Alles nach dem Spiel beim 1.FC Saarbrücken (Nachholspiel)

Ich bin ziemlich angefressen. Diese Niederlage ist sowas von unnötig. Bis zur 60.Minute hat die Mannschaft ein Superspiel gemacht und nach der Halbzeit Saarbrücken hinten rein gedrückt,dann bricht auf einmal wieder alles zusammen. Dumme Gegentore. Es gab genug Chancen um Tore zu machen. Hoffentlich verliert die Mannschaft nicht wieder an Selbstvertrauen. Denn das sie es spielerisch kann,hat sie bewiesen.
 
Schmidt und Gembalis Note 6 . Die Rennen mit drei Mann auf den Ballführenden Spieler das lernt man in der Jugend das das nicht geht . Leider wird es echt schwer mit der Abwehr die Liga zu halten.
 
Heftige Packung im Ergebnis. Heftig vorgeführt worden in den letzten dreißig Minuten. Das Abwehrverhalten bei den letzten drei Gegentoren absurd schlecht, vor allem das 1:3 Slapstick pur. Danach war die Nummer erledigt, mit Glück nicht noch höher verloren. Gebrauchter Abend.

Und jetzt das ABER: Die erste Halbzeit war für mich die Beste bisher unter Dotchev, nur die Chancenverwertung war schlecht. Gute Spielanlage, früh gepresst und Saarbrücken unter Druck gesetzt. Und defensiv standen wir auch wirklich sehr stabil, nur ein schneller Konter mit Weinkaufs Rettung. Ansonsten kam der Gegner gar nicht gefährlich zum Abschluss. Das 0:1 fiel aus dem Nichts.
Der Start in die zweite Halbzeit war ja dann auch gut, klasse Tor über Engin und Stoppel. Palacios sogar mit dem 2:1 auf dem Fuß. Tja, und dann kam der erneute Rückstand...

Draufhauen bringt jetzt bei allem Frust gar nix. Zuletzt hatten wir das Spielglück und offensive Effektivität, heute eben nicht. Und zudem war der FCS einfach ein anderer Gegner als die drei zuletzt. Naivität hinten abstellen und vorne genau da weiter machen wie heute in der ersten Halbzeit.

Alles für den Klassenerhalt, weiter geht's !!
 
Sehr bitter...

Die ersten 60 Minuten ein toller Auftritt unserer Mannschaft mit schönem direkten Spiel und im Vergleich zu Gino einfach eine Wohltat zu sehen, wie viel der Ball flach gespielt wird. Des Weiteren sehr aggressives Pressing unsererseits und in der Kombination mit unserer Ballsicherheit haben wir es geschafft Saarbrücken selten ihr Spiel lassen zu können und dann diese verflixten 11 Minuten, in der Saabrücken aus jeder Chance ein Tor gemacht hat.
Leider wurden wir für unsere schlechte Chancenverwertung bitter bestraft und mit ein bisschen Pech hätte es am Schluss noch ganz brutal können werden...

Josh leider noch für mich sehr weit entfernt von dem Niveau der Hinrunde 19/20 und generell kam dann auch von den Einwechselspielern sehr wenig, obwohl es natürlich nach dem 3:1 dann auch sehr undankbar war.
Aziz war es heute sehr anzusehen, dass er nach den Spielen in den letzten Wochen es an Kraft gemangelt hat, jedoch ist es trotzdem bemerkenswert, was er für eine Entscheidungspfindung hat und fast immer den richtigen Laufweg geht oder den richtigen Pass im richtigen Moment spielt.

Nichtsdestotrotz machen die ersten 60 Minuten viel Hoffnung für die nächsten Wochen und erinnerte mich vom Spielstil sehr an die tollen Auftritten in der Hinrunde 19/20.
 
Erste Halbzeit fand ich uns ziemlich gut. Hätten wir da unsere Möglichkeiten genutzt, wird das ein anderes Spiel.
Sowas rächt sich eben.

In den letzten Spielen hatten wir das Matchglück auf unserer Site, zumindest etwas, heute nicht. Zwar extrem ärgerlich, weil man heute durchaus hätte punkten können.
Aber Rückschläge gibt es nun einmal im Abstiegskampf oder generell im Fussball.

Mund abputzen, Fehler aufarbeiten und dann im nächsten Spiel halt wieder was zählbares holen :)
 
Absolut kein Beinbruch. In der ersten Hälfte Phasen mit einem Bällchen, das ansprechend läuft und viel Druck auf tief reingedrängte Saarbrücker. Einige Böcke, die aber kollektiv sauber ausgebügelt werden. Hier fehlte das hochverdiente Tor für den viel arbeitenden, aber eben noch nicht exakt feinjustierten Angriff.

Dass wir nach Stoppels Tor und deren unerwartetem Gegentor dann nach der ganzen Investition in die Knie gehen, ist verständlich, wenn man bedenkt, wo wir herkommen. Die spielerische Leichtigkeit, wie die dann drei Tore so machen, als wären sie Bayern in Bestform, ist schmerzhaft, bildet aber für meine Begriffe weder den realen Abstand zwischen beiden Teams ab, viel eher den Abstand zwischen oberer und unterer Tabellenhälfte, was das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten angeht, wenn die viel beschworene Crunchtime kommt.

Nach drei Spielen einfach vielleicht der berühmte fällige Dämpfer, vielleicht zwei Spiele zu früh. Gegen eine Effizienzbolzerei, die ganz bestimmt nicht gerade typisch für die anderen Teilnehmer dieser Liga ist. Ich trau dem Pavel vollkommen zu, die Jungs bis Samstag sauber neu zu justieren!
 
Saarbrücken hat aufgezeigt, was gegen Unterhaching und Uerdingen noch gut gegangen ist. Hätten beide Mannschaften ihre Chancen genutzt wie Saarbrücken, hätten wir beide Spiele mit mindestens vier Gegentoren verloren. Mir völlig egal ob gut gespielt oder nicht. Ich gewinne lieber mit ner Grottenleistung, als schön zu verlieren. Ich bin maßlos bedient. Mit der selbem Arbeitsleistung gegen 1860 geht das 1:8 aus und der dicke Mölders schnürt nen Sechserpack.
 
Bei allen guten Ansätzen, mit dieser Defensive steigst du ab. Wie können den die 3 Torschützen der Saarbrücker in HZ2 mit 5m Freiheitsradius die Dinger einschieben? Alles andere sieht doch sehr gefällig aus....okay der Abschluss könnte effektiver sein. Aber die Abwehr bricht uns das Genick.
 
Das war die unnötigste Niederlage der Saison. Wir kassieren simple Gegentore quasi am Fließband.

Die erste Halbzeit absolut ausgeglichen. Unser Team insgesamt mit den besseren Möglichkeiten. Dann der Rückstand kurz vor der Pause. In der zweiten bis zur sechzigsten Minuten spielbestimmend.

Dann diese „Welle“ unnötiger Gegentore. Sprechen unsere Verteidiger eigentlich miteinander? Man, man, man...

Egal! Weiter geht’s...
 
Tja schade.

Eigentlich eine wirklich tolle Leistung. Tolle Ballstafetten, klasse Spiel hinten raus, Gegner locken und dann wieder über ein paar Stationen nach vorne. Sah wirklich gut aus.

Wir haben uns bei den Gegentoren zu naiv angestellt.

Coach Pavel hat es wieder gut, ruhig und sachlich analysiert bei Magenta Sport.

Er wird wieder die richtigen Schlüsse daraus ziehen, wie werden gegen 1860 wieder aufstehen und die wirklichen guten Ansätze fortsetzen.

Ich habe mich geärgert, weil die Tore in ihrer Entstehung unnötig waren, habe aber auch bis zum 3:1 ein gutes Spiel der Zebras gesehen.

Weiter Zebras, immer weiter.
 
Die Abwehr war wieder auf dem Niveau vor Dotchev. Viel zu weit weg vom Gegner. Das 4:1 war die vierte Chance der Saarbrücker. Saarbrücken war bis zum 2:1 unterlegen.
 
Kann passieren, dieses Spiel sollte man schnell wieder vergessen, denn Saarbrücken war unglaublich effektiv, vier Tore mit sechs Chancen, dazu unsere schwache Abwehr.
Der MSV spielte guten Fussball und hatte Saarbrücken anfangs gut im Griff, doch sie machten das Tor nicht, was der Gegner dann ausnutzte und kurz vor der Pause selbst das Tor machte.
Wir werden die notwendigen Punkte schon holen, die Mannschaft findet immer mehr zusammen und die Abwehr wird der Trainer auch noch hinbekommen, wir werden definitiv nicht absteigen, dafür ist diese Mannschaft einfach zu stark.
 
Die Abwehr ist eine absolute Katastrophe, keine Frage, heute gehört allerdings auch zur Wahrheit dass wir viel zu viel Chancen haben liegen gelassen. Es gab genügend Chancen, legen Aziz und Ademi die Bälle ordentlich ab gibt es 2 weitere Treffer und darüberhinaus gab es weitere Hochkaräter.
 
Nur durch eigene individuelle Fehler verloren...unsere 6er Positionen und unsere IV sind leider qualitativ eingeschränkt, wenn es schnell geht. Dazu Stellungsfehler zu Hauf...Bitter ist leider auch noch nicht der alte. Aber vorne müssen die Chancen auch genutzt werden. Eigentlich fand ich das MSV Spiel bis zum 1:1 noch richtig gut und sah es als bestes Auswärtsspiel an.
 
Den Kopf nicht hängen lassen. Heute hat die effektivere und NICHT die bessere Mannschaft gewonnen.

In der Einzelkritik allerdings unsere Abwehr mal wieder unterirdisch. Schlechtes Stellungsspiel, schlechte Zuordnung, schlechte Spieleröffnung. Da muss irgendwas passieren. So viele kannst Du vorne gar nicht machen.

Nach vorne hin hat es mir heute phasenweise sogar mal wieder richtig Spaß gemacht - das geht in die richtige Richtung.

Die nächsten Spiele allerdings sehr schwer, da wird es sich beweisen, wo wir stehen.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Ja, die mannschaftliche Leistung des MSV war am Ende des Tages für mich okay.

Nur Tobias Schmidt ist nicht für diese Liga tauglich. Es muss dringend ein anderer Innenverteidiger aufgestellt werden. War an allen 5 Toren beteiligt.( Auch am Abseitstor).

Im Ranking aller Innerverteidiger der 3.Liga steht er für mich ganz unten.
 
Saarbrücken hat doch jetzt so eine Serie hingelegt.

Deswegen stehen beide Mannschaften wo sie stehen.

Die Jungs müssen die ersten 60 Minuten mitnehmen.

Diese relativ blinde Ballorientierung ohne Absicherung wenn es hinten schnell wird - da muss man weiter dran arbeiten.

Die Sprüche zur Grütze kann Kwasniok sich leisten, weil er gewonnen hat. Bleibe dabei dass Schmidts Analyse sehr gut gepasst hat.
 
Ein gutes Spiel von beiden Mannschaften ein hin und her, mit leichten Vorteilen für uns obwohl wir zurück gelegen haben in den ersten Hälfte. 14Minuten in Hälfte 2, drei bis vier Chancen und leider nur ein Tor. Hätten wir ein zwei Tore mehr machen müssen, dann wäre das Spiel anders ausgefallen.
Abwehr leider wieder einmal nicht auf der Höhe.
Leider geht es jetzt gegen den nächsten von oben weiter. Kräfte sammeln und Samstag Punkten.
 
Wie können wir dieses Spiel 4:1 vergeigen? Besser noch, wie können wir dieses Spiel überhaupt verlieren?

Wir waren in HZ 1 die bessere Mannschaft, nutzen aber keine unserer vielen Chancen und kassieren unnötig das 0:1.
In HZ 2 bestimmen wir wieder das Spiel, machen das hoch verdiente 1:1 und haben danach Chancen für mehr - aber die Saarbrücker treffen und wir nicht.
Nach den Wechseln sind wir dann defensiv völlig von der Rolle, laufen nur neben her, anstatt mal zu beißen.

So wird ein gutes Spiel zu einem Desaster - Abwehr wackelig und unkonzentriert. Eigene Zuspiele und Abschlüsse zu ungenau und Abpraller, die der Gegner eiskalt nutzt.

Machen wir nur einen Bruchteil unserer Chancen wie die direkt nach unserem 1:1, dann hätten wir das Ding gewonnen.
Den Saarbrückern darfst du nicht diese Räume anbieten- das nutzen sie eiskalt aus. Neben aller Cleverness benötigt man dazu auch eine dicke Portion Dusel und die Verteilung des Glücks im richtigen Moment war heute höchst einseitig auf der Seite der Saarbrücker.

Wegstecken und auf 1860 konzentrieren. Bei besserer Konzentration sind wir stark, aber bei weitem noch nicht effektiv.
 
Eiskalt aufgezeigt was unsere Schwachpunkt ist ( was jeder mittlerweile weiß ) , die Abwehr wird gegen bessere Mannschaften unser Untergang sein.
Keine Ahnung was Ivo in Schmidt gesehen hat aber das ist nicht 3 Liga tauglich , hoffentlich müssen wir Ihn nach der Saison (die wir hoffentlich in Liga 3 beenden) nicht mehr sehen.
Gembalies ebenfalls grottig. Dazu die miese Chancenverwertung und eiskalte Saarbrücker die uns dann in 11 Minuten zerlegen.
Wenn uns gegen 1860 nichts einfällt hinten Stabilität rein zu bekommen , dann gute Nacht :verzweifelt:
 
Für mich war das heute das beste Spiel der Saison. Nach dem Ausgleich hat die Mannschaft ein bisschen zu viel gewollt und ist dann ins offene Messer gelaufen. Schade, aber insgesamt eine absolute Leistungssteigerung gegenüber den letzten Wochen
 
Willkommen auf dem Teppich. Unnötig, weil die Abwehr nicht ansatzweise Drittliganiveau hat, vor allem die Innenverteidigung geht gar nicht. Einzig das 1 zu 0 von Saarbrücken war gut gemacht, der Rest war geschenkt. Vorne hatte man Chancen genug, alle mit überhastetem bzw. schlampigen Abschluss. Eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe, wenn diese Abwehr mit Kreisliganiveau nicht wäre. Dotchev ist mutig, wenn er meint, dass es gegen 1860 besser läuft. Die Eingewechselten haben sich nicht unbedingt für einen Platz in der Startelf empfohlen. Man, was bin ich sauer ....
 
Was eine unnötige Niederlage.
In die Halbzeit musst du eigentlich mit einer Führung gehen, stattdessen gehst du mit Rückstand in die Kabine.
Dann kommst du wieder gut raus und bist weiterhin bis zur 60. Minute gleichwertig, bzw. sogar die bessere Mannschaft und dann bekommst du einfach 3 viel zu billige Tore.

Für alle die jetzt wieder auf den beiden Innenverteidigern einprügeln und ihnen die alleinige Schuld geben. Die Fehler zu den Gegentoren 2-4 beginnen schon im Mittelfeld.

Daraus lernen und abstellen, aber auch die durchaus vorhandenen positiven Dinge mitnehmen und am Samstag wieder den Sieg anpeilen!
 
Also 1:4 ist wirklich ein schlechter Witz.
Bis zur 60min das stärkste Spiel seit langem, hat zeitweise an die Hinrunde der letzten Saison erinnert. Dann fängt man sich innerhalb von 11 Minuten 3 Tore aus 3 Chancen und verliert dieses Spiel, na wie soll man sagen? Unverdient?
Schon verdient, aufgrund unserer katastrophalen Abwehr. Mit dieser Abwehr wird das noch ein ganz langer Weg zum Klassenerhalt.
ABER: Offensiv sah das richtig stark aus, situativ sehr stark gepresst und Saarbrücken kurz nach der Pause vor große Probleme gestellt. Machen wir das 2:1, gehen wir als Sieger vom Platz, so fängst du dir ein krummes Ding und gerätst unter die Räder.

Die Abwehr bereitet mir große Sorgen, bin gespannt was da auf uns zukommt in den nächsten Spielen, aber wenn Pavel die Abwehr so schnell so gut einstellen kann, wie unsere Offensive bin ich optimistisch was den Klassenerhalt angeht.

Und eins noch: Die Emotionen sind wieder da. Ich hab die Nachbarschaft beim Ausgleich und nach dem 1:2 zusammengeschrien, in den Spielen unter Gino habe ich einfach ausgeschaltet.

Wird schwierig, aber wir packen das.
Nur der MSV!
 
Bis zum 3:1 eine klasse Leistung.
Der Magenta Kommentator? Schlimmer geht's nimmer. Erst sind wir die Größten dann ist Saarbrücken die Übermannschaft.
Wenn wir unsere Chancen so nutzen wie Saarbrücken dann wird im Saarland nur geweint.


Ich finde, dieser Typ ist noch so ungefähr der erträglichste. Jedenfalls hat er eine Stimme, die einem nicht wie eine Kreissäge die Stirn spaltet. Und sein gutmütiges Konfabulieren übertönt nicht die ganzen Zurufe und das alles, was der Fan eben lieber hören möchte, als vom Blatt abgelesenen Statistikkram.
 
Was eine unnötige Niederlage.
In die Halbzeit musst du eigentlich mit einer Führung gehen, stattdessen gehst du mit Rückstand in die Kabine.
Dann kommst du wieder gut raus und bist weiterhin bis zur 60. Minute gleichwertig, bzw. sogar die bessere Mannschaft und dann bekommst du einfach 3 viel zu billige Tore.

Für alle die jetzt wieder auf den beiden Innenverteidigern einprügeln und ihnen die alleinige Schuld geben. Die Fehler zu den Gegentoren 2-4 beginnen schon im Mittelfeld.

Daraus lernen und abstellen, aber auch die durchaus vorhandenen positiven Dinge mitnehmen und am Samstag wieder den Sieg anpeilen!
Nein man geht nicht zu dritt auf den Ballführenden Spieler und lässt die Mitte offen , das ist Kreisliga Niveau. Schmidt und Gembalis sind nicht 3liga tauglich.
 
(...)Tobias Schmidt (...)

Schmidt war heute echt schwach, heißt aber Dominik und nicht Tobias :-D

Unglückliches Ding, weil wir bis zum 1:1 gut dabei waren und auch wieder Moral gezeigt haben. Am Ende verzeihe ich der Truppe so einen Auftritt eher als 90% der anderen Niederlagen der Saison, weil man zumindest nicht chancenlos war. Die Defensive bleibt das ganz große Problem. Kann man nur hoffen, dass Velkov schnell wieder fit wird oder Schmidt ansatzweise das zeigt, was er drauf haben muss laut seiner Vita.
 
Es gibt leider keine andere Kombi!
Thomas, da hast Du recht, aber Beide sind nicht lernfähig und das zieht sich durch die ganze Saison. Schon beim 1-0, wo läuft da Gembalies hin? Der Welpenschutz ist vorbei oder beim 3-1 da decken sich Gembalies und Schmidt gegenseitig und der Gegner bedankt sich.
Gegen 60 würde ich gerne mal Jansen in der IV sehen, er hat ein sehr gutes Stellungsspiel und 60 hat vorne nicht die Kopfballriesen.
 
Ich sage auch: Das war lange das Beste, was wir als MSV Fans uns anschauen durften.

Jeder weiß jetzt wieder, dass wir trotzdem nicht zufällig da unten stehen, und es für uns eng wird, sobald der Gegner vorne ins Laufen kommt.

Das mitnehmen und mit ähnlichem Biss, aber einfach einer Spur mehr Ruhe: Weiter!
 
Zwischenzeitlich hat man Stoppel schimpfen sehen wie ein Rohrspatz.
Das ging Richtung Defensive, verständlicherweise.
Wenn man als IV Granaten wie Gembalies, Schmidt, Fleckstein und Volkmer hat,
sollte man nicht auch noch einen Krempicki zur Absicherung davor stellen.
Ich hoffe, dass hat Pavel mittlerweile auch gemerkt.

was die IV angeht, sehe ich dummerweise keine Alternativen.
Gemba mit Flecki wäre mir auch zu riskant.
 
Immer dieses Schwarz Weiß Denken hier...

Schaut euch doch mal die Saarbrücker Abwehr heute an. Was für Riesen Patzer die in ihrem Spiel hatten.

Nutzen wir den bei der Palacios Chance oder diese von Ademi zum 2:3 dann verläuft das Spiel ganz anders.

In Hälfte haben beide IV‘s eine Klasse Partie gemacht und bis auf 2 Chancen nichts zugelassen. Generell haben wir das stark verteidigt, wodurch Saarbrücken zu langen Bällen gezwungen war.

Unser Pressing war phasenweise 1 A.

Dass die aus 3 Chancen dann 3 Tore innerhalb 11 Minuten machen, ist brutal und unfair.

Bis zur 60 Minute hätten wir der Aufstiegsaspirant sein können und Saarbrücken der Abstiegsaspirant. Ganz einfach.

Mit solchen Leistungen steigen wir auch nicht ab. Daran glaub ich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben