Alles nach dem Spiel beim FCI (18.Spieltag)

Jau, aber nicht "so"!:stop:
Was für ein billig herausgeholter Sieg der Audis.
Das war einfach eine grottenschlechte Leistung des MSV.
Besonders der Defensive und des Trainers weil viel zu spät reagiert und dann noch mit Engin einen der auffällisgten Spieler vorne bei uns runter geholt bei Rückstand!
Unfassbar für mich!
Ich bin jedenfalls bedient!

Ja, aber gute Mannschaften gewinnen eben solche knappen Spiele. Aus dem Spiel heraus haben wir gegen eine Top-Mannschaft nix zugelassen.

Blöd nur, dass wir das mit den Fehlern und schnellen Ballverlusten (nach Ballgewinnen) auch heute nicht in den Griff bekommen haben.

Man muss auch hungriger auf's 2:0 gehen. Aber was ist das Fazit, wenn wir so in Konter laufen?
 
Ausgangsposition:
Ingolstadt mit Zweitligakader und starker Ersatzbank. Ziel Tabellenspitze.

MSV mit vielen Verletzten und im Kopf den letzten Tabellenplatz. Ziel unten rauskommen.

Wir starten gut mit der 0:1 Führung durch Engin. Möglichkeit zum zweiten Tor in der 13ten Minute durch Stoppelkamp. Der ist aber in dieser Situation zu eigensinnig. Danach starke Schanzer die das Spiel in der ersten Halbzeit auf 2:1 drehen.
Wegen vieler überflüssigen Ballverluste verhindern wir unser Angriffsspiel. Das kostet Kraft, stärkt den Gegner und wir bekommen keine Torchancen.
Letzten fünf Minuten unsere Zebras bäumen sich noch einmal auf.
Leider vergeblich.

Ein Unentschieden wäre mein Wunsch gewesen aber das 2:1 ist die Realität. Wir müssen und können die notwendigen Punkte gegen andere Gegner holen.

Ich frage mich wann wir endlich anfangen Punkte einzusammeln. Gegner stark, viele Verletzte, Corona-Krise, keine Zuschauer, Soppels Haare sitzen nicht.
Irgendwas ist es immer. Fakt ist doch, dass auch Ingolstadt viele Fehler gemacht hat und heute wie auch in vielen anderen Spielen viel mehr drin war.
Wir haben einen Kader mit VV, Leo Weinkauf, Stoppelkamp, Engin mit vielen lt. unserem SD zweitligatauglichen Verstärkungen.
Wenn sich nicht ganz schnell was ändert, heißt es ganz schnell gute Nacht MSV. Wohlgemerkt nicht nur finanziell sondern auch sportlich.
 
KATASTROPHE !!!

Eine ohnehin schlechte Mannschaft ist in der Winterpause nochmals 20% schlechter geworden. Das ist gar nichts.
In allen Belangen (Spritzigkeit, Ballsicherheit, Passpiel, Spielanlage) DEUTLICH schlechter als heute Ingolstadt und allgemein rückblickend 95% der Gegner.

Ohne Abwehr gespielt heute. Alle zweiten Bälle beim Gegner. Selbst sich hinten zugespielt und den Ball schnellstens abgegeben. Keine abgestimmten Laufwege, keine Präzision, keine Ideen. 2. HZ nach vorne ging auch nichts. Wie schrieb hier heute morgen jemand: in 2020 hat sich der MSV den Abstieg eigentlich schon verdient. Damit hat er heute weitergemacht, diesen Eindruck sogar intensiviert.
ZURECHT letzter der Tabelle. Dabei wirds auch bleiben wenn der heutige Auftritt das sein soll, was uns da unten rausbringen soll.

Gut dass wir die 2 Testspiele gemacht haben; tolle Erkenntnisse mitgenommen.

Gindovean ist noch nicht reif für die Anfangsformation. Für Bitter kam der Starteinsatz noch zu früh.

Ich frage mich, wieso wir 2 Defensivstrategen mit Bajic und Compper im Trainerteam haben. Soll das der Ertrag davon sein? Man hätte genauso gut ohne Abwehr antreten können.
Was macht der Schmidt da vorm ersten Gegentor?
Was machen Gembalies , Sauer und Engin da vorm 2. Gegentor?
 
In dieser Höhe absolut unverdient verloren. Bei dieser "Abwehrleistung" hätte es am Ende 5:1 stehen müssen. Das Spiel eine Katastrophe. Wenn schon der erste Ball nicht ankommt, darf man auf den zweiten sicher auch nicht hoffen.

Ein Spiel vollkommen auf Zufall ausgerichtet. Freilaufen? Fehlanzeige. Zweikampfstärke? Nicht gegeben. Laufleistung? Nicht vorhanden. Und dann zum Ende auch noch total vercoacht. Sauer hätte schon zur Halbzeit in die Dusche geschickt werden müssen und warum der agilste Duisburger Engin den Platz räumen musste, das wird mir nicht vermittelbar sein.

Heute haben die Schanzer wohl ihr schlechtestes Saisonspiel abgeliefert, aber das hat gegen uns vollkommen gereicht. Schwanengesang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machen diese Spieler im Training? Gefühlt geht jeder Pass zum Gegner.
Ich dachte, nach dem Tor von Engin könnten wir dort was holen.
Aber, diese nachfolgende Spielweise ist ein Zeichen für ein schlechtes Training.
Wir haben 4 "Trainer" auf der Bank sitzen. Ich glaube, die könnten alle gehen.
Danke für den vermiesten Restsonntag!
Letteri raus, Co-Trainer raus!

Da hast du aber noch einen vergessen .
 
In HZ 2 wurde das 1:2 erfolgreich verwaltet...

Wo waren Mut, Biss und die Bereitschaft zu mehr Risiko? So kommt man da unten nicht heraus.
Es gab einige spielerische Ansätze in HZ 1, aber auch eklatantes Abwehrverhalten und Abspiele über 5m, die dem Gegner in die Füsse gespielt wurden.

Ich will einen anderen Trainer - einer, der den Jungs mehr Mut und Selbstvertrauen einimpft und nicht nur mithalten will.
Die Ingolstädter waren zu packen, aber es wurde viel zu wenig probiert. Vincent Vermey hat doch im gesamten Spiel nicht einen vernünftigen Ball serviert bekommen, außer Langholz kam da nichts.
Wir haben einen Kracher im Zentrum, der scharfe Flanken braucht .

Der ganze Spielansatz in HZ2 war abwarten auf eine Gelegenheit hoffen und setzen anstatt selber mal Druck aufzubauen, damit der Gegner zu Fehlern gezwungen wird.

Auftakt nach Maß und dann in den Schlaf- Modus gewechselt - ich bin maßlos enttäuscht über diesen Lettieri- Fußball.
Der hält uns im Keller, auch wenn wir halbwegs mithalten können - es fehlt am Willen für den Sieg!

Schade - wieder ein Spiel völlig unnötig vergeigt ...
 
Kauft Fan Artikel so lange es noch den MSV Duisburg gibt.

Ich persöhnlich glaube nicht mehr an den 3 Liga Verblieb.
Eher wird in ca. 4 Wochen wird alles vorbei sein und ob dann eine Planung für die Regional Liga beginnen kann halte ich für optimistisch.

Irgendwann muss man der Realität ins Auge schauen und die ist das heute die Kerze ausgepuste wurde, nicht durch Ingo. heute ........den mal wieder durch Eigenverschulden.
 
Für mich sind Sauer und Ghindovean untauglich. Letzterer ist noch jung und sollte höchstens von der Bank kommen.

Unsere Innverteidigung macht Angst. Keine Sicherheit, jeder verlässt sich auf den anderen. Ausserdem im Kopf und auf den Füßen zu langsam.

Im Mittelfeld fehlt der Kontakt zu unserer Offensive. Die hängt nur in der Luft. Fehlpässe über Fehlpässe bzw Ungenauigkeiten....Traurig.

Stoppel weiter zu eigensinnig. Schüsschen aus gefühlten 100 m...schlimm.

Positiv heute nur Engin. Mit Abstrichen Sicker.

Nach den nächsten 4 Spielen, wissen wir, ob wir absteigen....
 
Früher hatten wir wenigstens noch eine gute HZ pro Spiel. Wenn das so weitergeht müssen wir die guten Spielminuten addieren um auf 45 Minuten zu kommen.

Sorry, aber ohne Sarkasmus ist das nicht mehr zu ertragen. Da ist nichts, wirklich gar nichts was mich auf den Klassenerhalt hoffen lässt. Ohne die Vorlage der Ingos hätten wir heute nicht einmal das eine Tor erzielt.
 
Und wie kann man Engin auswechseln, einer, der noch am besten war.
Ich hätte schon in der 1. HZ den Sauer ausgewechselt, der kriegte ja gar nichts auf die Kette.
Auch Vermej bekommt keinen vernünftigen Pass hin.
So könnte man weiter analysieren, aber was nutzt es noch bei diesem Trainer-Team?
 
Monhaupt und co können sich glücklich schätzen, überhaupt 1600 Dauerkarte verkauft zu haben.

Auf allen Ebenen ein Armutszeugnis.

In der kommenden Saison spielen wir dann, wenn erlaubt vor maximal 1500 Zuschauern.

Ich bin so dermaßen sauer auf diese Führungsriege. Die Entwicklung ist katastrophal und gipfelt in Platz 20 der 3Liga, Wahnsinn!
 
Jeder Ball, den wir eroberten, landete irgendwie direkt wieder beim Gegner. Was für ein Pech.

Also wer das an Spieltag 17 mit dem Saisonverlauf noch als Pech bezeichnet, schafft es auch sich 24 Stunden Dauerregen selbst noch als Hitzewelle zu verkaufen.
Das ist kein Pech, das ist komplettes Unvermögen!
In keinem einzigen Mannschaftsteil hats heut gestimmt, das schlimme daran ist, daß es zu erwarten war.

In der Mitte mit Fleckstein und Ghindovean überhaupt keinen Zugriff gehabt. Daher auch nichts für den Spielaufbau getan. Sauer rechts Offensiv nicht existent, außer bei der Situation vor dem Führungstreffer. Nach hinten war die Seite aber trotzdem anfällig. Wenn man einen Karweina auf der Bank hat darf man auch gern den mal über die Seite bringen. Stoppelkamp und Vermeij auch überhaupt nicht im Spiel, wobei man zu Letzterem sagen muss, dass er auch einfach keinen brauchbaren Ball bekommen hat.

Alles wie immer eigentlich. Frage mich echt warum ich mich darüber überhaupt noch aufrege. Ändern wird sich unter den Gegebenheiten eh nichts mehr.
 
Schwacher, mutloser Auftritt...und warum kommen beim Spielstand von 1:2 die offensiven Einwechslungen so spät? Mickels, Karweina und Hettwer müssen viel früher kommen und sollten in den nächsten Spielen eine größere Rolle spielen. Alle nun anstehenden Heimspiele müssen gewonnen werden...ohne wenn und aber!
 
In der 1.HZ haben wir Glück, dass es nicht noch 2 Tore gegen uns gibt.

In der 2. HZ war Ingolstadt erstaunlich harmlos und wir haben zu spät wirklichen Druck aufgebaut.

Man hat heute unabhängig von dieser Notelf (viele Spieler nicht auf ihrer Stammposition, Einige ohne Matchpraxis, Manche angeschlagen bzw. nicht bei 100 %) gesehen, dass wir es nicht schaffen wirklich druckvoll, gefährlich und vor allem sicher ins letzte Drittel zu kommen, um dort zu Torchancen zu kommen. Unsere Situationen resultieren überwiegend aus Zufallprodukten...

Wenn die Ergebnisse ausbleiben, werden wir leider und logischerweise weiterhin unten drinstehen.

Vielleicht überlegt die Vereinsführung oder / und der mögliche Investor doch am Transfermarkt tätig zu werden? Meiner Meinung nach fehlt ein ballsicherer, pass-sicherer zentraler Mittelfeldspieler mit Übersicht an allen Ecken und Kanten! Man kann nicht alles auf dem nicht fitten Stoppelkamp abladen..

Es müssen aus den nächsten 3 Heimspielen gegen direkte Konkurrenten ohne WENN UND ABER 9 Punkte her!! Sonst sieht es düster aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gesehen dass der MSV ja heute gespielt hat. So egal ist mir der MSV mittlerweile geworden. Und was soll ich sagen...bin froh drum dass ich mir den Müll nicht angeschaut habe.
Der Ofen ist aus und das wird sich auch nicht mehr ändern.
 
2021 wird genau so ungeil wie 2020.
2 Gegentore die einfach komplett lachhaft sind.
In jedem einzelnen Spielzug treffen wir garantiert die falsche Entscheidung. Mit Glück erst am 16er des Gegners, mit hoher Wahrscheinlichkeit allerdings schon an der Mittellinie. Laufwege? strukturiertes Offensivspiel? Zusammenspiel wo die Beteiligten wissen was der Mitspieler als nächstes tut? Sinnbildlich wie Stoppel und Sauer den Freistoß in Hälfte 2 vergeigen. Peinlich hoch 10.

Sollen bloß froh sein das Ingolstadt in Hälfte 2 nicht den Fuß auf dem Gas hat stehen lassen. Wahnsinn wieviel die haben rausnehmen können ohne auch nur ansatzweise in die Bredouille zu kommen.

Das selbst ein 1-0 nach 4. Minuten keine Sicherheit bringt ist grausam.

Keine Ahnung wie der Verein die ganze Scheis.se überleben soll...
 
Erschreckend wie wenig Qualität auf sowie neben dem Platz mittlerweile zu sehen ist. Es fehlt an allem was zu den Grundtugenden des Fußballs gehört. Wille, Leidenschaft oder alleine schon die Einsatzbereitschaft alles für die Mannschaft und den Verein zu geben sind zum Großteil nicht vorhanden.

Fehleinschätzungen beim Scouting von Spielern und einzelnen Transfers können passieren, sehenden Auges die Fehlbesetzung GL ein zweites Mal zu installieren sind unverzeihlich und gehören gerechterweise mit dem Abstieg bestraft!
 
Vielleicht mal eine Frage an @Schimanski . Hast Du das Spiel heute gesehn ? War da ein System zu erkennen ? Ich als Laie habe keins gesehn . Wie kann man sich die vielem Fehlpässe in der 2 . Hallbzeit erklären ? Das war ja teilweise Kreisliga A Niveau.
 
Gut, nüchtern betrachtet ist das Ergebnis gegen einen wahnsinnig gut besetzten Aufstiegsaspranten in Ordnung, wenn man bedenkt, dass unser Herzstück (ZM) aus dem IV Nr. 4 und einem Youngster in seiner ersten Saison besteht.
ABER, diese phlegmatische 2. Halbzeit läßt mich etwas wütend zurück. Ja, wir hätten u.U. ins offene Messer laufen können und es hätte vielleicht sogar ne Klatsche gehagelt.
Aber dieses lahmarschige und ideenlose Gepöhle geht in unserer Situation mal gar nicht.
Es gibt halt keine Punkte für „beim übermächtigen Gegner ganz gut mitgehalten“.
Es Zählen nur Tore und Punkte und in dieser Hinsicht war das heute vor allem in der 2. Halbzeit viel zu wenig.
 
Am meisten ärgert mich, wir verlieren gegen einen richtig schlechten Gegner.
Trainer....was soll Sauer da vorne auf rechts?
Die Abwehr baut Böcke ohne Ende, der Ball geht da oft wie eine Flipperkugel durch die Reihen.
Unser Keeper, hatte wohl zu viele Schlaftabletten die Nacht.
Diese grauenhaften Fehlpässe ziehen sich durch die ganze Saison, was hat Gino Lettieri eigentlich geändert?
Mit solchen Fehlern steigen wir leider ab.
So einen Rumpelfussball muss man erst Mal verdauen
 
Immerhin nen 10er gewonnen, den ich gerne verloren hätte, bei ner Privatwette nach unserem 1:0, dass die Fühung keine 15 min. hält. Ja. ja die kleinen Freuden des Lebens........
 
Mit der Abwehr bleiben wir leider nicht in der Liga. Ich weiß auch nicht was man ändern könnte, ich glaube die Qualität reicht einfach nicht.
 
Vielleicht sollten sie mal Schimanski holen. Der kann bestimmt mehr, als diese Heinis!
Schimi als B- Jugend- Trainer in Buchholz hat offensichtlich mehr Blick für das Spiel und die eigenen Stärken und Schwächen von uns und den Gegnern als unsere "Trainer- Garde".
Es ist erschreckend, dass Niemand von denen unsere Stärken im Team auch nur ansatzweise versucht zu nutzen. Wir gurken nur mit, anstatt unser Spiel, zumindest zu versuchen, einzubringen.
Diese Kacke hat vor 5 Jahren 13 Spieltage angehalten bis Lettieri endlich vom Hof gejagt wurde, damit dieses Verwalten ein Ende hatte.
Das Feuer im Kamin wird bei uns nicht angeheizt sondern bepinkelt - das löscht jede Flamme.
 
Erschreckend wie wenig Qualität auf sowie neben dem Platz mittlerweile zu sehen ist. Es fehlt an allem was zu den Grundtugenden des Fußballs gehört. Wille, Leidenschaft oder alleine schon die Einsatzbereitschaft alles für die Mannschaft und den Verein zu geben sind zum Großteil nicht vorhanden.

Fehleinschätzungen beim Scouting von Spielern und einzelnen Transfers können passieren, sehenden Auges die Fehlbesetzung GL ein zweites Mal zu installieren sind unverzeihlich und gehören gerechterweise mit dem Abstieg bestraft!
Genau auf den Punkt gebracht
 
Zurück
Oben