Alles nach dem Spiel beim FC Ingolstadt (34. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Frage geht mir nicht aus dem Kopf : Was ist nach dem überzeugenden Spiel gegen Saarbrücken bei uns passiert?

Was ist in der Länderspiel- Pause für eine Riesenkacke gelaufen? So ein desolater Formabfall ist für mich unerklärbar.

Andere Mannschaften / Spieler wären nach so einem Sieg mit breitem Kreuz in die Restspiele gegengen, um das vermeintlich Unlösbare noch möglich zu machen, Wir dagegen kassieren Gegentore wie eine schlechte Schüler- Mannschaft und treffen vorne noch nicht mal einen Möbelwagen.
Selbst dickste Chancen werden kläglich versemmelt - das ist für Profi-Spieler einfach nur lächerlich. Wewnn wir dann mal durch ein glückliches Eigentor des Gegners in Führung gehen, machen wir prompt auch selbst so ne Hütte ins eigene Tor.

Das ist ein stümperhaftes Auftreten ohne Herz für den eigenen Verein und die Stadt DU. Solche Helden sollten allesamt auf der "Vertragsspieler- Reste-Rampe" landen um dann mal zu merken, welches Privileg sie als Profi- Fußballer eigentlich haben und selbst mit unbeholfenen Füßen treten.

Übrigens hat Essen gerade 2:0 in Mannheim gewonnen. Da geht unser jämmerliches Hoffen auf ein Wunder dieser unerträglichen "Profitties" noch weiter.

Hoffentlich werden in unserem Verein endlich die vielen Baustellen aufgeräumt, die den ganzen Mist, angefangen mit Stoppels "Rauswurf" und dem "dämlichen Gedödel" mit der Sil und den Verkäufen unserer Talente, endlich aus gekehrt.

Es ist einfach nur traurig, dass unser Traditionsverein offensichtlich so einen Neuanfang braucht ...

Tolle Fans und ein tolles Stadion - das ist der MSV Duisburg - der Rest ist Schweigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch sehr dafür einigen mal kräftig die Meinung zu geigen, auch wenn mir bewusst ist, dass es den Meisten vermutlich sowieso herzlich egal sein wird, da sie im nächsten Jahr ein anderes Trikot tragen werden aber allgemein ist es mir im Stadion deutlich zu lieb für unsere Situation und dafür wie die Spieler seit drei Spielen unseren Verein in den Dreck ziehen.

Puhh findest du denn, dass z.B. der junge Santi mit seiner ersten Saison im Profifußball sowas verdient hat?
Ich denke da auch noch ungern an den völlig aufgelösten Dominik Schmidt.

Ja klar, wohin mit der Wut. Aber letztenendes kann auch die Mannschaft selber nichts für ihre Zusammenstellung.
Keiner von denen hat absichtlich schlecht gespielt. Als die Spieler hier unterschrieben haben hat man denen noch etwas vom Aufstieg in die 2. Liga erzählt und dann stehst du die ganze Saison auf einem Abstiegsplatz.
Lübeck dagegen wußte von Anfang an, dass es nur gegen den Abstieg gehen wird. Unsere Spieler sind mittlerweile da der Drops gelutscht ist tatsächlich lethargisch geworden, Kopf und Beine machen einfach nicht mehr mit.
Um im Saisonfinale zur nötigen Attacke zu blasen hätte man sich erstmal das nötige Selbstvertrauen aufbauen müssen. Das geschah aber die ganze Saison nicht, wo soll das jetzt in den letzten Spielen noch herkommen.

Mich macht die ganze Situation einfach total traurig aber ich kann es einfach weder am Trainer noch an den Spielern auslassen. DIe sind momentan bestenfalls Sündenböcke. Ich bezweifel, dass ich mich danach besser fühlen würde.
Dazu kommt noch, dass ggf. der Eine oder Andere Spieler unter Umständen doch beim MSV bleibt. Den muss ich dann jetzt auch nicht noch weiter runterziehen. Ich habe auch nicht bei allen Spielern das Gefühl, dass es ihnen total egal ist, was gerade mit dem Verein passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, so was muss nicht sein. Das sind dann die typischen niveaulosen Reaktionen. Beleidigungen gehören doch nirgendwo hin.

Man kann pfeifen oder sich umdrehen und gehen.


Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Aber das ist hier in Duisburg mMn ja auch ein grundsätzliches Problem. Hier ist es doch viel zu ruhig für diese Situation. So war es aber schon immer in Duisburg. In anderen Vereinen wären die Spieler schon lange freiwillig weg, aber hier wird nach Niederlagen oder unentschieden ja teilweise auch noch geklatscht ( wie zuletzt gegen Mannheim), gesupportet und was weiss ich nicht noch alles. Ne, hier muss es mal wirklich richtig scheppern, damit die vielleicht mal begreifen, in welcher Lage sich dieser große Verein befindet. Deshalb bin ich für solche Plakate.
 
Ne, hier muss es mal wirklich richtig scheppern, damit die vielleicht mal begreifen, in welcher Lage sich dieser große Verein befindet. Deshalb bin ich für solche Plakate.

Danke.. denn es ist ein historischer Tiefpunkt in der Geschichte unseres MSV. Viertklassigkeit, so tief sind wir noch nie gesunken. Jahrelang ohne DFB-Pokalteilnahme, das gab es noch nie. Das schmerzt alles sehr.

Mit unseren finanziellen Möglichkeiten haben wir uns im oberen Drittel der 3. Liga die letzten Jahre bewegt, aber immer ganz unten gestanden. Heißt, es wurde einfach miserabel gearbeitet. All das im Paket darf und sollte man durchaus die Verantwortlichen und Spieler spüren lassen. Das dabei ne Handvoll Personen das abbekommen, die weniger Anteil daran haben, ist dann halt so. Härtet vielleicht auch mal ab, denn die Generationen sind heute alle eh zu weichgespült.. Hauptsache die Frisur sitzt und der Insta-Account läuft. Ach, was vermisse ich Typen von früher.

Also Plakate und Gesänge sind vollkommen ok und zudem auch unsere Möglichkeit, unsere Gefühle rauszulassen und Meinungen kundzutun. Und die 2-3 Spieler, die dann bei uns beim Neuaufbau dabei sind, werden ab der Saisonvorbereitung wieder beklatscht und angefeuert.
 
Ich bin schon so frustriert, dass ich mir das Forum erst nach 24 Stunden antue. MagentaSport gerade gekündigt. Aber ich hadere immer noch: wie kann es sein, dass jede gegnerische Mannschaft ein einfaches Rezept hat, wie man uns easy besiegt. Wir mögen zwar einen Plan haben, aber der Gegner hat einfach bessere. Konstant durch die Bank. Spricht nicht für unser Trainerteam. Gut Labern können sie alle, aber entscheidend ist, was unter dem Strich steht. Ich denke, es muss ein absoluter Neuanfang gemacht werden, von den Chefetagen bis zu den Spielern. Und was bleibt positives? Die Spieltagseröffnungen von Pawel und die Spielanalysen von Schimanski. Sorry, wenn ich jemanden vergessen habe, aber mein Kopf ist gerade so voll mit diesen Enttäuschungen an so vielen Samstagen oder Sonntagen.
 
Erst jetzt lese ich die Beiträge zum Spiel. Und na ja, überrascht bin ich nicht mehr: kein Kampf? Lustlostruppe?

Das sind doch wieder die üblichen frustbedingten Allgemeinplätze nach dem Spiel. Nichts davon ist wahr. Kein neutraler Beobachter würde das bestätigen.

Ja, es hat nicht gereicht, Ja, sie haben ihre Chancen nicht reingemacht. Ja, sie können es (in dieser Komposition) vielleicht nicht besser. Aber sie haben es versucht, mit Ausnahme von Pusch sind sie gerannt und haben gekämpft.

Etwas anderes zu behaupten zeigt ein Mal mehr, dass die Beurteilungskompetenz im Portal in keiner Weise Maßstab für personalpolitische Maßnahmen sein darf.
 
Das sind doch wieder die üblichen frustbedingten Allgemeinplätze nach dem Spiel. Nichts davon ist wahr. Kein neutraler Beobachter würde das bestätigen.

(…)

Etwas anderes zu behaupten zeigt ein Mal mehr, dass die Beurteilungskompetenz im Portal in keiner Weise Maßstab für personalpolitische Maßnahmen sein darf.

Zitat Knoll nach dem Spiel: „(…) Trotzdem muss da mehr kommen, wenn Du da unten stehst. Dann musst Du wenigstens alles rauskloppen. 2. Halbzeit kann man evtl. beide Augen zu drücken (…), aber mir fehlen da echt die Worte heute.“

Merkst Du was? Selbst ein Spieler setzt den Auftritt und die Leistung in ein sauberes Licht. Nur hier (+ der verstrahlte Magenta Kommentator) sind einige weiterhin mit was für einer Brille auch immer unterwegs und schützen die Spieler.

An eurer Stelle würde ich Samstag erneut zum Applaus ausholen und die Spieler harmonisch in die wohlverdiente Sommerpause begleiten. Am Ende war ja keiner Schuld von denen, die auf und neben dem Platz standen.
 
Zitat Knoll nach dem Spiel: „(…) Trotzdem muss da mehr kommen, wenn Du da unten stehst. Dann musst Du wenigstens alles rauskloppen. 2. Halbzeit kann man evtl. beide Augen zu drücken (…), aber mir fehlen da echt die Worte heute.“

Merkst Du was? Selbst ein Spieler setzt den Auftritt und die Leistung in ein sauberes Licht. Nur hier (+ der verstrahlte Magenta Kommentator) sind einige weiterhin mit was für einer Brille auch immer unterwegs und schützen die Spieler.

Habe genau gewusst, dass so eine unfassbare Reaktion kommen würde. Knolls tränen-überströmte und hochemotionale Aussagen direkt nach dem Spiel als Referenz für irgendetwas zu nehmen, fällt gewaltig auf dich selbst zurück.

An eurer Stelle würde ich Samstag erneut zum Applaus ausholen und die Spieler harmonisch in die wohlverdiente Sommerpause begleiten. Am Ende war ja keiner Schuld von denen, die auf und neben dem Platz standen.

Niemand hat all das behauptet oder gefordert. Das sind alles Produkte deiner Fantasie.
 
Habe genau gewusst, dass so eine unfassbare Reaktion kommen würde. Knolls tränen-überströmte und hochemotionale Aussagen direkt nach dem Spiel als Referenz für irgendetwas zu nehmen, fällt gewaltig auf dich selbst zurück.



Niemand hat all das behauptet oder gefordert. Das sind alles Produkte deiner Fantasie.
Mahlzeit
Naja ,vielleicht nicht ganz...nach den letzten Heimspielen klatschen manche Leute am Spielertunnel immer noch Applaus :vogel:..Drauf angesprochen ..Die Spieler können ja nichts dafür , das waren ja nur die Sportdirektoren die die Mannschaft zusammen gestellt haben:wein::wein::verzweifelt:...Ich persönlich glaube ja das die nur klatschen ,damit sie mal ein Trikot bekommen:pfeifen:
 
Erst jetzt lese ich die Beiträge zum Spiel. Und na ja, überrascht bin ich nicht mehr: kein Kampf? Lustlostruppe?

Das sind doch wieder die üblichen frustbedingten Allgemeinplätze nach dem Spiel. Nichts davon ist wahr. Kein neutraler Beobachter würde das bestätigen.

Ja, es hat nicht gereicht, Ja, sie haben ihre Chancen nicht reingemacht. Ja, sie können es (in dieser Komposition) vielleicht nicht besser. Aber sie haben es versucht, mit Ausnahme von Pusch sind sie gerannt und haben gekämpft.

Etwas anderes zu behaupten zeigt ein Mal mehr, dass die Beurteilungskompetenz im Portal in keiner Weise Maßstab für personalpolitische Maßnahmen sein darf.

Danke für Deinen Post, den ich zu 100% teile.
Zurück aus Ingolstadt und zweimal drüber schlafen habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn ich an die Reaktion der Fans nach Spielschluss denke.
An mangelndem Einsatz hat es nicht gelegen. Wir sind und bleiben vor dem Tor einfach zu ungefährlich und steigen deshalb auch verdient ab.
Ich hatte bei keinem Spieler bis zum Schluss den Eindruck, dass er nicht wollte und nicht alles Mögliche probiert hat (im Rahmen der bescheidenen Möglichkeiten).
Ich habe keinen Grund, am Samstag nicht ins Stadion zu gehen und auch keinen von der ersten Minute an die Mannschaft auszupfeifen oder Ähnliches.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben