade in der letzten Drittligasaison einfach überhaupt nicht konkurrenzfähig waren, ist die Saison schon ein voller Erfolg. Da war jedes Spiel vorbei, sobald du einmal in Rückstand warst. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie dieses Team diese Saison noch in den Abstiegskampf geraten sollte?!

Diese Call of Schiri BodyCam muss aber bitte sofort wieder abgeschafft werden. Irgendwie albern.
Ich fand diese Einblicke aus Sicht des Schiris ziemlich interessant, vor allem, da man so gewisse Spielsituationen auch richtig gut einordnen konnte aus der Sicht des Refs. Für mich dürfte man dieses Angebot also sogar noch sehr gerne ausbauen.
 
Taktisch geprägtes Spiel mit einer Großen Chance in der 1 Halbzeit für SB.
Die ersten 20min gut gespielt, dann SB etwas stärker werdend.
2 Halbzeit ab der 75 min. klar die besseren Chancen und da hätten wir den Sack zumachen müssen. Gutes Spiel von beiden Mannschaften und letztendlich ein verdienter Punkt.
Super Support von allen die in Saarbrücken waren und die Mannschaft unterstützt haben.
Freitag hoffentlich vor 28000 die nächsten Punkte einfahren.
Die halbe Miete 23 Pkt. für den Klassenerhalt sind schon da.
 
Vorab: Bin dem Erreichten absolut zufrieden. Das gilt auch für den Punkt gestern.

Ich fand das Spiel gestern aber insgesamt von beiden Mannschaften eher mau. Man hat gemerkt, dass es beiden Mannschaften insbesondere darum ging kein Risiko einzugehen. Erste Hälfte war ja dann eigentlich auch nichts (außer Freistoß Pick und der Einladung durch Viet). Als es dann die Viertelstunde mit offenem Visier gab, waren wir meines Erachtens stärker. Ich hätte mir durchaus mehr (oder früher) Risiko gewünscht. Dann wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen.
 
Was mich an unserer Mannschaft besonders beeindruckt war gestern ebenso zu sehen wie in Verl. Selbst wenn uns der Gegner im Griff hat - das war ja in Verl noch sehr viel deutlicher als gestern - kommt er nur zu einem überschaubaren Maß an Chancen aus dem Spiel heraus. Saarbrücken hatte davon gestern mehr als Verl, was ich als Qualitätsunterschied zwischen den Beiden betrachte. Beteiligt ist daran unsere gesamte Mannschaft, das beginnt schon mit den nickeligen Anlaufen unserer Stürmer, die sich dann etwas zurückfallen lassen und das Mittelfeld verdichten oder wie Symalla auf Außen penetrant am Gegner arbeiten. Wenn das wieder so auffällig ist wie gestern wird noch mehr bewusst, warum ein sonst toller Spieler wie Michelbrink bei uns keine Chance hatte.
 
Ein unheimlich intensives Spiel, ich war 90 Minuten am TV gefesselt und trotz der wenigen Torchancen in Halbzeit 1 ging das Spiel sehr schnell rum. Jeder Zweikampf wurde so geführt, wie ich mir das wünsche. Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass unsere Spieler bei kleinen Remplern meist versuchten weiterzuspielen, die Saarbrücker ließen sich sehr häufig fallen und bekamen dadurch auch viel mehr Freistöße in aussichtsreicher Position. Das war auch der kurzen Leine des SR zu verdanken, die aber nach ein paar Minuten allen Beteiligten offenbar gewesen sein müsste. Die SR-Leistung fand ich einem Spitzenspiel angemessen, hätte mir nur vielleicht ein wenig längere Leine gewünscht - das mag aber vielleicht auch SR-Taktik gewesen sein.

Ein Spieler bei uns, der sicherlich Grund zur Unzufriedenheit haben konnte, war Christian Viet. Meiner Wahrnehmung nach gab es in Halbzeit 1 mindestens 2 oder 3 gefährliche Situationen, die nach individuellem Fehler durch ihn zustande kamen. Didi hat ihn bei der Auswechslung dann später auch versucht aufzubauen/aufzuheitern.

Ich hätte ein 0:0 vor Anstoß sofort unterschrieben und bin auch nach dem Spiel (und der vogelwilden Phase kurz vor Schluss) immer noch zufrieden.
 
Vorab: Bin dem Erreichten absolut zufrieden. Das gilt auch für den Punkt gestern.

Ich fand das Spiel gestern aber insgesamt von beiden Mannschaften eher mau. Man hat gemerkt, dass es beiden Mannschaften insbesondere darum ging kein Risiko einzugehen. Erste Hälfte war ja dann eigentlich auch nichts (außer Freistoß Pick und der Einladung durch Viet). Als es dann die Viertelstunde mit offenem Visier gab, waren wir meines Erachtens stärker. Ich hätte mir durchaus mehr (oder früher) Risiko gewünscht. Dann wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen.
Dabei darfst du aber auch nicht vergessen, mit mehr Risiko wäre eventuell auch weniger drin gewesen.
Hätten wir mal in der kurzen Drangphase das mögliche Tor gemacht, dann wäre das Spiel vermutlich optimal gelaufen.

Keine Frage, auswärts einen Punkt beim Tabellenzweiten, der die letzten 6 Heimspiele gewonnen hat, ist absolut in Ordnung!
 
Auch nach einer Nacht immer noch zufrieden mit dem Punkt, weiter ein Vorsprung von fünf bzw. sechs Punkten auf die Konkurrenz nach nun knapp einem Viertel der Saison. Sollten wir das die kommenden Wochen bis November auch noch halten, weiß ich nicht, wie man sich noch gegen einen Aufstiegskampf wehren sollte.


Wenn man bedenkt, dass wir gerade in der letzten Drittligasaison einfach überhaupt nicht konkurrenzfähig waren, ist die Saison schon ein voller Erfolg. Da war jedes Spiel vorbei, sobald du einmal in Rückstand warst. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie dieses Team diese Saison noch in den Abstiegskampf geraten sollte?!


Ich fand diese Einblicke aus Sicht des Schiris ziemlich interessant, vor allem, da man so gewisse Spielsituationen auch richtig gut einordnen konnte aus der Sicht des Refs. Für mich dürfte man dieses Angebot also sogar noch sehr gerne ausbauen.
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir diese Saison in den Abstiegskampf geraten sollten. Völlig ausschließen kann man das natürlich nicht, falls fünf oder sechs wichtige Spieler (u.a. Bulic, Hahn, Sussek) gleichzeitig langfristig ausfallen sollten. Aber im Normalfall dürfte das nicht passieren.

Zur Schiedsrichter-Kamera: Ich fand das auch sehr interessant. Es hat deutlich gemacht, wie schwierig die Aufgabe des Referees ist. Ich meine, wir wissen alle, dass seine Sicht eine andere ist als die der Zuschauer im Stadion und zu Hause vor dem Bildschirm. Aber das alles mal mit "seinen Augen" zu sehen, hat mir das noch einmal verdeutlicht. Das ist schon ein sehr herausfordernder Job. Jeder Fan sollte sich mit überzogener Kritik etwas zurücknehmen. Ich denke, die machen ihre Arbeit, so gut sie können, und verpfeifen kein Spiel mit Absicht. Der Schiri wirkte im Interview nach Spielende auch sehr sympathisch. Ein prima Typ, den ich mir öfter bei MSV-Spielen wünsche.
 
Auch nach einer Nacht immer noch zufrieden mit dem Punkt,
Beim Unentschieden gegen Havelse habe ich mich mindestens zwei Tage lang geärgert… gestern das komplette Gegenteil: Gegen einen deutlich teureren Aufstiegskader haben wir nicht nur gut gegen gehalten, sondern denen noch in der Schlussviertelstunde richtig Angst eingejagt, das erste Heimspiel zu verlieren!

Und auf dem Platz standen zum Großteil immer noch unsere Regio-Jungs! Ich bin sowas von stolz!

Ich fand diese Einblicke aus Sicht des Schiris ziemlich interessant, vor allem, da man so gewisse Spielsituationen auch richtig gut einordnen konnte aus der Sicht des Refs. Für mich dürfte man dieses Angebot also sogar noch sehr gerne ausbauen.
Ich fand das schon aus der Premier league richtig geil, von mir aus kann das immer!

Schiri war gut, unparteiisch, souverän. @Tobias hat aber recht, unsere versuchen weiter zu machen, die waren schneller auf dem Boden.

Ich meine dabei ausdrücklich das Geschiebe und Geschubse, nicht die normalen Fauls. Symalla war nach dem dritten Faul gegen sich (seine Gegenspieler im schnitt drei Meter größer und 200 Pfund schwerer!!!) sichtlich und zu Recht frustriert.
 
Obwohl wir live Vor Ort im C1 Block waren, konnten wir das nicht sehen. Danke nach Saarbrücken. In den Farben getrennt - in der Sache vereint.

WhatsApp Bild 2025-10-01 um 09.19.56_dfc5ae82.jpg
 
Beim Unentschieden gegen Havelse habe ich mich mindestens zwei Tage lang geärgert… gestern das komplette Gegenteil: Gegen einen deutlich teureren Aufstiegskader haben wir nicht nur gut gegen gehalten, sondern denen noch in der Schlussviertelstunde richtig Angst eingejagt, das erste Heimspiel zu verlieren!
In den letzten Minuten ist Saarbrücken kein Risiko mehr eingegangen, um den Sieg einzufahren, sondern hat offensichtlich versucht, das Unentschieden zu halten. Das sagt ja auch vieles aus.
 
Wann konnten wir über solche Serien berichten?

Alles aktuell:

4 Niederlagen in den letzten 50 Pflichtspielen (42 Liga + 8 Pokal)

19 Meisterschaft-Auswärtsspiele in Folge ohne Niederlage

22 Meisterschaftsspiele in Folge ohne Niederlage

in den letzten 22 Auswärtsspielen gab es nur eine Niederlage

17 Siege in den letzten 20 Meisterschaftsspielen
 
Ist ja bezeichnend, dass man nach einem 0:0 in Saarbrücken leicht enttäuscht ist. Ein tolles Ergebnis, aber aufgrund der Chancen in der zweiten Hälfte wäre vielleicht auch mehr drin gewesen. Über die erste Halbzeit wundere ich mich immer noch. Was sollen diese langen Bälle auf Krüger, der sich alleine gegen drei Innenverteidiger im Kopfballduell behaupten muss? Wir haben den Ballbesitz da wirklich jedes Mal sinnlos hergeschenkt und den Saarländern somit ihre Druckphase ernöglicht. Wenn das der einzige taktische Plan ist muss eigentlich Töpken starten, der hat es in der zweiten Hälfte ganz gut hinbekommen die Bälle festzumachen.
 
Der gute Alois war doch nur frustriert weil er nicht näher an den Tabellenführer herankommen konnte .
Der machte mir auch auf der Pressekonferenz einen sehr genervten Eindruck. Bei der letzten Frage einer ortsansässigen Zeitung (soweit ich mich erinnern kann) verdrehte er sogar leicht die Augen. War wohl genervt, dass selbst die Lokalpresse mehr von Didi, als von ihm wissen wollte.
Hat zwar mal für uns gespielt, aber wirkte eher unsymphatisch auf mich.
 
Wow, ziemlich intensives 0-0 da gestern. Die ersten 60min gefühlt wie ein Gedränge beim Rugby: beide Seiten volles Pfund physisch gegenhalten und mal sehen wem als erstes die Körner ausgehen. Spielerisch deshalb auf beiden Seite eher nachrangig.

Steckt Symalla in der 5. Minute auf Krüger durch nimmt das Spiel evtl eine andere Richtung, aber ebenso wenn Pick den Freistoß versenkt.

Chancen für uns waren auch da aber da bespielen wir das letzte Drittel gestern sehr unsauber. So hat Saarbücken leichte Oberhand in Halbzeit 1.

2. Hälfte dann Saarbrücken mit guten Chancen für 2x Pick und die Ecke, danach haben wir dann stark gewechselt und gedrückt. Da konnte man schon sehen das jede Minute länger uns konditionell in die Karten spielt, Saarbrücken zunehmend fahrig wo auch kurze Pässe in den Rücken bzw. Ohne Not ins Aus gespielt wurden. Wir haben die echt richtig gut in den roten Bereich getrieben wo Schwartz dann auch die eher defensivere Absicherung einwechselt und schlussendlich fast die Uhr ohne Risiko runterspielen lässt. Die hatten richtig, richtig Respekt vor uns! Schade das die Chancen dann nicht drin waren, aber wäre wohl auch etwas Zuviel gewesen. Remis ist völlig in Ordnung.
 
Zum Spiel ist alles gesagt, nochmal ein Danke für das Lea-Transparent Richtung Saarbrücken und als Fan von schrulligen alten Fussballliedern auch für die Dampf-Dampf-Dampfeisenbahn. :chap:

Den Teil von Saarbrücken den man bei der Anreise von der Autobahn so kennenlernt lädt übrigens nicht grad zum verweilen ein. Diese riesige Bahngleistrasse mitten durch, das sieht schon sehr nach Hagen aus. Aber gibt bestimmt auch schöne Ecken. :o
 
Gut gemacht Zebras, der Punkt geht in Ordnung.:hu:
Die Saarländer in HZ1 besser, wir dagegen in HZ2 mit den besseren Chancen am Ende.
Glück für uns dass der lange Ball in der 73. knapp am Tor vorbei ging, den hätte Braune nicht bekommen.
Wir stehen somit zu Recht auf Platz eins und bleiben weiterhin ungeschlagen.
Nun regenerieren und am Freitag wieder Vollgas gegen die Kogge...
 
Ich habe ein sehr gutes Fußballspiel mit einem gerechten unentschieden gesehen. Starke Leistung vom MSV
Ich hatte echt Panik dass Rasim Bullic noch die 2te gelbe kassiert, so motiviert wie er war 😱😱
Es macht wieder Spaß MSV zu sehen, das merkt man in der ganzen Stadt 🥰❤️
 
Den Teil von Saarbrücken den man bei der Anreise von der Autobahn so kennenlernt lädt übrigens nicht grad zum verweilen ein. Diese riesige Bahngleistrasse mitten durch, das sieht schon sehr nach Hagen aus. Aber gibt bestimmt auch schöne Ecken. :o
Hagen ist noch hübsch im Vergleich zu Bergkamen.

Zurück zum Spiel: Im (sehr gesitteten) Saarbrücker Vereinsforum wird der MSV ganz schön gelobt. ☺️
 
Weiß gar nicht ob das hier schon entsprechend erwähnt bzw. gewürdigt wurde;
Beim anschauen des Vlogs von unserem guten alten Piira, war eine Einstellung aus dem Saarbrückener FanBlog, wo ein Banner „Stark bleiben Lea“ hochgehalten wurde.
Gänsehaut, und ganz großer Respekt an die Saarbrückener Fan-Szene. Das hat Stil und Klasse!!!!
Falls schon darauf hingewiesen wurde, kann dann gerne wieder gelöscht werden.

Sorry, bereits von @Minimal78 gepostet. Hab ich übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das Spiel gestern aber insgesamt von beiden Mannschaften eher mau.
Nein, das Spiel war nicht mau. Beide Mannschaften hatten Respekt und dementsprechend agiert. Für mich war nach 15 Minuten klar, das wird ein Abnutzungskampf. Saarbrücken steht, wie wir hinten ebenfalls gut. Und dass das kein Hurra Spiel werden würde, sollte jedem schon vorher klar gewesen sein.
Geärgert haben mich vor allem in der ersten Halbzeit die katastrophalen Fehlpässe, die habe ich von der Mannschaft so noch nicht gesehen, eine dicke Chance für Saarbrücken wurde so eingeleitet. Das muss dringend angestellt werden, das geht nicht lange gut.
 
Weiß gar nicht ob das hier schon entsprechend erwähnt bzw. gewürdigt wurde;
Beim anschauen des Vlogs von unserem guten alten Piira, war eine Einstellung aus dem Saarbrückener FanBlog, wo ein Banner „Stark bleiben Lea“ hochgehalten wurde.
Gänsehaut, und ganz großer Respekt an die Saarbrückener Fan-Szene. Das hat Stil und Klasse!!!!
Falls schon darauf hingewiesen wurde, kann dann gerne wieder gelöscht werden.

Sorry, bereits von @Minimal78 gepostet. Hab ich übersehen.
Ganz stark! ❤️
 
Eine Frage, die ich mir während der Übertragung gestern noch gestellt habe: Ist der Ludwigspark immer noch eine Baustelle?

Gerade die Ecken und Teile der Gegentribüne (dort, wo die übergroßen Wappenplanen lagen) sahen nicht wirklich fertig aus.

Weiß da jemand Antwort drauf?
 
ZebraFM gehört, FCS Forum quergelesen (irgendwas war anscheinend vor zwei Jahren in Duisburg, weswegen manche von denen uns doof finden), Zusammenfassungen und PK gesehen;
Für mich bleibt Demut.
Didi hat gesagt, das wär das erste richtige Auswärtsspiel gewesen. Und was für eins! Vielleicht das Spiel der beiden stärksten Mannschaften der Liga. War schon beim Zuhören einfach toll!
Für mich ist jetzt auch, bei aller nicht vorhandenen Bescheidenheit, klar, dass wir nach oben gucken können.
 
Eine Frage, die ich mir während der Übertragung gestern noch gestellt habe: Ist der Ludwigspark immer noch eine Baustelle?

Gerade die Ecken und Teile der Gegentribüne (dort, wo die übergroßen Wappenplanen lagen) sahen nicht wirklich fertig aus.

Weiß da jemand Antwort drauf?
sah gestern vor Ort nicht so aus als ob da gearbeitet wird. Mir persönlich hat das Stadion nicht gefallen da alle Ecken offen waren. Was mir gut gefallen hat war die Freundlichkeit der Angestellten vor Ort im Gästebereich diese hatten sogar Zeit für ein kurzes Gespräch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben