Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hoffentlich hilft uns der FUßBALLGOTT am Samstag gegen 1860 München.Bei den nächsten drei Spielen helfe ich euch in der Abwehr, hat der Fußballgott gesagt, aber gegen Saarbrücken müsst ihr wieder selber verteidigen.
Das hat nichts mit aktuell zutun. Das geht schon über 1 Jahr so und ist auch keiner neue Erkenntnis die da gewonnen wurde. Schmidt ist das Grausamste, was mir beim MSV in der IV unter die Augen gekommen ist. Ne Moment, da haben wir einen Kandidaten auf der Tribüne der noch schlimmer ist... Alleine fürdie IV und das DM gehört Ivo geschasdt. Ist aber ein anderes Thema...Drei Gegentore in 11 Minuten.
Mit dieser aktuellen "Abwehr" mutiert der Klassenerhalt zu einer Mammutaufgabe.
Schau Dir bitte noch mal das 3. Gegentor an, da sind wir 6 gegen 3 und keiner macht das was er machen soll.Die stehen am Ende einer Fehler-Kette, die im ZDM beginnt.
IV und 6'er waren-, und sind unser Hauptproblem.
Und Saarbrücken hat das heute gnadenlos ausgenutzt.
Und ich find das Bitter.Einfach brutal
Die bessere Mannschaft hat verloren
Macht mich das Sauer
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
An das Nürnberg-Spiel musste ich auch denken. Wir sind auf eine gnadenlos effektive Mannschaft gestoßen, was auch deren Qualität zeigt. Am Ende hätten wir uns auch sechs Stück fangen können. Eigentlich völlig absurd. Denn eine Stunde haben wir richtig guten Fußball gezeigt und Saarbrücken weitgehend dominiert. Wir hatten die größeren Chancen und die bessere Spielanlage. Nichts deutete bis zum 2:1 darauf hin, dass wir verlieren könnten. Alles lief bis dahin für uns, abgesehen von der schön herausgespielten 1:0-Führung. Und das Bekloppteste: Selbst die Abwehr machte auf mich bis zu unserem zweiten Rückstand einen starken Eindruck. Saarbrücken fand in 60 Minuten kaum ein Mittel, unsere Hintermannschaft zu knacken. Bis dahin hatte der FCS kaum Tormöglichkeiten - wenn man gnädig zählt, waren es vielleicht vier. Die Abwehr der Saarbrücker hingegen wirkte lange Zeit viel anfälliger als unsere. Und dann der plötzliche und mir unerklärbare defensive Einbruch mit drei Gegentoren in elf Minuten.Das Spiel hat mich absolut an dem 6:1 gegen Nürnberg von 16.9.2017 erinnert. Richtig gutes Spiel im Aufbau, richtig gutes Zusammenspiel - schöne Spielzüge. Hammer Niederlage (Vom Ergebnis her)
Gutes Spiel Jungs. Ich vermisse Velkov, die IV um Gembalies und Schmidt ist einfach zu "verpeilt". Beide rennen auf den Ball ohne den Blick auf die Mitspieler von Saarbrücken.
Defensiv war das schon brutal schlecht. Hätten wir hier nicht so verträumt agiert, wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Ich fand die Leistung ansprechend, die Aufgaben liegen in der Abwehr.
Weiter Männer.
An das Nürnberg-Spiel musste ich auch denken. Wir sind auf eine gnadenlos effektive Mannschaft gestoßen, was auch deren Qualität zeigt. Am Ende hätten wir uns auch sechs Stück fangen können. Eigentlich völlig absurd. Denn eine Stunde haben wir richtig guten Fußball gezeigt und Saarbrücken weitgehend dominiert. Wir hatten die größeren Chancen und die bessere Spielanlage. Nichts deutete bis zum 2:1 darauf hin, dass wir verlieren könnten. Alles lief bis dahin für uns, abgesehen von der schön herausgespielten 1:0-Führung. Und das Bekloppteste: Selbst die Abwehr machte auf mich bis zu unserem zweiten Rückstand einen starken Eindruck. Saarbrücken fand in 60 Minuten kaum ein Mittel, unsere Hintermannschaft zu knacken. Bis dahin hatte der FCS kaum Tormöglichkeiten - wenn man gnädig zählt, waren es vielleicht vier. Die Abwehr der Saarbrücker hingegen wirkte lange Zeit viel anfälliger als unsere. Und dann der plötzliche und mir unerklärbare defensive Einbruch mit drei Gegentoren in elf Minuten.
Tut mir leid, aber ich kann die vernichtende Kritik an unserer Abwehr heute nicht uneingeschränkt teilen. Diese war in weiten Strecken des Spiels meiner Meinung nach sogar richtig gut.
Das 1:4 sieht auf dem Papier bitter aus. Mir macht die Gesamtleistung aber Mut. Die war viel besser als in den Spielen gegen Uerdingen und Unterhaching. Und vergleiche ich die heutige Partie beispielsweise mit dem 0:4 gegen Verl, ist das eine Unterschied wie Tag und Nacht. Abhaken und weitermachen. Offensiv nur etwas zielstrebiger und präziser, defensiv so wie in den ersten 60 Minuten. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt holen werden.
Hoffentlich werden wir am Samstag nicht nochmal an das 1:6 erinnert. Bayrischer Verein, gleicher Gastrainer ,fehlt nur noch, das der gleiche Schiedsrichter pfeift. Dann gute Nacht.Das Spiel hat mich absolut an dem 6:1 gegen Nürnberg von 16.9.2017 erinnert. Richtig gutes Spiel im Aufbau, richtig gutes Zusammenspiel - schöne Spielzüge. Hammer Niederlage (Vom Ergebnis her)
Gutes Spiel Jungs. Ich vermisse Velkov, die IV um Gembalies und Schmidt ist einfach zu "verpeilt". Beide rennen auf den Ball ohne den Blick auf die Mitspieler von Saarbrücken.
Defensiv war das schon brutal schlecht. Hätten wir hier nicht so verträumt agiert, wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Ich fand die Leistung ansprechend, die Aufgaben liegen in der Abwehr.
Weiter Männer.
Okay, mein Fehler. Ich überschätze immer wieder die kognitiven Fähigkeiten junger Leute. Wahrscheinlich war mein Text zu lang oder die Sätze waren zu kompliziert. Jedenfalls hast du meinen Beitrag intellektuell nicht richtig erfasst.Ich denke auch, so wie Du, unsere Abwehr wird in der Elf des Tages stehen.....
100 % Agree !Schmidt ist für mich nach wie vor die größte Schwachstelle in dieser Elf. Mickels und Ademi sind wohl auch keine Alternativen. Ansonsten bin ich gar nicht sauer. Saarbrücken war gnadenlos effizient und das katastrophale Stellungsspiel unserer Verteidigung haben für dieses Ergebnis gesorgt.
Zum Glück, da bleibt für die Mannschaft nicht viel Zeit zum Trübsal blasen. Und mit einer besseren Chancenverwertung und einer stabileren Abwehr sollte durchaus ein Sieg gegen die Löwen machbar sein.Samstag gehts weiter :-
Das ist super-hochnäsig vom Trainer des FCSZitat Kwasniok:
„Ich schäme mich fast für diesen Sieg!“
Das sind Luxusprobleme![]()
Der Trainer war wohl froh, dass wir die ersten 50 Minuten soviel Chancen liegen gelassen haben
Anhang anzeigen 28151
So ein Statement kommt aber auch nicht gerade positiv für den Gegner (MSV) rüber.
Denn wenn man trotz so grützigem Spiel noch so hoch gewinnt, muß wohl der Gegner ordentlich mitgeholfen haben?!![]()
Soll mir hier nie wieder einer über die Tonqualität unserer PK reden!
Er hat doch Recht? Wir waren besser und die waren schlecht weil wir so gut waren.